1910 / 256 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage ö. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

R 256. Berlin. Montag, den 31. Ottober 188.

x —— / 1 / / / / 2 eren Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntinachungen aus den Handels-, Güterrechts', Vereins, , ,, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. 266)

) tral⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Sesbstebhck ee 53. . rn e n Tre, i r fg Reichsanzeigerß und Königlich Preußischen Bezugspreis zeträgt L c 80 3 für das J. Einzelne Nummern kosten 09 9. Sraatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fur den Raum einer 4gespaltenen etitzeile 30 3.

Zeichen. nnd. Muste eh fler, er n, , nber Warenreschen, n einem besonderen Blatt unter dem Titel

819. 39 008. Blechbüchse mit flacher, breiter

ö mäßiger und verstellbarer Belichtungsöffnung. Max Szd. A238 202. Lagerung für Tretfurbeleclriebe ; ; : Gebrauchsmuster. ö Len gf. 3. 13.6, 10. St. 13447. Schweinfurter Präcisions-⸗Ftugel⸗Lager⸗Werke Sieke. B. Geisfler X Ahrens, Altona Ottenfen. . 574. 38 328. Filmkameradeckel mit Scharnier Fichtel . Sachs, ö H. 9. 160. 6. 10. 10. G. 75 831. . . Echluß) HDalte⸗ bzw. Verschlußgriffen. Max Straube, Sch. 37451. Sab. 138 637. Waschmaschine für Milch—

Dresden, Lortzingstr. 3. 22. 6. 10. St. 13 503. 62d. 438 203. Kugellager für Tretkurbel⸗ transportkannen. Walter Berndt, ,,

ö 8 434. tri J t. H. J. Fey, 4 ; . J . . 6 6 i Bent alpen, 2 5 den Ta. 3. *g. 6 ö. . , n, ,. Irn ice, = . * nn,, Kasern erh ö ; 5. S für Schau⸗ Apparate. Max Straube, Dresden, Lortzingstr. 3. Lager⸗Werke Fichtel æ Sa s, Schweinfurt. w. . or, mit turbinen⸗ ,, Schleuderapparat für Schau rg 15. Cr n hing J. 5. 165. Sch. J. 452. artigem Schaufelrad als Flaschenspülgpparat. Fri

O. J. Fey, Leipzig, Roßpl. 12113. . . J 385 ö. Fey, Leipzig, Roßp J 578, 438 339. Auzwechselbare Kassettendichtung 638. 438 843. Federndes Rad mit starrem, Kraush zar, Oos, Baden. 5. 9. 10. g. 13 Lg. Fag. 438 499. Delerationgständer. Osear an Kameraz, Maß Strauhe, Dresden, Lorking. durch radial gestellte Federn mit dem Rabkanz ver., Cab. 138 8814. Trichter mit eingelöte ler Höhre,

ch, Berlin, Sr. Pra .3. 18. 8. 160. straße 3. 72. 5. 15. St. 153 516. hundenem Laufring. Fritz Bomnüter, Brezlau, um beim Cingießen Lie Lust aus der Flasche hergus⸗ ke g. Ben, k 6. 138 321. k . . . 4 B. 49 ö. 2 ; . J Ziegenhals i. Schl. 5 522. Kaffee Tüte. inhold graphische Apparate. Max Straube, resden, 28. 439 Schmierung für Kraftwagen⸗ 3. 19. 10. E. . ; ö ö . . ö . ir D 6. , n . . Räder mit einem an, der Radnabe sitzenden, zwischen G64b. 128 E86. Maschine zum Abfüllen alkohol⸗ ö nn, . . 574. 1 . . pet e ilch 2 3 ,, 5 r. 35 e,, . ian, ö 4: Vorri A. te. Max Straube, Bretz den, ortingftr. 3. emeine Elettricitats Gesellschaft, lin. burg Wst. Arndtstt. 22. 5. 60. IG. F. E3 233. ,,, *gg ö. ; gin 26. 5. 10. A. 15466. er bol . 64b. 138 689. Vorrichtung um das Ueberlaufen

in Seli Schweidnitzerstr. 3. 2.6. 16. St. 13513. ) um dez nie . K K 57a. A38 333. Zweiteiliger Innenschlitten für 63e. 438 559. Preßluft-⸗Radreifen für Fahr⸗ eines Gefäßes während der Flüssigkeite füllung zu 519 438 626. Reklame⸗Wäscheecke. Max Photographische Apparate mit Festklemmvorrichtung. läder und Motorwagen. Jakob Grimm, Hamburg, verhüten. Carl Dürkler, Frankfurt a. M, Miquel⸗ Horwitz, Harburg a. C., Schüttstt. 5. 23. 6. 1. War Straube, Hresden, Lortzingstr. 3. 22. 6. 8. Sfterbeckstr G6. * 7 m0. G. 24 700. straße s. 6. 10. 10. D. 18 912. ; 30 n rj. St. 13513. w ö. . ö. ir nnn. . . ö. . 1 a K

1238 628. Reklamezettel mit aufgeklebter 37a. 38 334. Kassette für photographische böhungen und Vertiefungen Hberfehene Lauffläche für ug, zum Auffüllen von Flaschen u. dgl. erner Fi. 14. Meyer . Neue , Apparate. Mar Strgube, Dresden, Lortzingstr. 3. Nadrelfen. John Charleg Barker, Leeds; Vertr. Wilm, Berlin, Kleiststr. 17, 21.9. 10. W. 31 716. straße 7a. 2 5. 16. M. 35 25. 25.6. 165. St. 13553. . . EW, dopking u. K. Dfius, Pat. Anwälte, Berlin ac. 138 302. Schutzüorrichtung gegen das 549. 38 630. Reklame⸗Tafel mit Seifen, 57a. 438 553. K 8 W. 11. 20. 9. 10. B. 48 639. erausspritzen beim . in ebm,

erlin 89 19 366.

Lachspiegel. Gustav KWrause, Fwickau Meßter,s Projection, G. m. b. S., Berlin. 3c. 438 6i 6. In Tas Fahrradgestell ein. Großenhain i. E. 22 e n , gh 6 teh är ge . , k . , 5498. 4338 631. Nellame-Speisen. und Wein. S7b. as 32. Nassette für Röntgengufnahmen. B. Gr. Neudorf, Kr. Bromberg. 26. 5. 16. H., shd, kiten nur teilmweise umnsch ießenden Hahngehaäͤuse. larte. Lahmann 8. e , n,, 3 , Att. Ges., Er⸗ 25 . ä Aus einem . nach außen spitz , wherlin, Tarn nn,, abrik, Bern; Vertr. O. Cracoanu, Pat.Anw., gen. 11. 6. 109. R. 27 315. zulaufenden Gleitschutznieten versehenen, gewölbten S, ö ü 6 SJ. 48. 15. 3. i6. J. 2 H. 52b. 438 402. Rüchseitig mit Klebstoff ver. Stahlbandreifen , 5 für . . ä, aun deng ür Mn stehrohng. 5498. 438 632. Mechanisches Musikwerk, an hene photographisches Papier. Otto Sarxgzin, Motorfahrzeuge u. dgl. August Hofmann, Sieb! Fr ö. ,, Hannover, Flüggestr. 22. dessen Kasten Ankündigungs. (RNeklame) Tafeln be⸗ Münster i W., Erphostr. 34. 19. 4. 10. S. 21 762. scben' b. Gotha. 29. 4. 10. H. 45015. * n 6. ö, 6 Wale. Richard

festigt sind. Fa. Diego Fuchs. Prag; Vertr.: 57h. 438 241. Drehbühne für Nöntgenauf 63f. 438 419. Vertikal zusammenklappb 6 ,,, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 15. 8. 10. . ö . Berlin, Friedrichstr. 131 d. . k ,, . Salmen , . 3. I. ga 428 729, Aufsatz für Ladentische. Heinr. 7c. 428 IX., Kepierrahmen Rud. Söfler ,, Wilhelminenhofstr. 41. . . 2 , V Ster G ich. nz . k Swäße Pat im, gäg, asg ez. Befestigung, und Arrctier kw 549. 4386 Neklame⸗Tischfeuerzeug in Form] * 1. . ; ö ini Thü 5* ; ff ; 5 Litfaßsäule, Willy Steiner, Ammendorf 8b. 38 219. Schrauben ⸗Ballenpresse. Max , ö. ER. 128 949. Stockloser Schiffzanker mit d ö ĩ j 63g. 1238 613. Vorrichtung zur Anordnun 5a. R39 0973 r- 5. an e , n, ,,, ,, ö . a nz . ö . n. eines zweiten Sitzes an einem Zweirad. 33 , ,,. JI , n n, ; erm d, Peyer, Großerhein. 17. . 9.3 B. 43 63m Mantels mit Schrgubenslachen bewirlt wird' hn 5419. 944. Ketienständer ohne 36 mit Blat Söhne, Akt.⸗Ges., Weinheim a. d. B. Sah. 4583 35. An den Fahrrabrahrnem anzu— antels mit Schraubenflächen ewirkt wir * eFander Tückseitiger Klammer zum Anstecken an Glazpkatten. I2. 5. 16. M. 3586. -. bringende, leicht perstellbarẽ S ler ee, e . ö Reinhart. Ingolstadt i. B. 12 9. 10. R. 278979. 59b. 438 558. Achsenentlastung für Zentri⸗ , . he, besonders 666. 438 3277. Aluminium⸗Fleischaustragemulde

Foerstendorf & Schoenecker, Leipzig. 17. 8. 10. ö g . ͤ mi . . ! mäugalpumpen. Gutehoffnungshütte, Aktien verein . . Fitschen, Kutenholz, mit. auftlapr und szitlich abscheblarem Deckel. a. . J, ö . ,, . . Oberhausen, 631i. 4A38 204. Frellauf und Bremseinrichtung 15 ö ., ,, chem Material, mit dauernder, abwaschbarer Reib⸗ Rhld. 12. 3. 10. 4 269. für Fahrräder. Schweinfurter Prãcisions g igel ) . ĩ *

ficht; Castav Müller, Ilmenau i. Th. I5. 5. j6. Gia, 38 57. AÜlusfiehbare Sicherheitstrehe Kir Fahhäher, Sch mnie! verstellbare Waljen an Fleischauetschmaschinen. Fa. M. 34 480. 3 für Streheleitern. August Käbel, Delmenhorst, . *. 56. * Sachs. Schweinfurt. . , 8 2. 2 * 5 Rad. i n, e g H e e ehr ö, . für Chemikal. Ei. n n , relle lager, Chbau, Schmwein, man, Ger, mb, d rd g. as ö 4. . . furter Brägisions- Kugel Lager aWßerke Fichteli wan, e Foßs= . k

Patronen freitragbarer Atmungsapparate, gekenn⸗ ; 8 54g. E39 021. Warenautomat mit Reklame. zeichnet durch einen mit Anschlußstutzen bersehenen * Sachs, Schweinfurt. 9. 9. 16. Sch. 7 45. S7c. 138 229. Flächenschleifscheibe mit Aus=

Affrsd Boje, Berlin, Wissmannstr. 4. 23. J. 19. Kiappteil und ein ihm angefügkes Hebelgestzage. Ci. 428 238. Bremsvorrichtung für Motor— sparungen zur Schlammperteilung. Friedrich Frey,

Hs 23. Drägerwerk Heiur, Beruh. Drüger, Lubeck, räder und Fahrräder. Neckar fulmer Fahrrad Stuttgart, Böblingerstr. J. 22. 9. I0. F. 233 142. Sag. 439 022. NReklameschild mit Seifen. 21. 3 19. D. 174. werke Alt. Ges.. Neglarsulm. I2. 4 10. NM. 9614. 87c. 1438 417. Polier- bzw. c h e le. spenker. Alber Beyer, Berlin, Paph lalferlsit. Sic. 138 71. Mannschafts., und Gerätewagen. 863i. 2**8 239. Bandbremse für Motorräder bezug mit hochkantig angeordneten, in Wellenlinien * 7, 10. 37 a8 vz. Jofeph Pritzer, Siegburg. J. 9. 10. P. 17 8183. und Rahrräter, Neckarsulmer Fahrradwerke zusammengestoßenen Lederringen. Carl Hilzinger⸗ öäg. zd ohr, ssllamenhrhalter. Fart. Süug, 435 g d. Ghemischer Feuerlöscher mit Act Gef; enrsutlm. 13. 1 jo. J. iobbz. Phun hie, , eng. DS. 43 3369.

mann C Klempner, Berlin. 256. 7.19 H. 4163. von der Schöpföffnung des, Ausläaßrohrs entfernt 3t. äs 819, In Gestast eines Automobils 67c. 38 39. Streichriemen, dessen Stütz⸗ 34g. 129 la Reklame⸗ Streschholfschachtel. angeordnete Chemikallenbehälter. Clement Graaff, mngerichteter Selbstfahrer für Kinder, welcher mit stangen aus Blechröhren bestehen. . 3 Theodor. Heintz. Magdeburg, Berlinerstr. 16.17. Berlin, Linkstr. 17. u, H. Mitorey, Schöneberg, elner nach Art des an ,, auegebildeten Wald b. Solingen. IJ. 9. 10. J. 15 339.

2 . 6 , 694. Wartburgstr. 13. 21. 9. 10. G. 25731. Dr orig tujg berseben ist. Gusta Baake, 67. 435 620. Schmirgelleinwandblock. Konrad 51g. 43429 0926. Halter mit Feder für lose 6E. 139 017. Bei Feuersgefahr leicht auf. Halberstadt, Wehrstedterstr. 25. 23. J. 19. B. 43 5565. Schuppert, Frankfurt a. M., Dreieichstr. 44. Paplere, Paul Hopf, Siegmar b. Chemnitz. stellbare Rettungsleiter mit Plattform. Paul Bucher, 62. 438 913. Fußhalter für Fahrräder, be. 8. 10. 10. Sch. 37 596.

30. 7. 19 S. 47199. Zeisdorf b. Wiehe, Bez. Halle a. S. 20. 6. 16. stehend aus der am . zu befestigenden Fußplatte 68a. 138 228. Mit doppelter Alarmvorrich⸗ 549. 439 028. Oberhemden Attrappe. van B. 48470. k mit einem nach der ußspitze zu n auslaufen, tung verbundenes Tür⸗ oder Kastenschloß. Joseph Lagck Schmitz . Eltschig, Berlin. 4. 8. 10. 626. 438 207. Sitz für Kinder- und Puppen⸗ den Lederbüget. Akbin nschütz, Mehlis i. Th. Nellenbacher, Göggingen b. Augsburg. 1. JG. 16. L. 24792. llappfahrstühle, Krankenwagen u. dgl. Gebr. Reich⸗ 21. 9. 165. J. I5 451. N. 10123.

Fag. 439 031. Fernsprech Anschluß⸗Verzeichnis stein Brennabor-⸗Werke, Brandenburg a. H. G63f. A238 926. Beiderseits verschraubtes Doppel - Sa. A238 532. Sicherungsvorrichtung 8. en das

mit Notizeinrichtung. Otto Liesegang, Cassel⸗ 10. 9. 19. R. 27 966. glockenlager für Fahrräder. Eisenwerke Gaggenau Herumdrehen und Herausstoßen eines im lüssel⸗ Wilhelmohöhe, . 12. 16. 8. ig. E. 24 Si. G3b. 128 292. Berstellbarer Bremsklotz halter hier Ges. Gaggenau i. B. 26. 9. 15. * fa 777. * steckenden Schlüssels von außen. San Sen . 439 083. Behälter zum Feilhalten und mit Schraube,; Friedrich Bunte, Blomberg i. Lippe. Ca. 68s 261. Papierstreifen mit Plombe zur Frankfurt a. M., Veitstr. . 19. 93 16. H. 47 885.

31g. . . von Margarine u. dgl.,. Ja. Beueditt 14 9. 19. B. 49591. ; Sicherung von. Drahthebel, oder Brahtbügel,. S8a. 438 3560. Türdrückerverbindung mit löß⸗= Ir fg gern 18. 5. 10. K. 44913. 6b. 38 29. Bremsklotz mit stellenweisen verschlüssen für Flaschen und andere . ö barer Verbindungsnuß. Heinr. e, 2 549. 439 984. Anzeigetafel mit aufgehefteter Unterbrechungen der Bremsfläche. Friedrich Bunte, unhefugtes Oeffnen. Karl Richter, Lassek 966 Bergli, Schweiz; Vertr.: F. Haßlacher u. C. Dippel, durchsichtiger Packung für Waren und, init auf Blomberg i, Lippe. 14. 8. 10. B. 49 Gab. ur. Julius Mahling, Jehlendorf F. Berlin, Pots⸗ Pat.; Anwälte, Frankfurt a. HM. J. 5. 5. 109 geklebten Packungsteilen, Almyrg Nährmittel⸗- Caß. 438 48. Schlittenbremse. Karl Velte, damerstr. IJ. 19. d' 15 **! 27 810. W. 31 836. Hesellschaft m. b. S., Leipzig. 159. 8. 10, A. 15 274. Corbach, 9. 2. J10. V. 7891. ö 4g. 4238 304. Trinkbecherbehälter. Alfred C8a. 128 694. Rechts und links verwendbares Sad. 438 172. Papierwalze gus Sägespänen 2b. 438 597. Spannvorrichtung für Lastwagen. Nussel Hussey, Harvard; Vertt. X. Ehfiot, Pat. Schloß. Max Lindner, Berlin, Käöpenickerstt. 45. ut Metalleinlage zur Versteifung. Legnhard Bern -= Friedrich Schiester, Wismar. 31. 8. 19. Sch. 7 6. Ilnw., Berlin 8 V. 45. 28. 9. 6. H. 48016. 12. 3. 10. X. 25 836. hardt u. Lorenz Düllner, Nürnberg, Regensburger, G3b. 138 957. Vorrichtung zur Bruchver ütung 64a. 438 669. Sicherung für . SSa. 438 696. Schloß. Lorenz Hammer⸗ straße 300. 24. 12. 08. B. 40 886. an Scherbäumen. Wilh. Möllmann, Ngzaret kirch⸗ Flaschen. Gebr. Hirschmann, Hanau a. M. schmid, Dorfen b. München ⸗Simbach. 33. 3. 19 . 1238 645. i ih f J, , . 8 K Auguststr. 83, Berlin. . 9. . 6 . z z H. 45 471. ; ert Fernbach, Berlin, Friedrichstr. 10. 25. 8. 10. 6. 9. 10. M. J a. 578. Gefäß, mit mechanischem Ver sa. 438 930. Selbstschließendes Haug 5 g ch ac. 428 213. Kraftvorspannwagen. Theodor schluß und geb u fr zur Anlegung elner schloß. Max Rolle, Breslau, . 1 4 . 428 688. Siehe g, . . Yo hin Di seldorf: Kaiser Wil seimmst a5 14. 9.10. k J, ,, . Glaubt; R. 28 164. 10. 10. opf für Artillerie sowie sonstige Armeefahrzeüge. B. 45 87. ; ; sorm. Friedr. Siemens, Dresden. 24. 9. 10. 68a. A839 032. Verstellbar obel Ei Ludwig Bach, Hof i. B. 6. 10. 10. B. 49 837. 83c. A238 465. Nummerschildhalter mit Laternen A, 15 4635. . schloß für rechts oder links n e ff. 56. 438 225. Gummiunterlage für, Reit, stützé. Karl Hoppe, Braunschweig, Rordstr. 4. 69a. 438 685. Flasche mit unterer und bberer Schubladen. Demrath * Plützer unter B ö sättel u, dgl, die mittels einer die Unterseite der⸗ 16. 9. 10. H. 47 344. ; ; . Deffnung, welche durch inen in die Flascheuhälse I7. 8. 1606. D* 83 ö Barmen. selben bedeckenden Decke aus Sackleinwand 2c, an G34. 438 351. Antriebsvorrichtung für die ingeschlitkenen Stab geschlossen sind. Evens . 68a. 139 0559. Sicherheitshut. und Mantel= der Schabracke bzw., dem Woilach ö Annähen enkräher an Kraftfahrzeugen aller Atzund Mtotor, Pistor, Cassel. 4. 19. ig. G. 14 85. haken. Friehrih tzumme, serle hn, te m, befestigt, ist. Wilhelm, Müller, Cöln, Mittelstr. 18. Ackerpflügen. Carl Herrmann u. Hellmuth Herr. 644. 428 7395. Flasche mit rundem Boden 32. J. 159. H. 47519. ; ö 30. 9. 10. M. 35 853. mann, Dresden, Mathildenstr. 25. 31. 3. 08. und Füßen. Wilhelm Staub, Neu- Isenburg. 8b. 138 2141. Mit keinem der übrigen Teile 56h. 428 226. Gummiunterlage für Reit H. 34197. 6. 10. 10. St. 13 909. , eines Schah rege i in / seste an erer dee. ättel u. ddl. Wilhelm Müller, Cöln, Mittel 3c. 438 614. Wetterschutzglas, insbesondere 64a. 428 934. Konservenglas mit Verschluß, ö. Paul Schulte Plettenberg. 27. 4. 10. kg 48. 30. 9. 10. M. 35 8654. ö. J Traugott Golde, Gera. 17. 9. 10. 42 2 i. . r in ref enk. Sch. 35 gg . 438 227. wammgummiunterlage für G. . ; Karl Kiefer, Cincinnati Ohio, V. St. A.; Vertr.. 686. 4338 692. Si itstürriegel. . ö n Sc. E38 617. Auftritthalter mit Blechverklei, J. Kiefer, Worms a. Rh. 11. 5. 59. R 39 252. Fuchs, geb. ,,, 36. . ! -

stsa dgl., Ränder zwecks Befestigun ; Gn ö ben Well dur . dung. Vansa ⸗Automobil⸗Gesellschaft m. b. S., 644. 438940. Zufammenlegbarer Trinkbecher I5. 7. 10. F. JI Gg

ierter Leinwand, Gummi. Varel, Oldenb. 21. 9. 10. H. 47 884. = mit am Unterteil angeordnetem, als Fuß dienendem 686. 439 9 . ür Doppelfenster. . . n nig e, Ein e ier! Cöln, G63c;, 43s 38507. Scutzmanschette für Auto. Rand. Christo, Seidel, Jirndorf b. Jiürnberg. Hermann 2 ,, 9 . i 7 raten 30. 9. 10. M. 35 865. mobile, Fahrräder uspw. Eugen Eberle, Augsburg, 11. 8. 10. S. 22746. Sinitgart. I IGI , 3m 3 en?

ichetheitestelgbügel. Franz Mittlere; rens . sg. 23. 3. ig. Eri ie, Sag, a8 963. Nlasche mit Korken Aufzieh, Sah gan; üichtssfter., Jehs. Nathje, 6 . . ö 1 ö 3c. 438 8589. Aus einem Stück bestehendes vorrichtung. Dr. Ernst Freinmd, Karbitz, Böhmen; a nr ,, 34 R. 27 52. . Gollub⸗ Automobil Kardanrohr. Bielefelder Preß⸗ Zieh Vertr.: Eugen . Pat. Anw., Berlin SW. 45. 38. 138 152. Anordnung zum Oelen von

it ei werke, Akt. Ges., Brackwede i. W. 8. 12. 09. 26. 9. 10. F. ischbz digt, Frankenstein. 31.1. 10. Rouleauverschluß mit, einem ö s Lig, äs Cod. qonsehdenbüchfe nit heren Iich ern. Franz Boig

V.

57a. 4238 324.

unregelmäßigen Ausschnitt als, Velichtungsöffnung. ö ; . , 1 ñ . fe,, s e 3. 13. 6. 165. 638d. 4838 201. Wagenachse, bei welcher die Dichtungs⸗-Ringrand unterhalb des Büchsenrandes. 8c. 4238 680. Türfitsche mit Schmiervorrich, gr be, rehden, Wortzn tt. Lagerbüchse einen hinteren Verschluß aufwe

dTa. 3s 323. Schlitzverschluß mit unregel—⸗

uz Rudolf Otto Robert Neumann, Hambur, ö Waldmann, Hardegsen, Prov. Han⸗ ö balefftche e, e o feng io elburs, Hun , gn, me n.

ist. Fra Roth, Eöln, Seyengasse 1. 9. 9. 10. R. 27 98