Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
1910.
X ZS.
Berlin, Freitag, den 7. Oktober.
Warenzeichen.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Ein⸗ tragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) 11.
A. S358.
134579.
2 1 ö er. Wetien Gesellschaft für Anilin. 8e ation, Treptom b. Berlin. 239 1910. ö shäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb geahhi fe f tasfen, pharmazeutischen und photo— wife hen Produkten, Waren: Farbstoffe, sowie rod , für die Farbenfabrikation; chemische e für Färberei und Druckerei⸗Zwecke.
134571. A. S359.
22 ö ern nen Aetien⸗Gesellschaft für Anilin ⸗ deen, ein b Heli. eösg ihäs von K. Herstellung und Vertrieb Raphischen . pharmazeutischen und photo⸗
ĩ . Waren; Farbstoffe, sowie Produlte fi lte für die Farbenfabrlkation; chemische ür Färberei⸗ und Druckerei⸗Zwecke.
K
11.
A. S360.
26 19 1 . ie ue nel etien Geselsschaft für Anilin. ö desche bir, e estow b. Berlin. 259 1910. 9 Fa soff . Derstellung und Vertrieb Jeaphischen Pr i har aöeulischen und photo- h da . Waren: Farbstoffe, sowie rodutte für Fart ie Farbenfabrikation; chemische Barberei. und Druckerei⸗Zwecke.
A. S356.
. 8
— 6 . 88
V
11. 134573.
8 2
6 . A
sos
9 8 2 2 2 2 55 O, 2 9 8 2 2 4 2 Y 3 2 3 8
2098220 8
d 2020292
S8 8285
, ; n 2216 19109. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Treptow b. Berlin. 23 9 1910.
Geschäftsbetrieb:;; Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. Waren; Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte für die Farbenfabrikation; chemische Produkte für Färberei⸗ und Druckerei⸗Zwecke.
13. 134577. B. 20789. 2516 1910. Karl Braselmann, Hoechst a. M.
239 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ technischer Produkte. Waren: Farben, Lacke, Beizen, Mattierungen, Polituren, Wäschepräparate, Leime und Klebstoffe, Putz und Polier⸗Mittel, Lederappreturen, Leder⸗
fette, Lederöle, Lederereme und Verdünnungen der genannten Waren. 162. B. 20962.
134579.
Louis Nathan, Ulm a. D. 259 1910.— Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier.
2017 1910. Bierbrauerei zum goldenen Hecht
16.
134578.
B. 20847.
Kellner!
3
SIn Markrans lader]
617 1910. Bürgerliches Brauhaus G. m. b. H., Leipzig⸗Markranstädt, Markranstädt. 239 1910. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Biere und alkoholfreie Getränke.
20a. 134580. C. 10400.
MllLIAXN.
A8 1910. Fa. C. Conradtn, Nürnberg. 23 9 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrischer und galvanischer Kohlen. Waren: Elektrische Beleuchtungskohlen, gal⸗ vanische Kohlen, Kohlenplatten, Kohlenzylinder, Kohlen = briketts, Braunsteinzylinder, Braunsteinbriketts, Kohlen für Mikrophone und Kohlenbürsten.
134583. B. 17769.
22
20. 134581.
26 1910 a britation At ien Geselsschaft für Anilin etetektow b. Hwerlin. Ash 196. eb: Herstellung und Vertrieb odukt pharmazeutischen und photo ⸗ , . Waren: Farbstoffe, sowie dukte für 8. iir die Farbenfahrs kation; chemische ärberei und Druckerei Zwecke.
11. 134575. 2. S363 26 ed it dle Aetien⸗Gesellschaft für Anilin 6 Treptow b. Berlin. 239 1910.
*
e eschä ft s **
, , , Herstellung und Vertrieb von len!! pharmazeutischen und photographischen
ö Waren: Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte
arber j Farbenfabrikation; chemische Produkte fü
und Druckerei ⸗ Zwecke.
u. 134576. 9 ö
. 6 ö
66 191 ; 3 Fahr f1l0. Aetien⸗Gesellschaft für Auilin⸗ en, n,. ichn r fe,; 19l0. don Her she trieb; Herstellung und Vertrieb Raphiß stoffen, pharmazentischen und photo. a . Produkten. Waren: Farbstoffe, sowie rob Tn duulte für die Farbenfabrikation; chemische für Färberei und Druckerei⸗Zwecke.
A. S364. 1910.
aum
265 1910. Aug. Pfinder's Nachf., Laupheim. 23/9 1910. ö
Geschäftsbetrieb: CEhemisch'technische Produkte, Ol und Fettwaren-Fabrik. Waren: Ehemische Produkte für hygienische Zwecke, Tiervertilgungsmittel, Desinfeltions⸗ mittel. Bürstenwaren, Putzmaterialien und Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Härte⸗ und Löte-Mittel. Farben und Farbstoffe. Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lederputze und Lederkonser— vierungs-⸗Mittel, Vohnermasse. Wachs, Leuchtstoffe, tech= nische Ole und Fette, Schmiermaterialien, Benzin. Treib- riemen. Speiseble und Fette. Essig. Wasch und Bleich- Mittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel, Schleif⸗=
P. 7880.
pp lin.
29/12 1908. Fa. D. Bamberger, Lichtenfels
Bayern). 239 1916. Geschäftsbetrieb: Palmkorb⸗ und Möbelklopfer⸗ Fabrik. Waren: Möbelklopfer. — Beschr.
25 134584. H. 20652.
d ccentuos
9s7 1910. K. Heilbrunn Söhne, Berlin. 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb mechanisch betriebener Tasteninstrumente. Waren: Pianos und Flügel mit elektrischem oder mechanischem Antrieb; Klavier⸗ spiekvorrichtungen zum Vorsetzen und Einbauen; Zubehör- teile der Instrumente und Vorrichtungen nämlich: Tasten, Bälge, Röhren, Schläuche, Ventile, Umschalter, Zeigewerke, Zeigerhebei, Registerknöpfe, Pedale, Fußtrittgestelle; Noten rollen, Notenwalzen, Notenblätter für solche Instrumente, Notenrollenschachteln, Notenmappen, Vorrichtungen zum
239
Aufzeichnen der Noten und deren Bestandteile.
1712 18910. Fa. F. E. Krüger, Leipzig. 23/9
Geschäfts betrieb:
Butterhandlung. Waren. Margarine.
mittel, Holzkonservierungsmittel. Decken und Zelte. Webstoffe. 26 v. 134586.
g. 1793.