1910 / 236 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Kunst C Albers. Der Gesellschafter G. L. Albers ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus— eschieden; gleichzeitig ist Dr. jur. Vincent Alfred Albers, Kaufmann, zu Wladiwostok, als Gefell⸗ schafter eingetreten.

Prokura ist erteilt an Gustav Gabriel Albers.

Telge C Schroeter, zu Tientsin mit Zweig— niederlassung zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Oskar Bello, zu Tientsin.

G. A;. Droege E Sohn. Der Gesellschafter G. A. Droege ist aus dieser offenen Handels- gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist Walther du Roi Droege, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die an W. du Roi Droege erteilte Prokura

ö . ldisch d eutsch⸗Nor e Handelsgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. .

Der Geschäftsführer E. O. Günther ist aus seiner Stellung ausgeschieden.

Americam Kxpress Company mit be- schränkter Haftung.

Adolf, Mayer, zu Berlin, ist zum Gesamt⸗ prokuristen bestellt mit der Befugnis, mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Damburger Elektrische⸗Droschken Automobil⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

In der Versammlung der Gesellschafter vom 30. August 1916 ist die Aenderung des § 9 des Gesellschaftsbertrags beschlosen worden.

Crusauer Kupfer und Messingfabrik, A.-G.

In der Generalpersammlung der Aktionäre vom 25. April 1910 ist die Aenderung des s 9 des Gesellschaftsbertrags beschlossen.

Lithographie Stein · Co. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung.

Der Sitz der n ischaft ist Samburg.

Der Gesellschaftsbertrag ist am 17. September 1910 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung von Lithographiesteinlagern, die Herrichtung und der Vertrieb der gewonnenen Haupt⸗ und Neben⸗ produkte und verwandter Artikel.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt MS 200 000,

Sind mehrere Geschäftsführer und Prokuristen bestellt⸗ so wird die Gesellschaft durch zwei Ge—⸗ schäfts führer Yder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen, gemeinschaftlich vertreten. Zur Zeichnung der Firma sind auch zwei Prokuristen zusammen befugt.

Geschäftsführer sind die Kaufleute Albert Curt chmiel, zu Hamburg, Alfred Johannes Karl Kowala, zu Altona.

Ferner wird bekannt gemacht:

Dig offene Dandelsgesellschaft in Firma Boscovitz K Milch in Wien und Patras bringt die ihr zu= stehenden Eigentumsrechte und die von ihr ge— schlossenen Pachtverträge an den Lithographiesteln⸗ lagern bei Astakos in Griechenland dergestalt in die Gesellschaft ein, daß die Ausbeutung der Lager

vom 1. September 1910 ab als für Rechnung der

Gesellschaft geführt angesehen wird.

Ein Verzeichnis über die Lithographiesteinlager und Pachtverträge ist dem Gesellschaftsvertrage in

am 22. August 1910 durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist Ludwig Heymann, Kaufmann, zu Altona, als Ge— sellschafter eingetreten. . .

Albert Lion. Prokurg ist erteilt an Paul Lion.

Albert Lüdemann. Diese Firma ist erloschen.

Dupont-⸗Delporte C Co. Diese offene, Handels— rh e ist aufgelöst worden; die Liquidation st beendigt und die Firma erloschen.

Hugo Dunont⸗Delporte. Inhaber: Hugo Jean Frangois Dupont⸗Delporte, Kaufmann, zu Hamburg.

Ernst Ahlers. Diese Firma ist erloschen.

Gerd Peters, zu Langenhorn. Die Niederlassung ist nach Harburg verlegt worden und die Firma hier erloschen. .

Axien . Co. Diese offene Hande] sgesellschaftz ist aufgelöst worden; das ö ist bon dem bis⸗ herigen Gesellschafter J. EC. A. Axien mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma .

Sörensen . Köhn. Gesellschafter; August Valdemar Ditlev Sörensen, zu Hamburg, und Wilhelm Johannes Emil Köhn, zu Kopenhagen, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. Sep⸗ tember 1910 begonnen.

Ben . Co. Prokura ist erteilt an Rudolf Roder⸗ wald.

Robert Isagesen. Bezüglich des Inhabers R. Isagesen ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ register eingetragen worden.

Schwarzschild C Sulzberger Aktiengesellschaft.

Die an F. W. A. J. Nickisch von Rosenegk erteilte Prokura ist erloschen.

Orient ⸗Gesellschaft Wostotschnoje) für Waren⸗ niederlagen, Transporte und Assecuranz, Filiale Hamburg.

Diese Zweigniederlassung der Firma Drient⸗ gesellschaft (Wostotschnoje) für Waren⸗ niederlagen, Versicherungen und Transport von Waren mit Vorschußerteilung zu St. Petersburg ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.

Svamburger Wurstfabrik Hansa Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gesellschaftsbertrag ist am 22. September 1919 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung einer Wurstfabrik und der Vertrieb von Fleisch— waren jeglicher Art. ö

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 6 50 ooõ6.-=

Geschäftsführer ist: Ernestus Wilhelm August Halberstadt, Kaufmann, zu Blankenese⸗Dockenhuden.

Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Elektrieitätsgesellschaft für Kriegs⸗ und

Handelsmarine mit beschränkter Haftung,

Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu

Berlin.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar

1909 abgeschlossen worden. ;

stand des Unternehmens ist die Ausrüstung

von Schiffen mit elektrischen Anlagen, Maschinen,

Anlage 1 angehaͤngt.

Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf 6 Bo Oo festgesetzt: diefer Betrag wird als voll eingezahlt auf die Stammeinlage angerechnet.

ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger.

Riemann C Brüderlin Technisches Bureau Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Berlin, Zweigniederlaffung Hamburg, Zweignieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu Berlin,

Der Gesellschaftsvertrag ift am 5. August 1910 w n, worden. ö

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung des dem Oberingenieur Otto Riemann erteilten Reichspatents Rr. 222 563 Klasse 58 b Gruppe 12 für eine Presse mit sich drehendem Formentisch für feuchtes Gut mit Absaugevorrichtung für die Feuchtigkeit sowie der Erwerb und die Verwertung don Patenten und sonstigen für Maschlnen und Apparate, die Herstellung solcher Maschinen und Apparate und der Vertrieh der⸗ felben, Auskünfte und Gutachten über industrielle Unternehmungen, insbesondere solche in landwirt⸗ schaftlichen und industriellen Betrieben, Einrichtung solcher Betriebe, Verkauf von Maschinen und Apparaten und n. i ecken zusammen⸗

ängenden oder ähnliche Geschäfte. ; ; . Stammkapital der Gesellschaft beträgt MS 200

o =. 9

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder ö. ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft

berechtigt. .

ö. e e ibrer sind: Arnold Brüderlin, Kauf⸗ . ö Berlin, und Otto Riemann, Ingenieur, zu Hamburg.

e md bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Otko Riemann übereignet der Gesellschaft die ausfchließliche Uusnutzung und Verwertung des im 32 des Gesellschaftspertrags K 3 G .

e Reich, ferner die ausschließliche Aus⸗ Mutzung und Verwertung des, . ihm . Sandstrahlgeblafeg. fur welches ein Patent ange⸗ meldet, aber 36 nicht erteilt ist, sowie des Trocken⸗ ofens, für welchen ihm Mufterschutz erteilt ist nebst dem Eimeißtrockenapparat, für welchen er

atent angemeldet hat , n. ihm zuflehende dd welche . k f Riemann. übereignet der Hesch fh 9 * ö 3.

schließliche Ausnutzung aller i, fn .

dieser Patente und Y usterschutz rechte z . kauf derselben oder durch Derstellang . . . dieser erfahren herzustellenden. Maf . .

Apparate und durch Vertrieb derselken 6 un

welcher Weise es sonst fei, und zwar Pen 3 6

i n,, , Deutschen Reichs. Der Wert der Einbringungen s auf c 10 000, 4 festgesetzz; diefer Bekrag wink als voll eingezahlte Stammeinlage des Gesell⸗ schafters Riemann ö

tober 3.

Niemeyer . Jänecke. Die Niederlassung ist won Bremen nach Hamburg verlegt worden. In⸗ haber: Ernst Otte Jänecke, Kaufmann, zu Hamburg.

Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.

H. Heymann. Der Gesellschafter H. Heymann ist

Apparaten und Zubehör. l? der Gesellschaft beträgt

Das Stammkapital , Boo 0õ0. =.

Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen zusammen vertreten.

Geschäftsführer: John Essberger, Kaufmann, und Paul Berthold, Direktor, beide zu Berlin.

Prokurist: Otto Müller, zu Charlottenburg.

Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Briefmarken Automaten⸗Reklame, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der 8 der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September 1919 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerh und die Ausnutzung der dem Techniker Carl Klaassen (Klaasen) bon der Firma Briefmarken⸗ Automgten⸗Industrie, & Patent-Verwertung Ge⸗ sellichaft mit beschränkter Haftung, in Frankfurt a. M. für Hamburg und Schleswig⸗Holstein er⸗ teilten Lizenz, betreffend Ausnutzung aller Rechte dieser Gesellschaft einschließlich des Vertriebes und Aufstellens solcher Automaten.

ö . Stammkapital der Gesellschaft beträgt (C Die Vertretung, der Gesellschaft erfolgt durch

je zwel Geschäftsführer gemeinschaftlich.

Geschäftsführer sind: Carl Hermann August Klaassen (Klaasen), Techniker, Johann Heinxich Max Schröder, Kaufmann, und Franz Hubert . Stampfer, Kaufmann, sämtlich zu

amburg.

Ferner wird bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Carl Klaassen (Klaasen) bringt in die Gesellschaft ein und übereignet ihr alle seine Rechte aus dem von ihm mit der in Frankfurt a. M. bestehenden Gesellschaft in Firma Briefmarken- Automaten⸗Industrie & Patent- Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung geschlossenen Lizenzvertrage auf alleinige Auslbung und Ausnutzung aller Rechte dieser Gesellschaft im Stagte Hamhurg und der Probinz Schleswig- Holstein, einschließlich der Aufstellung und des Ver⸗ triebeö von Briefmarkenautomaten. Die Rechte aus diesem Vertrage sind mit M6 6800, bewertet; dieser Betrag wird als volleingezahlte Stamm— einlage angerechnet.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Hamburger Fremdenblatt.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. ; lõö*r 30)

In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute folgendes . worden:

In Ahteilung A.

zu Nr. 341 Firma Günther Wagner: Dem Max Weisgerber in Hannover und dem Otto Nowa⸗ kowski in ö ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß jeder zusammen mit einem anderen Pro— kuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma

befugt ist; Firma W. Dieterich: Der Senator

4.

zu Nr. 823

und Fabrikant Wilhelm Dieterich ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden;

zu Ar, 1II6 Firma R. Neukranz: Die Prokura des Wilhelm Jung ist erloschen; ö p

zu Nr. 3521 Firma Kriedemann Co.: Der Kaufmann Karl Kriedemann in Lübeck ist aus der . ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Rudolf Wegner in Hanngver in die Gesell—⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten, Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter er— mãächtigt;

in Nr. 3735 die Jirma Deutsche Schallplatten Gesellschaft M. Shlenburg R Eo. mit 6 Hannover und als persönlich haftender Gefell schafter Kaufmann Otto Ohlenburg in kl. Ilsede und Fräulein Martha. Ohlenburg in Hannoher. Offene Handelsgesellschaft seit dem 25. Sep⸗ tember 1910;

unter Nr. 3741 die Firma Theresiag Schneider mit Niederlassung Hannover und als Inhaberin die Witwe Theresia Schneider, geb. Dräger, in Hannober⸗Döhren. Dem Salomon Schneider in Hannover ist Prokura erteilt;

unter Nr. 3742 die Firma Norddeutsche Maschinenbau-⸗Anstalt Fritz Plinke . Jokl mit Sitz Langenhagen und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Fritz Plinke in Langen⸗ hagen und Ingenieur Heinrich Fokl in Hannober. Offene Handelsgesellschaft seit 29. September 1910,

unter Nr. 3743 die Firma Schloßapotheke Josef Salomon mit Niederlassung in Hannover und als Inhaber Apotheker i Salomon Hannover;

unter Nr. 3744 die Firma Hermann Hoffmann mit Niederlassung Linden und als Inhaber Wein⸗ händler Hermann Hoffmann in Linden;

unter Nr. 3745 die Firma Wallbrecht C Co. mit Sitz Hannover und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Wallbrecht und Fräulein Lili, Wallbrecht in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 273. September 1910;

unter Nr. 5746 die Firma Brandt E Hiecke mit Sitz Haunoner und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Otto Brandt und Paul Diecke in Hannover, dieselben sind nur beide gemein⸗ chaftlich zu vertreten berechtigt. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Oktober 1916

unter Nr. 3747 Firma Ewald Eugen Schlitte mit , Hannover und als Inhaberin Ehefrau Amalie Schlitte, geb. Flemming, in Han⸗ nober. Das Geschäft ist früher unter der nicht ein⸗ getragenen Firmg Ewald Eugen Schlitte von dem Kaufmann Ewald Schlitte in Hannover betrieben. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Schlitte auegeschlossen. Dem Eugen Schlitte in Hannover ist Prokura

erteilt. . in Abteilung B.

zu Nr. 414 Firma Vereinigte Schallplatten Werke Janus⸗Minerva Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung: Hermann Deutsch in Berlin ist als Geschäftsführer abberufen; ö

zu Nr. 437 Firma Mellendorfer Ziegelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist von Hannover nach Mellendorf verlegt worden. Der bisherige Ge— schäftsführer Bankier Ludwig Töteberg in Hannover

in

ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner

Stelle der Kaufmann Albert Ludewig in Minden i. W. zum Geschäftsführer bestellt. Durch den Beschluß der Versammlung der Gesellschafter bom 19. Sep⸗ tember 1919 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ge⸗ ändert worden, daß der Sitz der Gesellschaft von Hannover nach Mellendorf verlegt worden ist;

zu Nr. B 443, Firma Milius & Co., Maschinen⸗ Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Die . ist nach Beendigung des Konkursverfahrens erloschen;

zu Nr. 54h, Firma Hannoversche Basaltwerke mit beschränkter Haftung: Buchhalter Wilhelm Hoppe ist als Geschäftsführer ausgeschieden, Kauf⸗ mann Ferdinand Kretzschmar in Hannover ist zum Geschäftsführer ernannt;

unter Nr. 619 die Firma Deutsch⸗Fraugzösische Cognachrennerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit 9 in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Kognakbrennerei, Vertrieb der Erzeugnisse und ähnlicher Waren sowie die Beteiligung, an gleichartigen Ünternehmungen. Das Stammkapital beträgt. 26 000 S6. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Alex Unverzagt in Han⸗ nober Waldhausen. Der Gesellschaftsbertrag ist am 22. September 1910 festgestelll. Deffentliche Be= kanntmachungen der cf han, geschehen nur durch den Reichsanzeiger.

Hannover, den 1. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. 11.

Heidelberg. Handelsregister. 58061

Zum Handelsregister Abt. Band III wurde ein getragen:

OH. 393: zur Firma „Hugo Blankenhorn“ in Heidelberg: Die Prokürg des Georg Depper in Ludwigshafen a. Rh. ist erloschen.

O43. 304: zur Firma „Amerikanische Kleider⸗ Älinik Heinrich Brenner“ in Heidelberg: Die Firma ist erloschen.

O-3. 310: Firma „Seel & Geberth“ in Heidel⸗ berg und als Inhaber: Ludwig Seel, Kaufmann n Gen nr gi n Bz

3. 311: Firma „Böhmisch Sächsische Mufik⸗ instrumenten Vertrieb Mori , Heidelberg und als Inhaber: Moritz Hirschler in Heidelberg.

i er, den 4. Oktober 1910.

roßh. Amtsgericht. JII.

ö Schles.

w

J Königliches Amtsgericht.

, Main. 58063 Veröffentlichung aus dem Handelsregi I . unser Handels register Ahteilung 3 bei der Firma Maschinen und Armaturenfabrit ö . ö und Co. in Höchst 4. M . ö. es Registers) folgendes eingetragen

Die den Kaufleut i j Blecken erteilte 2 . ö drt

Höchst a. M. den 30. Seytemher 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 7

53062

1

Hof- andelsregister betr. . r e, g. n,, . gg, mit beschränkter Haftung!! in Selbitz, 6e

Naila: Vertretungsbefugnis des ig rig em in. schäftsführers Fritz Ctzinger in Sllbit er Ingenieur n Ku 6. in Selbitz als nen Geschäftsführer bestellt. Hof, den H. Oftoher 1910. icht Kgl. Amtsgericht. gochl

Holzminden. Blatt 16 1 heute

In unserem Handelsregister 4 Bl ö be der ö Kornberg mg ü daß der

aufmann Max Dannenberg hon er das Geschäft als . haftender Ic g, eingetreten ist. Daz Geschäft wird. eit dem ser nr tember 1910 als offene n dei ac ice itt. Firma Theodor Kornberg K Es fortge Holzminden, den 1. Oflober 1910. Herzogliches Amtsgericht. Gerhard. Husum. bob Gingetragen in das Handelsregister . . für Schleswig- Holstein, Attiengese i, , , ö ist durch Ausgabe pan In, as Grundkapital ist dur usgg . habergktien zu M jg06,— um S6 70 00, f S J 700 O0. erhöht. Husum, den 3. Oltober 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Jena. 5 Auf Nr. 18 unseres Handelsregisters niht ion heute eingetragen die Firma Miitteldeutsche (ere, und. Eisenbeton⸗ Bau, Gesellschafst. m schränkter Haftung Jena mit dem Si i Gegenstand dez Unternehmens ist die Ausf 1 von Beton- und Gisenhetonbauarbeiten in . he⸗ dem umliegenden Gebiet. Daß Stamm kapita trägt 100 0600 „. Geschäftsführer sind: ö 1) Oberingenieur Hermann Häusel in Jena, 2 ß Otto Hage in Jena, 3) Direktor Bing in Eisenach. 1 ge⸗ 6 Gesellschaft' beginn mit dem 2. der richtlichen Eintragung in das Handelsregi hh ] Vertretung der Gesellschaft ift ein jeder der Ge h; führer einzeln berechtigt. Alle Rechtsgeschä te Geschäftsführers und alle von ihm , die Urkunden und schriftlichen Erklärungen sind f, Gesellschaft verbinblich, wenn sie bon einem Gef k. führer mit der Firma und seiner Ramensunter unterzeichnet sind. Jena, 30. September 1910. Großh. S. Amtsgericht. II.

Jenn. Auf Nr. 226 unseres Handelsregisters Abt.

bei der Firma Cd. Buhler, Jena, heute )Jllh

tragen:

Ws Geschäft ist auf die Kaufleute Cpüatd . Miller und Eduard Buhler jun, in Jeng l, gegangen, die es als offene handele gell ge ftis n der bisherigen Firma fortsetzen. Die Gese hat am 1. Bito 1910 begonnen.

Jena, den 1. Oktober 1910.

Großh. S. Amtsgericht. II.

Tema. ; hien . 3 . , Handelsregisters Abt. and II eute eingetragen;

Die offene Handelßgesellschaft Jenaer Stel industrie Vorn C Lehmann mit dem Stt J Jena. Die Gesellschaft hat am 1h. Juni . begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter l, Skeinmetzmeister Paul Arthur Lehmann in Lein Reudnitz und Architekt Hugo Alfred Born in 35. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ges⸗ schafter allein und selbständig ermächtigt. .

Jena, den 1. Oktober 1910.

Großh. S. Amtsgericht. II. f Kamen. lg,

In unser Handelsregister Abteilung B1 Nr. ji heute bei der Firma Westfälische Kreditan n Kamen, Kommanditgesellschaft auf Al e g sh⸗ Kamen (gweigniederlaffung der Firma We s fg n Kreditanstalt, Kommanditgesellschast auf zu Sch eh, folgendes eingetragen worden: pon

Dich Veschlus der, Heneralbersammlun och, 2, März 19i6 sall dae Grundkapital um bo) erh erhöht werden. Dasselbe ist um 506 000 . t und betrigt jetzt 1 6dö G0 66. Biefe Erhbhnn zn erfolgt durch Auggahe von oh neuen, auf dennen haber lautenden Artien über je 1666 . pie, sollen für je 1035 νς ausgegeben werden, ' Hin den Beschluß der Generalbersammlung vom? sisschn 1019 ist, die Vertretungsbollmacht der Gese ö . .

8 sind: te

ö den h derhanden sind, mei perfönlich haftende

ch

. Re,

Zur Quittungferteilung, zur wel gg, e, apiere . J r en. ; ö gen. ng ln der

Kamen, den 29. September 1910.

wl n i, ea Kamen, Sachsem. ö en,, Auf Blatt 39 des Handelbregisters . lime

Erlöschen d irma Glektrizitäts weren h 0, mit e run er 8 n Kamenz eingetragen worden,

aan, 9. 3. Oktober 1910.

Königliches ir eit,

Verantwortlicher Nedalteur:; Direktor Dr. Tyrol in Charl Verlag der Cppedition Heidrich ein

Buchdruckerei un a,, J. . Nr

(Mit Warenjeichenbeilage Nr. 9

j tuuns / ö

.

ö