1910 / 302 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

50561] Bekanntmachung.

Bei der am 31. August 1910 erfolgten Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen der Anleihe der Stadt Mühlhausen i. Th. V. Ausgabe 3 L. April 1901 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe à 2 581 102 128 279 284 386 513 N

58h 595 731 741 777 797 über je 1000 ;

Buchstabe Er 856 860 g0l 9g30 958 10985 1089 1104 1121 1218 1249 1293 1301 1354 über je 500 S0;

Buchstabe C 1406 1417 1419 1489 1495 1509 1521 1547 1556 1660 1789 1822 1832 1838 1839 über je 200 .

Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, die ent⸗ sprechende Kapitalabfindung vom 1. April 1911 ab bei unserer Stadthauptkasse während der Kassenstunden gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ bungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und An⸗ weisungen in Empfang zu nehmen; für die fehlenden Zinsscheine wird deren Wert vom Kapital in Abzug gebracht. Eine weitere Verzinsung der ausgelosten Stücke findet vom 1. April 1911 ab nicht 2 statt.

Zugleich bringen wir zur Kenntnis, daß das zum 1. April 1909 ausgeloste Stück B Nr. 1044 über 500 6 und das zum 1. April 1910 gekündigte Stück O Nr. 1548 über 200 MS noch nicht ein⸗ gelöst ist. .

Mühlhausen i. Th., den 6. September 1910. . Der Magistrat.

Auslosung von Schuldverschreibungen 81985 der Stadt Görlitz. 2. ot Schuldverschreibungen.

Von dem auf Grund der Genehmigung vom 14. Februar 1800 zum Zinsfuße von A begebenen Teile der Anleihe von 4 Millionen Mark sind behufs Tilgung, im Rechnungsjahre 1910 am 19. d. Mts. folgende Schuldverschreibungen aus⸗ geloft worden: ö

Buchstabe E. Nr. 16 23 und 26 über ,,,, 6

Buchstabe C Nr. 17 120 186 219 und 221 über je 1000 J ..

Buchstabe D Nr. 27 28 161 169 und 192 über je 50900 S —w . .

Buchstabe R Nr. 68 99 282 366 376 377 468 473 533 542 576 624 679 821 829 872 968 1006 1056 1057 1070 1113 1146 und 1229 über je 200 M

Buchstabe E Nr. 38 76 124 189 292 312 341 379 405 527 536 561 581 615 724 778 783 793 800 924 957 1005 1019 und 1063 über je 100 M . . 2400 ,

zusammen 20 700 .

Die angegebenen Schuldverschreibungen werden den Inhabern zur baren Rückzahlung der Beträge zum 1. April 1911 mit der . hier⸗ durch gekündigt, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen bei unferer Stadt- hguptkasse oder der Königlichen Seehandlung (Preustische Staatsbank) in Berlin zu erheben. Mit den Schuldverschreibungen Find die dazu ge⸗ hörigen, vom 1. Oktober 1911 ah fälligen Zinsschelne mit Zinsscheinanweisungen zurückzugeben, da die Ver⸗ zinsung mit dem 1. April 1911 aufhört. Die Be⸗ träge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapital

gekůrzt. b. 37 ½ Schuld verschreibungen.

Die Tilgungssumme des zu go /o begebenen Teils obiger Anleihe für 1910 von 5 409 ist durch Ankauf von Schuldverschreibungen beschafft worden.

Ausgeloste Schuldverschreibungen aus früheren Jahren stehen nicht aus.

Görlitz, den 20. Dezember 1910.

Der Magistrat.

O00 6 5000 . 2500

4800,

82310 Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus—⸗ losung der Teilschuldverschreibungen der Stadt Münden vom Jahre 19g090 über 500 0990 , welche plan· und bestimmungsgemäß im Monat Dezember 1910 zu erfolgen hat, sind folgende ummern gezogen:

Nr. 11 und 64 über je 2000 MS

Nr. 80 130 138 und 189 über je A000 , Nr. 18 28 100 122 und 133 über je 3500 , Nr. 67 71. 89 und 110 über je 200 o,

welche hiermit zur Rückzahlung am L. Juli 19211 mit dem Bemerken gekündigt werden, daß von diesem Tage ab die Verzinsung dieser Stücke aufhört.

Die ausgelosten Tellschuldverschreibungen können gußer bei der hiesigen Kämmereikasse bei den Bankhäusern Filiale der Dresdner Bank in Cassel (früher Mauer Plaut), L. Pfeiffer in Caffel, Reibstein C Co. in Münden, Ephraim Meyer C Sohn in Hannover, Dresdner Bank in Berlin und bei der Diskonto— gesellschaft in Berlin eingelöst werden.

Mit den Teilschuldverschreibungen müssen zugleich auch die dazu gehörigen Zinsscheine abgeliefert werden.

Münden, den 26. Dezember 1916.

Der Magistrat. Weiß ker.

82314 Bekanntmachung. ö

Bei der Auslosung der nach dem Tilgungsplan auf den 1. April 1911 zur Rückzahlung kommenden Anleihescheine der Anleihe der Stadt Wil⸗ helmshaven von E908 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe T Nr. 98 103 120 172 295 356 und 499.

Buchstabe O Nr. 562 635 683 750 776 791 803 80h 806 824 8560 871 872 891 1042 1044 1045 1051 1058 1076 1172 186 1190 1212 1299 1302 1336 1405 und 1445.

Buchstabe D Nr. 1518 1526 1533 1542 1546 1603 1613 1629 1635 1640 1647 1656 1669 1707 1737 1754 1763 1764 1765 1767 1768 1787 1811 1818 1831 1874 1875 1878 1954 1958 1966 1972 2063 2064 2104 und 2109.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum , . L. April L911 stattfindet und daß die Kapitalbeträge am Verfalltermin bei der Kämmereikafse zu Wil⸗ . oder bei der Filiale der Dresdner

ank in Hannover, dem Bankhaus Hermann Bartels in Hannover, dem Bankhaus Ephraim Meyer und Sohn in Hannover, der Slden⸗ burgischen Landesbank in Oldenburg sowie deren Filiale in Wilhelmshaven, der Olden⸗ burgischen Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg sowie deren Filigle in Wilhelmshaven gegen Ablieferung der Anseihescheine und der dazu ge— hörigen Zinsscheine nebst Erneuerungsscheinen erhoben werden können.

Wilhelmshaven, den 20. Dezember 1910.

Der Magistrat. Bartalt.

81980) K Königl. Ungarische 40 in Gold

verzinsliche Staatsrentenanleihe.

Die Einlösung der am 2. Januar 1911 fälligen Zinscoupons erfolgt

in Berlin bei der Jirertian der NMigconto- Gesellschaft und bei dem Bankhause

S. Bleichrder zum Kurse von 6 20,45 für 1 S Sterlg.

81982 Bekanntmachung, die Aosoi

e Anleihe der Stadtgemeinde Dresden vom Jahre 1908 betreffend.

Die Königlich Sächsischen Ministerien des Innern und der Finanzen haben im Jahre 1968 die

von dem Rate und den Stadtverordneten der Stadt 20. Februar 1908 fil oe Aufnahme einer A0. i

enehmigt. Die Anlei Jahren 1908 1912 bestimmt.

Das ö Sächsische Ministerium des Innern hat unter dem 9. Jult 1908

. Absatz 1 des

gemeinde Dresden unter dem 17. Dezember 1907 bez. digen Anleihe im Gesamtbetrage von 40 000 900 (s e ist zur Deckung der außerordentlichen Bedürfnisse der Stadtverwaltung in den

auf Grund von

örsengeseßzes in der Fassung vom 27. Mai 1908 zur Zulassung der Schuldscheine dieser nleihe an den Börsen von Dresden und Leipzig Befreiung von der Einreichung eines E ö. .

pektes bewilligt.

Nachdem an der Börse zu Berlin bereits die ersten 19 Millionen im Sktober 1958 und weitere 19 Millionen

im Dezember 19809 nach Veröffentlichung eines Prof

z 40 des Börsengesetzes der Königlich 3. Dezember 1916 angeordnet, da

ö. eingeführt worden sind, hat auf Grund von reußische M es zur Finführung des Restbestandes der bezeichneten Ankeihe in Höhe

inister für Handel und Gewerbe durch Erlaß vom

von 26 Millionen Mark an der Börse zu Berlin der Cinreichung eines Prospertes nicht bedarf.

Diese 20 Millionen sind eingeteilt in

1650 Schuidscheine zu je 8990 ν Lit. A Nr. 1001— 2000, 2566 ; 29009. n , 4561 7666, dbb ; 19097 C 13 56 = 15 Hob, hobb ö 390, , , ö 66 = obö,

5090 ö , Die Schuldscheine lauten auf den Inhaber und sind von seiten der Gläubiger unkündbar. sind Zinsbogen, bestehend aus 20 Zinsscheinen und dem Erneuerungss Schuldscheine ragen ebenso wie die Erneuerungsscheine und Zinsscheine die durch Druck

Idscheinen Schuldsch .

36 001 41 000.

ĩ Den ein, beigegeben.

nachgebildete Unterschrift des Oberbürgermeisters und sind außerdem noch handschriftlich von einem zweiten

Mitgliede des Rats vollzogen.

Die Zinsscheine . nach vier Jahren vom Schlusse des Jahres an gerechnet, in welchem

der im Zinsscheine bezeichnete Betrag fällig wird. ö Die Zinsen werden mit 40

P, a. halbjährlich am 1. April und 1. Oktober außer bei der

Stadtkasse zu Dresden, bei der Sächsischen Bank zu Dresden sowie deren Filialen, der Dresdner

Baut in Dresden und Berlin sowie deren Filialen, der Deutschen Bank in

ö der Bergisch Märkischen Bank

s in Elberfeld sowie deren Filialen, aufen'schen Bankverein in Cöln und dessen Filialen sowie in Dresden: eutschen Credit⸗Austalt, Abtheilung Dresden,

schaft in Magdeburg und Dresden und deren

Berlin sowie deren dem AI. Schaaff⸗ . bei der Allgemeinen der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank Aktiengesell⸗ Filialen und den Bankfirmen Gebr. Arnhold,

Philipp Elimeher und Bondi & Maron eingelöst. An denselben Stellen erfolgt auch die kostenfrele

Nusgabe neuer Imnsscheinbogen. Die Talonsteuer trägt die

Stadt Dresden.

Für den Fall der Konvertierung der Anleihe verpflichtet sich die Stadt, in Berlin eine Stelle zu bezeichnen, bei der diese kostenfrei vorgenommen werden kann.

Die Anleihe wird vom dem 1. April, zuerst im Jahre 1913, und die

Jahre 1913 ab innerhalb 40 Jahren laut des auf den Schuldscheinen abgedruckten Tilgungsplaneg durch jährliche Verlosungen

Rückzahlung sodann am 1. Oktober

getilgt. Die Auslofung erfolgt jedes de. vor

desselben Jahres zum

Nennwerte bei den vorgenannten Zahlstellen. Der Stabtgemieinde Dresden steht es frei, auch einen größeren

als den planmäßigen Betrag der Änleihe in einzelnen Ja

ren durch freihändigen Ankauf zu tilgen oder die

anze Anleihe mit mindestens dreimongtiger Hit zu . Vor dem 1. April 1518 ist jedoch die

ündigung der Anleihe nicht zulässig

ab . in welchem der im S

Im Falle einer Künd ö Dresden in Berlin eine Stelle zu bezeichnen, bei der Verloste oder gekündigte Anleihescheine verjähren nach . uldschehne bezeichnete Betrag fällig wörd,

lle nach dem Anleiheplane zu erlassenden Bekanntmachungen, insbesondere die

gung der Anleihe verpflichtet sich die Stadt die Stücke kostenfrei eingelöst werden. Ablauf von 30 Jahren vom Ich g des Jahres

Bekanntmachung

der ausgelosten Schuldscheine, welche alsbald nach stattgehabter Jiehung ö Litera, Nummern und

Beträgen zu erfolgen hat . . durch den Zörsenzeitung. ;

t. Dresden, im Dezember 1910.

sowie der in früheren Ziehungen ausgelosten, aber no Dresdner Anzeiger, die Leipziger Zeitung,

noch nicht eingelösten Schuld⸗ den Reichsanzeiger und die Berliner

Der Rat der stöniglichen Haupt und Residenzstadt Dresden.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

81999 ö Gemäß § 244 des H⸗G.-B. bringen wir hiermit

zur Kenntniz, daß Herr Regierungsrat a. D. Dr.

Ernst Magnus, Berlin, aus dem Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft durch den Tod ausgeschieden ist. Kattowitz, den 21. Dezember 1910.

Oherschlesische Kleinbahnen und Elektrizitätswerke A.⸗G. 82002 Die Höhe der im Jahre 1911 an die Versicherten zu vertellenden Dividendensätze wurde vom Auf⸗ sichtsrat gemäß den Versicherungsbedingungen wle folgt festgestellt: Für Versicherungen nach Dividendenmodus L: 28 cso der geschäftsplanmäßig in Betracht kommenden de n nn, Für Versicherungen nach Dividendenmodus II: bezw. LZ ο der geschäftsplanmäßig in Betracht kommenden Praäͤmiensummen. Berlin, den 22. Dezember 1910.

Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Lange.

81998 F. W. Strobel Altiengesellschaft,

Chemnitz.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr

einrich Hambde, infolge Ablebens aus unserem

ufsichtsrat geschieden, sowie daß Herr Direktor Karl Diezmann neu in denselben gewählt wurde. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschast besteht zurzeit aus den Herren:

„Otto Leismmer, als Vorsitzender, Paul Büttner, als stellp. Vorsitzender, Emil Leistner und Direktor Karl Diezmann.

Chemnitz, am 22. Dezember 1910.

Die Direktion. Franke. ppa. M. Weise. 82775

Bruch & Cie J. G. Call i / Eifel. Einladung zur Generalversammlung. Die diesjährige ordentliche Geueraluersamm⸗ lung findet statt am 2. Januar 19RRH, Nachm. 4 Uhr, in Düren, Bonnerftraße 35. ; Tagesorduung: I Bericht des Vöorstands und des Aufsichtsrats über das verflofsene Geschäftsjahr. 2) . der Bllanz nebst Geiwinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Au ssichtsrat. c Umänderung der Statuten, betreffend Bilanz, Aufstellung. 5) Verschiedenes. Call, den k h er Au tsrat. Arno Schoelker, Vorsitzender. 51085 Terraingesellschaft Gräfelfing (Aktiengesellschafh. Im Hinblick auf 5 289 des H.⸗G.-B. geben wir bekannt, daß in der Generalpersammlung vom 16. Dezember 1910 die Herabsetzung des Grund— kapitals unserer Gesellschaft bis um höchsteng 1000 0090, heschlossen wurde. Nachdem dieser Beschluß durch Eintragung in das Handelregister rechtswirksam geworden ist, fordern wir die Glůu⸗ 3 e. ö. u n ihre Hin, bei dem rstan er Gesellschaft in ünchen, Diener straße Nr. 1371, ö ö Gräfelfing, den 19. Dezember 1910. er Vorstand. Benno Neupert.

388g Bernhurger Portland · Cement · Cahrik Actiengesellschaft Bernburg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen w auf Dienstag, den L7. Januar 1911, Nachmittags L Uhr, im Hotel Kaiferhof in Bernburg ein- geladen.

Tagesordnung: . alk 2 i ionäre, welche der Versammlung beiwohnen

wollen, haben nach 8 25 der Statuten ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung, also bis zum 13. Januar 191, Abends 6 Uhr, entweder

bei dem WVorstande oder

bei den Bankhäusern Reinhold Steckner in

Halle a. S. und Raehmel . Boellert in Berlin

niederzulegen. Bernburg, den 23. Dezember 1910. Der Liorstand. M. Arndt.

3575]

Metzer Brauerei A. G. in Metz. Einladung.

Zu der am Montag, den T7. Februar k. 83. Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshautz am Bahnhof in etz stattfindenden Generagl⸗ versammlung beehren wir unt die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft einzuladen.

Tage ordnung:

I) Vorlage des Geschäftsbericht; und der Bilanz

des verflossenen Rechnungsjahres.

2) Frteilung der Entlastung für den Vorstand und

Aufsichtsrat.

3) . ßfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinnt.

ö in den Aufsichtsrat.

ieienigen Herren Aktionäre, welche beabsichtigen, an dieser Generalbersammlung teilzunehmen, find . ihre Anmeldungen gemäß Art. 27 der Gefell chaftsstatuten bis zum 24. Februar k. J. auf dem Bureau der Gesellschaft, durch Hinterlegung der Aktien oder deren Depotscheine vorzunehmen.

Metz, den 22. Dezember 1910.

Der Vorstand. Fr. Mehrer.

2329] ; ( Die Herren Aktionäre der Actienzuckerfabrik Jerz⸗ heim werden hiermit zu einer Gener n ern, lung auf Mittwoch, den LI. Januar 1 ö Nachmittags A Uhr, im Gasthof zum a Bahnhof hier eingeladen. Jerzheim, den 23. Dezember 1910. Der Vorstand

der Actien⸗Zuceerfabrik Jerrheim. Wrede. Tagesorbnung:

Bewilligung von Baugelde ir. S257 9

Chemische Fabrik Aten. Geselllchast vorm. Maritz Milch & Co., Nasin.

; : r ) s en Gemäß s 20 dez Statuts laden wir die Hergen Abc r; ünserer Gesellschaft zu der am . nuar 9E, Nachmittags R Uhr, im . r hause unserer Gesellschaft, Posen, König a lung . J Generalversam hiermit ergebenst ein, . ; ; r, nr tüe re, welche sih an dez Gh! versammlüng heteiligen wollen, haben . ö oder Depositalscheine der Reichsbank. 6. . Notars sowie etwaige Vollmachten batte —⸗ Tage vor dem Versammlungstage Lum ig Bureau der Gesellschaft in Posen und egen RHer der Dresdner Hank in Berlin ö. Empfangnahme einer Legitimation zu hinterleg Tagesordnung: 1) ö der ö ö. Verlustrechnung sowie de stoh die *. vom J. November 19500 bis 31. 1910.

Y) Beschlußfassung über Genehmigung, der r unh , . rr eng an den . des Aufsichtzrat sowie über die Vertei Neingewinn. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Posen, 22. Dezember 1910. Der Aufstchtsrat.

Francis B. Stoddart⸗ .

ö. zur Wir! laden hierdurch unsere Aftion s an, 2. J General versanmmnlnhn, i, nerstag, den LB. Januar 1 Fhemnih⸗ 14 in! im Kontor der Gesellschaft, She Rößlerstraße Nr. 27, stattfindet, ein. ö Tagesordnung: Ausshtan I) Bericht des Vorstands und, des ; 1 . ,,, g de al eschlußfassung über Genehm iir . n n , Hin 9. Geschäftsjahr 1909 1910. z der Enn 3) Beschluüßfaffung über die Erteiling. anz und ö 4 i Hehhlicker bes Vorstan . es Aufsichtsrats. ö 3 . 2 ö über die Verteilung de

le n des ssichlsrat⸗ Genera euwahl des Aufsichtsrats. ; . Aussibung des Slimmrech fe. der bereihtig, versammlung sind diejenigen län der an welche spätestens am 3. , . i ,, ei der Gesellschaftskasse, bei einem . . Deutschen

m. bei der Iiinale“ der Allge a. Kredit · An sta it in Ehe mnit tenden Hintz ihre Aktien oder die daüber interlegen ui legt legungäscheine der Reicht bank hin jung hinter zum Schluß der Generalpersamm

J. ö enn, den 21. Dejember 1919. sshhaft

Far! Dürfeld Altliengest

Duürf eld jr. Lignitz 32336

jeh Aktiengesellsthaft Neutscht ö. Hernteronr (llntereichs t zou, Am E4, Januar 1911 Hormiit j Georg

findet in Berlin, Hotel nn,, Genera

der Grwelb m 1) Ermächtigung deg Vorflandz zum Mittel he

illionen Mark dun . 9000 auf den Inhaber lau lend ge echt?

ür die 3) Festfcbung der Bestimmungen füt e , ig ber Satzen en beh. un ö r g 3 3 , 9. den kapitalziffer entsprechend dem h zer eren, h uh. She Aufsichtsralzmitglleder auf 1 des letzten n , stalieder 3 5) Wahl neuer Au , 1 nd nach lh ir Ausüßung des Stimmrechts Slichtigt; h der Satzungen diejenigen Aftionäre er vor der spätestens am zweiten Wer bi heraumten Generalverfammling ende ll , e e oder bei der La . H Hin fan senfsi mühlen R Co., Berlin Bank, Kirchstr. 15, oder bei der e f , 2 oder bei der Bergisch · Märk. are, r wal⸗ ö bel ö lun, agdeburg, hinterlegen: ilna a. 39 ö der zur Te i ien, ö n b. rl. n. die e , lautende legungescheine der heiden . ; Dem . . . en be eng“ egung der R 1.

ö 3 Na , ,, , ee n,, akllen ist außer ie enn u, Namen daß die Aktien im Äftlenbuch Cu inte jenigen eingetragen sind, Deihz⸗ 1

8 . Rttiengesell g Vorstand. W. Kain.

.