1910 / 256 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Johannes Nadromski, Dresden, Münchnerstr. 12. 5h. 428 224. Füttervorrichtung. August Tönigsberg i. Pr., Lieper Weg 87 a. 18. 8. 10. 51e. 438 502. Fußtritt zu den Blattwendern R 8. 10. N. 10014. ö Rudolph Hoffmann, St. Louis, V. St. A.; K. 44942. nach ee, nn dr ö 393 793. Fritz

Ib. 139 035. Rauchgerät. Heinrich Stein— Vertr.: Or. Anton Leph u. Dr F. Heinemann, A7. 438 624. Rohr mit innerer Versteifung Krämer, Amalienhütte. 22. 8. 10. K. 4494. mann, Dresden, Bismarckpl. 11. 24.5. 10. St. 3 745. Pat⸗Anwälte, Berlin 8 ,

f J. O9. H. 43078. mittels Spirale. Paul Gauß, Göppingen. 19. 8. 16. 31. 439 529. Klaviertastenanzeiger. Ernst . . Ib. 439 046. Feuerzeug für Zündmetall mit 15h. 438 9356. Katz ensicherer Taubenauzflug. G. 25 453. Giraud, Charlottenburg, Sophie Charlottenstr. sJJ1. gusshringendem Deckel. William Lors, Schöneberg Karl Bohne, Dortmund, Schillerstr. 57. 6.9. 15 175. 438 84. Muffenrohr mit Gewindestutzen. 15. 9. IJ. G. 35 66g b. Berlin, Heilbronnerstr. II. 15. 8. 16. Z. 3) Ob2. B. 49 466. = Dahnsche Werke, Att.⸗Ges., Berlin. 24. 8. 16. 52a. 138 222. Von schwingbarem Bock ge= Ab. 439 09483. Zigarrenlocher, bestehend aus 3H. 438 224. Unibersalgelenkrohr für Reben. H. 47 517. haltener Werkzeugträger für Schuhwerknähmaschinen. . einem hülsenartigen Bo rapparat. Edwin Künne, ritzen, F. W. Krapp, Bad Dürkheim. 29. 6. 10. 17f. 438 884. Pumpenkolben mit zwei festen, Fa. Ehn. Mansfeld, Leipzig. 24.9. 16. M. 35791. J Leipzig⸗ Reudnitz, Nostizstr. 5. 17.9. 10. K. 45 361. KR. a4 335. . die abdichtende Filzlage festhaltenden Rändern. Rudd. 5 Za. 138 2589. Arbeits⸗-Umhängetasche. Elly Eäb. 439 649. Aufreißer für Zigaretten 458. 438 226. Handschuh zur Vertil ung der Hartwig, Rudolftart. 24. 5. 10. H. 47518. Cerf, Chemnitz, Mühlenstr. 5. 15. 83 10. C. 03. banderolen. Max Augermann. Schönfeldd Bresden. Puppen des Heu- und auerwurms. Nicolaus 475. äs 650. Lösbare Rohrverbindung aus 52a. 138 36089. Schutzkappe für Fadenführung 19. 3. 10. A. 15445. . Schiwgrztrauber, Mußbach, Pfalz. 1. 95140 kegelförmigen, 2 Neberwursmutter und Dichkungs. un Regulierfeder an Nähmaschinen. Maschinen 1b. 439 050. Taschen Zündapparat mit Sch. 37 378. . ö ting berbundenen Muffen. Frank Sumner Head, fabrit Gritzuer Att. Ges., Durlach. 1. 10. 10. Fingerstützen, einschiebbarem unter Federdruck stehenden 15ͤ6. 38 255. Mehrteil ige Mäuse⸗ und Ratten⸗ Stoneham, u. John Nelson Goodall, Metrof: M. 35 847. . Benzinbehälter und selbstschließenden Deckel. Vladimir falle, bei welcher die, in die Falle n n, Highlands; Verk. Alexander Specht, Pat. Anw., Z 2a. 138 200. Drückerfuß für Nähmaschinen. Dani dek, Konstantin Gernovsk f u. Adalbert Hoff⸗ Tiere beim Betreten einer beweglichen ippe un, Hainburg. 27. 8. 10. H. 47581. The Singer Manufacturing Company, Eltza⸗ mann, Prag; Vertr.. Paul Rückert, Pat. Anw., Niederfallen eines Gewicht getötet werden. Heinri 4üIf. 438 222. Geschligzter Stahldübel mit auf] beth; Vertr.: II. du Boi Nehmond. M. Wagner Gera, Reuß. 19. 9. 19. D. 18 833. 5. Dalberstadt, Am Friedhof 5. 19 95. 16 bi eohrschelle aufgepreß lem Kohn. Paul Grimm, u. 6. Lemke, Pat, Anwälte, Berlin 8W. 68. 4b. 439 081. Streichholzautomat mit damit J. 6755. . zh. Een R. Steclerstt. Zi3. 1. 5. 15. G. 23 m, ug 5. 19. S. 23 67. . derbundenem Zigarrenabschneiber und Aschenbecher 5k. A238 S898; Insektenlnpe mit angvorrich, 4798. 438 326. Sicherheitshahn. Ernft Ham 2a. 38 562. Nähzeugständer. Josef ug de Dite Dittes, s mgftt. zs, u. Paul Mall,. Jo. üung— Paul. Münler n. Martin Leonhardt, bloch, Grefess, Wrktstt 114. 1. 5. 10. H. 43 2, Siemmel ! Ehreshoven, Rhld. 2. 8, 16. N. 44 . hannisstr. 13, Osnabrück. 19. 97 19. D. I8 8s3. Weimar. 3. 9. 15 . 35 5bh. 2 1478. 138477. Durchlaßhahn. Graf 52b. 359 655. Stoffdrückerblech fir Stick äh, 29 034. Aus einem Stück bestehendes, 154. 428 3169. Aus, scherenartigen Gliedern Konrad, Törfmengz. 5 19. 09. C. 22 8.2. maschinen. Maschinenfabrit Fappel, Chemnitz. wit einem Züngholzbehlter verbunßenes Zharetten, gebildeter und dabdurchg n, einge Weite r ver 379. * a6 e nber lthtigg Sn benlil fir Larcher gin ggf agen etui. Leopold Moritz Lewiffou, Berlin, Friedrich⸗ stellender Käscherring. Johann Wäsler, Glonn. Verdichter. Maschinenfabrit Augsburg · Nnrn⸗ 52h. 414238 731. Stickereivorlage in bunter straße 1312. 20. J. 16. X. 35 097. 3 * 10. W. 31 386 =. berg A.-G.. Augsburg. 5. 1. 10. M. 33 954. e e ef ihrn für verschledene Sticharten. Adele 454. 438 2935. Hackoflug mit geschweisften Ast. 428316. Tranzgportabler, jusammen⸗ 2g. 4238 495. Vruckminderer. Albert Roth, Fehihaber, geb. Werbeck, Hamburg, Lohmühlen⸗ Wesserschäften. Friedrich Bender, . heabgrer rn dschirm. Dr., B. Alexander · Katz, Erimmitschau. 15. 8. 160. R. 27 762. straße hz. 3. 5. 10. F. Z3 655. ö z . TDäupheim. I4. 8. 10. B. * 535 * Berlin, Nerlen burgerstt. l2. 8. . i. M. 15 35. 179. 438 497. Automatisches Ausflußabsperr· zb. 28 2606. Stickereigewebe, bestehend au 15a. 433 S0. Rotierendes Scheibensech für 458. 438 852. Fang. und Vernichtungsschale ventil. Friedrich Brunotte, Lankwitz. 165. 83 19. einem Grundgewebe, in das zur Stichlochbildung Pflige, iibenheber u. ee G. ä bn Ghthen, sür ö ö Grost, Hamburg, B. 45 183. ö 3. zr S3. knd Verdichtung der Ränder der Stichg uad ere g , S. ln gz) Eiffestr. 6. 29. 19. G. 5 600. 279. 438 347. Selbsttätiges Saugventil für sonst nicht an die Schaueite tretendes zweiten 25a, 138 59. Sichschaufel Franz Emil 1 H He r gerfg . . . ö . , webe einbindet. Fa. Otto Hannemann, Plauen . 8 m ö ö iger, . 23. 8. 10. H. berg A.-G., Augsburg. 6. 1. 10. M. 3 D 55.3. 19. H. 39. . wr Hinter Mochau 4. Schl. 26. 3 jo. 46a. 138 942. Kolbenloser Membran. Motor. 479. 438 548. Selbsttätiges Druckventil für 526. 6 9 ann für Schiffchen 5c. 438 29 Fruchtwanne mit Hohlhenkeln Peter Joseph Wilhelm Fee Jayssruhe Yorkstr. 41, Verdichter. Maschinenfabrik Augsburg. Rürn⸗ stickmaschinen. Carl Un HJienz, Ellefeld i. V. aus Eisenblech oder anderem Metall. Annweiler g ust Dees, Diseldor Grafe dalfftt. Gr. Ainnd berg A. g., Augöburg. 6. . 19. M. 5 81. Mühlbergweg 46. 6. 9. 109. R 27 927. Em ail u. Metall. Wer ke vorm. Franz ullrich Lüttgen, geb. Hees, u. Maria Dees, geb. Sauren, 479. 428 545. Selbsttãtiges Druckventil für 52h A. 15185.

i Dee n. . 38 958. Auf der Stlckmaschine her— Söhne, Annweiler. 2. 3. 16 Düsseldorf. Steinstr. ö. 13. 3. 8. . C In, Verdichter Maschinenfabrit Augburg. Minh? gestellte Frepp fn ö

reppstickerei mit unter dem Krehph. an,

. . Ge. E38 227. Glektrische Zündvorrichtung für der G., Augsburg. 6. J. 19. M. 33 872. eordnetem Chi Böttrich, Plauen . 3 ö J Automobile mit Antrieb durch ¶xplosionsmotor. . Las C3]! * Sicherheits ⸗Absperr. Ventil. . . * ; ö. 88 Redenstr. g. 3 3 15 8 1605? Daimler⸗ Motoren. Gefellschaft, Stuttgart. Unter Y; Albrecht, Harburg a. C., Bremerstr. 93. 53 138 825. Feststellvorrichtung fir die 155 138 271. Ftarboffelgrabmaschi e K. . , . 312. , 2. 8. 10. AI. 15 K . Federhalter an Sterili fern har en! J. Aßmann, Eggers. Höhr Rassau. 5. 9. 16. Cn 711. 8e. 78 attrische Zündvorrichtung füt 7g. 428 6140. Kugelhahn mit inliegendem 22. 8. 10. A. T ,

euwied. 16. ö ; Automobile mit Antrieb durch Explosionsmotor. Schleber. Dan o R Dienenthal, Siegen. 24. 3.16. 5b. 43 ; ür Ginkoch= ,, , , de,, m, d, g n, ö . , . * Fuchs, Haber fen n ef 3 * 379. türkheim. 31. 5. 10. D. 18 310. zg, 438 818. Mischhahn. Rudolf Meyer, S. 47 646. 6

ö 6c. A238 851. Elektromagnetische Zündkerze Mülheim a. Ruhr, Leineweberstr. 2. 26. 8. 16 52c. 4 53 fbewahren von 15 a8 24. Vorrichtung zum Aufheben von mit selbsttätiger Drehung dez Ankers um seins Achfe M. 35 457. . ( deb . Gefäß fum Aufben Raum.

454 . ? h ; ati u n e ; . densmitteln u. dgl im J dünnten

Frucht aller Art, aus einer Gabek, deren Zinken eine und selbsttätiger Reinigung der Kontaktteile. Josef A298. A8 851. Dampfdruck. Minderer mit lugel. Ss far R Be dl. M n luftverdümn 16. 7. I0. gens gebogene m besitzen. Julius Schueider, Gamrol, Schöneberg b. Berlin, Belzigerstẽ 15 ed dug geh fi efen e ,, md , . in uge, Berlin, Pfalzburgerstr. Sz. Nederhochstadt, fals. 1 3. 10. Sch. 7 373. ih 22 63. G. 13 8.68. . Föerrmann, Cöln, Bahenthal. 27. 5. 15. Y. C 336. 3c. 438 494 Packung für Obstkraut. Sbst⸗ 2 13 802. Sensenksopfappatat. deinrich 160. 1238 363 Hülsenfsrmiges Kraftlinien leit, 178. 7m Dampfdruck Minderer mit kugel. produtten. Iondustri n 20 ö Koblens- Neuen -. J. Arberhütte, Post Gifenfkein. 2. 9. 10. 6. d 3. , . ausgebildetem Innen. und ö dessen korf. 58. 3 10. DO. 6059 22 sland . r ĩ ; ; Fündun gschißen. ., Robert Bosch. Stuttg it. Fun rantepf. wit, einem langen Hals verschen ist. 335. 129 971. 33 genstan , . Herrn,, mn en, en, g, deen, ene r e n . Seger. ö Radisch., Bautzen. 3. J. 19. R. 27 913. 168. 38 864. Hülsenförmiges Kraftlinienleit. 22g. 138 722. Wandscheibe mit Absperrventil. hokoladen. * Ce n n sfri⸗ A.., Berlin.

h Goh kee , , eehte ö ᷣ. mit Unterbrechergehäͤuse für ne, Arno Biexig, Leipzig Lindenau, Albertinerstr. J. 106. 1. 15. 3. d ,. Fisenwerk ; Pr. ö 6 , sch 1. 9. 106 8 ö 53g. A2 ; zisen 5c. 438 9985. Blechhandrechen mit Holzzinken. k— 46 . Robert Bosch. Stuttgart. i. 156. 4 ö. g. 638 6841. Quetschrest.· Eis Margarete Büttner, geb. Pathe, Leipzigerftr. S0, 6c.

sehs, 36 683. snaufrähg es Sihleifttwbel Se lane * Artern el hr r 10. G. 14 6. ö 3 ö ö 4 3 24. 8. !. 4 ) . e ö 438 8635. Hülsenförmiges Kraftlinienleit⸗= etriebe. Dr. Eugen Albert, München, Leopold. 5 4b. 428 23 35 mnbrief. Theresi . ö . Wm fg, eartin dutherpl. , stick mit Uinterbrechergehäuse fär, magnetelettrische rere io). 73. 9. 10. A. 15 3665. rnb pla, . ahh . . J. . . . 2 1 . Wokhra/ age 8 9 93 . * . 1. 154. 135 912. Nibenhcbet Hubert Wein- vindngschij zi. 3. Robert Bosch, Stuttgart. 94. 38 272. Bohrauflage an transportablen hodau, Bök,

Plauen ; ö n bhmen; Vertr.: Theresia Haubner, z - ; ersle . . 10. B. 45 E28 Bohrmaschinen, deren verbrritertes Unterteil auf i. Vr, Besstgerstr. Irr*1h; 3. H. 43 bößb. J. ö * 6 B. . 48d. E38 822. Düsen mit aus feuerfestem Schienen, Schlittem o. dgl. läuft. Fa. Hermann 5 4b. 6 4 ge debe , mit 5 ; . . 2 6 wan 6 , n,, . ö. mit, Spie! eingeseßten Schoening., Perkin. dar d. 0. Sch. 37 445. ̃ Nettlammer. A. Wass en gv r*khᷣ chf. E. Litauer, inteuze lter, Of d r binn g ng 3. 87. ö n fär Gasturbinen. Att. Ges. Broson, Tha. 43 484; Teilapparat fur, Fräsmaschinen. 21 395

e Berlin. 6. 9. 15. W vveri, Gie,, Baden; Vertr. Nobert Boveri, Mittel veutsche Maschinenbau⸗ Ge ellscha 54b. 45e. 438 332. Heuständer. Xaver Gmeinder, Mannheim Käfertbak. 3. 53. 5. A. 114 869. b. S., . 4. 4. 10. 7 . 3 nde m, m,, Nchf. L. Ein B Eisenfurt. 16. 9. 10. G. 25 686. 47a. 138 6249. Abnehmbarer Schutzkorb für 9a. 138 2738. Handbohrmaschine mit doppelter 6. 9. I0. W 31 ,, en 45e. 138 705. Seebblech mit um eine gemein- Riemenscheiben, Schwungräder u. dgl. Fr. Gwers Uebersetzung. Paul Jockel, Hamburg, Brack. 54h. 43 372 Nechentabell 3 Brauerei⸗ ame Achse aus der Siebfläche herausgebogenen Lappen. Æ Co. ö Akt. Ges. für Cartonnagen. damm X. 5. 87 19. J. 10 557. u. dgl. Betriebe. Nůfol ga h ir ell da. Fahl, und Draht erk Röslau G. ni. b , Kdisteie, ä, A 8. 16. S. 1465. and n , Dich cinen zweiarmigen Hebel 153. 3 109 Yig gz ltolaus Ring, ; Röslau. 25. 5. I5. St. 13515. 47a. 438 653. Stifstschraube. Valentin Heß, bewegliche Gleitbabn für den Parallelschraubstock 546. 128 6] Bri 6 altjeichen für 456. 438 706. Oi blech mit zwischen den ab⸗ Bauerbach, Baden. 27. 3. 16 47 591 oder Bohrtisch an Bo sch . Briefbogen mit F ;

ĩ 8

- ; Bohrmaschinen. R Fensterl Bach gebogenen Lappen liegenden Löchern. Stahl: und Ta. 438 654. Di n de für Be. hach, Saalfeld a. S 1 n 2 ö. Auer Fenfterkupertg. Job. Brandt, Bremen m.

Stern formige bent J

i. ö ; ĩ Bal 315267. trage 112116. T3. 10. Beg Ch k Draht⸗Werk Röslau b. S., Röslau. schlaͤge an stelnernen Pfosten, bestehend aus einem 19a. 438 909. Bohrfutter für B . 5a nn b, , 5. 19. B. 49 it Musi

25. 6. 10. St. 135516. äußeren und einem in diesem verschrauhbaren mit bierkantigem Loch für er e rm ö ir. ,. . nnch tee . . 25. 4. 10. 5e. 438 702. Siebblech mit Löchern, deren inneren Bolzen, welch ersterer mit gespreizten Füßen Genrich, Rathenow, Brauhaut str. 3 1. 8. 16. G6. 19 Pen Ertmaun, Berenh ; eits⸗ Lochränder teilweife nach ufwärts und teilweise nach und umgebogenen Spitzen zus gebildet ist. Johann G. 25 5851. 4 ö 3. os 426 ; lag mit Sicherhei 1. abwärts gerlchtet sind. Stahl. und Draht Wert Bommeli, Aach b. Hoffeld, Toggenburg, Schweiz; 40a. 438 824. Spannfutter, bei 3. ** Briefumschlag Bertrar

Vöslau G. m. b. S., Röslau. 25. ö ö . Theuerkorn, Zwickau i. S. 7IY. 8. 15, obere Gehäuseteil und

St. 13 517. ö

; h welchem der verschsuß. EGlvi Wiesbaden, eine von . umschlossene straße 9. 2. ö, t Vorrichtung Führungsnuten für 51Ab. 48 91 Vie fumschlag mit . Brief.

des ,, ans 265.9. 10.

. Büchse des unteren Gehãuseterles 5er 438 386. Aehrenteiler für Mähmaschinen. Tra. 38 0. Schrgäbensicerung in jeder e Spannbe cen ar ne st

. . Ernst, iilimann *. . Roy Alex, Gasper, Niederembt, Kr. Ber eim, Id. beliebigen Stellung. Wilh. Marxfen, Kiel, Co., Gera, Reuß. 10. 3. 10. zh. 3419. um Kopieren ö . 6 . 24 563. ᷣ. . ele re, fs. 195. 9. 5. 196. M. 34g. 19a. 438 888. Venn itegeffra An nnr mit aug . Vogel, Bochum, Giemensstr. 45e. 438 289. Staubabsaugeeinrichtung an 179. 438 918. Drahthatensicherung, die das ö zenau zentrisch laufender et, : 3a* . ö eiger mit Baro⸗ Dreschmaschinen mit Strohschüttler. G stav 5 Albsttätige Lösen derselben verhindert. Ilto Siemt, hüchse, Helene Bauer, geb. Hildebrand, Augeburg, meter Vilhel ; ehm g ne, Pesta⸗

aslach, Baden. 6. 8. 165. H. 47 254. Schreiberhau i. Schl. 25. 8. 10. S. 373 844. Stadtjägerstr. 2. 2. . 19. B. 49 35. erf. . 3. Krüger, C .

Se. 438 999. Bindegarnsicherung bei Stroh 476. 438 717. Val ohen. orb mit Hohl! 49a. 439 07. Vorrjchtung zum Verstellen der 8! 435 83 19. K ,, eichen und bindevorrichtungen. Eisner 4 Holdschmidt, rollen auf festgenieteten ichs holzen laufend, für * llebertragungzrad tragenden Schwinge bei 56 n geg Nit 37. hh um . Braunschweig. 29. 9. 10. G. 14793. Rager, NRadnahen u, dgl. Adolph zihmhelp= Nortongetrieben für Drehbänke. X. ler, , adi . angake , Dened 45e. 439 000. pe e ,. bestehend aus Friedrichshütte, Post Laubach. 29. 8. 10. R. 27 866. W ertzeugmaschiunen fabr it 63 Gifengie er ei⸗ k J. , . l urgerst. 27 einem halhzylindrischen Gitterrahmen zur Mlufnabme 176. 438 820. Kugelführungsring mit befon. Göppingen. * 12. O., Sch. 37291. 83 9. ) Sc gr Berlin, Augs eä, Strohęs und einem mittels in? verschledentn deren Käfigen. Schweinfurter Brüäcistons Kugel. Gb. 28 504. Säge. und Feilapparat. Peter 315. 4338 Soz. är Schallplatten. e einstellbaten Handhebels bewegbaren, halb. Lager Werke Fichtel . Sachs. Schweinfurt. Thiln, Yhlige. 26. 3. 15. E. 13 249) Lrthür ch olem.* ,,. . 3. 3. 9. 10.

Lisförmig gebogenen Preßbügel. Ditto Elschner, 9. 9. 10. Sch. 7 455. 18. 133 505. Dęwindebohrer mit konischem Sch N I Molem, Berlin, Roßstr. 3. WValtersderf b. Reumfihle a. Elster. 3.1 is. I., aas S9. Gelenkkupplung. Alexander. Schaft, passend in . mit Morse Konen! d gg. A353 23 ; ülse mit Nellang EC. 14794. K z ö. . . 5 n,. Art. Ges., Remscheid. ö Rathenow, Jeperitzerstr. 15) 31. 8. 10. eli Sacrtel . antstt 1. 155. 4238 25. n dem Fensterstock zu be⸗ 3. 9. 10. A. . . ; . 38. 6. 35 . ; .

festigender, mit Hallevorrichtungen ber ehener Blumen 478. 138 627. Riemenschließer. J Heckel, 9c. 428 343. Apparat zum Schneide Fi 10, 8. 16 77. ; vie besondere

topfbehälter ö Draht . in. , . Fürth i. B., Lobitzstr. 5. 3. 7. 19. H. 46901. Gewindebolzen unter Verwendung d 9 agen gg, äs . ir ,

. ; ug der B ine. mann. Wien; Vertr.: Alois Haubest, Weißensee, 72. 4138 638. Schnell Riemenverbinder. Carl Papritz, Rathenow, Jederitzerftr. abr fn Aufm erlsamtest der Fer. 9. 17. 8. 10. F. 22 944. P. 18087.

Vincenz Durst, Wien; Vertr.: X. Werner, Pat.

I0. ö Einrichtung. Carl Heinr. e f, hebel. Sf. 438 258. Basthalter⸗ Otto Boll, Anw., Berlin W. 5. 22. 5. 19. D'; 18712. 12e. A348 642. FJedernde Ble hülse für Schreib, ü, Ingrimmstr. 19. 26. 5. 10. B. 49 241 me th kun b. Düsseldorf. 6 ö 10. B. 1 238. 47d, as 6239. Für wechselnde Riemenbreiten stifthalter mit eingedrücktem K . rg üs gts. Reklameständer mlt die Nella 2

. 3 ; . ) detãtigendem Uihrwer ele les, Friedenau

13s 7350. An Maften oder Bäumen zu einstellbarer Riemenverbinder. Fa. Friedr. Wilh. Fleischmann, Nürnberg, Werderstr. 13. 4. 3. 16. ] rwerk. Adolf Tetteles, .

r ch. Gitter zur Verhftung des unbefugten Vienstuhs Dagen J. We Delstern. F. 3. 19. . , g,. g Be n e , 24 13. 9. 16. n n, .

Besteigensz derselben. Wilhelm Beiermeister, D. 18717. ; 19e. 428 902. In, Röhrenform epreßter e el: . Doppelseltiges, ,,

Reutlingen, Württ. 8. 9. 109. B. 459 505. . 78. 438 892. Niemenspannvorrichtung mit Werkzeugstahlbohrer. Gebrüder Röchling, udwigz— rohr amengregister. Goktlob zt ö 155. 138 703. Druckrollẽ für Baumrode Meßhorrichtung zwecks Vermęidung der Ueberlastung Hafen? a, Reh. 15.3. ' R. 27 963. ngen 3. R, Württ.

14.5. 10. T. 1 .

; z ; ; ö ; ; 549. 38 878 einer Ne maschinen. Albert Doering G. m. b. „Sinn, von Riemen und Transmissionen durch die Vor 195. 438 36. Scharnierlose S 9 Verbandkaͤstchen, an be⸗ HS. f. 15. 8. 19.1 S d sannung., Ernst Vergmann, Oberlangenbielan dere Schee am Griffende 6. din e g, if aeg nn ue g selbargn ,, ö. 158. 438 808. Federnd zusammenschließendes i. Schl. 2. 5. 10. B. 4,

; 3 rmig gebogene Feder berkunden sind. j tre mieghiet W sch, By enerstr. M unn i dern zum Festtalten des Kubschtwan e Fam n m s 943. Verstellbarer Riemenaufleger. Schwabach h. Nürnberg. 22. . Inter m, filherstein is . 5, Schöneberg b. Bert

eiken. en g en hoff. dürcp b. Toftlund. Sint Kaiser, Brnmndäse cz, semnhans, denen, 5069. Gar soikosz 10 Rg Wes 6ös

35 d6z.

en. Eugen äs 1?*”* 6 . 5 5 19. Ws z. usrücker für, Kupplungen. Afaffen bar, 715. eg! Renn C gen Ktaeppier, ag. 43836! Nundlöpfige Musterllanfen. 45h. 38 233. Hundeleine m

; . ö '. 3 it aus dem K f trennten S 233. mit Schnellöffnungs⸗ Paul Schön efe d, Magdeburg, Göthestr. I9. 306. 39 063. Antriebsriemenscheibe an 4 apf; herauggetrennten 2, i t mh für die Verschluß ange. Br! Artur I5. 9. 19. Sch. 37 514. mühlen mit Exzenterbahn. e e . ier e. , , Stüler, Ohrdruf. 4 11. CG. St. 12 475. e. 38 337. Ringschmierlager mit abnehm. fabrit „FRyffhäuserhüttenn .

8

20. Lichtrellamebuchstabe. Helm da r , ., Ts essdmel ge, Hens

Stephan, einn; Gohlis, Magdeburgerstr Ul. Sab Lan 070. Schỹttelrinnne ; . gichtreklameb uchstabe. . .. 6 106. P. I 38. ch bun Schrot *. o, 35.7 I

ĩ mühlen auf pendelnzem Hebel ruhend. Aktien. 54 4 n ,,, ann ö . d ; ĩ z Fer schm j r 5 6 . 122. Nellame. Luffballen. Derm J

s5. 28 301. Pferdescuuh. Martin Bruch, 77. 11a G47. Fetischmierlager mit kasten; Naschinenfabrit, Kysfhanserhn tt vorm. n 7 10. e un KoltmannstB. 3. 260. 8. 16. B. 49 256. förmiger Aussparung. K. Hennicke, Düsseldorf, Reusz, Artern. 3. 16. 10. fehl 485. . z . Berltn ire 3 3 : 15h. 4385 330. Geflügelfußring mit durch. Graf Reckestr. 33. 25. 8. 10. H. 47 585. 59, A239 967. Mahltrommel für Kugelrohr / 54 128 42. Wäsche⸗Tiüte mit Rellame, sibt ger Jelluloldumhüllung, Heinrich Groß, 135. 438 321. Ginhestsschesfe zum Festhalten mühlen. Amme, Giesecke Honegen. Att. age, ö. iy ede G fn, T anens cf, 9. ö. Solingen, Brünewalderstr. 166. 15. 9. 10. G. 25 577. von Rohren, Kabeln u. dgl. verschiedener Durch Gef., Braunschweig. 1. 10. 15. A. 1M 7 33 i enstein, s Tah 38 8063. enn nn,, ö 6 Heringen, ,, erf Gerres ö. . g fe rene. . Sicht Sag. A383 134*. Reklameeinlage für 6 Kw ach, Yessen. 19. 8. 10. heimerstr. 195. 21.7. . ö ö maschinen. Jaße, Berlin, Liebe str. J. 5 ö olz⸗Reklame⸗ e, sunrgeffer, Auerb iF 3 ss. Schfhsfe fir Jtohranschlise rkg. , . ö ö 3 8

vorm. Paul

15h. 128 252. Futter⸗Sparapparat. Wilhelm barem Delbehälter. Gustap Perlick u. Arno Artern. J. I, 0! A. 15 484. aul Reus, a 1 Holz, Fiefbergen b. Schönberg 6. 8p. 9. 8. 19.

DS. i 346

dau. 9. 8. 10. 6969. Dunde⸗Ver⸗ u. vgl Rud 535 od. 438 582 s . Ver ertung · Spandau, Fan

ö sammenlegbare Hunde ing Rud. Tehe, Cöln, Am Trutzenberg 46. För. 3. Figelwerk für Sichtmaschi 8 666 53 Crefeld, Elisabeth⸗ ö. 6. 09. T. 10 833. ; ; A. Jaße, Berlin, . Sich . 2 ö in der folgenden Beilage.)

; 66 . , f. A238 623. Isolierbandage. Adolf Krämer, J. 160 755. . in de .