unter folgenden Bedingungen zu verschaffen: Der Kaufpreis für das Quadratmeter brutto Baufand einschließlich des Holzbestandes soll nicht mehr als 46 hetragen, so daß der gesamfe Kaufpreis für das ganze Gelände sich auf nicht mehr als 21 Millionen 5 belaufen darf. Von diesem Kaufpreise darf nicht mehr als 500 00 M in bar zu entrichten sein, während der Rest auf 10 Jahre zins frei und auf weitere 20 Jahre gegen 3 Y½) Zins⸗ bergütung, zu stunden ist. Arthur Müller ver— pflichtet sich ferner der Gesellschaft gegenüber, ihr Käufer zu verschaffen, die zufammen mindefstens 30 090 9m des obenbezeichneten Geländes zu einem Faufpreise von 25 6 für das Quadratmeter netto Bauland abnehmen, und zwar mit der Bedingung, daß die Käufer sämtliche Pflasterungs- und Re⸗ gulierungskosten zu tragen haben. Falls Arthur Müller bis zum 31. Vezemher ds. Jö. das vorbe= Reichnete Gelände der Gesellschaft verschafft und ihr Käufer unter den vorbezeichneten Bedingungen zu⸗ führt, so wird ihm als Entgelt folgender Gewinn— anteil gewährt: Nachdem aus dem Gewinn in Ge= mäßheit, des 8 27 dieses Gesellschaftsvertrages die zur Abführung an den Reserbefonds bessimmten Be— träge und die Tantieme für den Vorftand und die Beamten der Gesellschaft entnommen sind, erhalten die Altionäre 400 Dividende, Sodann wird aus dem Gewinn die Tantieme des Auffichtsrais ent— nommen. Der weitere Gewinn der Gesellschaft wird Derart verteilt, daß Arthur Müller ebenfoviel erhält als die Aktionäre zusammen als 4 0,60 Dividende er= halten haben. Der sich alsdann ergebende Rest des Gewinnes wird derart verteilt, daß Arthur Müller n die Aktionäre *; erhalten. Sowohl Arthur Müller als die Aktiengesellschaft find berechtigt, jederzeit zu verlangen, daß dieses Gewinnbezuggrecht des Arthur Müller durch Zahlung eines Betrages von 23 Millionen Mark abgelöst wird. Die Aktien- gesellschaft ist jedoch berechtigt, Arthur Müller statt der Barzahlung von 2 Millionen Mark Aktien der Gesellschaft im Nominalbetrage von 27 Millionen Mark zu verabfolgen. Die gesamten Kosten der Gründung einschließlich der Stempelabgaben gehen zur Last der Gesellschaft. Den ersten Aufsichtsrat bilden: ) Majoratsherr Carl Freiherr von Roeder zu Diersburg, 3) Rudolf Freiherr von Brandenstein zu Wilmersdorf⸗ Berlin, 3) Generaskonsul Abraham Henoch zu Berlin, zu 1 als der Vorsitzende, zu 3 als dessen Stellvertreker. Von den mit der An meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftftäcken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtarats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Berlin zu Berlin Einsicht genommen werden.
Bi Nr. 327 Berlin ⸗Neuroder Kunstanstalten Aetienaeselslschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die k des Max Pfeffer in Steglitz Berlin ist er=
oschen. .
Bei Nr. 2nd: Baumwolle Attien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die von der General⸗ versgmmlung der Aktionäre am 286. Nobember 1510 beschlossene Abänderung der Satzung. Danach be⸗ stimmt der Aufsichtsrat die jeweilige Anzahl der Vorstandsmitalieder. K
Bei Nr. 30865: Kaifer⸗Keller Aktiengesellschaft mit dem Site zu Berlin. Betriebsdirektor Arno Tonndorf zu Berlin ist nicht mehr Vorstands mitglied der Gesellschaft; zum stellvertretenden Vorstands= mitglied ernannt ist der Direktor Jakob Hoefer in Schöneherg⸗Berlin.
Berlin, den 17. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
erlim. Handelsregister 82991] des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. bteilung A.
Am 19. Dezember 1910 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 36 T9 — Firma Simon Armer. Berlin. Inhaber Simon Armer, Kaufmann, Berlin
Nr. 36 89 — Firma William Adam Fabri⸗ kation confectionierter Weißwaren, Berlin. Inhaber William Adam, Kaufmann, Berlin.
Nr. 356 781 — Firma Darlehn s, und Hypo— theken⸗Vermittlungs⸗Geschäft Georg Sello, Berlin. Inhaber Georg Sello, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. E761 — Firma Carl Gust. Gerold, Berlin. Die dem Gustay Theodor Oldach in Berlin und Johann Heinrich Wilhelm Sreyer in Berlin erteilte Gesamtprokura ist erloschen und jedem von ihnen Einzelprokura erteilt.
Bel Nr. 15 603 — Offene Dandelsgesellschaft Dentsche Lichtschirmfabrik Paul Bagehr, Berlin. Der biöherige Gesellschafter Paul Baehr ist allem ,. . der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bel Nr. 24 625 — Firm B. C. Vogl X Co Nachf.,, Berlin. Die Firma ist geandert in Walther Ewers.
Bel Nr 6848 — Firma Georg Günzel Cement
Bagugeschäft, e,, Die Niederlaffung ist ch Spandau verlegt. na er r, die Firma: Nr. 28 728 — Café Ostend Petronella Bauer, Berlin. Berlin, den 19. Dezember 1919. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Kerlim. Bekanntmachung. 82093 In das 3 B ö. ,, „richts sst heute eingetragen worden;
k ö Chemische Wollwüscherei Gesell⸗
schaft mit beschräukter Haftung, Stralau b.
Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist, die
Reinigung von Wolle und Wollabfällen nach einem
patentamtlich geschützten Verfahren sowie der An⸗
und, Verkauf der zu verarbeitenden Wollen, ein⸗ bließlich der Verwertung der entstehenden Abfälle. 3 Stammkapital beträgt Joo Gb 6. Geschäfts= hrer sind der Ingenieur Julius Kauffmann in tralau, der Güterdireklor Carl Netz in Breslau
ld er. Ubotheker Carl Schneider in Stralg;. Yie
Gesellschaft ist eine Sésellschaft mit beschränkfer
Haftung. Der Gefellschaftzberkrag ist am 29. Ro—
vember 19160 , Die Vertretung erfolgt
durch je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich Als nicht , wird veröffentlicht: Als Ginlagen auf das Stammkapital werden in die Gefellschaft eingebracht vom Fabrikbesißer Mar Paasche in Burg bei. Magdeburg ein Dampfkessel mit 43 Im Heiz fläche, eine Dampfmaschine bon 5 Pferdekräften, eine Licht und Akkumulgtorenanlage, vom Ingenieur
Jultus Kauffmann in Stralau dat Recht der Aus-
Rutzung und Verwertung seiner in Dentschland und
Defferreich zu Patent angemeldeten Erfindung, be
feffend ein neues Verfahren zur Wollereinigung,
sowie das Recht für Rußland, ein Patent auf diese Erfindung zu nehmen, und vom Apotheker Carl Schneider in Stralau seine in Breslau auf dem Grundstück Michaelisstraße 18s22 befindliche Woll reinigungseinrichtung wie sie steht und liegt, mit allen Apparaten, zum festgesetzten Werte von je 25 000 16. Bekanntmachungen der Gefellschaft er= folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Berlin, den 20. Dezember 1510. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
Rerncastel- Gags. Bekanntmachung. 182094]
Bei der Bernkasteler Bank, Zweig anstalt der Bergisch⸗Märkischen Bank zu Berucastel· Cues. wurde heute in unser Handelsregister Abteilung B Nr. 8 eingetragen:
Den Bankbeamten Hans Feldmann und Johann Fritz, beide zu Berncastel⸗Cues, ist Gesamtprokura für die hiesige Zweigniederlassung erteilt.
Berncastel⸗Cues, den 17. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht. 4. Eiele eld. ; 82095
In unser, Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 7! Firma „Gesellschaft für Industrie⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom J. Dezember 1910 sind die Bestimmungen des Gesellfchafts= vertrageß über das Geschäftsjahr, die Höbe des Stammkapitals und die Geschäftäführer abgeändert. Gemäß demselben ist das Stammkapital um 30 990 6 erhöht und beträgt jetzt 50 C0 „S6, und es ist der Kaufmann Ernst Hohnen in Bielefeld zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Jedem der jetzigen drei Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.
Bielefeld, den 20. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht. Riclereld. 82096
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 2l9 (Offene Handeltzacfellschaft unter der Firma Gebrüder Troske in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Die Liquidation und die Ver— tretungshefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
Bielefeld, den 20. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Hi ele feld. 82097
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 83 die Firma Schuhmwarenhaus Westfalig, Gesells. chaft mit beschräufter Haftung, in Biele⸗ feld heute eingetragen und daselbst ferner folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Perkauf von Schuhwaren im Groß⸗ und Kleinhandel. Das Stammkapltal beträgt W 0o0 606. Geschäftsführer it der Kaufmann Friedrich Loos in Osnabrück Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftshertrag ist am IJ, Dezember 1519 geschlossen. Der Geschãfts⸗ . Loos ist allein berechtigt, die Firma zu zeichnen .
Bielefeld, den 21. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
KERorna, Hy. Leipziæ. 82098)
Auf Blatt 52 des hiestgen Handelsregisters, die afene Handelsgesellschaft SSwald Feyerabend in Borng betreffend, ist beute eingekrggen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Brauereipãächter Heinrich Rohert Oswald Feverabend sst infolge Ab⸗ lebens aus geschieden. Der Brauereipächter Szmwalr Paul Max Feyerabend führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. ;
Borna, am 16. Dezember 1910.
Königl. Amtsgericht.
Korna, R. Leipzig. 82099 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 184. betreffend die Firma Vereinigte Flanschenfabriken und Stauzwerke Aktiengesellschaft in Regis, eingetragen worden: Prokura ift erteilt dem Kauf— mann, Ernst Alfred v. Dosty in Regis. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied oder einein Prokuristen vertreten. Borna, am 19. Dezember 1916. Königl. Amtsgericht.
Erauns che. 82100 Bei der im hiesigen Handelsregister Band 19 B
Seite 247 eingetragenen FJirma: Norddeutsche
Baugesellschaft mit beschränkter Haftung ist
heute folgendes vermerkt: ;
r an Stelle des als Geschäftsführer ausgeschiedenen Kaufmanns Karl Lindemann hierfelbst ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterpersammlung vom 15. Ro— dember 1919 der Kaufmann Wilhelm Mul hierselbst zum Geschäftsführer gewählt,
. die Zeichnung der Firma hat stetz durch 2 Ge schäftsführer, und zwar immer durch den Geschäftz führer Mull und einen der anderen Geschäfts führer gemeinschaftlich, zu erfolgen und .
e. laut Beschluß der Gesellschafterversammlung. vom 15. Nobemher 1910 sind die 5 5, 6, 10 und 11 des Gesellschaftsvertrags abgeändert bezw. erganzt.
Braunschweig, den 15. Dezember 1910.
Herzogliches Amtsgericht. 24.
Rremen. 82203
In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 20. Dezember 1610.
Bremer Papier⸗ und Wellpappen⸗Fabrik Akttiengeselischaft, Bremen; Der Aufsichtsrat bat in Gemäßheit der ihm in Ter Generälher, sammlung vom 21. Juni 1910 erteilten Er— mächtigung den 5 3 des Gesellschafts vertrages gemäß 62] wie folgt abgeändert:
Daß Grundkapital beträgt 200 00 S, Gwei⸗ hunderttausend Mark), eingeteilt in 200 Aktien von je 10900 6, die auf den Inhaber lauten.
Die Ausgabe von Aktien über den Nennwert ist gestattet,
Die Einziehung von Aktien, welche der Gesell—
schaft unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden, ist gestattet.
Me Fadden Bros Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Am Con- stantine T. Fachiri in Triest ist Prokura erteilt.
St; Felix und Havgung Import Compagnie Gildemeister Co., Bremen: Vie hiestgen Kaufleute Johann Ludwig Rröckmann ünd Friebrich Carl Haase haben das Heschäft durch Vertrag erworben und führen solchegs feit den 5. De. zember 1910 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und Unter Unher—
änderter Firma als offene Handelggesensschaft ort.
mann in Ganderkesee.
Geffen K Lifschitz, Bremen: Offene Handels gesellschaft, begonnen am 15. Dezember 1916. Gesellschafter sind der in Lodz i. Rußland wohn⸗ hafte Kaufmann Leiser Geffen und der in Bremen wohnhafte Kaufmann Isaak Lifschitz.
Herder-Drogerie Heinrich Ocker, Bremen: . ist der hiesige Kaufmann Heinrich Georg
er
Medizinisches Export Saus Feliz Schmiedchen, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Felix Schmiedchen.
Diederich B. Neiners, Bremen: Am 20. De⸗ zember 1910 ist der hiesige Unternehmer Johann August Reiners als Gesellschafter eingetreten. Seltdem offene Handelsgesellschaft.
Carl D. Streckfüß, Bremen: Am 14. Dezember 1910 ist an Carl Diedrich Streckfuß junior Pro= kura erteilt.
Bremen, den 21. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
Kriesen, West, . 182101] In unser Handelsregister ist heute eingetragen
worden die Firma Consum Haus Gebr., Nam ut⸗
omeki in Briesen und als persönlich haftende
Gesellschafter die Kaufleute Peter und Ignatz
Ramutkowski in Briesen. Offene Handels gesell
schaft. Der Kaufmgnn Ignatz RNamutkowski in
Briesen ist in das Geschäft als persönlich haftender
Hesellschafter eingetreten. Die Gefellschaft hat am
l. Deiember 1919 begonnen. Zur Vertretung der
Gesellschaft ind beide Gesellschafter ermächtigt. Die Firma war bisher Peter Ramutkowski. Vriesen, den 16. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Cassel. 82104
Zu Heinr. Hille æ Er, Cassel ist am 20. De zember 1910 eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Kaufmann Philipp Jung in 6a ist alleiniger Inhaber der Firma.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cassel, Handelsregister Cassel. 182102 Am 20. Dezember 1910 ist eingetragen: Kohlenkontor Louis Weisbeck, Cassel; In⸗
haber ist Kaufmann Louis Weisheck in Crefeld.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Coldit. 82105) Auf Blatt 105 des hiesigen Handelsregisters, die
Vereinsbank . Colditz in Colditz betreffend,
ist heute das Ausscheiden des Kaufmanns Arno
Bruno Hugo Perrottet in Penig aus dem Vorstand
eingetragen worden.
Colditz, am 20. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Crofeld. . 182106 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Cart Kochen in Crefeld: Nunmehrige persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) Kaufmann Wilhelm Kochen in Crefeld, 2) Kauf⸗ mann Hans
gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1910 begonnen.
Die Prokura der Witwe Carl Kochen, Wilhelmine geboren Sieperg, und der Kaufleute Wilhelm und Hans Kochen, alle in Crefeld, ist erloschen.
Crefeld, den 17. Dezember 1916.
Königliches Amtsgericht. Darmstadt. In unser Handelsregister Abteilung B wurbe heute eingetragen hinsichtlich der Firma Bank für Handel und Industrie zu Darmstadt:
Dem Bankbeamten Hugo Schlosser in Berlin ist Prokura für die, Niederlassungen in Berlin und Darmstadt erteilt.
Darmstadt, den 20. Dezemher 1910. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Delmenhorst. 82107] In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen: Firma Philinp Sondermann, Sitz Ganderkefee. Alleiniger Inhaber: Viehhändler Philipp Sonder⸗
Delmenhorst, 1910, Dezember 17. Großh. Amtsgericht. Abt. J. Delmenhorst.
In das Handelsregister Abt. A Firma Bernhard Steinfeld, Sitz Delmenhyrst. Alleiniger Inhaber: Uhrmacher Bernhard Christian Steinfeld in Delmenhorst. .
Angegebener Geschäftszweig: Uhren, Gold— und
ilberwaren.
Delmenhorst, 1910, Dezember 20.
Großherzogl. Amtsgericht. Abt. J. Delmenhorst.
In das Handelsregister Abt. A Firma Hugo Schröder, Sitz niger Inhaber: Faufmann Hugo Martin Schröder in Lemwerder. Angegebener Geschäftszweig: Mann⸗ fakturwarenhandlung.
Delmenhorst, 1910, Dezember 20.
Großh. Amtsgericht. Abt. II. Delmenhokst. 6 82110
In unser Handelsregister Abt. B Band J ift ein? getragen: Firma Huber Gipsdecken R. Wände Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Hude i. S. ;
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von patentierten Gipsdecken und Giptzwänhen sowie die Fabrikation und der Handel mit sämtlichen Arten von Baumaterialien.
Die Höhe des Stammkapitals beträgt 50 000 .
Der Gesellschaftspertrag ist am 3. September 1916 abgeschlossen.
Il e ü hrer ist der Kaufmann Otto Carl
Döllefeld in Hud Zahl der Geschäftsführer,
82294
82109 ist eingetragen;
182108 ist eingetragen; Lemwerder. Allei⸗
Ude.
Die Bestimmung der deren Bestellung und der Widerruf derfelben ge⸗ schehen durch die Gesellschafterbersammlungen.
Die Zeichnung geschieht in der Weife, 3 Zeichnen de zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft seine Namentzunterschrift beifügt.
Der Kaufmann Otte Carl Döllefeld bringt in die Geselsschaft, ein die ihm an der in Liquidation be— findlichen Firma. Baumatzerialien Vertriebs. Gesell⸗ schaft mit beschrankter afteng“ mit Sitz in Olden⸗ burg zustehenden sämtlichen Geschäffganteile diefer Firma im Nominalwerte bon M Ii Höh, indem er diese . gauf, die hiermit gegründete Gesellschaft mit beschränkter Haftüng überträgt.
Kochen in Grefeld. Offene Handels⸗
J J . Ferner bringt Döllefeld in die Sell ge t i . schränkler Haftung ein alle Rechte, . ö den von ihm mit der Firma Georg ,, Erfurt am 15.25. November 1909 eh, ö. . Lizenzverträgen über das Ausnutzungsrecht . tierten Verfahrens zur Herstellung von ᷣ ö. und auß dem von ihm mit der Firma cho senen Funke in Cassel im Frühjahr 1910 . m Vertrage üher die Berechtigung, der 8 . des Vertriebes von Scagliolwänden iu ö . zwar für Oldenburg, Ostfriesland, . hiermlt burg und Altona mit der Maßgabe, daß Her t gen gegründete Gesellschaft die nach gen n i, ü, hon Herrn Döllefeld zu zahlenden Lizenzgebuh tragen hat. ; zsefel'd in . gilt die Stammeinlage des Döllefeldõ Höhe von 6 24 , ö. Delmenhorst, 1910, Dezemh J e er gie mnie cbt. Abt. II.
2ll5 Dortmund. ;. ; 8 . hente In unser Handelsregister Abteilung M Lothee unker Nr. 2155 die ,, , , I r n, aul Dittrich Dortmund“ und als J, en der Apotheker Paul Dittrich zu ö eingetragen worden. Dortmund, den 16. Dezember 1910. Königliches AÄmtsgericht. eth HBertmumqd. ; ss heute In unser Handelsregister Abteilung e, e unter Nr. 2154 die Firma „Davide e finam zu Derne und als deren Inhaber der David Grünewald zu Derne ,, Dortmund, den 16. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. ; j sst geut⸗ In unser Handelzregister Abteilung en.
unter Nr. 21353 die Firma „Fritz? Kan fmann
Dortmund und al ö. ,,
Fritz Henker zu Dortmund eingetragen, Dortmund, den 16. . 190.
Königliches Aimttegericht. . Dortmund. ö st bei dj In unser Handelsregister Abteilung 1. i er
. ; Wa Firma „Alktiengesellfchaft Baroher en; zu Bar oy heute folgendes eingetragen word ch .
a r, ( 6 hern Das Grundkapital it um 130 900 6 ie Ge ,, , schaftsbertrages haß folgende da nnn 66 — Das Grundkapital der, ee c gz Iltien pen 1130 000 S6 und ist eingeteilt in ] ö je 1000 (6. 2 betr. ie d Der 8 33 des Geselsschaft zertte gte n wendung des Reingewinn, ist abs Dortmund, den 19. Dezember J Königliches Lin tgerikt, mn Dortmund. ö. die Firm In unser Handelßregister il . ü 6 „Siegfried Rosenberg“ zu Dor frled Rosen deren Inhaber der Kaufmann Sieg
zu Dortmund eingetragen.
0. Dortmund, den 19. Dezember 191
zen e, gmtsgericht. ö. 1 kJ Dęrtmund. er äst heute die Deren In unser Handelsregister mund uDnd ais ghork=
„Heinrich Krömker““ zu Dor ömker in Sin nber eh Fear enn hchnrich Krön mund eingetragen, 191I0. Dortmund, den 19. Den heerl hh. . Dresden. . 9 das Handelgregister ist heul . ö. worden: offene II auf. Blatt 10 805, betr. die e ,. gelbe lt. T sische rann ed, . Neubauer . Schubert in Dresden gelle c. ,, Franz Oskar Gn bert ist aug che en sih niler Franz Joseph Neubauer in ; arl day dels ch . int di Firnis fo, , Halbach in Dresden: Prokura Mathe ; Buchhalter Auguff Hermann Walter Dres den.
0. Dresden, am 22. Deren ber n . ĩ Abt. 1 9 , , let,
. ist 4 PDüsseldort. gisters it n In Abteilung B des , . Aktie en Firma „Gebriider Schünd eg fthorf ung ih, schaft“, mit dem Sitze in Düsselt am i i worden. Der Gesellschaftshertrag in ternehmens ger te, van,
betriebenen .
Handelsgeschäfts, insbesondere die 8 und e fern der Vertrieb pon Ha sch le rich ng n,, r hhenguztäß von Wohl, d tee bon h gr die Herftehlun unde er, , eflenwoeigr Had. und anderen zu diefen Gese igen örigen Waren. nehm i
z J
, nn, bon I0h6 , augefünn wird . lautend auf den Inhaber, Der . ö n, Aufflchtargte zu notarie len Pre er Uorsttg Die Gesellschaft wird vertreten, en, wenn nl aus einer Person besteht, durcht steht, dur, Vorstand aus mehreren Personen, J Vorflan deln Vorftand mitglieder oder durch ö urch; lied und durch einen Prokuristen u l/ . zu, (inze die
. . . Dem Aussichtsrat steht das echt erteilen. nd D , fn die e ich it ber er Gesellschaft allein zu vertreten, Be re , nur aug einer Person der ist ö. ill eh. standsmitgliebers. Einzel vertretung proluristen m kann die Gesellschett auch durtb. Cin e erfesen treten werden., Die Bek ann nacht n einmal, Deutschen Jieichcan eiße,. nn ssnmngen! nicht urch zwingende Gesetzesbl . Bekanntmächtungen borgeschrieben i in Sn Die Generglversammlungen ö rsamml : statt. Die , , ,. e , 6 dir den 1 I z ‚ . , je l, nsel ger, Verufung bürch Nerbffentlichung in Dag der mindestens zwei Wochen vor dem
.