Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mm 236. Berlin, Freitag, den 7. Oktoher wn dh.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge Datente, Gebranchzmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann
n aus den Handels,, Güterrechts⸗,, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urhebe chtgeintraggrolle, über Waremele tmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem . J,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 264)
Das Zentral⸗ . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — D
eb abholer cüch durch die Kön gliche Crpeditlon des Deutschen Fteichsanzeigerg und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L M 80 9 für das Vierteljahr. — Einzel 5 r ben e ers ü. Wilheim strahe 32, bezogen werden. . Fefe free ref; . den Raum einer 4 gespaltenen . z c8ntgine Nummern kosten 20 8 Der, , e e, f , , e, ede, He, d Ven, w , eg . und dä g angegeben. ; Annaberg, Hrasen. lors] J Nr. 8325. J. H. Garich Büftenfabrit für schrift iht. und Schatten; fad! Handeltregister. en enndclers it dels! Serien. Cees, debe g,, d, m, me,, gs, ö
nenen. o80ol9)]
Im Handelsregister A 1060 wurde heute einge a die Firma „Fritz Offermanns“, mit ö. Shin lachen, und. alz deren Inhaber Fri
ermanns, Inhaber eines Rechtz⸗, Handels und
nlassobureaus daselbst. achen, den 4. Oltober 1910. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
maehen. 68016
In das Handelsregister Abteilung B wurde heute . n die, Alktiengefelschast „Fittings. erh tahl⸗ u. Cisengießerei Friedr. Cduard
9 ö. Aktiengeselischaft“ mit dem Sitze in fl lang und einer Zweigntederlassung in Aachen ö
; r⸗ emen gf der War einer . nnen Gi,
d ittingfabrik, Stahl⸗ ö . f ; .
d. Eifengießerei ö . mit der Herstellung, der Crpedition und dem Ver- prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft
96 Mo0 i. r ist . , Apolda, . . ht. triebe dicser Zeitung in Verbindung stehenden Ge, mit beschränkter Haftung. Der Gesllschaftbertrag
e hn vom 17. Vezen ber Ig ant h go . n,, . schäfte, Erwerb gleichartiger oder anderer Unter- ist am 26. Mai 1909 Eeltgest t Außerdem wird
6. worden. Die CGrhöhung ist durchgeführt und Arnstadt. Bekanntmachung. . n 3 Beteiligung an solchen. Das Stamm⸗ hierbei bekannt gemacht: Der Fabrikbesitzer Heinrich rägt das Grundkapital nunmehr 1556 G00 H. Im Handelsregister Abt. Nr. 47 ist bei der kapital beträgt 20 000 υ. Geschäftsführer; Chemiker Kempchen in Qberhgusen bringt in die Gesellschaft ö
38 ͤ . ist in Inhaberaktien zu je 1000 6 zerlegt,
Louis Rosenthal Go. in Buchholz betr, ist eingetragen worden, daß Paul Lemmlein ausgeschieden und nunmehr der Kaufmann Siegmund Bette in Berlin Inhaber ist, sowie daß dieser nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers haftet. Die Firma bleibt unverändert. Annaberg, den h. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Apolda. 58026
In unser Handelsregister Abt. A ist heute
g. unter Nr. b60 die Firma Armin Eisenacher in Apolda und als ihr Inhaber der Kauf— mann Armin Eisenacher in Apolda,
b. unter Rr. H6l die Firma Will Rechen⸗ berger in Apoldg und als ihr Inhaber der . Wllly Rechenberger in Apolda
eingetragen worden.
Wilhelm Jakobi in
dafelbst verzeichneten Firma ö. i daß die Firma in
Arnstadt eingetragen worden,
tung. Sitz; Berlin. Gegenstand des Unter nehmens: Fabrikation und Vertrieb von Büsten jeder Art, von Büstenständern und Rockgestellen aus Rohr und Draht sowie weiterer Si, , , für die Konfeltion und Damenschneiderei. Das Stammkapital beträgt 60 C00 S6. Geschäftsführer: abrikant, Hermann Garich in Lankwitz. Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter e, tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Sep⸗ tember 1919 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft beträgt. 5 Jahre.; . wird hierbei bekannt emacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im eutschen Reichsanzeiger.
Nr. 83285. Leonhard Simion Nf., Seyarat⸗ konto, Verlag der Deutschen Lebensmittel⸗ zeitung, , ,. mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Heraus⸗ gabe der Deutschen Nahrungsmittelzeitung sowie alle
Dr. Georg Lebbin in Berlin, Verlagshuchhändler Siegfried Landau in Berlin. Verlagsbuchhändler
erscheint. Das Stammkapital beträgt 200 900 . Geschäftsführer: Josef Molling, Druckereibesitzer in 66 Alfred Auscher, Kunsthistoriker in München.
ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August 1910 festgestellt, Jedem der Geschäftsführer Josef Molling und Alfred Auscher steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.
Nr. 8330. Wilh. Kempchen sen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Oberhausen mit J in Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Berg⸗ werks⸗ und Hüttenbedarfsartikeln sowie die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 145 go) . ,,
einrich Kempchen, Fabrikbesitzer in Oherhausen.
em Kaufmann Robert Kempchen in Oberhausen, Kaufmann Georg Worthoff in Oberhausen ist Einzel=
ein das von ihm . unter der Firma Wilh. Kempchen sen. zu Oberhausen betriebene Geschäft
stan iin, Nennwert ausgegeben werden. Vor⸗ ) h . ; ; ; h x G K 3 —ͤ Georg Jakobi“ abgeändert ist. Sltg Gombart in Berlin. (Stellhertrcter des Ge,. nebst Firma uhnd. Zubehör mit allen Attihis und e , sfann. n, . ö . Arnstadt, den 5. Oktober 1910. schäfts führer Siegfried Landau.) Die Gesellschaft ist Passivis und insbesondere auch mit allen Rechten len. so sind je zwei Vorstundzmitglieder oder Fürftliches Amtsgericht. Abt. IILa. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der aus abgeschlossenen Verträgen, Anteilen an den Ge= ce fr h n e, — , . . 58028) , . ö 25. . sellschaften Jürges C Kohr G. m. h. h. Hannover, tn oder jwei Prokuristen zur Vertretung Im höiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 696 ift 9. August un September festgestellt. ferner Naamloofe Vennotschap Wilh. Rempchen sen,
er ere i schast berechtigt. Den Kaufleuten Gustab ogelfan 4 Seesen und Stto HYusemgnn in d ö. Einzelprokura erfeilt. Die Berufung öfentkchlerz heran lung erfolgt durch einmalige . daß elanntmachung im Reicht anzeiger der= gage der he wischen der Bekanntmachung und dem liegen if n eralbersammfung mindestens 20 Tage Wu r sshungen der Gesellschaft erfolgen . Gründer . en Deutschen Reichsanzeiger.
3 Taufmann
Kaufma 3 Daumen Otto Husemann, Vogel fang ö Heinrich Sffergeld. Machen,“
Hründ . ; Diß Hit r der ö hn sämliche Äftlen übernommen.
heute eingetragen die Firma „Anna Vogt“ mit Niederlaffungsort Aschersleben und als Inhaberin derselben die Ehefrau des Kaufmanns Kurt Vogt, Anna geb. Kurth, in Aschersleben, —
Dem Kaufmann Kurt Vogt in Aschersleben ist Prokura erteilt.
Aschersleben, den 2. September 1910. Königliches Amtsgericht. Rallenstedt. 58029 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Unker Rr. 207 des Handelsregisters Abteilung A ist in betreff der daselbst verzeichneten Firma Carl Schoof zu Gernrode heute folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen.
Ballenstedt, den 4. Oktober 1910. Herzogliches Amtsgericht. J.
HKalvo. 58930]
Bei der in ,, , unseres Handelsregisters eingetragenen Firmg esterwaldbrüche, Gesell⸗ ,. mit beschränkter Haftung zu Hagen bei (ilendorf ist heute folgendes eingetragen?.
IJ An Stelle des ahberufenen Geschäftsführers Ferdinand Linneborn zu, Cöln ist der J. Crompton zu Cöln als Geschäftsführer bestellt.
. wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Chemiker Dr. Georg Lebbin in Berlin bringt in die Gesellschaft ein die Verlagzidee der Deutschen Rahrungemittelzeitung und sonstige Ver⸗ lagswerke zum festgesetzten Werte von 4000 M unter Anrechnung dieses Betrags auf seine Stammeinlage,
Nr. 8327. Lessing⸗Klause, Weinrestaurant und Weinhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand dez Unternehmens: Betrieb des im Hause Lessing⸗ ö 41 belegenen Weinrestaurants und der dort⸗ selbst befindlichen Weinhandlung. Das Stamm⸗ kapital beträgt 21 000 6. Geschäftsführer; af mann 6 Tews in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter . Der Ge⸗ sellschaftspertrag ist am 26. August 1916 ie , Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Kaufmann Max Tews in Berlin a. diejenigen Rechte, die ihm gegen den Gigentümer des Haufes Lessingstraße 41, Herrn Paul Sonnenthal, aus den Mietsberträgen vom J. 7II. 1909 und 29. IV. 1910, betreffend die von ihm im Hause Lessingstraße 41 gemieteten Läden, zustehen, Der Wert dieser Abtrekung wird auf 10 000 festgesetzt; Zt. in dem Weinrestaurant
Rotterdam, sowie Kempchen G. m. b. H. Frank⸗ furt, und alle dem Gesellschafter Heinrich Kemnpchen zustehende Patent- und Musterschutzrechte nach dem Stande vom 1. Oktober 1908 zum festgesetzten Werte von 134 231,60 ς unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Nr. 8331. Siegmund Dellheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung. itz: Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens; Forkbetrieb des unter der Firma Siegmund Dellheim betriebenen Häute⸗ und Fell-Engrosgeschäftè, Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 6. Geschäftsführer: Kaufmann Sieg mund Dellheim in Schöneberg. Die Gesellschat ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli und 16. Sep⸗ tember 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; Der Kaufmann Siegmund Dell⸗ helm in Schöneberg bringt in die Gesellschaft ein die aus dem Geschäftsbetriebe des unter der Firma Siegmund Dellheim zu Schöneberg betriebenen Häute⸗ und Fell⸗Engrosgeschäfts, bestehend aus den in der Verhandlung bom 18. September 1919 aufgeführten . im Nominalbetrage von 15 888,13 6 zum 9 Werte von 10 900 S unter Anrechnung
dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
el n Könzoh ; . ,. . ; b. das ihm gehörige, z. Nr. 8332. Patentverwertungsgesellschaft zur . werden ahlichen Iiimtsgerichte in Haspe 27 Der H. Schwering zu Cöln ist zum Prokuristen Lesstng-Klause zu Berlin, Wessingstraße 11, befindliche Herjtellung von Vohölbrikette, , d nen bestellt. Inventar; der Wert dieser Einlage wird auf 3009 6 mit beschräunkter , Sitz: Berlin. Gegen⸗
ie
en ) . un a lee. 1919. Aalen. sntegericht. Abt. .
In das G. Amtsgericht Aalen. 8209 firmen . 1 für Einzel⸗ ie nl Ute eingetragen; Ille Jedele Otto Jedele in Aalen, Inhaber Ghefran des Taufmann in Aglen; Prökurist: die Maler, in ,,, Marie ie eh Va . z h h. 4 und Lackgeschäft en gro
Landgerichtsrat Braun.
A118 ,,, tent, Cross. Sachsen.
58020
m H
der R Dandelsregister Abt. A ; ei lember 1910 deja n ma, r r e nl . schäftsführer bestelll, so wird die Gesellschaft durch schaft mit beschränkter Haftung, 3Zweignieder⸗ Adolf. Sauer, in Berlin bringt in die Gesellschaft . el gen worden: Die Firma ift . zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer lassung Berlin. Gegenstand des Ünternehmens: ein seinẽ Rechte aus dem Kaufbertrage vom 28. Juli . edt, den 7. Septen ber 1910. und einen Prokuristen vertreten, d. wird Der Grwerhb uhnd' die; Fortführung des von Heinrich 19106 betreffend die bon dem Gottlieb Mast zu .
roßherzogl. Sächf. Amtsgericht. hierbei bekannt gemacht: Jeffentliche Bekannt- Nocken unter zer . Ghr. Schröder & Cie, in Vogislals in Hallzien und der Frau Dr. Marte .
Alten) G machungen erfelgen im Deutschen Neicht anzeiger. Frankfurt 3. HM. betriebenen mechanischen Fahri. Schimgt, gibs. Ludwig, in Wien angemeldeten sowie .
In. en. 53021] . Rr, S333. Emgille. Schmuck Jndustris Gesell. Hiigne geschästs und mechanlschen Werkstätte. der ihnen bereits erteilten oder noch zu, erteilenden
S. AÆ ü (. 2 ö NR. handele e eister Abteilung A ist heute die unter
Alien du? getragene Firma Robert Sorhagen in
Balve, den 30. September 1919. Königl. Amtsgericht.
Berlin. ; . In das Handels register B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. September 1910 eingetragen worden Rr. S322. Norddeutsche Uhrenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Ünternehmens: Fabrikation und Ver⸗ . von . und Uhren aller Art, Das. eträgt 20 000 (6. e f fh, Meyer in Charlottenburg. Die eine Gesellschaft mit beschränkter
Stammkapital Kaufmann Hans, Gesellschaft ist ; Haftung. Der ,,, ist am 19. Sep⸗ festgestellt. Sind mehrere. Ge⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Wilmers= börf. Gegenffand des Unternehmens: Vertrieb und abrikatlon von Schmucksachen und Bildern jeder
sestgesetzt; ferner das ihm gehörige, z. Zt. im Re⸗ stauran dessing ; Klaufe, Lesstngstraße 41, befindliche Warenlager, soweit dasselbe aus Sekt, Weinen und . besteht; der Wert dieser Einlag. wird auf 3000 S festgesetzt. 2) Kaufmann Fritz 6 in Berlin den ihm gehörigen, im Restaurant Tessing⸗ Klause“, Lessingstraße 41, befindlichen Bestand an Stillweinen zum festgesetzten Werte von 2090 6, unter Anrechnung dieser Wertbeträge auf die be⸗ treffenden Stammeinlagen.
Nr. 8328. Ehr. Schröder R Cie., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Frank⸗ furt a. M. mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Chr. Schröder Cie. Gesell⸗
und der Betrieb anderweitiger Geschäfte, iermit direkt zusammenhängen, insbesondere
Abs . Grund⸗
welche auch der Erwerb und die Veräußerung von
stand des Unternehmens: Verwertung bon Pa⸗ lenten zur Herstellung von Nohölbriketts, Gründung von Unternehmungen, welche Rohölbrikette herstellen, Beteiligung an derartigen und ähnlichen Unter= nehmungen sowie an foschen, welche hiermit in Ver⸗ bindung' ftehen, ferner die Erwerbung und Herstellung aller folcher Anlagen, welche den vorbezeichneten Gegenftand des Unternehmens zu unterstützen 9 sind oder damit in Verbindung stehen. Das Stamm- kapital beträgt 20 900 16. Beschafts führer: Direktor Abolf Sauer in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter . Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am. 16. August 1919 festgestellt.
Uußerdem wird hierbei bekannk gemacht; Direktor
Patente über das Verfahren zur Herstellung v fl en e, hoffen n, Hehe umlegen, Werte bon 19 500 „6 unter Anrechnung fig. Be⸗
rg gelöscht worden. ;
ltenb irg ö. 29. September 1910. Art fowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden stücken. Das Stammkapital , 100 900 „6. trages auf seine Stammeinlage, Derzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1. Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 090 (6. , Heinrich Nocken, Mechaniker in ei Nr. 127 „Notophot⸗ Gesellschaft für Alte ; Geschäftsführer; Ingenieur Willy Lowinsty, in Frant furt a. M., Berthold Manasse, Kaufmann in photographische Industrie mit beschräunkter nhurg, S.- A. 58022] Wilmersdorf, Die Gefellschaft ist eine Gefellschaft Berlin. Dem Kaufmann Richard Siegel in Berlin Haftung: Dem Dr. Hang Sanda zu Schneberg
R das Handelsregister Abteilung B ist heute bei gefell cha Firma Altenburger Kohlenhandels⸗ mit Ischaft vorm. Julius Krahner Gefellschaft e e icht ntier Haftung in Altenburg — ein⸗ der e er hoden, daß die Niederlassung nach Chemnitz
Allen urg, den 3. Oktober 1910. Derzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1.
enp urs, 8. X. 58023 unde! 6 Handelsregister Abteilung . ist heute 3 r. 487 die Firma Adolph Misselwitz in rich irg und als Inhaber der Seilermeister ö Adolph Missclwitz daselbst eingetragen 5 Altenburg. den 4. Oktober 1910. Derzogl. Sächf. Amtsgericht. Abt. 1.
Alzey.
mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsbertrag ist am 14. Juli 1910 festgestellt. Außerdem wird hlerbei bekannt gema t: Deffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Rr. S324. Restauraut. und Konzert ⸗ Betriebs gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Restaurantgeschäfts, verbunden mit mustkalischen Vorträgen. Das Stammkapital beträgt 90000 „. Geschästsführer: Kaufmann Fritz Berfü in Berlin, Spernfänger Siegmund Lieban. in Schöneberg, Röstaurateur Karl Breuer in Wilmersdorf. Dle Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der ß ist am 26. Ja⸗ nugr 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten, . wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im
ist Gesamtprokura erteilt, derart, daß, er gemein⸗ schaftlich mit dem Geschäftsführer Heinrich Nocken die Gesellfchaft vertreten kann. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschafts vertrag ist am 25. Jantiar 1909 Fest⸗= geflellt, am 29. August 1910 abgeändert. Die Ver⸗ kretung der Gesellschaft erfolgt, wenn mehr als 2 Geschäftsführer vorhanden sind, entweder durch einen mittels Gesellschafterbeschlusses zur Allein⸗ vertretung ermäͤchtigten Geschäftsführer oder durch 2 Geschäfts führer oder durch 1. Geschäfts führer und L Prokuriften. Äußerdem wird hierbei bekannt gemacht Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs an eiger. Der Mechaniker Heinrich Nocken bringt in die Gesellschaft ein das von ihm bisher unter der Firma Chr., Schröder C Cie. he— triebene Geschaft einschließlich des gesamten In⸗ ventars, allen Maschinen und sonstigen Cinrichtungen,
Kaufmann Ernst Wiener in C z mann EGrnst Tinzmann in S, n nb n, nn, Weise Gesamtprokura erteilt, daß die Herr , der Gesellschaft durch zwei derselben gemi ch n h zu erfolgen hat, und zwar entweder dur r g n, . in. Wiener gemeinschaftlich mit Tin ber, w. la 6 ; e eutscher Jeitschriften.; Ver⸗ k . 3 7 * et; die Fi ĩ 5 e, eg ,,. a neh kö ae,, 9 ö ni ft. ö. ö. . ee, 5 . ee g,, n, , m , . Zehen,, Nr. 4902 Steudner Co, Baukgeschäft, Cee ghet mit beschränkter Haftung: , uß vom 21. September 1910 ist das Stamm-
. Bekanntmachung. ö8oꝛ4] BDeutschen Reichzanzeiger, Es bringen in die Hesell. der Waren und Rohmaterialien, jedoch abzüglich der laptt ü , e, , ge, — en. ö 9 . K . . d J e gte ö. , n ö. 3 . at den Sitz ihres Geschäfts na eberg, estaurateur Karl Breuer in Wil- esamtwerte von 38408, wovon 0 g 4, . ; . gu verlegt. tz ; auf seine Stammeinlage angerechnet werden. “ führer. Der Fanfmann Curt Geier in Schöne⸗
— zer gh das Handelsregister Abteilung A ist
Alzey, den 1 Oktober 1910. Gr. Amtsgericht.
mersdorf das in Berlin im Hause Jägerstraße Nr. 68 betriebene . ̊. ö festgesetzten Werte von 89 000 M6, wobon auf die Stammein⸗ lagen angerechnet werden bei 1: 50 000 (6, bei 2: 30 000 .
Nr. S325. Verlag Licht und Schatten, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. Stzz: München mit Zweigniederlassung in Berlin. Gegenstand des Unkernehmens: Der Verlag der Zeit.
berg ist Geschäftsführer geworden.
Bei Nr. S397 Grundstücksverwertungs⸗Gesell⸗ schaft Alsenstraße Sz ß zu Breslau, Gesell= schagft mit beschränkter Haftung: Wilhelm
Köehnel ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein