Margarete Reinke in Neufahrwasser ist Geschäfts⸗ führerin geworden. Bei Nr. 5935 Terraingesellschaft Reinicken⸗
dorf Oranienburger Chaussee mit beschränkter f
Haftung: Georg Mamlok ist nicht mehr Geschäfts führer. Der Kaufmann Willy Reich in Berlin ist Geschäftsführer geworden.
Bei Nr. M2 Grundstücks gesellschaft Warthe⸗ straste 65 Gesellschaft mit heschräukter Haf⸗ tung: Luitpold Hans Lenning ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Direktor Georg Wendriner in Char— lottenburg ist Geschäftsführer geworden.
Bei Nr. 6355 Pafsage⸗KFaufhaus Betriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Zander und Edgar Geibler sind nicht mehr Ge— schäftsführer. Der Kaufmann Alfred Polack in Friedenau und der Kaufmann Franz Rumpel in Zehlendorf sind Geschäftsführer geworden.
Bei Nr. 65600 W. Wertheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bie Prokura des Rudolf Derkinger, Richard Zander und Edgar Geibler ist erloschen.
Bei Nr. 66566 Terrain -⸗Gesellschaft am Sy an⸗ dauer Stadtwald mit beschränkter Haftung: Kaufmann Leopold Oppen ist nicht mehr Liquidator.
Bei Nr. 5862 Kameruner Hol Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Jie . ist aufgelöst. Liquidatoren find die bisherigen Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Joseph Arndts in Berlin, Haupt⸗ mann a. D. Bernhard von Besser in Schöneberg.
Bei Nr. 6940 Wolf Wertheim Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter Haftung: Edgar Geibler ist nicht mehr Geschastẽ ihrer Der Kauf⸗ mann Hermann Beyer in Groß-Lichterfelde und der Kaufmann Paul Kösper in Berlin sind Geschäfts⸗ führer geworden. Die Prokura des Paul Kölper ist erloschen.
Bei Ur. T375 Grundstücksgesellschaft Rixdorf, Neue Jonasftraste mit beschränkter Haftung: in Klaffke lst nicht mehr Geschäftsführer. Der Bankdirektor Carl Prenzlow in Berlin ist Se— schäftsführer geworden.
Bei. Rr. bbs Nikolsburgerplatz Grundstücks⸗ Lr Haft mit beschräukter Haftung: Gemä
eschluß vom 20. September 1910 ist der Sitz nach Colonie Grunemald verlegt. Siegfried Rosen⸗ thal ist nicht mehr Geschäfts führer. Der Maurer, meister Gustav Schmidt in Colonie Grunewald ist Geschäftsführer geworden.
Bei Nr. 847 Hornemann & Mensch Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gustav Horne⸗ mann ist nicht mehr Geschaͤftsführer.
Bei Nr. 7927 Pianofabrik Rizdorf Kon— kurrenzlos, Gesellschaft mit VDaftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui= dator ist Fabrikant Edelbert Schlenner in Rirdorf.
Bei Nr. S003 Greifswalderstraße Parzelle 8 Grunder werbsgesellschaft mit heschränkter Haftung: Friedrich Hen g. ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der. Maurer melster Carl Hoppe in Berlin ist Geschäftsführer geworden.
Bei Nr. Solz Viktoria⸗Lichtbild⸗Theater⸗Ge⸗ sellschaft mit bejchränkter Haftung: Max Neuner ist nicht mehr Geschäftsführer; der Zwillngenienr . Ellermann in Berlin ist Geschäftsführer ge— worden.
Bei Nr. 8276 Arthur Haendler Æ Co., Auto⸗ mobil⸗Konstruktions⸗ Material Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Dem Rudolf Kleiner in Wiesbaden und dem Georg Feldmann in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder in Gemein schaft mit einem anderen Prokuristen die Gefellschaft vertreten darf.
Berlin, den 27. September 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. HKerkim. 58035
In das Handelsregtster B des unterzeichneten Ge= richts ist am 28. September 1910 folgendes einge⸗ tragen worden: ĩ
Nr. S334. „Dekawe“ Deutsche Koloniale . Gesellschaft mit be⸗ schräunkter . itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung und der Betrieb von Pflanzungen, insbesondere zum Zwecke des Tabak- baues in den deutschen Kolonien, Betrieb von Handels- und Fahrikationggeschäften sowie von Berg— bau aller Art. Erwerb, Veräußerung und Pachtung von Grundstücken, Beteiligung an Unternehmungen anderer Art und Betrieb von solchen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 40 900 . Geschäftsführer Fabrik⸗ direktor Moritz Stern in Frankfurt a. M. Die Befeilschcft ist inen Gefell chaft mit beschrängter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai IId festgestellt. Jedem Geschästsführer steht die selbständige Vertrefung der Gesellschaft zu. . dem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger,
Rr. S335. Seifen. und Seifenpulver⸗Fabrit Phoeniz Rudolf Henschel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 2 Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Seife, Seifenpulver und ähnlichen Waren. Das Stammkahital beträgt 45 6560 M. Geschäftsführer:
abrikant Rudolf Senschel in Berlin, Kaufmann Richard Spließ in Berlin. Die Gefellschaft ist eine Gesellchaft mit beschränkker Daftung. Der Gefell= Hhästsbertrag ist am 25. August 1310 festgestellt. Jedem Geschästsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschast zu. Außerdem wird hierbei helannt Emacht: Der J Rudolf Henschel in Berlin brin t in die Gesellschaft ein das von ihm unter der ö Rudolf ö zu Berlin be⸗ triebene Sei engeschäft nebst Zubehör mit Aktiven uns, halben um seftgesehlen Werke von Ih Hböm . Anrechnung diefes Betrages auf seine Stamm⸗
, er . aft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des en , ,. . eines Re⸗ klgmeunternehmeng au Grund des Deutschen hteich=, gebrauchsmusters ir id sz2 fowie der irn Herr. reich, Ungarn und die Schweiz nachgefuchten Patente und auf Grund sonstiger noch zu erwerbender Schutz rechte sowie der Betrieb ähnlicher Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 30 O00 M. Geschi fz sührer: Kaufmann Emil Albrecht in Berlin. Die Gesellschaft ist eine, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 15. Sep⸗ tember 1910 festgestellt. K wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er, folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 98 bringen in die Gesellschaft ein: I) Kaufmann Emil Albrecht in Berlin das ihm gehörige Deutsche
Reichsgehrauchsmuster Nr. 4158 632 sowle die Rechte N
aus den Patentanmeldungen in Oesterreich, Ungarn
beschränkter B
und in der Schweiz zum festgesetzten Werte von Iö00 ; 2) Fräulein Marie Kulkowski in Schöne⸗ berg die ihr gehörigen Reklamekästen nebst Zubehör owie alle Rechte und Ansprüche aus den bereits ab⸗ geschlossenen Reklameverkrägen zum sestgesetzten Werte bon 6500 M6 unter Anrechnung diefer Beträge auf ihre Stammeinlagen.
Nr. 8337. Hardenberg⸗Palast⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Einrichtung von Cafslokalen mit Dachgarten und Terrassen por⸗ nehmsten Stils. Beschaffung der von der zuständigen Polizeibehörde zu erteilenden erforderlichen, Kon⸗ jessionen, Mietung geeigneter Räume in geeigneter Tage und etwaiger Ankauf zweckentsprechender Grund⸗ stücke, Vornahme aller zur Ausführung der vor= stehenden Zwecke erforderlichen und mit ihr in Ver⸗ bindung stehenden Geschäfte. Das Stamm ka; tal beträgt 30 09090 6. Geschäftsführer: Cafetier Max Johann Loebl in Wilmersdorf, Baumeister Paul Tau in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 185. August 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so werd die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfteführer und einen Prokuristen vertreten. Bei Nr. 4128 Deutsch⸗Englische Ostafrika Kompagnie, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Die Geschäftsführer Paul Henning und Paul Huebner sind fortan jeder zur selbständigen Vertretung ermächtigt.
Bei Nr. H282 Deutsche Gesellschaft für Kaffee⸗ Veredelung mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.
Bei Nr. 5374 Exceisior⸗-Getriebe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 14. September 1910 ist die Firma geändert und lautet jetzt Hotelgesellschaft Cxcelsior mit be— schränkter Haftung und ist nunmehr Gegenstand des Unternehmens ausdrücklich die Verwaltung und
Königgrätzerstr. 1121113.
Bei Nr. 6088 Erwerbsgesellschaft am Trep⸗
tower Park mit beschränkter Haftung:; Gemäß
Beschluß vom 2. September 1919 ist der Sitz nach
Treptom verlegt.
Bei Nr. 6860 Gesellschaft zum Vertriebe des
Gesundheitsspieles Wettstreit und anderer
Neuheiten Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗
tung: Karl Hartwig ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 7gas Kieswerke Nuhlsdors. Gefell=
schaft mit beschränkter Haftung: Bie Gesell⸗
schaft ist aufgelöst. Liguidator ist der Bücherrevisor ernhard Rau in Berlin.
Berlin, den 28. September 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Ker lim. Sandelsregister 58033 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilung EK.
Am 39. September 1910 ist eingetragen:
Bei Nr. 1667: Centralbank für Eisenbahn⸗ werthe mit dem Sitze zu Berlin. Nach dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. September 1910 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in
Dahlem bei Berlin, ferner die Aenderung der Kö
ei Nr. 3175; „Revifion“ Treuhaud-Aktien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweig⸗ niederlassung zu Leipzig. Die Prokura des Fritz Holzknecht in Berlin ist erloschen.
Bei Nr. 1463: Deutsche Sonntagsschul⸗Buch⸗ ᷓ mit dem 3. zu Berlin. Das Vor⸗ tandsmitglied Diakonus Basche zu Berlin ist ver— storben, der Oberförster von Rothkirch-Panthen ift nicht mehr Vorstandsmitglied. Frau Sophie Lösche zu Berlin war zum Vorstandsmitglied beftellt, üft aber schon wieder ausgeschieden. Zu Vorstands⸗ mitgliedern erngnnt sind Fräulein Hedwig Braun in KJ und Regierungsbaumeister Georg Lange in
erlin.
Bei Nr 1439: Lodz, Gas Gesellschaft in Ligu. mit dem Sitze zu Berlin. Die Liquidation ist als beendigt angemeldet; die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 4241: Feuer⸗ und Einbruchdiebstahl⸗ Versicherungsanstalt des Verbandes Deutscher Begmtenvereine a. G. in Berlin mit dem Sitze i Berlin. Die von der Generalversammlung der Mitglieder am 3. Juni 1910 beschlossene Abänderung und Neufassung der Satzung. Hiervon wird noch bekannt gemacht: Aufgehoben ist die Bestimmung, wonach auf Antrag der Dirertion der ständige Aut schuß des Verwaltungsrats abweichende Anordnungen hinsichtlich der Vertretung treffen kann. Alljährlich scheidet nach Maßgabe der Amtsdauer ein Drittel der Mitglieder des Verwaltungsrats aus; die Aus= geschiedenen sind wieder wählbar.
Berlin, den 30. September 1910.
Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
erlinm. Handelsregister 58032 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung A.
Am 1. Oktober 1910 ist in das Handelregister
eingetragen worden:
Nr. 36 415 — Offene Handelsgesellschaft v. Kob⸗ linski & Haupt, Berlin. Gesellschafter; Kauf= mann Josef v. Koblinski, Friedenau, Oberleutnant 4. D. Hans⸗Joachim Haupt, Grunewald. Die Ge⸗ sellschaft hat am 14. September 1910 begonnen. Zur Vertretung, der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ sellschafter gemeinsam ermächtigt.
Nr. 36417 — Firma Ofip Gassoch, Berlin. Inhaber Osip Gassoch, Kaufmann, Dt. Wilmersdorf.
Bei Nr. 348 — Firma Wilhelm Christians, Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Redakteur Robert Franz, 8, ist in das Geschäft als e,, haftender Gesellschafter ein- getreten. Die Gesellschaft hat am 29. September 1910 begonnen.
Bei 3 18 395 Firma M, Gumbert, Char⸗ lottenburg. Die k ist jetzt Schöneberg.
Bei Nr. 20 008 — Offene Handel sgesellschaft Klitscher K Afdring, Friedenau. Die Nieder⸗ lassung ist nach Steglitz berlegt. ;
Bei Rr. 36 980 — Firma Gustav Fischer, . . . . Netzel in
aumschulenweg i rokura erteilt.
Ich . Offene Handelsgesellschaft Atelier Franggis M. Sänger Cs Char— lotteuburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .
Gelöscht die Firmen: Nr. 16208 — Egyptische Cigarettenfabrit
icolaos Nicoloptulos Juh. Koimzoglu, erlin. /
Bewirtschaftung des Hotels Excelsior zu Berlin,
Nr. 29 155 — Paul Goette, Schöneberg. Nr. 3 81 — Baugeschäft Hedwig Wolff⸗ sohn, Schöneberg. Berlin, den 1. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
RBerlim. Sandelsregifter 58031 des Köuiglichen Amtsgerichts Berlin Mitte Abteilung . Am 3. Oktober 1910 jst in das Handelsregister eingetragen worden: Nr, 6 418 Firma: Moritz Schlesinger in Berlin. Inhaber Moritz Schlesinger, Agent, Berlin. Bei Nr. 33 272 offene Handelsgefellschaft: Ewald Nawratzti Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ewald ö ist alleiniger Inhaber der Firma. 8
Bei Nr. J268 offene Handelsgesellschaft: Jonas Schlesinger in Berlin: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. er bisherige Gesellschafter Leopold Durra
ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 6510 Firma: M. Stern Blumen⸗ fabrik in Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Fräulein Martha Stern zu Berlin ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- , Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 egonnen.
ei Nr. 36347 offene Handelsgesellschaft:
E. Putzar C Co. in Berlin: Fräulein Einma
. heißt jetzt infolge Verheiratung Frau Emma emlin, geb. Putzar.
Bei Nr. 14 48 Firma: J. Friedrich Penner in Charlottenburg: Dem Richard Frauenheim, Groß ⸗Lichterfelde, * Prokura erteilt.
Bei Nr. 13 484 offene Handelsgesellschaft: Paul Schur in Berlin: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Geschäft und Firma sind übergegangen auf die Paul . m. bschr. Haftung zu Berlin, H.-R. B
T. .
Bei Nr. 329690 Kommanditgesellschaft: Stein⸗ graeber Co. in Schöneberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 35 284 Kommanditgesellschaft: Ernst Mayer & Co. k in Berlin: Die Gesamtprokura des Kurt Geisler ist erloschen.
Bei Nr. 31 44 offene Handelsgesellschaft: A. Friedrich Lohmann K Eo. in Berlin: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 3. Oktober 1910. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
KEenthen, O.-S. ee In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 49 i heute bei der Fitma M. Luckhardt Nachfl. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz mit Zweigniederlassung in Beuthen O. S. ein⸗ tragen worden; Der Sitz der Gesellschaft ist von , nach Breslau, verlegt. Die bisherige Hauptniederlassung zu, Gleiwitz ist jetzt Zweig. niederlassung. Der bisherige Geschäfts führer Emkl Braun ist aus seinem Amt als . aus⸗ geschieden. Alleiniger Geschäftsführer ist nunmehr der Kaufmann Hermann Karger in Breslau. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 30. September 1910.
HKöblingen. (68037 K. Amtsgericht Böblingen.
Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen, Band J Bl. 142, wurde heute bel der Firma Dampfziegelei und Tonwarenfabrik Böblingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Böb⸗ lingen unter Nr. 2 eingetragen: z
Der Geschäftsführer FJosef J ist auf 1. Ok⸗ tober 1910 abberufen worden. Alleiniger Geschäfts⸗ führer ist nunmehr Kaufmann Gustav Mutschler.
Den 3. Oktober 1910.
Amtsrichter Haug.
KRrauns chweig. 58038 In das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 333 ist heute . die Firma: Heinrich Schütte, als deren Inhaber der Schneidermeister Heinrich Schütte hierselbst und als Ort der Riederlaffung Braunschweig. Angegebener Geschäftszweig; Handlung mit Tuchen und Herrengarderoben sowie Maßschneiderei. Braunschweig, den J. Oktober 1910. Herzogliches Amtsgericht. 24.
Eremen. ; ö — 57680 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 390. September 19165 Bauermann C Co., Bremen: Offene Handels ge er, begonnen am 29. September 1916. Gesellschafter sind der in Bremen wohnhafte
Kaufmann Eduard Pilgram und der in Ber edorf b. Hamburg wohnhafte Kaufmann Rudolf Bauer⸗ mann. Letzterer vertritt die Gesellschaft nicht.
Hermann W,. Behrens, Bremen; Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hermann WilhFsm Diedrich Behrens. Angegebener Geschäftszweig: Kolonial waren.
Bremer Oelfabrik, Bremen: In der General⸗ persammlung vom 24. September 1910 ist be— schlossen worden, das Grundkapital von 2000000 auf 6 400 000 herabzusetzen. Ferner ist in der. selben Generalversammlung beschloffen worden, das Grundkapital um 6 1 005006 zu erhöhen.
Johann Osterloh Nachf. Hermann Everwyn, Bremen: Das Geschäft wird seit dem 25. Sep⸗ tember 1910 unter der Firma Hermann Everwy n fortgeführt.
Gosdstijck Hainz . Cie, Bremen, als Zweig⸗ niederlassung der unter der gleichen Firing in Paris bestehenden Hauptniederlassung: Die an Willy Stoß erteilte Prokura ist erlosch An Emil, Siepmann ist Prokura erteilt.
Joh. Grimmenstein, Bremen: Am 29. September 1919 ist an Johann Grimmenstein junior rokura
Die an Moritz
erteilt. Prokura ist am
en.
FJ. W. Neukirch, Bremen: Heinrich Wilhelm Haß erteilt . . erloschen. orddeutsche aschinen, und A = ,,, tüäuß Bremen Am 24. September 191) ist an Walther Dietrich in Bremen dergestalt Prokura 26 daß derselbe berechtigt ist, zie Gesellschaft . mit einein Geschäfteführer? M
Wiehe . Weber, Bremen: Am 29. Sep⸗
b 1 en r ois ist in Peker Fran; Nen Prokura
Bremen, den J. Oktober 1910 Der Gerichts schre ber des Amttgerichtz: Fürhölter, Sekretär.“
YMose]
Breslau. ; ö In unser Handelsregister Abteilung J hen
. ; C. eingetragen worden: Bei Rr. Ib6l, Firma Kiffner . Eo. hier: Das Geschäft n der bisherigen Firma auf die i r , über. Agnes Matschinskh, geb Seegräber, Bre! ,, gegangen. Der Uebergang der in dem . bei dem Heschäfts begründeten Verbindlichkeiten ö. n mn Erwerbe des Geschäfts durch die Frau . Agnes Matschinskh, geb. Seegräber, auß . Eh. Bei Nr. 1770, offene Handels gesellse h Seh⸗ Faulhaber hier: Die Eintragung hom er per⸗ ember 1910 wird dahin berichtigt, daß fidebrand sönlich haftende Gesellschafter Walter i ö nicht Kaufmann, sondern Schilderfabrtlgnt. Bei Nr,. 26001, offene Handelggefellschaft M. Dorn it hier: Der Gesellschafter Kaufmann Paul Ser hi estorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ver. herige Gesellschafter Kaufmann Conrad . in Posen, jetzt in Breslau, ist alleiniger r ger der Firnig. Bei ir. zh Die Lihidatien gon, offenen Handelsgefellschaft Landsberger Hie mann hier ist beendet. Die Firma ist n hier Bei. Nr. 432. Die Firma B. Seligsohn ist erloschen.
Breslau, den 26. September 1910.
Königl. Amtsgericht.
Hræeslau. eo In unser Handelsregister Abteilung B it, Nr. 414 — Schlefische Treuhand , . mögeng · Verwaltungs ⸗Aktiengesellschaft hie ah heute eingetragen worden: Dem Max la urg Dans Störmer, beide in Breslau, ist Gesamtprotl
dahin erteilt, daß jeder von ihnen zur Zeichnung
die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem
beiden Vorstandsmitglieder ermächtigt sein soll. Breslau, den 27. September 1916. Königlichetz Amtsgericht.
* 5 ö . n unser Handelsregister Abteilung A i eingetragen wörden: Vei Rr. III: Ver Kaufimash
Prok ö. loschen. 1584: Die Firma 8 Zscharncke hier ist erloschen, Die Yrykuts amn Max Supper ist erloschen. — Bei Nr. 1621, 4 Vereinigte Rahmen⸗ und Siri ee sst G. Reichenbach E Co. hier: Das Geschůft ö unter der bisherigen Firma auf den aufn Lenhard Herberg, Breslau, übergegangen, he; Uebergang der in dem Betriebe des 6 hätt
gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten jh .
. Erwerbe a s Geschäfts durch 162, , Herberg außgeschlossen. ĩ ; e en Sand steln ! Klin kerwerke. Masseltit
Guard Bielschowsth hier mit Zweignieder lassung in Mafsselwitz: Die Erben des 1. 27. Hein, 1910 verstorbenen Kaufmanns 60 Pielschowsky, nämlich feine Witwe Natalie . ö. schowsky, geb. Lion, in Breslau und seine Kin ; auß der Che mit bieser, namlich J) der praktisch. Arzt Dr. med. Max Blelschowsky zu Charlotten, - burg, 2) der Kaufmann Emanuel Bielschowzky i Breslau, sind auf Grund der Erbengemeinschat Inhaber der Firma. Dem Bernhard Orden Breslau, ist Prokura ertellt. — Bei Nr. N73 Firma Rudolph Preuß Bureau für Architektut und , hier: Der äuch, Georg Preuß zu Breslau ist in das Sescha . Maurer- und Zimmermeisters Rudolph . ebenda als persönlich haftender Gesellschafter etreten. Die hon den Genannten unter der erigen Firma begründete offene Handelsgesell . hat am 1. August 1910 begonnen. — Rr. . . Sallh Mehlntann, Breslau, In 1 aufmann Sally Mehlmann ebenda. Nr. ah ö Kaufhaus Goldnes Zepter ihn ohn, Breslau. Inhaber Kaufmann R un Cohn ebenda. — Nachbezeichnete hiesige in. sind erloschen. Nr. 1796. Bierberlag Mende. Nr. J300. Albert Zabel Æ Co. Breslau, 28, September 1916. Königl. Amtsgericht.
lll
KEromberg. Bekanntmachung. 6 ö In unser Handelsregifter . A 1 her eingetragen: sso⸗ Das unter der Firma „Auskunftei und Inksisse büregu Germania K be⸗ Nr,. 637 des Handelsregijter; * hier fel u hende Hanzelögeschäsft it auf die anfmnann aria Karrich, geb. Pokern, in Broniberg. Uund , . ist in 1 aria regu ia nh. r arrich“ geändert“ . 6 it
Die neue F ; Nr. 784 det Handelsregisters Ahe nn — bi, tragen. e. des Gr
Der Uebergang der im Betrie e h begründeten e der chi he ist bei i geb. werbe des Geschäftg durch Frau Maria Karrich, Pokern, ausgeschlossen. romberg, den 238. September 190. Königliches Amtsgericht.
Baugeschäft, offene e n , , Die Gesellschaft Hat aut 1. September emen den 27. September on.
öniglichez Amtsgericht. J
Casgel. audelsregister Cassel. Zu Gg. 354 Nachf., Cassel, ff am 4. eingetragen: Die Firma ist er chen n
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 7
Cain, Rmneim. In das Handelsregister ist am 4 dit
eingetragen: mer . . 9 ; ie Firma: ) In. n ä e. . geil ann, . Nr. 1595 bei der Firma; ,
i ber ist Jakob Schüller, . . ar 25 rotura deßsebhen ist ern ih
ö ; Der Anng Schüller, geb. Hilden e , ,, Die Firma ist in: Gerhartz Nachfolger“ geändert.