Sech st e
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 302.
. Untersuchunggsachen. * . 6. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö 3. 3 äufe, Verpachtungen, Verdingungen c. (. Verlofung ꝛc. bon Wertpapieren. 5 Kommanditgesessschaften du Aktien u. Aktiengesellschaften.
Berlin, Sonnabend, den 24. Dezemher
Sffentlicher Anzeiger.
hreis für den Raum einer Agespalteuen Petitzeile 30 c.
56. Frwerbs, und Wirtschaftsgenoffens 7. Niederlaffung ꝛc. hon i , , mer. 8. Unfall und Inbafsditats. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. wn Prospekt der
Berliner Hypothekenbank Attiengesellschaft zu Berlin
über Ausgabe non
cb 20 099 09090, — 4 0 ige Hypothekenpfandbriefe, frühestens hündbar zum 2. Janunr 1921, Serie TV und XVI,
Ausgabe vom Jahre 1911. . Die Berliner Sir t ren, . ist aus der im Jahre 1866 errichteten Pommer⸗ Gn böpethe tet r e ge e
erpvorgegangen und führt seit dem Jahre 1902 die gegenwärtige Firma. . hat ihren Sitz zu Berlin und betteibk' die durch baz Reichshypothekenbankgesetz vom 15. in 1599 n Hypotheken anke gestatteten Geschäfte.
ob or obe Tn 6 *g h ; tien beni tal verlellht 5 ividende auf das bis dahin nur in Höhe von 16 500 000 M bestehende Aktienkapital verteilt; afk das Sehe i fnd . auf 166500 000, — M Aktien für das volle, Jahr und auf neu hinzugetretene, n 1. Sktober 1907 ab dividendenberechtigte 6 2090 000, — M ꝗ. Aktien für ein Vierteljahr, für 1508 und 99 jedesmal Hi Co auf das gesamte Aktienkapital von 22 700 000, — S6 verteilt worden.
. vom 29. September 1910 und Nr. 479 des Berliner Tageblatts vom 21. September 06 veröffentlichten Profpekfe vom September 1910 belanntgemgcht worden. Daselbst sind auch die Jamen der Mitglieder des Lussichtgratg, desk Vorstands und der von der
t ; teh ehr, bestellten Treuhänder angegeben. Von den . ist Herr Bankier 9
ard Engel inzwischen verstorben. ĩ E Aufsich vie . Hypothekenbank wird quf Grund der ihr zustehenden Berechtigung und Beschlusseg 16 ufsichtgratg dom 8. Dezember 1910 neue, die Bezeschnung Ausgabe hom Jahre 1911 tragende und in zwei ( e n n; eingeteslte, auf den Inhaber lautende 45a ige Hypolhekenpfandbriefe im Höchstbet rage e r nrg b, . „A6 je nach Bedarf, insbesondere je nach Zunahme des Bestandes der unterlags⸗ ⸗ etheken ausgeben. e, ü i beiden Serien lauten über je 10 00 o, — 46 und wird eine jede in folgenden Stücken
ugefertigt⸗
Lit. A 300 Stück zu ho00 6 Nr. 1— 300 B 400 , 301— 700 G 5d ; 701 - 1300 D 3600 109090 13091 Häöhh RF 3000 500 4991 — 79090 F 2509 300 7991 - 10100
. 1 Sie tra 3 26 25 , 100 . n mitgliede kiragen die falßmiliert Unterfchrift des Präsidenten dez Aufsichtsrats und zweler orstandtz= , n, 9 linter he fer ier , fe. und die Bescheinigung des Treuhänders über die
n halbjährf ö ; ? am 1. n ö. n zwar die der Serie TV am J. Januar und 1. Juli, die der Serie Tl
ündi un 9 ( rn. 3 hefe zum 2. Januar 1921 erfolgen und muß sich jedesmal a . . 3 e gen, Auszahlung werden in den unten genannten Hale alsbald nach der Kündigung bezw. Ver= Non gie nd zwar dreimal in angemessenen Jeiträumen, bekannt gemacht, dasz erste Paß m ndestens drei i . vor dem Auszahlung termin, von welchem ab die Verzinfung aufhört; gleichzeitig werden auch he estanten isten Herßffentlicht. Die Einlöfung, gekündigter bezw. berloster Slücke und fälliger Zins- ö nne, die für die Besitzer talonsteuerfreie Ausgabe neuer Zinsscheinhogen sowie etwaige Konvertierüngen olgen kostenfrei an der Gesellschaftskasse zu Berlin; die Zinsscheine werden auch an weiteren, bekannt
machenden Stellen eingelöft.
2 2 * — — A — D — X * * 2 3 8 8 = D 2 * 98 8 5 8 2 D 8 * D 31 —— D 8 8 * 2 — S 2 2 * . * 2 2 — 8 ö D 8 — * 83 — * * 5
J ö Deging zdf. 6 gh 6s, .
i . ö In ment emeinden über 11 024 013,839 S. und durch 8650 O00. = 6, mit 759 000, — t in nn n,, und Staatsanleihen im Besitze des Treuhänders gedeckt waren.
Berliner Hypothekenbank Attiengesells chaft. Budde. Schulten berg.
Auf Grund vorstehenden Prospektes sind 10 c 20 000 9000, — ö frühestens zum 2. Januar 1921 kündbare Hypothekenpfandbriefe, Serie XV und XVI, vom Jahre 1911 ! um h der Ferliner gypothekenbanh Aktiengesellschast andel an der hiesigen Börse zugelassen. erlin, im Bezember 19
Berliner hpothetenbankt Aktiengesellschaft.
Budde. Schulzenberg. 0 ö ö ö Brauerei Geismann Alktiengesellschaft Fürth. Bilanzkonto per 20. September 19G. ö. . n ee, ktlentthita 1 86oo0 j n 2 tetenal ner K 16 125 03 ö. Kö, 9. . 47 . 6 dran he fasser . 10719 29 Kautionen und Einlagen ..... ö 141 n, ,,, ö , rule Kir, g f wire; , ů n s . 3. Resethhe el 29 . Flaschenbier je 140 223 gol 16] Spez. Referve ..... . 5 . 11 s 646 71 Delkrederr . 33 ö K 208 34711 n n ,, J . J e 1 6 ö 32 hebt een . ir zoo . . . ut Verlustkonto.. ... 161 20796 ö . . z r Gewinn- und Verlustkonto per 20. September * h 5 al, ; . l ö dopfen . 55 397 7 . vom Geschäftsiahr 1908/09. ; 9. ö. ö. rik᷑ GJ 68 80 n;, hd r, Tete, Verwallungg⸗ . J db gad i? e lle üntosten nl mmh. oh zol en 1 hi5, ö 136 460 6. 3 k . . ö III5Y7 6s so . Aktien wird mit „ 60, — per Stück bei unserer
a sse au g Tiwidendenschein Nr.
ärth, den 2 0. Dezember 1910. Der Vorstand.
Riegelmann.
kein, Soeietäts brauerei Waldschlößchen in Dresden.
Aktiva. Bilanz pro 30. September 1910. Passiva. An 66 3 Per ,, Grundstückẽ konto p,, 1738 545 35 Aktien kapitalkonto 1800 oo * Grundstückskonto I... 581 98 Herre e nf en ente K 152 709 — Grundstückskonto II... k 1 — Partialobligationskonto 11 241 000 — Grundstückskonto I7. . . 66 698 684, 55 Reservefonds konto... . 720 0009 —
ab: hierauf haftende Hypo⸗ mbaureservekonto- 30 353 45 ,, 5667 200, — ol 484 53 Talonsteuerrücklagekont⸗? ? 2260 — Schanzenarealbebauungskontde S0 Sal 18 Neservefendskonte für Debitoren, 146 295 4 Gens ton n n, nl, 30 230 15] Albert . P 26 09 40 Maschinen⸗ Kühlanlage⸗ u. Inventarkont⸗ 424 766065 artialobligationszinsenkonto ] 1422 — i nl le , 1 — Partialobligationszinsenkonto I 840 isten- und Flaschenkastenkonto 1 Perfongltento 693 12249 Brauereirestaurationginventarkonto 3 407 06 Bürgschafts konto 330 99 Stadtrestaurationsinventarkonto 1 = Anterstützungz fonds konto S4 190 32 Stadtkellerelinventarkontoo . 1 — Gewinn u. Verlustkonto: Tolkewitzer Restaurationginventarkonto 1 Bruttogewinn per 40 Wagen und Geschirrekonto. ... 913279 . 310 195,74 er n,, 6e sas 30 . Abschreibungen *) 953238 n,, 1608071 80 717,15 e bet wd 39 . 69 Gewinnverteilung 80 02125 80 Q 1 25 echleltgnt;/; K . , , ,, 91 ,,,, zel He sl Vortrag auf nene Rte mrs 1. H gha nn,, 330 000 — ö , , ,,, 407 077 32 a,,, 62 28498 Werte ne nt; 50 733 75 In hent erben e 455 214 92 ö. 4302 329 56 4302 329 55 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. An , 38 Per 6 3 Mall ene ren ne,, 481 670 — Bierkonto 1824421 . Städtische Blersteuerkonto . J 28 590 — Mietkonto 55 191 16 Feuerungzunkostenkont o...... 1759915 zhne md. Gehn lter ßnts;;;; 463 334 57 B nene nnn nteeee-, 53 70761 ihr wes nnn often 179 740 85 Assekuranz Steuern⸗ und Abgabenkonto⸗⸗ 63 592 28 F nnn, 70 451 88 n n,, 19521 95 Reparaturenkonto für Immobilien und Inventar 79 384 24 Hine nen,, 11 596 60 Wertpapierkonto (Kursberlust ?. 228 25 Abschreibungen und Rückstellungen t... 29 983 28 h nne teilung K 80 021 25 Bilan. ee, 14 19121 . Tn sis n . Dresden, am 30. September 1910. Der Vorstand
roning. Nach der in der 72. ordentlichen Generalversammlung vom 21. Dezember d. J. vorgenommenen Ersatz⸗ und Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gefeslschaft aus folgenden Mitgliedern: errn Justizrat Dr. Georg Stöckel, als Vorsitzendem, errn Han tier . Maron, als Stellvertreter des Vorsitzenden, Herrn Bankier Alfred Maron, errn Konsul Will) Oßwald, k errn Rechttgnwalt Dr, jur. Julius Bondi, was wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis bringen. . 4 ö ö . .. . 1 erfolgt auf die Aktien 3 0 300, mi per ie und auf die en ( — mit S 48, — per Ak Dividendenscheins Nr. 13 bei den Firmen: ‚. ,, Bondi c Maron in Dresden, ö Deutsche Bank Filiale Dresden, ĩ . Deutsche Bank Filiale Leipzig oder bei unserer Kassenstelle von heute ab. Dresden, am 21. Dezember 19169. Societätsbrauerei Waldschlösschen. froning.
—
181985 J. KJ a . Vereinsbrauerei Höhscheid Actien⸗Gesellschaft, Höhscheid⸗Solingen. Aktiva. 4 Bilanz pro 30. September 1910. Passiva.
. K 3 ,, 164 6er , wktienkapital .. oo ,, 463 647 37 Anleihe... 3h50 000, — mn, 141 040 95 noch einzulösende g Flektrische K 6181 ausgeloste 265 000 375 000 —
agerfässer und Bottiche. ...... 46 401 Virtschaftganwesenhy pe rh 298 600 — Tran portfa sseer..·. 2984 re nl,, 15 0606 d 3 933 1 Behlalteserhcfondz und Delkteber⸗ 164 175 9a serde, Wagen und Geschirre 10 853 Anlelheyinsen 5 1765 iertransportwaggons.. 2650 Gd oren 436 616 14 Kohlensäureflasche n.... 1899 6] Viale... wd l gr bieresntichtun J 6 Rückstellung für Talonsteuer z. 210225 Wirtsäeftsanzdesen nd Wirljchafte. Ger meer e, . mobilen. 703 210 Kassa und Wechsel!.... 3092 Darlehen gegen Hppotheken 2c. 446 243 Debitoren in laufender Rechnung. 199 115 ,,, 102 000 bh,, . 107 142 Versicherungen: vorausbez. Prämien 700 , ,, 12 542 2 402 387 2402 387 85 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. — — r . 3 An Gehälter, Spesen, Zinsen, Repa— ö Per Saldoportrag.. „ng sj raturen und Verwalt. ünkossen 83 229 37 ierertrãgnis 204 664 31 Stagts und Kommunallaften und Neheneinnahmen, öffentliche Abgaben... 0 965 07 159194 Mn,, 21 99g 14 Abschreibung en 34 609 55 ,,, 2500 Sp zialreservefonds u. Delkredere 27 010 23 Rückstellung für Talonsteuer 2c... 3 1035 Gewinmwnortraagß 1071755 23 239163 232 434 52 .
Höhscheid, den 22. Dezember 1910.
Der Vorstand.
1910.