46a. A. 6 S265. Aus in einander greifenden
it asserborlat w i , nn
Adler werke vorm. Heinrich Kleyer Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 21. 12. 09. J
65a. B. 51 280. Vorrichtung zur Verhütung der Seekrankheit. Henry Baunigartner, Bradford; Vertr.: A. Kuhn, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 3.9. 08. 658. S. 27 298. Greifer für Minensuchgeräte. Ferdinand von Soiron, Bochum, Wittenerstr. 22.
664. R. 30 588. Selbsttätige Sperrborrichtung für Gefäße zum Sammeln von Herdorbenem Fleisch, Schlachthaus, und sonstigen. Abfällen mit halb⸗ zylinderförmigem Einwurfbehälter. Wilhelm Renger G Cie., Arnstadt i. Thür. G. 32 133.
rederick Phinneyh, New Jork; Vertr.: old, Pat. Anw., Berlin 8. 61. K. 40 849. Haltevorrichtung für die Bodenklappen von Löffelhaggern, bei welcher durch die Bodenklappe ein Kolben in einem Zylinder ver— schoben wird. Paul Korn, Berlin, Aschaffenburger⸗
Zahnrädern bestehende E AUlbitius. Schwerin i. M 66. B. 55 703. mehrzylindrige Verbrennungskraftmaschinen. Richard Cimok, Berlin, Thurmstr. 48. 20. 9. 09
D. 22 615. Umsteuerung mehrzylindrige Explosionsmotoren. Deutsche Auto⸗ mobil Construrtionsgesellschaft Berlin NW. 7. 16. 12. 09.
M. 38 882.
. Max K
Manöpriervorrichtung
für zwei⸗ oder
. Sicherheitspentil zwischen Wasserleitung und Windkessel. Norddeutsche In⸗ dustrie⸗ und Vertriebsgesellschaft Schaefer Kohlrausch, Hannover.
Süddeutsche rankfurt a. M.
Scheibendrehschieber für Explosionsmotoren, dessen eine Oeffnung mit Durch gangsöffnungen des Zylinderbodens zusammenwirkt. Snag sé, Sancergnes, Frankr.; Vertr.: R. Deißler, G. Döllner, M. Seiler, C. kö Pat.⸗Anwälte, Berlin
Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom
Elektromagnetischer Zünd⸗ apparat für Explosionskraftmaschinen, bei dem die Stellung des Stromperteilers bon gußen erkennbar ist. Wilhelm Sauerbrey, Berlin, Schlesischestr. 32.
468. K. 31 221. Durch erhitzte oder Explosions⸗ betriebene Turbinenanlage.
Tellerbentil für Wasser⸗ , ,. A. G.
5e. H. 50 418. Fnieförmiger Wasserverschluß mit herausnehmbarem Eintauchkeil. Werne, Landkr. Bochum. 21. 4. 10. K. 42 547. Wagen zum Aufsuchen von Rohrabzweigen. Heinrich Köhler, Crefeld, Tiefbau⸗ Amt 1 Rathaus. S5He. R. 320 804. Siebeinsatz für Knierohr⸗ Jean Rosenberg u. Heinrich Rosenberg, Mettmann, Rhld. 9. 5. 1 S. 320170.
CGugenc. Louls. Loon er Schlüsselloch⸗
Verschluß. Alfred Göpfert, Leipzig- Lindenau. 83
6Ssa. G. 32 398. Vorrichtung zum Entriegeln von Schlössern von Hand mittels Schubkeils; Ernestine Gruhle, geb. Alter
Maemecke, . August Hols, 21. 12. 08 anerkannt.
Kochers in Offenstellung ge n Arn ta S. 31 115.
. Nicolaus Schnell,
48. 228 620. . lampen mit selbsttätigen, der we entsprechender Verschiebung d David Ander on, London; Anw., Berlin 8wW.
. Pal. 26h gg. mann, Dresden⸗A., Dürerpla . H. 51 2388. mit einem heim Vorschließen des Riegels hinker das Schließblech el drehbar gelagerten Ankerpaar. reienbessingen i. Thür. 68a. R. 30 215. Türschloß mit einem unter dem Drucke einer Schließfeder stehenden, bei, offener Tür in der Offenlage zurückgehaltenen und mit
. . ö . ö .
greifenden, am Ri
Huldreich Hahn, Vorrichtung, um mittels
einer Pumpe den Inhalt von Schlammgruben auf—
x miner, Pat. zurühren und dann abzusaugen.
Ludwik Kuauff, Warschau⸗Praga;
6 undbrunnen tr h Absperren von
stlels einc mittels ö.
2 ll welches inen B .
ertr : C. von Saurer, Arbon, Schwelz; Vertr.: . 1. 56 Müller, Pat⸗ Anw., 5. SW. 61. ; ; Durch den Abwasserspiegel eines Reihenghborts gesteuerte Spülvorrichtung. Paul Kämmer, Elbing, Innerer Mühlendamm 2530.
S5h. R. 22 7909. Bei Nichtgebrauch wasser⸗ freier, vom Sitz gesteuerter Aborispüler, deffen Sperrwvorrichtung für das geöffnete Zuflußventil durch einen Schwimmer gusgelöst wird. Carl Rasmussen, Leipzig Lindengu, Aurelienstr. H6 Dresden, Sachsenpl. 5. 6. 12.
h. R. 28 605. Maschine zum Levieren und Schlagen von ,, Bernhard Rössiger,
Als Bohrdreher verwend— barer Freilauf⸗Schraubenschlüssel mit Schaltwerk. Eduard Becker, Solingen, Blumenstr. 21. H. 9. 160.
. Rohrzange mit einem an den Schaft fest angeordneten und einem einstellbaren, seitlich ausschwingharen Backen. Waterloo, Jowa, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. . Heinemaim, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- sucher zurückgenommen. 2c. V. 5145. Schaltungsweise für elektrische Schalter mit einer Einschaltspule und einer Aus— schaltspule, bei welcher nach vollzogener Cinschaltung durch den Schalter selbst mittels eines Hilfsschalters die Abschaltung der Einschaltspule erfolgt. D. 21 066. Viertaktgasmaschine. 14.7. 10. der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. H. A9 E74. Kontrollvorrichtung für Fern⸗ gespräche, bei welcher vermittelt zweier bom aus beeinflußbarer Zeiger sowohl die Zeitdauer der geführten Gespräche, als auch der jeweilig in Betracht kommende Tarif angezeigt wird. 1
228 662. Gasgeblise brenner mit einem Lötgebläs Air gen, Stuttgart, Claud
Tes 419. Wender fü dolf Bayer, Frankfurt a. .,, S
Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. K. 31 686. Durch erhitzte oder Exp Gase oder Dämpfe betriebene Turbinenanlage; Zus. Tudwik Knauff. Warschau⸗ 9. von Ossowski, Pat. Anw., Berlin
der Falle zum Schließen freigegebenen Riegel. Otto Roland, Hannover⸗Linden, Kleine Hohestr. 3. 16.2. 10. 68b. H. A9 888. Drehstangenfensterverschluß mit pendelartig herabhängendem, drehbarem Harms, Hemelingen b. Bremen. ] ; Anfeuchtvorrichtung, ins; besondere für Vorrichtungen zum Befestigen von Postwertzeichen, Marken o dgl. auf Briefumschläge, Karten, Zettel usw.; Zus. z. Pat. 223 771. Daniel, Clevedon, u. Ashton Bullock, London; Vertr.: B. Bloch, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 16.6. 09.
71a. B. 54 707. Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk, besonders Kamelhaar-Schuhwert; 3 Teo Borinski, Berlin, Runge
Profilführungtschiene, ins⸗ besondere für Schieberverschlüsse an Schuhen. Luise ö Leipzig⸗Lindenau, Gun⸗
Ec. H. 48 592. Maschine zum Einsetzen von 8 . Hang, Göppingen, 0
z. Anm. K. 31 221. Praga; Vertr.: 83. 3. 66. 7a. FJ. 30 034.
Griff. Johann 3 57
Nagelartiges Befestigungs⸗ mittel. Hiram Augustus Farrand, Philadelphig; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Büttner u. 35 Meißner, Pat. Anwälte, Berlin
Ausrückbare Mitnehmer Wellenkupplung. Ernst Peters, Cöln⸗Kalk, Wiers⸗
475. P. 22 756. Harte Dichtung für Rohr⸗ und Schlauchkupplungen mit einem in dem R oder Schlauchstutzen verschiebbar angeordneten und elastisch vorgedruckten Dichtungskörper aus hartem Pokoruy * Wittekind Maschinen—⸗ bau A. G., Frankfurt 4. M. Bockenheim. 1. 3. 09. J. 1 680. Vorrichtung zum Entlüften des Treibmittels bei Flüssigkeitsgetrieben. nationale Rotations ⸗Maschinen Gesellschaft m. b. H., Berlin. 470. L. 27 116. Vorrichtung zur Umwandlung einer Kreisbewegung in eine gradlinige hergehende mittels Mangelgetriebes. Lareinty⸗Tholozan, Parts; Vertr.: C. Gronert, „u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, 27. 11. 08
Zahnräderwech Ludw. Loeme Co. Act. Ges., Berlin. 10.3. 47h. S. 26 789. Riemscheiben⸗Wechsel Murray Shiple . Cincinnati, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin 8sW. 11. 51g. H. 59 949. Kinnstütze für Geigen; z. Pat. 1935 266. Dr. Benn
erzog Heinrichstr. 4. 13. 6 Ke. P. 25 2358. Vorrichtung zur Befestigung der Deckel von Ziehharmonikas. G Popoff, Nachitschewan a. Don; Pat. Anw., Leipzig. 518. S. 320 456.
917 276. 228 572. Verfahren
Harmsen, A. Wilmertzdorf b. Berlin, Kar
u. Otto Heer, k weiterbarem Rahmen und schrä Zentral⸗Institut für techni b. H., Berlin. ⸗ 8d. 228 478. Heinrich Blume, Breme 8d. 228 A 79. stücken mit kniehebelarti Troy Laundry Chicago; Vertr.: 24. 16. 09. T. 14 581. . . 3
alzen für ring, ältigungs. und ahnliche Mas Clemens Kühnrich, Thara
De. 228 1420. Verschl stutzen, insbesondere für S , h
ülken. 23. 4. 10. a Dult ga gi a! Befehlen im
Grüna b. Chemnitz.
Pat. 26 863. B. 60 073.
straße 22. 26. 6. 09. I0. 7165. St. 14 907. v
Maschine zum 9 Stemmler, geb. M. 40068.
Machinery Com John R. Morris, . Schmetz, al. Mn Württemberg. F. 26 077. weiter schaltbgrem Patronenkasten. Automobili Torino Societa Anonima, Turin; Pat.⸗Anw., Hamburg. 5. 9. 08 RC. 43 623.
Verfahren zur Maschinengewehr mit
Pailletten aus gehärteter Gelatine, Zelluloid oder einer hornartigen Masse. Karoline . 89 ö Stuttgart, Tübinger⸗
74a. A. 18 537. Kontakteinrichtung für Signal uhren, bei welcher die Kontaktdauer von zwei auf den Kontakt wirkenden Hebeln abhängig gemacht ist, die durch Stifte einer vom Uhrwerk angetriebenen Scheibe gemäß der Signalzeit angehoben werden. c Genest Telephon⸗ und Tele⸗ erlin. 21.3. 10.
W. Zimmermann Berlin 8W. 61.
Nicholas Daniel b. Wegen Nichtzahlun
. E. S h 08.
Att. Ges. Mi graphen⸗Werke, Schöneberg b. Tb. B. 58 320. Vorrichtung zum selbsttätigen
Schließen eines elektrischen Stromtreises bei stimmten Temperaturen.
Hirsch, Mün 10
Surbiton, Surrey, u. Middleser, Engl.; Vertr.; Berlin 8W. 61. J
124. 228 337. Verdampf angeordnetem Zirkulationgappara . Act. Ges. HGolzern⸗Grim
14. 4. 08. M. 347665.
ori Egorowitsch ertr. D. Sack,
; Pianino mit eingebautem Spielwerk. Matthew Sinclair, Brondesbury, Gr. Br.; Vertr.! C. Fehlert, G. Loubter, F. Harmsen, A. Büttner u. EC. Meißner, Pat-Anwälte, Berlin
- Fahrbares Nähmaschinen⸗
untergestell. Willlam Birch, Manchester; Vertr.
Seemann, Pat. Anwälte, Berlin J.
Frangois Emile Bourck, Anders, Pat.⸗Anw., Berlin
756. O. 6762. Tiefporen- Erzeuger mit auf einer Achse angeordneten Messerscheiben. Oheim, Freiburg i. Br., Landsknechtstr. 16. 4. 11.09. R. 30 699. Vorrichtung zur von Mustern an Decken, Wänden u. d Ridder C König, Steele 4. Ruhr. 5c. St. 15 022. Standsäule für Malerzwecke. . . . Meissen⸗Ischeila, Fürstenstr. x.
erstäubungsdüse für, die ung von künstlichen Litho⸗ Anm. 3 31 559.
lossener Gaskocher.
Von neuem bekannt gemacht St. 15 hl3 Kl. 344. Photographisches
57h. G. 28 141. Verfahren zur Herstellung
otographischer Papiere, aterial in der Faser tragen. B. 55 507.
Verfahren si bn zur Gewinnung bon Kristallen. ür Vacuum⸗Verdampfanla S. Egle, Pat. Anw., Lörrach.
228 544. In ver geteilte n.
anischen Mischung . Fabriken . Nerdingen a. Rh. 24.7 0 .
1Ze. 228 545. Vorrichtung Luft und Gas
straße 189, D her.
B. 58 383. , 87a. ; Ils Bohrdreher verwend⸗ ha , , n, mit Schaltwerk.
Von neuem bekannt gemacht B. 60 073 Kl. 87a. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichganzeiger legebenen Tage bekannt gemachten t . n, ge st, igen utzes gelten als nicht eingetreten. Ze. Sch. 35 367. Gesi tsmaske. 20. 5. 10. 7b. B. A9 923. Verfa Rohrverbindungsstücken 1 L. 24A 255. lamellenartigen, senkrecht B. A9 052. Do
B. 50 848. von Stützen aus biegsamem, zwischen den Wandungen Dewarscher Gefäße. 29.4. 09.
Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Ge den Nachgenannten Patente erteilt, die
inter die Klassenziffern gesetzt
beigefügte Datum bezeichnet
er des Patents.
H. Nähler u. F.
B. 58 735. Verrieglungsvorrichtung für Bielefelder Maschinen⸗ , Dürkopp C Co., Bielefeld. 19 5 16
52a. Sch. 34 387. Trittbrett für Nähmaschinen. Sophie Schütze, geb. Wilke, Elmen Salze. 16. 12. 09. b. C. 19 049. Verfahren zur Herstellung von Briefumschlägen mit Oeffnungsstreifen. Stahlwerk. 2. 4. 10. 16. Briefumschlagmaschine. Theodor Hugo, Berlin, Grünauerstr. 27. 28. 5. 09. H. A8 816. Sammelporrichtung für Kreuz und Falzbodenbeutelmaschinen, bei denen der Beutel gegen das zuletzt eingelegte Werkstück des Stapel durch einen hin, und hergehenden Zubringer geführt Otto Hekenstreit u. Ott Hameln a4. d. Weser. ; ö 55a. V. S771. Vorrichtung zum Schärfen von Schleifsteinen, insbesondere von Schleifsteinen der Holjstoffabrikation, mit Hilfe einer axial zum Stein verschiebharen Schärfrolle. 3 Heidenheim a. d. Brenz. 23. 9. 09. H. 49211.
, Verwendung bei der Herste graphiesteinen; Zus. z. Wezel, Glauchau i. Sa.
3. Einstellbare Garnwinde. leury Nicolas Bioletti, Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat.-⸗Anw., Berlin 8X. 48. 25. 11. 09. Priorität aus der Anmeldun . ö. ner annt. ht O. S491. Vorrichtung für Spinnkrempeln zum Aufwickeln von Asbestvorgarn auf e n f, rry Luke Owen, York, Pennsylvania, V. St. A.; ertr.: O. Sack, Pat. Anw., Leipzig. 7. 4. O9. 76b. Sch. 32 569. Vorbereitungsmaschine für sergut. Oscar Schimmel 4 ö. n ck hemnitz i. Sa. 4 ; 2h. V. 53 272. Höhen⸗ und Seitensteuerung für uftfahrzeuge. Adrign Baumann, Kilchberg b Pforzheim. 22. 2.99. ĩ Warmeisolierende Hülle ö Schwarz, Freiburg i. B.,
S. A 404. Vorrichtung an Strang— ssen zum Ueberführen der vom Strang abge— nittenen Steine auf die Fördervorrichtung, wobei ü Steine durch einen Zwischenträger schneidewagen abgenommen und an die Förder- abgegeben werden. . . * ö ö 53. Verfahren zur Reinigun geschmolzener Tonerde in Dr nn, . Higgins u. George N. V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Frankfurt g.
2. Peafcsine zum Einwickeln enstände. Paul Sisele, Waib⸗
H. 18 132. Vorrichtung zum Falzen und Einwickeln von Zeitschriften ö. .
Yaschtnenfa brit Akt. Gef.,
K. A2 265. Maschine zum Anbringen von Siegeletiketten an Flaschen mit Drahtbügel⸗ verschluß. Otto Kolb, Karlsruhe i. B., Südend— J Za. H. Vorrichtung zum maschinellen Deffnen und Schließen der Türen und zum . bewegen des Trockengutes in Heiniaun, Erfurt. Daberstedterstr. 4. 16. 4. 16. Heisrohr. und Schaufel⸗ anordnung bei uldentrocknern mit drehbaren Heiz, rohrgruppen, Maschinenfabrik Imperial G. m. b. B., Meißen. 27. 5. 10. 8za. P. 23 397. Uhr, die durch Drehen eines auf dem Gehäuse aufgesetzten Ringes aufgezogen
Robert , , St
Claus, Cref g in Frankreich vom 9 ;
ie Wirkungen
; ; ñ r 129. 228 664. Verfahren zu
von“ mittels Salpetersäure
aim, Pat. Anm TFK. 386 272.
fahren zur Herstellung von
ittings). 7. 10. 09.
egal aus wagerechten und 9
ppelwandiges Gefäß nach
fahren jum Befestigen unyerbrennbarem Skoff
horizontaler oder reaktionen dienen mische Fabrik Gries a. M. J. 5. 99. E
125. 228 42. Let chen g g,
„Genf ;. Vent. Pat. Anwälte, 424. Verfahren
Chlorsulfonsäure as auf Schwefel Akt.“ Ges. vorm, We terhin . *
Ozon oder Wa
Zürich; Vertr.: Max Werner, h. 13
für Luftfahrzeuge. IJ Einrichtung zum Waschen Zasiusstr. 83. 14. eßen von mit alkalischen Lösungen vor⸗ agasse zur Herstellung von Papier- faserstoff unter Anwendung von an sich bekannten Waschbottichen mit Schlagwerken. Hutchinson, Manchester, Engl.; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz u. G. Benjamin, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 3. 1. 10
D. 2 713.
Berlin Y en Nummern
Thomas James den Beginn der Dau
ist ledesmal das Aktenzeichen angegeben. Nr. Z28 411 bis Zæs 686. 2b. 228 659. Werkzeug für Knet. u sich drehendem Bottich zum Du Jules Jouy, rahamsohn, Pat. Anw.,
11420.
2b. 228 115. KRleiderraffer, Uförmigen federnden Haltebüget g und einem drehbaren Rafferbn
gel Dresden, Körnerstr. 2.
. 33? 416. ert Hauptvo Sch. 34 2 h 2b, Tas 4277. Reit Würzburg, Ob. 3
Netallschläuche
ö eninan .
M. 34 286. .
Heinrich Horn, 09. ö
= Querschneider für Papier, Karton, Pappe und ähnliches Material in Bahnen⸗ form. Nudolf Drautz, Golzern 4. Mul . 579. R. 4 798. Bildbandspulenanordnung für ö ! A. Specht, Pat.⸗ Anw., Hamburg. 29. 11.09. Sch * 9536. . photographischer Verschlüsse nach Ä voraus an einem Zeiger einzustellenden Zeit, wobei die den Zeiger antreibende Feder durch Rückwärts bewegen des Zeigers aufgezogen wird. Schmitz, Len
maschinen mit
ppson, Worcester, Mass, Grernay Frtef;
bestehend aus einem zum Auslösen zum Auslösen
tafelförmiger Geg auf einer im 99
nitroser Gase aug
Zus. . Pat. 28 416. oörnerstr. 2. 17. 2. 10.
beinkleid. Friedri tergasse h. 5. 2.09. fangvorrichtung für an ene Beleuchtungèskörper. orzheim (vorm. Hch. H., Pforzheim. 14.2. 06.
Druckregler für Gase, ingbe⸗
Heiz. und Kraftgase meinsamen, frei bewe enden und dur
Membrane oder Gl ch Emil August B 18. 24. 9. O7. B. 57 725.
elsdorferstr. 5. 2. 6. 09. ; Lichtunempfindliche Platten s, Papiere usw.) für Röntgenaufnahmen. Dr. otsdamerstr. 23 4. 10.3. 09. oppelpendelregler; Zus. 3. Scar Recke, Rheydt,
39 6238. Lenk⸗ und Brems vorrichtung . 1 Kasper, Chemnitz,
Robelschlitten mit zwei Ge— Ernst Zinn, Eisenach.
z. Abnehmbare Felge für Luft⸗ Innenumfang befestigten Zapfen.
Buck, Berlin, NR. 28 712.
Pat. 236 266.
Wich; Vert .
5 1 Kanaltrocknern. Dskar Rodelschlitten. Kasbergstr. 27. ö
stellen und Lenkborrichtung.
3. 19 Gad. X. A8 13 relfen u. dgl. mit am
M. 11 383. sondere für Leucht
ewegten Ventilen,
. H. Ch.
gh , he ft ö.
ö. ]
e m
un href is,
pon er, eh. . h 2
lb e
. .
chli or h gel 4 el; z
feln
zi6.
—