Blechdosen mit genuteter Dosenauflage und verstell. barem Verschlußstempelhalter. Ear! Mundorff, Lindenhof S6 e, u. Rich. Schmidt, Hasenbergstr. S2, Stuttgart. 15. 8. 10. M.. 35 381. ; S4. 437 373. Luftdichter ah binn mit Regulier-Ventil. Josef Brumann, ugsburg, Schäfflerbachstr. 10. 15. 8. 160. B. 45 191. SIe. 437530. Zwerchscheibe mit Lippenventil. ö Merkel, Neustadt a. Haardt. 15. 7. 16. Sch. 36 926. S4. 437 588. Zapfhahn mit Schlauchtülle. Wilhelm Starke, Hamburg, Telemannstraße 45. 13. 9. 10. St. 13 834. S4c. 437 909. Verschraubungsstück mit zwel⸗ seitigem Gewinde. Franz Heufer Co., Hannover. 28. 9. 10. H. 47998. Sic. 438 100. Durch Gegendruck von unten sich öffnender Hahn. Max Nowak, Bernstadt . Schl. 15. 8. 19. N. 6 gos 8e. 438 144. Vorrichtung zum Abfüllen bon Säuren. Hugo Meyer, Montigny b. Metz. 19. 9. 19. M. 35 726. S654. E38 189. Block zum Schleppen und Winden. Heinrich Adam Schelhas, Hamburg, Billwärder Neuedeich 121. 3. 9. 15. Sch. 3. 388. 85e. 137 470. Motorrad zur Land und Wasserbeförderung. Brund Röllich, Pirna a. E. 23. 8. 16. R. 27 835. Sse. 437 486. Boot mit durch Tretkurbel be— wegter Schraube und veränderlicher Uebersetzung. Max Wolfsohn, Braunschweig, Bodestr. 36. 29. 8. 10. W. 31 33. E65 e. 437 672. Sicherheits⸗Röhrenschnellboot. Carl William Paul Omar, Leipzig, Seeburgstr. 86. 5. 7. 10. O. 5985. S5c. 437 370. Vorwärtsruder. A. Huneck, Uerdingen a. Rh. 25. 6. I. S. 46 775. 86a. 37 701. Zange zum Zusammenklemmen der Luftröhre heim Töten von Vöh. Max Rubel, Görlitz, Rauschwalderftr. 75. JT7. 3. 10 R. 27 793. S6b. 37 576. Darmwickelapparat. August Kö Hamburg, A B- Straße 36. 3. 9.16. 2
za. 437 302. Ausrückvorrichtung für . und Poliermaschinen. Gustab Berger, Weißensee b. Berlin, Langhansstr. 132134. 5. 3. 15. B. 49 446. Sa. A37 1403. Vorrichtung zum Auseinander bewegen der Schwingen an Nastermesserschleifnraschinen. Otto Jansen. Weyer, Rhld. 5. 3. 15. J. 10 649. S7za. 437 595. Schleif- und Poliervorrichtung. Theodor Niederley, iebertwolkwitz b. Leipzig. 18. 9. 09. N. 8953.
S7Ta. 137 923. Lageranordnung für Schleif— steine, Polierscheiben usfw. mit einer achsial verschieb⸗ baren und einer nach allen Seiten drehbaren, kugel⸗ förmigen Lagerbüchfe. Max Hartkopf. Solingen, Kirchstr. 26. 8. 10. S. 47 565.
5g. ü a5 9. Sicherheitzzorrichtung für Tir schlösser. Franz Schlotmann, Gelsenkirchen, Rott⸗ hauserstr. 65. 24. 7. 15. Sch. 37 559.
SSa. 4327 989. Schloßsicherung. Richard Glinicke, Halensee b. Berlin. 2g. 9. 16 G. 25776. SS. 138 127. Schloß für Bureaumõbel u. dgl. D. La Porte Shne, Barmen. 35. 9 10! P. 18126. . . kö es ö . 66 üren. ilhelm Karsunky, Rirdorf, Juliusstr. 35. 28. 9. 19. K. 45355. ö s SSb. 437 342. Riegelverschluß für Schrank— türen u. dgl. Peter Stöckert, Chemnitz, Reinecker⸗ strahe 58. 15. 9. 10. St. 13 864.
68b. 437 831. Oberlichtöffner mit Schnurzug. Termann Gretsch, G. m. b. H., Feuerbach ? Stuttgart. J. II. G7. G. i8 140
6Sb. 437 91. Oberlichtverschluß. Fa. R. Zimmermann. Bautzen. 10 J. 15 Z. 6234. kö, m ss.
ichtfenster. autau E Suhr, Hagen burg, Schaum burg Lippe. 29. 3. 16. H. 48 8) SSec. 437981. Votrichtun zum Oelen von Scharnieren für Türen, Fenster ö. vermittels ab⸗ nehmbarer Kappe. Adolf Grattenauer, Bremen, Treseburgerstr. 14. 19. J. 15. G. 25711. J 68c. 1438 154. Schutzvorrichtung an Tür⸗ und Fensterspalten, bestẽhend aus einem von den Angelköpfen gehaltenen Rohrstück mit schraubbarem Verlängerungsstück. Dtto Freyberg, Leipzig, Peters⸗ straße 4. 3. 7. 69. F. 39 23. Stze. 438 1535. Schutzvorrichtung an Tür— und Fensterspalten, bessehend aus einem von den Angelköpfen gehaltenen Rohrstück mit Verlängerungs⸗ . Otto Freyberg, Leipzig, Petersstr. 14. 3. J. 09. J. 20 231 . EsSd. 437 430. Fensterfeststellvorrichtung. Josef Ge letze. Darmstadt, Reinstr. 47. 26. 5. 16.
GSe, 437 655. Kassette mit verdecktem Schloß und Schlüsselloch, sowie ve nch und innerem Gehelmfach. Johannes Meisel, Bremen, Bach⸗ straße 35. 7. J. 19. M. 35 665. 88e. 437 904. Einbruch- und diebessicherer Opferstock. Anton Schuster, Weilheim i. Ober⸗ bahern. 12. 9. 10. Sch. 37 485. o. 437 375. Taschenschere. Fa. Hermaun n r. Solingen. 6. 9. 10. Sch. 37 4532.
8. 1a7 580. Schere mit Kugelgang. Ernst Riff eiingen tãftatt, Neuenkulle 21. 6. 9. 16.
89. 432616. Rasierhobelklinge. Abr. n. uniou-⸗Werk, Solingen. 72. 6. 16.
69, Ka 706. Heft für Schlacht,, Brot, Tisch⸗ u. dal. Messer. eng Chi., Solingen, Stock. dum II 38. 23. 8. 9. Cd 65) 69. 437 731. Rasiera fahr, Wald. 6. 9. 19 68. 4 adi Ra dünner Llingé. Ginst Darttopf jr, Suan en ., held, Hoffen bans i. 3. . 1 . . 0a. , Wer mit , Ger ine. Frar Nürnberg, w ö . od . g. 9. W. gti erg, Schwabacher
27 932. Mit Füllvorrichtung versehener . Johannes ie rn, Ahorn⸗ fraße 6. 26. 8. I. D. 733. 3 796. 438 137. Halter für Schr fen, dgl. Victor Teclu, ,,, . . Eugen Strobel, Leipzig⸗Reudnitz, From 6. 10. 9. 10. T. 12284.
709c. 437 577. Lehe a. Weser. 3. 0c. 438 191. Tintenf Aufnahme der
77c. 438 024. erlin 8sᷓw. 61.
Billardbande. Ch. Landenberger, Pat.“ Anw. 10. M 9
ad. 437 462. Perl. und Kugel Müller u. Carl Weber, Franken öl. 5 a3.
78d. 437 521. Ges. r Müller Söhne 35 04.
778. 137 527. mlt drehbarer Scheibe Alwin Louis Penzel, Dennig, Gabels H. 46 645.
7278. 437 52 Penzel, Dürerp
sogenannter Mottensack. burg; Vertr. O. Wamr Nürnbergerstr. 30.
Titer 5 Willy Rohland, 9. 10. R. 27 510. mit Bohrungen zur
dorf b. Schönbuͤhl. Kanton Bern, Schweiz; Vertr.: an J Zwickau i. S., Georgenpl. 5. 9. 10.
30d. 137 802. Briefbeschwerer mit Ble . Leipzig, Plagwitzerstr. 27. 37
7 81. Vorrichtung zum Anfeuchten o. dgl. Theodor Beiker, Bad Soden i. Taunus. 5. 9. 10. B. 49 480.
708. 138 126. Tint und drehbaren Rollen.
u. dgl., mit Druckknopfvers . t 2 . O . e n nn, nnn Nürnbergerstr. ing zg fn
Max M. Rosenb u. dgl.,, mit in daz Innere hinein
1. 9. 10. R. 278 Spielgerät, bestehend aus
und Stab mit Haken. Dürerpl. I5, u. Ernst Derma ergerstr. 14, Dresden.
8. Tellerspiel. Max Alwin Louis l. 15, u. Ernst H rstr. 14, Dres den. Gesellschaftsspiel für Re⸗ zum Ausspielen von Zigarren chütz. Breslau, Vietoriastlaße 82. ich. 37 296.
Gegenstände. Josef Hausel, S
enlöscher mit auswechsel⸗ Franz Josef Faber, Eus⸗ F. 3 065.
Zeichenwinkel mit verschieb⸗ Gradeinteilung versehenem Lineal zum Auftragen von Winkeln.
u. Etienne Challet, Rolle, Schweiz; h. Pat.⸗Anw., Berlin W. 8.
30e. 4238 1233. Als Zeichenständer verwendbare Aufbewahrungsmappe für .
7a. 137 415. Schuhsch Abels, Siegburg. 12.9. 16. 7La. A327 415. K
SIe. 428 195. Briefkarton 5. Schmalseiten, aus Lederpappe, mi Wilhelm Mewes, Rathenow. 6. ö . schluß für Gefäße aller Art. Weidenau a. Sieg. 29. 8. 19
hold Hempel, Dresden, Mosenstr 7681
427 899. Rehren, mit gebördelten Böden. Bernburg z abrit Akt. Gef., Alfeld a. Leine.
m Weckeruhr in derb ; einer Hue n,
ermann Hennig,
stauration und Familie
E. Graf von Reis
25 8 19. R 27 ! Zusammensetzspiel in Ver⸗ bindung mit Domino. ato, Nürnberg, Wölkernstr. 50. 2. 9. 10. 76
778. 437 759. Zahlen⸗Kombination. München, Jutastr. I6. 21. 778. 437 7838.
Feldern für Brettsp
Gesellschaftsspiel mit Eduard von Leistner, 3. 10. L. 23 885.
Spielplatte mit rautenförmigen iele, insbesondere . u. Karl Riedl, München
778. A385 008. Geldstück. Gebrüd 27 881.
27d. 4s O83. Fürth i. B., Simon
raubenrahmen. Peter 395. chuhwerk. Karl 18047. Pneumatische Gummisohle. Halle a. S., Brandenburgerstr. 6.
Clastischer Absatz mit aus⸗ Rudolf Tienes, Barmen,
tzkappe. Emil Grüterich, G. 25 451
Hausschuh aus sogenanntem nterer Stoffrand nach außen uf die Sohle aufgenäht ist. Roll⸗ mann CR Mayer, Cöln. Nippes. H. 9. 10. R. 27 936. Mit Blechplatte versehene 9 Wächter Co.,
chuhwerk mit Stoffbrandsohle, ne Stifte mittels unter Kre stichen gezogene Kordel aufgezwickt wird. S nfluentia, Koblenz a. Rh. 25. 8. 16.
71e. 437 412. Schuhmacherort mit einer Vor richtung zum selbsttätigen Zurückgleiten des Ortes Eduard Kocourek, Breslau, 10. 9. 109. K. 45161.
Am Abzugsblech angelenkter für Kipplaufgewehre. Alfred Büttner, 10. B. 49 451.
der Nachbildung Mauthe G. m. b. 13. 9. 10. M. 35 667.
in Gestalt eines Tlugapparats. F G. m. b. H., Schwenningen a.
6 Wer Sza. 137 982. Vorrichtung zur in Weckeruhrgehäusen. Edmund Herrma
Aus zwei dunch ein
verbundenen Teilen gebildetes . hren. Foch K Co., Elber 8
Vorrichtung 3 fester Stoffe aus Flüssigkeiten, Verbindung eines feststehenden beweglichen Siebe.
obst, Helmstedt. Otto Pitzschke,
Marinespiele. aim. 11. 8. 10.
Spielteller mit darauf befestigtem er Ruppel, Gotha. 27. 9. 10.
Brettspiel. Ludwig Weinberg, 17. 9. 10. W. 31 676. Schaukel für Kinder mit auto— ausgebildetem Schaukelkorper. Alfred a. S., Lindenstr. Id a. 2.9. 19. K. 45116. Ball⸗Spiel aus Schläger William Lindner,
wechselbarer Lauffläche. Schwarzbachstr. 1h3. Ea, 37 483. Gleitschu Arnsberg i. W. 15
Kamelhaarstoff, dessen u
umgelegt und a f. 127 181. Netz⸗
mit Ball⸗Fangnetzen und Siegmar. 5. 3. 10. L. QM 8156. 775. A37 466. Bilderbuch mit S papier. Heinrich n.
ilzscheibe für Schuhab
7Hc. 137 319. S
ö a. M., Kron⸗ bei dem der Schaft oh
537. Mit imitierter Bekleidung ver⸗ chenfigur aus Zelluloid. ᷣ Celluloid ⸗- Fabrik, Mannheim
Zusammensetzspiel, bestehend
Dr. Hermann
14. 11. 08. GC. 6739.
S5d. 137 475. ; ⸗ ziebich, Stettin,
e n, . 2
858. A7 997. Stra
Berlin, Grimmstr. 22.
Abdichtung für F Gummi⸗ und aus zerschnittenen Bi
775. 37 612. Aluminium- lichen Gliedern.
Sperrverschluß Otto Steuer, Dresden 31. 8. 10. St. 13 769. S5ße. 128 0230. Hohler herausne verschluß zur Stauung des schächten bon Kanälen zwe 9 dolf Haase, Gotha. 12. 9. se. 38 022. Klosettsiphon mi und mit von Hand 4 , luß. Ludwi eodo ren. 12. 9. p. 5 35 670.
Bohrauerstr. 1I3. Figur mit beweg⸗
Bayerisches Aluminiumwerk, 29. 8. 10. B. 49 356.
Antriebvorrichtung für durch gte Spielzeuge.
leitungen u. dgl.
Auswerfer für Feuerwaffen.
ropeller o. dgl. bewe kö nnen, Kantstr. 31.
Hugo Borchardt, rlemann, Bergedorf b. Hamburg. 2. 5. 10. 31. 3. 09. B. 422 ;
ung des Ueberrohres Paul Maufer, 7. 9. 10. M. 35 606.
istole zum Fortschleudern von ul Teufel, Stuttgart, ö i 3 3 663 9 c
uftdruck⸗Handwaffe. J. Roche, aul . Pat. Anw., Berlin
enscheibe mit Vertiefun
u. Richard Ströhlen,
St. 28. 7. 10. St. 13651.
Anzeigeborrichtung für Zug⸗
den und 3 Robert 4
Beleuchtungs Cinrichtung für Fritz Janeck, Berlin, Teltowerstr. 16. J. 10 093.
Sonnenblende für Gewehr⸗ August Prause, Wüstewaltersdo
Waldenburg i. Schl. 26. 5. 16. P.
Elektromagnetanordnung für Keiser C Schm lottenburg. 26. 8. 10. . Tableauklappe mit elektrischer J. Buscher, Solingen. 2. 9. 16.
437 368. Anzeigevorrichtun Rudolf Stark, Dorn, Nechtsanw., Dresden,
Ab, 437 322. Einrichtung der Angaben von Resongnzappar X Braun Aktt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 75. 3. 16. H. 47 614.
248d. 37 231. Abnehr für Signal⸗Winkerlaternen.
Cęreisen· Feuerzeug⸗ Behälter
als Scherzartikel mit beim Oeffnen herausspringender
86. Fa. Carl Quehl, Nürnberg. J. 8. 160. 29.
Schleuderspielzeug mit dem chgebildete Kugel mit Schweif . Nothtroff,
Flugvorrichtung mit Treib⸗ und 39 Hamburg, Eduard⸗
bei Gewehren mit Laufküh Oberndorf a. N.
euerwerkskörpern. leckarstr. 139191. 3. 2b. 438 017. Paris; Vertr.: P SW. 11. 3. 9. 10.
zur Aufnahme von Tief Kübler, Geislingen a. St. Altenstadt b. Geislingen a.
scheiben der Schützengil Eppelt, Kudowa. 7Ef. 437598.
eine einem Kometen na eschleudert werde land, Ostpr. 12. 8 10. N. T7Tzh. 37 414. Tragschrauben.
Albert Toepp 10. 9. 10. T. 19 77h. A288 O95. Flugvorrichtung, und Steuerflächen aus Eugen Lampre 13. 8. 10. L. 24 g59 S0Oa. A238 EI2.
Aluminiumblech bestehen. Pforzheim, Kallhardtstr. 18.
Backsteinformporrichtung. Joseyh Untergrombach b. Brachsal J. B. FK. 45 059.
Asphaltlorkplatte mit Zwischen⸗ Karg, Zwickau i. S.,
S80b. 437995. lage aus Schilfrohr. Gabelsbergerstr. 6. 21. 2. 10. S9d. 38 197. Durch Schlag wirkende Vor⸗ richtung zum Zerteilen von Sieinen. Ruhmannsfelden, Niederbayern. 29. 8. 10. 2e. 437 344. Umhüllung für die Bündel bon dgl. Bleistift⸗Fabrik vorm.
Hans Bohn, Ilversgehö 12. 9. 10. B. 49 553. ; 85h. A238 921. Zughorrich tin für Klosettspülkasten u. dgl. Lu Meyer Æ Co., München.
Heber bei Klosettspülkasten. L e g Tf lern, Rethelstr. 45. 12. 85h. 4238 0241. Sc winnen er, spülkästen. August Koch, Osnabrüct,
Schwimmerven mit Schlammfilter. ö; Osnabrück, . , . 86b. 138 047. . Gleitstück für die Hubstangen ö. f! 1 Abr. Wülfing, Barmen, Neuf W.
Führungteinricht ung
endelplatine an Webmaschinen, hemnitz Philippstr. 25.
Spule (Bobine) Erg g, Ladleif. Collenbus 10. 9. 19. X. 25 025.
Schreibstiften u. hann Faber A 9551
SIe. 437 606. Fetten u. dgl. fabrik Hermann Fr. Hohemark⸗Oberursel.
Deffnen von Kartons, Schacht Banderolen oer beides Hans Hayn, Bres au, R. 27 856. ; Fassonierte Dose, besonders für dal, mit Randwulst am
Pephs Waldthausen agen⸗Fabrik, Cöln—
Anreißvorrichtun u. dgl. Geka⸗ : Krebs, G. m. b. 3. 9. 10. G. 25 593.
apierhülse für e ausgebildeten
Abstellung. Fa. B. 49 442.
Behälter zur Aufnahme von
Franzensbad; Vertr. er Hartpapierwaren⸗
Räcknitzstr. 11. zur Verdeutlichung
65h. A285 6 42.
Pappstreifen
durch Etiketten
ilmar Roth u. nstr. 57. 26.
Bonbons, Pastillen Deckel und Unterteil. i e .
Sic. 137 629. von Blitzlichtpulvern
nbarer Momentverschluß star Arendt Ih 338.
Trockenstuck mit gereifelter Vückseite. Stuccowerk Meteor Fabrikation von Stuck . Leimpräparaten Inhab.: Haffner, Reutlingen. 758. 137 623. Auswechselbare für ,
6. 9. 15. Aus Aluminium Clement one gl 9 30. 7. 10. St. 13 657. . Haltevporrichtung l Brack, Friedberg 1. 8
Farbiges Stereoskopbild. Dr. Stuttgart, Aeuß. Büchfenftr. JJ. R. 26 024.
Mit. Holzfurnier beklebte farbigen Verzierungen. K. 449
Ilasgow; Vertr.: X. Glaser,
mit einem als Zierlei Pat. Anwälte, Berlin
; Fa. Robert Lohmar, SIe. 437 778. H pappe, Kreutz E g K. 44799.
27 297. Zigaretten mit Skat⸗Karten⸗
S 8 X — — — — k — 2 — 8 — —
m che 758. 437 873 Siegburg. 7. 9. 10. Bram . mit eingeleglen anders t Kornicker, Breslau. arton aus Stroh.
Osnabrück. 6. 9. Neumünster. 75. 7. 16.
S7. 37 762. Ko Graderichtzange. ⸗ Steinstr. 14. 2. 5.
spanner und Faden⸗ reiniger für Spulmaschinen Martin C Söhne, Ebersbach a. Fils.
77a. 37 302. Tennisschläger mit Be aus Rohrgeflecht.
und Zigarren⸗Ver⸗ Ya Beilage. Dettmar gilhern ann f, Güntzesstr. 2. ö Mannus , M. 35 384.
437 785. Ballschläger. Berlin, Landsbergerstr. I19. 10. 8
Leipzig, Davidstr 2. 776. 437 607. —ᷓ William Unger, Cibenstock J. S. U. 3312
21b. 37 769
O. Uhrfeder
Deutsche Uhr e n
der Länge der U gehörigen Federh
Sol nufaktur. H. Häufel, Schmachtenberg
6. in ; x . Reiß, Wertzeug Comm gif Schlittschuh mit
aus Reform G. 39. 10. St. 13 801. sieform ausgeftanzte,
siberschüssiger Kraft durch die Kraftanlage zeitweise
ha ,,, rädern unterstützt.
ichtung der Schuhachse gegeneinander verstellbaren Teilen. ger Victor Reitbauer, Wi
Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M R. 27 365.
Rollschuhbremse mit in einer durch Luftdruck stange einen Brems usta Mußsil, Bielitz; un, Zwickau i. S. H. 9. 10. M
. ine d Waffe tubing
mit Drnamo a chi (
; ö t in Gelatinekap Hor hinge
k
. V gungsmittel für den
fuß, Stolp. 4. 7. 10. SIc. 1238 120. Schutzsac für
einer Drehung von p
Io. 9. 15. H. 47 Sco.