höhzer. Theodor Scharmaun, Emishofen, Schweiz; Vertr.: C. Hantke v. Harrtaus, P Berlin SW. 11. Sch. . ö
Eb. 228 738. Tabakpfeife. Frederick William Smith u. Frau Caroline Elizabeth Schmidt, Minnea— polis; Vertr. Hans Wolff, Pat. Anw., Bremen. 16. 11. 09. S. 30181.
Step henson,
51e. 228 825. Emil Olbrich, Sch straße 7. 2. 4. 09.
Klaviatur für Tasteninstrumente. öneberg⸗ Berlin, Apostel Paulug⸗ O. 6480.
Verfahren zur Herstellung von us Säuren und Alkalikarbonaten. k Helfenberg A.⸗G. vorm. . . Helfenberg, Sa. 19. 5. 69.
53h. Tes 713. zum Kühlen von Flakes Limited, London;
G. Döllner, M. S W. P. P
531. 228 244. Maschine ziehen von Biskuits 0. d oder ähnlicher Auftragma fabrik H. Bahlsen, H
erstellung eines Uebe onfekt, Plätzchen, B Wild u. Charles M Vertr.: Dr. D. ö P
haltbaren Tabletten 4 Chemische Fabri
Remptendorf, Reuß q. T. chfe, Pat. Anw., Berlin W. 61. I6. 2. 10. 90
446. 228 821. Schlüpmann, Aachenerstr. 66, 1b. 22Xs s90. Pyrophores Kellermann, Berlin,
an Zweiwalzen⸗ targarineemulsion. Vertr.. R. Deißler, Seiler, E. Maemecke u—
Platinmohrfeuerzeug. Heinrich . Berlin SW. 61.
Burgunderstr. 31, u. Theodor Rohm, 28. 1. 10. Sch. 34 741.
Feuerzeug. Jacques Köpenickerstr. 114. 13. 7. 09.
zum einseitigen Ueber⸗ Zucker, Schokolade sse. Hannoversche Cakes⸗ annover. 9. 7. C8. H. 45 672. erfahren und Vorrichtung zur Krümelzucker auf Charles Henry re, V. St. A. at. Anw., Berlin
Selbsttätige Zuleitungs⸗ und lastisches Material linsbefondere sser das auf einem dreh⸗ Material zuleiten, d Elmer Hopkins letown, V. St. A.; nw., Berlin SW. 61.
134. Zæs s91. Schälschar zur Bear Schichten. Heinrich Wibbing.
weg, Herford.
g mit seitlichem hinterem beitung des Bodens in drei Julius Wibbing,
Heinrich Recke⸗ 2217
15h. 228 767. Geflügelkäfig mit abnehmbarem Pries, Stietenstr. 8, u. Hermann beck. 12. 16. 69. P. 23 81.
e. Hugo Gehlhaar, G. 28 701.
ahan, Baltimo
Deckel. Wilhelm Tietz, Hafens 15h. 228 806. Oschatz i. Sa. 2. 3
von Jagdrevieren bzw. Neuenburgerstr. 144. 166. 228 892.
Schneidemaschine für p Zuckermasse), bei der baren Schneidtisch befindli
neiden und formen. u. Olin Stephen Fellows, HMidd Vertr.. W. Anders, Pat. A 8. 6. 09. H. 47189.
der Werkstücke von den Fö
Vorrichtung zum Ein lappen Jagen. Emil Jagert, Berlin, 8 . b 12 Vorrichtung zur Führung des an Explesionsmoteren mit Einspritz— 93 Berlin, Schiffbauerdamm 5. 668
228 859. Verdar für stehrnde Verbrennungzl Fabrik Deutz, C
ichtung zum Abstreifen rderfäden bei Maschinen Biskuits u. dgl. mit nlicher Auftragmasse. fabrik H. Bahlsen, Han— A5 587.
Vorrichtung zur uzbodenbeuteln,
z rch Umfalzen des . Klappen erfo
0. 12. C9. Sch. i 337 (ckiger Flachtüten mi Theodor Hugo, Berlin, H. 46 354.
5 6a. 228 895.
gelagerter, durch eine schließender Haken für Riedesel, Er
npsungs Kühlvorrichtung
okolade oder äh ᷓoSkraftmaschinen.
Hannoversche Ker
flüssige Brennstoffe und f betriebene Turbine. Paris; Vertr.:
des Bodens von Kre
Druckluft oder Wasserdamp Falzen des Bodens du
Armand le Compagnon,
K Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. h. Schur ath, 3681.
Durch Schwungmasseenregler
orrichtung für den S
Gebrüder Heine,
3802.
Maschine zur Herstellung vier⸗ und Bodenklappen. Grünauerstr. 7. 13. 3. 69.
Zwischen Metallbacken drehbar Hebel zu öffnender und zu
Zugstränge u. dgl. f ndtebrück, Westf. 26.8. 09. R. 29 104 682. Kinematograph zur on photographischer Platten einem quer vor dem Objektiv Wagen untergebracht find, in vertikalen Plattentransporteur. Paris; Vertr.: E. Lambert zotterhos, Pat. Anwälte, B R. 28 873. .
60. 228 683. der Umlaufszahl
bewegte Verriegelungsv von Maschinen. Viersen, Rhld. Schraubensicherung mit in den zen mittels entgegengesetzten Gewindes er Sicherungsschraube lteter, in sperrendem Eingriff mit de stehender Sächerungsmutter; Zus.
William Francis Kenne Vertr.: F. ö
47a. 228 So4. S mit in einem Gehän Triebwerks teilen: Juf.
y, Providence, Pat.⸗Anw.,
chutzborrichtung für Maschinen se mit Deckel umlaufenden z. Pat. 220 417. 3 Co. Att. Ges., Chemnitz. 19.2. 609.
72140. Kugelgelenk Johannisbollwerk 70. S. 5. 08. des Schlagen der Kupp
bei Walzwerken. Aet.⸗Ges. vorm.
hin- und herbewegten Verbindung mit einem René Achille Robin, s, K. Zeisig u. Dr. G. erlin 8Ww. 61.
Stellhorrichtung zur Veränderung . Fliehkraftreglern.
Leipzig ⸗ Plagwitz, Naumburgerstr. Jö. T. 14 664.
. Umsteuerbarer Reinhold Proell, Dresden, R P. 22 863.
8GO. 228 s9g6. Umdrehungszahl. Art Berlinerstr. 159. 8. 3. 15. Sb. 228 684. Protzverbindung für Artillerie n Protznagel greifenden ⸗Ges., Essen, Ruhr.
mit die Kugel sset, Hamburg, G. 26 880.
g zur Verhinderung von Kleeblattzapfen
r Maschinenbau 8 E Keetman, Duis⸗
7d. 228 769. Aus Faserstoff bestehender Treib⸗ Riemen, Seil, Gurt 2c. Albert H Flottbek b. Altona.
chsenregler mit einstellbarer ormser, Charlottenburg, W. 34 097.
erzog, Groß ⸗ 86 647 fahrzeuge mit einer üb Oese. Fried. Krupp Att 13. 11. 09. K. 42733.
6e. 228 347. Bremsvorrich einstellbaren Achsschenkeln si Motorwagen. Waggon⸗ und Maschinenfabrik A. . Busch, Bautzen i. Sa. 19. 6. 99)
50
: Druckminderventil bindung mit einer Dampfeinlaßvorri vollem oder reduziertem H
ochdruckdampf betriebene Heizungen. Gebr. Körtin
tung für die auf Linden b. Han⸗
tzenden Lenkräder von
47h. 228 gog. Einri und gleichmäßigen Uebertrag drehungen von Windrädern. Emerson, V. St. A.;
Wirth, C. Weihe, Dr. W. Dame, Berlin SW. 68. Verfahren zur Herstellung von lyteisen; Zus. z. Pat. 213 994. Pfanhauser⸗Werke Akt. Ges., Leipzig⸗
chtung zur Aufspeicherung ung der stoßweisen Kurbel⸗ Tewis John Ring, Vertr.: Pat. Anwälte Dr. NR. ö Frankfurt a4. M., u.
r nn. zur . von Gleitschutzdecken auf Radrekfen. eintrau K,
4b. 228 748. Vorrichtung zum Füllen von Flaschen mit im Verschlußkopf angeordnekem Ventil und seitlicher Füllöffnung. Jean Nie
Durlacher Allee 69. 6. 5. 09. N. Faßfüllvorrichtung. für Brauerei⸗Ein⸗
geschmeidigem Elektro m n gl 10640.
Werkzeugmaschine mit um⸗ laufenden Werkzeugen oder Werkstücken, durch deren hin- und herbewegte Schlitten die Vorschubvorrichtung Plötzlich umgesteuert wird. Deutsch⸗Amerikanische Werkzeug maschinen⸗Fabrikvorm. GustavKrebs A.-G., Halle a. S. 35. 11. 08. D. 20 839. . Umlaufendes Werkzeug, bei welchem die Messer durch einen Schlüssel mitiels in Nuten der Messer oder ihrer Halter grelfender Zapfen Ernst Matthes & Co., Berlin.
228 S9. Sägeblatt mit aufgeschweißten aufgeschwelßtem Schneidekranz aus Franz . Stuttgart,
werke A. G. . kö i en vorm. Heinr. S — . ö Heinrich Gehrke u. Comp., Mannheim. 3 Sb. 228 910. Vorrichtung zum Reinigen von Bierrohrleitungen mit Wasser und Sand. Weber, Hamburg, Langenrehm 26.
. K der Kugel beim Reinigen von Flaschen mit Kugel erg ing Irrfhauss Rhld.
64. 228 773. Verschlußstöpsel für Siphons Henrich, London; Vertr.: eißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61.
verstellt werden.
Karl . .
Schnellaufstahl.
Wilhelmstr. 14. John Georg 1
pindelige Schrauben⸗ inem drehbaren Kreis⸗ Bernhard Bomborn,
drehbank mit . ö. e ing angeordneten Drehstählen. . ö . . Den Gn erf ö. 65a. Z28 725. Lüftungsvorrichtung für Untersee⸗ ge. bote. The British Submarine Boat Eompany Limited, London; Vertr. M. Wagner u. G. Lemke, Pat.
65a. 228 S829. V ür Massengüter u. dgl. Hermann Bauer,
J 22s 685. Nlfevorrichtung an Drehbänken mit Drehsupport zum Schleifen von Spitzen, Bolzen, Büchsen und anderen Brehkörpern mik einer am Drehbankbett anbringbaren Vorlegewelle. Chemnitz, Rudolfstr. 63.
67a. 228 286. Kugelschleifmaschine mit wage⸗ recht angeordneten mehrrilligen Ringrillens und selbsttätiger Umleitung der Kugeln aus Arnold Pinders, Reinicken⸗
chneidkluppe zum von konischem Gewinde. 5 g Company, Cleveland, V. St. .; nberts, Pat.-Anw., Berlin SW. 61.
A. du Bois Reymond, Anwälte, Berlin 8W. 6s.
Rohrbiegezange mit mehr als Sondermann, a. Elberfeld, 803.
zwei Einkniffmessern men, Loherstr 29, u. Walter K Wilhelmstr. 6.
Sophienallee 37.
s, Ofen zum gleichmäßigen Er⸗ wärmen Lon Radreife einer Heizkammer— helm Hesse. Osnabrück. erk für Klabiere. Esaude tik Hampden, Great Missen— den, Engl.; Vertr.: Dr. Berlin 8sW. 61. 18. 1. 10. 3 3 228771. . für Klavierspielapparate un ; ; ö. Einst Spaethe, Gera, Reuß. 25. 7. 69.
ge Netenbandf ührung
; Rille in eine andere. andere Musikwerke.
Vorrichtung zum Schleifen von Friedrich Schmaltz G. m. ö 9. 1. 109. Sch. 34 563. 228 774. Schloß mit einem unter dem Drucke einer Schließfeder stehenden Riegel und einer hreren den Riegel in der Offenlage fest⸗ n, durch eine besondere Vorrichtung auslök⸗ baren Zuhaltungen. Theodor Weiss 4
Spielwerk sür . James John Waller, London; Vertr.: gen s are mne, We, Berlin sR. 6J. 2. Id 6 H. Neubart, Pat. Anw., B
Offenbach a. M.
24. Pneumatisches Klavierspielm erk.
P. Breddin, Pat ser, Heidelberg,
S884. Vorrschtung zum Oeffnen und n Oberlichtfenstern mittels esnes Fallen⸗
Karl Otten, London; Vertr Anmeldung in Großbritannien
Priorität aus der vom 2. 11. 07 anerkannt.
schlosses und eines die . beeinflussenden mit der ugschnur verbundenen Hebels. Peter Hesemann, üsseldorf. Friedrichftr. II6. 12. 2. O9. H. 49014. 79e. 228 320. Tintenbehälter mit regelbarer , Daniel Kultau, Altenhaßlau. 23. 2. 16.
0d. 228 892. Vorrichtung zum Ablesen eines bedruckten oder beschriebenen Streifens. Earl von der Osten⸗Fabeck, Kiel, Düslernbrookweg 61. 19. 11. 08. S. 6276.
71a. 228 717. Fersenkissen.
ermann Hur⸗ witz, Charlottenburg, ᷓ 5 H. 17251.
Mommfenstr. 66. 15. 6 Ih.
1c. 228 749. Maschine zum Eintreiben von Befestigungsmitteln. Thomgs Gustave Plant, Boston, Y ass. V. St. A.; Vertr. M. Mintz, Pat. . Berlin 8W. II. P. 23 399.
. Bodens von Rahmenschuhwerk mittels Ausfüllmaterial. United Shoe Machinery Com⸗ pany, Boston u. Patterson, V. St. A.; Vertr.: . . Pat. Anw., Berlin Sy 11. 18. 11. 08. T72Za. 228 S321. Feuerwaffe mit Rohrmagazi und auf diesem berschiebbaren, den waden e , betätigen den Handgrfff. Wiunchester Repeagting . gon enn , e ,, Vertr.: C. Röstel
„ F Korn, Pat-⸗Anwälte, Berlin SW. . 5 e R. Win , nwälte, Berlin 8sW. 11 2a. 228 912. Vorrichtung an 5 das Abfeuern des Gewehrs nur in der richtigen Ziellage . K. A. Enklaar, Bussum, oll. Vertr.: G. ö Pat. Anw, Berlin W. 62.
Gewehren,
30. 12. 08.
IWBcg Ses 350. Rohrporlaufgeschitz. Rri ö . Essen, Ruhr. * . 2 .
. ; Rheinische Metallwaaren 4 Derendorf. . Düsseldorf⸗
72f. 228 802. Zielübungsvorrichtun mit gegen⸗ über einer Anzeigescheihe schwingender n i fer.
h Whon, Frkr.; Vertr. J. Elliot, 1 n 8M. 48. 4. 15. 68. M. 35 937), 228 785. Einrichtung zum selbfttãtigen von Feuer oder asausströßmung. Leo Schöneberg b. Berlin, Vorbergstr. 8. 71d. ,,.
2 775. Empfänger für Unterwasser⸗ d mi Meyer, Kiel, Adolfpl. 9. IH. 16. 09.
5b. 228 218. Verfahren zur Herstellung von erzierungen aus Glimmerpulver o. dgl. an Papier⸗ und Zelluloidwaren unter Anwendung eines durchbrochenen Deckblattes und gegebenenfalls einer urchsich tigen. Mischen age. m Tel en Lengner, dei e cht efeid, Eisenbahnstr. 75. 5. 5. 69.
75b. 228 719. Verfahren k Belägen fuͤr Rahmen. Peter Dunkel, Cöln, Balduinstr. 3. JI7. 8. 69. D. 22 657. 75b. 228 sos. Verfahren ur Herstellung durch⸗ gehend gemusterter ,,, Fa. Ernst Gideon Bek, Pforzheim, Baden. 5. 16. B. 57491. 754. 228 9260. Vorrichtung zum Abscheiden des beim Arbeiten mit Zerstäubern entstehenden arbstaubes. Albert en ger ger, Holzhausen b. Leipzig. 18. 8. O9. K. 41 376. 38. 2285 729. Verfahren zum Dervorbringen . w ö. B. 6. Metallbandern oder Blechen. Heinri offers, He ens, zen⸗ . . Gn meg Depp Olden 2 43. Vorrichtung zur Re elun Fasergutförderung für Tel fen n n,
Melden Krebs, 3 *
2
itsõ ñ l ger von Krempel
. 256 . We re besindliche . ⸗ C. S ;
ö ,,,, chwalbe, W'erdan J. Sa.
228 Sz2. Kötzerspulmaschine baren Fadenführer. keen, n . Hrovidence, Rhode Island, V. Gronert, Zimmermann u. Anwälte, Berlin SW. §n. 268. 228 824. Wilhelm Reents, P
1 986.
. 08. G. 27 77h. 228 776. Verankerung für Luft München, Nigerstr. kf .
Franz Santner,
ö 3d 368. hr. 228 898. Vorrichtun ur Regelung d Aufkriebes von ar . . Gm
ahrzeuge. 9. 12. 69.
. 10. 7. 09.
28e. z28 751. Verfahren zur H st gleichmäßiger elektrischer Minenzünder. de r n stof ö. Dr. R. , . K Co. Att. Gef . Hä Bettermann, Dömiß a. lber Ih ; S. 30 18h. s . n d 80a. 228 686.
2 . Betonhohlsteinmaschi ni zwangläufig geführten Kernen. .
. , well iin, Tauentzienstr. 10. 18. 4. 99.
S0a. 228 6827. Misch., und Be chickungs⸗ vorrichtung, insbesondere für ,,. Eisenwerk Varel G. m. b. H., Varel, Oldenburg.
. O9. G. 14 342. ; 80a. 228 752. Maschine zum Gie Gegenständen aus Porzellan o. dgl. William Lib Stele on-⸗ Trent, Engl.; Vertr. 63 W. Hopfking i!
X. Osius, Pat. Anwälte, Berlin S . 3. 6. 09.
St. 14 118 Sza. z2s 688. Walzentrockner mit Vo ö Borrichtung für Abschabemesser aus dünnem I. . ö ö. Maschinen. Fðabrit üttner G. m. b. H., Uerdingen a. Rh. 9. 09 Sein giert ⸗ gen a. Rh. 9. 10. 69. ä. as Sæz3. Kiesfang für Kanäle mit Ab⸗ schlußklappe in der Kanalsohle und vorderer 5 Immenstadt.
schlußschütze. Hugo Sagenauer,
5 1 10 4165 3.
S4d. 228 689. uf Schienen fahrende Mas ine zum Ahtragen von Erdschichten mit . Arbeit starr mit der Maschine verbundenem Messer. Th. A. Poljakoff· Kointunoff, Ishorg b. St. k ö Kö Dr. B. Alexander zatz, 8W. 68, u. F. Neu auer, 8W. 61, Berli 19. 2. G7. , 19 6z. ö 34d. 228 690. Eimerketten Trocken kreisförmiger Fahrbahn. Stettin, Tönigstr. 11. 12. 3. 10. Sch. Z5 092. S5 e. Es 8865. Einrichtung zur Ableitung der fettführenden Wasserschichten aut einem Abwasser⸗ langl in einen Nebenkanal. Rudolf Schilling Dahlem b. Berlin, Ladenbergstr. 9). IJ. 2. G.
Sch. 32 11. ckhammer mit auswechsel⸗
bagger mit Eduard Schminning,
Ss7b. 2X8 822. Sto
barer Spitzenbahn. Roth Gärtner, Halle a. 8. 25. 9. 09. R. 29 316. ; Sb. 228 777. Handgerät zur Herstellung und zum Einschlagen von Verbindungsklammern für Holz teile. Hermann Grons, Hamburg, Langergang 36. 8. 7. 09. G. 29 524.
S7zb. 228 9009. Auspuffsteuerung für stoßend arbeitende Preßluftmotore und Preßluftwerkzeuge mit unmittelbarem Auspuff ing Freie; Zus. z. Pat. 228 II; Armaturen und Maschinenfabrit „Westfalia Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 24. 4. 10. 8.8 38.
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen. 134 959 438 201 bis 439 109 ausschließl. 128 380 546 u. 9gög. .
La. 1438 969. . für Aufbereitungswecke. Hermann Schubert, euthen O.⸗S., Gartenstr. 2. 14. 9. 10. Sch. 37 523. ; ] Za. 438 211. Baumkuchenapparat mit elektri⸗ schem Motorantrieb, auswechselbäͤrer lebersetzunge⸗ scheibe auf verstellbarem Wellenlager. Karl , Flensburg, Angelburgerstr. 4. 15.53. 10. M. 33 677.
Da. 138 290. Breotplänker., Georg Schöllgen, Dortmund, Redtenbacherftt. 6. 13.9 19. Sch. 37 . 2b. 138 392. Knet, und Mischmaschine mi wei durch Kurbeln angetriebenen Knetarmen. Derkules Maschinenvertriebsgesellschaft G. m. be S., Berlin. H. 3. 65. H. 45 514. 8 2b. 438 775. Vorrichtüng zum Einfetten de Drückholjes zum Driscken der Brötchen. er, Dimmer, Kroppen b. Srtrand. 24. 5. 99. 3. ⸗ ö a, 1438 391. Stulpe. Th. Dahlbin nm Helsenkirchen, Grenzstr. 68. 27. J. 19. B. 1 ö.
2a. 438 351. Fußlappen. Rupert . Düsseldorf, Alleestr. 34 35. 2. 9. 10. H. lriuler Ba. 438 785. Ringsum gleich gestri⸗
Strumpf. Theresia Neuer, Ravensburg, Württ. XJ. 15. N. g885. 3 Reit⸗ Ba. A38 813. In Form einer Bre che zürtel. hose hergestellte Trikotunterhose mit ire lt. ISchlefische Wäßsche⸗Jndustrse S. Cho Breslau. 7. J. 16. Sch. 37 425. örmigem 36. 3. . ,, , * und eingearbeiteten verschledeng itz. Hate 2 Moritz 3 Esche, 6 nn C. 14753. hemd. 138 842. 3 wendbares Vor ; . ö 1 ö Eschersheimer landstr. 105. 17 8. 10. K. 45 255. ng von za, (äs sz z. Vorticht ing zur Verbinku ham Korsett und Untertsch Wilhelmine ez Urg, Durchschnitt 29. 26. 5. 10. K. ät d j von Za. 8 925. Vorrichtung zur Besestig e geg, Wäschekrggen auf F Ha dit 36. . Lan dorfff 16. D. l n.
* f 3 r 9 28 945. Kinderssckchen, auf Ränder ng f. ;
, igem dessen Fuß aus nicht wollhaltige ö Lie ne d Cbin, Breite
B. 49159. Paul M. .
besteht. straße 8991. 22. 8. 10. ö. 23 Kragen. urt a. M., ĩ
ö! 3 Friedbergerlandstr. J95. a. 39 01 Aus ei stehender Strumpfschoner. . Königgrätzerftr. 34. 3. 10. 2b. 4238 248. Stoffgürtel in = mit Gummizug. S. Hochdorf. Berlin, Wallner theaterstr. 25. 1. 5. 19. 6 nall⸗ 3b. 438 272. Gürtelwesie mit Gummi i, riemen G. Hohn, Goslar.
grö. i persehen s àb. Mit Druckknöpfen bern. Bandstreifenpaar zum irn an bun g . de WMorsg, sel, Kit t en Bramnäberg, 6. 9. 10. M. 35 611. ; München, Ibm, Ins 38 0. Mantel. Otto Strehle, 5 Vestermihlstr. o. J. ' gt. i3 s ddurchʒug sir res en. Wahihe nel Mit Wandön n, ür Kleiderraffer., Aiken! Dauptnogel, Körnersfr. 2. 18. 9. 19 H. 47 310. Schulter⸗ bs 138 28313. Dapper oliheisser zur Guben. wattierung an Klestern? Car Wuttge,
9. 19. W. 31 645. jidertaschen 2b. 4238 368. Vorrichtung für gleiten e um Schutz gegen Entwendung der in den léans; befindlichen Gegenstände. A. Chasles, r g 8. Vertr. Alfred Bursch, Pal. An., Berlin R: 30. 9. 19. CG. Sz). . 128 345.
artin & Si e g er, ohne, 2b. 428 2
Frank⸗ 5
Schweßblatt au az pr
Ebersbach a. d. Filt.
Alfcz Gun
1 daclledergůrtel. I6. 9. 10.
82. stein Berlin, , ü 7zs'klin, Neue Friedrichstr
3, gans Sao. Vorrichtung zur Befestigund
vor ö ar,, Bret lan⸗ er menten Walter Sin ßeimgun 5724
n. Dorfstr. 26. J. J. J5. S. 32 M24. . 5 Wasserdichter Stoff für Unifo ; . Fa. ö Junge J. 10450. Rock, Und ln enh hee, ( ö 153. B. 48764. Bohm, Graudenz
2b. 138 8279. Hosenträger mit Sintih en
zun igleichmäßesgen Einstellen er Schnallen. 9 Vol g rin. Berlin, i egen. 9. 26.7. i
khn (üs s 8. Damenhandschuh. Fa. gon lhlmann, Grüna i. G. ö dich Uu. 3326. 2h. 1238 9168. Band mit aufgewebten , zur Aufnahme von Kragenstäbchen. Ewert Ii di geh off, Wgrmen e, lo' , o ge 3b. 438 523. amenhutbefestigung mittel z. er nn eh. aul Boelke, Strehlen .
9. 16. 49736. 2b, Las 366. Hutnadel. Hermann Lewereni⸗ Dassee⸗Demůhlen b. Riel. I3. 6 19. . De, 138 234. Kragenknopf. Karl , 5, Vöheimstr. 7. u. Heinrich Hartzhauser, Kolbstr. * Stuttgart. 41. 8 10. B. 49121.
sFortsetzung in der folgenden Beilage)
mit 10.
Verantwortlicher Redalteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Deidæich) in Berlin. ö Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag
Anstalt Berlin se, Wilhelmstraße Nr. za.
) . G