1910 / 236 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

frühere Kreisgericht in Strasburg für den dem Auf enthalt nach unbekannten Michael Falkiewiez 1 * 15216.

50) 11190 4 hinterlegt am 17. September 1879 in der Karl Senkbeilschen Untersuchungssache 8 7223 des früheren Kreisgericht in Strasburg als eine Karl Senkbeilsche Untersuchungsmasse, Grund der Hinterlegung und Berechtigte unbekannt 5319.

51) 15,16 66, hinterlegt am 17. September 1879 von dem Verwalter Grunwald in Strasburg für die Handlung Nettka und Mitzlaff zu n, . das frühere Kreisgericht in Strasburg als eine Nettka⸗ Mitzlaffsche Spezialmasse 1 F i54 io.

53) Sparkassenbuch des Kreises Stuhm Nr. 783 über 375 „, hinterlegt am 24. September 1879 in der Johann Miehlkeschen Vormundschaftssache der früheren Rrelege richt: de hutatian in Stuhm von dem Zieglermeister Ludwig Naß in Stuhmerfelde als Vor⸗ mund für die minderjährige, am 29. Mai 1863 ge—⸗ borene Marie Emilie Miehlke als eine Johann Miehlkesche Pupillenmasse 1 F 155/10.

53) 9 (S, hinterlegt am 12. September 1879 in der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahnlandentschädi⸗

ungssache Gen. TVII Nr. 1935 des früheren

reisgerichts in Rosenberg von der Direktion der Marienburg Mlawmkaer CEisenbabngesellschaft in Danzig fuͤr den Besitzer Christian Brandt in Sommerau, zahlbar an denselben nach zuporiger Be⸗ willigung seitens der Hypothekengläubiger des Grund⸗ stücks Sommeraun Blatt 34 als eine Marienburg. 3 Eisenbahnlandentschädigungsmasse 1

54) 9254 S6, hinterlegt am 17. September 1879 in der Bagatellprozeßsache Werner J. Brzczycki V 1807168 des früheren Kreisgerichts in Stras⸗ burg als eine Werner⸗Brzezyckische Streitmasse, ö und Berechtigte unbekannt

55) 20,91 46, hinterlegt am 17. September 1879 in der Anna Tucholskaschen Abwesenheitskuratelsache des früheren Kreisgerichts in Lautenburg von dem Schulzen Reich zu Jamielnik bis zur Ermittelung der Anna Tucholski an die Justizoffiziantenwitwen kasse ohne Hindernisse zahlbar als eine Anna Tucholskische Spezialmasse 1 F 158/10.

56) 3.20 S6, hinterlegt am 17. September 1879 in der Weldeablösungssache von Grondzaw D 120 des früheren ö in Strasburg von der Regierungshauptkasse in Marienwerder für den Besitzer Franz Szymanski in Grondzaw als eine J Weideablösungsmasse 1 P

o!) Sparkassenbuch Nr. 90 über 4,378 „S6, hinter- . am 24. September 1879 von dem Amtsdiener Martin Schrowe aus Böhnhof als Vormund für die minderjährige, am 18. Februar 1868 geborene Bertha Theresia Morgnz durch die frühere Kreis- . in Stuhm als eine Zimmermeister

artin und Florentine Moranzsche Pupillenmasse 1 F 16016.

58) 111,A54 6, hinterlegt am 17. September 1879 in der Bagatellprozeßsache Montowski J. Wolskt V 2098 75 des früheren Kreisgerichts in Stras- burg von der Oberpostdirektion zu Danzig als Rest⸗ erlös der Kaution des Mitverklagten, früheren Brief trägers Wolski, zahlbar an diesen jetzt Verschollenen als eine Montowski . Wolskische Streitmasse 116110.

59) 1,4046, hinterlegt gemäß S 61 (3) der Konkurs« ordnung vom 8. Mai 1855 am 17. September 1879 von dem Bürgermeister Kosse in Lautenburg durch das frühere Kreisgericht in Strasburg als eine Nathan Simon Nathansche Konkursmasse 1162110.

60) 5. 83 60, . am 17. September 1879 in der Untersuchungssache Kunz und Genossen bo s 72 des früheren Kreisgerichts in Strasburg für unbe⸗ kannte Berechtigte als eine Kunz und Genossensche Untersuchungsmasse. - 1 F 16310.

61) 87,19 6, hinterlegt am 17. September 1879 von, deni Besitzer Albert Falarski in Niezwwiee durch das frühere Kreisgericht in Strasburg als eine Nowicki⸗Schild⸗Mosessche Streitmasse 1 H ;

62) 2.88 6 Arrestkaution, hinterlegt am 17. Sep- tember 18379 von dem Kaufmann Gmil Oberwarth in Berlin, an den Vertreter des Hinterlegers, Rechtzanwalt Kallenbach in Strasburg, rückzahlbar durch das frühere Kreisgericht in Strasburg als eine Wenzel, und Lenesche Streitmasse 1 ' 166710.

63 63,833 S6, wegen Ausbleibens des Empfangs. berechtigten im Kaufgelderbelegungstermine hinterlegt am 17. September 1879 von dem Müllergesellen Friedrich Albrecht, Witwer in Rehden, durch das . Kreisgericht in Strasburg als eine Privat- ekretär Klewitzsche Spezialmasse 1 F 166 10.

64) 1,97 M6 Arrestkautton, hinterlegt am 17. Sep. tember 1878 von dem Kaufmann M. Stenzel in Strasburg, an denselben rückzahlbar, durch das frühere Kreisgericht in Strasburg als eine Stenzel⸗

Klinskische Kautionsmasse 1 F 167/10. 565) 16,1

Glinhigerin Linterlegl am 17. September 18573 von dem Beßttzer Wilhelm Zils in Wimsdorf durch das frühere Kreisgericht in Strasburg als eine Anna

Zilssche Speslalmesse F 168 10. ö , hinterlegt am 17. September 1879

Mühlenbeßitzer Hermann Äbramowski in ge here tenen für . unbekannten Erben des zu

euhausen bei ö verstorbenen Pfarrers e ,. ö das frühere Krelsgericht a,, gf nr orothea Brandtsche Spezial⸗

6, TParkassenbuch des Kreises 39 ö ö. ne, . . ,

ü isaeri f Hrauden ban dem e e, ter in 1 Kl.⸗Schönbrück als Vormund fur die minderjährige am 27. Oktober 1857 geborene Instmann tochter Anna Rumanowsti, die nach Amer ka ausgewandert und dort nicht mehr zun ermitteln it 1 I70fs6.

68) 1,57 , zwecks Abwendung der Anle ung eines Arrestes hinterlegt am 17. September n von dem Einsgssen Julius Bohmte zu Michelau für die Geschäftskommissionäre ö Großmann zu Strasburg durch das frühere Rreiz.

cricht in Strasburg als eine Großmann, Bohmkesche Ce n fe 1 F 171/10.

69) b, 74 S6, hinterlegt am 17. September bezw. 13. Dezember 1879 in der Eduard Baumgarthschen Konkurssache B 275 des früheren Kreis bezw. des Amtsgerichts in Strasburg von dem Konkurs— verwalter August Borchert in Suganio als in seinen

11 6, wegen Annahmeverweigerung der

und Julius

Händen befindlicher Bestand gemäß 5 1613 K.-O. abgeliefert als eine Eduard Ben rlösch Konkurg⸗ masse 1 F 1I72 10.

7ö) 50,23 S, hinterlegt am 17. September 1879 von dem Kaufmann Isidor Loewenberg aus Stras— burg für den Altsitzer Matthias Gaydkowski in Osieczek durch das frühere Kreisgericht in Strasburg als eine Matthias Gaydkowskische Altenteilsmasse 1 F 173510.

7I). 39776 , gemäß 8 66 Abs. 3 der Sub, hastationsordnung vom 15. März 1869 J am 15. September 1879 in der Srtmannschen Suh. hastationssache des Grundstücks Dt. Konopath Nr. 39 O 134 rep. des früheren Kreisgerichts in Schwetz von dem Polizeikommissgrius August Rasch zu Danzig als eine Anna Falksche Spezialmasse 1119. ;

72) 137 , hinterlegt am 12. September 1879 in der Gumpertschen Konkurssache des früheren Kreisgerichts in Rosenberg von dem Verwalter der Gumpertschen 3 . erst nach Beendigung des Pro⸗ zesses ö als , n ,,, Streitmasse 1 F 175/10. j

73) 422 , hinterlegt am 15. September 1879 von dem Kreisausschuß des Kreises Löbau durch das frühere Kreisgericht in Löbau als eine Chausseebau⸗ grundentschädlgungsmasse von Löbau Nappern 1 R 1rd.

4), Schwedische Banknote 0 28 586 der Sunds— valls Enskilda Bank über Sundgball 1875, hinter; legt am 25. September 1879 in den Aufgebotsakten gefundener und gestohlener Sachen Gen. 1 D [15 des früheren Kreisgerichts zu Jastow als eine noch nicht aufgebotene Fundmasse von dem Ge— meindevorsteher Knopy in Plietnick für den Finder, J Karl Nimke in Plietnitz 1 F

.

Ih) 804,77 , hinterlegt am 10. September 1879 in der Prozeßsache Gurkau .I. Depke III D. 187 des früheren ö in Marienwerder von dem Besitzer Friedrich Depke in Kanitzken für die un⸗ bekannt abwesenden Geschwister Friedrich Wilhelm und Johann August Kraufe, als eine Gurkau— Depkesche Streitmasse 1 F 178/10.

I6) 69.25 9, hinterlegt am 17. September 1879 in der Prozeßsache Lautenburg . Wielgoczynski 319174 det früheren Kreisgerichts in Lautenhurg von dem Vorschußverein Lautenburg für den Ein—⸗ wohner Anton ö zu Grodziczno sofort zahlbar als eine Wielgoczynski⸗Lautenburgsche Streit⸗ masse 1 F 179/10.

77 Sparkassenbuch des Kreises Stuhm Nr. 823 über 10 , hinterlegt am 24. September 1879 von dem Kätner Johann Kalinowski in Parpahren als Vormund des minderjährigen, am 15. Oktober 1868 geborenen Johann Rompusch als eine Joseph Rom- puschsche Pupillenmasse 1 F 180,10.

78) 6,7 Entschädigung für Abtretung von Bahnflächen mangels , der Realberech⸗ tigten, hinterlegt am 23. September 1879 in der Grundbuchsache Long Blatt 41 des Grundbuchamts in Konitz von der Kreiskommunalkasse daselbst als Johann Pollumsche Judizialmasse 1 F 18110.

P 19,15 6. Kaution in einer Exekutionginter⸗ ventionssache, hinterlegt am 17. September 1879 in der Bagatellprozeßsache Jakoby . Fitzl IV 1865 79 des früheren Kreisgerichts in Strasburg von der Ehefrau des Besitzers Ludwig Fitzte, Zgnilo— blott, für den Kaufmann L. Jakobi in Neuenburg als Jakoby Fitzkesche Streitmasse 1 F 182110.

80) 7,73 M6, gemäß § 1613 der Konkursordnung

vom 8. Mai 1865 hinterlegt am 17. September 1879 von dem Konkursberwalter Rentier Grunwald in Strasburg für den früheren Apotheker, späteren Rentier Grunwald in Strasburg durch das frühere Kreisgericht in Strasburg als Wilhelm Wallbruch— sche Konkursmasse 1 R 183710. 81) 7,45 S Arrestkaution, hinterlegt am 17. Sep⸗ tember 1879 von der ö Gollub für den Einsassen Andreas Gonzlick in Neudorf als eine Plonski-⸗Gonzlicksche Streitmasse 1 F 184/109.

82) 4,17 , ö am 17. September 1879 vom Rentier, Johann Reich in Kamin und vom Einsgssen Michgel Hostmann in Gr.-Buczek durch das frühere an e in Strasburg wegen Nicht legitimation des Empfangsberechtigten als Johann din . Subhastationsmasse 1 F 185710.

3) 26,47 , hinterlegt am 13. Dezember 1879 von dem jetzt seinem Aufenthalt nach unbekannten Taschenspleler Becker genannt . behufs Abwendung eines Arrestes in der bei dem König— lichen Amtsgericht zu Marienwerder schwebenden . Hirschberg J. Becker I 1503577 durch dasselbe Gericht 1 F 18610.

84) 4770 S, hinterlegt am 15. September 1879 in dem Aufgebotsperfahren, betreffend die Post der Geschwister Rathke, Abteilung III Nr. 2 des Grund⸗ buchs von Gruezno Blatt 57 des früheren Kreis, gerichts Schwetz, von dem Schmiedemeister Johann Lemanczek in Culm als eine Lemanczeksche Auf— gebotssache 1 F 18710.

835) 20 3, hinterlegt am 15. September 1879 in Sachen Zieroth , Boigs II 5238578 des früheren Kreisgerichts in Schwetz für den Gastwirt Christian Zieroth in Gr. ö als eine Zieroth⸗ Boigs⸗Camnitzersche Streitmasse 1 F 1858510.

86) 163,39 M6, hinterlegt am 15. September 1879 in der Proözeßsache Kummer . Weiß M 414 rep. des früheren Kreisgerichts in Schwetz von dem Tischler Ferdinand Weiß in Warlubien für die Ehefrau des Schmidt P. Urban in Warlubjen, Auguste geborene Kummer, und deren Sohn Emil August Kummer als eine Kummer⸗Weißsche Streit- mag 1 F 189710.

s) 7.78 , hinterlegt am 15. September 1879 in Sachen Lobotzkt J. Zoellner IV 3230s79 —, Bukofzer .J. Zoellner 1 380779 und Wiersch J. Zoellner V 5903 s73 des früheren Kreisgerichts in Schwetz von dem Exekutor Niederstraßer in Schwetz als eine Wiersch und Kons.⸗Zoellnersche e, e, 1 F 19016.

36) 24,15 , hinterlegt am 17. September 1879 von dem Exekutor Schidowski in . durch das frühere Kreisgericht in Strasburg als eine Strasburg⸗Görkesche Streitmasse 1 F 191710.

S9) 6, 3 c, hinterlegt am 15. September 1879 in der Adolph Kasperschen Konkurgmasse O 679 des früheren Kreisgerichts in Schwetz von dem Zigarrenfabrikanten Adolph Kasper in Neuenburg als eine Kaspersche Konkursmasse 1 F 192/10. 90 63,45 6, hinterlegt am 15. September 1879 in der Liebrechtschen Subhastationssache der Grund⸗ stäücke Schwetz I Nr. 1065 und ad II Nr. 5

L 27I7I6 rep. des früheren Kreisgerichts in Schwetz von dem Schlächter Anton Piolrctobt in

Schwetz für den unbekannt abwesenden c Franz Naßkowski, zuletzt in Schwetz als eine Geschwister Naßkowskische Spezialmasse 1 F 193710.

Il) 7,94 S, gemäß 5 366 der Konkursordnung vom 8. Mai 1855 hinterlegt am 17. September 1879 für die Erben des Kaufmanns Ephraim Son towski in Löbau: 1) die, Kaufmannsfrau Sarah Behrendt im Beistande ihres Ehemannes H. J. Behrendt in Berlin, 2) die Kaufmannsfrau Therese Karg im Beistande ihres Ehemannes Albrecht Karo in Berlin, 3) die Kaufmannsfrau Johanng Jakohy im Beistande ihres Ehemannes Salomon Jakoby in Osterode, 4) den minderjährigen Ephraim Sontowski, vertreten durch seinen Vormund Moses Sontowfkt in Löbau, durch das frühere Kreisgericht in Stras—⸗ burg, als eine Salomon Kuß. Strasburgsche Streit. masse = 1 F 194710.

32) 22,11 S, hinterlegt am 17. September 1879 in Sachen Pulkowski. Kobrzynski K 145 des früheren Kreisgerichts in Strasburg von der Haupt— direktion der Mobiliar ⸗Feuerversicherungs⸗Gesellschaft für die Bewohner des platten Landes der Provinz 5 in Marienwerder als eine Vorschußverein

r- Pulkowa Neydrowski, Idziemborski-Kobrzynski= sche Streitmasse 1 F 195/10.

93) Das Sparkassenbuch des Kreises Stuhm Nr. 540 für den minorennen Peter Misliweki, ge— boren am 16. Oktober 1869, über S6 65 M, hinter⸗ legt am 24. September 1879 auf, Anordnung des Vormundschaftẽgerichts durch das frühere Kreisgericht in Stuhm als eine Franz Misliwskische Pupillen— masse 1 F 19619.

94) Das Sparkassenbuch des Krelses Graudenz Nr. 6831 über 29,67 S6, hinterlegt am 25. Sep— tember 1879 in der Friedrich Jankowskischen Vor⸗ mundschaftssache J 266 des früheren Kreisgerichts in Grgudenz von dem Schneidermeister Johann Jordan in Neudorf wegen Minderjährigkeit der Kinder Franz, geboren am 25. Juli 1359, Johannes, geboren am 11. August 1861, Anastasia, geboren am 14 Sep tember 1867, und Anna Jankowski, geboren aim 4. August 1869, auf Anordnung des Vormundschafts⸗ gerichts 1 F 197 II.

96) 8, 86 ας, hinterlegt am 17. September 1879 von dem Exekutor Schindrowski in Strasburg durch das frühere Kreisgericht in Strasburg als eine Gyerke⸗Hambrocsche Streitmasse 1 E 19810.

96) 3 IS, hinterlegt am 17. September 1879 durch dag frühere Kreisgericht in Strasburg als eine Moses Belgardtsche Streitmasse, Grund der Hinter⸗ legung und Berechtigte unbekannt 1 F 199/10.

97) 9,50 4, ef, § 1613 der Konkurßordnung vom 8. Mai 1855 hinterlegt am 17. September 1579 von dem Bürgermeister Kosse in Lautenburg durch das frühere Kreisgericht in Strasburg als Jofeph Lewinsohnsche Spezialmasse 1 F 260/10.

98) 13,86 „6, hinterlegt am 17. September 1879 in der Johann Jaguckischen Pupillensache h 10 rep. des früheren Kreisgerichts in Stras⸗ burg als eine Johann Jaguckische Spezialmasse, Grund der Hinterlegung und Berechtigte unbekannt = 1 F 260160. ö

g9) 131,62 ½ Kaufgeld für zum Eisenbahnhbau abgeiretene Flächen, hinterlegt am 12. September 1879 in der Grundbuchsache Klein-Piasken Nr. ? des früheren Kreisgericht; in Thorn von der König

lichen Sireklion der Ostbahn in Bromberg als eine

Stanislaus Kujawskische Spezialmasse für die Ehe⸗ frau des Stanislaus Kujaweki, Mathilde geborene Paege, die Witwe des Jakob Jagemann und die Erben ihres Ehemannes 1 F 2021095.

100) 23 3, gemäß § 64 der Subhastations⸗ ordnung vom 15. März 1869 hinterlegt am 17. Sep⸗ tember 1379 von dem Kaufmann Samuel David in Strasburg durch das frühere Kreisgericht in Strat burg als eine Gerichtskasse Thornsche Spezialmasse 1 F 20310. ;

101) 10,25 416, ö am 17. September 1879 in der Prozeßsache Warnke J. Sadowski [V 823s78 des früheren Kreisgerichts in Stras. burg von Johann Sadowski zu Kolonie Brinsk für den Kolonisten Michael Warnke zu Kolonie Brinsk und den Fuhrmann Anton Tafel zu Lauten burg als eine Warnke ⸗Tafel⸗Sadowskische Streit⸗ masse 1 F 20410.

102) 2,17 4 Konkursgelder, hinterlegt am 17. Sep⸗

tember 1379 von dem Verwalter Borchert durch das

frühere Kreisgericht in Strasburg als eine Jakob Kuhnsche . 1 F 20510. 103) 17,64 6, hinterlegt am 17. September 1577 auß der Vermögentzauseinandersetzungssache Maser J. Maser M 4563 des früheren Kreit⸗ gerichts in Strashurg als eine Maser⸗Masersche Vermögenauseinandersetzungsmasse, Grund der Hinterlegung und Berechtigte unbekannt 1 E206110. O4) das Sparkassenbuch der Stadisparkasse Thorn für Ludwig Theodor Liedtke Nr. 3439 über 1895 16, hinterlegt am 26. September 1879 in der Catharina Liedtkeschen Nachlaß⸗ und .

ache L 127169 rep. des früheren Kreisgericht; in Thorn von dem Kätner Jo— hann Liedtke, früher zu Abbau Rychnau wohn⸗

haft, demnächst angeblich nach Amerika ausgewandert 1 F 20 III0.

105) 3,91. 4½, hinterlegt am 17. September 1879 auf, Grund des Erkenntnisses des Königlichen Kreis gerichts in Strasburg vom 30. Mal 1877 in Sachen Waelawski J. Bortosß IV 307777 von dem Schneider Bortosz in Polnisch Brzozin für den Stell⸗= macher . ö . Kreis Löbau, zu einer aclawski⸗Bortoszsche treit j . ö. zschen reitmasse

1 185, 1 6 Dienstkaution, hinterlegt v Königlichen Intendantur des J. . . 12. September 1879 durch das frühere Kreis ericht Strasburg in der Mengerschen Prioritatssache == M R759 111 als uz otsmasse in Sachen Fiskus . Proviantmelster Menger 1 P 20910.

107) 1533 , gemäß 8 161 der Konkurtzordnung bem. 3. Mai 1853 hinterlegt am 17. September 1879 von dem Bürgermeister Kosse in Lautenburg . ö Kreisgericht in trasburg alt eine In 3. . ö und Loebersche Spezialmaffe

108) 2, 9 (, hinterlegt am 17. von dem Einsassensohn Johan kirch für den KRätner Karl ö und den Vormund der Kühnschen Minorennen . ,,, . . . n e, zu einer M .

ahm ĩ , . . cn gelten und Sub 1 66, q bon, , . der Konkurzordnung

15s9 von dem ö lr e, n

se in Lautenburg

September 1879

buch von Gessenkirchen Band

; einer durch das frühere Kreisgericht in Strasburg ent ö Gebrüder Schtnidt Spenialmasse

Ag ge äs ö zihterlegt am 1. gte eh. in einer Subhastationzf ache des früheren ang erichts Strasburg wegen Ausbleibens det Emp erechtigten im Kaufgelderbelegungstermin he asfar . Kaufmann Herrmann Julius Steeffen in Ingn,

ñ . 3 F A319. als Michael Schulz J. che Spefalmasfe = 11 i e e, inte fin , eptenhber is

in einer, Subhaftationsfache des früheren 9 gerichts in Strasburg wegen Legitimation e g, des Empfangsberechtigten im Raufgelderbe ö. Alt⸗ termin von dem Kätner Karl, Lienau für, . hamm sitzer Andreas Templin in Waitzenau alt eine vhann bi, r, Seebschensh Spegialmasse

1I2) 293 , gemäß § 161 der Konk tore un vom 8. Mai 1859 hinterlegt am 17. r, 18'9 von dem Kreizausschuß fekretär Stülp in ö burg durch das frühere Kreisgericht in Str bung ng Kuntersche Spezialmasse 1. F 215 ; am

Utz ot ss e wluktions clös, pigterleghrh, 12 September 15790 in der beni früheren iel gericht in Thorn anhängigen Prozeßsache Pig König III K S34 rep. von dem 6 Rorenow als Auktionserlös in Sachen Weise ö W l35 k 89 wegen Arrestausbringung ö. mangelnder Einigung der Interessenten, von 1 e , ihrem Verhlesben nach nicht meht ö ermitteln sind, als Koenig-Lüttwitzsche Gre but n und Streitmasse. Es sind interesstert In,. des Bäronz v. Lättwit, des Nittergutebesitzer hn und der Hauptmannfrgu Bigalekt sowie die Che leute Kaufmann Isaak Goldstand in Löban—= 1 F 21610.

114) 1,43 6, hinterlegt am 17. September 14

in Sachen Peiser I. Mellin M 73 r. ö. früheren Kreisgerichts in Strasburg von 9 Exekutionsinspektor Haske in Strasburg für . Praktischen Arzt Dr. Szymann in Fellen als Peiser Mellinsche Streitmasse 1 F 217710. 64 115) 5,25 , gemäß § 64 der Subhastztton, ordnung hom 15. März 1869 hinterlegt am 17. . tember 1579 von dem Kaufmann Jörn el Heli in Godzno durch das frühere Kreisgericht in . 6 . Kurczynskische Spezialmasse 116) 170 6, Kosten, hinterlegt am 17. 66 tember 1579 in der Prozeßfache Preuß .. Stent J 1 154879 des früheren Kreisgerichtz ö Strasburg von dem Exekutor Worm in Sire bn mangels eines Legilimationsempfangsberechtigten f ; die früher zu Marienburg bestehende wa , Wattenfabrik von S. 6 als Preuß. Elenzels Streitmasse 1 F 21510. . 117) 1,46 ιο, aufgelaufene Deposttalzinsen g zur Begründung eines schleunigen Arrestgesucht ö. ponierf gewesenen Kaution von 100 46, hinterlegt g L7. September 1879 von der Handlung Philip Herrenburg und Komp. in Strasburg durch ö. frühere Kreisgericht in Strasburg als eine Herren burg⸗Templhische Kautionsmasse 1 F 220710. 118) 3,83 ½, Kaution zur Anlegung eines Arrestes hinterlegt am 17. September 18798 von dem Altsttzer

Simon Osinskt in Zbiezno durch dag frühere Kreißß⸗

ericht in Strasburg als Osinski⸗Thomaßewskische autionsmasse. 1 F 221s10. ;

Die Beteiligten werden . ihre An, sprüche und Rechte auf die an spätestens in dem auf den . Dezember 1910 Vorm. 83 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichth Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufgebotstermine 3 melden, anderenfalls sie mit ihren. Ansprüch gegen die Staatskasse und ihren Rechten an zu 1. 8, 9, 14, 17, 18s, 23, 38, 39, 45, 5, Id, 77, 95, 94 und 104 aufgebotenen Gegenst ausgeschlossen werden.

arienwerder, den 19. September 1910. Königliches Amtsgericht. 57866 Aufgebot.

Die Besitzer Karl Schelongowski und gehe Wietrzychom ski aus Languth haben das Augen zum Zwecke, der Augschlleßung der Gläubiger Een auf dem Grundbuchblatte der ihnen gehören h Grundstücke Languth Blatt 20 und 27 in Hy— teilung III unter Nr. Za bezw. 6 für Marig r. burst eingetrggenen, Esternerbtellz von Cann gemäß S 1179 B. G. B. beantragt. Die Gli iin . und ihre Rechtsnachfosger werden aufgefordert. , testens in dem auf den 13. Dezember Mittags a2 Uhr, vor dem unterzeichnet richt = Zimmer Nr. 8 anberaumten Aufse termine ihre Rechte anzumelden, widrigenfa Ausschließung mit ihrein Rechte erfolgen wird.

Dt. Eylau, den 30. September 15910.

Königliches Amtsgericht.

Yrblo mi edo. ö. Die Eheleute Karl . und El sahet h Hegerkamp perw. Wilms zu Grüne bei Iärypo haben das Aufgebol des verloren gegangen n Cen, thelenbriefes Hm . Juni 156) n . . in 4 Abteilung IJ unter Nr. 9 für den irt Wilms in Dortmund . mit . ihn, dem 1. Nobember 1903 herzinsliche Reher del forderung yon 2000 beantragt. Her ih gif Urkunde wird aufgefordert, späͤtestens in hr vol . , in 3 . m unterzeichneten Gerichte, Zimm tzume beraumten Au . seine Rechte ö unh und die Ürkunde vorzulegen, widrigen alls loterklärung der Urkunde erfolgen wird. Gelsenkirchen, den 27. Sehtember de , e oss .

Uufgebot. an ha,

Der Landwirt Emil f G eh Aufgebot zum Zwecke der Ans chlies tenen 3 biger der auf den ihm gehörigen Irn dt ,

Band J. Artikel L' und Größwig . r

1910.

in Abteilung JI unter Ni. und

eborene Reichelt, zuletzt in Süptitz, wo Holhf 6. en ell . 2. 24. April 6 ö ö etz 11 ö eingetragenen 0 Taler Terminsgelder, 99 Hie b . Bürgerlichen Gesetzbuchs beantragt, 3 1j . werden qusgesorkbert, spätestens in deng hf, 5. Dezember 1960, Dormitta . vor ben unterzeichneten Gerichte, l, . . anberaumten Uufgebotgtermine ihre u ih melden, n dri enfe die Ausschließung Rechten . wird.

36. September 1910. J Königliches Amttgericht.

Assesse

Ehe

gebotenen Masseh

. Dapid Jentzsch und dessen K. .