1910 / 256 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Fischer, beide zu. Dillenburg, dem

iegenhain,

Deutscher Neichsanzeiger

und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

*

Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 8 M 0 . Alle . nehmen Gestellung an; für Kerlin außer den Postanstalten und Reitungaspeditenren für Kelbstahholer auch die Ezpedition 8W. , Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Uummern kosten 25 8.

Inserate nimmt an:

*

Jusertionaprein fur den Ranm einer 4 gespaltenen BHetit, zeile 20 , einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 3.

dir Königliche Expedition des

Neutschen Reichsanzeigers und Königl. Preußischen staata= anzrigers Berlin 8sW., Wilhelmftraße Nr. 32.

M 25G.

Berlin, Montag, den 31. Oltoher, Abends.

1910.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordens verleihungen ꝛc.

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.

. kehrs. Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechver ; ö betreffend eine Anleihe der Bayerischen Hypo⸗

theken⸗ und Wechselbant in München. . . Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 55 des Reichs⸗

gesetzblatts. Königreich Preußzen.

Crnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und lveränderungen. kJ , die Zulassung zur kreistierärztlichen rüfung. ö betreffend den kommunalab abenpflichtigen JJ ö wie , n⸗Aktien⸗

gesellschaft.

Seine Majestät der König haben geruht: Ihrer Durchlaucht der Fürstin zu Waldeck und Pyrmont, Ihrer Hoheit der Erbprinzessin Leopold von Anhalt, Prinzessin von Hessen, und Ihrer Hoheit der Prinzessin Eduard von An— halt, Prinzessin von Sachsen-Altenburg, die Rote Kreuzmedaille erster Klasse zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Oberpostdirektor, Geheimen Oberpostrat Rudolf

Lauenstein zu Kiel die Königliche Krone zum Roten Adler⸗ orden zweiter Klasse mit Eichenlaub,

dem Landrat von Tyszka zu Lötzen, dem ma, . otar,

baurat Karl Worms zu ᷣJᷣ i. Pr., dem Justizrat Gustav Vivrour zu Sulzbach im Kreise Saar— brücken, dem Oberlehrer a. D., Professor Dr. Ludwig Jahn zu Dramburg, dem emeritierten Pfarrer und Definitor Ferdinand Nießen zu Brühl im Landkreise Cöln, dem emerilierten Pfarrer Adam Otten zu Neuß, bisher in Zons, dem Oberlehrer Theodor Menzel, Unterrichts⸗ leiter des Pädagogiums am Evangelischen Johannesstift in Spandau, dem Fabrikbesitzer Georg Landfried zu Dillenburg, dem Hüttendirektor . D. Harald Scheerer zu Dresden, bisher in Burgörner im Mansfelder Gebirgskreise, und dem Kaufmann Theodor Glücksmann zu Breslau den Roten Adlerorden vierter Klasse, JJ dem Pfarrer Augüst Borrmann zu Königsberg 3. Pr. dem emeritierten Pastor prim. und Senior min. August Töl ke zu Northeim, dem bisherigen Direktor der städtischen h, Mädchenschule in Cassel Dr. Martin Kru mm ach er und dem Oberlehrer a. D., Professor 5 . zu Pyritz den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, 3 ö n ren , Schenkbar, Internatsleiter und wissen⸗ schaftlicher Lehrer am Evangelischen zohannee sifth Sh dan gem wissenschaftlichen Lehrer am genannten Stift Hugo Wes a den Lehrern a. D. Heinrich Gundlach zu Wertheim . Ba 9 bisher in Frankfurt a. M, Otto Straede zu Anllam un ilhelm Fromm zu Schlawe, den Zeichenlehrern a. D.

Fran zu? Gartz. a. O.. und Otto Müller . . bloher in Stralfund, dem Bürgermeister

und Bankier ar! Bürgermeister Paul

i är Franz Mi dem

Schmidt, dem Kreisausschußsekretär Franz Mischonatz⸗ ö Gustav Burgschweiger, sämtlich zu ö. em Bautechniker Alwin Aumüller zu Steglitz [ n.

eltow, dem Oberbahnassistenten Julius Siegert zu ö. au und dem Gendarmerieoberwachtmeister a. D Gustav Bre ö. eier zu Sensburg den Königlichen Kronenorden vierter Klasse . . c Kantor Heinrich Ritting zu Neukirchen im ö; rreise , g, dem ge , Tr a. D. Arthur Voigt änder zu Ostswine, bisher in Berlin, den Hauplehrern uta

ruhol; zu Gervin im Kreise Kolberg⸗Körlin und, ö E molln y zu Radoschau im Kreise Kosel und dem . o ire; zu Köslin , der Inhaber des Königlichen Dauso von Hohenzollern,

ö Paul Lem ke ü hehe den . berittenen a , ,, Fenft Rawitsch, Heinrich Kluge zu Ei . i. 36 n n Car zu Militsch, Karl Wan nowins u Ftattowiß, ziobelt Ciskow zu Bielefelb und August Zan ö

; chwar zen bet im Kreise Herzogtum , re, en hension ierten Fußgendarmeriewachtmeistern Gottlob ege

ugust Glerlich, dem Kaufmann

. Schrapl Mansfelder Seekreise, Wilhelm ohlchhrap 3 , Kreise Hirschberg, Kasimir

Guehlke zu Celle, August Hopf zu Offenbach a. M., Eduard , aner , Xn Burgfeldt zu Hohen⸗ liebenthal im Kreise Schönau, Gottfried Schoeps zu Steuben⸗ dorf im Kreise Leobschütz und Wilhelm Buntrock zu Kolden⸗ büttel im Kreise Eiderstedt, dem pensionierten Dammeister Gottlieb Paulke zu Krossen a. O., dem pensionierten Schul⸗ diener Karl Colberg zu Köslin und dem Fabrikaufseher August Warmbold zu Rienburg a. W. das Kreuz des Allge⸗ meinen Ehrenzeichens,

dem Leiter der Buchhandlung Otto Hüttig, dem Bureau⸗ vorsteher Gustav Wiese, dem 3 Adolf Zschuckelt, dem Obergärtner Wilhelm Gresens, sämtlich beim Evange⸗ lischen Johannesstift in Spandau, den Gemeindevorstehern Jo⸗ hann Thom anowski zu Goslawitz im Kreise Lublinitz, Hein⸗ rich Bobertin zu Lutterberg im Kreise Münden und Julius Uckermann zu Bonafort im genannten Kreise, dem pensio⸗ nierten Fußgendarmeriewachtmeister Karl Hotopp zu Lintorf im Kreise Wittlage, den Polizeidienern Johann Jost Horch zu Nanzenbach im Dillkreise und Heinrich Schüler zu Hörbach im genannten Kreise, dem bisherigen Hausmeister Dominikus Weber zu Frankfurt a. M., dem Platzmeister Wilhelm Lehmann zu Düsseldorf, dem Malerpolier Max Stagndke zu Britz im Kreise Teltow, dem Zimmerpolier Gustav Körner zu Spandau, dem Maurerpolier Karl Starezinski zu Willkassen im Kreise Lötzen, dem Oberküfer Gregor Rappelt zu Frankfurt 9. M.,, dem Fabrik—

aufseher Gustao Lienau zu 86 a. M., den Schlossern August Kerber zu Griesheim im Kreise

Höchst und Philipp Siek zu Audenschmiede im Ober⸗ lahnkreise, dem Hilfsbaggerführer Peter Weiler zu Ober⸗ spah im Kreise St. Goar, dem Hilfsmaschinisten Johann Walderbach zu Trechtingshausen im genannten Kreise, dem bisherigen herrschaftlichen Revierförster Reinhold Schulz uu Friedrichshuld im Kreise Rummelsburg, dem Süifts— utscher Eduard Hamsch zu Ober Tschirnau im Kreise Guhrau, dem bisherigen Fuhrmann Johann Schneider Biebrich im Landtreise Wiesbaden, dem Eisenbahnhilfs—⸗ ureaudiener Adalbert Eichwald zu Danzig, dem Eisenbahn⸗ hilfsweichensteller Wilhelm Kränert zu Diemitz im Saal⸗ . dem früheren Eisenbahnhilfsweichensteller Ferdinand Bannick zu Swaxoschin im Kreise Dirschau, den Gisenbahn schrankenwärtern August Globig zu Altgolßen im er. Luckau und Gottlob Zerna zu Hänchen im Landkreise Kottbus, dem Eisenbahnmaschinenputzer Wilhelm Kühnbaum zu Graudenz, dem früheren Eisenbahnaushelfer Friedrich Bratzki zu Kornatowo im Kreise Culm, dem Eisenbahn⸗ güterbodenarbeiter August Wiese zu Neustettin, den Vor⸗ arbeitern Karl Platte und Gustav Micha zu Barmen, den Bahnunterhaltungsarbeitern Michgel Dudeck zu Nosenberg W. Pr. und Karl Kaminski zu Marienwerder das Allgemeine Ehrenzeichen sowie

dem Hauptmann z. D. Fischer, Bezirksoffizier beim Land⸗ wehrbezirk Limburg a. L., die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den Oberlandesgerichtsrat, Geheimen Justizrat Paffrath in Colmar zum Senatspräsidenten und

den Landgerichtsrat Dr. Vogt in Colmar zum Rat bei dem Oberlandesgericht daselbst,

den Amtsrichter Dr. Lutz in Colmar zum Richter bei dem Landgericht daselbst sowie

die Gerichtsassessoren Philippi zum Amtsrichter bei dem Amtsgericht in Bolchen, Müller zum Amtsrichter bei dem Amtsgericht in St. Avold und Dr. Lacmann zum Amts⸗ richter bei dem Amtsgericht in Colmar zu ernennen.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den Oberpostsekretär im Reichspostamt Sigleur den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.

Bekanntmachung.

sernsprechverkehr zwischen Berlin und Hemau, guck der Hö, aer h Parsberg, Reinwasser sowie Velburg gewöhnliche Gesprächszgebühr je 1 6 ist eröffnet worden. Berlin C., den 29. Oktober 1910. Kaiserliche Oberpostdirektion. Vorbeck.

Bekann

t machung,

betreffend die Ausgabe von Schuldyerschreibungen

der Bayerischen ,,

und Wechselbank in

München auf den Inhaber.

Der Bayerischen Hy

potheken⸗ und Wechselbank

in München wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb der

auf Stücke

10090 Lit. 8G 4 5000 M6 Nr.

169066 814. Hf a 2666, s Go Tit. J 4 10060, 6 096 Lit. K à 560, 7 G66 Tit. II. 3 266, 6 0060 Lit. MM a I66 ,

XI Ssñlfe

ger chen und satzungsmäßigen Umlaufsgrenze nachstehende, en Inhaber lautende, 4 prozentige unverlosbare Hypotheken pfandbriefe in den Verkehr zu ö.

ringen:

6 901 - 7 000 = 5000 000 69 35 090139 0909 = 80000900, G8 O1 = 76 9909 8 0000090 50 O0 = 66 009 3000099, 6 90ls -= 63 90900 1400000 , 18 001 - 54 000 600 000 ,

Summa d ddyõd dðdõdj 77.

München, den 29. Oktober 1910.

Königlich bayerisches S

taatsministerium des Innern.

Staatsrat don Krazeisen.

Die von . ab zur des Reichsge

Ausgabe gelangende Nummer 55

etzblatts enthält unter

Ar. 3822 die Verordnung, betreffend die ausschließliche Berechtigung der Landesfisci der Schutz gebiete Afrikas und der Südsee zur Aufsuchung und Gewinnung von Minerallen im Meeresboden, vom 13. Oktober 1910, und unter

Nr. 38273 die Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation der revidierten Berner Uebereinkunft zum Schutze von Werken

der Literatur und Kunst vom 13. November 1968 durch Spanien und Norwegen, vom 36. Oktober 1910.

Berlin W., den 29. Ok Kaiserliches

tober 1910. Postzeitungs amt.

Krüer.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Finanzrat und vortragenden Rat im Finanz

ministerium Freiherrn von Geheimen Dhersinan rat und

Tschammer und Quaritz zum

den bisherigen Staatsanwalt Weyhe aus Frankfurt a. D. zum Geheimen Finanzrat und vortragenden Rat bei demselben

Ministerium,

die Regierungsräte Kleefeld zu Magdeburg und Piersig zu Stettin zu Oberregierungsräten sowie ;

den bisherigen Seminaroberlehrer Pfeifer aus Halber⸗ stadt zum Seminardirektor zu ernennen und )

den Polizeisekretären H

einrich Schmidt in Frankfurt

a. M. und Jedeck in Berlin, letzterem aus Anlaß seines Ueber⸗ tritts in den Ruhestand, den Charakter als Rechnungsrat zu

verleihen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Medizinala

ngelegenheiten.

Dem Seminardirektor Pfeifer ist das Direktorat Lehrerseminars in Löbau, Westpr,, verliehen worden. 6.

Der bisherige Seminarlehrer Ewald Ernst aus, Lissa

i. P. ist zum Kreisschulinspek

der bisherige Oberlehrer an der in der E griffenen Realschule zu Wilhelmsburg Dr. Sin

tor in Kosten und icklung be⸗

. ; . eter J zum Kreisschulinspektor in Tondern ernannt wor Jensen

Der Kreisassistenzarzt Dr. Spei

zum Kreisarzt ernannt und arztbezirks Kreis Regenwalde

Ministerium für Landwirt

und

Bekanntm a

betreffend die Zu lass

Auf Grund des 8 4

ordnung für Kreistierätzte vom 28.

den.

: er aus Sierakowitz ist mit der Verwaltung des 2 beauftragt worden

schaft, Domänen Forsten. ö

ch ung,

ung zur kreistierärztlichen Prüfung.

Ziffer 4 unter à der Prüfungs⸗ . ni 1919 . ich

hiermit, daß die Ableistung d 6st vorgeschriebenen Kurse in der pathologischen . 2 Ile, und Bakterio⸗ eg sowie in der polizeilichen Veterinärmedizin auch bei der

teilung für Tierhygiene Landpirischaft in Hrn . bestimme ich bis des Besuchs der vorbezeichnet erbracht zu 36 hat, wenn an einem

bes Raiser Wilhelm⸗Instituts für lgen kann.

ö. gilden daß der Nachweis

en a fe ce g, Kurse als

der Prüfling als Militärveterinär

ei der Militärveterinärakademie in Berlin ab⸗

gehaltenen Oberveterinärkursus von mindestens dreimonatiger