1910 / 256 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

kirchen. Franz Danzer in Meversage ist Johann Geiger, Buchhalter in Meyerfage, als Geschäfts⸗ n. aufgestellt. Die Prokura des letzteren ist erloschen.

Vaffau, den 27. Oktober 1919. K. Amtsgericht Registergericht.

Peine. (65141

In das ö Abteilung A Nr. 146 ist bei der Firma C. W. Sonnenberg . Söhne in Peine Heute folgendes eingetragen worden? -

Der Möhelfabrikant Wühelm Sonnenberg ist aus der Gesellschaft ,,

Peine, den 21. Sktober 1910.

Königliches Amtsgericht. .

Pforzheim. Sandelsregister. 65142 Zu Abt. B Band 1D. 3. B wurde bei der Firma Robert Großmann, Werkzeug⸗ und Ma⸗ schinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter g in Pforzheim eingetragen: Durch Gefenl— schafterbeschluß vom 26. Oktober 19160 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Friedrich Carrier ist Liquidator. ö den 27. Oktober 1910. oßh. Amtsgericht als Registergericht. Planen, Vogtl. 164831 Auf dem Blatt der Firma Hermann Otto in Plauen, Nr. 568 des Handelsregisters, ist heute ein⸗ etragen worden, daß dem Kaufmann Max Walther . in Elsterberg Prokura erteilt ist. Plauen, den 77. Oktober 1916. Das Königliche Amtsgericht. EIauen, Vogtl. 65143 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden a. auf dem Blalte der Firma Rudolph tzog in Plauen, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ niederlafsung, Nr. 1306. Die Prokura des ugust Meisemann in Berlin ist erloschen; dem Kaufmann Johann Heinrich Carl Schmidt in Berlin ist mit den Herren Carl Hermann Friedrich Gohlke und Eugen Schwarz in Berlin Gesamtprokurn erteilt, E. ä4auf. dem Blatte der Firma Vogtläudische Elektrizitãts · Gesellschaft J. P. Wild in Plauen Nr. 933: Die Prokn des Kaufmanns Hugo Macherey in Plauen ist erloschen. Plauen, den 28. Oktober 1910. Das Köntgliche Amtsgericht. Potsdam. 65144 In unser Dandelsregister K ist heute unter Rer. 5 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Mãälzerei Luisen of, Gesellschaft mit be— schräukter Haftung?“ mit dein Sitze in Potsdam eingetragen worden. Der Gesellschaffsvertrag ist am 1. Oktober 1910 sestgestellt. Gegenstand de Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Mälgreiprodukten. Das Stammkapital beträgt 0 069 wan igtausendj Mark. Zu Gef äftsführern sind bestellt: Brauereidirektor Bruns Elsner und Stadtrat und Brauereibesitzer Fran Lamm, beide zu Potsdam. Die Vertretung der esellschaft er⸗ . urch zwei Geschäftsführer oder durch einen

3. i. ö Siren nn, Die Be⸗ auntmachungen der Gesellschaft erfolgen d d Deutschen Reichsan zeiger. .

Potsdam, den 35. Oktober 1910. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Reutlingen. 65265 K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma „Cigaretteufabrik Standard Compaun⸗ Pfullingen Gesellschaft mit beschräukter Haftung eingetragen, daß durch Gesellschafts vertrag om 10 Okt. I915 der . der

Gesellschaft von Pfullingen nach Metzingen verlegt wurde.

Den 25. Oktober 1910. Amtsrichter Keppler.

Rheydt, Ez. Düsseldor. (65145 Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute eingetragen

worden: Unter Nr. 493 die offene Handelsgesellschaft Rheydt. Persön⸗

Kriegeskotte & Schneider zu lich kaftende Gesellschafter sind. Friedrich Paul Schnelder, Bauführer, 2) K Wilhelm Kriegeskotte, Emma geb. er, beide zu Rheydt wohnhaft. Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1910 be—

Innen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide sellschafter ermächtigt.

Dem Friedrich Wilhelm Kriegeskotte in Rheydt ist Prokura erteilt.

Rheydt, den 25. Oktober 190. Königl. Amtsgericht. Riesa.

64833 In das biesige Handelsregister ist heute einge⸗ gen worden:

auf Blatt 452, die Firma Stiehlers Wein⸗ He aur ant. Inhaber Eduard Stiehler in Riesa etr. :

Die Firma lautet künftig Stiehlers Wein⸗ Testaurgut, Inhaber Eduard Stiehler Nachf. Der Inhaber Lndiwig Cduatd. Stiehler ist ausge⸗ Kieden. Der Kaufmann Bruns Emil Enger in Riesa ist Inhaber Der nene Inhaber haftet nicht für die . Betriebe des Geschäfts begründeten Ver: bindlichkeiten des bisherigen Inhaber, es gehen auch . ö. im Betriebe begründeten Forderungen auf ihn uU . wasserf Emil Luck in Riesa un als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Emil Luck 1. Riesa. . .

ö. Geschäftszweig: Handel mit selbst. ( opierwasser. geh ene, er 1m.

Königliches Amtsgericht. Sanrbrücken. 566147 Im Handelsregister Nr. 1 wurde heute bel der Margarine er , .

3 in . * z ; E⸗

. ,, eingetragen: Die Zweig⸗ K ae ere grtebe 1919. K Ronigliches Amtsgericht. I7. a 5 8a ij en. ö ö ö . er A 826 . 3. 4 Firma Saarbrücker vnd ethe len gz in Baar bilien Gesellschaft Kestler u. Eo.

brücken 3 eingetragen Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesessschafter Mathias Keßler, Kaufmann zu Saarbrücken, ift alleiniger Inhaber der Firma.

Saarbrücken, den 21. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. 17. Saarbrücken. 65148

Im Handelsregister A 45 wurde heute bei der Firma Gebrüder Fischel in Saarbrücken 3 ein⸗ etragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod der . after Minng Fischel aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Samuel Fischel, Kaufmann zu

arbrücken, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Saarbrücken, den 1. Sktober 1310.

Königliches Amtsgericht. J7. Schkenditꝝ. .

Heute ist im Handelsregister A unter Nr. 71 bei der Kommanditgesellschaft Th. Otto C Co. Schkeuditz folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Ingenieur Max Krempfer in Efe ist alleiniger Inhaber der Firma.

Schkeuditz, den 26. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. Schkeuditæ. 65151

Heute ist im Handelsregister A unter Nr. 1 bel der Firma A. Loopold & Oehmichen Schkeuditz folgendes eingetragen worden:

Durch Ausscheiden des Ingenieurs Max Krempler in. Schkeuditz als Kommandit st ift die Kommandit= gesellschast in eine offene Handelsgefellschast um. gewandelt.

Schkeuditz, den 215. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. Schnęeberg-Neustädte]. 65153

Auf Blatt 251 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Schneeberger Ultramarinfabrik auf Schindlers Werk hetr. ist heute das Erlöschen der bem Kassierer

Franz Eli Wagner erteilten Prokura eingetragen worden.

Schneeberg, den 26. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Meckib.

651521

6h l 5d]

In das Handelsregister ist zu der Firma „Joh. Uhle“ hier heute 7 Der Gesellschafter Kaufmann Paul Wittsteck in Schwerin ist am

30. Juni 1910 aus der Gesellschaft aus eschieden. Schwerin i. M., den 24. Sttober 6 Großherzogliches Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessen. 65155 Bekanntmachung. . In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Die Firma Loster und Dehmer in Hainstadt ist erloschen. Seligenstadt, 26. Oktober 1910. Gr. Amtsgericht.

Siegen. . ; 65156 Unter Nr. 244 unseres Handelsregisters Abt. A ift beute bei der Firma H. Bender in Niederschelden eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Siegen, den 25. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Sinzig. Bekantmachung.

165157 Im hiesigen Handels

ter B ist heute unter Nr. 14 die Firma „Rheinische Möbelindustrie Alfter, Kolk u. Urbauy, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Oberwinter a. Rh. eingetragen worden. . egenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb vor Kühlküchen⸗ und sonstigen Möbeln. Das Stammkapital beträgt 30 Hob . Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann Kolk zu Oberwinter. Der Gesellschaftgvertrag ift am 19. Sep⸗ tember 1910 errichtet. Sinzig, den 25. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Solingen. . (65158 Eintragungen in das Haudelsregister.

Abt. A Nr. 15, Firma Emil Hildebrandt zu Solingen: Die Firma lautet jetzt: Emil Hilde brandt & Cie. Kommanditgesellschaft mit einem e,, . Die Gesellschaft hat am 15. Ok— tober 1910 begonnen.

Abt. A Nr. 353, Firma Carl Wilh. von Hahn, Kirschbaumshöhe bei Solingen: Die Firma ist erloschen.

3 A Nr. 536, Firma F. G. Gogarten, So⸗ lingen: Die Firma ist erloschen. ; ö

Abt. A Nr. 778, Firma Bergische Eisen⸗ gießterei Emil Stöcker in Wald, Blücherstraße: Die Firma ist erloschen.

Soliugen, den 20. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Sta dltilm. ; bol 59] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 60 ist heute zur Firma Edwin Möller, Grãfinau. Materialwaren und Kolonialwarengeschäft eingetragen worden.; Die Firma ist erloschen. Stadtilm, den 265. Oktober 1910. Fürstliches Amtsgericht. Strieganu. 661 60 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. gg be der Firma Rudolf Tischer, R. Paulom s Wwe. Nachf., Striegau, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Rudolf Tischer's Nachfol er Martha Kadur in Striegau. Inhaber ist Fräulein Martha Kadur in Striegau. Striegau, den 25. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart- Cannstatt. 65267 t. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 22. September 1919 eingetragen:

L. I) in Band 1 Blatt 195 bei der Firma J. F. Holz in Cannstatt, Inhaberin Berta Holz, ledig, in Cannstatt: Das Geschäft ist veräußert, die Firmä ist erloschen.“ J ;

*in Band III Blatt 32 neu: die Firma Wil . Beck, uormals 5 F. Holz in Cannstatt. Inhaber. Wilhelm Beck, Kaufmann in Cannstatt.

weck: Kolonialwaren- und Delikatessengeschäft.

II. in Band II Blatt 199 bei . Adolf Kühnle in Cannsiatt, Inhaber; dolf Kühnle, Metallgießer das. : Der Firmeninhaber ist gestorben; das Geschaͤsft ist aufgegeben, die Firma ist erloschen.“

Ul. in Band 11 Blatt 33 bei der Firma Josef Schwarz, Landesprodukten, Gier und Süd

6.

früchtegroßhandlung in ECannstatt, Inhaber:

Josef Schwarz in Cannstatt: Die Firma ist er⸗ loschen.“

LV. in Band II Blatt 33 neu: die Firma Her⸗ mann Selz in Cannstatt. Inhaber? Hermann Selz, Kaufmann in Cannftatt. Zweck: Engroslager in Kurz, Weißwaren und Garns—

Amtzrichter Pfander. Teter o m.

In unser Handelsregifter ist heute zur uckerfabrit Teterom, Gesellschaft schränkter Haftung eingetragen, daß in der außer⸗ ordentlichen Gesellschafterperfammlung vom 19. Ok⸗ tober 1910 die aus M act. . Abãnde⸗ rungen der S5 5 und der Rübenbau— rungsbedingungen beschlossen worden sind.

Teterom, den 26. Oktober 1919.

Großherzogliches Amtsgericht. Tübingen. 65162 &. Amtsgericht Tübingen. In das Handelsregister, Abteilung für Einzel— sitmen, wurde heute eingetragen zu der Firma „Friedrich Mehl, Maschinenziegelei in Tü⸗ bingen“:

Dem Louis Kuttler, Kaufmann in Tübingen, is Prokura erteilt. ö ö

Den 28. Oktober 1910.

Oberamtsrichtet Bauer.

65161 Firma mit be⸗

und Liefe⸗

Uehte. ö . 65163 In das Handelsregister A ist unter Nr. 27 die Firma Bernhard Kannengießer in Borgstedt, Gemeinde Kirchdorf Kreis Sulingen, und als deren Inhaber Brennerei esitzer Bernhard Kannengießer in Borgstedt am 35. Oktober 1913 eingetragen. Amtẽgericht Uchte.

Villingen, Baden. Bekanntmachung. 65164 Nr. 5631. Kaufmann, Ernst Ferdinand Kark Heinrich Schneider aus Villingen, an unbekannten Irten abwesend, wird benachrichtigt, daß wir beab= sichtigen, die unter O. 3. I73 des diesseltigen Handelt registers Abteilung. A eingetragene Firma Karl Schneider in Villingen zu löschen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird demselben hiermit eine Frist von 3 Monaten bestimmt, be⸗ ginnend mit dem Tage der rennen dieser Ver⸗ fügung. Nach Ablauf der rist werden wir die Löschung der Firma von Amts wegen zum Handels⸗ ö. eintragen, falls Widerspruch nicht erhoben wurde. Villingen, den 17. Oktober 1910. Großh. Amtsgericht.

Wallsee, Württ. AKgl. Amtsgericht Waldsee.

Im Handelsregister f Einzelfirmen wurde heute eingetragen: die Firma Hierlmaier A Eo. Inter⸗ nationale Handelsauskunftei und In kasso⸗ Gesellschaft, Sauptniederlaffung in München, ,, in Schussenried, Inhaber

inzenz Hierlmaler, Kaufmann in München.

Den 26. Oktober 1916.

Amtsrichter Dürr.

Warin, Mecklp. In unser Handelsregister ist heute zur Firma A. Wilde in Warin deren Uebergang auf den Kaufmann Heinrich Joachim Christian Runge in Warin sowie eingetragen, baß die Firma jetzt lautet: Deinrich Runge, 2. Wilders Nach Die im Betriebe des ausgeschledenen irmeninhabers Adolf 3 ö . keiten sind auf den aufmann Heinr unge nicht ü Warin, den 26. 3 fi lber enmgen Großherzogliche Amtsgericht. 3

Warstein. Bekanntmachun ꝛ— 5 In unser Handel zregifter er nz A unte 36

65166

64541]

Warstein, den 20. Sktober 190. Königliches Amtsgericht.

Wernigerode. Bekanntmachun = 7

In unser Dandeltregister ist 64 6. r die Firma Hermann J lefeldt und als deren Inhaber der Kaufmann rmann Ihlefeldt ein getragen.

Wernigerode, den 26. Ottober 1910. Königliches Amtsgericht. Wernigerode. &

ekanntmachung. 55 In unser Handelsregister ist 9. . . bel der Hermann

Firma Preiß ei : Di

Firma . erloschen. 6 eingeitagen. Sie

Wernigerode, den 26. Oktober 1910.

Königliches Amtzgericht.

Wies baden. (65173

In unser Handelsregister B Nr. 167 ist heute bei der Firma Exoffieio· Seleuchtungskörper Com- pagnie G. m. b. H. zu Wiesbaden folgender ,,,

er Sitz der Gesellschaft ist nach Cöl verlegt. Kiecrn rde e, dll el, ln verlegt Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wismar. 65175

In unser Dandel register ist heute . Exust Friedrich Elasen mit dem Sf e Wismar

und als deren Inhaber der Kaufmann Crnft Rinn! Clasen in Wismar eingetragen. Friedrich

Wismar, den 28. Sftober 1910. Großherzogliches Amtsgericht. . 44. .

n nner Dandelsregister ist heute die Fi Otto Ellinger mit dem Si 4 W ö. . als deren Inhaber der Kaufmann Itto Theodor Julius Ellinger in Wismar eingetragen.

ismar, den 28. o 10. Großherzogliches Amtsgericht.

bol

der Zweigniederlassung

kant, Cacao Chocoladen fabrit Wittenber geändert ist.

K den. 36. Aktober 1910. 5

nigliches Amtsgericht?! = 1

zie g enkhals. 65177] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 24 zingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Sulfit Ceilulose: Fabrit Till gner Æ Ce in Charlotten⸗ burg“ mit Iweigniederlaffung in Ziegenhals am L. Oktober 1319. folgendes eingetragen worden Die Firma ist bei . in die Sulfit⸗Cellulose⸗ Fabrik Tillgner S Ce ktiengesellschaft in Charlotten burg erloschen.

Königliches Amtsgericht Ziegenhals.

Genossenschaftsregister. Allens teim. 65179

In dem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei dem Jonkendorfer Spar und Darlehnskassen⸗ verein, G. G. m. u. H. in Jonkendorf ein— etragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ e n ltale , Jaeger der Besitzer Josef Wagner in Jonkendorf gewählt ist.

Allenstein, den 27. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. Rordesholm. 65180

Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts= register das Slatut der Wafferleitungs⸗Genossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Rumohr vom S8. Ok— toher 1910 eingetragen. ö. .

Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Genossen mit gutem Wasser auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandzmitglieder erfolgen, wenn fie Dritten gegen⸗ über Rechts verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der n der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift eifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im landw. Wechenblatt für Schleswig⸗Holstein. ö —⸗ „Der Vorstand besteht aus Johann Först, Friedrich Kähler, Johannes Stange, alle aus Runtoöhr— ö

le Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden dez Gerichts ist jedem gestattet.

Bordesholm, den 5. SIttober I9Jo. Königlichez Amtsgericht.

. . m un er Genossenschaftsregister Nr. 4, Drlesener

bar und ref en er eingetra .

Genossenschaft mit unbesch* nn kler Ha ftyflich

zu Driesen, ift heute eingetragen: 8 le Firma lautet jetzt Spar und Darlehn ;

ö antter Haftpflicht.

Die en des Verstahde sersolben durch. Mitglieder; Zeichnung geschieht, indem diefe henden der Firma ihre Namenzunterschrift eifũgen.

Driesen, den 19. Oktober 1910

Konig ches Amte erich. Essen, Ruhr. 6öl 32

In. dad. Gengfsenschaft ͤregist l. Amt . . ist am 15. . n Nr. ö

etr ossen chaft mit unbeschräntter er., 6 Geer, ausen, eingetragen. Guftad von der Bey ist au⸗

An seine Stelle t ohann Terboven in den Vorstand als J. ef, gewählt. Clemens Preutenborbeck als II. Vorsitzender gewahlt. Neu in den Vorstand wurde Theodor Huttrop gewählt. ne, N n das Genossenschaftsregister ist heute be

unter Nr. 17 ein , Hen o cee t . und Darlehnskaffe eingetragene Geng . mit unbeschräntter Daftpflicht in Nöhrs, ö. i, e, morden, daß der Gutsbesitzer ö. Schultz aus dem Vorstande ausgeschleden m e, seine Stelle der Bauergulghestze: Wil hein i. mann in, Röhrsdorf in den Vorstand gewahlt ist.

Fraustadt, den 11. Oftober 1910. Königliches Amtagericht. Snrlitꝝ. Rr. 36

In unser Genossen ister ist unter Nr. 5 bed den r Ter e schaftsregister is

Der eutnant. Walter Reunert it gus dem Bor.

Ausgeschieden und an . Stelle der Bauer=

guts he tzen Wilh im Hutel ln harter gborf getreten. Görlitz, den 6 Shiober gi.

Königliches Amtsgericht.

Gründer, Messen. n .

In unser Genoffen aftgregister wurde bezügli des land wie ch anf sth n en, e e en, In getragene Genossen schn n lun nnd e schrüukter

astpflicht u Sgasen, eule aingetla gen, daß dels. Schmidt zu en . e. bestellt ist. Grünber

Den 24. Oktober 1916. roßh. Amtegerscht Grünberg. Halle, Saale. 66186

nn deß Henossenschafteregister ist beute unter die Ländliche e. . Darlehnskasse ans leben eingetragene Genossenschaft in Mchräntter Safspflicht it en n, Hans, ben eingetragen. Gegenstand des lerne ens ist. der Betrieb einc, 86 3 le Haft summe beträgt 3900 0. Pie höchste der Geschäftzanteile * 50. Die Cen g n, . eifelgen unter der ie der ,, . zeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, in dein Hal en Generalanzeiger. Die Willen klärungen 3ntandes erfolgen durch zwe Mitglieder. ain eichnung geschiebt, indem zwel Mitglieder der Firm ge, Riamensunterschrift beifügen. Den Vorstar llten Otig Wege, Ludwig! Ceran, edri ege in Wansleben. Dag Geschäftssahr beginn m z Oktober und endel am 30. Septem her. Die Kinsicht der Lifte der Gerossen l' nährend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. alle 9, St, den 23. Oltober . Königliches Amtsgericht. Abt. Jarots chim. ung; 1. n. Betauntmach st e ,,,

In unser Genossenschaftsregister 3 eingetragenen Ih fe e Hamlk Lu-.

665157

owy, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗=

Spar- und Darlehnskassen. Das Statut ist n 19. Oktoher n,