3
154. 437 533. Musterzeilen⸗Halter für Setz maschinen. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. H. 8. I0. M. 35 292. 15a. A37 835. Druck⸗ und Setzrahmen mit Aufreihstäbchen. Benno Knecht, Berlin, Dessauer— hraße 1. 15. 2. 10. K. 142 453i. ̃ L5c. 137 724. Unterlage für Stereotvpie= Schriftplatten aus Beton⸗-Mischung mit, Eisenein⸗ lage H. Ackert, Halle a. S., Wilhelmstr. 2. 3 3 10. A. 15 310 1582. 437 303. Anlegeschiene für Typendruck= maschinen. Ernst. Chr. Schwabe, Hamburg, Schmiedestr. 1. 17. 8. 109. Sch. 37239. 152. 137 312. Zusammenklappbare Handdruck⸗ Presse. Gerhard Bargmann, Flensburg, Toosbüy⸗ straße 19. 23. 8. 10. B. 49273. 5d. 137 389. Anfeucht⸗ Vorrichtung für Rotations⸗Druck-⸗Maschinen. Arno Unger, Crim— mitschau. 24. 8. 10. U. 3409. ö 5d. 437 398. Klammer für Auslegerstäbe an Schnellpressen. Oscar Schwinger, Ruhla i. Th. 29. 8. 10. Sch. 37 349. KE5g. 437 222. Vorrichtung zum genauen Ein— legen von Schreibbogen, Du rchschlagbogen und Kohlepapier für Schreibmaschinen. Ja. Arthur Schmidt, Berlin. J. 9. 10. Sch. 37375. LE5g. 437 888. Zusammenlegbare Schutz kappe . Schreibmaschinen. Friedrich Belzner, Gräfen⸗ erg b. Nürnberg. 31. 8. 10. B. 43 406. 15h. 4327 710. Stempelständer mit Stempel⸗ lissen und Federhalter. Schale. Hans Schulz. Berlin, Luxemburgerstr. 3. 29. 8. 10. Sch. 37 375. 51. 137 3215. Maschine zum Vervielfältigen bon Schriften, Klischees u. dgl. Max Sperber, Berlin, Skalitzerstr. 29. 23. 5. 10. S. X SI5. 51. 437 381. Postkartenblock mit Durchschreib⸗ blättern und angeheftetem Register. Audreas Moritz, Neuß. 17. 8. 10. M. 35 413. L5i. 437 739. Kompletter Kopierapparat in Büchsenform. Wilhelm Stocks, Duisburg⸗Meide⸗ rich, Am Nordhafen 2. 5. 9. 16. St. 13755. 151 437 729. Fahr. und verstellbares Walzen⸗ waschgestell mit beweglichem Tafter, Waschmittel⸗ behälter und Wasserdunst⸗Zuführungs Einrichtung. Heinrich Blichmann, Stettin, Heinrichstr. 41. H. 9. 10. B. 49459. LE9b. 437 339. Automobil⸗Straßen⸗Spreng⸗ wagen. Weygandt C Klein, Feuerbach⸗ Stuttgart. 5. 9. 10. W. 31 582. Eb; 437 549. Für Grob und Feinsprengung einstellbarer Tritthebel an Straßensprengwagen. Frankfurter Kehrmaschinenfabrik, G. m. b. H., Frankfurt . M. 23. 8. 16. F. 22939. 290c. 437 458. Dandschutzborrichtung für Förder⸗ wagen. Harpener Bergbau-⸗Akt.⸗ Gzef., Dort⸗ mund. 4. 8. 10. H. 47 245. ZEc. 437 674. Befestigungsvorrichtung für die Uebergangszettel an Eisenbahngüterwagen, aus einem durch Feder betätigten aufklappbaren Klemmbügel. Diedrich Dey, Augustfehn. J5. 2. 16. D. 17730. 20e. 437 4238. Bufferbefestigung. Mathias Lamesch, Bonneweg, Luxemburg; Vertr. M. Schmetz, Pat⸗Anw., Aachen. 7. 3. 10. C. 23 774. DSe. 37 678. Doppelte Dakenkupplung für Eisenbahnzüge. TLouis Friedrichs. Göttingen, Walkemühlenweg 235. 4. 5. 16. F. 22 254. 2Ge. 1432 854. Eisenbahnwagenkuppelung mit federnd beweglichen Zughaken. Adam Steitz, Bartel⸗ straße 76, u. Max Stähr, Hoheluft Chaussee 139, Hamburg. 8. 8. 10. St. 13636. Doi. 137 522. Selbsttatige elektrische Weichen⸗ stellvorrichtung. John James Fanning, Cantley, u. Thomas Ferris Rellis, Sttawa; Verlr. G. W Hopkins u. KR. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 11. 3. 10. F. 21 855. 200i. 437 618. Weichenstell Vorrichtung. Theodor Friedtich Malkomes, Taucha b. Leipzig. 25. 7. 10. M. 35 160. Zi. 437 750. Federstellporrichtung für Straßen⸗ bahnweichen. Westsälische Stahlwerke, Bochum. 26. 9. 16. W. 31 757. 201i. 437 875. Drahlführungsrolle für mechanische Cisenbahn. Sicherungseinrichtungen. Otto Regnas, Dresden, Saalhausenerstr. 3. 33. 8. I0. R. If 3822. 2Ha. 437 149. Aus rotierender Vakuumröhre bestehende Kontrolleinrichtung für elektrische Schwin⸗ 2 C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 7. 4. 10. X. 24015. 2a. 137 725. Drehklappe für Signalanlagen mit elektromagnetischer Auslösung durch Ruhe- und Arbeitsstrom, zur Bekanntgabe verschiedener Signale infolge mehrfacher Kontaktgabe. C. Lorenz Att. Bef., Berlin. 2. 3. 19. T. A4 971. TIHa. 437 809. Magnetanordnung für Genera⸗ toren zur Erzeugung elektrischer Schwingungen. C. Lorenz Att.Ges., Berlin. 3. 9. 10. L. 24978. 2La. 437 897. Beweglicher Telephen⸗ und Schreibmaschinen⸗Tisch mit drehbarer, feststellbarer latte. Wilh. Stupp, G. m. b. H., Charlotten⸗ n 10 Si 13757 . 2a. 138 048. Tischstation selbsttätiger Fern⸗ reh ölten mit mehreren Einstellvorricht ingen für lummernschalter. Siemens R Halske Akt. ⸗Ges., Berlin. 165. 9. 10. S. 22975. ö 2g. 438 162. Beweglicher Mikrophonträger für Fernsprechapparate. Siemens & Halske Att. eie Berlin. EI. 6. 10. S. 33 72. ö 2 137592. k ö. . Eitungen. Fa. Georg Thiel, Ruhla. Z. 6. 65. 6 66 ;
2 Ic. 437 593. Momentschalter für elektrische . Fa. Georg Thiel, Ruhla. 3. 6. 6h. . ( .
2Ic. 437 5968. Sicherungspatrone mit abnehm— baren KLilfskontakten. Voigt Haeffner Art.“ ge,, a. M. Bockenheim. 38. 11. 69.
2c. 37 820. Automatische Maschine für Telephonschnüre. Textile Machine Worts, Rea= ding Pa. V. St, A; Vertr.. A. Daumas, Pat.⸗ Anw., Barmen. 1. 8. 19. T. 1 166.
2c. 437 662. Mehrleiterkabel für Meß⸗ einrichtungen. Siemens *. Halste Att. Gef, Berlin. iC. . 10. S. 2 926.
437 707. glektrischer Schilter. Friedrich kn ch ae, Galle. 23. 8. 16. Sch 5 25. 21Ic. 437 895. Für jede Da hschrãge passende Telephonständerverwahrung. Wörner, Horn— . ier , lt nnschale fr — 137 (. lee it u lter
n b. Wärmeapparate. Therma Fat tan en für elettrische Heizung S. Blumer, München.
F 4 277.
Ir sd or? Oelschalterdeckel, bestehend aus schmiedeeisernem Rahmen mit Trabersen aus un—
magnetischem Material, Voigt 4 Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 3. 3. 16. V. 8431. 2c. 428 0919. Antrieb für einpolige Oel⸗ schalter. Voigt C Haeffner Akt.⸗Ges., Frank⸗ furt . M. Bockenheim. 3. 9. 10. V. 8452.
De. 438 020. Oelschalterdeckel, hergestellt aus Blech mit umgebogenen Seiten. Voigt C Haeffner Akt. Ges., Frankfurt . M. Bockenheim. 3. 9. 10.
V. 8434
2Ic. 438046. Kabelverbindung für Mehr⸗ phasenkabel. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 16. 9. 10. S. 22971. 2c. 138 0127. Kabelverbindung. Siemens⸗ ö G. m. b. H., Berlin. 16. 9. 10. S. 22 972.“
2Ec. A328 954. Kugelisolator mit sich kreuzenden Kanälen. Siemens⸗-Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 22. 9. 10. S. 23 006.
2c. 438 055. Kugelisolator mit sich kreuzenden Kanälen. Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 23. 9. 19. S. 23 014.
2Ic. 438 057. Befestigungsschlene für Inslalla⸗ tionsapparate. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S. Berlin. J. 8. 10. S. 23 02. ö. 2Ic. IT8 058. Vorrichtung zum Befestigen von elektrischen Installationsapparaten auf der Wand. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 21. 5. I6. S. 3 Gz. . 2c. 4383 59. Kontaktfeder für elektrische Schalter. Gebr. Jaeger, Schalksmühle i. W. B. J. 6. J. 16735. . 2Ic. 138 069. Zwischenwand für Streifen⸗ sicherungen. Gebr. Jaeger, Schalksmühle i. W.
28. 9. 10. J. 10736. 2c, 38 961. Kontakthebel, für Kurhel—⸗ umschalter. Gebr. Jaeger, Schalksmühle i. W. 3865. 5. 169. J. 15737. r 21e. IW38 082. Kontaktfeder mit Funkenabreißer für eleltrische Schaller. Gebr. Jaeger, Schalks— mühle i. W. 28. 9. 10. J. 10738. ;
2He. A38 06. Funkenabreißer zum Schutze der Kontaktfeder elektrischer Schalter gegen den Deffnungẽ⸗ funken. Gebr. Jaeger, Schalksmühle i. W. 28 9. 10 J o 759
De. 38 064. Funkenabreißer zum Schutze des Nontaktstückes elektrischer Schalter. Gebr. Jaeger, Schalksmühle i. W. 28. J. 10. J. 10746. . 2e. E38 065. Funkenabreißer für elektrische Schalter zum Schutze des Kontaftstückes. Gebr. Jaeger, Schalksmühle i. W. 28. 9. 10. J. 160741. 2HEc. E38 068. Vorrichtung zur Befestigung bon Schutzkästen bei Streifensicherungen mit Grund⸗ platte. Gebr. Jaeger, Schalksmühle 4. W. 2 ,
DIe. 438 387. Sicherungsröhre für Schmelz drähte, mit Verschlußscheiben aus Isoliermaferlal an den Enden. Gebr. Jaeger, Schalksmühle, i. W. 26. J. I0. J. 160 745
2d. 138 162. Hochspannungsgleichrichter für Wechselstrom. Siemens Æ Halske Akt. Ges., Berlin. 22. 6. 10. S. 22449.
2e, 437 442. Gehäuseunterteil für Elektrizi⸗ tätszähler u. dgl. Siemens - Schuckertwerke G. m. b. H.,. Berlin. 11. 6. 10. S. 22370.
2EHe. A7 449. Walzenzählwerk. Siemens⸗
Schuckertwerke G. im. b. H., Berlin. 15. 6. 10. S. 22399. DRe. 137 597. Relais und Meßtransformator für Wechselstrom. Dr. Paul Meyer Akt. Ges., Berlin. 28. 1. 19. M. 33 214. DIe. 438 056. Nebenschlußwiderstand für Meß⸗ jnstrumente o. dgl. Siemens C Halste Alt Ges., Berlin. 24. 9. 10. S. 23 626. DIe. 138 1035. Nebenschlußeisen für Ferraris⸗ zähler. Max Strelow, Berlin, Am Tempelhofer Berg 2. 27. 8. 10. St. 13 761. 2Af. 437 431. Rauchfängerbogenlampe mit ver⸗ längerter Bodenfläche. Siemens Schuckertwerke G. i. b. D., Berlin. 28. 8. H8. S. 17 364. 2HIf. 437 432. Rauchfängerbogenlampe mit Innenleitflächen, die mit Verlängerungen der Rauch⸗ kammerwandungen zusammen eine injektorartige An⸗ ordnung ergeben. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 28. 8. 08. S. 178563. 215. 437 433. Rauchfängerbogenlampe mit ver⸗ längerten Innenleitflächen. Siemens Schuckert⸗ werke G. m. B. H., Berlin. 28. 8. 09. S. J7 366. 2If. 437 131. Bogenlampe mit Abzugs⸗ öffnungen für die Rauchgase. Siemens · Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 24. 5. 09. S Ig 650. 2If. 37 435. Bogenlampe mit Rauchabzugs⸗ vorrichtung. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b H;, Berlin. 24. 5. 093. S. I5 651. 2If. 137 436. GElektrische Bogenlampe mit Rauchabzugsvorrichtung. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 74. 5. G65. S. 19 652. 21f. 137 519. Effektdauerbrandlampe. Si enten Schuckertwerke G. m. b. S., Berlln. H. 11. 69. S. 20737. 2If. 37 523. Doppellampe mit drei Paar Führungsstangen für beide Kohlenpaare. Gesellschaft für Maschinen⸗ u. Metall⸗Industrie m. b. S., Berlin. 15. 3 10. G. 24275. 21If. 37 524. Bogenlampe mit einem unteren Befestigungssteg für das Führungsgestünge. Geseli⸗ schaft für Maschinen⸗ u. Metall Jndustrie m. b. H., Berlin. I8. 3. 10. 24 360. 2If. 437 525. Bogenlampe mit abwärts gerichteten, gegeneinander schwingbaren Kohlen, deren Spitzen im Ruhezustand gegeneinander gedrückt sind. Gesellschaft für Maschinen u. Net li Industrie 24 344.
*
m. b. H., Berlin. 22. 3. 10.
2If. 437 526. Bogenlampe mit abgeflachten Elektroden, die durch zeitweises Lüften einen Klemme nachfallen. Gesellschaft für Maschiuen⸗ u. Metall⸗ Industrie m. b. H., Berlin. 34. 3. 10. G. 24 345. 21If. 437 531. In Platten beliebigen Materials montierbare Glühlampenfassung. E. A. Krüger w Friedeberg, Berlin. 16. 7. 10. K. 44 523 If. 137 639. Lampenanordnung zur Be— leuchtung unebener, langgestreckter Dertlichkeiten. H. Poutani, Frankfurt a. M., Cambergerstr. J. 26. 8. 19. P. I7 979. 2If. 437 892. Glühlampen⸗Armatur. Jacob . . a. M., Lenaustr. 61. 5. J. 1h. 6079.
2Af. 27 802. Elementgefäß für Kipplampen. Theodor Mann, Berlin, Alte Fakobstr. 136. 9.9 10. Vᷣ. 35 657. ;
2 Ih. 437 513. Heizkörpergewebe. Emil Kötteritzsch, Rirdorf b. Berlin, Kaiser Friedrich⸗ traße g. 153. 5 99. K. 35 389.
2Ih. 437 657. Röhrenofen. Gebr. Siemens * Co., Lichtenberg b. Berlin. 8. 9. 15. S. 22 914.
248. 437 326. Selbstttig schließendẽ Schorn
steinverschlußklappe. Otto Barschat, Luckenwalde. 30. 8. 10. B. 49 372.
2498. 437 866. Apparat zum Entfernen von Asche und pulverförmigen Materialien aus Oefen und sonstigen Behältern. Franz Noack, Tempelhof b. Berlin, Werderstr. 9. JI5. 8. 9. JR Ih. Zi. 437 855. Befestigung von Regelkörpern für jum Transport gahfbrmiger Körper dienende Vorrichtungen. Moritz von May, Charlottenburg, Kantstr. 130. J. 8. 10. M. 35319.
25a. 437 634. Auf einer Cotton⸗Maschine ge⸗ wirkter Schlips. Egon Friedel, Ehrenfriedersdorf. 19. 5. 16. FJ. 22969.
25h. 37 354. Vorrichtung an Flechtmaschinen, zur Herstellung gömusterter Kordeln. Imhof, Boch⸗ koltz & Vogeler, Barmen. 31. 12. 05. F. J833. 2ö5b. 437 611. Vorrichtung zum Stillsetzen der Klöppel auf Klöppelmaschinen. Fa. A. W. Nagel, Barmen. 30. 5. 10. N. 9777.
25. 437 698. Bortenspanner. Wilhelm Bewie, Bozen, Tirol; Vertr.: G. Hachmeister, Hamburg, Valentinskamp 68. 13. 8. 16. B. 49135.
26a. A437 726. Ausdehnungzsmuffe für Steig⸗ rohre von Gaßerzeugungsöfen. Wilhelm Wahlen⸗ seldt, Breslau⸗Durrgoy. 2. 9. I5. W. 31 553. 26b. 1437 53142. Aus Behälter und Glocke be⸗ stehender Azetylen Apparat mit feitlicher Ausbuchtung für die Karbidpatrone mit Becher⸗Anordnung. Rheinische Gesellschaft für autogene Meta ll⸗ bearbeitung m. b. S., Cöln. 10. 8. 10. R. 27 746. 2S8b. A37 439. Presse zum Haltbarmachen von Leder, insbesondere Schuhfohlen. Johann Epple, Düsseldorf. Brunnenstr. 36. 5. 4. 16. G. 14574. 20a. 437 349. Apparat zur Messung der Durchlässigkeit der Nafe. Franz Hugershoff, Leipzig, Carolinenstr. 13. 24. 5H. 16. H. 47 969. 20a. A237 465. Photographische Camera, an⸗ schraubbar an Kystoskope, Gastroskope, Pharyngo⸗ skope mit anschraubbarer Repitiervorrichtung, wie Zeit⸗ und Momentverschlüssen fur Photographie von Körperhöhlen. Fa. Josef Leiter, Wien; Vertr.: Fritz Dewitt u. Heinrich Herz, Berlin, Georgen⸗ kirchstr. 24. 13. 8. 10. T. 24 863.
20a. A37 796. Sicherheits ⸗Hühneraugenmesser mit zweischneidiger auswechfelbarer dünner Klinge. Fa. Emil Hermes, Merscheid⸗Solingen. 27. 8. 160. H. 4 5688.
30a. 138 1093. Kürette mit federnden Halte⸗ vorrichtungen und abgebogener Fingerlagerung. Ver⸗ einigte Verbandstoff⸗Gummitwaren⸗ und In⸗ strumenten⸗Fabriken Evens C Pistor, Cassel. 25. 8. 10. V. 8398.
ob,. 437 429. Zahnzange für Schneide⸗ und Eckzähne, deren beide Branchen des Maules einen schwalbenschwanzförmigen Einschnitt besitzen. Dr. Carl Giesen, Vlersen. 26. g. 19. G. 35 754. 30Gb. 137 944. Bandometer für zahnärztlichen Gebrauch. Adolf Pochwadt, Berlin, Potsdamer⸗ straße 1120. 5. 9. 10. P. 18 012. ö 306. 437 9415. Per seltiong gritz für ärztlichen und zahnärztlichen Gebrauch. Adolf Pochwadt, Berlin, Potsdamerstr. 12h. H. 9. 10. P. 18 013. Ob. 437 952. Saugekammer für künstliche Gebisse. Johann Plöger, Cöln, Im Laach 4. 7. 9. 10 P. 189189. * 6
oc. 137 459. Apparat zur Geburtshilfe bei Rindvieh. August Weber, Windrath b. Langenberg, Rhld. 4. 8. 15. W. 31 352.
oc. 437 918. Apparat zur Beseitigung der Kolik bei Pferden. Carl August Pflughaupt, Neu⸗ brandenburg. 11. 7. 10. P. 17 685. ;
3Oc. 437 984. Kugelförmiger Vorfallschutz aus sderndem Metall für Kühe. Mich. Ammersdörfer, Nürnberg, Fürtherstr. 33. 23. 9. 10. A. I5 453. 30d. 437 391. Künstlicher Fuß. Carl Möcking, Leichlingen. 25. 8. 19. M. 35 475.
398d. 437 791. Pessar zur Heilung der Hämorrhoiden und Darmentzündung. Elisabeth Feldt, geb. Werner, Wiesbaden, Rüdesheimerstr. 2. 26. 8. 10. F. 22970. ö
308. 437 820. Hühneraugenring mit Befesti⸗ gungsband. Johann Wilhelm Albers, Harburg a. C., Bremerstr. 1. 14. 9. 10. A. 15 413
20d. 437 828. Leib⸗ und Hüftenhalter. Adolf Dielmann, Wiesbaden, Kirchgässe 40. 77. 3. 16. D. 18878.
30d, 427 919. Tampon ⸗Einführer. Dr Werner Krull, Dresden, Chriftinenstr. 32. 28. 9. 10. K. 45 339. , ** . enn cn eren. ässigem, äußerlich ni ichtbarem utzboden. ian st. M öscheisen, Langenau, Württ. 86 10. X. 5.
208. 437 9356. Schutzmittel für Männer. Anton w . 9. ] S. 22 908.
ö 2. rthopädische Schuheinlage. Ernest Plè, Paris; Vertr. . . r. Anw., Berlin 8W. 68. 16. 9. 0. P. 18036. 30. A372 908. Unterlage für Kranke, welche gleichzeitig dazu dient, die Kranken im Bett umzu⸗ drehen, Helmine Fick, Krakow i Meckl. 28. 9. 10. 50 ö. oh. 50of. 437 447. Halter für elektromedizinische Elektroden, insbesondert zur Diathermie. nil gh. Halske Att. Ges., Berlin. 3. . 10. S. 22 333. 105. 437 949. Glektrode für hochfrequente Ströme zur Einführung in Körperhöhlen. Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 1314. 6. 9. 10. O. 6083. 205. A238 682. Induktiongapparat für elektro⸗ medizinische Zwecke mit verstellbarem Pendelunter⸗ hrecher. Reiniger, Gebbert C Schall Att. Ges., Erlangen. 16. 6. 19. R. N 39 , . . Verpacken von
. D. . ar Wi gRisberflt. I. 1. Dig. C ö 20g. 137 125. Gerät zum Verreiben von
Substanzen unter Luftabschluß. L
Theiwen stein, Herlin . i. ost 8. 30g. 137 126. Saugflasche für Säuglinge mit einer Vertiefung, in welche von außen ein Wärme ö. ie al nlte, säure⸗ und hitzbeständigen
ĩ esestigt ist. P
ttz Kenzßt , h ejer Æ Knecht, Konstanz. zog. 137 487. Ampulle mit lösbarem Ver—⸗
schlüß. Otto Scho Sch. 37 J44. chommartz, Prerow. 36. 8. 16.
20g. A37 509. Mischflasche mit Wulst Festhalten des Sauger. Juli ,, . lacht. s. r ß, Witz, oh lheyer, Mainz,
209g. 43814. Medikamen e und Gerä . d = erãte⸗ zusammenstellung für Geschlechtskranke in 3 Etui, in Taschenformat. Carl Horn, Halensee b. Berlin, Ringbahnstr. 124. 15. 9. 10. H. 47 915. 220i. A237 455. akuum - Sterilisator. W. Langrehr, Bremerhaven. 18. 7 10. L. 24702.
6 ringförmige zoi. A327 5927. Vergaser mit rin fen ]
n, Glühstoff⸗Vorrichtung. ej der nn, .
5 Slerilifier⸗ Apparat, be i
. ; 282. ; rat ö ö 2 dr nnn . Derne ,,, mit Formglin⸗ und Amn nia hier gg r r hig ihn, sammelgefäß, Dampfkessel und J. . 16 Dr. Hermann Rohrbeck Nachf. R. 27 950. ö. Verbandltoff. z0i. 138 150. Verpackung fin een, Bort Emma Gerhards, geb. ebm ,
bergstr. 36. 1. 19. 16. G; 2b ö
zot. 43 07. Portichtun ben, Lg in bi bzw. Elnpressen von ätherischen 2 Breslau oberen Luftwege. Dr. Max . ö. Kaiser Wilhelmstr. 29. 17 9. 10. nil 3206. 437 870. Irrigater. zi 6il. Schmiedeberg, Riesengeb. J2. 9. kerssckinn fugen⸗ Ic. A37 594. Gußform an, , a g. loser Fingerringe. August Ymingh ,, Grabenstr. 49. 14. 6. 969. M. n Entf 324. 137 411. Vorr et m ih Herstellin der überflüssigen Schmeling von Gegenständen aus ge mn g ähnlichen Materialien. Denn h ö schaft Akt. Gef., Beuel b. Bonn a. ö.
r ver
ö. ͤ 36 211. Spazierstack ö. . 5h. wendbar. Karl Gaudlitz, Stuttgart, g 2 26451. ah . 1 33 Zusammnen eg e n, . Schirm mit abnehmbärem Schirmben HH. g l. Schnell, Darmstadt, Ludwigstr. 5. . S ? 7 ö h gr . 711. Spazierstoch nig e i Arthur Splittgerber, Buste ge g . . . Pomm. 21.9. 10. S. 22766. Schirm in za. 38 042. Befestigung ö . . durch Klammern an den S mn t Eee 27. Wiedermann, . Berliner Cha in 3.5. 159. W. 31 665. em Et ar ga 1601. Handtasche aul 1 August Forsthövel, Dortmund, Blei
. D x ell, . a n . asche mit un e, dr. den Bügel sich anlegenden Guff. 3. . e. Offenbach a. M., Ludwigstr Sa. 1 , Ar , zäb. 1327 412. Verschluß fin q. 6j Gtuls u. dgl. Fa. C. A. n ger K brunn i. V. 9. 9. 109. W. Il 63 c nenboden z. 3b. 37 302. Federnder ng r , Koffer, ,. Necessaires u. bal 2 ein E Co., Offenbach a. Mä. 12. 9. Ih. Ses in al. as 6. Węnichtung zar mn von Damenhüten in Kartons, * h Ter ghr, Bonn, Stiftsgasse 11. 19. 8. 10. Halb ri Tab. 437 75. Damenhutkasten. . 6538. Bonn, Stiftsgasse 11. 19. 8. 10. 6 ga. Me, Zäbr n? 635. Koffer hl ß g Sch Mädler, Leipzig⸗Lindenau. 22. 8. Damenth gi. 232b. 137 989. Klemmbügel 6 6h, n ui Schmahl & Schulz, Barmen. J2.9. hiuß kit e. 2b. 137 971. Sich rig te oa g! ¶ SVerm Deckel hersehene Körbe. Paul Fie a 13. J. 10. J. 23161. ustlichen Sah , aue ig D holcsd Falter G. m. b. H., Kakao 3 far it. Merlin. I. g. id, Fs lee Tüssft 22h. 1238 038. Pompadour. i. 9 eb. Rosenbaum, Liegnitz, Frauenstr. se 9! 25 048. nit flachen f 336. 138 043. Goupstoffer Iligo, d bogenen Holzbügeln. i r bach . M. * 15. 9. 10. 2. 9 Verschlis zi
J Einstiuben
zäb. 138 194. Staubsichere. ent, h
Kofferdeckel. Conrad Lauterbach, J ö
allee 56. 5. J. 19. X. 25 095. m.
3c. 437 106. Haarfärhekanmm!· 3.
Geest, Düsseldorf, Franklinstr. ge, 25
Sic Kin, a10. Alena en oe l sfe n
n,
trockenapparate. . . ,,, itte erstr. 116. 8. 9. 10. esolld hl i n,, Sie hen. het
j j ich, Ill⸗ Friseurstuben. Fritz Hellm 46 Io. 9. 19. S. 7 73. cherheitsnah , 0 3 3c. . Haarbann · Sicher h Sch ine,
n f J. 10. 9 ider, Lidenscheid. 106. ech e g *r r e , Barthinde mit e .
Mittelteil. . . München, . - 8 * 3. 9 2 m ei * h e rr. Wellenbten eit nch .
If Re ‚. wessten Brennern. Fr. Ado Y , gh. ⸗ bach Hallenberg. 13. 9. 19. . an der Fr är, zor ag. Parfistschlnhm anf !, angebrachtem Spiegel: . 9 36. a. Rh., Mainzerstr. 23. 13. 3 nehmhat et ssappen zac. 157 998. Auteinandern en Bush 9. Ib sär Toilettebürsten, Schwamm n,,
Ja. Srto Seyffart, Altenburg, gren t
Säee dies oz g. gen löl bn r,
ac. 4 Haan eng. 16.
plcfent iter Lüdenscheid. ner ö Gicher he scen
alem aher g ., har hl shinf
ticht ng mit fra en enn, Schneid
Schild 'und Nadel. Fa— ern Wellen. in ĩ ö. 9. 10. Sch. 37 6dr zum Berlin/
scheid. 16 zrrichtung n vba, B
burgerstr. 25. 58. uh 66 U 187. m i au Behälter zur Aufnghme de ö ier, ,,, W 238. 41 . j erl. 2 zum Tragen ,, a . 3. ZJachariassen, hrisß f Wagng 6 6 e .
A. is⸗Reymond, , B. 1 oansschäih J h Delf, Berlin 8*Y 68. en s6sbar aufg hani in , In Slativen lic bro,
ad. mn es, m nn , Hängematte. F. Klost z
. nister z , 328. 27 ö h, , D ö. n nin 1 8 ire, e. De r, n 33d. n ? n gewebtem Mi leg 18 Conn ö eingewe 16. 30. 8.9 en. ; ,, 335. 137 737. Yygtenn turt a. M- Hi r Then ö granlfur B. 49 jo.