Pat. ⸗Anw., Berlin 8sW. 61.
28e. 228 560. Messerkopf mit Schutzring, dessen Profil dem Messerprofil entsprechend gestaltet ist. Fa. Fr. Fuchs, Cannstatt. 23. 7. 09. F. 28 09. .
38g. 22s 58A. Maschine zum Rundschneiden
von Korken mit einem auf einer schwingbaren Welle gelagerten scheibenförmigen umlaufenden Messer. Biauchi & Co. Industria Italiana del Sughero, Genug, Ital.; Vertr. C. Jehlert, G. Loubier, Fr. Mrmsen A. Büttner u. E. J Pat.⸗ Anwälte, Berlin 8W. 61. 17. 11. 699. 56 379.
38h. 228 513. Verfahren zum Schutz gegen Hausschwamm. Georg Dartmann u. lwin Schwerdtner, Groß⸗Schönau i. Sa. 8. 8. 08.
H. 44 375.
3906. 228 639. Verfahren zur Darstellung von unlöslichen, unschmelzbaren und als plastische Massen verwendbaren Kondensationsprodukten aus Phenolen und Formaldehyd. Bakelite Gesellschaft m. b. H., Berlin. 5. 2. 07. K. 39 688.
2b. 228 561. Stichmaß; Zus. 3. Pat. 224 150. Maschinenfabrik Robert Conrad, Berlin⸗ Wilmersdorf. 7. 11. 09. M. 39 506.
2c. 228 562. Instrument zum Messen von Höhenwinkeln mit Hilfe eines pendelnd aufgehängten Spiegels. Fa. Carl Zeiß, Jena. 15. 8. 09. 3. 6405. 2c. 228 585. Einrichtung zum Vermeiden bzw. Abdämpfen der Resonanzschwingungen von Gegenständen. Hermann Frahm, Hamburg, Kloster⸗ allee 18. 24. 4. 09. F. 27 561.
12. 228 586. din richtung zum Vermeiden bzw. Abdämpfen der Resonanzschwingungen von Gegen⸗ ständen. Zus. z. Pat. 228 585. Hermann Frahm, Hamburg, Klosterallee 18. 18. 5. 09. F. 27711. 2c. 228 640. Lagerungs⸗ und Einstellvor⸗ richtung für Entfernungsmesser mit nach der Mitte zu angeordneten und rechtwinklig zur Basislänge ge⸗ richteten Okularen. Archibald Barr, Glasgow, Schottl, u. William Stroud, Leeds, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin 8sW. 11.
18. 6. 09. B. 56 768. . 2e. 228 641. Vorrichtung zum Anzeigen des
zwecks Aufhebung des Einflusses der Wasserströmungen auf die Fahrtrichtung von Schiffen zu steuernden Kurses. Ebenezer Hill jr, Norwalk, Fairfield, Conn., V. St. A.; Vertr.: E. Lamberts, K. Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 7. 09. H. 47 645.
Le. 228 564. Selbsttätiger Flüssigkeitsmesser mit zweiteiligem Kippgefäß und mit Ueberlauf⸗ behältern zur Umsteuerung des während des Füllens festgehaltenen Gefäßes; Zus. z. Pat. 226259. Jacobus Johannes van Oorde, Haarlem, Niederl.; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 5. 5. 10. O. 7021.
Leg. 228 449. Sprechmaschinenschalldose, deren Nadelhalter an seinem äußeren Ende von einer nach⸗ giebigen, senkrecht zur Membrane gelagerten Stütz⸗ einrichtung gehalten wird. Deutsche Grammo⸗ phon⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 17. 1. 09. D. 21 655. 129g. 228 4150. Zusammenklappbarer Schall⸗ trichler für Sprechmaschinen. Josef Margulies Landon, Upper Norwobd; Vertr.; H. Neubart, . 3 10. 8 9 783. 12g. 228 451. Schalldose, deren Stifthalter um einen Punkt schwingbar gelagert ist. Bronislaw Gwondn, Schöneiche b. Berlin. 3. 8. G9. G. 29 706. 429. 2s 587. Verfahren zur Schallabnahme von Schallkurven. Ernst Marlier, Groß ⸗Lichter⸗ felde b. Berlin. 29. 10. 07. Sch. 28 517.
2g. 228 588. Schalldose mit Einrichtung zur glektrischen Uebertragung von Schallschwingungen. Walter Opel, Leipzig, Burgstr. 33. 22. 5. 69. O. 6546.
42h. 228 589. Spektrometerprisma mit zwei optisch wirksamen Flächen. Charles Féry, Paris; Vertr.: G. Gronert, W. Zimmermann u. R. Deering, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 1. 3. 10. F. 29 a8.
12h. 228 642. Gelenkdoppelfernrohr mit Gelenkteilen, die in den Gelenkarmen verstellbar sind, um die optischen Achsen der Einzelfernrohre und die Gelenkachse parallel zu richten. Fa. Carl Zeiß, Jena. 28. 13. 09. 3. 6578
2h. 228 677. Einzelobjektiv aus 4 verkitteten Linsen. Fa. Carl Zeis, Jena. 16. 10. 09. 6479
12æt. 228 452. Dehnungs- und Zerreißfestig keitsmesser mit einer feststehenden und einer mit einem verschiebbaren Federgehäuse verbundenen Klemme. Louis Schopper, Leipzig, Arndtstr. 27. 16. 7. 09. Sch. 33 279. .
42m. 228 563. Rechenmaschine zur Bildung eines Produktes aus mehr als zwei Faktoren. Ch. Hamann Math. mech. Institut G. m. b. H..
Berlin. 4. 6. 09. H. 4 149. 421. 228 4523. Vorrichtung zur vorüber⸗
gehenden Verbindung mehrerer, sich gegenseitig er⸗ gänzender Karten oder Zeichnungen, miteinander. Julius Gwinner, Augsburg, Schwibbogenplatz 1. 11. 12. 09. G. 30 548 ; 2n. 228 599. Abänderung des Verfahrens zur Herstellung richtiger Pläne und Schichtenkarten aus Photographien; Zus. z. Pat. 222 386. Theodor Scheimpflug, Wien; Vertr.. H. Springmann, Th. Skort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 14. 8. 09. Sch. 33 4756. 20, 228 S565. Resonanzmeßgerät mit doppeltem Meßbereich. Siemens . Halske Akt. Ges., erlin. 11. 2. 09. S. 28 366. . Bb. 228 454. Gasselbstverkäufer mit einem Münzenzählwerk und einer heim Vorausbejahlen von Münzen vorwärts, bei der Gasentnahme aber zurück⸗ laufenden Guthabenzähltrommel; Jus. . Pat. 237516. Mar Weise, Breslau, Friedrich Wilhelmstr. 93. 25. 12. 09. W. 33618. Aa. 2*S8 GA. Broschenbefestigungs knopf. Louis Hartoch, Düssel dorf, Carlstr. J. IJ. 3. 0. G. 49 9658. 444. 228 678. U-förmige Haarnadel mit einem oder zwei besonderen an den Enden befestigten, gewellten Schenkeln. Frau Johanne PRarie Älmthor, Hamhurg. 11 1. 10. Ü. 18 203. ib. 228 453. Zündholzschachtel. Wilhelm 3 Z25 314. e bborricht ung für pyrophore en, mne, Ferdinand Krieger, Berlin, Rathenower⸗ Feiert ge rn, oö, e n is,, r. ä es 544. Kultivatorꝛinken mit Gras⸗ . dun n ö Warza b. Gotha. 27 (e R. 23116. ; 3 . ö ö 6 ö Rübenschneidmaschine mit im Züll. 2 Fechter Vorschneidvorrichtung. Valentin rumpf angehrachter r Fr, 8. Echt Jr 40) Schbllig, Mudan, Baden. bre t se erehlben Löse es 59. Strohpresse mit wag
Preßkanal. Ernst Grumbach Sohn, Freiberg 1. Sa. 8. 8. 09. G. 29741.
451. 228 592. Verfahren zur Beförderung des Wachstums von Nichtleguminosen. William Beecroft Bottomley, London; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin S 68 R , B 8 91
46a. 228 615. Zweitaktverbrennungskraft⸗ maschine. Adolf Vogt, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 5. 05. V; S676. 46a. 228 616. Vorrichtung zur Einführung des Brennstoffes bei Gaskraftmaschinen. Dr. Ing.
Carl Weidmann, Berg. Gladbach b. Göln. 36. 4. 55. LG. , 6e. ⸗ 16a. 228 645. Betriebsverfahren für Ver⸗
brennungskraftmaschinen. Emil Vogel, München, Augustenstr. 23. 26. 8. 09. V. 8698.
466. 22s 566. Stehende Explosionskraftmaschine mit achsial bewegbaren Rohrschiebern. D. Napier C Sou, Ltd., London; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 14. 3. 09. W. 31 744.
46c. 228 456. Vorrichtung zum Verbrennen der Auspuffgase von Explosionskraftmaschinen. Karl Lehmann, Wilmersdorf b. Berlin, Uhlandstr. 127, u. Ernst Lehmann, Küstrin⸗N. 23. 7. 98. T. 26 435. 6c. 228 59. Vorrichtung zur Drosselung der Verbrennungsluft an Gasmaschinen. Wilhelm Hof⸗ meister, Wettin b. Halle . S. 1.9. 09. H. 47 383. 468. 228 516. Geschlossene Heisluftmaschine. Claude Housten Stuart u. Charles Scott Snell, London; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 11.2. 08. St. I3 74h. —
476. 228 567. Kugellager. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel 4 Sachs, Schweinfurt a. Mt. 1. 1. 09. N. 10337. 476. zæs 679. Aus mehreren Lagen von ver⸗ schiedener Härte bestehender Laufring für Kugellager oder Rollenlager. Berliner Rollschuh⸗ Fabrik G. m. b. H., Berlin. 3. 2. 09. N. 10404. 476. 228 680. Elastische Lagerung. Hans Röhl, Mannheim, Rennershofstr. 25. 22. 12. 09. R. 29 864.
ze. 228 4527. Hydraulische Kupplung. Jefim Minajewisch Paschtschenko, Altschenskoje, Süd⸗
Rußl.; Vertr.! S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 10. 08. P. 22087. 47. 228 458. Einfach angeordnete Stopf⸗
büchsenpackung, bei der die von einer Hülse unt gebenen Packungsringe ö eine die zu dichtende Stange umgebende Schraubenfeder in der Achsen⸗ richtung angedrückt werden. The United Kingdom Self⸗Adjusting Anti⸗Frietion Metallic Packing Syndicate, Limited, Vverpool; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗- Anw., Hamburg 1. 30. 7. 08. U. 3438. 475. 228 459. Schlauchkupplung für Druck⸗ luftbremsen mit Warnstellung. Hermann Boehme, Gleiwitz, Neudorfstr. 11. 10. 98. R. 27 153. 1789. 228 646. Absperrschieber, insbesondere für Gasleitungen mit zwei nach entgegengesetzten Seilen dichtenden, von einem zwischen ihnen besind⸗ lichen Keilschieber getragenen Absperrplatten. Berlin⸗ Anhaltische Maschinenbau⸗Act.Ges., Berlin. 4. LP. 08. B. H2 246.
8b. 22s 617. Verfahren zur Herstellung von Metallüberzügen durch Zentrifugieren. Carl Miele, Gütersloh, Westf. 21. 2. 083. M. 34 351.
488. 228 517. Vorrichtung zum Durchbohren von Profileisen, zS.: B. Schienen, Trägern u. dgl. mit Hilfe des autogenen Schneidverfahrens und unter Verwendung einer Haltevorrichtung für den Schneid⸗ brenner und die Zentrierstange. Deutsche Oxhydric G. m. b. H., Eller b. Düsseldorf. 4. 3. 09. D. 21 267. 496. 228 518. Vorrichtung zum Aufspannen von runden Blechscheiben bei Exzenterpressen, Kreis⸗ scheren u. dgl. Adolf Lebherz, Stuttgart, Olga⸗ aße el , oo 6.
49e. 228 594. Luftdruckhammer, bei welchem der vom Pumpenkolben hochgesaugte Bärkolben durch Eindringen in eine zwischen Pumpen- und Bär— zylinder eingeschaltete Kammer die Verbindung beider Zylinder zwecks Bildung eines Luftkissens über dem Bärkolhen unterbricht. Georges Haffner. Rouen, Seine Inférieur u. Frangois Turin, Saint⸗-Na— zaire, Frkr.; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61.
g. 3. oJ. H. 13 ß. 495. 228 5441. Lötstah mit Lötmittelfüllung.
Gerhardi C Go., Lüdenscheid. 18.3. 98. G. 26 595. 80h. 228 4609. Maschine zum Schweißen und Kalibrieren von Ketten. Oberschlesische Eisen⸗ industrie Akt.⸗Ges. für Bergbau und Hütten⸗ betrieb, Gleiwitz: 13. 1. 07. Sch. 26959. 5H. 228 461. Vorrichtung zum Ermitteln der richtigen Körpermensur bei Saiteninstrumenten (Geigen, Bratschen). Fritz Gerber, Halle a. S., Friesenstr. 10. 15. 6. I0. G. 31 901. 518. 228 462. Betonungsvorrichtung für selbst⸗ spielende Klaviere. The Chase * Baker Com⸗ pany, New Mork; Vertr.! C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 21. 5. 10. C. 19195. 518. 228 A6. Vorrichtung zur Regelung der Tonstärke bei elektrischen . John Forrest Kelly, Pittsfield Mass., V. St. A.; Vertr.; H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 1. 2. 08. K. 36 725. 51d. 228 464. Anschlagvorrichtung an pneu⸗ matischen Spielvorrichtungen für Pianos. Kastner C Co. Ltd., London; Vertr; L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 20.3. 09. K. 40 5h. 5Ie. 228 519. Taktschläger. Desider Mary u. Ignatz Kohl, Budapest; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin 8Ww. 11. 18.2. 10. M. 40 483. Priorität aus der Anmeldung in Ungarn vom 18. 2. 09 anerkannt. SIe. 2Z2s 520. Verfahren und Vorrichtang zum Aufzeichnen und Wiedergeben von auf Orgeln oder ähnlichen Instrumenten gespielten Musikstücken. Popper d Co., Leipzig. 8. 3. 19. P. 24 620. 5zf. 228 568. Verfahren zur Herstellung von Kakaopulver. Friedrich Neumaun, Wandsbek. 16. 3. 09. N. 10507. 548. 228 595. Verfahren und Vorrichtung zum Säuren und Tollen von Kreppapierstreifen. Josef Seidel, Berlin, Böttgerstr. 23. 15. 5. 10. S. 31 Tb. — 5zSsa. 28 465. Vorrichtung zum Schärfen der Schleifsteine von Holzschleifmaschinen mittels von Daumenscheiben bewegten Schlagwerkzeugen. Max Albert Opp, Olching, Oberbay. 31. 10. 09. D. 6757. 55e. zEs 466. Vorrichtung zum Aufwickeln
von Papier und anderen Stoffbahnen; Zus. 3. Pat. 2l4 837. Jean Goebel, Darmstadt, Griesheimer weg 25. 20. 3. 0g. G. 28 836.
55e. 228 467. Vorrichtung zum . Auf- und Abrollen von Papier⸗, Gewebe- und ähn⸗ lichen Stoffbahnen. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 13. 3. 10. A. 18499. 56a. 22S 52ER. Lösbare Befestigung mittels Stegknopfes, insbesondere für Pferdegeschirr⸗Riemen. Otto Kluth, Hamburg, Mercurstr. 8. 29. 8. 09. K. 41 995.
37a. 228 468. Mattscheibe für photographische
Kameras. Heinrich Franke, Halle a. S., Geist⸗ straße 70. 13. 4. 10. F. 29 699. 57a. 228 596. Schnellseher, bei dem die
Bilder auf dem Umfang einer Trommel in Schraubenlinien angeordnet sind, und bei dem die Bilder durch eine Linse betrachtet oder projiziert werden, welche durch eine mit der absatzweise ge⸗ drehten Trommel zwangläufig verbundene Leit⸗ spindel längs der Trommel verschoben wird. Hans Voß, Nachtigallenstr. 15, u. Hermann Simon, un— bekannten Aufenthaltes, Pfleger August Riel, Roß⸗ berg 50, Hamburg. 19. 3. 67. V. 7061. 5 7b. 228 412. Mehrfarbenraster für photo⸗ graphische und Druckzwecke. Dr. John Henry Smith, Paris; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 15. 3. 07. S. 24 312.
Priorität aus der Anmeldung in Italien vom 22. 3. O6 anerkannt. 57b. 228 597. Verfabren zur Herstellung von Mehrfarbenrastern für die Farbenphotographie durch
Aufschmelzen einer Schrift feinkörniger farbiger Gläser auf eine Glasplatte. Eduard Gistl, Straubing, Bay. 24 12. 08. G. 28 269.
57e. 228 569. Zweiteiliger, an beiden Enden mit lichtsicheren Flüssigkeitseinlässen versehener Be— hälter für Platten, Films o. dgl. zum Eintauchen in ein Entwicklungsbad. James Wyndham Meek u. David Brown Thomas. London; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 16. 12. 08. M. 36 651. 60. 228 522. Federtragstück für Fliehkraft⸗ regler. Wilhelm Lynen, München, Viktor Scheffel⸗ straße 16. 11. 3. 10. X. 29 829. 60. 228 398. Flachregler. Ascherslebener Maschinenbau⸗Akt.Ges. (vormals W. Schmidt . Co.), Aschersleben. 28. 11. 09. A. 18018. 6zb. 228 522. Vorrichtung zum Festhalten und zum Verhüten des Klapperns von Türen und Fenstern an Fahrzeugen oder für andere Zwecke. Julius Schoenfelt u. Julius Küllatkowsky, Berlin, Hannoverschestr. 5. 14. 1. 10. Sch. 34 602. 628. 228 469. Federndes Rad, dessen Lauf⸗ kranz lose auf zwei seitlich von der Radfelge an⸗ geordneten Ringen ruht Josef Rosemeyer, Cöln⸗ Lindenthal, Dürenerstr. 272. 24. 3. 08. R. 26 070. 6e. 228 599. Laufmantel mit Einlage aus zwei Schichten schräg angeordneter Schnüre, Ketten oder Drähte. Claude Marie Gautier, London; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 3. 7. 08, G. 27 209.
Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 3. 7. M anerkannt. G e. 228 647. Laufmantel für Luftreifen mit Stoffeinlage, die aus mehreren selbständigen Teilen besteht. John Fullerton Palmer, Chicago; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 28. 4. 08. P. 21 464. 666. 228 413. Aufschnittschneidemaschine mit wagrecht gelagertem, sich drehendem Kreismesser. A. Brinnhäußer, Nürnberg, Schloßäckerstr. 30. 2. 2. 69. B. 597 9g69. 66b. 228 60900. Maschine zum Entfetten und Entschleimen von Därmen mittels sich drehender
Bürsten. Wolf Sayer Heller, Hamburg. 5. 9. 09. W. 32 848. 67c. 228 524. Polierdraht zum Auspolieren
von Löchern in hartem Material. Siemens Halske Aft.⸗Ges., Berlin. 7. 11. 09. S. 30130. 68a. 228 648. Schloßdrücker⸗Feststellvorrichtung mit federndem Sperrbolzen. Franz Blum, Schön lanke. 3. 8. 09. B. 55 112.
6GSa. 228 649. Vorrichtung zum selbsttätigen Verriegeln von Schlafzimmertüren und zum gleich- zeitigen Ausschalten der elektrischen Beleuchtung. Hans Adelmann, Nürnberg, Schlehengasse 3.
31. 3. 10. A. 18597. S6Sb. D328 525. Dachfenster. Carl Strick, Aachen, Rehmpl. 1. 19. 11. 09. St. 14597. 3 g. , . . für Pendeltüren. Gotthard Stöhr, Hamburg, Rosenstr. 35. w J 10a. 228 650. Schreibstift, dessen Mine mittels eines Stiftes vorgeschohen und in ihrer vorgeschobenen Lage durch Reibung gehalten wird. Levi Mathias, Dortmund, Westenhellweg 30/36. 4. 1. 10. M. 46 030. 7b. 228 601. Schnürverschluß für Schuhe. . Berlin, Schützenstr. 70. 23. 11. 69. 56 451. 21. 228 651. Schuhmaschine. Geor ar⸗ mentier u. Anton Stein, Wien; Ver . . . hee h Dr. H. Weil, Frankfurt a M. 1, u. W. Dame, Berlin sw. 68. . O9. P. 22 475. ; a. 228 579. Selbsttätige Verschluß⸗ und Abzugssicherung für Handfeuerwaffen 3. Dreh⸗ 86. . . Nanterre b. Paris; ertr.. O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8Ww. 61 3h rc fer rn kö 72a. K Mehrkamm magazin, Bernhard Schlüter, Lönni ,,, . e 228 414. Rohrvorlaufgeschütz. Norbert Koch, Frohnhauserstr. 173, u. 6. ,, ehrt straße 51. Essen, Ruhr. 2. 12. 08. R. 33 33. 2. 228 470. Geschützverschluß mit einem Zündschlosse, das heim Bewegen des das Oeffnen . 8 . . Organt nt wird. Friedr. Kru (kt. Ges., E ö ar dossier nr Att. Ges., Essen, c. 228 G18. Anhaltevorrichtung für Rohr— gha sges e Konrad. se, ,. ͤ 1. 24. 5.
65. 7e. 228 571. Kupplung für Zielscheiben inz⸗ Richard Thomas Gates,
besondere Fallscheiben. Pat;⸗Anwälte Dr. R. Wirth,
= Patronen 3
London: ertr.
C Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. iz. ii. 6). G. z 31. Nichtvorrichtung für Feuer— Nils Sjöquist, Stockholm; R. H. Korn, Pat. Anwälte, S. 30371. Entfernungsanzeiger für Ge—
Dame, Berlin sw. 68. 72. 228 171. waffen mit Lafette. Vertr.: C. Röftel u. Berlin SW. II.
J. I2. 69. 72f.
228 472.
B
f . a im Ltd., 6 ; e er m, gun h lr, Pit. Am 26. 11. Js.
schüße. minster, Engl.; Berlin 8W. 11. 721i. 228 652. Akt. Ges., Essen, Ruhr. 74b. 228 653. tragung von Kompaßf telling Lehe. 6. 7. 09. Sch, 33 21
754. Werkstücke., de Fries . lt. dorf. 2.2 10.6. 35 n 9 75c. 228 473. Vorricht; der
Waldemar
es⸗
fd a e lden th ,, ö Ginricht mn. r Ghmaltn
Linien an Decken und Wänden, . bien Hehijs durch ein endloses Gummiband i ni, Fläche I. entnommen und auf die zu benßer werlsn, Ilsast
tragen wird. Hef angefh
e 14. 20. 11. 02. 2 ar Les 603. Verfahren un die Eine zum Einfetten von Textilfasern fal ö Fa. J. J. Marx, Lambrecht, ͤ Aids les sas. Peligunasee , fe Rodelkufen an hliths hu en g vg 1 biz. liegnitz, str. 66. 31. 19. 95 ο flugap Rö , ,. Antrieb für Nuderslul . mit mehreren abwechselnd n T glant Kurbelwelle und Zugorgane , Kr. Erhard Brunsmann, Schulzendorl⸗ ; 14. 9. 09. B. 55 621 Vermil TI., zes 604, htung her her Tragflächen r Drcche gen ,. 3 Velterie, Billancourt, Ir n 96 Pat. Anm., Berlin SW. Il. cn, zum Mufst! ah. 28 G65 4. Vyrrichtung ich g, und'Forlbewegen in der Luft, , if dierender Gaegemische, C hristep at. Am, St. Petersburg; Vertr.; A. Loll⸗
SV. 48. 21. 2. C9. 1 . gleiclt hen 228 530. Maschine zun, zström, g J,, , . John Gotthard Sjbstr in, Fat
Streichhöljchen. l köping, Schwed.; Vertr.: Anw., Berlin 8W. 68. 13. ö 784. 228 G55. Maschine zu Zündhölzern in Tu zd Pete g Djöst röm. Jönköping, St . 6. Schwenterley, Pat. Anw., Berlin d zi
29740 ö ] ö, Hes zo. gletti ae m, 1 Fabrik elektrische .;;
en erleh, F. Schwen m ih ig
Pat. 225 214 g, 3 b. H Cöln. 20. B. G3. G, 2 Her i. 5b. 228 665. Vorrichtung d, Il en von Zigarettenhülsen mit Mund r den mn
151 757. Georg A. Jaomgtz r ; (e traße 15. 1. 4. 10. 8 ; in en 1 er Leas 656. Sieinfrzmaschi uishe .
. in in hin- und hergehenden Ma bl n enti h, in Drehtisch mit einem Drehltz n n Ge , l Hans Thust, NMarttredwiß . Bap hemegli inet se. T2æs 531. Mit, einst, Kind it h Schutzgas enthaltenden Glocke in i nile, 3.60 Behäkter für feuer ge fẽ lich . . Alexander Flachs, Berlin, Pari t i, F. I 76. . n selbli nm . Zzs 532. Vorrichtung amnpon nern
H. 1 in
. j
J. d Vorrichtij
h i r. T ellok
9 zern lidl Vorrichtung un fön gh.
N. Ii e
6b. C len v . ü. ai. Gini n John ⸗
h z hn . 9 Tunkrahmen. . Vert. 6.
2105 ine für schwe; 228 527. ö Dist⸗
*
cderschlage nen s ch,
; en ben Fb. wechselweisen Ein⸗ und Autfchalte atlschen 3. J
. j eum 1 Belatern und Entladern bei Pneu senbach anlagen. Wilhelm Dartmgnt . , 9 ö schnin um j sie. 228 3353, An Hebeln gemmotn , h gehängte Rinnenschaufel mit Kol , ; Carl Wolff, Waldenburg i. ut . 8. 3 hh. 1 ere ; 31 3 Ws oo. Endloser nr c e git parallel laufenden, den ö rdergi herhansen n gliedern. Grono K Stöcker, .
In
. 1 ig? Ill
J. 10. 09. G. 30 087. j ll nnn, ᷣ ant n Cihan
Sza. 228 534. Talg ehe ui. ö 6.
krystgllinische Stoffe, bel dem sis r hende ,, um eine itt 42 ö Frsßz Dulsberg, Hem ti. . 21 37 zaer für Uhrst n= än es 125. Gonglügen eln Vereinigte Uhrenfabriken v ghet, Ges⸗ aus und Thomas Haller 360. erg, Württ. 23. 2. 19, , lühr ä, s Gör. Gleltrische Uhr gen im Kreise bewegten Treib Ob
London; Vertr.: R. Dei ler,
j z W. C. 1 b Seiler, G. Maemecke u. Dh. C. hen, it, . He l tn. zun ö i, Se. 228 3 , ehr, Friebstẽße bei n,, ö. ö. Vereinigte Uhrenfa , glei 4. Junghans und Tho B. She dan
Sid. as 353... einem Schwimmer derart, fahr ein über dem Schwimmer enauf und infolge dec Eichen f schlossen wird. Karl h Seminelstr. 5. 84c. 228 4
12 um n 76. Verfahren . Al
9 9. 5. 10. 99. 1 zlfe, , Schramberg, Württ. . 1 RWasse . .
h , Baugruben. Siemens og) Au Berlin. 16. 10.0) m geil
S. ig zu . j ing ge Däne Bag, eit hij
⸗
slein.
28. keiten. in 3 6 1 . von leichteren i Jorkstr. ; . . ¶ it einer in g
ö FR mil 6, , Höss og. Gh in , Wafferperschluß mündenden Glaser, 3. 3. 1 ö,, h eiß,. Pat. Anwälte, Ber Ofen 2 I6 357. wpeltheben . el , Jeb zes 65 7, Dahhmrnen ile Ln,
. ris s⸗ d J maschine mit zwe Hart ham 36 . 6.
ichseln des Musters, ? D,, g, n., . Helens, Engi; Berlin Y u. ö. Ssiuts, Pat. Anwẽlte⸗ * H. 41616. . grior tat aus der . vom 7. 9. 06. anerkannt, . , , für Webstühle dig Johannes Hahler u 9 6 Isselhorst. 15. 11. 1.
(Fortsetzung in
. aktenr. a hur Deran wor s t z ie, een, Direktor Dr. Tyr ö. ) in ö 6. Verlag der Erpedition ere ihn
ö Buchdru w sraße Druck der Nr eu ig , en
, , 25 hl li eh
— —