ld. nh] Bekanntmachung. ö
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Mai 1887 ausgefertigten, auf den Inhaber lautenden 3] Ho igen Kreisanleihescheinen des Freises Stendal zum Gesamtbetrage von 350000 6 sind heute nachstehende Nummern /
. Lit. A Nr. 68 130 202 217 über je 10900 66,
h. Lit. LB Nr. 257 304 324 336 345 386 über ie 500 ,
8. Lit. C Nr. 429 433 452 464 470 498 521 D33 über je 00
ausgelvst. . ;
ie qusgelosten Kreisanleihescheine sind mit den
ain gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen vom
Januar igll ab zur Auszahlung der Kapitalien Ind der bis dahin fälligen Zinfen an die hiesige Kreiskommunalkasfe während der Vormittags stunden zurückjugeben. ö Die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine hört mit Ende 1910 auf. .
Gleichzeitig werden die Inhaber der schon früher gusgelosten Kreitanleihescheine Lit. B Nr. 393, Lit. Nr. 494 und 5238 an die baldige Einlösung derselben erinnert.
Stendal, den 24. Juni 1910.
Der Vorsitzende des Kreisausschusses: v. Bismarck.]
46256 Bekanntmachung.
Bei der heute erfolgten Auslosung der am 2 Janugr 1911 zu tilgenden Anleihescheine der Stadt M.⸗Gladbach sind nachbezeichnete Nummern gezogen worden:
A. Von den Anleihescheinen III. Ausgabe sPrivilegium vom 6. August 1830);
Buchstabe A zu 300 Sf. 26 45 117 123 121 135 296 464 561 533 542 741 746 764.
Buchstabe A II zu 3090 6: 175 233 249 258 338 437 448 455 481 529 543 620 630 669 675 687 750 770 1054 1036 1170 1283 1302 1391 1399 1451 1465 1474 1480 1485 1502 1506 1564 1565 1580 1598 16001611 1612 1758 1760 1761 1800.
Buchstabe R zu 50900 S: 10 131 225 238 272 281 299 318 344 352 360 384 385 407 408 442 447 448 466 632 650 659 669 683 691 706.
Buchstabe C zu 2000 HS: 4 7 967 87 181 252 288 295 347 350 353 369 3765.
E. Von den an, , . J wr s ; 16. September 8 rivilegipu . ‚
* . 15. Februar 1893
Buchstahe A zu 200 :: 58 97 107 236 309 333 341 370 464 5Is 581 609 625 633 6h 675.
Buchstabe R zu 500 S: 16 122 187 234 260 326 341 378 418 475.
Buchstabe O zu E000 „SS: 3 91 95 168 184.
Buchstabe PD zu 2000 S: 1 73.
19286 Bekanntmachung. ⸗ Von den laut Allerhöchsten Privllegs vom 8. April 1885 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadt⸗ gemeinde Linden vom 1. Juli 18835 werden nach vorschriftsmäßiger Auslosung folgende Stücke auf den L. Januar 1911 gekündigt:
Buchstabe R Nr. 51 99 104 106 122 143 202 und 222 über je 109000 .
Buchstabe O Nr. 284 325 346 376 399 und 400 über je 500 .
Buchstabe D Nr. 491 494 652 774 S850 877 und 939 über je 2090 (.
Linden, den 22. April 1910.
Der Magistrat. Lode mann.
6676 . 9 oso Anleihe R der Stadt Frankfurt a. M. 24. Ziehung: 11. n,. 5 Auszahlung: 31. Dez.
Gezogen wurden: Zu 209090 S6: Nr. 26 71 98 110 1351 150 199 236 250 343 405 428 434 475 479 561 574 598 605 721 756 785 792 816 S822 824 854 873 878 880 1071 1125 1203 1213 1252 1275 1290 1291 1313 1351 1435 1602 1691 1717 1718 1767 1806 1846 1949 1963. — Zu E000 06: Nr. 2005 2024 2090 2121 2195 2237 2311 2461 2486 2580 26581 2686 2595 26410 2686 2697 2768 2774 2785 2797 2826 2861 2927 3057 3059 3109 3132 3162 3232 3296 3324 3330 3356 3372 3437 3497 3729 3745 3770 3816 3833 3850 3863 3881 3919 3946 3987 4011 4081 4134 4137 4254 4276 4315 4345 4398 4409 4429 4475 4477 4505 4576 4609 4611 4646 4677 4713 4784 4832 4910 4981 4985 5065 5068 5089 506 5lo9 5124 5156 Hh232 5255 5262 5295 5324 5332 5409 5476 5484 560] 645 5652 5690 5728 5743 5757 5764 5795 5851 5960 966 5994 6124 6138 6170 6210 6355 6478 6491 6527 6547 66567 6615 6632 6652 6658 6777 6851 6855 6882 6922 6927 6964 6990. — Zu 500 s6: Nr. 7005 7043 7126 7235 7246 7280 7309 7341 7351 7420 7441 7444 7547 7598 7828 7830 7858 7881 7894 7926 7935 7962 7968 S007 801 S068 8081 8164 S202 8217 8270 8306 8322 8346 8368 84103 S436 8451 8492 8589). — Zu 200 S: Nr. S615 86927 8775 8804 S865 8851 S947 9002 9009 gol 9129 9gl74 180 9360 9375
9414 9459. Noch nicht eingelöst: Aus der 21. Verlofung per 31. Dez. 1907: Nr. 5280 ;
Aus der 22. Verlosung per 31. Dez. 1908: Nr. 3580 4796.
Aus der 23. Verlosung per 31. Dez. 1909: Nr. 49 3823 4321 4330 7287 7571.
25972 Bekanntmachung. Verlosung von Anleihescheinen der Stadt Naumburg a. S.
Am 3. Juni 1910 sind ausgelost und werden den Inhabern zur Rückzahlung vom 2. Januar 1911 ab gekündigt die AUnleihescheine der Stadt Naumburg a. S., II. Ausgabe, be⸗ geben auf Grund Allerhöchsten Privileglums vom 7. September 1889 (3) 0):
Lit. A Nr. 2 11 14 115 173 243 337 A 2000 .
Lit. ER Nr. 364 366 426 583 592 617 690 21000 M.
Lit. C Nr. 743 761 797 gos 959 966 1010 1071 1093 1203 1222 1275 1306 1314 1359 1452 à 500 .
Lit. D Nr. 1643 1645 1646 1687 1711 à 200 .
Lit. E Nr. 1833 1856 à ELO .
Mit dem 31. Dezember 1910 hört die Verzinsung dieser Anleihescheine auf.
Die Einlösung der Stücke geschieht bei der Stadt⸗ i tkasse hierselbst, bei den Bankhäusern H.
Lehmann und Reinhold Steckner sowie bei der Filigle der Bank für Handel und In⸗ dustrie, sämtlich in Halle a. S., sowie bei dem Bankhause Altenburg Lindemann hierselbst.
Von Lit. A Nr. 239 ist die 3. Zinsscheinreihe noch nicht abgehoben.
Naumburg a. S., den 7. Juni 1910.
Der Magistrat. Reißbrodt.
5 domnanditgeselshaften — auf Aktien u. Aktiengesellsch.
65207], Bekanntmachung.
Gemäß 5 38 des Statuts wird hiermit bekannt gemacht, daß die Herren
Apotheker Dr. Felix Bochmann, . Franz Albrecht Rietzsch, Vorschußvereinsdirektor A. Zermann Gerlach,
sämtlich in Kirchberg,
als Mitglieder des Borstands des unterzeichneten Vereins für die nächsten 3 Jahre wiedergewählt worden sind.
Kirchberg, Sa., am 27. Oktober 1910.
Der Aufsichtsrat
des Gasbeleuchtungs⸗Aktien vereins. Dr. Krüger, derzeit Vorsitzender.
. Stüädtisches Gaswerk Altenburg S. A.
Bei der am 12. Oktober 1910 erfolgten Aus— ö von 15 Stück der von der Vr rn! des
66211]
In Gemäßheit des 3 244 des H.-G. B. geben wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Generalkonful Her⸗ mann Rosenberg in Berlin aus dem Aufsichts⸗ rate unserer Gesellschaft geschieden ist. 4 Berlin, den 28. Oktober 1910.
Russische Montanindustrie Akttiengesellschaft.
65208 Versteigerung von Aktien zu Bonn.
Am Montag, den 7. Nonember er., Nach⸗ mittags 4 Uhr, auf meinem Buregu zu Bonn, Meckenheimerstraße 68, werde ich für Rechnung dessen, den es angeht, 535 Aktien 2 1000 Is ber Actiengesellschaft Chemische Werke Reisholz zu. Düsseldorf Neis olz mit den zugehörigen Dividendenscheinen öffentlich gegen Barzahlung ver⸗
steigern. Bonn. Der Königliche Notar: Rud. Meyer, Jufttzrat.
lõß ß!
Unter Hinweis auf die Bedingungen der von der früheren Gewerkschaft des Silber. Blei⸗ bergwerks Friedrichssegen übernommenen Hypo⸗ thekaranleihe bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß die Teilschuldverschreibungen:
Nr. 6 168 279 369 270 835 2993 155 52 241 242 188 223 149 81 53 239 175 157 219 227 268 2 138 9 86 36 167 56 153
ausgelost sind und am 2. Januar 1911 bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. zur Rückzahlung gelangen.
Friedrichssegen, den 28. Oktober 1910.
Bergbau⸗Aktiengesellschaft Friedrichs segen.
Der Aufsichtsrat. Mar Rosenthal, Vorsitzender.
sẽs 3 is) 3 Schroedl'sche Brauereigesellschaft in Heidelberg.
Vie XXIV. Generalversammlung findet am Samstag, den I9. November 19160, Vor= mittags EL Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei, Bergheimerstraße Nr. 111715, hier, statt. , ? 1 Bericht des Vor tands und des Aussichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinng. 3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 4 Wahl der Revisoren für das nächste Geschäfts⸗
Buchstabe M zu To „“ 43 265 236. Hr isrchnlähe der Stadt Frankfurt a. P. sibiischen Gaswerk, der Gasbelenchtumngsgz eil. jh. ö. Buchftabe R zu 5990 S: 24 126 159. e n n, . . Bockenheim. schaft hier, ausgegebenen und von , Die Aktignsare werden hierzu eingeladen mit dem Buchstabe & zu 1000 „S; 28 46 48 87 102 21. Ziehung: 11. Apri Auszahlung: 31. Dez. nommenen Schuldverschreibungen vom 31. De⸗ Ersuchen, sich über ihren Aktienbesitz längstens 18 . 39 1910. zember 1898 sind die Rummern bis zum 6. November d. J. auf unserem , HI zu 20090 υ: 10 105 181 187 12 . ö w 24 k 124 128 158 165 209 219 235 9 geh gend auszuweisen, wogegen denselben 5. . 3. 2 un ie Sti behändi C. Vgn den Anleihescheinen V. Ausgabe l. . . . . Nr. 11 20 36,39 67 gezogen ,. d , ,, , , , n ,. . (Privilegium . , April 1896): . ö. . ö. 33 . . 8 Beträge dieser Schuldverschreibungen gelangen Der Aufsichtsrat. ; Buchftabe A zu os e: Sr Jos. dio nicht eingelöst ,, 9 , 3 Aus der I9. Vero ; Reibungen nebst zugehörigen Zinsquittungen bei fe Buchstabe Le zu 500 : 263 396 354 366 1 1 Verlosung per 31. Dez. 1908: der Kasse unseres Gaswerks, K sstraße 43 65318 zb tz iz K olg zr göß sö, öezßh. * Nr, iht e 203 6. n ge bleree Taemerte, Kmalsttihe , Burgerbräu Ludwigs R ze lee HM nn sc s, göß e äs zu Reli, drr, Le Ferlcsung per 31. De; 196: air e, er, am 26. Oktober 11o g 1 hafen a / gth. 362. 365 449 451 505 HI. B6ᷣ 3 701. 2137 . ö Stadt: ; ) Bäerhsta be ü . eg go, 8 361 HE oo Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. . ĩ ö ddt ig hafen a6 z . 386 356 457 Sal Beg 530 bai 56 Hos. k orinaligen Stabi ö. V4 ö — ed . Zu o/o: 313. Bie Aktionäre der Großbauchlitzer Brauerei Vormittags 11 lihr, in. S al. Buchstabe zu Zo 66” 18 32 3545. 20. Ziehung: 11. April ig 16 Klus zahlung 1. Dei. ,,,, . . . Eine Auslosung von Anleihescheinen der K . 3. w, e, da hier, slatt⸗ - Buchstaben H, L. und M hat nicht stattgefunden, 36er gn ,,,, , e ,, Cem n , ö , deneralter amn enn e. da die Tilgung durch Ankauf erfolgt. Nr. 23 Ih di 74 i6i io. 177 153 9 * zs sirdenden fünijgehnten ore ntlichtn & M alte Tagesordnung: J DP. 66 . ö. 363 I, 836. Zn 20 M, gi 3 9 ,,,, . 1 . . Jahresrechnung? und Bilanz nebst rivilegi m 12. ; ; f ö j ; er Saal w ĩ 6 en i . ; 3 Buch täße n Los ce zöi 6. s et , nu Lien Klee m h, reli Punt hr ö tze e ten des Vorfkands ind e, w, Buchstahe 1 zu „hoc „οü: S5 S6l 9göl 98 lennen gegen. Iückgabe der Schuldverschteiblln o en Tages orduung: 2 Bericht der Revistonskommission. oo lohs 153 1156 1160. . , g insscheinen sCoupongz unn, u n des, Geschäftzberichts pro 1g00s1910, ) Frteilung der Entlastung an den Vorstand und Buchstae zu L000 S: 775 893 gs83 1002 neuerungsschelnen Ralbng) eä unserer Stabkt. . prechung desselben und Erteilung der Aufsichtsrat. ö ; 115 1143 110 11g 113 1195, 1231 1315 1379 hauptkaffe, und für die beiden! Anlehen der ntlastung. ( Beschlußfassung über die Verwendung des Rein ⸗ . 1413 1473 165 1576 1676 1690 gi. 1762 1773 ehental. Stadt Bockenheinm auch bei der Mittel, 2) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat an Stelle gewinns. ; — 733 1895 1920 1944 19658 1979 2053 2080 2174 dentschen Kreditbanl hierseibst fowie bei dem , Herren,. Stadtrat Nobert 3 2, der Revisionskommission. 2189. ö Bankhause August Mannheimer in Colmar und ; reg e. n nein und Kaufmann C. H. Müller vn erschieden s;. . Buchstahe M. zu 3099 4 6ß8 691 11. 746 Fei der Atticngesellfchaft für Boden, umd . , roßbauchlitzz. ie Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ e, ss det se n edis öh loäs 105 Rom mnunglrcdis un Cf Lothringen n Strast -= Nie Jahrekrechnung liegt vom 6. Nobember ab sammlung teil zu nehmen wünschen, erte ihre . lo. 1836 1334 1410 tie lö0s 1ꝶ30. burg i. G. erhoben werden. im Kontor der Brauerei zur Einsichtnahme aus, wo- Aktien bis spätestens 18. November 19190 auf Ein alu sasung e , n, m,, Bel dieser Gelegenheit machen wir die Besitzer von ,, 5 . 3 , 2 ,, ö,. bel einem a je Ti ‚ ö ; j j den 1. November ‚ otar hinte ie Ein⸗ . . , m! stattgefunden, da die Tilgung durch e ,,, ö. J Groß auch itz . e n, . . * agegen die Ein ö. . gr . , n, 91 5. I. Schuldperschreibungen der . ö . Jul Lindenhayn, Vorsitzender des Ainffchigrate k . Oktober Iglo. ar urch die hiesige Stadtkasse, (in können unter Hinterlegung bei der Stadthauptkasse ; * ichtsrat. ,,, ee inen chef, ,,,, ., ; dver hure 4 an l dt besorgt alsdann die gesan erwaltun . 5 l . erzfeld, und bezüglich der Anleihe V. und 8 hun ge en Stadtobligationen, einschließli Wir beehren uns, hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ö. reitag, d . Ausgabe ; Kontrolle der Verlosung, Uebermittelung der 2. November 1919, Vormittags 160 Uhr, im Sitzungsfaale des Bankhauses Sal. vpenb eim . . außerpen beim Barmer Bankverejn Finsherg, zinsen ußsu. Biuf Antrag wird aus! den C Gig. zu Cöln, Gr. Budengasse 8 iö, stattfindenden . Generaluersammililunn en. be Eicher Co. in ,, n ge m , . fälligen Zinsen auch die Zahlung der Steuern gebenst einzuladen. . 98* der Direction der Disconto⸗Gesellschaft dewirkt. . ; agesordnung: exlin, WVerwaltern von Kassen⸗ Mündel, Stiftun gs⸗ 1) Beschlußfassung über die Genehmigung des mit der Aktie s jh. Mz. . beg unt für Handel und Industrie in und n f ö ( ö. , Se n r, 3 i , r. Verschm ö . in, 3 Stadtschuldbuchs von ganz besonderem Vorteit. iche Stein, Industrie ihr Vermögen als Ganzes unt ,, . bei dem. Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Co. 3 . des e d . ist das gesamte ö auf, die Bafalt. Aftienge e lschaft 16. 1. . . 9. iche een gin h in Cöln, mitwirkende Personal diensteidlich zu strengster Ge⸗ Altionäre der Bergisch⸗Märkischen Stein. Induftrie gegẽn je non. M h it 3 die ö dem Bankhause Ephraim Meyer * Sohn ben lien beg, fe 8 ö, in r. e, . , ö. . 1. Janugr 1516 an je nom. , Johh '? . In Hannover, ĩ alige und beträgt, 59. „ für je . Fnhaberaktien der Basalt⸗Aktiengesellschaft mit Divi ĩ , , an die Vorzeiger der Anleihescheine gegen Auslieferung . Auskunft erteilt die Stadthauptkasse, Rat⸗ L Januar 1911 an erhalten. ö widendenscheinen für die Zeit vom er letzteren. Die noch fälligen Zinsscheine sind mit haus Nordbau, Paulsplatz 9. 2) Für den Fall der Genehmi ung zu 1: Erhöhung des Aktienkapitals un . . en Anleiheschesnen zurückzugeben. ; Frankfurt a. M., den 11. April 1910. auf 4 7 Iß0 O00, — durch Ausgabe von 1356 Stück Aktien . Mt ob n 360 C00, h nn. sin. der . . ng, . Magistrat. Rechneiamt. 6 k . . vom 1. Januar 191 an viosoender tech d, nl n, . eute noch nicht eingelösten Auleihe . es Bezugsre er Aktionäre. ⸗ . III. Ausgabe (Privilegium vom 6. August 1880): 3) Für den Fall der Genehmigung zu 2: it z . ( ; 64log! ; ⸗ 169 0d l agg Ju se pwettere Erhöhung. des Aktienkapital e , l von ls Senke äs; ' äänigs herger Tirrgarten, Herein. , d, , n,, ne dim, . Auegabe (Privilegium vom IB. Februar 189) . . ö. 9 ö n , , 9 3 der . Beschlußfassung über die . , , . ⸗ he G: ollen die Anlehnsscheine J. und II. Folge, sowei enderung des Ge 283 . = . 39. . 9 . 179. kleber h . ö ö . n, . ö ,. . hin; ö. sellschafts vertrages. 3 5 Absatz . betreffend Höhe und Ginteilung des , e, ,, 3 1899): 1911 durch Rückzahlung getilgt werden. 5) Ermächtigung des A tsrat iejeni a . a n en 17. April 1899) ö . 6 . male en ire dernen der gefaßten e lun beim. Buchstabe M: zz. am 2. Januar 1911 mit dem Bemerken ge⸗ HNegisterrichter chrg ge sordertöekutnaren, welche nur die Fassung! betreffen uind vom Zu 400 Buchflabe J: 147. igt. ar bon, e n, . . . D . J . : 541. insung aufhört. Der Wert solcher nach dem 1. Ja⸗ ie Herren Akt sonärc, w J j . * 9 . , hm fällig werdenden Coupons, welche mit den haben ihre Aktien bis spätestens , , , g, 1 4 Hö Buchstabe M: 240. . Stücken nicht in itgelie fert werden, wird mit dem dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Cie. in ö. 2 dem Bankhause A. Lenny I. Ausgabe (Privilegium vom 12. Mai 1900): entsprechenden Betrage bei Einlieferung der Anlehns— in Cöln oder bei der Tirection der Dis in Berlin und Frankfurt Hi usgabe 9 . scheine in Abzug gebracht werden; die zugehörigen am Main oder bei dem Bankhaus R nn, Rotterdam oder auf den chstaße : 3 nzanwei sind gleichfalls einzuliefern Bureaus der G sthanse R. Mees K Zonnen in Rotter — Puch tahe ie; sat 839 922 1150, . Zinsanweisungen sind gleichfalls einz . us der Gesellschaft in Linz am Rhein und Rotterdam (Gelderschestraat 12) h ö 11632 1127 1128 1526 1995 2121, Die Einlösung der Anlehns scheine erfolgt bei der zu hinterlegen. j werden darauf anfmerksam gemacht, daß die Ver- Königsberger Bereins-Bank, Königsberg i. Pr. Linz am Rhein, den 28. Oktober 1910. n n Tn 89 . Königsberg i. Pr., den 25. Oktober 1910. Der Auffichtsrat. . Der k S. Alfred Freiher von Oppenheim, . Die stäbtischg Schulden t ligungstommisston. . orsitzender.