1910 / 236 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hermsdorf u. K., 27. September 1910. Königl. Amtsgericht.

Ibbembüxren. 658141

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft Konsum⸗Verein „Glasfabrik Hörstel“ eingetragene Genossen⸗ U. mit beschrüukter Haftpflicht zu Hörstel i. W. eute eingetragen worden, daß an Stelle des gesamten ausgeschiedenen Vorstandes als Vorstandsmitglieder getreten sind:

h der Buchhalter Wilhelm Sommerau,

2) der . August Hummrich,

3) der Glasmacher Heinrich Brickwedde, sämtlich aus Hörstel i. W.

Ibbenbüren, den 3. Oltober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Kalbe, Saale. 58142

Der Calbenser Credit Verein, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, hat seine Firma in „Ealbenser Bankverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ durch Beschluß der Generalverfamm- ö. vom 6. September 1910 geändert.

mtsgericht Kalbe a. S., 35. September 1910.

Kotthus. Bekanntmachung. 68143 In unserem Genossenschaftöreglfter ist bei der unter Nr. 34 eingetragenen Genossenschaft „Neuer stonsum⸗ Verein Cottbus, ein etragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ver⸗ merkt, daß der Lackierer Georg Unger aut dem Vorstand ausgeschieden und daß die Vertretungs- befugnis des Schmiedemeisters Friedrich Pannwitz bis jum 1. April 1911 verlängert ist. Kottbus, den 3. Oktober 1516. Königliches Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. 58144 Genossenschaftzregisteremntrag.

Landwirtschaftliche üiberlandzentrale Wörth a. J., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Wörth a. *

ie Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt

nun 500 4 fünfhundert Mark für jeden Ge—⸗ schäftsanteil.

Landshut, 4. Oktober 1910.

K. Amtsgericht.

Lvpeun. Ioõslt5)]

Bei der Genossenschaft Dampfmolkerei Domnitz

eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter

Haftpflicht zu Domnitz ist heute in das Genossen⸗

schaftsregister eingetragen: An Stelle des Ernst

Walther ist Fritz Rudloff in den Vorstand gewählt. Löbejün, den 28. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Neuburg, Honau. Bekanntmachung. 568147

Darlehenskassenverein Staufen, e. G. m. u. H. in Staufen.

In den Vorstand wurde gewählt: Mayer, Anton, DOekonom in Staufen.

Neuburg a. D., den 30. September 1910.

Kgl. Amtsgericht.

KNiederolm. 68148

In das Genossenschaftsregister wurde heute einge tragen: „Milchverwertungsgenossenschaft, ein. ann, Genossenschaft mit unbeschränkter

aftpflicht, Essenheim“. Das Statut datiert vom 19. Jult igl9. Gegenstand des Unternehmenz ist: Gemeinsame Verwerkung der von den Mitgliedern der Genossenschaft produzierten Milch und Produkte aus der Milchwirtschaft. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genoffen= chaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und ind in der ve ß chen landwirtschaftlichen . schaftszeitung „Das Hessenland aufzunehmen. er Vorstand besteht aus: 17 Adam Schott J, 23) Georg Wevel III., 3. Otte Mossel, alle Landwirte in Essenheim. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstands—= mitglieder, die Zeichnung in der Weise, daß die . der Firma der Genossenschaft ihre

amensunterschrift beifügen. Die . der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Niederolm, den 39. September 1910.

Großh. Amtsgericht.

Ratibor. 3538151]

In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 28, Rogauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschräukter Dastpflicht, am 30. September 1910 eingetragen worden: Der Gärtner Josef Musigl ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer Franz Friedrich zu Rogau in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Ratibor.

Rosenberg, Westpr. 58152 Bekanntmachung. In unser Genoffenschaftsregifter ist heute bei dem Beamten wohnung bau⸗Verein für Rosenberg m, eingetragene Genossenschaft mit be= schränkter Haftpflicht in Rofenbers, eingetragen, 8 der Amtsgerichteekretär Tomischat und der , . dem Vorstande . n 2 reisaueschuß 6 Schrift⸗ ie. e uff d ßassistent Pörschke zum Schrif osenberg, We Pr., den 28. September 1910. bbnia. nte gericht

Eassan. Bekanntmachun 68149 r ür den auge schiedenen re Krottenthaler 2 er. Franz Mayer, Kooperator in Wegscheid, als

orstandsmitglied der Wegscheider Weber⸗

an fr, e. G. m. b. S. in Wegscheid

Passau, den 4. Oktober 1910.

Kgl. Amtsgericht Register gericht. Preussiseh- Stargard. os 50] Betanutmachung.

Im Genossenschaftsregifter ist zu Nr. 30 Gr Semsliner Molkergigen offen schaft e. G. *. 1. H. in Gr. Semlin— eingetragen: Der dehrer

ermann Theile ist aus dem Vorstande ausge⸗ chieden und, an seine Stelle der Besitzer Ernfst Pestke aus Lindenberg gewählt worden.

Pr. Stargard, den 30. September 1910. Königliches Amtsgericht. Schwiebus. ; 68153

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Vr. 24 die Genossenschaft „Landwirtschaftliche Trocknungswerke Schwiebus, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Schwiebus“ eingetragen worden. Die Satzungen sind am 3. September 1910 fest= gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Trocknung und Verwertung der von den Genossen eingelieferten Kartoffeln und anderer landwirtschaftlicher Produkte auf gemeinschaftliche Nechnung und Gefahr. Vor- standsmitglieder sind: Guts bes her Dr. Paul Thiele, Schwiebus, Rittergutspächter Rittmeister a. D. Oskar Beer, Willgu, Gutsbesitzer und Gemeindevorsteher Ferdinand Ebert, Dornau. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftszestung für die Provinz Branden burg zu Berlin. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei seiner Mitglieder. Die Zeichnung eschieht in der Weise, daß die . zu der ö. der Genossenschaft ihre ? amensunterschrift eifügen. Die Haftsumme beträgt je 200 für jeden erworbenen Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 100. . ö

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schwiebus, den 24. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

Scelo vm. Bekanntmachung. 57388 In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 28. September 1919 errichtete Ge⸗ nossenschaft mit der Firma „Genossenschafts⸗ brauerei, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ und mit dem Sih Seelow eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb von Brauereien mit den erforder— lichen Hilfs, und Nebenbetrieben. . Haftsumme 300 für jeden Geschäftsanteil. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 300. Den Vorstand bilden: Carl Bachholz Hotel 293. er, und Fritz Konz, Braumeister, beide in eelow. = Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern. Sie sind im Seelower Wochenblatt und im Falle der Unzulänglichkeit im Reichsanzeiger auf⸗ zunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für enossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieber n rn wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die J zu der Firma der Ge⸗ no n ihre Namensunterschrift beifügen. ie, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Seelow, den 1. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

die

Tholey. 58154

In dem Genossenschaftsregister ist bei dem „Scheuerner Spꝑar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Scheuern“ heute folgendes ein— getragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann Schnur, Ackerer in Scheuern, ift der Stell macher Josef Blug daselbst gewählt worden.

Tholey, den 3. Oktober 1910.

Königl. Amtsgericht. Wettin. 68155

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Vorschußverein zu Wettin, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht heute eingetragen: Der Ratmann Albert Knappe ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Müllermeister Hermann EChrling in Zaschwitz getreten.

Wettin, den 31. September 1910.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausl'ändischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Rreslau. 68010

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1113. Kaufmann 3. Schaefer. Breslau, 1 Schnitt⸗ muster zur Fabrikation von Qberhemden, Geschäfts, nummer 188251910, offen, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. September I918, Vormittag 19 Uhr. Nr. 1114. Fabrikbefitzer Arthur Heilborn, Breslau, Umschlagpapier mit Aufdruck für Scheuerpulver Spiegelblank, Geschäfts⸗ nummer 414231, verschlossen, Flächen mufter, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1910, Nachmittags 124 Uhr.

Breslau, den 3. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Eisenberg, S.- A. 58011

In das hiesige Musterregister ist heute ein etragen:

Nr. 65 Firma Schwabe K Co. in . bach S.⸗As, eine verschlossene Kiste mit 1 Mufter ö eine Kaffeekanne, Fabriknummer Decor 135,

lächenerzeugnig, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am h. September 1910. Vorm. 16 Uhr.

Eisenberg, den 1. Oktober 1910.

. Amtsgericht. Abt. 3.

Gmünd, Schwäbisch. K. Amtegericht Gmünd. Im Musterregister wurde eingetragen: Nr. 7I4. Firma B. Ott Cie. in Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 49 Zeich. nungen verschiedener plastischer Gegenstände mik den Nummern 4564. 4970 bis 4974, 4979 bis 4981, 4989, 4990, 4994 bis 5008s, 50. 5ols, 5040, 5041, Ohh so8, 5064 35, b0b4 39 5o6ß4 43, 5oß4 a6, 5ob5s50, 5065 56. 5066 60, Hotz? 128, 5075, 8049, S042, 80o7Jz bis 8082, Anmeldung: 2. Sept. 1910, Nachm. 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Gmünd, den 4. Ott. 1910. K. Amtsgericht. Amtsrichter Welte. Karlsruhe, Waden. 567621 In das Musterregister wurde zu Band 17 ein⸗ getragen:

O. 3. 3.

68194

Firma A. Braun X Co, Karls

ru e, versiegelt 21 Muster, u. zw. 1 Eisenbahn⸗

packung Nr. 1992, 2 Nudelpackungen Nr. 1993 us. 1994, 2 Kaffeebeutel Nr. 20567 u. Z044, 3 Gewürz beutel Nr. 2030, 2033 u. 2034, 1 Etikette Nr. 2631,

2. Plakate Nr. 2032 u. 26657, 2 Faltschachteln Nr. 2038 u. 203, 2 Pulverbeutel Nr. 045 u. 204, 1 Marg rinepackung Nr. 2029, 1 Pulver-

packung Nr. Jz05z, 1 Gemüfepackung Nr. 2046,

1 Hosenträgerpackung Nr. 2049, 1 Putzpulverbeutel Nr. 2059 u. 1. Seifenkarkon Nr. 2054, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1515, Nachmittags 5 ÜUhr.

O- Z. 4. Firma A. Braun X Eo., Karls⸗ ruhe, bersiegelt 11 Muster, u. zw. 1 Margarine . Nr. 2052, 1, Lebkuchen packung Nr. 2036, 2 Plakate Nr. 20265 u. 2047, 1 Postkarte Rr. 2045, 2 Kaffeebeutel Nr. 2023 u. 20389, 1 Cremepackung Nr. 20ß3 u, 3 Haarnadelpackungen Rr. 20h, 2056 u. 20659, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— meldet am 23. Sepiember 1910, Vormittags 164 Uhr.

OZ. 5. Ludwig Huttgmus, Kaufmann, Karlsruhe, versiegelt: das Muster eineg A-B-6G' Fahrplanetz mit der Geschäfts-Rr. 10060, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1910, Vormittags 11 Uhr. .

Karlsruhe, den 3. Oktober 1916.

Großh. Amtsgericht. B II.

Kiel. 58012

In das Musterregister ist eingetragen worden: Oslar sterner, Kaufmann in Kiel, 1 Muster für. Zigarrenkisten⸗ und Zigarettenkistenetikettes, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1910, Vormittags 95 Uhr.

Mutaba⸗Gesellschaft mit beschräͤnkter Haf⸗ tung in Kiel, 1 Plakat zur Aufheftung der patentierten Mutabafüllstifte, dessen Bild auch auf Korrespondenjen verwendet werden soll. Flächen, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1910, Mittags 12 Uhr.

Königliches Amtsgericht in Kiel. Magdeburg. 58013

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 393. Hugo Bestehorn, Fabrikbesitzer in Magdeburg, eln versiegelter Umschlag, enthaltend 30 Bruckmuster, Flächenerzeugnisse, . riknummern 1113 bis 1142, enge drei Jahre, angemeldet am 30. August 1910, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten.

Nr. 394. Firma J. e. C Moser in Magdeburg, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 10 Muster für Flächenerzeugnisse, und zwar 10 Blätter Zeichenstudien mit Titelblatt (In 10 Minuten Künstler), Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern hoh bis 515, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. September 1910, Vormittags 11 Uhr 32 Minuten.

Magdeburg, den 1. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Main ꝝ. (bS0l4 In unser Musterregister wurde eingetragen: Band III Nr. 208.ů Firma Karl Theyer in

Mainz, ein offener Briefumschlag mit 22 Flaschen⸗

etiketten, Geschäftsnummern 1234 bis 1255, und ein

offener Briefumschlag mit 19 Weinflaschenetiketten,

Geschäftsnummern ss, 590, 59, 595, 96, 97,

598, 599, 603, 699, 612, 613, 616, 621, 622, 623,

624, 625, 630, Schutz ftist drei Jahre, angemeldet

am 29. September 1910, Vormittags 11,06 Uhr. Mainz, den 3. Oktober 1910.

Großh. Amtsgericht.

Meerane, Sachaen. 15676231 In das Musterregister ist eingetragen worden: . Nr. 37813785. irma Hermann Bohrisch in

Meerane, 6 versiegelte Pakete je mit 50 Stück

Kleider- und Blusenstoffmustern, Geschäftsnummern

1801 2050, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre,

angemeldet am 3. September 1916, Vormittags

II Uhr.

Nr. 37863787. Firma Gebrüder Bochmann in Meerane, zwei versiegelte Pakete, das eine mit ho, das andere mit 48 Stück Mustern für Blusen— und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 9h69 10616, Flächene zeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. September 19106, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 3788. Firma F. W. Wilde in Meerane, L versiegeltes Paket mik 7 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 428 - 434, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. September 1910, Vormittags zio Uhr.

Nr. 3789/3790. 5 Gebrüder Bochmann in Meerane, 2 ver ö das eine mit 50 und das andere mit 34 Stück Mustern für Kleider- und Blusenstoffe, Geschä ts nummern 10617 -= 10166, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. September 1919, Vormittags 11 Uhr.

Meerane, den 30. September 1910.

Das Königliche Amtsgericht.

M. Gladbach. 58015 In das Musterregister des Königl. Amtsgerichts

in . ist eingetragen:

Nr. 1402. Firmg R. Schürenberg Co. in MeGladhach, 1 Paket mit 4 Mustern Jacquard— decken, versiegelt, Flaächenmuster, 5 199, 200, 201, 2302, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1910, Nachmittags 12 Uhr 10 Min.

M.⸗ Gladbach, 3. Oktober 1910.

Königl. Amtsgericht.

Offenbach, Main. hi7 625] In unser Musterregister wurde eingetragen; Nr 4505. Firma Illert Gwald zu Grosz⸗

Steinheim, Konserben⸗ und Zigarrenetiketten,

Gesch. Nrn. Hh05, 9424, 9h50, 9h38, öh 8, 9h g,

Yöb0, 956, 9664, 9666, gö67, 9gö6g, 9670, 9h73,

ghd, 9576, 9577, 9579, göso, gö82, 9586, 11039,

11136, 11466, 11467, 11480, 11488, 11492, 11493,

114965, 11497, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

. 3. Jahre, angemeldet am 3. Septeinber 1916, mittags 11 Uhr 45 Min.

Nr. 4566. Firma A. S. Herzing, G. m. b. H. zu Klein Steinheim, Flächenmufter, Gesch.⸗Nrn. 19, 1199, 12l3, 1214, 1216, 1218, 1219, 1221, 1223, 1224, 1225, 1228, 1229, 1230, 1231, 1232 1, Len, ü, les, iss, 1z3g, 1549, 15a, 12s, Jah, isbn, Jsßz, 15353, 1556, 1337, hz lab 13s, 1sgg, 16s, 1455, 1566, 1355, 1393, ö. . ö. . . 1306, 1303, 1355,

. versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz friff

3 Jahre, . am 19. en r 1916, .

mittags 8 Uhr. Dieselbe Firma 121

*

Nr. 4307. Gesch. Nrn. 1207, 1211, 59e), SIz?, 6168, 6231, 6449, 6450, 6452, 6453, gars, 646. SY rz, gls, 6492, 6h05, 66506, 6514, 6534, 6h38, 65 44, 6h46,

Fläãächenmust

8, 1288, 1235, if,

ser, Söshb, sagt, 6th; 5ihg, ahh,

hab 647 sd, Häsh, Saz, Cath) gölß, Shag, .

33, 6; . 6öhb, höhg 8. ,, , lb ie,. nige gh . .. ö. . z ken e er ds , e, n.

ö 3 Jahre versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist mag inn 81. 28. September 1910, Vormittag 0 r 30 Minuten. en⸗ Nr. 459. Firma Friedrich Moller 9 . in . 9. fur . echt, versiegelt, plastische Erzeugnisse, ian angemeldet am 29. September 1916, Vorl II Uhr 45 Minuten. glo Offenbach a. P., den 1. Oktober 1910. Großherzogliches Amtsgericht. olg Sokernheim. ö. . bel en, In unserem Musterregister ist. bei ee n hren Fr. Melsbach in Sobernheim einge leg ent⸗ unter Nr. 18. Ein verschfossener n , haltend 11 Muster von Gtiketten, i,, 1h, soäg, olg, 6zzs, zzz, öl, 63, Gemini ist e, sr Loi, Inait; dice en, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. 1910, Vormittags 11 Uhr. Sobernheim, den 1. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Zoitꝝ. sõzoln

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 476. G. 39 Naether, Firma in 66 34 Abbildungen von Find ersperhn gehn hn, nummern 6623, Satz, 6038, 6041, 6 , git, 6066, 6069, gi93z, 61335, 6137, 6141, ö hib, gin, gig, gige, sir, gigß, sgh, s, e. 6h06, 9 I6, Solz, 6gzh, 69253, 6524, , ö. H age, Muster für plastische Erzeugnisse, ; J angemeldet am h. September 1910, Vorm r

;. z j eitz, Nr. 477. Louis Gentsch, Firma in 3 kunstseidener Stoff, Fabritnummer 3d, in if, versiegelten Umschlage, Mufter für . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Septe 1919, Vorm. 19 Uhr 6 Minuten. Nr. 478. G. A. Naether, Firma 37 Abbildungen von Kindersportklappwagen, F k, nmern, he, öh, sähe, sh, g, w, 6717, 6727, 6747, 6766, 6764, 6774, 6775, 6805, 6812, 6816, 6822, 6847, 6864, 6906, 691, 6917, 6920, 6923, 6924, 6926, h nien dir, Göbl bs , Gs hö, ib, Ch ire , versiegelten Umschlage, Muster für plastische S nisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemelbet am 28. tember 1910, Vorm. 10 Uhr. Zeitz, den 30. September 1910. Königl. Amtsgericht. 2j *nle, eusterreoiste. t einget . In das Musterregister ist eingetragen worden. 3 , d, n, wech nic, en enfefz Aktiengesellschaft in Zittau, ein bersiegeltes der mit fünfzig Mustern halb⸗, rein- und ga mmmh, Damenkleidersloffe, Fabriknummern 19461 nil Nr. 1302. Dieselbe Firma, ein versiegeltes . mit fünfzig Mustern halb, baum⸗ und reimm e , Damenklelderstoffe, Fabriknummern 19511 i Nr. 1303. Dieselbe . ein versiegeltes Pa. . mit fünfzig Mustern halb⸗ und baumwollener Dam kleiderstoffe, Fabriknummern 196561 —19610. 16 Nr. 1364. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Pa ö. mit fünfzig Mustern halb⸗ und baumwollener Dam kleiderstoffe, Fabriknummern 19611 19660. ä. Nr. 1365. Diefelbe Firma, ein versiegeltes pl mit fünfzig Mustern halb, baum- und reinwollen Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 19661 = 19; Rr. 1366. Dieselbe Firma, ein verfiegeltes Pakt mit fünfzig Mustern halb⸗ und reinwollener Damen kleiderstoffe, Fabriknummern 19711 19760. fl Nr. 1367. Dieselbe Firma, ein versiegeltes i mit fünfzig Mustern halb⸗, baum- und rein, Damenklelderstoffe, Fabriknummern ,,, Nr. 1308. Dieselbe Firma, ein verstegeltes . mit fünfzig Mustern halb⸗ und reinwollener Dam keiderstoffe, Fabriknummern 19811-19560. Nr. 1309. Dieselbe Firma, ein versiegelt u, mit achtzehn Mustern rein, halbwollener und 6 wollseidener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern bis 19878 shht⸗ Sämtlich Flächenerzeugnisse. . dre g . am 77. September Il, Mitt. l in r. 1310. Firma Bauersachs Gros Scheibe i. Sa, ein hersiegeltes Paket mit 31 Muster baumwollene Decke, Hir er if, 8 nummer 1001. offe / Nr. 1311. Dieselbe Firma, acht Muster, ö. baumwollene Decken, Flächenerzeugnisse, 5 nummern 1902 —- 1909. Geh Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 26. tember 1910, Nachm. 16 Uhr. Zittau, den 30. Scptember 1910.

Königl. Sächf. Amtsgericht.

. l. uheherrechtaeinttaggrol ö

3 . . ist heute del . ö. rien i e,, , i nacher ; . ö

iche Eintrag bewirkt worde ö. .

ir. 398. Die Firma Paul List meldet an, daß Frau Baronin Hedwig vg rnit in Berlin, geboren amn if, April 1837 zu aer dem kunow, Urheberin der in ihrem Verla de ann Pbseudonym S. Schobert erschienenen, ig e nnn Werke sei: Ers naht; 15855 Kind der Straße, Roman... 15569 Fürstlich Blut, Roman... 1850 lecken auf der Ehre, Roman 1595 , Ronin 1591 ünstlerblut, Roman! 15935 Auf der großen Landstraße, Roman - 905 Spekulanten, Roman... 15946 oderne Chen, Roman.. 19h . . w . me Königin, Roman . 1 Die Brillanten der Herzogin, Roman I 6h] ine herrufene Frau, Roman 1509 Hemischte Geselsshaft, Roman 16h gi de ö J Roman. 39 Line Häßliche, Roman. l Der ö. ö der Sonne, Roman i, Durch eigene Schuld, Roman ; , Art zu . Roman 69 . . ö. ö lung Roman... ; 3. anenliebe, Roman . eine Straße, Ryman 5 1916. Sl lern e,, & Gi eifel siise

2 30. tember 1910. Eintr. den s . Stadt Leipzi 2

als Kurator der Eintragörolle—