236.
1. nlersuchun . . ö . . sachen. . äufe, Verpachtungen, Verdingu ; 6 ning 2c. bon Wertpapteren n,
Gamninnkit zcselischasten au Aktien u. Attiengeselschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preussischen Staatsanzeiger.
Berl
in. Freitag. den 7. Ollober
Bffentlich er Anzeiger.
Preis für den Raum einer gelpaltenen Fetitzeile 80 8.
6. Erwerbs- und Virscha tsgenosse
4 . . e ,
„ Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Ve . 2. Bankaugweise. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Kommanditgesellschaften if, Altien u. AÄktiengesellsch.
[639
Khntet Hinwei i d inweis auf die beschlossene Herabsetzun . rend ef lialo unserer Gesellschaft 6 Die äubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden, Ti mn icht ist am 24. Nobember 1969 gefaßt Cas e Dezember 1909 eingetragen.
erk Ermsleben a. Harz Aktiengesellschaft. R. Dunkel.
hdd gh
Vrguereibank Altiengesellschaft.
e Aftionè ,. 35, J
ses ionäre werden hiermit 1 Ge⸗
N ln, zu der am 61. We hö 6
fut en tn Uhr, 6h Hotel Fürstenhof, Berlin, ö . ordentlichen Generalversamm⸗
1 Tagesordnung:
i , betr. ö der Ge⸗
9 Var .
e ö i. 1810, Bericht des Vorstands und Auf⸗
ichtsratg sowie B ö ; esl hs sowie Beschlußfassung über Verteilung 9 git el einn
Lear n der Entlastung an Aufsichtsrat und
* e ihien zum Aufsichtsrat.
Ilktionäre z ö
teilne welche an diefer Generalversammlun ö haben ihre Aktien ar 10 6 bei der dee fr lier ich 21. Oktober entweder Notar jn hün chaftskasse oder einem deutschen
Besch ie nterlegen. lustre . Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ Gel f ö. ab 15. Oktober im Bureau unserer er ; Le eis den b. Oktober 1919 reiank Aftiengesellschaft. bs *g Georg Gericke
—— — —— —
gie i. Herten Aktionůre . — * rd tober To. der am ,
hause Wisß . Vorm ] ;
Wilhel ittags 1 Uhr, im Architekten.
i uni ; irn. 2 z, in Berlin stattfindenden . eralversamutlung ergebenst ein;
nds und des Aufsichtsrats unter k e 8 2 . fung über . ö 3 * 7 an e te er die Ertellung der Ent , n The rand Ausshhtztat. en gen ng ebisoren.,
erren .
sam Aktion
t, . nlung ö Bine ren . an der ihre F ese . n rf ren ten oder sellschaftg vertrages en
ö e J Holl ng . hieriben . Reichsbank yoder bei einem
e
liber ü, Abends 6 Üühr, bei dem
aer innert. * Schappach & Go. höre. W-
,
; er . arlott 47, oder
hier, deseiischa fist a sft . zu
6. . . Oktober 1910.
gerliner 3 Auffichtsrat der
ute Spinnerei K Weherei.
Euge Der Vorsitzende: 3 h rogen, r n ö
Ahtien. ö Köesellschast für Fabritzation non
Eisenhnl . n= f f ö ,, Material zu Görlitz.
iche Generalversammlung findet err age * uh 2. November 1 g Nach⸗ st iu GHörlth h Direktionszimmer der Gesell⸗ Vor Tagesorduung: und . . dach gkifeo der Gewinn⸗ hafte ᷣlustrechnung für das verflossene Ge—⸗ Nie . sowie eines den Vermögenzstand und Ver . e der Gesellschaft entwickelnden 2 Bes . des Vorstands. und ! ö. über J Gewinn⸗ u rechnung, Erteilung der Entl z 1 Verteilung des he nne ö id ur Tel zum Aussichtzrat, Nei engen nahme an dieser ö sind . Ruvem tionäre berechtigt, welche bis zum . entw 9. 19K, Nachmittags 1 Uhr, ihre rlitz oh, eder bei unserer Gesellschaftsrasse in , bei einer der nachbenannten Stellen: denn ite des Schlesifchen Bankvereins, ommer . ] . D z. und Di Bank, Berli ö lille nf, niherg e Er, Ben n, tlünmeing Deutsche Credit lustalt (Mb. Den fh 8 Dresden, Dresden, epo r Bank Filiale Dresden, Dresden, be eme 37 die geschehene Niederlegung der Aktien . Affe nt lichen Behörde bis zum ge— an den age nachgewiefen haben. . ber ht n Ein m nten Stellen ist auch der Geschäfts⸗. Gdriitz hf zu nehmen. den 27. September 1910. Der Auffichts rat. R. Schu ppe.
567895
Bei der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosung unserer Ao Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen worden:
195 25 119 126 150 160 175 223 279 282 313 314 345 1406 413 458 50h 523 588 590 617 643 686 748 798 759 859 885 910 946 976 980 992 994 996.
Die ausgelosten Stücke werden hiermit zum 2. Ja⸗ nur L911 gekündigt, von welchem Tage ab die Rückzahlung mit G3 ( des Nennwertes gegen Rückgabe der Stücke nebst Jins, und Erneuerungs⸗ . bei der Gesellschaftskasse in Schwandorf erfolgt.
Schwandorf, den 28. September 1910.
Baherische Vraunkohlen⸗Industrie Aktiengesellschaft. .
Elbfchloßbrauerei Nienstedten
in Nienstedten.
In der am 1. Oktober d. J durch den Herrn Nolar Br. G. Bartels in Hamburg vorgenommenen ,, unserer A ooigen Vorrechtsanleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
31 121 131 156 1765 340 278 357 oz 425 436 158 532 böb 603 632 637 650 725 771 789 903 983 994 à M 1009, =
1065 1077 1089 1093 1136 1164 1203 1229 1250 1285 1338 à υ 599, —
Dieselben gelangen zuzüglich des Agies von 23 0/o und der bis dahin fälligen Zinsen zur Einlösung am 2. Januar 9A bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg in Hamburg und bei der Altonaer Bank in Altong.
Der Vorstand.
loöross] Sürther Maschinen Fabrik vormals H. Jammerschmidt in Liquidation Sürth bei Köln.
Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer Abo igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1895 sind folgende Nummern gezogen worden:
a. Ordentliche Auslosung:
4 15 21 33 79 89 107 120 124 134 160 182 229 262 269 385 399 459 462 572.
= B. Außerordentliche Tilgung
(§ 11 Abs. 2 Satz 3 der Anleihebedingungen):
15 6 11 14 26 33 40 50 55 59 61 66 67 72 81 84 85 SI g §6 S9 103 116 128 129 132 143 146 157 168 172 173 177 179 183 185 186 192 1935 193 195 200 205 215 230 241 243 251 259 277 2735 251 235 285 290 301 320 322 330 332 351 3657 363 I67 368 390 396 398 4090 406 413 416 1495 425 452 434 452 465 472 484 495 499 504 565 5527 28 531 536 541 542 547 H48 Höß 567 568 74 578 579 594 59b 96.
Dle Rückzahlung dieser aug elosten Teilschuld⸗ verschreibungen zuzüglich des Aufgeldes von 30 lo erfolgt vom 2. Januar 1911 ab mit S EO50O, — pro Stück ie r, .
in FEöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim
ir. C Cie., bei dem Bankhause J. O. Stein, in Mainz bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
sowie bei unferer Gesellschaftskasse in Sürth 6. Uußhändigung der Stücke, und der dazu ge— hörigen Jlnsscheine, welche später als an jenem ag. verfallen. ;
Pie Verzinsung hört mit dem 1. Januar 1911 auf.
Sürth b. Cöln, den 3. Oktober 1919.
Sürther Maschinen ⸗ Fabrik. vorm. H. Hammerschmidt in Liquidation.
567930
verschreibungen werden nachste
Durch die bestimmungsgemäß am 1. Oktober er. erfolgte Auslosung unserer 4 proz. Schuld⸗ . Nummern am Z. Jaunar E9ERI rü zahlbar:
39 103 124 1458 161 178 217 268 295 329 335 367 97 Iz 416 23 472 503 ol 663 672
723 800 842 888 910 920 986 1005 1018 1119 128 172 1187. . . Nus früheren Verlosungen ist die Schuldverschreibung Nr. bis jetzt im Rückstande geblieben.
Die Cinlösung erfolgt:
bei unserer Gesellschaftskasse in Tinz,
erren Bauer C Anders, Gera,
. Gebr. Sberlaender, Gera,
erren Bruhm E Schmidt, Leipzig.
Tinz bei Her. den 1. Oktober 1910.
Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.
Max Heyne.
rss! Elsässische Actien⸗Gesellschaft
für Plantagen in Brasilien,
Straßburg i / E.
Attiva. Bilanz für die Zeit vom 8. Februar 1910 bis 30. Juni 12319. Passiva. Amn ont 687 500 — Aktienkapital!!! 1400 000 — ö d 4395 66 Verfügbarer Saldo des Aufgeldes 31 509 13 Bankguthaben... 65 33 78] Kreditoren 150 89 Waren und Material!... 805231 Robilteen J 5 04h 46, Instrumente, Werkzeug und Geräte. 3 561 27 Maschinelle Anlagen.. 35 42770 Seht nde n 14 06040 Debltoreeenn . 103792 Gewinn, und Verlustkon to 20 731 652 Dr ss oꝛl 1431 660 os Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. ten, 19 759 68 Zinsenkontoꝛ ...... 7 64h 69 K JJ 733816 ö. ö 2073152 . JJ 88 85 ᷓ ige . w ö. . rachtenkontoeecsc.c.c. ,,,, 17602 38 777 Il 38 777 1
Straßburg, den 4. Oktober 1910,
Der Vorstand.
Dr. J. Schaller.
56839
Viersen, im September 1910.
Yäheinische Seiden webherei Aktiengesellschaft in Liquidation.
Aktiva. Bilauz für den 20. Juni 1919. Passiva. 4 Aktienkapital 509 000 J ,, S 4189 ] Aktienkapital! . c. . . 16 80 493, 89 1. Liquidationsrate, 2650 000. 260 000 — Zugang = 1206. 87 11 edit zren 213 20 ypothelenkonto... 36 087 50 ertige Waren... 174093 rr, 5003 46 Fa farb nt; 143539 h;, 580211 23 260 21320 2650 21320 Soll. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. Haben. An Saldovortrag vom 1. VII. O9 Per Interessenkonto Repgrgturenkonto.... . Meter snttss , 1500 ,, 535 36 Salddeꝛe BVersicherungskonto 35 VWarentontkooo 66 1910 92451 1. Jult An Saldovortragg;.. 89 241
Der Liquidator.
A vier teilbare Zahl nicht erreich
57899
Halle Hettstedter Eisenhahn - Gesellschast.
Bei der am 1. Oktober 1910 erfolgten Ver⸗ lofung unserer 1 0υο Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
25 79 83 351 403 517 533 545 573 587 665 730 745 747 947 986 1071 1105 1143 1163 1184 1204 1248 1252 1440 1511 1625 1670 1755 1982 . 2045 2150 2248 2513 2595 2654 2814 2860
5.
Diese Stücke werden gegen ihre Rückgabe vom 1. April 1911 ab bei der Hefen f stern, (Halle a. S.), bei den Bankhäusern H. F. Leh⸗ mann und Reinhold Steckner in Halle a. S. sowie bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin zum Nennwerte eingelöst und vom J. April 1911 ab nicht mehr verzinst. Der Betrag der nach dem 1. April 1911 fälligen, mit den Stücken etwa nicht eingelieferten Zinsscheine wird vom Kapital⸗ . . z Berlof
us den früheren Verlosungen obenbezeichneter Antethe snd libch ein zulbsen bie Stücke: 3
Nr. 1845 und 2048, rückzahlbar am 1 April 1910.
Halle a. S., den 5. Oktober 1910.
Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Czarnikow.
53859
Gemäß Beschluß der Generalversammlung unserer Gefellschaft vom 5. August 1910 fordern wir hier⸗ durch unsere Aktionäre auf, innerhalb der vom Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft festgesetzten Frist, nämlich bis zum 5. Ottober 1910 ein⸗ schließlich, eine Zuzahlung von b 1000, — auf jede, Aktie entweder bei unserer Kasse, Neue Mainzerstraße 25 zu Frankfurt a. Main, oder bei der Reichsgenoffenschaftsbank, Aktiengesell⸗ schaft zu Darnistadt, oder bei der Reichs⸗ genossenschaftsbankt, Attiengesellschaft in Frank⸗ furt a, M., Neue Mainzerstraße 25, zu leisten und gleichzeitig ihre Aktien nehst Gewinnanteilscheinen r. 5 flg. und Erneuerungsscheinen bei einer der vorbezeichneten Stellen init einem arithmetisch ordneten Nummern verzeichnisse zur Abstempelung in Vorzugsaktien einzureichen. Bie Einreicher er— halten Über die eingereichten Aktien eine Quittung, welche bei der Wiederaushändigung der Aktien nach erfolgter Abstempelung zurüchzugeben ist.
Diejenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung ge⸗ leistet wird, werden mit folgenden Vorzugßrechten ausgestattet .
a. Die Inhaber der Vorzugsaktien erhalten ah 1. Janllar 15 eine Vorzugsdibidende von 4019 mit dem Rechte auf Nachforderung derselben und nehmen an dem darüßer hinaus verteilbaren Reingewinn . mäßig mit den Inhabern der Stammaktten im
erhältnis des Nennwertes der Aktien teil.
p. Bei Auflöfung der Gesellschaft erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien vorweg etwa rückständige Dividenden uns den vollen Nennbetrag ihrer Aktien, sodann die Inhaber der Stammaktien bis zu 100 oo des Nennbetrages ihrer Aktien.
. Jede Vorzugsaktle gewährt 2 Stimmen. Das 8 t einer Stammaktie ist auf eine Stimme estgesetzt.
rankfurt a. Main, den 20, September 1910.
Landwirthschaftliche Credithank.
Dr. Struck. o3g9a] ö Reis & Jandels · Ahtiengesellschast, Bremen.
Unter Bezugnahme auf, die Bekanntmachung im Reichzanzeiger vom 8., 15. und 22. Juli 1916, in welcher der Köchin über Herabfetzung unseres Grund⸗ ahrkals von M gb Rbb G6öbb, = duf M6 soo go, bekannt gegeben ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividenden scheinen und Bezugs⸗ scheinen bis zu dem auf den 31. Oktober ENG mstrecten Termin zum Zwecke, der Zusgmmen— legung unter Belfügung eines arithmetisch ge⸗ prknete‚ Nummernverzeichnisses an einer der nach— stehenden Stellen einzureichen
in Bremen bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, bei den Herren Bernhd. Loose & Co., bei der Seutschen Nationalbank, bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Bremer Bauk, Filiale der Dresdner
Bank, . . ö in Hamburg bei der Deutschen ii . . schen Bank, Filiale ei der Commerz und Disconto⸗ bes der Vereinsbank in a n, bei der Dresdner Bank in Hambür in Flensburg bei der Flensburger ll n ihle
m. b. H.
Die Rückgabe der mit Aufdru z erfolgt nach Durchführun er r gr er e , ö Attien, welche nicht einge cen . punch, . ö Alten en iche mar ein er , , . ö en u⸗ h 1 , r , e g,, erklart . gestellt sind. werken für kra los
Zugleich werden gemäß 8 , . 6 . 3 chlu 6 8. anzumelden. eselschast aufe corderl, ssre Ainsprüche
Bremen, den 21. September 1910.
er Vorstand. C Rolen fran⸗ ant Munckel. C. Schwaͤrting.