A chte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
* 250. Berlin, Montag, den 24. Oftober 19145.
Her an me, mg, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, GüterrechtsJ, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Musterregistern, der K über Warenzeichen,
Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. ar. 20h
. . . ; lin für D tral⸗ Handel gist ö. ; . —ᷣ . Das L Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlir as Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Selbstabholer ,. Ire e i Tm dre, , Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L 9 SO 3 für das ö Einzelne . to, 6 . taatzanzeigers, 8. Wilhelmftraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.
Patente,
Handelsregister.
Crximmits chan. 162968 Auf Blatt 418 des Handelsregisters, die offene
nel gefehschaf Robert Luge in Crimmitschau gtreffend, ist heute eingetragen worden; Die ,
Haft. ist aufgelöst. Karl Emil Gustab Reinhold
ug ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Seifen.
sabrikant Ernst Wilhelm Stto, Jungfer führt das
Dandelsgeschäft und die Firma fort. Crimmitschau, den 1. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
guts ech-Hylan. Bekanntmachung. S369) In, unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 20l die Firma Edurund v. Piechowski in Bischofs⸗ werder und als deren Inhaber der Kaufmann Edmund v. Piechowski in Bischofswerder eingetragen. Dt.⸗Eylau, den 15. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Dinslaken. 62970 In unser Handelsregister ist bei der offenen Handels gesellschaft „Nöheinisch⸗Westfälische Maschinen alle Heinrich Biefang C Comp. in Dins⸗ laken / heute eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; die Firma ist erloschen. Dinslaken, 20. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
1 n n,. 3 n unser Handelsregister ist die Firma: „Jako Altmeyer 4 Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Altmeyer zu Dortmund heute eingetragen. ortmund, den 10. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. . bad a In unser Handelsregister ist die Firma: „Heinrich vhert“ zu Dortmünd und als deren Inhaber
der Kaufmann Heinrich Goyert zu Dortmund heute
eingetragen. .
Dortmund, den 11. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Vortmumd. Die im Handelsregister eingetragene „Fritz Krahn“ zu Dortmund ist erkoschen. Dortmund, den 12. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. wnęrtmund. 62974] . unser Handelsregister ist heute die Firma: an Schuster“ zu Dortmund und als deren ö der Kaufmann Paul Schuster zu Dort⸗ ngetragen. ort el s den 13. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
ee Abteilung Bz ist . bel unser Handelsregister eilun ist bei . 28. in „Braun, Kirsig C Co.“ Gesell⸗ 3. mit beschränkter Haftung zu Dortmund, 61 Qtober 1919 folgendes n worden: Kan An Stelle dez früheren Geschäftsführers ist der d nn Rudolph Petermeier zu Dortmund zum chastefs rer bestellt ö. „Manie bisherige Firma ist abgeändert in die Firma; f ant urbutter kn ortgefellfchaft mit beschrãnkter 21 stung.⸗ zu Dortmund durch Beschluß vom Don 1910. ortmund, den 15. Oftober 1910. ( Königliches Amtsgericht.
wümnen. Bekanntmachung. (62978 . das Handelzregister A ist Heute bei der unter 8 6 eingetragenen Firma „Peter Kölsch u Cr ger slfabrit offene Handelsgesellschaft zu Bois⸗ ann, eingettggen zorden, 4. der Gefellschaster u fmann Wilhelm Erkens als solcher ausgeschieden Vlerfs dessen Stelle der Hzentner Johann Garth zu genre 6 persönlich haftender Gesellschafter ein- ülken, den 20. Oftober 1910. Königliches Amtsgericht. Ehren rrieders dort. 62634
Auf Blatt 1 . 1 h ö. 4h46 des Handelsregisters ist die Firma ebrüder Markert ö. Thum und weiter einge⸗
62973 Firma:
62975
agen word , n . 9 — orden, daß die Fabrikanten Friedrich Paul r bert ö. Vtto Markert, beld? in
um, Gefeslschafter sind und daß die Gefessschaft ö. Oktober igl0 errichtet worden ist. Ange⸗ 8 ner Geschäffszweig: Fabrikation gestrickker antasiewaren. hreusriebersdorf, den 20. Oltober 100 * Königliches Amtsgericht. Den, Runr. 62980 ff das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts dellen ist, am 19. Sltober ig llg zu 1. Nr. Ti, ein aidie Firma Essener Creditanstalt, Essen, D. ragen: Der Prokurist Max Langhoff wohnt in i , Dem Gustah Schwanen zu Essen⸗ in 6 cheid ist Prokura für die Hauptniederlassung Fir Jen und die Zweigniederlassungen mit gleicher Lud in Bochuüm, Dortmund, Duisbhurg= Dberhrt, Gelfentirchen, Mülheim ⸗Rtuhr umd Firm hausen enteilt mit der Maßgabe, daß er die sdenng, in Gemeinschaft mit einem Vorstands mitglied . ee eit vertreten kann. em, Rm K In 3 Hy.
i
ay 9] Handelzregister des Kgl. Amtegericht am 14. Sktober 1510 zu B Nr. 277, uni irmg Metallfadenlampen Gesell⸗ 1 teebeschränkter Haftung — Essen ein
An Stelle desã auzgeschie benen Geschäfte—
führers Oelze sind der Ingenieur Kurt Schnackenberg und der Kaufmann Oskar Kregeloh, beide zu Essen, als Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt mit der Maßgabe, daß jeder für sich allein vertretungs⸗ berechtigt ist.
Fraustadt. ö. . 62981 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 88 ist heüte bei der Firina Boleslaus Grzefiecki, Bukwitz, eingetragen worden, daß die Firma jetzt „Ludwig Samol, Boleslaus Grzesieckiis Nachf.“ lautet. Inhaber ist der Krämer Ludwig Samol in Bukwitz. Fraustadt, den 17. Oktober 1919, Königliches Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. 62982
Auf Blatt 442 des Handelsregisters, die Firma Jofef Kindler in Freiberg bekr, ist heute ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Josef Kindler in Freiberg ist ausgeschieden. Inhaber ist nunmehr der Kaufmann Hermann Paul Lange in Freiberg. Der neue Inhaber haftet . für die im Betrlebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf, ihn über. Die Firma lautet künftig Josef Kindler s Nachflg. Inh. Paul Lange. Ihr Sitz ist Freiberg.
Freiberg, am 20. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
— — — ———
Gelsenkirchem. . A 62987] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Rr. 796 ist am 18. Oltoher 190 die Firma
Josef Peter Hennes Medizin⸗Drogerie in
Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Kauf⸗
. Josef Hennes in Gelsenkirchen eingetragen
worden.
Gera, Renss. Bekanntmachung. 62990
In das Handelsregister Abt. A Nr. 831, betr. die Firma Paul Lieberwirth, Tonhalle in Gera, ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Johannes Lieberwirth, Tonhalle, lautet und daß der Ingenieur Johannes Lieberwirth in Gera Inhaber der Firma geworden ist.
Gera, den 20. Ottober 1916.
Fürstliches Amtsgericht.
Gera, Renss. Bekanntmachung. 62989 In das Handelsregister Abt. A Nr. 808, betr. die irma Franz Gebhardt Nachf. in Gera, ist eute eingetragen worden, daß die dem Hermann
Bormann in Gera erteilte Prokura erloschen ist. Gera, den 20. Oktober 1910.
Fürstliches Amtsgericht.
Gera, KRenss. Bekanntmachung. 62988
In das Handelsregister Abt. . Nr. 364, betr. die Firma . Genth Nachfolger Eugen Mann in Gera, ist heute eingetragen worden, daß die Firma jetz; Cigarren⸗Import Franz Genth Nchf. Eugen Mann lautet.
Gera, den 20. Oktober 1910.
Fürstliches Amtsgericht.
Gera, Reuss. Bekanntmachung. n, In das Handelsregister Abt. A Nr. 847 ist heute die Firma W. Lothes Nachf. Max Stephan in Gera und als deren Inhaber der Schlossereiinhaber Max Stephan in Gera eingetragen worden. Gera, den 20. Oktober 1910. Fürstliches Amtsgericht.
Gl oi vᷣitꝝ. ; ; 61705 In unser Handelzregister Abteilung B ist heute unter Nr. 49 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung unter der Firma „Verkaufsstelle Ober⸗ schlesischer Stahlröhren⸗ Werke ¶ Sismarck⸗ hütte⸗Hulvschinskhwerke) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Berlin und mit einer Zweigniederlassung in Gleiwitz ein⸗ tragen worden. . ; 3. n ,. des Unternehmens ist die Vermittelung des Verkaufs von Röhrenfabrikaten aller Art der Gesellschafter sowie die damit in Zusammenhang ssehende Uebernahme von Kontrollen und Abrech⸗ nungen für die Röhrenwerke der Gesellschafter.
Ba Stammkapital beträgt 29 000 6,
Geschäftsführer sind der Virektor Berthold Noth⸗ mann in Berlin und der Direktor Robert Scherff in Bismarckhütte; jeder von ihnen ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsbertrag am 21. Juni 1910 und am 27. Di 3. festgestellt ist, erfolgen nur un Deutschen Reichsanzeiger. ö
Gil n den 8. Sktober 1910.
Königliches Amtsgericht. Gotha. . 62995
In das Handelsregister ist bei der Gewerkschaft: „Hamburg“ mit dem Sitze in Gotha eingetragen:
Das bisherige Vorstandsmitglied, Bergwerke direktor und Kaufmann Alex Stein in Berlin, ist aus dem Grubenborftande gusgeschieden, an einer Stelle ist der Vetrieb nsßekior Friedrich Schleicher auf Zeche „Prinz-Regent“ bei Bochum in den Grubenvorstand eingetreten.
Gotha, den 19. Oktober 1910,
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6.
Gotha. ; (629921 In das Handelsregister ist bei der Firma Walter Schmidt in Gräfenroda eingetragen; . In Oberhof i. Th. istz unter gleicher Firma eine Zweigniederlassung errichtet, Gotha, den 18. Oktober 1919. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6.
Grei ss wald. 62994 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 189 ist die irma „Paul Friedr. Wolfram vorm. F. W.
nike“ mit dem Sitze in Greifswald und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Paul Friedrich
Wolfram in Greifswald neu eingetragen worden. Greifswald, den 7. Oktober 1916.
Königliches Amtsgericht.
Grei s wald. 2995] Im Handelsregister Abt. Nr. Nr. 75 ist bel der Firma „Th. Cleppien Nachf. Max Wessel“ mit dem Sitze in Greifswald eingetragen, daß die irma jetzt „Th. Cleppien Nachf. G. A. Wulf“ autet. Als neuer Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Gustav Wulf in Greifswald eingetragen. Greifswald, den 15. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Grei Is wald. 62996 Im Handelsregister Abt. 4 Nr. 41 ist bei der
Firma „Christoph K, mit dem Sitze in
Eldena eingetragen, daß die Firma jetzt „C. Jahnke
Inhaber Walter Dähnn“ lautet. Als neuer
Inhaber der Firma ist der Kaufmann Walter Dähnn
in Eldena eingetragen.
Greifswald, den 18. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Ham buxg. 62658
Eintragungen in das Handelsregister. ; 1910. Oktober 18.
Ferdinand Rosendahl. Inhaber: Henning Magnus Ferdinand Eduard Rosendahl, Kaufmann, zu Hamburg.
Robert Heitmann. Inhaber: Robert Hinrich Heitmann, Kaufmann, zu Bergedorf.
John 6 Co,. Persönlich haftender Gesellschafter: Wilhelm Theodor John, Kaufmann, zu Hamburg.
Die Kommanditgesellschaft hat, einen Kom—⸗ manditisten und hat am 15. Oktober 1910 be⸗ gonnen.
Carl Stephani Nachf. Das Geschäft ist von Johann Friedrich Hilmer Brauer, Kaufmann, zu Altona, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Alfred Exner. Das Geschäft ist von Johann Friedrich Hilmer Brauer, Kaufmann, zu Altona, übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Hilmer Brauer fortgesetzt.
Elite⸗Theater Martin Redlich. i i ist geändert in Martin ß
Ried urch Cltie Licht ln terha ic edtich. Cite Chẽater,
SH. C. Röver. Der Gesellschafter M. H. Röper ist am 3. Oktober 1910 5 .
fle ij e ge e, n n, gleich⸗
ist Arthur Röver, Kaufmann, zu
. ö. , , . eopold Unger c Co. Gesamtprokura ist ertei
an Richard Wilhelm Birth, Carl ö. .
Voss und. Carl Friedrich Ernst Hoffmann; je
zwei von ihnen sind zusammen zeichnungsberechtigt.
8 * Goetz. Gesellschafter: Emil Friedrich August Gerling und Carl Ludwig Hermann Goetz
, zu Hamburg. -
ie offene Handelsgesellschaft hat am 17. Ok-
ö 3 129I0 . .
W. Jacobsohn C Co. Gesellschafter: Nathan Wolf FJacobsohn und Friedrich een, 3 leute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. Ok-
ö ö. ö,. ureau Merkur Hamburg Köser R Co. Diese offene Dandelgesellschaft ist aufgelöst worden; . Liquidation ist ,, und die Firma erloschen.
Heinrich Borchers. Die an S. Lindemann und . A. Ehlers erteilte Gesamtprokura ist er—
n.
Ferdinand Schrey Hamburg. Prokura ist erteilt an Ehefrau Elsbeth Rosa Borchers, geb. .
Gebr. Scheffel. Bezüglich, des Gesellschafterz G. F. W. Scheffel ist ein Hinweis auf daz Güterrechtsregister eingetragen worden.
H. Schlinck Cie. Aktiengesellschaft. In der außerordentlichen Generalversammlung der Affionäre vom 12. Dktoher 1910 ist die Aenderung des 5 4 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden.
„Juuenta⸗ Brunnen⸗Hesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 35. Juni 1909 ist beschloffen worden, das Stammkapital von M 460 000, auf M 96 000, — herabzusetzen und den 53 des Gesell⸗ schaftsbertrageß entsprechend abzuändern.
Preßluftgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. bg ber 1910 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwer—⸗
Hugo v. Clarmann Clarenau, Kunstverlag. Das Geschäft ist von Eduard Wilhelm Ernst Sack, Kunstmaler, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter
Firma fortgesetzt. Paul Wolff jr. . ist erteilt an Walter Karl August Stockfleth, zu Klein Flottbek. Todt K Eordts. Diese offene n . ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter R. A. L. Todt mit Aktiven und Passiven übernommen worden und . . ihm unter unveränderter Firma fort⸗
gesetzt.
Prokura ist erteilt an Ehefrau Emma Sophie
Elisabeth Todt, geb. Henningsen.
G. G. Ohl. Diese . ist erloschen.
Johannes Eckert. Fritz Ernst Otto Luther, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1910 begonnen.
Ignatz Brinitzer. Der Inhaber J. . ist am 9. Mai 1910 verstorben; das Geschäft ift von Siegbert Brinitzer, Kaufmann, zu Berlin, über⸗ nommen worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma .
Roger R Schmarje. dolph Paul Friedrich Niebuhr, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ schafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Oktober 1910 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Mono⸗Werke Roger E Niebuhr fort.
Chemische Fabrik „Schwalbe“ Breckwoldt E Go. Gesellschafter: Johannes Breckwoldt, zu . und Isidor Bachrach, zu Hamburg,
aufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August (
1910 begonnen.
Bode Siemers. Gesellschafter: Friedrich Hein⸗ rich Bode, zu Hamburg, und. Johannes Heinrich Lubolph Siemerg, zu Wandsbef, Raufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Ok⸗ tober 1910 begonnen.
R. Aders. Prokura ist erteilt an Max Johannes Carl Dancker.
Bayerischer Lloyd, Transport-Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft, zu München.
Die an J. A. M. Baunbeck erteilte Vollmacht ist erloschen.
Versicherungs⸗KGesellschaft Zhuringia zu Erfurt. Die an E. Gleichman, A. M. X. W. Mohr⸗= mann und J. 8. H. Hübler erteilten Vollmachten sind erloschen.
Mitteldeutsche Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, zu Magdeburg, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. .
Die Prokurg des C. Blum ist auf die Nieder⸗ in, in Magdeburg, Hamburg und Dresden
beschrankt. Oktober 19. Holzuer . Co., Zweigniederlassung der gleich-
lautenden Firma zu Berlin. Inhaber: Paul Holzner, Kaufmann, zu . Harmsen E Co. Gesellschafter: Georg Julius
Franz Harmsen, zu Hamburg, und Ma ,
ie offene Handelsgese a J — . tober 1913 begonnen. hat am 15. Ot
tung von Preßluft bei Schiffen sowie der Betrieb aller mit, diesem Gegenstande in Verbindung. stehenden Rechts und Handelsgeschäfte.
Das Stammkapital der ge heft beträgt ie , gc tgfahrer snd
e zwei Geschäftsführer sind befugt, die Gesell⸗
schaft gemeinschaftlich zu . = ⸗
Geschäftsführer sind: Emanuel, Carl Geor, Christian Freytag, Ingenieur, Johan Henri Havemann, Schiffsinspektor, und Heinrich Julius . Bock, Schiffsinspektor, sämtlich zu Ham⸗
urg.
Ferner wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . Hamburgischen Correspondenten.
Deutsche Konit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Sam⸗
burg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1910 abgeschlossen worden.
Gegen fr des Unternehmens ist die Weiter⸗ führung der bisher der Firma Gebrüder Cohn, Berlin, gehörenden ö,, ferner die Fabrikation des im Handel unter dem Namen „Konit“ bekannten Korkfußbodens nach System 54 von Kacheln und von Kunstmarmor mit
aturpolltur nach den zum Deutschen Reichs, patent angemeldeten Verfahren, von Murusdecken und ähnlichen damit zusammenhängenden Artikeln schließlich der Betrieb aller mit diesem Gegen K stehenden Rechts und
andelsgeschäfte. ö ö der Gesellschaft beträgt
Sind mehrere Heschäftzfsührer vorhanden, sind je zwei von ihnen gemeinschafthi Bh ö gemeinschaftlich zur Ver⸗
eschäftsführer sind: Herm iets Julius Frankfurter, Kaufleute, m etch 2
. n n gemacht:
er Gesellschafter Heymann, Cohn, zu Hallen ö . Dermann, Stammeinlage die aus den Anlagen ; 69 ö. sihschafteerktage erscchtlichen Werlendem 6, bisher in Stralau unter der Firma . 8 ö e e g li nebst ,, entar, sonstigem Zubehör und sämtlichen vorräten, ferner Äkti utlichen wann, schäfts ö. ö gd wal, e, ,. schließlich Rechte 66 8 * ö. dungen und Erfindungem 3 ö
Der Gesamiwert Fiesen Einbringung ist guf f 0 oo festgesetßt. hierpon morden dein e HM daft ö o ö O00. als bol eingezahlte
mmeinlage ange t.
Die ,, der Gesell⸗
schaft , im Deutschen ö mtsgericht Hamburg. Abteilung fits ee iir.
Hohenstein- Ernstthal. 62999] Auf. Blatt 296 des hiesigen Handels registers für die Stadt, die Firma Albin Vogel in Hohen stein⸗Ernstthal herr, ist heute eingetragen worden,
daß die Firma erloschen ist. . al, den 21. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.