Termin auf den 15. Oktober 1910, Vormittags EEI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg anberaumt.
Bromberg, den 1. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bromberg. Konkursverfahren. . In dem TNonkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Bock in Brom⸗ verg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Sttober 1910, Vormittags IAI Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gericht in Bromberg anberaumt. Bromberg, den 3. Oktober 1910. ;
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Camburg, Saale. 6790721 Das Konkurgverfahren über das Vermögen 1) des Landwirts Otto Nelkenbrecher in Wichmar, 2) deffen Ehefrau Olga Nelkenbrecher, geb. Undentsch, daselbst, wird mangels Masse eingestellt. Camburg, den 27. September 1916. Herzogliches Amtsgericht.
Vanzig. Konkursverfahren. (ö? ghꝰ]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Marie Roscheck, verwitwet ge⸗ wesenen Handel, in Danzig, Straußgasse Nr. 3, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlag zu einem Zwangsbergleiche Vergleichs. termin auf den 19. Oktober 1910, Vormittags KRI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfesferstadt Nr. 35 35, — Hofgebäude =* Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die, Erklärung des Konkursverwal ters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt
Danzig, den 23. September 1910. Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11
iber tea. lors o) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Paul Schäfer in Elberfeld, Rlotzbahn 1G. wird auf Antrag des Konkurk⸗— verwalters der Termin der ersten Gläubigerpersamm⸗ lung, der auf den 27. Oktober 1910 anberaumt war, auf den 18. Oktober A910, Vorm. 11 Uhr, zurückberlegt und die Tagesordnung dahin ausgedehnt, daß auch über die Veräußerung des Geschaͤfis im ganzen einschließlich eines Warenzeichens beschlossen werden soll. Elberfeld, den 5. Oktober 1916. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.
Freienwalde, Oder. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Laufinguns Moritz Löwenthal, Inhaber der Firn a r e Rohn, in Freienwalde a. O. st infolge einez von dem Gemelnschuldner gemachten Vorschlagß zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht termin auf den 28. Oktober 10910. Vormittags A üUh'r, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Fielem Kea. Ot, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger—⸗ ausschufseJz sind auf der Gerichteschreiberel des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Freienwalde a. O., den 238. September 1919, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ereudenstadt. 158199 Dag Konkursberfahren über das Vermögen des Adolf Bernhardt, Kupferschmieds in Freuden ⸗ stadt, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine dom 30. Jult 1910 , , Zwangsvergleich Durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. August 1910 bestätigt und die Schlußrechnung des Verwalters ah⸗ enommen ist, durch Beschluß des K. Amtsgerichts , vom 1. Oktober 1910 aufgehoben. Frendenstadt, den 4. Oktober 1910. Amtsgerichtssekretär Hartmann.
Gnes em. Beschluß. lor gas] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters August Werner in Gnesen ist eine Nachtragsverteilung angeordnet und mit ihrer. Vollziehung der sruhere Konkursverwalter Fronm hier beauftragt. Zur Verteilung zu bringen ind die Beträge der 3 Sporkassenbücher der e FKrelesparkasse Nr. 16 32 über 127,43 Rr. 390 13833 äber 239377 S, Nr. 38 105 über 2338,34 M0 nebst Zinsen, ferner die von der hiesigen „Kasa Uke am J. September 1910 zur Konkurg⸗ mnasse gezahlten 152 d. Dem Verwalter sind für Vollziehung der Nachtragsverteilung 75 Honorar estgesetzt worden. ) ; a., den 13.27. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Grennhaldsch. gonküursé verfahren. 57989] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Hastmmsnt Gustav Karl Johaun Remh in Grenzhausen ift zur Prüfung der nachträglich an= gemeldeten Forderungen Termin auf den A9. Ok tober 1019, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hier anberaumt.
Grenzhausen, den 30. September 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Höhr⸗-Grenzhausen.
Gren hastn. Konkursverfahren. IB79385 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft Gustav Remy in Grenzhausen ist zur Prüfung der nachträglich an— meldeten Forderungen Termin auf den I9. Ok⸗ tober 1919, Vormittags 95 Uhr, vor dem Föniglichn Amtsgerichte hier anberaumt Grenzhaufen, den zo. Schten ber 181. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts Höhr,Grenzhausen. Grossenhain. 57973 Das Konkursberfahren zum Vermögen des Gast⸗ wirts und Viehhändlers Alwin Franz Höutzscͤh in Kraustuitz wird eingestellt nachdem der Gemein- schuldner die Gläubiger zweier bestrittener Forde, mungen sichergestellt hat und die übrigen Gläubiger ihre Anmeldungen zurückgezogen haben. Königl. Amtsgericht Großenhain, am 29. September 1910.
Gross-Gerau. Bekanntmachung. 158197) Das Konkursverfahren über das Vermögen det Johannes Riehl von Erfelden, z. Zt. unbekannten Rnfentkalfg, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. oß⸗Gerau, den 3. Oktober 1910. . Großh. Amtsgericht.
67 957]
Hamburg. Konkursverfahren. 57976 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft, in Firma Norddeutsche Mufikwerke mit hbeschränkter Haftung, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 5. Oktober 1910. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hann. -Miündenm. ö 57968 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Heinrich Drebing in Hann. Münden, Vogelsang 9, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Haun.⸗Münden, den 30. September 1910. Königliches Amtsgericht. J. Kalk berge, Mark. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirtin Anna Möller, geb. Erpel, zu Colonie Rüdersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kalkberge, den 26. September 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Königsberg, N.-M.. 57956 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spediteurs Sermann Scheering in Bad Schön⸗ flies, N. M., ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 2H. Sktober E90, Vormittags A0 Uhr, vor dem König, lichen Amtsgericht in Königsberg, N. M., anberqumt, Der Vergleichsporschlag kann in der Gerichtsschrelberei von den Beteiligten eingesehen werden. Königsberg. N. M., den 30. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Kolmar, Posen. Ftonkürsnerfa hren. 7959]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Paul . von hier wird nach 3 ter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch auf⸗ gehoben.
Kolmar 1. P., den 3. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
HKrenzhnurgz, O.. 8. 57964
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufnianns Siegfried Wallbruch in Kreuz— burg O—⸗S., Inhaber der Firma Bernhard Prager Nachfolger, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., den 4. Oktober 1910.
Ly ok. Konkursverfahren. 58217 In dem Konkursperfahren über da Vermögen des Malermeisters Max Groß in Lyck ist infolge einet von dem en e ,, gemachten Vorschlags zu einem Zwanggshergleiche Vergleichskermin auf den 19. Ottober 19190, Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgecicht in Lyck, Zimmer Ur, 111, anberaumt, welcher auch zur Abnahme, der Schlußrechnung bestimmt wird. Der Vergleichs hor⸗ schlag ist auf der, e r eier. des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Bekeiligten niedergelegt. Lyck, den 4. Oktober 1919. 9 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Meerane, Sachsen. 57983) In dem Konkurtverfahren äber daz Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft in Firma Richter E DOehmig in Meerane ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, ausschusses der Schlußtermin auf den 3. No vember 1g10. Vormittags II Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Meerane, den 4. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. Mühldokg. Berenntmachting. [68202] Das K. Amtsgericht Mühldorf hat im Konkurfe über das Vermögen der Schreinermeisters u. Dändlersehelente Josef und Franziska Maier in Schwindegg zur Verhandlung und Abstimmüng über den Zwangsvergleichsborschlag der Gemein schuldner vom 2.4. Oktober 1910 und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, 4. Oktober 1910, Vormittags O Uhr, im Sitzungssaal anberaumt. Der Jwangs, vergleichsvorschlag sowie das Gutachten des Konkurgz= verwalterg sind auf der Gerichtsschreiberel zur Ein⸗ sicht, der Beteiligten niedergelegt.
Gerichtsschreiberei des K. Amitegerichts Mühldorf. München. 58196 Kgl. Amtsgericht München, Konkursgericht. Mit Beschluß vom 4. Oktober 1910 wurde daz unterm 24. Oktober 1907 über das Vermögen des Kunsthändlers Johann Gernert in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Vergütung nd Auslagen des Konkurgverwalters und der Mitglieder des Gläubiger ausschusses wurden auf die aus dem Schlußterming— protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. Miinchen, den H. Oktober 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Oberhausen, Rheinl. 57945 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Wallraff Inhaberin Wil⸗ helmine Wallraf) zu Oberhausen wird wegen Mangel an Masse eingestellt.
Oberhausen (Nhld.), den 23. September 1910.
; Königliches Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. 57946 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seilermeisters Hans Zeh, früher in Oberhausen, jetzt in Notthaufen, wird mangels Masse eingestellt.
Oberhausen (Nhlö.), den 24. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. 567947 gonkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Leiser Frisch in Oberhausen wird wegen Mangels an Masse eingestellt. Oberhausen, Rhld., den 26. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Opladen. gontursverfahren. 57991] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Hermann R Co., All-
57 955
gemeine Baugesellschaft in Langenfeld, wird ein⸗ estellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ ö Masse nicht vorhanden ist. Opladen, den 1. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Ohladen. Konkursverfahren. 57990 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Anton Reinartz in Wiesdorf, Däauptstr. 125, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Onladen, den 1. Oktoher 1910. Königliches Amtsgericht.
Eeime. 57980 Das Konkursberfahren über das. Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Busche in Groß⸗Ilsede wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Peine, den 3. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. IV. Peine. 57979 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Väckermeisters Rudolf Künnemann in Equord wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußkermins hierdurch aufgehoben. Peine, den 3. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. IV.
Kheydt, Ex. Diüsseldorf. 567969 Konkursverfahren.
In der Konkursgsache des Fabrikmeisters und Kolonialiarenhändlers Wilhelm Ludwig zu Rhengdt hat der Konkursberwalter die Ginstellung des Verfahren beantragt, da die einzige in Betracht koͤinmende Masse daz Warenlager des Gemein⸗ schuldnerz sei, dieses aber zwei Tage vor Eröffnung des Konkurses verkauft worden sei und die zur Er hebung der Anfechtungsklage erforderlichen Mittel fehlten. Zur Anhörung der Gläubiger versammlung über diesen Antrag wird Termin bestimmt auf den L7. Oktober 1910, Vormittags AL uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte zu Rheydt, Zimmer 20.
Rheydt, den 1. Oktober 1916.
Königl. Amtsgericht. HRumm elskburg, Eomm. 67987 Konkurs verfahren. ;
In dem Fonlursbersahren über den Nachlaß des Rittergutspächters Foball in Brotzen ist zur Priifung der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf den ZO. Ottober 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht in Rummelsburg i. Poti. anberaumt.
Rummelsburg i. Pomm., den 4. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. SankIouis. 57986
In dem Konkursberfahren über dag Vermögen des Bierverlegers Peter Fischer in Dillingen wird zwecks Beschlußfassung über einen von der Aktien- brauerei Merzig re. Vergleich, wonach diese 4500 MS zahlt, die Gläubigerversammlung auf Samstag, 15. Ottober d. Is., Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 18, einberufen.
Saarlsuis, den 27. September 1916.
Königliches Amtsgericht. 8. Seh nebeek, ibe- 68205 Bekanntmachung. ñ
Im Dampfwäschereibesitzer Aug. Heve⸗ metz erschen Konkurse soll die Verteilung der Masse erfolgen. Dazu sind vorhanden 182 S6 50 3. Nach dem auf, der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Gr. Salze niedergelegten Verzeich—⸗ nisse sind dabei 63 MS 90 3, bevorrechtigte und 4h M 50 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücsichtigen.
Schönebeck Elbe, den 3. Oktober 1910.
Aug. Luther, Konk⸗Verwalter. Sehbnitꝝ, Sachsen. 68198
Das Konkursverfahren über das Vermögen det früheren Mühlenbesitzers und Restaurateurs Moritz Reinhold Rothe, früher in Saupsdorf, wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Sebnitz, den 3. Oltober 1910.
Königliches Amtsgericht. Soldau, Ostpr. 57951
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Helene Simon, Inhabers gtauf— manns Gustav Cohn in Soldau, wird Termin zur Beschlußfassung Über die Bestellung eineg Mit gliedes des Gläubtgerausschußseß an Stelle des aus. geschiedenen, Gläubigerausschußmitgliedeg, des Kauf, mann Julius Moses in Soldau, auf den T2. Or- tober L910, Vorm. 0 Uhr, Zimmer 25, vor dem unterzeichneten Gertchte anberammnt.
Soldan, den 30. September 1916.
Königliches Amtsgericht.
Tremess em. gtontursverfahren. 57963 Das Konkursberfahten über den Rachlaß des am 26. Juli 1909 verstorbenen Kaufnianns Max Jost in Gembitz wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tremessen, den 23. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Trier. gonkurs verfahren. 5799 In dem Konkursberfahren Über den nacht . am 20. Juli 1805 zu Trier verstorbenen Kauf manns Abraham Schneider ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung don Einwendungen gegen das Schlußberzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden er ungen und zur Beschlußfa sung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermnögensstücke der Schlußtermin auf den 2. November 196, Vormittags LL uhr bor dem Königlichen Amtsgerichte ̃ Zimmer 32, bestimmt. Trier, den 3. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. g. Villingen, Badem. 7 Konkursverfahren. , Nr. 17 052. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Jatoh Haug in Billingen wurde nach Abhaltung, des Schlußterming und Vornahme der Schluß berteisung aufgehoben Villingen, den 3. Streber 9 . ; Gerichtsschreiberei Gr. Amtegerichtz. E. Bernauer, Großh. Amtsgerichte fekretzr. Wesel. ö
In dem Konkursverfahren über den N . . 5 . tember 1968 zu Gahlen ele ge. ehrers Friedrich stuuth und seiner ebenda am
*
hierselbst,
1. Juni 1909 verstorbenen Ehefrau, Emm. 1.
borene Knappertsbusch, ist zur m e , f, Schlußrechnung Teimin auf den 5. Oktober 1. ö 11 Uhr, vor dem Königlichen Ant gericht, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Wesel, den 1. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
ziegenhals. Konkursverfahren, . In dem Ronkurtherfahren über das ., (ren⸗ früheren Ziegeleibesitzers, jetzigen Ji if nr händlers Julius Fischer in ,, . Abnahme der Schlußrechnung des Verwꝗ 2. luß⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das berlick⸗ berzeichnls der bei der Verteilung ö a ng sichtigenden Forderungen und zur Besch ah . der Glänbiger äber Hie nicht vert ztbhtene mögensstücke sowie zur Anhörung der Glänbig n ng die Erstattung der Auslagen und de , i, einer Vergütung an die Mitglieder des . . ausschussegß der Schlußtermin auf den 28. tober ügr , Vormittags 11 Uhr, Ii. o, Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. bestinmt. . Ziegenhals, den 1. Ottober 1910. Königliches Amtsgericht.
,
Tarif- ꝛc. Bekanntmachtngen0
der Eisenbahnen. , 2 26 9 Staatsbahngüterverkehr. Heft A, H 636
(Ni.. 5, G und 7 des Tarifverzeichnisse 9
Diit Gältigteit vom J. Bitotßer fiß zi, Station Berleburg als . in die o bezeichneten Hefte des Stag . tagen bejogen. Big zur Herausgabe von Tarifnachtt, s sind die Entfernungen durch Anstoß von 4 m diesenigen der Statlon Raumland zu ermitteln.
Berlin, den 5. Oktober 19199.
Königliche Eisenbahndirektion.
58004 a ar zt, ai lernen, r, gan, J ( Heft 3
z ligten geben die betelllgte Güũterabferti i egg sowie das a e tl n . Alexanderplatz Berlin.
568005] . h 6 r 1 4 z 3 rer. 3 Staats bahn⸗Biunen ˖ Gütertarif (Heft Der Mit Gilt dom l Been bel , , nnd, ö Mickeiber .= Hann i nn g, usnahmetarifs 5 für Braunkohlenbrikertz (0 in 5 8 für 1090 Kg berichtigt. Berlin, den 5. Sttober 1510.
Königliche Eisenbahndirektion. löse, ,, d, a, Staatsbahn-Binnen⸗Gütertarif (Heft E).
Mit Gültigkeit vom io. Stober 8. Is, gelange
ahi. des Nusnahmetarifs 8 5 für Clfen ujd
tahl Hon Bitterfeld ugch Königsberg i. Pr. Fu, bahnhof, Osthahnhof, Südbahnhof, Lizent Vah nhl und Pregelbahnhof zur Einführung, Auskunft gehen die beteiligten Güterabfertigungsftellen sowie Auskunftsbureau auf Bahnhof Alexanderplatz Berlin
Berlin, den 5. Oktober 1910.
sFönigliche Eisenbahndirektion.
8001 3 8. Betrifft den Norbdeutsch⸗ Niederlüudlsth
Güterverkehr; Tarisheft 5 — Essen usm
Zum 1. Nobember d. Ig. tritt zum Tarishe der Nachtrag 4 in Kraft, durch den in der . sache die Stationen der neuen niederlaͤndischen Stich Stadskanal = Zuidbroek, Zuldbroek — Delf yl h Deventer Ommen aufgenommen sowie die bern eintretenden Abkürzungen berücksichtigt werden. f deutscher Seite werden aufgenommen die neu ern neten Stationen Duisburg West Hafen, nen; Sätzen von w und Gving⸗Linzenn gh an Stelle der im Nachtrag 1 tarifierten St n en Niedereping. Nähere Auskunst geben die bel ij Verwaltungen. Cöln, den 3. Oktober 1910. il, liche Cisenbahndirektion, auch nameng der be ligten Verwaltungen.
568002] . ö . nb re l.
üterverkehr; Tarifheft E.
Zn ge ne,, rar ithhe fn, Seh
zwischen Niederahr (Frt) und Maastricht (N), i.
eingeführt. Nähere Auskunft geben die bete Il⸗
erwaltungen und Dienstste len! den]
Cöln, e, . ober Idi. Rr else en ndiretttom auch namens der betelligten Verwalfungen. o8ꝛon .
Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Gůtertarif⸗ Mit Gültigkeit hom 9 8 I19I0 wird,
1 im. Äusnahmetarif S (FRohstöffe) unter 3 (. Mülldünger ! der ö i g ber und. Straßen ehricht, ausgenommen Kehri 1den Metallverarbe tungs latten gestrichen. und er, die ) beim Ausnahmetarf 44 Din gem itt hafen Statignen Ruhrort Hafen alt und Ruhrort neu als Versandffationen nachgetragen. 1010 Frankfurt a. Mz., den Jö. September
Königliche Cisenbahndirektion. 568208) .
. YIstdeutsch Vaherischer Gütertarif, nine hg l Bayerischer Gütertarif, Frankftrt dir usty . Baherischer Gütertarif Ba Rhein und Mainhafenst ationen, in
Mit sofortiger Wirksamkeit ist, im 2 zu . tarif 14 a in der Anwent unge in gun to gemicht
unter a Spalte 4 der Nachweisung:. lt statt . Geht eit fat;
unter 9 1. Zeile: „Das Reingewich
lengen; ; jñIb) *.
unter 9 hinter ‚Robzuckermen gf:
München, den 4. Oktober 1910. B. x. d.
gh Tarifanit Fer St. Vaher. St. E=
lögghg] Liegnitz Ran ttscher Eise bah Gin,
4 j die Mit! fosoctiger Gültigtest erhält Fals , Bahn? die Bejeichnung
walde. j 4. Oktober 1910. wen, Die Direktion
u. eselsshef
der Liegnitz Rawitscher Eisenba
gSbahngütertariss ein⸗