1910 / 250 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ein ähnliches Lob nicht vorenthalten, so Herrn Bockmann Arnold), der mit seiner schönen Höhe glänzen konnte, Frau Frease⸗

reen als Mathilde, Marh Recke als Tells Gattin, Käke Funck als Tells Sohn u. 4. Auch die Chöre waren sehr annehmbar. Der Kapellmeister Schüller leitete das Werk mit Kraft, Zielbewußtsein und Wärme.

Im Neuen Königlichen Operntheater findet morgen, Dienstag, eine Aufführung von „Figaros Hochzeit“ unter der . Leitung des Herrn Dr. Strauß statt. Die Rolle des Figaro singt Herrn R. Moest vom. Königlichen Theater in Hannober als Gast. Die Besetzung der übrigen Hauptrossen durch die Damen Kurt, Hempel, Artst de Padilla, von Scheele Müller, Gates, die Herren Egsnieff, Lieban, Bachmann, Krasa, Philipp ist die bekannte.

Im Königlichen Schauspielbaufe wird inorgen Ernft von Wildenbruchs Schauspiel „Die Rabensteinerin“, mit Frau Willig in der Titelrolle, aufgeführt. Die anderen Hauptrollen sind mit den Verren Zimmerer, Kraußneck, Staegemann, Patry, Pohl und den

amen von Arnauld, von Mayburg und 36 besetzt.

Der Volksliedersaal im Tiergarten of bringt bei seinem morgigen Konzert ein neues Programm, das von sechs Mitwirkenden ausgeführt wird. Neben Vera Goldberg wird sich an diesem Abend zum ersten Male das Berliner Damenterzelt? (Carola Bergen, Margarete Vieth. Margarete Heinrich), ferner die jugendliche Sängerin Frieda Weber, eine Schllerin bes Kammersängers Nicolaus RVotmühl, ünd der Bariton Festr Brande hören lassen. Die Lieder,

Balladen und Ensemblenummern begleitet an diesem Abend wieder Gustav Lazarus.

Gestern nachmittag fand, wie ‚W. T. T. meldet im Hof⸗ burgtheater eine Gedächnisfeie? für So sexd Kain; statt, bei der dag Trags dien frag ment. Saul“ von Kainz aufgeführt wurde und großen Beifall erzielte.

Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für diese Woche folgende Konzerte usw. an: Dienstag: Saal Bech—⸗ stein L Rammermußikabend dez Rof Quarteftz aus Wien der Herren X. K. Professor Arnold Ross, Paul Fischer, Anton Ruzitska, K. K. Professor Friedrich Buxbaum; Beethobenfagl: einziger Klavierabend von Ferrucio Busont; Singakademie: Liederabend von Hilde Ellger, amm, Klavier; Eduard Bebm; Philharmonie: populäres Konzert des

hilharmonischen Orchesters (Dirigent:; Dr. Ernst Kunwald)ꝰ.

ittwoch; Saal Bechstein: Sieben historische Konzertprogramme Anton Rubinsteins“, ausgeführt von Berthe pe , ,. 1. Abend; Beethovensaal: Liederabend bon Lusa Mysz⸗Gmeiner, Kaiserl. u. Königl. Kammersängerin, am Klavier: Eduard Behm. Donnerstag: Saal Bechftein: Klavierabend von Dr. Jameg Simon; Singakademie: Lieder⸗ und Duettabend von Klara und Felix Senius, am Klavier: Alexander Schwarz; Chwralionfaal: Konzert von Ger⸗ trud Nettermann Gesang), Mitw. Fritz Fuhrmeister (Eklaviers.! Frei- tag: Saal Bechstein: Konzert von Ethel Le inska, Mitw.: Alexander Petschnikoff; Böethobensaal: Konzert, gegeben von der Association Musicale de Päris (J. de la Tour, Gig e m, mit dem

hilharmonischen Orchester (Dir. Dr. Ernft ern g, Solist: Albert

palding; Singakademie; Liederabend von Gva Kathärsnag Lißmann, am Klavier: Erich J. Wolff. S Ennabend: Saal Bechstein: Sieben historische Konzerlprogramme Anton Rubensteins“, ausgeführt von Berthe Marr⸗Goldschmidt, Il. Abend; Beethovensaal: Nonzert von Franz von Veesey mit dem Philharmonischen Orchester, Mitw.: 1 Paul Grümmer (Cello) . Singakademie: J. Trioabend im

bonnement Georg Schumann, Willy Heß, Hugo Dechert; Blüthner⸗ aal: Konzert von Norah Drewett (Klavier) und Hermann Beyer— Hane 8 soloncello. Son ntag⸗ Philharmonie: populäres Konzert des Philharmonischen Orchesterg (Dir: Dr. Ernst Kunwald).

Mannigfaltiges. Berlin, 24. Oktober 1910.

Seine Hoheit der Erbprinz und Ihre Königliche Hoheit die Erbzrinzes fin don Sachsen Meiningen unternahmen, wie 3 W. T. B. berichtet, gestern wom Flugplatz Johann isthaf aus einen Au fstieg mit dem Pasfagierluftschiff Parsebal V5. Die Fahrt, die bei dem scharfen Wind nur etwa 40 Minuten dauerte und unter der Führung des Oberlentnants Stelling glatt verlief, erstreckte sich über Johannisthal nach Adlershof und dem Müggelfee bis Grünau und zurück. Die Hohen Herrschaften sprachen 1 über die Fahrt aus.

ch sehr befriedigt P

Die öffentliche Bekanntmachung der im Bereich des Bezirks⸗ komm andos II Berlin in diesem Heibst in Berlin stattfindenden Kontrollversammlungen erfolgt heute und am 19. Nobember d. J. an den Anschlagsäulen.

Das Militärluftschiff .. M* hatte am Sonnabend Befehl, eine nächtliche Uebungs fahrt nach Gotha anzutreten, woran sich in Gotha selbst weitere Uebungen anschließen follten. Das Luftschiff stieg W. T. B.“ zufolge in der Nacht zum Sonntag um 3 Uhr 10 Mi nuten in Tegel auf, überflog kurz por 6 Uhr Bitterfeld und um 8 Uhr 39 Minuten Apolda und, erschien um 8 UÜhr bo Minuten über Erfurt. Das Luftschiff flog in flotter Fahrt in der Richtung auf Gothg weiter. Trotz wenig günstiger Witterung traf es um 9 Uhr 45 Minuten in Gotha vor der Luftschiffhalle ein. Beim Einbringen des Luftschiffes in die Halle ereignete sich ein bedauerlicher Unglücksfall, indem die Hülle des Luftschiffes an einem vorstehen den Bolzen der Halle so stark beschädigt wurde, daß das S iff entleert werden mußte. Es wird mittels der Eisenbahn nach erlin zurückgebracht und sofort wiederherge stellt werden, um alsdann seine Uebungsfahrten wieder aufzunehmen.

Im Kaiserpanorama an der Passage (Eingang Unter den den Linden) ist zurzeit eine interessante Reihe von Bildern aus der Brüsseler Weltausstellung zu sehen; außerdem Bilder aus Berchtes— gaden und seinem Bergwerk. Der Eintritt kostet 20 3, für Kinder 10 9.

Helgoland, 22. Okteber. (W. T. B.) Die Leiche Rudolf Lindaus wurde gestern nachmittag von Bord des Dampferz Prinzessin Heinrich, nach der hiesigen Kirche übergeführt und nach einer Trauer⸗ rede aufgebahrt. Der Sarg wurde von hiesigen Schiffern getragen, junge Helgoländerinnen trugen die zahlreichen Kränze, sämtliche Be⸗ gmte und viele Einwohner gaben das Geleit. Am Strand, duf der Landungsbrücke und auf den Häusern wehten die Fahnen auf Halb⸗ mast. Die Beerdigung, bei der der Pastor Hellwig eine er⸗ greifende Rede hielt, fand heute morgen 95 Uhr statt. Als Ver⸗ treter Seine Majestät des Kaisers nahm dargn der Admiral Schröder teil, der einen Kranz mit einer weißen Schleife, die ein goldenes W trug, niederlegte.

Leoben, 22. Oktober. (W. T. B.) Heute fand hier die feier⸗ liche Eröffnung des Neubauest der montanistischen Hoch= schüle statt. Unter den Anwesenden Gästen befanden sich der Pro⸗ fessor Beck aus Freiberg in Sachsen und der Professor Muthesius aus Charlottenburg.

London, 22. Oktober. (W. T. B.) Heute beging der Liederkranz“ unter lebhafter Beteiligung der deutschen Kolonie die Feier seines fünfzigjäh rigen Bestehengs. Die Feier wurde mit einem Festkonzert eingeleitek. Bei der Festta fel führte der deutsche . Graf Wolff⸗Metternkich den Vorsitz. Der Botschafter brachte Trinksprüche auf den . von England . Deutschen Kaiser aus und gedachte auch des eburtstags der

aiserin.

Marseille, 22. Oktober. (W. T. B.) Auf den Schienen⸗ wegen in der Umgegend von Marseille sind 34 Syngmit patronen gefunden worden. In der Umgebung von Eh älon⸗ . sind die Telegraphenleikungen beschädigt worden.

Dou ai, 23. Oktober. (W. T. B.) Als der Kapitän Madiot mit einem Militärgeroptlan bei ruhigem Wetter in , 109 m Höhe mehrere Minuten lang einen schönen Flug vo führt hatte und fich anschickte, im Gleitfluge zu landen, fiel der Apparat k nieder und zerbrach. adiot erlitt einen Schädel“

ruch und starb augenblicklich.

St. Petersburg, 22. Oktober. (W. T. B.) Der Leutnant Rudn ew legte heute mit einem Farmangpparat den Flug von Kolomaji nach dem Flugplatz Gatfchina in 55 Minuten zurück. Er führte einen Paffagier mit. ;

New Jork, 22. Oktober. (W. T. B.). In Gegenwart einer riesigen Menschenmenge begann heute auf dem benachbarten Belmont

Park-⸗Gelände die internationale Fliegerwoche, die bis zum 30, Ottober dauert. Es sind Geltpreise im Gesamtbetrage von S0 000 Dollar ausgesetzt.

4

Theater. Königliche Schauspiele. Dienstag; Neues Operntheater. eit. Komische Oper in vier Akten bon Wolfgang madeuß Mozart. Text nach Beaumarchaig, von Lorenzo Daponte. Deu tsche Uebersetzung revidiert von Y. Levi. Musikglische Leitung: Herr General⸗ musikdirektgr Dr. Strauß. regisseur. Droescher. (Figaro: Herr Rudolf Moest itt woch . i en Theater in Hannober als Gast) Wein binht

nfan *

S ö 228. Abęennementsvorstellung. Die Rabensteinerin. Schauspiel in vier Akten von Ernst von Patry. Anfang 73 Uhr.

*.

K Neues Operntheater. 113. Vorstellung. Vgihreeauguge/ e

Gewöhnliche Preise) Bajazzi. (Ea iineci.)

1 . . Dpher in 3 Akten und einem Prolog. Mustt und . . ö. * ö. . ; ! hanna: Irene Triesch. Irtmann. CavalLerin rusti ann. (Bauern Donnersta Die Jüngfrau von Orleans. Nr. 15. Johanna: Irene Triesch.) ö Freitag: Der Tartüff. Hierauf: Der Herr 23 me, , n, 6 31 Uhr: Weh d Sonnahend, Nachmittags 31 . e em, . der ligt Ver selleng fil bad, Kl fflschs heard; wende 3z üßn—

tung von R. Jeoncaballo, deut sch von Ludwig D . ö 6 n, 3. mi; . . i eagnhi, ert nach dem gleichnamigen Volks- stück bon G. Verga. Anfang 74 Uhr. ]

Schauspielhauzs. 229. Abonnements vorstellung. Der ampug. Tufffpiel in 3 Aufzügen von Her⸗ mann Bahr. Anfang r Uhr. 86 ng

, Theater. Dienstag, Abends 73 Uhr; aust.

gf och. Sumuruün.

Donnerstag: Judith.

Freitag: Ein Sommernachtstraum. Sonnabend: Zum ersten Male? Derr und

r. Tien ,,, ienstag, Abends r. Die Komödie der ö Vorher: Die Heirat wider Winlen. Mitwoch: Der Graf von Gleichen.

gag: Die Komödie der Jrrungen Stag: X 1 ; 8 Heirat wider Willen. reitag: Der Arzt am Scheideweg. 1 Die .,, der Irrungen. 8 . Vorher: Die Heirat mider Willen.

t er. Dienstag, Abends 8 Uhr: Berliner Theater. Dienstag, Aben en,. 2 Schauspiel in 4 Akten

Bataille. ; ; . Schauspiel in vier Akten

von Melchior Lengyel.

Donnerstag: Taifun. ö Die törichte Jungfrau.

113. Vorstellung. Figaros Hoch. Der scharfe Junker.

Lessingtheater. Dienstag, Abende; 8 Uhr:

J Wenn der junge Wein blüht. Lustspiel in drei Regie: Herr ber. Iten von Dr em Björnson. 3

nes auspielhaus. Dienstag, Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur 8 . . h ag Abends

Komisthe Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr Die Boheme.

Mittwoch: Der Arzt wider Willen.

Donnerstag: Die Boheme.

Freitag: Hoffmanns Erzählungen.

Sonnabend: Die Boh mie.

Schillerthenter. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Kreuzelschreiber. Dienstag, Abends 8 Uhr; . Bauernkömödie mit Gefang in 3 Akten 6 Bildern) spist in 3 Aufzügen von Leb Birinski.

Anzengruber. Mittwoch und folgende Tage: Ven Moloch. Mittwoch: Der Dummkopf. Donnerstag: Robert und Bertram.

Charlottenburg.

odoms Ende. mann Sudermann.

Mittwoch: Sodoms Ende.

Donner tag: Die freu zeifschreiber.

Mittwoch und folgende Tage: hůgel.

ff. Hierauf: Der Herr von

Freitag, Abends 75 Uhr; heilige Hain. e.

O. (Wallnertheater)

36 Stunden in der Luft halten können, wenn man nicht ges n, ĩ

Theater des Mestens. (Station: Zoologischer

( Sarten. Kantstr. 12. Dienstag, nn bend Abends 76 ühr; Zum ersten Male; Die schönste Frau. Operefte in drei Akten von Rudolf Lothar. .

Mittwoch und folgende Tage: Die schönste Frau.

Lustspielhang. (Friebrichstr. 236)

7 Abends 8 Uhr: Der Feldherrnhügel. S n D he nr, ern der hun,, n,, n, k

Der Feldherrn⸗ (Sopran).

Residenm theater. (Direktion: Ri

; a, Trio, mil innen, Thaliatheater, Ccirektion: Cren und Schönfeld) Die Frebiantg, Libre. reibe te or unn Gastspiel des ö Kunsttheaters !: 3 Akt. Herr Direktor Sram Ott Hand und Herz. ö Die ungfrau von Orleans. Akten von Ludwig Anzengruber. 3

Johanna: Iren Erich) Mittwoch und folgende Tage; Hand und Herz.

a nh (Georgenstraße, nahe Bahnhof edrichstr, ienstag, Abends 8 ö. r ; 6. Witwen. Lusffylel ain 3 n . 5. Verlobt: Frl. Frezg . 8 bon r und FJ. Carr. Deutsch von Max Schoenau. - Mittwoch und De lag. Pariser Witmen. u

m ersten Male: Der

Modernes Thenter. Nöniggrätzer Str. 7 /h5) Der Moloch. Trauer.

ro ist der Dampfe⸗ Nach einer Meldung aus Rio de Jan giro ist 1 0 Wally“ hei Para gescheitert. Fünfzig He ; ertrunken sein. .

e, e , , 6 Kiskisin , ist Mittwochmittag in der Nähe . 5 zu⸗

der Ballon . der, Landung noch 15 Sack Ballast gehabt und dafl hr.

17 Meilen . des Sees unbeschädigt gelandet. In

durch Unterholz nur eine halbe i r hatten Deshalb wären sie zum Ballon jurückgekehr reg nachmittag dort verprobiantiert und wären dann von Don e fg r, trafen, bis Sonnabend mittag gewandert, bis sie einen ker en, im der sie nach Kiskising brachte. Der Ballon . As⸗ Infassen Distrikt von Algom a (Canada) gelandet.

segtannm. des Ballons Biscotafing erreicht hatten, sandten sie ie Tl ht ö

; ö j d n den Aerollub , Amerika“ ab, sie hätten drei Tage und hingen dazu gebraucht, die Wälder zu durchqueren. Sie . . it. ewesen, einen See, der ihnen den Weg versper , Gran a Die Temperatur hätte Nachts, nur gmerfcg Fahrenheit Ballon

betragen. Ueber den

S eck . ist noch keine Nach richt eingelaufen. Der Oberst Sch eg / den

ö. x im Kreuz

ührer der „Helpetla“, Ferichtet, er habe beim K— euchtung . einen falßenden Ballon gesehen— 23 J ei schlecht gewesen und er habe daher durch das 8 . gemesen Fahrzeug idenlifiz eren noch erkennen fönnen, ob ea il gemacht. sei. Der heftige Wind habe eine Hilfeleistung unmög . auf

. bei Havanna, 24. Oktober. (W. T. B.) Die ia

letzten Orkan um gekommenen Personen ol in, 37 ö

hundert belaufen. Nach einer Lloydmeldung . ö . iter

Kanonenb ot, Cegpedess bei en Colbra ,

und dabei fast die gesamte Mannschaft ertrun

K ilde⸗ . lon , il. Ymuiden, 23. Oltober. (W. T. B. Der Ballo 6. brandt“, der gestern nachmittag um 4 Uhr 40 Dent, 9 e lin war, is. in, der Nosd fee nern ngen G G. Insassen des Ballons A. Kikolal, H. wennn, er Blot bauer wurden von einem Lotsendampfer gere ; wurde durch den Schleppdampfer „Cyclop“ geborgen.

art de

Port Arthur, 24. Oktober. (W. T. B.) ie Spitzen der Behörden sowie chinesischer und . Yan del hat die japanische Kolonie gestern die Eröffnung . hafens für alle Nationen gefeiert.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

jestäten , ö. j der Kaiser 46 die lf rer n en u . owie Ihre Königlichen Hoheiten 64 die ge g n en von Hessen sind h 1 kurz vor 11 Uhr, nach Schloß Wolfsgarten abg dem Bahnhof hatten sich das Offizierkorps und die 9 Behörden n, , von denen sich Ihre Majesti⸗ . Kaiser und die Kaiserin herzlich verabschiedeten. ne rin

Saloniki, 24. Oktober. (W. T. B. Monte fi und überfielen neuerdings türkische Srischaften bei , pam griffen die türkischen Grenzwachen n kische i ue sich ein dreistündiger Kampf, in dem sechs türkis nc t tödlich und eine Anzahl Dorfbewohner mehr oder . sich . verwundet wurden. Aehnliche Ueberfälle rei, Tote n Wilajet Skutari, wo die türkischen Soldaten 96 ie . mehrere Verwundete, die Montenegriner acht Tote .

d (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten in

Zweiten Beilage.) 5 ends 7! ne Sanl Pechstein. Dienttag, e delete,

Abends 8 Uhr: 1. Kammermusikabend des Rosch—=

F,, Klind worth · Scharmen ha Sali . n Abends 8 Uhr: Tanzabend von ö Sacharoff.

Choralion Sn al. Dienstag, ö Lieder zur Laute von Ma

; * lhi⸗ Dienstag, 4 . 6

93 Uhr: Die große l flatte n bane ien 1j

zoße Coup ker Schwan lr Echtmann.

nszenlert vom Direktor Alber . ; uh

f . Dirhus Busch. Dienstag, . usilal g

2. r Herr n r eslini ie, n. ann, 2 Gebr⸗ Ir gli

1 Clown. Um 9) iir wen,,

. 4hrichte n. Zamiliennacht chte. .

Drama in pier

8 Men (Berlin= Hans Can ,, k 8 Hagen (Stoellen bei Rhino, burg).

mann von der ĩ

Gestorb en: Hr. Dbeist l.

Verantwortlicher burß·

Direktor Dr. Tyrol in Eh Y in e

Dienstag, Abends 3 Uhr:

Ko Drama in 5 Akten von Her= nzerte.

Singakademie.

Eduard Behm.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Liederabend von Hilde Ellger. Am Klavier:

idri Verlag der Expedition SHe. gerei und d. Buchdru Nr. or e ,,,

Neun Beilage . (einschließlich Bor en e

r Uh ö Dirkus Sthumunn. 2 , eff . Hard Alexander) Wroße Galavor eiu. I Perfenzn, e. Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr.; Weh dem, der Dienstag, Abends 8 Uhr; Noplegds, hits. Tribe Mirza Golf . . j 33 5 Schwank in 3 Aften von Hennequin und Veber. 2 Mittwoch bis Freitag: Fanless obige. Sonnabend: Zum ersten Male: Der Herr von

36 pon ritz 3. i , elf von

Bunhken. Allenste ln . H. . r ,, chte beta