das Königreich Sachsen zu Dresden. — VI. Vermischtes: Die Aus⸗ bildung der Justizbeamten im Versicherungswesen. — VII. Anzeige des Verbandsbureaus.
Verdingungen.
(Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs, und
Staatsanzeiger ausliegen, können n den Wochentagen in *
Expedition während der n ,, von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.
Oesterreich⸗Ungarn.
Spätestens 10. November 1910, 12 Uhr. K. K. Hof- und Staatsdruckerei in Wien: Lieferung von Druckereimaterialien. Näheres im Direktionsbureau der vorgenannten Behörde III., Renn⸗ weg 12a, und beim Reichsanzeiger.
Bei der Ausschreibung der Lieferung von Leinen, Baumwoll-, Tuch. und Wollwaren für die K. K. Postökonomieberwaltung in Wien vom 24. September 1910 ist die festgesetzte Lieferfrist von vier Wochen für die erste und von weiteren vier Wochen für die zweite Hälfte der Lieferung hinsichtlich der ausgeschriebenen Lieferung des Kammgarnstoffes (15 000 m) af zehn Wochen mit der Maßgabe er⸗ streckt worden, daß innerhalb dieser Frist die gesamte Stoffmenge zur Ablieferung gelangen muß. Hinsichtlich der Lieferung der sonstigen Leinen,, Tuch, und Wollwaren bleiben die festgesetzten Lieferungs— fristen aufrecht.
Italien.
Direktion des Militärkommissariats des J. Armeekorps in Turin. 31. Oktober 1910, 10 Uhr Vormittags: Vergebung der Lieferung von großen Quantitäten leichten und schweren graugrünen und blauen Uniformtuches, Baumwolltuches in verschiedenen Größen, schwarzen Samts, Seidenborten, Bersaglierimützen und Hüten, Riemen, Stiefel, Bürsten, . usw. in 266 Loösen; eg e bis 30. Oktober 1310. Gesamtsicherheitsleistung 7480 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“). ;
Marineministerium in Rom und gleichzeitig die General⸗ direktionen der Königlichen Arsenale in Spezia und Neapel. 5. Nobember 19810, 11 Uhr Vormittags: Vergebung der Lieferung von Zinn in Blöcken in Losen, und zwar: 1. Los im Werte von 132 600 Lire für das Königliche Arsenal in Spezia, 2. Los im Werte von 25 800 Lire für die Königlichen Arsenale in Neapel, Taranto und die Königliche Werft in Castellammare di Stabia, 3. Los im Werte von 24 8600 Lire für das Königliche Arsenal in Venedig. Sicherheits⸗ leistungen: 1. Los 13 260 Lire, 2. Los 2580 Lire, 3. Los 2480 Lire. Offerten bis 4. November 1910. Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger“.
Königliche Tabakmanufaktur in Rom. 2. November 1910, 2 Uhr Nachmittags: Vergebung der Lieferung von: 1. Los: Verschlußmarken für diverse Zigarettenschachteln. Wert 8125 C., Sicherheits eistung 850 X., 2. Los; diverse Zigarettenschachteln, Wert 15 235 X., Sicher- heitsleistung 1500 8. 3. Los: Steinkohlen, Wert 7618 2, Sicherheitz⸗ leistung 770 8. fferten und Zeugnisse bis J. Nobember 1516. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“.
Diesel be. 31. Oktober 1910, 2 Uhr Nachmittags: Ver⸗ gebung der Lieferung von; 1. Los: 10 090 900 fertigen Schachteln für je d Zigaretten Ginbek, Sicherheitsleistung 3600 Tre, 2. Los: 5 C000 Coo fertigen Schachteln für je 10 Zigaretten Ginbek, Sicher⸗ heitsleistung 350 Lire. 3. Los: L090 900 ungeklebten Schachtesn für je 5 Zigaretten egyptischer Art, Sicherheitsleistung 380 Are. Offerten und Zeugnisse bis 30. Oktober 1910. Näheres in itallenischer Sprache beim Reichsanzeiger“. ö
ür kei.
Großmeisterei der Artillerie in Konstantinopel:; Vergebung der Lieferung von 15 009 90009 Kapseln, 50 009 Nickelhülsen und 50 000 Kupferhülsen, . für Spitzgeschosse Modell 1556. An— 2 an den Konsell für Kriegsbedürfnisse bei der genannten Be—
örde. Sicherheitsleistung in Döhe von 10 ᷣso. Kriegsministerium in Konstantinopel: Vergebung der Lieferung von 169 000 m khalifarbigem Stoff für Sommerkleidung des dritten Armeekorps. Endgültiger Juschlagstermin am 38. 'ftober 1310. Angebote an die Ausschreibungskommission des dritten Armee⸗ korps in Salonkk. ;
Marineministerium in Konstantinop el. Vergebung der Liefe⸗ rung von 7 Bojen. Angebote an die erste Sektion der Ausgaben⸗ abteilung des genannten Ministeriums, woselbst Bedingungen und Zeichnungen.
Aegypten.
Generaldirektor der ägyptischen Staatseisenbahnen und Tele— graphen in Kairo: 5. Dejember 1910, bis 13 Uhr Mittags. Ver⸗ een der Lieferung verschiedener Artikel (Werkzeuge, Chemikalien,
Uägel und Waren aller Arth. Lastenheft in französischer und englischer Sprache beim „Reichsanzeiger“; dasselbe ist auch für 10 Tarispiaster bei dem Service Gentral des Magasins G6n6raux ds kadmini- Stration des chemins de fer et télégraphes é6gyptiens in Kairo, bei den Magasins de kBadministration des cheémins de fer et, tölégrapheés in Gabbary, Alexandrien, sowie bei A. L. Webb, Queen Anne's Chambers, Broadway, Westminster, London SW., erhältlich.
Nr. 42 der Versffentlichun gen des Kaiserlichen Gesund⸗ heitsamts“ vom 19. Oktober 1916 hat folgenden Inhalt: Personal⸗ nachrichten. Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. — Zeitweilige Maßregeln gegen Pest, — Desgl. gegen Cholera. — Gesetzgebung usw. (Deutsches Neich.) Cholera. — (Preußen.) Madeira⸗ weine. — Badewesen. — Landeszentrale für Säuglingsschutz,. — Fieberthermometer. — Kreismedizinalbeamte. Baupläne,. (Reg⸗ Bez, Köslin. Geburtshilfliche Tätigkeit. — (Bayern.) Viehseuchen. = (Sachsen.) Apotheken. Scheidenkatarrh der Rinder. — (Oester= reich Ungarn. Choleraverdächtige Objekte. — Tierseuchen im Aus— lande. Desgl. in Dänemark, 2. Vierteljahr. — Desgl. in Spanien.
Litweilige Maßregeln gegen Tierseuchen. (Preuß. Reg.⸗Bezirke Gteltin, Breslau, Liegnitz — Vermischtes. (Veutsches Reich, Nriminalstatistit, 1905. — (Preußen) Verwaltungsbericht des All⸗ nnen Knappschafts vereins zu Bochum, 1909. — Geschenkliste. — Wochen tabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 900 ind mehr Einwohnern. — Desgleichen in größeren Städten des Aus⸗ landeg. — Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher Großstädte. — Desgleichen in deutschen Stadt- und Landbenirken. «“ Witterung. — Gründwasserstand und Bodenmwärme in Berlin und München, Sep⸗
tember. — Beilage: Gerichtliche Ent id betr. den Verkehr mit zlahrung ifi . iche Entscheidungen, be
/
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriumt Lindenberg bei Beeskow, veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 22. Okteber 1910, 8 bis 109 Uhr Vormittags:
? . Seeb ohe 12 m 10009 m 2000 m] 3000 m 4000m 4460 m
0 3,8 7,8 1. — — Temhyeratur . 3 9 9 , , * 3 ; z tun ö 0 N O O 0 Wi t . ib ü n uz .
n Bewölkung; untere Wolkengrenze in etwa 380 m
Hobe Zwifschen 360 und 500 m Tem zraturjunahme von 2.38 bis 6s, zwischen 60 und Slo m von 6,ß bis 82.
Wetterbericht vom 23. Oktober 1910, Vormittags 91 Uhr.
Wetterbericht vom 24. Oktober 1910, Vormittags gi Uhr.
bei meist schwa
en Ostwinden. —
2233 *. 338 2235. . z ö . 6. * ö 3733 3 Mitterungß ⸗ Name der BVind⸗ e Witterungs⸗ Name der Wind EE auf Beobachtungs ; . r ung, Wetter ,. ö . Beobachtungt⸗ 38. ö Wetter 3 ö, stutiodg . Gfart⸗ 2 er, , , ann, , , 38 A Stunden 4 1 . . 8 Borkum O I bedeckt vorwiegend heit Borkum O A4 bedeckt ne e . Rellum SSG NY bedec melst bemalt Reltum S Ges, , mn, ,. Hamburg D bedeckt ziemlich heiter Hamhurg D 6 bedeckt mel n . Sn nem mnde 8 Ice meist ben lt Sr nem mne e, been , me, nn. Neufahrwasser SSO I bedeat meist bewölkt Neufahrwasser J SSO I bedeckk * nn , Nemel 8 IPLedell melst bemstt Memel 8 J Din. bern n n . . melst bemolkt Lachen Sed , alt ker m n Hannover D h bedeckt meist bewölkt Hannover S8 5 bedeckt 5 m , Berlin d N bedect fiemlich heiter Berlin & JYbchect * i,, Dre den 8 woltig meist bewölkt Dresden Windst. Dunst me , n. Breglau O DJI bededt melst bewöltt Breglan Se SG bedeckt B me , Bromberg 8 3 bedeckt meist bewölkt Bromberg 8 bedeckt . Mh NM NJ bedeckt meist bewöstl Meg 8 Y bener , Frankfurt, M. NO 3 heiter vorwiegend heiter Frankfurt, M. NO 3 heiter 4 en,, Karlsruhe, B. NO 3 wolkig meist bewölkt Karlsruhe, B. NO 2 wolkig 7 nel n, München 8 h bedeckt meist bewölkt München O J bedeckt 6 mei e Th Jugsrihe Se Q JI lalb be Nachm Miedersch. Jigsyihe RW J Hheler Kern, nin. (Wilhelmshav.]) n, Stornoway OSO 3 wolkig liemlich heiter Stornoway OSO 2 heiter & meist be 6 (Käsen bewöllt Malin Head SD 3 wollig meist bewöltt Malin Head SD 2 bededt meist ben ( Güustreꝶ i. M.] n tr in Valentia O wolkig meist bewölkt Valentia OSO 4 wolkig meist . (Königsbg., Fr) Kon s ihn Scilly SO 56 wolkig meiff bewölkt Seilly SO X halb bed. meist bem . (Gasse Gs eh 2 Aberdeen OSO 5 bedeckt 1 iemlich heiter Aberdeen SO 3 bedeckt 2 ) ꝛ (Magdeburg) , . IIb Shields O 3 wolkig meist bewölkt Sbields O 3 bedeckt Nachm. Nie 26 (Grünberg Schi] (Er . 2 Holyhead O bedeckt & meist baᷣöltt Holvbead O Abalb bed 8 meist hen — Miihaus, fis) ,, . Idle dAix I7566, Ded 3 halb be. 6 meist bewoltt Jtle di Air O Abedeck nimlich Friedrichshar) (br r . St. Mathieu OSO 5 wollig & meist bewoltt St. Mathieu O 2Dunst 7 meist be ö fc e r e dene, Grisneʒ ONO 3 Dunst 6. meist bewölkt Grlonen ONO 4 Dunst ¶ Oborwiegenũ· helle — Pari OSO J bedeckt 7 — Pars 2 SSO bedeckt 8 Vlissingen D 2 halb bed 5 — Vlissingen D I Jab bed ß — Delder — — — Helder D Iwosten I — Bodoe O 2pbedeckt 3 2 Bodo DSO Ibedect —— Christiansund OSO J bedeckt 5 — Ghrtstiansund SW 1 wolkig 6 — Skudesnes SO N bedeckt 3 8 Studesnes SS G wolig — Vardd W UI bedect M — Vardʒ Windst. Regen Skagen SSS J bedeckt 6 = Skagen OSS O * bedeckt — Vẽster ig Iod , S heiter 5 — Vesteryig DN 4 wolkig 1 — V Ropenha gen ON O 6 bedeckt 7 — Ropenhagen DM OL 6 bedeckt 7 29 6 Stockholm We W] wolkig 1 — Stockholm SW * bedeckt 3 Hernösand Windst. Nebel = 4 — Hernösand Windst. wolkenl. — 4 — Haparanda Windst. halb bed. = 6 — Haparanda N woltig —5 ö. 9 Wisby 8 2 bedeckt 5 — Wisby SO 2 bedeckt 5 ö. Karlstad Windst. bedeckt 3 — Karlstad Windst. bedeckt 3 2 ö. Archangel NW 1 bededt 1 — Archangel NW X bedeckt 1 2 d Petersburg WN Wi bedeckt 0 — Petertzburg NW J bedeckt K Riga M8 wolken. 3. — Riga W 1 bededt Wilna 70 No bedeckt 9 Wilna Windst. wolken 4 3. t pins O 1 bedeckt 1 —— pinsk N J bedeckt 3 3 Warschan OSN O I bedeckt 41 2 Warschau SSG I bedeckt 1 ö. Kiew NS NJ bedeck ] 3 —— Flem NO I wolken. 4 Wilen RW J bedeck 8 —— Wlen Se G i heirer 1 Prag 8 I bedeckt 7 — Prag D wolli 3 Nom ĩ N I wosrig 10 . Rom N 3 bedeckk 12 Florenz SO I bedectt 9 Florenz 3 I bedeck J Caglsarl SSO I bedeckt 15 —— Cagliarl S INI heiter 18 Thoroha vn SSO 2 bedeckk I — Thorghayn SSO I woltig 9 Seydis sord 8 D Regen N — Seydis sord Windit. wolln 3 Cherbourg 88 J bedeckt 2 Cherbourg ON S J woltig 160 3. Clermont W JL heiter . Clermont Windst. bedeckt — Biarrih ö J. 3 Biarrzh 8 reg , Nizza 48 I woltig 2. 9 Niza 8 i Regen Kratau OO 4 bedeckt . 0 Krakau O 1 bedeckt ö demberg ON) O 5 bedeckt — 9 Lemberg MG 1 RNebel Hermanstadt 5 N Regen — 9 Hermanstapt S8 * vel, , — ,. mrlest Sn L heller 8 1 Lrlest , Brin disi h Gn, m rem ö. ö. Brindis 8 6e, , — Perpignan Windst. bedeckt — 0 Perpignan SW I wolken. 16 ier 3 Belgrad — — 1 3 Belgrad d , Helsingfors 12 NW 1 Nebel — 9 Helsingfors NW Nebel — f noh is 6d JI betet 2 5 = TFuoyss ö ,, irc n J halb be . 1. 3lrich es , ,, , Den S n woltig ö . Denf B d ede kd ugano W I wollig . 8 Lugano Nad bedeckt l Sin i SS I woltig = 8 S cker Dunroßneß SS I bedeckt — 5 Dunroßnnes SSG 1 Rm, . W 1 heiter J. 0 Mos kau Mad bedeckt kö . Ren jah SS 7 woltig 3 — Renk sap bedeckt Uhr Abende) in , ee . J kö n 2. SMS I Regen . — Portland Bill OMS Z wolkig e sigenwalder⸗ j w . O bedeckt meist bewölkt ö ON O 3 bedect welst er. Skegneß DSO 4 wolkig — Skegneß SSS I bededgt 160. — . Dorta X JYbergt — horla m,, . Coruna SS W bedeckt — Coruna — . och , , j Ein Hochdruckgebiet über Nordeuropa hat sei ig ge⸗ ; ; t., Kin gochest beer andert, ö. Hen, über 774 mm ö i ast . e n n , 3 m el, ö . ö Minümum, unter hd mum besindet ich am Westeingang des Kanal, e stehemn Flint, en, Gitß ö , , R elf n. Wetter bei schwäachen und mäßigen Ostwin en vorwiegend trübe, ltohe Depressionen . über dem Mittesmeer, hen pen e rie und meist etwas kälter. Deutsche Seewarte. Wetter trocken, lemlich kalt und außer Ife See
.
2 8
3
—
X
*
— 2 2
— 8
33 8
.
6
X
— .
;
2
ö
2 —