lsoe] Aktien · Maschinenhan Anstalt vormals Vennleth & Ellenberger, Narmstadt.
Die Generalversammlung vom 17. Oktober de. Irs. hat beschlossen: .
1. die Herabfetzung des Grundkapitals der Gesellschaft um M6. 200 0900, — Durch Zufammen⸗ legung von je 5 Aktien zu je 3 Akttien. 4
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen spätestens bis zum 26. Januar 1911 mit zwei gleichlautenden, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnissen bei der Kaffe unserer Gesellschaft einzureichen. Das eine Exemplar des Nummernder⸗ zeichnisses wird dem Einreicher mit Quittung ver- sehen zurückgegeben. .
Jeder Aktionär erhält auf je 5 eingereichte Aktien äber je nom. M 1000, 3 Aktien zurück, die mit dem Stempelaufdruck Gültig geblieben gemäß Zu⸗ sammenlegungsbeschluß vom J7. Oktober 1916 ver— sehen werden, während 2 Aktien zurückbehalten und vernichtet werden.
Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus- reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in diefer Weise eingereichten Aktien immer 2 vernichtet und 3 durch den oben erwähnten Stempelaufdruck für gültig ge— Uieben erklärt. Die letzteren gültig gebliebenen Aktien werden in öffentlicher Verftei erung verkauft und, der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Diejenigen Attien, welche nicht eingereicht, und diejenigen, welche von Aktionären in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der K von 5: 3 nicht ausreichen und der esellschast nicht zur Ver⸗ wertung für die Beteiligten zur Verfügung gestelt worden sind, werden für kraftlos erklärt. n Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien aus⸗ gegeben und zwar je 3 neue für je 5 alte. Die neuen Aktien werden, für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Crlös abzüglich der Versteigerungskosten und abzüglich der anteiligen Kosten ö. Stempel und Druck ze. den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
II. das Grundkapital der Gesellschaft wieder auf „ 500 000, — zu erhöhen und zwar durch Ausgabe von nom. S 200 996, — ab 165. Februar 1919 mit 6 kumulativer Vorzugsdividende ausge⸗ statteten Vorzugsaktien à nom. S 1000, —
Die Vorzugsaktien werden hiermit gemäß 8 282 H. G. B. den Aktionären im Verhältnis von 2 Vor- Kägsaktien zu 3 zusammengelegten Stammaktien zum Bezuge an eboten. Gleichzeitig werden die hierbei von den Aktionären etwa nicht bezogen werdenden Voriugsaktien zur Zeichnung aufgelegt. Die von
tionären eingehenden Zeichnungen werden vorzugs= weise berücksichtigt. Das Bezugsrecht bezw. die Zeichnungen sind spätestens bis zum 26. Ja⸗ wugar 19ü auszuüben.
Der Ausgabekurz der Vorzugsaktien beträgt 100 0,0, und ist der Gegenwert der zum Bezug angemeldeten und bezw. der gezeichneten Aktien spätestens am 26. Januar 1511 zu leisten. Außerdem haben die das Bezugsrecht ausübenden Aktionäre und bezw. die Zeichner 8 og Stückzinsen vom 15. Februar 1910 ab bis zum Zahlungstage sowie als Beitrag zu den Kosten der Kapitalzerhöhung „ 40 — pro Vorzugs⸗ afktie zu zahlen. Die betr. Zahlungen sind für unsere . an die Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin oder Frankfurt a. M. zu leisten.
Die Aushändigung der Vorzugsaktien erfolgt später auf Grund besonderer Bekanntmachung.
III. den Stammaktionären auf ihre zusammen gelegten nom. „ 300 000, — Aktien in einer bis 63 321. Dezember 1813 laufenden Frist das
echt einzuräumen, ihre Aktien durch Zuzahlung von 285 0 — 250, — pro Attie, zuzüglich 6 S Stãckiinsen auf den Nominalbetrag von je M 1609, dom Beginn des jeweils laufenden Geschäfts jahres bis zum Zahlungstage in 65 kumulative Vor⸗ zugsaktien umzuwandeln. . ;
ir laden hiermit unsere Stammaktionäre ein, ihre Aktien nebst zugehörigen Gewinnanteil⸗ und Ernenerungeschelnen zur Umwandlung bei uns ein⸗ zureichen und die Zuzahlung nebst Stückzinsen für ansere Rechnung an die Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin oder Frankfurt a. M. zu leisten. Die Aktien werden alsdann, mit dem Stempelaufdruck Vorzugsaktie gemäß General versammlungsbeschluß vom 17. Oktober 1910 mit irkung vom 15. Februar.... versehen, an die Einreicher zurückgegeben. Darmstadt, den 21. Oktober 1910.
Der Vorstand. Dornseiffer. Preß.
. Antien · Maschinenban · Anstalt vormals Vennleth & Ellenberger, Narmstadt.
Unter Hinweis auf die von der außerordentlichen
3. vom 4 ö . es Grund
lossene Herabsetzung , SOSoh 60, auf
anzumelden. Darmstadt, den 21. Oktober 1910.
Der Vorstand. Dornseiffer. Preß.
64570 Westfãälische Landes Eisenbahn. Sese lschaft. Bei der heutigen Auslosung von A 0/ igen . r
en worden: 1 68 88 105 169
e. . 318 391 620 646 672 708 eh „öh 793 ö gos gz.
Die inis lung, dieser Anleihescheine zum Nennwert
eschieht gegen . derselben mit den Zing.
. ungen und den Zinsscheinen vom 1. April
19ER ab bei unserer Gesellschaftskasfe in Lipp⸗
t. ö her sadt den 20. September 1910. Der Vorstand. F. Schönfeld. Sterneborg.
lox313] ⸗ Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Hof⸗ und
Herichtsadvokat Dr. Adolf Gallig, Wien, aus dem
Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 20. Oktober 1910.
Hoͤtelbetriebs · Aktiengesellschaft Conrad hl s Hotel Bristol· Centralhoͤtel.
Elkan. Schmidt.
63146 . J. Elsbach Co. Ahtiengesellschuft Herford.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 2. Dezember 1910, Nachmittags A Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Hannoverschen Bank in Hannover statt⸗ findenden 4. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung; . I) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 4. Geschäftsjahr 1909/10. . ] 2) Genehmigung der Bilanz; Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. . 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind laut 8 21 des Statuts diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Kaffe der Gesellschaft in Herford oder bei der Braunschweiger Privatbank A. G., Braunschweig,
bei der Haunoverschen Bank, Dannoyner,
bei der Hildesheimer Bank, Hildesheim,
bei der Ssnabrücker Bank, Osnabrück,.
bei der Firma Joseph Bremer, Gandersheim, hinterlegt haben. .
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist späteftens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung der Hinterlegungsschein oder eine, Abschrift desselben sowie Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien der Gesellschaft zuzustellen.
Herford, den 18. Oktober 1910.
Der Aufsichtsrat. Ludewig, stellvertretender Vorsitzender. lõz po) = Bürgerbräu Pirmasens A. G. vorm. Gebr. Semmler Pirmasens.
Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 10. De⸗ zember er., Nachmittags 5 Ühr, in unserer Hauswirtschaft zu Pirmasens stattfindenden 9. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
; Tagesordnung: I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Jahresberichte.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3 De lu ßfass ng über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen gedenken, wollen ihre Aktien nach 5 des 8 30 der Statuten an unserer Ge—⸗ sellschaftskaffe oder bei der Rheinischen Eredit⸗ bank, Filiale Pirmasens, hinterlegen.
Pirmasens, den 21. Oktober 1916.
Der Vorstand. Franz Semmler. Fr. Steigelmann. 63152
Aktien Brauerei Pforten bei Gera.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre soll Doꝗm nerstag, den 17. No= vember 1910, Nachmittags 53 Uhr, im Restaurationslokal der Brauerei abgehalten werden.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichks und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das ab= elaufene Geschäftsiahr.
2) Gehen lung der Jahresbilanz und Beschluß—
fassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Auf Grund z 22 unserer Statuten laden wir hierdurch die Aktionäre ergebenst ein und haben die⸗ jenigen, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien beim Halleschen Bankverein, Filiale Gera, hier, wegen Empfangnahme einer Legitimation vom 9. November A. E. an oder eine Stunde vor der Versammlung im Ver⸗ sammlungslokal vorzulegen. !
Der Geschäftsbericht liegt vom 3. November a. e. an beim Halleschen Bankverein, Filiale Gera, hier, zur Abholung für die Aktionäre bereit.
Gera (Reuß), den 22. Oktober 1910.
Aufsichtsrat der Attienbrauerei Pforten bei Gera. Friedr. Dürre, Vorsitzender.
63151 . Löwenbranerei Louis Sinner Acten—- gesellschaft Freiburg i / H' gan.
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 25. November c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale des Löwenkellers in Freiburg i. B gau, Clarastraße Nr. Il, stattfindenden 22. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage über das Geschäftsjahr 1909.10 unter Vorlage des Re— visionsbefsundes.
2) Bestimmung der Verwendung des Reingewinns,
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahl eines Aufsichtsrats und der Revissren. ziejenigen Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 7 der Statuten ihre Aktien spätestens vor
blauf des dritten Tages vor dem Versamm.
lung stage bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Frei⸗ burg i. B'gau, bei der Filigle der Deutschen Bank in Frauk⸗ furt a. Main, bei dem Vorstande unserer Gesellschaft oder im Sinne des § 255 des D. H.⸗B. bel einem Notar zu hinterlegen, wogegen eine Eintrittskarte zur Generalpersammlung , n wird. Freiburg i. Bg., 21. Oktober 1910. Der Vorstand.
D Niederlassung c. von m Rechtsanmälten.
In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Adolf Crecelius in Berlin, Behrenstr. 1416, ein= getragen worden.
Berlin, den 18. Oktober 1910.
Der Präsident des Landgerichts J. (62872
In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zu— 96 Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Br. Ludwig Abrahamsohn in Berlin, Änkstr. 13, ein getragen worden.
Berlin, den 18. Oktober 1910.
Der Präsident des Landgerichts J. 62871]
In die Liste der beim Landgericht ] in Berlin n, Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Max Friedeberg in Berlin, Rotherstr. 13, eingetragen worden.
Berlin, den 18. Oktober 1910.
Der Präsident des Landgerichts J. 62874
In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ ö. Rechtsanwälte ist heute der bisherige Rechtsanwalt Arnold Demlom zu Breslau ein⸗ getragen worden.
Breslau, den 19. Oktober 1930.
Der Landgerichtspräsident.
62577
Der Rechtsanwalt Erich von Mosch zu Char— lottenburg, Tguentzienstraße 18 a, ist heute in die Liste der bei dem Amtsgericht Charlottenburg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Charlottenburg, den 19. Oktober 1910.
Der aufsichtführende Amtsrichter.
62876
Bei dem unterzeichneten Amtsgerichte ist Herr Rechtsanwalt Johannes Friedrich Axt in Franken⸗ berg am 18. dieses Monats in die Anwaltskiste ein— getragen worden.
Königl. Amtsgericht Frankenberg, am 19. Oktober 1910.
62879 In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht Hannover zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ein⸗ getragen: Rechtsanwalt Dr. Hans Wolfes in Hannover, Gr. Packhofstr. 25. Hannover, den 20. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. 1.
62880 Der n eg.
Der seitherige Gerichtsassessor Dr. Bernhard Wiesenthal in Homburg v. d. H. ist heute in die Liste der bei dem Amtsgericht zu Homburg v. d. H. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Homburg v. d. Höhe, den 19. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. 62875 Bekanntmachung. ;
In die Liste der beim K. Amtegerlcht Pirmasens zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute unter Nr. 17 der Rechtgzanwalt Karl Schanck mit dem Wohnsitz in Pirmasens eingetragen,
Pirmasens, den 26. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
62878 Der Rechtsanwalt Dr. Hans Orland hierselbst ist heute in der Liste der bei dem hen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Stolp, den 18. Oktober 1910. Der Landgerichtspräsident.
10 Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.
Von der 3. C. Schlesinger Trier Co., Commanditgesellschaft auf Actien, hier, ist der Antrag gestellt worden:
nom. M 7509 090, auf den Inhaber
lautende Aktien Nr. 1 - 7500 zu je M söoGh der
Akti ll t Gesell i. = e nnn h. r für Markt- und
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 21. Oktober 1910. Bulassungsstelle an der Körse zu Berlin. Kovetz lx.
6 w
on der esdner Bank in Dresden ist d
Antrag i n worden: , . nominal “ L 359 090, Vorzugsaktien der Aktiengesellschaft Hereinih er dige ner Papierfabriken in Bautzen, 1350 tück über je nominal 4 1000, Rr. 11350,
zum Handel und zur Notierun der Kiesi Börse zuzulassen. . 8 an der hiesigen
Dresden, den 21. Oktober 1910.
Die Pulnsfungsstelle der Förfe zu Presden. Hugo Mende. 63056) Bekannutma ö Von Herrn G. k. ist bei unt der Antrag . n gn don M O9, = vollbezahlt Inhaber lautende Aktien i , erf gg AM 2 O00 909, F009 à 1020 rückzahl⸗ hypothekarische Anleihe von 190
ler. 26000 der H. Schlink C z ? gesellschaft in ern Co. Aktien
zum Handel und zur Notierun eingereicht worden. rung an der hiesigen Börse
ankfurt a. M., den 21. Oktober 1910. Die Kommission für Bulnsffung vom wert.= Papieren an der Hüärse zu Frankfurt a. M.
bare .
63057 Bekanntmachung. zit. Vetein Von dem Frankfurter ,,, hier ist bei uns der Antrag auf y. anhand Wo Sog odo, 1 hahe unf, briefe in Fortsetzung der Serie ; n Frant⸗ furter Hyyotheken⸗Kredit⸗Verein furt a. M. ; Bbrse zum Handel und zur Notierung an der hiesigen eingereicht worden. ; 1 a. M., den 21. Oktober 1910
. ern Dir Kommisston für Bulassung ,, papieren an der Hörse zu rank Bekanntmachung. der Aeltesten
ou die und der Mitglieder der d n ien e, eine
] o⸗ vom 31. Sktober bis u lie e Uhr nember 1916 an den Werllagen zmhchgentra Vormittags und 3 Uhr in . ih hl h, bureau der Korporation (Neue Frie 9. ie Äiste 1 Treppe hoch). Einwendungen ö. beendeter sind innerhalb einer Woche na Auslegung bei uns anzubringen
rlin, den 19. Oktober 1910. . DR giellesten ber Naufmanmihtf von Berlin.
Kaempf. Weigert.
2166 k tmachun — esell⸗ 253 die . nie lien. , le. schafterverlammlung ist die Aufl If gen n r Gesellschaft . worden. Wir er . Gläubiger, sich bei uns zu .
Hemelingen, den 20. Oktober 1 jansa
Ehemische Werke
* ng Gesellschaft mit beschränkter? aftu
in Liquidation. En eb,
630bb Bekanntmachung · ¶¶ Chegesche⸗ In em ß hei des 65 Abs. 2. de a betr. die Gesellschaften mit beg h ; vom 209. Mai 1898 ö. an . daß unsere Gesellschaft in Liu
2 sordern unfere etwaigen Gläubiger aul uns zu melden.
ö zauidahh vorm. Ph. Gutmann n 2 ; n Königstr, 19. JQ
Der de rhr. n Swatosch
6220 Vetanntmachuug. gesellscaj e gn „Joh. Ph. Danger arg ö mit beschräntkter Haftung“, mi Dns Ge . Strastburg, Els., ist aufgelöst un ssiyen . nebsi Firma und allen Akt en und e ellschast, Firma: „H. K. Rexhausen C die * f . . mit dem, Sitze in Straßburg i. ß hre n welche die Firma Joh. Ph. Zanger
enommen. heft i
J Die Gläubiger der aufgelösten e , wa
i ne erung 3 hiermit
ich bel derselben zu melden. . Straßburg, den 13. Oktober teeenfabti
„Oberrheinische Jigarre⸗ 5 Gesellschaft mit beschränttzer J in Liquidation ö . Der Liguidator: W. Gruber.
62496
Vacuum Preßgut che
hi6 sist' dis Stammkapital den tig
teen; do ln . . ie ö te Stamm .
. 6 Die Herren Ihle ofen en
sellfchaft werden aufgefordert, sich
melden. ; hrer:
Der Geschäftsführer
J. Haen del.
H. lõꝛõss] fer pen Beschluß der, Gesells ellschaf un a, e gb lee . die schlossen. Zu Lsquidatoren sin
P. X. Goedhart und M. P. Goedhart, beide zu Duͤsseldorf.
Die Gläubiger unsere mit aufgefordert, etwaige
geltend zu machen. r 6 Gebrüde Bauunternehmung .
Forderung
G. m. b. C. Ul
62763
tungz⸗ Die Intern. Patent. Vermehrt che b. 39. ist durch Beschluß am 31. März 1910
aufgelöäst.
B rde worden. Etzwaige Gläubiger me gefordert, sich zu melden. P t
Internationale Verwertung
m. b. H. in
sẽzõsoj Aktiengesellsch aft
will in Mitteldeutschland
errichten. Gemeinden, welche zwecks
zu gewähren, werden gebeten, Vors burg, niederzulegen.
J 8 Zweigfabrit
eranziehung v ndustrie bereit sind, ogler i 33 J, t Haasenstein 4 V
der Tertilbranche
G.
Radium Scuhgesellschaft 5
ö 7 ——
lin
s⸗ mit beschränkter Haftung zu . Durch Beschluß der Gese scha fr de hc ih .
Ali
hie, serer Gesellschaft ö orshutt
Belanntmachun
ö
ü
fabrik e .