bichromat N. Wedeki raß ; it Vorrats⸗ ] Einphasen⸗Komn tat schi it Fremder 1306. 22 K . omat. R. ekind & Co. m. b. S., A965, 2z2s A883. Straßen teerwagen mit Verrats inphasen. Konunutatormgschinen mit Fremdertegung; „228 4144. Verfahren und Vorrichtun Le eingen Niederrhein. ö. . 6 og u . und Wärmebehälter. Gebrüder Wagner, Cann, Zus. z. Pat. 18405 903. Sicniens-Schütckert Werke zum Zerstäuen ven AMlüssiygleiten, J . 2m. 25 481. Verfahren jur Herstellung ge⸗ statt⸗ 26. 5. 59. W 33 1860. S. mi. b. H., Berlin. 10. 3. 09. S. 28528. Heinr. Bernh. vrager, Lübeck. 23. 2. 16. schmol ener Oryde von Metallen mit haher Ver. 201. 228 670. , für 21d. 228 552. Lagerung von Stromabnehmer- D. 22 968. brennung wärme. Fa. E. Merck Darmftadt. elektrisch Ictriebene Hängchahnen; Zus. z. Pat. A0 745. ringen von elektrischen Maschinen. Westinghouse 306. 228 580. Mit einer Luftdruckregelungs⸗ 5. J. O9. M. I8 936. . Audreovits C. Co. Fabrik für Eisenbahn⸗ Electrie Company TZimited, London; Vertr.: vorrichtung versehene pneumatische Kammer, hei der 1z0., 228 ia. Verfahren zur Darstellung hedars 6G nt. b. S., Dortmund. 21. 1I. O8. 3 Springmann Th. Stort u, G. Herse, Pat, die Lust dauernd abgesgugt und durch ein einstell⸗ ben Campben aus Pinenhydrechlorid. Terpinwerk X. 17983. ; 5. Anwälte, Herlin SX. 51. 7. 10. 069. W. 33 097. hares Ventil wieder . wird. Wilhelm August G. m. b. S., Uerdingen 4. Rh. J. 5. G5. X. I4 O6. 301. 22s 4533. Schienenstoßisolierung, bei 218. 228 553. Wechselstromkollektormotor, Teye, Barmen, Höhnestt 194. 25.5. 10. 3.1 6. Lzo. 228 668. Verfahren zur Herstellung von welcher die Laschen mit, den Schienen unmittelbar dessen Väuferarheilswicklung an einen Teil der 1c. 228 635. Verfahren zum Verklesden . der Ester ae n f; Aminoscuren. verbünden . ö. K ö. . k r n . ö . mit Blei, Zinn o. dgl.
r. Paul z Hamburg. 37. find und die Isolation an die win igen Laschenenden gemeine ( ( . erlin. Pau euerkorn, emnitz, Wil . . ug gg rnit ammihorstt . än ie ', eh, Herüin, Pfaltburgerftt. 2. jäh '. 7 06h. K ;ᷣ J zo. Zas 6G. Berfabren zur Darstellög von * 46, G. 31 028. . Prioritüt az der Anmeldung in den Wreinigten 2b. 228 4185. Zrieftasch mit Alarmworrichtung, Derivaten ss. dialiylserter Propionfäuren; Zus. z. 20k. 228 575. Schaltungsanordnung zur Prüfung Saaten von Amerika vom 17. 4. O8 anerkannt. die durch einen auf dem Boden der Kleidertasche Pat. ) S9. Jarbenfabriken borm. Friedr. des Ifclationszuftandes einzelner Leitungtzabschnitte 218. 228 554. Mehrphasen · Follektormaschine ruhenden Rahmen beim Anheben ausgelöst wird und Bayer Co., Elberfeld. 19. 10. 9. FJ. 28 696. elektehscher Bahnen, hei welcher den zu prüfende mit. Kompensationswicklung; Zus. z. Pat. 218 758. durch (ine Feststellporrichtung gesperrt werden kann. zo. 228 668. Verfahren zur Herstellung von Stromkreis in einer Whegtstoneschen Brüge parallel Zelten & Gitilleaume Lahmeger er ke Act. Ges., 5 Brumm, Moskau; Vertr. Dr. D. Landen⸗ Aluminium., Chrom⸗ und Eisenformiaten. Henn zu einem Vergleichswiderstand geschaltet ist. P. F. Frankfurt a. M. 9. 12. 059. F. 28 941. erger, Pat. Anw., Berlin sW. 61. 4. 9. O8. . Muth, Langen b. Frankfurt a. M. 29. 6. O89. Feytens, Marfeille, Frkr.; Vertr. Richard O. wein⸗ 2kEf. 228 555. Verfahren zur Erzeugung von B. 51 279. M. 35 376. . ; rich, Berlin⸗Schöneberg, Genestftr. 5. 265. 11. O9. clektrischem Metglldampflicht. Karl Ritzmann, 336. 2Z2s 508. Verschluß für Taschenbügel ña8. 265 4283. Dampfentöler mit hintereinander F. 28 8.41. . . Slernstt. Sz, u. Mieczys law. Wolfke, Herzogftr. II, u., dgl. Fa. Hermann Lehmann, Offenbach a. M. angeordneten, mit Rippen versehenen Abscheide, zol. z2s 671. Vielfachsteuerung für zusammen Breslau. 30. a0. R. 28 192. ⸗ 19. 12. 6. . 2 208. glementen; Zuf. z. Pat. 216 879. Oskar, Loß C arbeitende Elektromotoren mit selbständigen, durch 215. 228 632. Projektionslampe, Nicolaas 3d. 228 508. Haltevorrichtung für Gewehre Tau, G. mn. b. S, Charlottenburg. 12. 5. 10. ilfsmotoren angetriebenen Reglein. Siemens. . Halbertsma, Darmftadt, Stiftftr. I5. II. 2. 09. und Karahiner. Wrnon Martius, Eil bi i. E. ö. 36 235. . i , Werke G. m. b. S., Berlin. 14. 11.09. . J. ö. 89. Herstes . , . . 608. M. 35 049.
28. 2 ⸗ , 33 176. 2 2f. 2 3. fen zur Herstellung von 22 ö. efestigungsvorri ür di
2s sz4. Stehender Wassrrohrdampf. Mitrophon; Zus. z. Pat. Ultramarin. J Bellet, Paris. Vertr. E. Teils des, Kochgeschirrs ,,, .
kessel mit ñ ten TRa. zZzæs 489. ifrophon; ; ; , , ö NR. 27 783. Bronislam Gwöondü, Schöneiche b. Berlin. Ütescher, Pat-⸗ Anw., Hamburg 5. 6. J. 09. B. ha 784. u. Mathias Müller, Mannheim, Kirchenstr. 26.
Deißler — ö * J. 8. 09. G. 30 249. 229. TZ28 497. Verfahren, um die Schmelz. 5. 10. 09. P. 23 8406. Fler, Dr. G. Döllner, ,,, Zia. 228 490. Tastschaltung für drahtlose Tele⸗ barkeit und Temperaturbeständigkeit von goudronösen Ba. 228 508. Gaskocher mit einem mit dem
k
u,. W. Hi nd * r emp . n ĩ
28. 2. ö 9 raphie. C. Lorenz Att. Gef., Berlin. 25. 2. 10. Stoffen und ähnlichen Produlten zu erhöhen. Aktien. Brennerrohr aus einem Stück, bestehenden Gestell
13f. Z28 182. Befestigung von Wasserröhren 9 29731. - V gesellschaft für Asphaltierung und Dach- und abnehmbarem Brennerkopf. Jaeger, Rothe 3 2a. 228 491. Mikrophonanordnung für die bedeckung vormals Johannes Jeserich, Char K Nachtigall, Leipzig-Eutritzsch. 17. 2. 160.
an der Außenwand eines Dampfkessels. Charles g h ; 2. Thomaz Michel Sr aris, Vertr.! O. Zwecke der drahtlosen, Telephonie. C. Lorenz Akt. loftenburg. 25. 11. 08. Z. 65265. 3 135353 ö J r n r e in 6 . 37. 5. G63. Bes., Berlin. Ih 10. X. 29 86569. ; . zes 633. Versahren zur K 3 4c. 228 5572. Fahrbare Fußbodenbürstmaschine S. S8“ —⸗ . 21a. 228 625. Geberapparat für die elektrische Far enbindemitteln, die mit Wafer und mit Delen mit von den Laufrädern aus angetriebenen, in ent⸗ 1L8f. Zæs 547. Dampftessel, bei welchem Ober Fernübertragung bon Bildern, Photographien 3 dgl. mischbar find. Frank Hornsey Walker, Bromley, gegengesetzter Richtung fich drehenden Bürsten, Karl und Unterkessel durch Wasserthhren verbunden sind. Edouard Belin, Paris; Vertr. A. Voll, Pat. Anw., u. Charles Emile Sohn, London-Harringay; Nasadnik, Kolomea, Galiz; Vertr.. M. Kryzan, Franz Hecht, Düren Röld. 36. 4. 09. H. 46 B33. Berlin 8W. 48. 21. 1. 68. B. bb 6b6. 36. Vertr.: PM. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 8. 12. 09. Pat. Ann. Posen. 9. 1. 19. N. 11201. 1b 225 82. Gppansions Daumensteuerung Za. 228 626. Kühlporrichtung an Mikro. W. 33 4333. ö ; 34e, 228 636. Selbhstkassierende Schuhputz⸗ für Kraftmaschinen mit umlaufenden Kolben. The phonen mit gespannter Membran. Carl Emil Priorität aus der Anmeldung in England vom maschine, mit der beide Stiefel gleichzeitig am Fu Webster Jüll Expaunstion Rotary Engine Egn Er, Stockholm u. Johan Gunnar Holmström, 2*. 1. 99 mnerlannt. . ; . werden können und bei welcher der . Company Er. Josehh, Mist. V. St. A.; Vertr.: Salt sj. Storängen, S ned. Pertr. C. Fehlert⸗ 23b. 228 672. Verfahren zur Abscheidung des sowohl durch längs seines Umfanges laufende Bürsten d. Franke un. G. Hirschf eld, Hat. Anwälte, Verlin G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Bistlner u. C. Meihner, Dara fun aus Paraffinbutter; Zus. . Pat. z'ß gög. als auch durch ein heb. und senkbares Putzband Sw. 8. 11. 17. G66. W. 30G 858. Pat. Anwälte Berlin SW. 5l. 27.5. O9. E. 147358. Joses Weiser, nn , Desterr.; gereinigt bzw. geputzt, wird. Robert Mac Kinlay 14. 228 622. Besestigung von Turbinen ER Ia. 228 6272. Mikrophon; Zus. 3. Pat. Vertr.: G. . Fude u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, Smith, Kelpinside, Engl. Vertr.. H. Neubart, schaufeln, bei cher ein Vorn den gegen die Arbeits- 28 35. Carl Emil EgnEr, Stockholm 4. Johan Berlin SW. 68. 23. J. 99. W. 32 349. 2 Pal Anw. Berlin 8e 61. 5. 19. 0). S 2d ga. liche abgefetzten Fuß festhält, Ceorge Westiug· Gunnar Holmström, Saltẽj 6. Storängen, Schwed 2äb, z28 39. Rohöl: Heizorrichtung. Josef Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien duse, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: Henry 8 Vertr. G. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Waliszko u. Jan Krateil, Tustanowice, ost vom 6. 10. 068 anerkannt. i z Dr. C. Her ed, Büttner G Pat. Anwälte, Berlin Sw. 6I. Wolanka, Galiz.; Vertr.: F. A. Hoppen ö . Fischz⸗ 345. 228 581. Verstellbarer Garderohenhalter F. 14 '. ö ⸗
Schmidt, Dr. Karssen u. . ; , a . 19. 09. W. 37 902. 6. J. O9. 0. ⸗ Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. aus hohlen Standpfosten, die durch Nürnberger Löns n sé 6. Vorrichtung zur Peränderung na. 228 6268. Schaltungsanordnung bei . W. 33293. Scheren miteinander verbunden sind. Paul Fuhr⸗
der Einste äbe kern haternrchmens für sprech Vielffa schränken init an den. Arbeitspitzen 6e, Zes 408. Verfahren zur gazherlustfreien mann, Berlin, Birkenstr. 45. 21. 1: 19. F. 39 2600. , , und Setzen von . nach ö Schieberwechselung für Ofengnlagen mit im Zug 241i. 228 509. Runder . August System Lanston. Lanston Mondbtype Cor vration leikungen u, dgl.), von denen jeder mit einem Wahl ⸗ wechsel betriebener Wärmerückgewinnung und., un Hainke, Langenöls, Bez. Liegnitz. 15. 2.10. H. 49671. üinrtited, London; Vertz.: A. dn Bois, Reymond, schalter verbunden ist. Frederik Johannsen, Kopen⸗ mittelbar angeschalteten Ga erzengern Heinrich 44. 228 446. Spülpörrichtung für Leib⸗ M. Wagner G. Temke, Pat. Anwälte, Berlin hagen; Vertr.. E. George, Pak. Anw., Charlolten. Koppers, Essen, Ruhr, Isenbergstr. 0). 6. 8. 09. schüsseln u. dgl. bei der die auf einem Rahmen SW. 55 15. 11. 09. X. 29 035. ; burg. 13. 2. 09. 8 11 3583. — K. 41 38. . ö ( ; ruhenden Gefaße durch don unken mittels Brausen E5d. 228 429. Druckverfahren und Vorrichtung. 21b. 228 550. Clektrische Sammlerplatte mit 24e. 228 673. Gitterwerk für Wärme eicher zugeführte Wasser gereinigt werden. Les Ehmann zur Herstellung schreibmaschinenähnlicher Drucke. mehreren an je (ine gemeinsame Polfammelschiene Zus. z. Pat. 198 441. Richard Dietrich, Bochum . Heinrich Enders, Wien; Vertr.: C= Schmidtlein, William August. Sorg, Minneapolis, Minn, angeschlossenen streifenförmigen Anoden und Kathoden. i. W., Joachimstr. 3. 26. 4. 10. D. 23 2804. Pat.⸗Anw., Berlin W. 11. 27. 3. 09. E. 14 5564. V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. R. Osius, Alfred Srd Tate, Toronto, Canada; Vertr.: H. 24d. 228 576. Müllverbrennunghofen in Ver⸗ X4l. 228 510. Mischvorrichtung zum Anmachen Vat. Anwälte, Berlin 8 W. 11. 165. 4. 10. S. 31 293. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälke, bindung mit einem Schlackenschmelsosen; Zuf. 3. von Salat. Wilhelm Weingand, Weißenqu, 15d. 228 430. Rückbeförderungs vorrichtung für Berlin 8W. 61. 8. L.. 08, T. 12702. Pat. 47H. Müllyerbrennungsgesellsch aft S. A. Ravensburg, Württ. 75.5. 10. W. 32950. die Lithographischen Druckplatten von Wal zenpressen 21Ac. 228 435. eitschalter, bei dem der Strom⸗ m; b. H. System Herbertz, Cöln. 16. 12. 09. 36a, 228 5141. Heizofen aus Formsteinen. mit beweglichem Tisch. Richard Franke, Dresden, schluß elektromagnetisch erfolgt und seine Dauer M. 39 886. . Adolf Schmelzer, Rennicken t orf Wesf b. Berlin, Schützengasse 40. 18. 5. 69. F. 27 709. durch eine auf der Wärmewirkung des Stromes be. 24e. 228 499. Verfahren und Einrichtung zur Berlinerstr. 9. 8. 1. 19. Sch. 34 568.
nd. 8 48. Rotationsdruckpresse für Schön ruhende Vorrichtung geregelt wird. Dr. Franz Kuhlo, Erzeugung pon Generatorgas. Berlin ⸗Anhaltisch 6c. 2s 675. Einrichtung zur Vergrößerung und Wickerdruck zum Drucken von Zeitungen; Zus. Berlin, Bellealliancest. 3 23. 5. 1. G. 44 635. Btufchinenbau. A.. G., Berlin. 30. 10. 09. der Umlaufskraft in einer Heiß. Warm⸗ oder Dampf⸗ L Pal. 224 910. Duplez Printing Pres Com. 2c. 228 436. Selbsttätiges Zeitrelais für Höchst. B. 56 180. ; ; Wafferheiz ung fowie Ir. Erzielung gew fn schler den Battle Creek, Mich, BV. St. A.; Vertr.: stromausschalter in r , Söoeisté ZAf. 2zSS590. Wanderrost mit querliegenden, Temperaturen in den Heizkörpern. Zuf. 3. Pat.
ä it Pat Anw. . SW. 48. 23. 4. 09. Alsacienne de Constructions Scaniques, auf den Gelenkbolzen der Tragketten ruhenden Rost! 172665. Casimir Obrebomicz, Warschau; Vertr.
D * 3 . Belfort; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Darmsen körpern. Maschinenfabrik Bucan Act⸗Gef. zu T. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. g. 26. 8.09. 18d. ' 2z28 484 Bogenzuführungs vorrichtung ü. L. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8 . 6. 51. 3.09. Magdeburg, Magdeburg. J. 12399. M. 395 766. O. 6664, .
für S Flonendruckmaschlnen mit rotierender S. 28 719, . Zäf. es 556. Sich . beschickender Fz6f. 228 678. Cinrichtung zum Negulieren rom 6 . t Blake Dick, Chicago; Vertr. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Rost mit querliegenden beweglichen Noststäben. Paul von Temperaturen, Feuchtigkeitsgraben u. dat, bei
It. 6. ,, Sell Pat. Anwälte Berlin 17. J. 08 anerkannt. ö Geyh, Altenburg, SA. 11.9. O9. G; 29 930. Der das Regelungsventil mittels einer hurch Druck— Sw. . SJ. 6 639) . 2zic. 228 A92. Einrichtung zur Sicherung von Zäh. 228 301. Beschickungsborrichtung für schwankungen beeinflußten Membran gestenert wird.
riorst ö. 141 meldung in den Vereinigten Lu tfahrseugen gegen Entzündungen durch den plötz, Gaserzeuger, mit dreht, heb. und, fenkbarem Ver⸗ Johanne Buser, Genf Schmeiz; Vertr. C. Fehlert, i ultat an der Anm ö z hö an bt annt sichen lee eig statischer Ladung derschicbenen teilunge ke J. Leonhard Treuheit, Elberfeld, 8. Lonbien Fr. . A. Büttner u. E. Meißner, Warren ö r er ue aht hottichtung für Potentials. Hermann Helnicke, Sigridohrf, Seehof Varresbeckerstr. 37. 2. 2. 10. T. 14804. Vat Anwälte, erlin 6. J. 5. 3. 10. B. 7 775. Jarbzar 485. h nber Druckform. Xl. Teltow, u. Johannes Paul; Berlin, Kalkreuth⸗ 241. 228 1440. Zugregler für , mit 37a. 228 558. Verfahren zur Herstellung von B. X. deuckma schinen gh 9. e lr Ir. Meffert straße 5. 39. 5. 10. H. 50 134. . ; von der Feuertür gesteuertem Dampf und Brems⸗= zufammenrollharen Putzträgern. Otto Rechnitz, u. . Company. ,, 3 iin SX. 65. Ic. 2X 551. Foͤrmpresse für kantige Isolier linder und einem zur Uebertragung der Kolben⸗ Kottbus. 6. 3. 10. R. 30 381.
3. 533 Sell Vat. Anwã . 6 ssche wie Hülsen und Spulenseiten für eleklrische bewegung auf den Rauchschieber die enden Rollen, 378. 228 582. Platten förmig. Bauelement 158. 12 . . zorrichtung für die Form MHaschinen. Emil Haefely, Basel; Vertz⸗ G. G. Lager. Fritz Baffrey, Wien; Vertr; B. Bomborn, . Wände aus Cifenbeton und leichtem Haustoff. . ö J iche ment E ert, Herweghstt. J. 3.7 65. Preben n n. ns Anh, Pänem,; gh, des Cs. Zeilschalter, bei welchem der 24i. 22s 634. Sperr, und Gntriegelungs Te äl H],
Vertt ö Sin , Leipzi 156 Antrieb des Schaltwerkes durch einen Elektromagneten vorrichtung für die als Kipptür ausgebildete Feuertur; 27. 228 614. Klosterdachdeckung. Fa. F. Sla vit F. ö Sack, Pat. Anw., Leipzig. . wbewirkt wird. August Schneider, Bern, Schweiz; Zus. z. Pat. 215 75, Franz Marcotty, Schöne cihlänsks züvody Hrochuv Tonec, Hrochuy 136 . ununter erk. al- Anwälte Br. J. Wirih, C. Weihe derg k. Verlin, Hauptstr. 150. 1I. 3. 09. M. 37 159. Tyner b. Chrüzim. Böhm.; Vertr. Dr. D. Tan den⸗ digchene 3 , , . * cm schlteen Dr. H. Weil, Frankfurt. a. H. J. u. W. Dame, 24k. Tas II. Kammer- Winderhitzer mit berger u. Dr. G. Graf bon Reischach, Pat. Anwälte, mittel sen Zuführen von Begen ihr a ih Berlin 863. 58. 1. 7. G69. Sch. 33 171. . angeordneten Plattenkammern und mit Berlin 8W. 61. 1. 4. 08. S. 265 381. hewege . längs des, Zu fiene i ich Die, zes G60. Selbsttätig wirkende (leltro⸗ einigungsvborrichtung fuͤr die Feuerzüge. Under; 378. 228 540. Einrichtung für die Führung . n 9 Ketten. Vickery' s Pa . 3. nag netisch⸗ Unkerbrecher vorrichtung für mit Me fel⸗ feed Stoker Company Limited. London; Vertr.: J Schiebefenster. Loesener & Scheehl, ⸗ eisen, . Sn nn nn, Jh 5 strom sntermittierendem oder gleichgerichtetem, Y. Nenhart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 25. 11. 08. Ham O8. Sch. 29776.
Ibn at. Amwalte, Berlin 8W. 61. *. er hisch Inn ert Null; fallendem . ö . . . , . ! J der ge speiste. Lampen,. Antonio De Stefan, Neapel 2*It. 28 1. Als Kipptür ausgebildete Feuer. Schtickert Werke G. m. b. H., Berlin. 24. 7. 09.
. 226 699. Vorrichtung zum Abheben 3 . Vertr. R. Deißler, Dr. G! Böllner, M. tür für Dampffessel seuerungen, die sich nach dem S 290 486.
f . Papierstapel bei ö 3. Beile, E. Maemecke u. W. Hibebrandt, Pat. Veuerraum hinein öffnen läßt, Franz Marcottg, 28a. 228 417. Transportable Sägemaschine ul, ö en des jeweilig oberstzn e gn nf Furälte, Berlin Zw. sl. 21. sé 69. St. 14338. Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. I56. 19. 10. 09. für Handbetrieb, bei welcher das Sägeblatt durch
j es darunter ben lichen gen tapes gung, gn. 228 631. Einrichtung zur selbsttätigen M. 39 246. ; ; einen ö hin⸗ und hergzechwungen un mir,
6 39 Bielefeld, Reichs poststr. 4 6. 00, enn, hon Batterlestromkreisen. Allgemeine 6b. 22s 443. Apparat zur Entwickelung von gines chlittens gegen das Werkstück bewegt wird. . . A486. Ginrichtung zur Regelung der Glettricitãts · Gesellschaft, Berlin. 27. 1. 10. . R CEo., Pasing b. München. . . Berlin, Melanchthonstr. 23. 1. 2. 16.
linken iet and do Henn err raren e L. is zr. ö .I1. 23. B. d 6, ö j. s 16],
; ing der Dem mwporrichlung und lom 8 437. Einrichtung an dynamo ele 26. 226 302. KLufteinlaßventil für Karhurier⸗ 28g. 22s 559. Vorrichtung an Gattersä K der Schltbe n chung fe . 3 , nn zur Vernichtung der von den gybarate Sidnch Smith, Fleet, Hants, Engl; Kr selbsttätigen Regelung der ,, A. . zii gin rn tr Di. 14 333. Ankerstrmen . i nn fe, , . . 26. 3 Pat. Anw., Berlin 8 . Il. J . ringmann, . nebeck 4. Elbe. 24. 8. 069. ; Anm 33 enn rl den letzteren 16. 55. S. . ; 66 , . 3 228 624. Schreibmaschine; Hu. . ö uf. 3. Pat. Ic ö. Dimitry 86e. 226 503. Vorrichtung zur geregelten 16 3. C0, X. 13265. ilte, Berlin 8 . 61. 17 Otte Petters, Heidelberg, Vopoldst . 6. Hhowsrh n Fhilippe Kaire, Neuilln sur Sine; Brennstoffzuflihrung bei Luftgaserzeugern. Gmile 388. 228 638. Vertikales Säge .
312. , R. 6 . ĩ C. Peitz, Pat. Dehan, Dolhain-Limbourg BVelg. Vertr.. J. Plantz, welchem das Antriehs ägegatter, bei . *r 540. , zum Aufschlig hen von Terz He bern iz. ei in, Pan wine, Golm, 16. 1. 15, D. 2 761. gestells JJ oberhalb des Gatter . buch Anm zn milie. n d,, Ir alte er. Periodenumformer, zum Ver⸗ 26d. Tes G71. Luftkühler mit regelbarem 3. . 09. S. 27779. ö J. Salomon, Alten 6 et, Gothenburg, Schwed.; Vertr. E. ö. Indung zweier Netze verschiedener Ver ioben zahlen, Querschnitt für Gafe. Paul Großmann, Bremen, 38d. 228 128. Vorrichtung zum Ciathiben X . Vat. n, Herm ü. 6i. 13. ö der aus zwei ite n en w , , . ö. . . 31 . ö . ö und ihrer Binn, siste in
53 ; nen besteht. Langgshire n * ö erfahren isten oder ähnliche Behälter h ö 228 411. Tꝛichterförmige Rohrdichtung ö Manchester, Arthur von mittels ammoakalischer Kupferorydzellulose Stroh, London; ö hel tz; . ondensatoren, Vorwärmer und andere Waͤrme⸗ fe ne, Wood, 5H . Robert Stafford l5sungen erzeugten käanstlichen Gebilden. Emile Pat.⸗Anwälte, Berlin dy. j . =. h Gr i 6
u. E. 5. O9.
le De uf ahnt zune, Beuthen S.. 36 ert, Erunfie erte, J. , Schmitt . e. Btto Heinze, Beuthen . Dönip f. Manchester Engl; Vertt; runs, Pari; Vertr. J. P. Schmidt n. Priorität aus f ,
e , ö . 3 6 j ; ö J . . . ö Berlin . . Pat. Anwalte, Berlin 8W. 68. J. 6. 07. ö. 8. 6 . Anmeldung in . om gpparat Verflüssiung ; w. il. 3 153. 09. 3 8 ö . ; 1 . 38. S512. Herstellung von . Gase von niederem Si cder n ; . . 228 393. geg ng von Indukttiont, . 228 577. 4 an rn, 64. 24 O31. Zündholz⸗ oder en ,, bei welcher die
in dn Fa. Gotthold Hildebraudt, Sp nototen, die in Naskade mit Kollektormotoren ge⸗ . Jean Fr, n . . * el de Zan, Herstellgng der Bche chte n, m, ern Mer Iärerder, i6 . iö. r ge, ö Ofen, Erz schaltet ind. Felten Hutilea nne · ghz . ö , . r.: 9 . Fal nw, am. Lien Rolben uns n sabstt ae , lilebn e b es a2. Vckfahren nebst fen, ct. Gef., Frankfurt a. 3st. 19. 12. C9. . . . ö ! Mahi n, ne n, , gtelsnaker at, ober
a.
rikettz ie Kanal⸗ per i ĩ
herette nach dem Frennen und Neduzteren he . 57 sperifisch schwerem Material Schachtelkö ng onköpings och Vulcans
ö. so zu kühlen, daß sie weder 9 ö . ö. ö. 2s 494. Kaskadenschaltung . Ein⸗ . . 6 derstellbaren Halten von ei n n ,,. Jönköping, Schmed.
l, , Te, e f, e , n. ö J l, f alte ö esgraz. ö ssch bon ihr unabhängigen : ; ö ,, D. . erlin 8sW. 11. 1. 3. 10.6.3 ö
. ö dee hn, fel a,, Felten & Grrili g um Tah 0c. 228 579. Schutzplatte für Tierärzte. 3 . Handzinkenfäge mit Linstell⸗
8 51. 8. 00. 6j ö. . ia des 423. Halenplattenbeffstigung für lte e wier. Hef, Frankfurt a. M. z. T 16. Peter Treuer, Pskow. Rußl.; Vertr.. Richard barem Sihh ger, tichen. Karf Grumbach, Villach, 0 . 3
hnschienen au Gifenquerschwellen, . Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4. 24. 5. 10. Kä ] ö und Nöltner, Breslau, Ohlauer, 9. 6 Heek, bene. i. Z3. 6. 0. i, as 498. Schaltung einer Gruppe von X. ö . Smeg . è.
K