Vierte
Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 250. Berlin, Montag, den
.
dar gj ö 3. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
ö. gustel d c A. ö R r, g ; gebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. ergl. Niederlassung ꝛc. von w ffentlicher Anzeiger.
24. Oltober ESE.
6. Erwerbs und ö enossenschaften. tsanwälten.
9. Bankausweise.
4. Verlosung ꝛc. bon W ieren, n ,, u. Attiengeselsschaften Freis für den Raum einer 4 gespaltenen Fetttzeilt 80 * 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5. Kommanditgesellschaften auf
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
ö Mannesmannröhren⸗Werke.
Bezugsangebot von nom. c 2500 0090 neuen Aktien .
Wir machen Ene, bekannt, daß die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 1. Ok-
tober d. Is. die Erhöhung des Grundkapitals von nom. T bog Hb0 um den Betrag von
nom. 6 7 500 000 auf nom. , 30 000 000 beschlossen hat durch Ausgabe von 7500 neuen über je
6. 1099 lautenden Aktlen, die für das mit dem 1. Juli d. Is. begonnene Geschäfts jahr 1910 11 je
die Hälfte derjenigen Dividende erhalten, welche auf jede alte Aktie entfällt. . .
Diese Me 7 550 060 neuen Aktien hat ein Konsortium unter Führung der Deutschen Bank mit
der Verpflichtung übernommen, sie den Besitzern alter Aktien zum Bezuge zum Kurse von 7 o/o derart
anzubieten, daß auf je 6 3066 alte Aktien M 10090 neue Aktien bezogen werden können. ö 2 Nachdem die Eintragung des Erhöhungsbeschlusses sowie der durchgeführten Kapitalerhöhung in
das Dandelsregister erfolgt ist, fordern wir im Auftrage des Konsortiums die Inhaber alter Aktien auf,
das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszunhen:; k
IJ Dat Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Vermeidung des Ausschlusses
bis einschließtlich den 8. November 1910 in Berlin bei der Deutfchen Bank, . bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause von der Heydt K* Co, in Düsseldorf bei der Bergisch Märkischen Bank Disseldorf, in Frankfurt a. M. hei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Deutschen Vereinsbank, bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuühen.
2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktlenurkunden, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines dopgelt ausgefertigten An⸗ meldescheins, wofltr Formulare bei den obenerwähnten Stellen erhältlich sind, einzureichen. Vie Attienüirkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und dem⸗ nächst zurückgegeben. ö .
3) Bel Geltendmachung des Bezugsrechts — spätestens am S8. November 1910 — sind
die erste Einzahlung von 25 0 — M 259.
sowie das Agio von 25 Yo — 250. —
zusammen 10900,
für jede Aktie zu 6 1000 nebst dem Schlußscheinstempel bar bei einer der vorgenannten
Stellen zu zahlen. Die weiteren Zahlungen sind ohne weitere Aufforderung mit
25 o, . 66 2590, — für jede Aktie spätestens am 153. Dezember 19109,
25 0/ „, 25h, — für jede Aktie fpätestens am 20. Januar 1911.
25 , — 46 2590, für jede Aktie fpäteftens am 20, Februar 1911 z für Rechnung der Gesellschaft zu leisten, und zwar bei derselben Stelle, bei der die erste Zahlung erfolgt ist. Gine Verrechnung von Stückzinsen findet nicht statt. .
Hf ahlung ift den Aktionären jederzeit gegen Vergütung von 490i Zinsen hierauf vom Tage der Einzahlung — frühestens jedoch vom 8. November 1910 ab gerechnet — bis zum Fälligkeitstage e, regt. ; . ö.
4) Ueber die geleistehe Einzahlung wird auf einem zurügzugebenden Anmeldeschein Quittung ertellt. Die Aushändigung der neuen, mit dem Reichzstempel versehenen Urkunden über die Aktien nebst Dividenden, und Erneuerungsscheinen erfolgt, im Auftrage der Gesellschaft, soweit auf die Aktien Vollzahlung geleistet ist, gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlungen geleistet sind.
Düsseldorf, 24. Oktober 1910.
Maunesmannröhren⸗Werke.
5j Attiengesellschaft für laudwirtschaftliche Maschiuen, vormals Gebr. Buxbaum, Wirz hurg.
. die Mandate der bisherigen Aufsichtsratsmitglieder a gelaufen waren, sind von der . ö an 2. ds. Mes. folgende Herren neu beim. wieder in den Auffichtsrat
bewahst worden
111
n.
Bankdirektor W. Rehn in Essen, err Justitiar J. Bodenhach in Essen, err Füttendirektor M. Schilling in Gelsen kicken. err Bergwerkdireltor Jakob Kleynmans in Recklinghausen, err Kaufmann Ludwig Stern in Würzburg. II. Laut Beschluß der gleichen Heneralverfammlung ist die Firma in . um ngen „Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Maschinen geändert worden.
111. Nachstehend geben wir die durch die Generalversammlung vom 12 d8. Mts. genehmigte din nebst . und Verlustrechnung bekannt. .
Soll. Bilanzkonto per 1. Dezember 1992. ; . 4 66 3 6, 3 An Immobili . Per Attien kapitalkonto. 1900000 . ö K 149 000 — . ö A212 24873 Gebaube , 946 302 79,31 FKFreditorenkonto Sugh ns 356.4 Kanten. i ö i 63 23 Abschreibung . . one, zoo sr15bl 449 67] Sen ie Maschinen und Utensillenkonto loren 02 36] 105371236 Bestand . . l 209 og. . Delkrederekonto Zugang. . ihn We än! len,, , , 6 00 .= 1000 Abschreibung . 7 Monate 11 96762 193191 ö Riỹcksiellungs konto t , 1 für San erungss ˖· DVampfpflugkonto unkosten ꝛc. 5 0006 — a, 35 30619 Riückstellungskonto ⸗ Abschreibung 11 358 067 23 gos . Dubiose. 38 63 Warenkonto 474 661 Alʒeptenkonto . D . ö Bar inkl. Bankguthaben! 32 123 Zan . 15 3833 30 1 I3 63 ftlationskonto- Wechselkonto. ö ĩ ö 257 lb . tentkonto Bestand ... 0 2 997 33 ⸗ Jugang . . 66 260 7 125 11510 8 Abschreibung . 2 2 11510 125 000 ewinn und Verlustkonto.-... 28 450 2 587 878 2 587 8 dlb8 Sol. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1909. Saben. 1 . 4 drs n Unlbostenkonto ; Per Warenkonto: Bruttogewinn en. nlgzeisespesen, Probi⸗ y Verlustyortragẽkonto- 278 450 33 , ¶Abschrelbungen ebäude, Maschinen, Dampf⸗ ö G flug, Patent R 25 245 Gewinn. Mund Verlusltonto.. 140 166 482 964 482 96474
28 ¶ Oltober 1919. ürzburg, ö. 9 36 aft ih landwirtschaftliche Maschinen.
er Vorstand,. GE. Hunger. oltschneider.
ö Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
J ö eige.
Be er l 5 J tuts ge ö 5 8 7 soęrer 7 . . 5 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Hypothekenpfandbriefe A. 31lz olg Inpathekenpfandbriefe VIII. Serie, rückzahlbar à 100 9.
* 3000 S 995, à 2009 „S6 515 897 E173 91g, à 1000 M 1454 456 2781 3392 4344 934 5sg G5z3 ds 726 rz, 6 500 ½ 463 339 1356 2469 3610 S264 J337 6235,
5 192 385 5g 5365 Sas 814, 3 1090 M 428 795 1157 551 S37 839 2170 358 915 26567 lil 333 sh Sas Soio , 132 2M, 6 , , n mn d n ss ,,,, 39 3 . 1165 35 Sbö. . 360M e göü zig ss 2b 3 oö, 6h sal 643 sul 23613 1050 75 a15 453 S755 3455, 100 „ 65 145 165 730 356 38 1900 262 353. C. 409 Hypothekenpfandbriefe XIII. Serie, rüchzuhlbar a 100 30. Soo dß 6 ,, Bobo C sähen 200g e Bös, nec e mm,, 500 4 13271 2945, 300 M 211 336 sz. 1856 gs] Tos Al rr 4146, a 100 M 12 S6 6 D. 4 0 Gjnothekenp fandhrirfe XIV. Serie, rückzahlbar à 100 00. 5000 6 Ses 63 44 24s 338 3090 6 2s, , , dn n,, 587 2099 792 2418, od é 3 ash ot sßs 2th 4 dss sösß di 46h o öh d no , ,,,. ö , 403 825 4546 639 764 870 5994 105 , , wo, gböho e iss s sol. Töäl sös biz äs rr g, det g 55s 73 goz5 163 361 364 äs sz ä Hofs. iz zz För 4 ngohs iel. . 50d e n o n,, gg, n,, , . 745 3325 Le, Hi 4355 oss öl sör Sößg ät öl glg Sis ö de, Fh; äs d,, ,n ö ge, e, di sol er sss ö ssd 275 R 0 R, sag sol ang 102 205 445, à 300 S 73 10s 214 Hs 3s ö hh dh, Tlst gie Co sss s Kiss gi, se, ö n. si9g 575 743 921 536 5795 . 6. . 5j 3 ö ,. 7i3 8695 695 geg 10559 467 674 763 11231 7080 9657 2244 376 403 577 720 1 388 623 735 11102, 3 100 M 85 1301 2913 395) ; 33 6s ar * 0561 7g? si 67. . ö K 21 f; vf 2. 5 ö . 7 K XVI Serie, rückzahlbar 2 100 00. 25 6 246, 4 S 201, 3 2000 M 268, 3 106090 ol 1159, 4 300 374, à 390 1331. * 100 ,σͤ 3 Ih ö k welche am 1. April E911 zur Rüchahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten.
Berlin, 22. September 1919. Der Vorstand. NR. Listen find an unserer Effektenkasse gratis zu haben, die Restautenliste ebenfalls. 53561] ; Aktiva. Bilanz per 30. Juni 19190. Passtva. 46 . 6 . 6 383 An Fischdampferkonto: . . Per Aktienkapital. 100 000 — Buchwert der 4 Dampfer: Hypothekenkonto. S8 8. K 145 575 98 S S Hansa . 38 5090 S S Johann Hinrich 146 1272 88 . S S Wappen von Hamburg 147 15435 Hinrich. 38 500 SIS Bunte Kuh.... 15753659562 SS Wappen . 596 41267 von Hamburg 45 000 Abschreibung: 4 SS Bunte pr. e -. . Kuh.. 40 900 160 000 — pr. ö — Divers Tore). l . — iverse Kredtthres 418 284 65 pr. 1909 109. 26 27612 97 13267 ANtensilienkont Ra ssgrtontt⸗s;,,, , Diverse Debitored 5 ö KJ „Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo am 1. Juli 1909. 102 137 73 abzügl. diesjährlger Gewinn 414824 ; ( 608 284 65 608 284165 Hamburg, den zo. Jun 1910. Hansa Hochseefischerei Altien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. . 5 ,. Reh der. sh f Die Uebereinstimmung der Lorstehenden Bilanz mit dem Hauptbuch bestätigt. P Wel h. Settemeyer, beeldigter Bücherrevisor. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 20. Juni 1919. Kredit 9 2 An Saldovortrag vom 1. Juli 1909. 10 13773 Per Betriebserlös 60 . ndlungsunkostenkontto 8 329 12 SIS Hansa 97 941,92 Alssekuranzprämienkonto „ 39 799 S S Johann Dppothekenzinsenkontoo 496 Hinrich... 79 229, 85 nen mne, 528 SIS Wappen n, 27 304 von Hamburg 32 3007 , . ,, 9 o 4 S/ S Bunte Kuh 84 675.14 344153 95 etriebzunkosten: . zurückerhaltene Sa darse dender! 27 Kohlen !. 10 204,9 Saldovortrag vom . 1909 . ner 71 517.87 1602 13773 ; ., . 9 . J 3 rer . ennie ; 3 97 k Is zl Gewinn 6, . 89 ag Netz und Fischeigerãte 24 318,26 Reparaturen 84 analgebühren 12550 Uatosten 1445,80 Del und Packung.. 3 3963,18 Maschin e 2944,10 256 136 Fischdampferkonto: n Abschreibungen 26 276 470 907 27 1910, Juli 1. An Saldovortrag⸗—— 97 989 09
Hamburg, dem 30. Juni 1910. ansa Hochse — . Der Aufsichtsrat. 5 n d J cfisherei Altien Heselschaft
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn, und ,,. k 3 mit dem Hauptbuch bestätigt
In der Generalversammlung der zum 31. Januar Fi Fi dr Fsschaf eingereicht Hanfa Hochseesischerei Aktiengesellschast irn ö . kraftlog erklart . ie bom zo. Septanben 110 if beschossen worden, bas Ceed t 3 n , e n, flhe r Grundkapital der Gesellschast um „ 109 000, — nicht erreichen und ber Gesellschaft nicht zur Ver⸗ durch ,, der Aktien von 4 zu 3 wertung für Rechnung der a n,, zur Ver⸗ . nn, n a l hel fügung gestellt werden . rüche bei der Die A mitglieder Hert Fr. A. Kort⸗ Geelschaft anzumelden. lang und ir gr f men ind ausgeschieden.
Die Aktionäre werden hierdurch aufgefordert, i b l Altien mit. Dipviden denscheinen und, kelss⸗ Oer r , e. ß spätestens bis zum 31. Januar 91 Sei der Hamburg, den 21. Aktoßer 1910. Gefellschast n ureichen, Ättien, Dividenden chene lozßcbrs Der Worst aud. und Talong, die troß dieser Aufforderung nicht bis GCarsten Rehder.