1910 / 256 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen

M 25G.

1. Inter suchungs ache.

2. u g gie Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e. Verlosung ze. von Wertpapieren.

. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Vierte Beilage

Berlin, Montag, den 31. Oktober

Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

1910.

6. Crwerhs., und Wirtschafts enossenschaften.

ankausweise.

2 ö 2 Offentlicher Anzeiger.

Freiß für den Raum einer 49espaltenen Petitzeile 39 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

bo z30?] Gaswerk Wittenburg ( Mecklb.) Aktiengesellschaft.

Einladung zur ersten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 17. November 1919, Mittags 12 Uhr, in Bremen, Bachstraße 1127116.

Tagesordnung: ; 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1909/10. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 1A. November 1919 auf dem Bürgermeisteramt in Wittenburg oder bei

der Deutschen Nationalbank, Komm andit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen, hinterlegt werden.

Der Vorstandd 65308

Insterburger Actien Spinnerei.

Am Dienstag, den 6. Dezember 1910, Nach⸗ mittags 4 Uhr, findet zu Königsberg i. Pr. im Sitzungssagle der Ostbank für Handel & Gewerbe die ordentliche Generalversammlung der Aktio= näre der Insterburger Actien⸗Spinnerei statt.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Ver⸗ sammlung ausüben wollen, müssen nach § 27 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bezw. die Bescheini⸗ Ri über deren bei einem Notar oder bei der Reichsbank erfolgte Hinterlegung spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generaluersamni⸗ lung nicht mitgerechnet, bei der Gefellfchafts⸗ kasse in Justerburg oder bei dem Bankhause Ost⸗ bank für Handel æ Gewerbe in Königsberg i. Pr. deponiert haben. .

die, Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für das 96 1h09 bis 30. September 1910

663061 ; ; . . ; Bndische Maschinenfabrik & Eisengießerei vormals G. Sebold & Sebold & Neff.

Die Aktionäre der Badischen Maschinenfabrik und n . vorm. G. Sebold und Sebold & Neff werden hiermit zur fünfundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche Donnerstag, den 24. Nouember 1916, Nachm., 3] Ühr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Durlach stattfinden wird.

Tagesordnung: . I) Bericht der Direktion über das Geschäftsiahr 909/10.

2) Bericht des Aufsichtsrats, Antrag auf Genehmi— gung u e mr fr und auf Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. . 3 Beschlußfasfung über die Verwendung des Rein⸗ . nne, in . WVahl zum Aufsichtsrat. keen gen her ge. welche an der General⸗ . ammlung teilnehmen wollen, haben ihre, Aftien d n die über die Hinterlegun der Aktien bei einem . tschen Notar ausgestellle Hef hein hu n entweder der Gesellschaftstaffe ober bei dem Bankhaufe bis spardomburger in Karlsruhe (Baden) 89 ul utesten 21. November 1910, Abends 8 hr, n hinterlegen. (3 19 der Satzungen.) urlach, den . Bktaher 1910. Der Aufsichtsrat. Emil Gerber.

Griehel'sche Brauerei, Attiengesell. schaft, Eisfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur elften ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den æg. November E910, Nach⸗ mittags 4 ühr, im Hofel zum „Grünen Baum in Eisfeld J .

agesordnung: J I) Berichterslattung über das abgelaufene Geschäfts⸗

ahr. 2) . Huter lan und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschluß über Entlastung des Vorstands und 26 torats.

4 Aufsichtsratswahlen. . Aktionäre, welche an der General

bersam alzunehmen beabsichtigen, wollen ihre . in n ö. . eines Notars is spätestens 25. November ds. Is. bei der wesellscha / in Gisfeld oder bei dem unterzeich⸗ neten Vorsttzenden des Aufsichtsrats hinterlegen! unz dagegen rie Stimmkarten im Empfang nehmen. isfeid, den Z. Oktober 1910. Für den Aufsichtsrat: Juslizrat Frieß, Vorsitzender.

66h66] Croch · OHberminder · Kohlenhau · Nerein

Aktiengesellschaft Eisfeld.

Eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird hierdurch auf Montag, den 21. November 1910, E2I Uhr, im Bahnhofs⸗ hotel Salzungen anberaumt.

Tagesordnung: Genehmigung der vom Liquidator aufgestellten ilanz.

Crock, den 27. Oktober 1910.

Der Vorstand. J Max Eichhorn, zugleich Liquidator.

65293! .

Die Herren Aktionäre der Portland Cementwerk Berching A. G. werden hierdurch zu einer auster⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 25. November X. C., Vormittags 95 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft zu Nürnberg, Laufer⸗ torgraben 43, eingeladen.

Tagesordnung: ö

I) Herabsetzung des Grundkapitals zwecks Beseiti= gung der Unterbilanz und Vornahme von Ab⸗ schreibungen durch Zusammenlegung der Aktien von 10:7 bezw. Vermeldung der Zusammen⸗ legung durch Zuzahlung von Sο 300, auf die Aktie von o 1000, —.

2 Entsprechende Aenderung des 84 der Satzungen.

Zur Teilnahme an der gußerordenklichen General—= bersammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends

bei der Gesellschaftskaffe in Nürnberg, Laufer⸗ torgraben 43,

bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und München,

bei der Bankfirma Eduard Engel E Co, in Berlin, Charlottenftr. 60,

bei der Gräflich von Merveldt'schen Haupt⸗ verwaltung in Schloß Lembeck in Westf.

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be stimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Dinter⸗ legungescheine der Reichsbank oder eines dotars hinterlegen.

Berching, den 31. Oktober 1910.

Portland Cementmerh Berching A. G. Der Vorstand. Gersmann. Kösters.

165294] ; Bergisch⸗ Mürhische Stein Industrie. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer austerordentlichen Generaluer⸗ sammlung auf Freitag, den 25. November E910, Vormittags AG Uhr, in Cöln im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. K Cie., gr. Budengasse 810, ergebenst eingeladen und zu diesem Zwecke ersucht, ihre Aktien sowie die Vollmachten ihrer Vertreter spätestens drei Tage vor der Generalversammlung im Geschãfts⸗ lokale der Gesellschaft oder bei der Firma Cramer . Buchholz in Rönsahl oder bel der Firma Wilh. Werhahn in Neuß oder bei der Bergischen Kredit-Anstalt A.⸗-G in Gummers—

bach zu hinterlegen. j Ta J ; ö

Beschlußfassung über die enehmigung des mi der r n nn zu Linz a. Rh. abge— schlossenen e e , demzufolge die Bergisch⸗Märkische Sten⸗Industrie ihr Vermögen als Ganges, unter Au schluß der Liquidation auf die Basalt. Aetien Gesellschaft Überträgt und die Attionãre der Bergisch, Märkischen Stein Industrie gegen je nom. S 4000, Aktien dieser Gesellschaft mit Dividendenscheinen ab 1. Januar 1911 je nom. Ms z30oho, = neue Inhaberaktien der Basalt-Actien⸗ Gesellschaft mit Dividendenscheinen ab 1. Januar 1911 erhalten.

Bln, den 29. Oktober 1910. 3. Der Vorstand

. og ö. Aktionäre der Steingütfahri Grün⸗ stadt, Act. Ges. in Grünstadt, Rheinpfalz, werden hiermit zu der am Montag, den 28. November 1910, Z ihr Nachmittags, in dem Geschäfts—⸗ lokal der ir n stattfindenden ordentlichen Generalversammlung erg eingeladen. . winn⸗ und Ver Vorlage der Bilanz ne ewinn⸗ ö h , Bericht des Vorstands und des , ,. kiuglasttng rteilung der Entlastung. . 3 , nnn des Gesellschaftsbertrags durch Ein= ügung eines. Paragraphen bezüglich Amorti— . von Aktien gemäß 8 227 H. G. B. 4) Amortisation von υς 100 000, Stammaktien und Abänderung des § 4 des, Gesellschafts⸗ vertrags bezüglich der Höhe des Grundkapitals. Diejenigen Aktionäre, welche ii an der Gen er l⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien beziehungsweise den ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke spätestens am 6. Tage vor der Generaluersammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge—⸗ sellschaft oder bei der Pfälzischen Bauk, Ludwigs⸗ hafen a. Rh., oder einer ihrer Niederlassungen zu . 44. . der General⸗ rsammlung dase zu belassen. 3. . Rheinpfalz, den 29. Oktober 1910. Der Aufsichtsrat der

Steingutfahrik Grünstadt, Act. Ges.

61290

Ur. med. Gmelin Nordseesangtorium A. G. Die am 22. Oktober in Altona abgehaltene außer⸗ ordentliche Generalversammlung hat den Aufsichtsrat durch Zuwahl von weiteren 7 Herren ergänzt, so daß 3 . nunmehr aus folgenden 9 Herren esteht: Herrn Friedrich Barth, Kaufmann, Stuttgart. Herrn Direktor Merz, Heidelberg. errn Rektor O. Kühne, Godesberg. errn Dr. Hans Langen, Cöln. Verrn Kommerzienrat Weißflog, Gera. Herrn Bankvorsteher Ivers, Husum. errn Dr. med. Häberlin, Wyk. Herrn Hugo Heymann, Wyk. . Dr. jur. Moldenhauer, Wyk. Letzterer ist Vorsitzender. Dr: med, Gmelin Nordsee⸗Sangtorium, A. G. Dr. Gmelin. Heinr. Boyfen.

65309 ö . ö Vereinsbrauerei zu Zwickau.

Die diesjährige Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Vereinsbrauerei zu Zwickau“, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden, findet am Dienstag, den 29. November d. J., im Hotel „Deutscher Kaiser“ hier statt.

Die Anmeldung beginnt um 44 Uhr Nach⸗ mittags und wird um 4 Uhr geschlossen.

Die Teilnehmer haben sich beim Anmelden durch Vorzeigen ihrer Aktien oder der nach 5 11 der Satzungen ausgestellten Depositionsbeschein gung der . oder einer öffentlichen Behörde als Aktionäre zu legitimieren.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und enehmigung des g e , Nechnungsabschlusses auf die eit vom 1. September 1905 bis 3j. August 1916.

2) n re über Entlastung des orstands und Aussi torats.

3) Beschlußfassung, über Verteilung des in dem vorgedachten Zeitraum gemachten Gewinnes.

) Ergänzungs wahl des Aufsichtsrats.

Es scheiden statutengemäß aus die Herren Arthur Schickedantz, J. R. Horn, Stadtrat Bernhard Reißmann und Paul Wolf, sind jedoch sofort wieder wählbar. .

Der Geschäftsbericht ist vom 8. November d. J. ab im Kontor der Vereingbrauerei zu Zwickau ein⸗ zusehen, während gedruckte Geschaͤftsberichte vom 20. Nobember d. J. ab im Konkor der Vereins⸗ hrauerei zu Zwickan, fowie bei der Vereinsbank in Zwickau und der Dresdner Bank Filiale Zwickau in Zwickau zur Emgfangnahme berein liegen.

Zwickau, den 29. Oktober 1916.

Der Aufsichtsrat der Vereinsbrauerei zu Zwickau. Hermann Rosenbaum, Vorsitzender.

oss hg]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 22. No—⸗ vember 1910, Nachmittags 3 Uhr, in Berlin We, Kurfürstendamm 247, parterre rechts, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammliung er⸗ gebenst eingeladen.

. an, nn,

1) Vorlegung der Bilanz und' der Gewinn⸗ und Verlu stre nungen für das zwölfte Geschãäftsjahr; Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats; Er⸗= teilung der Entlastung.

Don . Mitteilungen.

Die Aktionäre, welche in der Generalpersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen 3. Aktien oder darüber ausgestellte Reichs ban kdepotscheine bis spätestens den 18. November 19*6 bei der Deutschen Palästina⸗Bank, Berlin W. 8, Behrenstraße 7, oder hei einem deutschen Notar hinterlegen. Die hierüber ausgestellten Bescheini⸗ . mit Angabe der Stimmenzahl gelten als intrittskarten.

Es wird bemerkt, daß die Hinterlegung bei der genannten Bank für die Aktionäre kostenfrei erfolgt, während bei dinterlegung hei einem Rotar Lessen geseßliche Gebühren zu Lasten des hinterlegenden Aktionärs gehen.

Geschäftsbericht und Bilanz werden 2 Wochen vor der Seneralbersammlung im Geschäftslokale der Ge— sellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

Berlin, im Oktober 1916.

Kaffeeplantage Sakarre Actiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Max Schoeller.

län „Trausatlantica“

Rhederei tien ge n haft, Samburg.

*. ordentliche eneralversammlung am Donnerstag, den 29. Dezember 1919 Mittags L uhr, im Geschäftsokale Barkhof!, Haus 3 Möncke ergstraße Hpt.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Berschtg, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz für das am 35. Juni 50 abgelaufene Geschäftsjahr.

2) . der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

Grat.

Q f gtsratsn allen,

timmkarten sind am 2H., 22., 23. und 24. Dezember 86. Is. während der üblichen Ge—= schäftsstiinden gegen Vorzeigung der Aktien oder . im Geschäftslokale in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 29. Oktober 1910.

Der Vorstand. H. Menzell.

66221] In der Generalversammlung nnserer Aktionäre vom 3. Oktober 1910 Nachmittags 37 Uhr, wurde an Stelle des auf seinen Wunsch ausgeschiedenen Herrn Justizrats Carl Trimborn, Cöln, Herr Fabrik- besitzer Wilhelm Trimborn in Grevenbroich gewählt. evelinghoven, 27. Oftober 1910.

Gilbucher Bucherfabrißt Aht. Ges. ö Der Vorstand. W. Sch wen ger.

loss rr Maschinenbau. Aktiengesell schast Markt Redwitz vorm. Heinrich Rachstroh.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 28. November 1919, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König Johgnnstraße Nr. 3, stattfindenden fünften ordentlichen General versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrais hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilan; und die Gewinnvertellung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor—

stands und des Aufsichtgrats.

4 Aenderung des § 12 des Gesellschaftsstatuts dahin, daß im ersten Absatz, der von den Sitzungen des Aufsichtzrats handelt, die Worte jedoch mindestens viermal im Geschãftsjahre⸗ gestrichen werden.

5 Aufsichth rats wahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗

jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder eine

Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis

nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte

Aktien spätestens am 23. November 19160 bei der Gesellschaft oder

bei der Dresdner Bauk in Dresden oder Berlin oder

den Filialen der Dresdner Bank in München oder Nürnberg

gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und wahrend der Generalbersammung hinterlegt lassen. Die Empfangsbescheinigung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts.

Markt- Redwitz, den 28. Oktober 1910.

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft

Markt⸗Nedmwitz vorm. Heinrich Nockstroh.

Der Aufsichtsrat. G. 53 ö

53 ia]

Baherische Stickstoff⸗Werke Altiengeselsschaft zu München.

nladung zur Gen eralyersammlung.

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 18. Nonuember d. I.. Mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank zu München stattfinbenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschãͤftz⸗

jahr 1509/10.

Y Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗

rechnung sowie Beschlußfassung über diesel ben.

3) , , faffung über Entlastung des Auf⸗

ichts rats.

4 Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. ö. f 6) Beschlußfassung über eine gemäß Satz 19 der gtzungen zu gewährende Vergütung an den ersten Aufsichtsrat. . ö . . t sind die im A Siimmherechtigt sind die im Aktienbuch der e⸗ sellschaft eingetragenen Aktionäre. ö 3. üuchen, den 31. Oktober 1910. Bayerische Stickstoff⸗ Werke Attien⸗Gesellschaft. Der Vorsitzenbe des Aufsichtsrats: J Dr. Wolff. 65312 J

Tagesordnung:

Die im .. des Gesellschaftevertrageg auf⸗

ät erh n f genstände. nter Hinweisung auf 8 chafts. vertrages bemerken 9e aj ö . *,. des Stimmrechts erforderlich ist, daß die Attien pber Verwahrscheine der Reichsbank lber bie Aftien mindestens acht Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bei einem Auffichtsratẽmitgliede, bel einem Notar oder bei dem Vorstand unseres Vereins . waren. ; Notar, üsss'lgt, die Hinterlegung bei (tnenn Notar, se müssen die rf . mn , , g er, Attien enthaltenden en nter egzungsbesche inigungen bier Tage vor der Herfammimmng, den Tag der. Bersammlung nicht mitgerechnet, bei ber Gesellschaft niebetgelegt werden . . 9. Schluß der Versammlung m b . ö Zur Vertretung gensißen pribgtschtift liche Hoh Gen berich. ehen, den Herren Az io.

machten. Tage bor der Haupthersammlung zur Ver=

nären 14

King, land) * den 31. Oktober 1910 Oberhausen . n ,

w J

, e 2 .