Turnier vom Sattel stechen, er bietet ihm nach orientalischem Brauch zu machen. Um so besser wären dann auch die bereits erwähnten Neben, er mit rasender Geschwindigkeit den Berg zwischen Wann⸗
sogar sein geliebtes Weib Gülfade zum Geschenk an, dag der König ;. am Platze, die in Herrn Sabo und Josephine Dorg (Eltern fee und Beelitz hof herxunterraste. Das Automobil du rchfuhr ihm rauben wollte, nur um ihn daran zu hindern, unköniglich und
uube itt sowie iCn Hermann Picha und Wilhelm Kupfer (Drews und einen Drahtzaun und überfchkug fich. Alle sechs Insassen gesetzwidrig zu handeln, ja, er will sogar, um des Anfehenz des Gäde) , Vertreter fanden. Ten Idealiften Und Volks⸗ trugen schwere Verletzungen davon und erhielten am Bahnhof Königs willen, freiwillig sterben. Kurz, er ist und bleibt dem König beglücker Witt spielte Herr Lindner mit fo viel Lebenswahrheit, als Wannsee Notverbände. Sie ö sich dann mittels der Eisenbahn gegenüber in jeder Lage stets der Ueberlegene. Dis sem Ausbund die Rolle es zuließ; sympathisch war auch Herr Bergen als Sohn nach Berlin. Der Chauffeur ließ sein Automobil im Stich. Sein don Tugenden gegenüber versagt aber schließlich das Mitgefühl des Witt. Die Regie lag in den bewährten Händen des Direktors Pelzmantel und seint Ledersoppe wurden am Steg dez uschauers, dem es nicht gelingt, auch nut eine kleine menschliche Rudolf Bernauer Ru der klub am Wanns ee gefünden. Die Annahme, daß er sich cbwäche an digsem Artaan zu entdechmn; Lieser Held läßt wie F'tränkt hahe, bestätigte sich jedoch nicht. Nachdem er eine Welle im alles ieherkorrekte auf der Bühne, kalt. Kalt läßt aber auch der König, Im Neuen Königlichen Operntheater wird morgen, in Walde umhergeirrt war, kehrte er um 11 Uhr zurück. der Jellst da wie kin Schrächtint zandelt, wa er feinen Torheitei Ahbän erung des Spie lptans flat der angekündigten Voꝛstellung ; K ; . durch einen Dolchsteßz selbst ein Ziel setz;. Besser und, glaubafter , Vie Regimentstochter⸗ und Puppenfee -I wegen Indisposition des Frankfurt a. M., 31. Oktober. (W. T. B.) Wie der Frank= ge eichngt sind die Charaktere der beiden Frauen; der Königin, bei der Frãuleins Hempel . Butterfly“ gegehen. Bie Damen Easton s furter Sein, aus Ues küb gemeldet wird, ist auch auf dem dortigen Teidenschaften wie Liebe und aus verschmaͤhter Liebe entstehender Faß Titelrolle. Rothanfer, die Derren Maelennan, Bronsgeest, Bahnhof ein Anschlag verfucht worden. Unter einer Weiche die Triebfedern des Handelns bilden, und Ärtabans Frau, die eben. 3. Philipp, Krafa sind in den Hauptrollen beschäsftigt. wurde eine elektrische Batterie gefunden. Es wurde eine strenge falls nur den Eingebungen ihres Herzens folgt; das 9 menschlich Dirigent ist der Kapellmeister Dr. Bes. * Die für die Bewachung der Bahn dur Militär angeordnet. Die Be⸗ J . . ö is. Vorftelung, (-htegimentetzchter⸗ Ind Puhhenfel? r e n ist ö starker Erregung, da auch Anschläge in der Stadt ufführun rbenprg e ; Bi ültigkeit für di befürchtet werden. orientalischen Märchens; der Maler Ernst Stern und der Re isseur dee beg rls s gelaufen Hielte Haben Ghhtigteit fit die nen an ch
h ! ; ;. te Vorstell Madama Butterfly, können abe ; ; ] , ,, . , . B). Nachdem das Luftschif e f nile , , nn,, ö . Vorstellung gegen Erstattung auch des Aufgelbes zurückgegeben werden. ü. ö . 96f en, großen S ,,, .
, erie Zurů illett j . egrü i ö itze de . ihm die Gestalt etwas verschwommen. Bei Bassermanns ebe Eine hate. ri nn m r il ite sindrl . Hö J
ein ! Im Königlichen Schauspielhaufe geht morgen, Dienstag, stands des Pereins für Motorlufstschiffahrt in der Nerdmark die Luft. war es nge rt die ungewohnte Vergsprache machte ihm mu Anfang Goesß Götz . Berlichingen“, mit Herrn i en in der Titel, schiffer, insbefondere den Führer, Oberleutnant. Stelling. Unter den eisichtlich Mühe, erst spdier, als er sich uhr in beredtes Schweigen rolle, in Szene. Im ührigen lautet die Besetzung: Weiglingen: Klängen der Musik wurde sobann daz Lustschiff in die Halle geführt. hüllen durfte und das Hauptgewicht auf Ausdruck und Mienenspiel err Sommerstorff; Adelheid: Frau Poppe. Glisaketh: Frau Es werden nunmehr bis auf weiteres täglich Aufstiege zu Fahrten in verlegen konnte, gewann er an Größe. Eine kluge und temperament⸗ . Selbitz: Herr Pohl; Lerse: Herr PViannftadt; Franz: Herr der Provinz Schleswig ⸗Holstein stattfinden. Zu einer solchen stieg Ble Leistung war Fren FPinleur? Königin unden elne sympathische Voffmann; Georg: Fräulein Steinsieck; Wanzenau: Herr Volsmner. das . heute vormittag loß Ühr bei ungünstiger Witterung mit Grscheimng erheie Höflichs Fissar. Der Beijall mar stark genug, Die Vorstellung beginnt um 7 Ühr. hehreren Passagieren auf und fußr nach bem Hafen, wo es, von den um den Verfasser mit den Barstellern hervorzurufen. Dc hung der Kriegschiffe mit Hurrarufen begrüßt, fi gt it
- . J reuzte. i iff nach der . Vaunigfaltiges. 65 sich starker Regen einstellte, fuhr das Luftschiff
Halle zurück.
Der scharfe Jun ker“, Schauspiel in vier Aufzügen von Georg in . ;
Engel, errang am Berliner Theater bei seiner Uraufführung am Berlin, 31. Ottober . Braunschweig, 29. Oktober. (W. T. B) Der neue Sonnabend wenn auch keinen ungeteilten, so doch einen so lebhaften Aus Anlaß eines Ausstandes der Schlächtergesellen der Lenkballon , P. Vl machte heute nachmittag in Bitterfeld seine Erfolg, daß man ihm eine ganze Reihe von Aufführungen wohl Firma Mor genstern in der Schexerstraße in Berlin (Wedding) erste Probefahrt, die 20 Minuten dauerte. Nach einem beim dorausagen ö Ausgezeichnet sind dem besonder z auf dem Gebiete war es schon in den letzten Tagen zu Ans amm ungen vor dem ge. Verlage der Braunschweiglschen Landeszeitung“ ein egangenen Tele⸗ der Erzählung egabten und beliebten Verfasfer die tragende Figur nannten Geschäfte gekommen, die aber bon der Polizei leicht zerstreut gramm der Luftschiffahrtegefellschaft aut Bitterfeld ist bei der Probe= des Stückes, die begleitenden Episoden und die Kleinmalerei des Zu⸗ werden konnten. Am Sonnabendabend nahmen die Ansamm ungen einen fahrt, an die morgen eine Fahrt nach Braunschweig sich anschließen ständlichen gelungen. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein großen Ümfang an und sind, wie W. T. B.“ meldet, schließlich in sollte, die Kupplung der hinteren Ventllatorwelle gebro 9 Pommerscher Landedelmann, dessen als Kampfmittel fürs Leben zur Landfriedensbruch und Aufruhr ausgeartet. Die Menge, Ein Monteur ist an der Hand schwer verletzt worden. Die Fahr Gewohnheit gewordene rücksichtslose Art doch nicht vermochte, den in der sich viele junge Burschen und Frauen befanden, nach Braunschweig ist, da die Äusbesserung auch bei größter Be— guten Kern seines Gemüts zu ersticken. Wir sehen ihn zunächst in mußte von der Polizei, die mit Steinwürfen empfangen wurde, schleunigung einige Tage in Anspruch nimmt, verschoben worden. derschiedenen Sjenen nur auf Erwerb und Vergrößerung seines wiederholt mit * der Y blanken Waffe auseinander getrieben -. K ö . und Vernichtung, seiner Widersacher bedacht.? So weist er werden. In mehreren Straßenzügen wurden die Laternen Brü ssel, 209. Oktober. (W. T. B.) Im Café „Kosmos uch erbarmungslog die Bitte dez in Geldnot geratenen, benachbarten und einige Schaufenster Jertrümmert, auch wurde aus der guf dem Gelände der Wöeltausstellung ist ecin Brand entstanden. Nittergutshesitzers Witt, doch nicht bel der wangsbersteigerung sein Menge auf dle Polizeibeamten geschossen. Auch die Feuerwehr Jede Gef ahr einer Ausbreitung des Feuers ist beseitigtz Gut zu erstehen sondern durch Teilung der Tändereien ihm entgegen. wurde böswillig alarmiert. Die Polizeibeamten, die 14 Personen, Ma deu, ist aus der Konkurrenz um den Reherlandf!ug zukommen, zurück. Dieser Witt steht mit seiner ganzen Familie auf darunter zwei Frauen, festnahmen, konnten erst um 34 Uhr Morgens Paris —Brüsfel und zurück ausgeschieden, da seine Maschine kiner idealen, für die praktische Arbeit des Landmann ungeeigneten, zurückgezogen werden. Bie aufrührerische Menge fang mehrfach die defekt ist.
der des Edelmannes ganz, entgegengesetzten Weltanschauung. Aus Arbeitermarseillaise und andere Arbeiter lieder. Bank kes energischen K Der
dem Hin und Her dieser beiden Anschauungen fetzen sich die Haupt- Vorgehens der Polizei in der Nacht zum Sonntag und der von ihr Heiden Kanton Appenzell, 31. Oktober. (W. T. 2) ö ö motive der Handlung zusammen und entwickelt sich geeicht anch die getroffenen Maßnahmen haben sich die Ausschreikungen am Sonntag Begründer des Noten Kreuzes Henri Vunant sst Sonntag 3 in. er r 2 K . ö dem ö. Malte und in der Nacht zum Montag nicht wiederholt. abend 10 Uhr im Alter vom 8 Jahren gestorben. (
innen äden, die ießlich die beiden zu einem Paar ver⸗ ; ö
. Ha bei dem Baron zuerst Leichtsinn und Uebermut war, wird New York, 39. Oktober. * T. B) Bei Beginn des hꝛute allmahlich tiefe Neigung, besonderz wohl dadurch, daß seine Angriffe durch Flugplatz Johannisthal, 39. Oktober. (W. T. B) Der von Belmont park aus veranstalteten Wettfliegeng um 3 energische Abwehr des jungen Mädchens zurückgewiesen werden. Diest Aviatiker Wienzeiers, der in Bork zum Ueberlandflug Gordon -Bennett-Pokal fuh
; ; uhr, der Aviatsker Leblang gegen im Grunde mehr als komödienhaft zu bezeichnende Liebesgeschichte ist nach Johannisthal um 2 Uhr 14 Minute“ startete, kam in einer einen Pfosten und zerschmetterte dabei sein 66. Er . von einigen reizbollen Episoden umrahmt. Sehr lebenswahr sind ein) Höhe von etwa 350 m um 2 Uhr 5h Minuten 10 Sekunden hier wurde u nerhebli verletzt. Brook ing verlor dle deri be ö Paar Gutgpächter, Helfer des Witt, sowie dessen alte Eltern, alt an; Flugzeit 41 Minuten 10 Sekunden. Grade, der in Bork um über seine Wrightmaschine, stürzte und wurde schwer verwundet, . auch die Freunde des Barons geschildert. Eine schwache Figur des 2 Uhr 25 Minufen startete, traf in einer Höhe von ungefähr 50 m Die anderen Teilnehmer an der Flug h Graham Stückes ist dagegen die Gestall der Tyra Witt, die gegenüber den um 3 Ubr 19 Minuten 30 Sekunden hier ein; Flugzeit 533 Minuten White und Moisgnt flogen. h 1 übrigen lebensbollen Chgrafteren unnatürlich und farblos erscheint. 30 Sekunden. Thelen, der in Bork um ? 6. 36 Minuten nach, der Freiheitsstatue im Hafen von New York, unn, Leider war auch die Darstellung des Fräuleins Eschborn nicht ge. 30 Sekunden aufstieg, kam in einer, Höhe bon etwa 2065 m um krelsten dicfe und kehrten auf demselen 16. Mellen langen Were. eignet, diesen Mangel auszugleichen. Um so frischer und anzichender 3 Ußr 30 Minuten 5 Sekunden hier an; Flugzeit 56 Minuten nach Belmontpark zurück. De Less . 4
u , eps braucht ĩ 56 gab ö Clewing den Baron. Seiner lebensprühenden 15 Sekunden. Vas Wetter war sehr schön und faßt windstifkl. kunden, Graham White 35 Me, 21 *r te rn n ,, und charaktervollen Darstellung verzeiht man auch gern kleine ; — — ; 34 Minuten 383 Sekunden. Der Preis für den Flug un die . Uchertreibungen, besenders da, wo diese dazu dienen, hum' Wannsee, zl. Dktsber, (R. T. B) Cin Automobil, Frelheitzstatue it mn Aviatiker Molfant zuerkannk hrdi ristische Lichter aufzusetzen. Der Humor des Stückes war über- unglück erelgnete sich heute früh gegen 4 Uhr bei Beelitz hof mit J . haupt der Hauptgewinn des Abends, und es wäre dielleicht nicht vom der Motordrosch ke r A Ihös, die von Potsdam nach Berlin fuhr. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Uebel, durch geringe Aenderungen aus dem Schauspiel eine Komödie Der Chauffeur Rezepka verlor die Herrschaft über seinen Wagen, als Zweiten Bella ge)
— — — —
ien. ö Freitag: Zum ersten Male: D . —— ater. Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: — aht e err, ven f= m n, ,. — 2 her ö EGinsame Menschen. Drama in 5 Akten von . Posse in drei Akten von H. Kéroul und Beifall 6m ,,, zer Königliche Schauspiele. Dienstag: Neues Gerhart Hauptmann. ; große Colin ber Schul n T i lllen. Dherntheater. 16. Vorstellung. Wegen Indisposttion Mittwoch: Wenn der junge Wein blüht. —
Thaliatheater. (Direktion: Kren und ͤ 6 Uhr: des Fräulfin Hempel statt der angekündigten Vor, Donnerstag: Tantris der Rarr. Dien tag Ahe er hietien: Kren uns Schsnfeld Jirkus Busch. Dienstag, Abends u tellung Marie, die Tochter des Regiments: —— . mene 8 Uhr: Polnische. Wirtschast. Die Fredianis! Trio, müsikaln 6 Butterfly. Japanische Tra * in drei Schwank mit Gesang n dianis Abra ,
m
. ; ani, in drei Akten von Alt. X Herr Direktor O do grelhel dre nen;
; . d D. Velasco v Neues Schunspielhaus. Dienstag, Abends Kraatz und Okonkomzty, bearbeitet von J. Kren. * ͤ re or rlan n Bt, Schul= . 6 Gach hn den ch von e , ieren 8 Uhr: Die Jungfrau von Orleans. (Johanna: Se n von Alfred Schönfeld, Mustk von The Napsdes. Herr Alfr
e * j kom. ö reiter. — Kita. 6 ratellinis, ur . mann. Musik von Giacomo Puckini. Mufskalische Irene Friesch) 9 3 Gebr. 3
1 .
Dienstag, Abends 8 Uhr. Die Komödie der T t tation: goologlf rer, D henter des Mestens. (Station: Zoologischer ᷣ . , ; D. . ,, . ö Garten. Kantstr. 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Blüthner Saal. Dienst Alb ö, zr. Oberlan desger chte pr sident Han .
3 Die Tomödig der Jrrungen . ö tte Frau. Operette in drei Akten von , , . kö . n , . . He mig unh Be
; 9 i ö d 3 3 5 m 23 5 n * r z. . . ne , free,, ö ar, Fh le ir fetten Lane Die sabbane gran, , de eeh ö el g fie er abi i Cin The
Creta, eue Tänze. (Clse Kiten e ö nh er äarie ven Gela, geh. Scherz n, und neues n,. ; ; — Rohr (dohrbech. r. Tinit ler, Sonnabend: Die Komödie zer Irrungen. Lustspielhaus. (riedeichst. 36) ZDienttag, „älindwarth. Zcharmenka. aal. Dienzrtag, igsberg ö
J Willen. 8 8 ĩ . Vorher: Die Heirat wider Abends 8 Uhr: Der Feldherrnhügel. Schnurre . , Olga de la
in 3 Akten von Karl Rößler und Roda Roda!
Fritz Lindemann.
; * ; j Clowntz. = ö ia Ritung: Here Kapellmeister Dr. Besl. Regie: Herr Peittwoch: Zu volkstümlich ermäßigten Preisen: j , und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ , m, wn n,, 6 2 n 7 . en 53 e. ö ö. . ö * r . auspielhaus. 235. onnementsvorstellung. onnerstag: e em, 1 9 ; oeh ö mit der Lisernen Haud. Freitag: Die Jungfrau von Orleans. Trignonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Familien nachrichten. Schauspiel in 5 Augen von Goethe. Regie: (Johanna: Irene Trfesch; 93 ᷣ Dienstag, Abends 8 Uhr; Der 65310) Nachruf Herr Eggeling. Anfang 7 Uhr. ö Sonnabend, Abends 77 Uhr: Zum ersten Male: heilige Hain. Lustspiel in drei Akten don Nobert Am 29. Oktober en sch fu nerwartet nach kurzem Mittwoch: Neues Operntheater. 117. Vorstellung. Sternenhochzeit. de Ilers und G. A. de Gaillabet. Musik pon Leiden unser 2 . PYreise) Der Ring des Nibelungen. K Emile Lassgilly. ; Li ehi g Bühnenfestspiel von Richard Wagner. Vorabend: ö * Mittwoch und folgende Tage: Der heilige Hain. derr Bürgermeister Max J ö Das Rheingold. Ansang 77 ht. Üamische -per. Dienstag, Abends s Uhr: . Nitter des Kronenordens, Schauspielhaus. 236. Abonnementsporstellung. Der Die Boheme. Mod Th t kö im Alter von 46 Jahren. . ts. Krampus. Lustspiel in drei Äufzügen von Her— Mittwoch: Hoffmanns Erzählungen. döernes Cheater. Königgrãtzer Str. S 58) Der. Verewigte hat während seiner 7 jährigen , mann Bahr. Anfang 71 Uhr. Donnerstag: Die Boheme. Dienstag, Abends 8 Uhr; Der Moloch. Trauer. tätigkeit mit unerm dlicher Arbeitskraft und Schaffer . Sonntag: Neues Sperntheater. Nachmittags . Zigeunerliebe. spies in 3 Aufzügen von Leo Birinzfi. freudigkeit die Geschicke unserer Stadt in wahrha . 21 Uhr: uf Allerhöchsten Befehl: 3. Vor—⸗ onnabend: Die Boheme. Mittwoch bis Freitag: Der Moloch. musterhafter und vorbildlicher Wesse gelenkt. sche . stellung für die Berliner Arbeiterschaft: Zopf w Sonnabend: Zum ersten Male; Der Doppel. . Der weste Blick und die große Tatkraft, we 2. H Und Schwert. Lustspie in fünf Aufzügen don ; mensch. ibm eigen waren, ken ihnen finn Wirken für un ö. . Var Gußtzkom. (Die Billette werden durch die Schillerthenter. O. (Wallnertheater) Stadt, feine Freundlichkeit und Sslsebereilschaft fiü . Zantalftell fir Vöiterwghifahrt nnr an Arbeiter. Dienstag, Abendz 8 Uhr: Robert und Bertram edermann ließen unsere Herjen ihm entgegen. vereine, Fabriken usw. abgegeben. Ein Verkauf an Joer . luftigen Vagabonden. Fossẽ mit Ge⸗ Konzerte. w gen, r war nicht nur der Bürgermeister ö. ? einzelne Personen findet nicht statt) sang in vier Abteilungen von Huftav Raeder. ⸗ ö war mehr, er war unfer aller Freund / Kö ö . ,,,, bild des Inn Kechsein Dienstag, Abends 76 nhr, Die Dankbarkeit und das Andenken an den zu . onnerstag: Zum ersten Male: Das Ur es Anton Rubinsteins sieben histori , , das Andenker Deutsches Theater. Dienstag, Abends I Uhr: 22 9 . 6 ke ger e hen, i e genan genen wird nie in unseren Herzen ir n iener. Schauspiel in 3 Akten von Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: Berthe Marx⸗Goldschmidt. . Abend. Teltow, den 30. Oktober 1910. . Helttwen in Sommern a . Der Dummkopf. Lustspiel in 5 Aufzügen von zer Magistrat. Die Stadtverordneten. Donner hte? Here eee ü traum. Tuhpig Fulda, . Beethonen Sual. Dienstag, Abends Z Uhr, Hi , Bai thngfar, ö Freitag: Don Carlos. . ö . Konzert von Jean Gerardh (Cello). Mitw. eigeordneter ¶ Vorsscher. . Sonnabend: Herr und Diener. Immer tsg: don Ende Kleines Streich orchester, Birlgenk: Fritz Vin der Geboren; Ei una. Cammerspie le. — mann, Karl Kämpf (Harmonium). Am? Klarer . n Sohn; Hrn. Oberve
tungsgerichtsrat Se del ald). — 53 Oberleutnant von i. .
3 Verantwortlicher ralf n. . .
Herliner Theater. Tientän, Alben mne, he frech nz seigenbe Sate. Ber geinherrn. Cyaralion. Sal. Döenstg, Abeids s uhr Hineltot Dr Tnrol i 9 in Berlin. .
ö. Junker. Schauspiel in 4 Akten von ——— Richard Dehmel ⸗Ahend von Henry Rennß Verl der Crperltion k 2 ei und Verlags . ⸗‚ er
Georg Engel. törichte Jungfrau. Residenzthenter. (Direktion: Richard Alexander.) ⸗ 3 dri er rige 6 . e fe R,,
Mittwoch: Die 5 Junker. Dienstag, Abends 8 Uhr; Rohlesse obiige. Birkus ; chumnann. Dienstag, Abends I Uhr: ; 5
Donnerstag: Der s Shan in 3 Alten von Henneguin und Veber,. Das vorzügliche Programm., U. 4. Die Zehn Beilagen 53 . . törichte Jungfrau. Mittwoch und Donnerztag. Nopiesse Slige. persische Trüppe Mirza Golem, 13 Personen. (einschließlich Börsen⸗Beilage). (E2l98-
*