1910 / 302 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

J

K

Kaufmann Albert Müller in Gelsenkirchen als Ge⸗ schäftsführer eingetragen. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers AÄlops Funke in Bommern ist beendet. An seiner Stelle ist der Kaufmann Albert Müller in Gelsenkirchen bestellt. Hattingen, den 8. Dezember 1910. Amtsgericht.

Heidelberg. Zum Handelsregister wurde eingetragen: Das GErlöschen folgender Firmen in Heidelberg:

Band J, O- 5. 34. „Earl Held!“ = Die Prokura

8 . Held ist gleichfalls erloschen. Band II, 8 290:

Band III, S. 3 173 „Joseph Maier! Die ö des Jos. Maier ist gleichfalls erloschen;

Abt. A, Band 1II, O. 8. 318: Firma „Otto Wetzel C Cie.“ in Heidelberg. . önlich haftende Gesellschafter sind Otto Wetzel, Kaufmann in Karlsruhe, August Kuntz, Kaufmann in Heidel- berg. Offene Handeisgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1910 begonnen.

Abt. . Band III. S- 3. Jig: Firma Arturo Juan, Valencia Garten“ in Heidelberg und als Inhaber Arturo Juan Südfrüchtehändler . Angegebener Geschã ts z weig: Südfrüchte⸗ handlung.

Abt. B, Band J, O.3. 89 zur Firma „Gustav Zwilling, Zahnbürsteugroßhandlung, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Saftung“ in Heidelberg: Gustap Zwilling, Kaufmann! in eidelberg, ist als Geschäfts führer ausgeschieden.

deidelberg, den 31. Dezember 1910.

Groß. Amtsgericht. III. IImenann. 82143 In unser Handelgregister Abt. A ist unter Nr. 106, die Firma Karl Heuzeroth, Ilmenau, hetr, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ilmenau, den 19. Dezember 1916. Großh. S. Amtsgericht. JL. Abt.

Kattowitz, O.. 8. 82206

Im Handelsregister B ist bei dem unter Nr. 29 eingetragenen „Kattowitzer Bankverein, Aktien; gesellschaft“ in Kattowitz am 19. Dezember 1910 eingetragen worden, daß der Bankdirertor Josef Böehnert in Kattowitz als ordentliches Vorssande! mitglied bestellt worden ist.

Amtsgericht Kattowitz.

Hi el. 821 Eintragungen in das Sandelsregister.

. 17. Dezember 1910. Emil Klünder, Kiel. Die . in Holtenau ist zur selbständigen auptniederlassung erhoben und mit der unveränderten Firma „Emil

lünder, Soltenau/ unter Ausschluß des Ueber⸗ enges der im Betriebe des Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen von der offenen 2 l seselschait Gläfcke C Hennings in Hamburg erworben.

Neu eingetragen ist die Firma: Emil Klüuder, Soltenau. In aber: John Joachim Henr Hennings, John George Louis von Harlessem, Hans Cart Gustab Gudehus, Kaufleute in Hamburg, als einzeln dertretungsherechtigte Mitglieder der offenen Handels⸗ gesellschast Gläfcke C Hennings in Hamburg.

Heinrich Asmus Bohens, Maschinenfabrik, . Die Prokura des Friedrich Höwel in Kiel ist erloschen. .

H. S. Leptien, Kiel. Johann Heinrich Hermann Leptien ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und an seine Stelle die Witwe Martha Lehtien, geb. Bock, in Kiel als persönlich haftender Gesellschafter ein?

getreten. Die Gesellschaft

44

Gebr. Stelting Nachf., Kiel. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ewald Duürkop in Kiel sst alleiniger Inhaber der

Firma. . Königl. Amtsgericht in Kiel.

Kömigsherg, N. -M. 182145

Die in unferm Handelsregister A Nr. 4 ein! . Firma „Moritz Herrmann“ ist gelöscht worden.

Königsberg N.e-⸗M., den 19. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. KR ä‚tus ehenbroda. 82146

In das Handelsregister - ist heute eingetragen worden:

1 auf Blatt 126, betreffend die Firma Schön C Co. in Niederlbstnitz: Der bisherige Inhaber Nobert Mittelbach ist ausgeschleden. Der Teramiker Andreas Wirkner in Naundorf ist Inhaber.

2) auf Blatt 100, betreffend die Firma Georg Herrmann in Niederlößuitz; Der bisherige In⸗ haber Kurt Georg Herrmann ist ausgeschieden. In- haber sind der Kaufmann Ernst Robert Gehre in Meißen und der Seilermeister Richard . Gühne in Meißen. Die Gesellschaft ist am J. ezember 1910 errichtet worden. Die Firma wird unverndert fortgeführt. Die Gesellschaft haftet nicht. für, die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen, Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Pro⸗ kura ist erteilt . Kaufmann Karl Oswald Witzschel in Weinböhla.

. den 21. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

. . ister B ist bei .

In unser Handelsregister ist bei Nr. 6 ö Firma „Bazar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bruß . am 13. Dezember 1910 eingetragen, daß der inter mistische Geschãftsführer Kassenderwalter Leonhard v. rzewotki au Stelle des Kaufmanns Johann Plywaczyk end— gültig zum Geschäfts führer bestellt ist.

Konitz, den 13. Dezember 19106.

Königliches Amtsgericht.

Kreuznageh. Betanntmach̃ung. 182297

Im Handelsregister Abt. A ist bei der unter lfd. Nr. 81 eingetragenen Firma Salomon Morgen⸗ stern in Kreuznach der bisherige Inhaber Salomon Morgenstern gelöscht. Die Einzelfirma ift offene . geworden, welche am 265. August iYl0 begonnen hat. ;

Die persönlich haftenden Gesellschafter sind Sieg⸗ mind und Ludwig Morgenstern, beide Kauffeufe zu Kreuznach.

den 16. Dezember 1910. streuanach⸗ Königl. Amtsgericht.

Kreuznach. Betauntmachung. 82298 Im hier geführten Handelsregister ist in Abt. A unter Ifd. Nr. 433 heute die Firma Peter Krauer zu Kreuznach und als deren Inhaber der General agent Peter Krauer zu Kreuznach eingetragen worden. Kreuznach, den 17. Dezem er 1910. Königl. Amtsgericht.

Kreuznach. Bekanntmachung. 822991

Im Handelsregister ist in Abt. A unter Ifd. Nr. 439 heute die Firma Theodor Wehrfritz in Kreu nach und, als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Wehrfritz daselbst eingetragen worden.

Kreuznach, den 17. Deiember 1910.

Königl. Amtegericht.

Lörrach. Handelsregifter. lslI82300

Zu Abt. B Band 1 O.-3. 21 des hiesigen Han⸗ delsregisters (Süddeutsche Granitwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Kandern) wurde eingetragen: ö ö.

Durch ö Gesellschafter vom 18. Juni 1998 wurde das Stammkapital um 175 500 6s, also auf 375 000 M erhöht.

Lörrach, den 17. Dezember 1910.

Großh. Amtsgericht.

Mag dehbhurnrg. 82148

Bei der Firma „Otto Arnold“ unter Nr. 166 des Handelsregisters Abteilung A ist heute einge⸗ tragen. Die 55 ist geändert in „Otto Arnold Nachf.“. Der Kaufmann Albert Bochmann in Magdeburg ist jetzt Inhaber der Firma.

Magdeburg, den 21. Dejember 1910.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. Handelsregsster. 82301 Zum Handelsregister B Baud IX O. „3. 40 wurde

heute eingetragen:

Firma „Farbwerke Grenzhausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, aunheim, L190, 3. Das Stammkapital beträgk s9 oho 6. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Ver— trieb von chemischen Produkten, insbefondere bon Erd— farben und chemischen Farben, unter Erwerhung und Fortführung des Geschäfts der Hirsch E, Merzenich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Grenzhausen. Geschäftgführer sind: Dr. Leopold Hirsch, Chemiker, Mannheim, und Gustap Lefo, Kaufmann, Mannheim. Gesclischaft mit be⸗ schrankter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dejember 19190 festgestellt. Jeder der beiden Heschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.

Mannheim, 15. Dezember 1916.

Großh. Amtagericht. J.

Meerane, Sachsen. 82149 In das Dandelsregister ist heute eingetragen worden. 1X auf Blatt 681i, die Firma:; Stto Schwedler

in Meerane betr. Die Prokura. deg Fabrikanten

Karl Friedrich Ernst Herwick hier ist erloschen. Der

Carola verehel. Dorstmann, geb. Unckenbold, hier ist

Prokura erteilt;

2) auf Blatt 612, die Firma: Kretzschmar

o. in Meerane betr.‘ Der . Robert Garschagen hier ist als Geseñfschafter ln das Handels geschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist am 20. De⸗ zember 1915 errichtet worden.

Meerane, den 21. Dezember 1910.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Meissen. 82150]

Im Handelsregister des unterzelchneten Amts-; gerichts sind heute auf Blatt 44, die Handelsgesell⸗ schaft Dresdner Schnellpressen⸗Fabrik, Hauß, Sparbert . Dr. Michaslis in Brockwitz bei Coswig (Sachsen) betreffend, folgende Ein⸗ tragungen bewirkt worden:

ie Ingenieure Josef Hauß in VRötitz und Alfred . ürchtegott Sparbert in Niederlößnitz sind ausgeschieden.

Bas Handelsgeschäft ist von der Dresdner Schnell⸗ pressen Fabrik Aktiengesellschaft erworben worden. Der Gesellschaftsvertrag der Erwerberin ist am 21, September 1919 festgestellt. ;

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Weiterbetrieb der der Firma Bresdner Schnellpressenfabrik Hauß, Sparberk & Hr. Michgelis in Brockwitz gehörigen Schnellpressen⸗ und Buch⸗ druckmaschinenfabrik, der Erwerb und die Verwertung von Patenten, die sich auf die Fabrilation derartiger Maschinen und Anlagen beziehen, die Aufnahme von Fabrikationszweigen aller Art der Metallindustrie, der Erwerb, die Pachtung und Errichtung sowie die Veräußerung von Anlagen und Grundstücken, namenklich von solchen, die zur Erreichung des vor⸗

edachten Zweckes dienen, sowie die Exrichtung von ö im In- oder Auslande und die Beteiligung an anderen industriellen Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu den vorgedachten oder ähn⸗ lichen Zwecken in Beziehungen steht.

Das Grundkapital betraͤgt ein Million Mark und, ist in eintausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintaufend Mark zerlegt.

Die Firma lautet künftig: Dresdner Schnell⸗ pressen Fabrik Aktiengesellschaft.

Zu Mitgliedern des orstandt sind bestellt

a. der Ingenieur Josef Hauß in Kötitz,

b. der Ingenieur Alfred, Wilhelm Fürchtegott

Sparbert in Niederlößnitz.

Zu Willenserklärungen, ingbesondere zur Zeichnung des Vorstands für die Gesellschaft, bedarf es, wenn der Vorstand aus mehr als einer Person besteht, der Mitwirkung zweier Vorftandsmitglieber oder eines Vorstandsmitglieds in ö mit einem Pro⸗ kuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstands. mitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allem zu vertreten; er kann auch diese Befugnls widerrufen. ;

ierzu wird noch folgendes bekannt gemacht:

Der Vorstand bestehr aut einem oder mehreren K die vom Alufsichtsrat bestellt werden.

Dle von der Gefellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger, und zwar, soweit gesetzlich etwas anderes nicht, zwingend vorgeschrieben ist, durch einmalige Finrückung. Die Bekanntmachungen des Borstankg sind in derjenigen Form zu unterzeichnen, in der der Vorstand die . zeichnet; gehen sie vom Auf— sichtsrat, aus, so erfolgen sie unter der Firma der Gesellschaft mit dem Jusgtze , Der Auffichlzrat und der Unterschrift des Vorstgenden oder seines Stell⸗ vertreter.

Die Berufung der Generalbersammlung erfolgt durch Bekanntmachung mit der Maßgabe, daß für die Hinterlegung der Aktien mindestens zwei Wochen frei bleiben müssen. Der Tag der Verufung sst hier⸗ bei nicht mitzurechnen. .

Die Aktien werden zum Nennbetrage, ausgegeben. Im Falle der Erhöhung des Grundkapitals önnen neue Aktien zu einem höheren Betrage als dem Nennwerte ausgegeben werden.

Die übertragende Handelsgesellschaft legt ihr Fabri⸗ lationz⸗ und Handelsgeschäft nach dem Stande ihrer Bilanz vom 1. Juni 15160, ihr Grundstück Blatt 400 des Grundbuchs für Brockwitz sowie ihre sämtlichen Verfahrenzarten, Fahrilationg. und Geschäftsgeheim⸗ nisse nebst der Kundschaft, sämtliche Patente und andere Schutzrechte, Geschäftzbücher und Korrespon⸗ denzen und das Recht zur Fortführung der Firma in die Akttengesellschaft ein. Der Vermögenswert ist auf 1458 560,71 06 it gn Als Gegenleistung gewährt die übernehmende Aktie gesellschaft der Über⸗ tragenden Handelsgesellschaft 996 Aktien zum Nenn⸗ werte von 96 000 ½ sowie 4000 6 in bar und über⸗ nimmt von den Verbindlichkeiten der übertragenden . nur genau bestimmte im Gesamt⸗

etrage (laut Bilanz) von 458 500,71 (.

Die mit dem Erwerb und der Uebertragung der Immobilien und Mobilien verbundenen Koflen trägt die übernehmende Aktiengesellschaft zu Lasten diefer

onten. ; .

Die Gründer der Gesellschaft sind die offene Handelsgesellschaft Dresdner Schnellpressen⸗Fabrik,

auß, Sparbert & Dr. Michaelis in Brockwitz, der Baumeister Wilhelm Riedel in Kötzschenbroda, der Ingenieur Carl Rost in Dresden, der Stadtrat Otto Auer in Lunzenau und der Prokurist Richard Alfred Richt in Dreßden. Sie haben sämtliche Aktien über nommen.

Der erste Aufsichtsrat besteht aus folgenden Ver⸗ sonen: Dr. Oskar Poppe in Zippendorf, Bankier Adolf Arnhold in Dresden, Stadtrat Stko Nuer in kun zengu, Fabrikdireklor Wilhelm Beffert Nettelbeck in Radebeul und Kaufmann Hermann Krause in Dresden. ;

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü— fungsherichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der epishreng kann bei dem unterzeichnelen Amtz— gerichte Einsicht genommen werden. Der Prüfungs⸗ bericht der Nevisoren kann auch bei der Handels, kammer zu Dresden eingesehen werden.

Meißen, am 29. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht.

Metz. Handelsregister Metz. 82151]

Es wurde heute eingetragen: ö .

a. In Band VI Rr. gh des Gesellschaftsregisters die Firma Corona, Kinematographen⸗ Gefell schaft, mit beschränkter Haftung in Metz.

9. Gelell schaftevertrag ist am 5. Dezember 1910 errichtet.

erkauf von .

es Fach

Das Stammkapital beträgt 20 000 M0 Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Karl Schoen in Metz.

b. in Band 17 Nr. 64 des Flrmenregisters die Firma S. Amard, Inh. Jaime Carbonell in Moulins bei Metz. Inhaber ist der Weinhändler Jaime Carhonell daselbst. Der Ehefrau Jaime Carbonell, Kamille geb. Amard, in Moulin ist Prokura erteilt.

Angegebener Geschäftszweig: der Betrieb einer

Weingroßhandlung.

g in Band I. Nr. 2716 des Firmenregisters, bei der Firma A. Pichon in Metz:

Das Gꝛschäft. ist auf den Kaufmann Gabriel Archen in Metz übergegangen, welcher dasfelbe unter fi . A. Pichon, G. Archen Nachf. weiter⸗ geführt.

d. in Band 17 Nr. 65 des Firmenregisters die ö A, Pichon, G. Archen Nachf. in Metz.

nhaber . der Kaufmann Gabriel Archen in Metz. Der Ehefrau Gabriel Archen, Marie Luise geb. Pichon daselbst ist . erteilt.

e, in Band 19 Nr. 623 dez Gesellschaftsregisters bei der Firma Allgemeine Clfäffische Bankgesell⸗ . in Straßburg mit Zweigniederlassung in

etz 2c Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 6. April 1910 wurde die r gern des Grundkapitals um. den Betrag von 5 G06 0h0 M beschlossen. Diese beschlossene rhöhung des Grund— apitals ist durchgeführt und beträgt daz Grub kapital jetzt 20 666 69 S6. Die Aktien sind zu 129 00 ausgegeben worden.

k. in Band 1V Nr. 732 des Gesellschaftsregisters bei der Firma Gebr. Gras Cie., Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Diedenhofen:

Die Prokura des Friedrich Gras jun., Baugewerks⸗ meister in Dortmund, ist erloschen.

Metz, den 16. Dezember 1516.

Kaiserliches Amtsgericht. Meme. 82319

In das hiesige Handelsregister Abt. A ij 6 Nr. 100 die Firma Eonurab Voßberg, Inhaber Kaufmann Conrad Voßberg in Gr. Gartz, ein⸗ getragen worden.

Mewe a. W., den 19. Dezember 19100

Königl. Amtsgericht. Mülheim, Run. 182152

In unser Handel register ist heute bei der offenen Handel zgesellschaft Braffel Meyer zu Mül— heim⸗Ruhr eingetragen worden:

Nach dem Ausscheiden des Gesellschafters Carl Brassel führt der Architekt Eduard Meyer in Esöln das Geschäft als Einzelfirma unter der früheren Be⸗ zeichnung fort.

Mülheim⸗Ruhr, 10. 12. 10. Kgl. Amtsgericht. München. 82207]

J. Neu eingetragene Firmen. ID Steger . Goldberg. Sitz München. Offene Handels gesellschaft. Beginn; 21. Dezember 1910. Technische und kaufmänni che Unternehmungen, Bahariaring 44. Gesellschafter:; Hang Steger, K. Kommerzienrat, und einrich Goldberg, beide Ingenieure in München.

2. Emil, Blank, Sitz München. Inhaber: Kaufmann Emil Blank in München, Fahrikation ö . , am

acob Lümmle. Sitz München bisher Fischach). Seit 15. August 1916 offene ö. gesellschaft, Gesellschafter: Jakob Lämmle (bisheriger

lleininhaber und Max Lämmle, Kaufleute in München, Versandgeschäft, Goethestr. I3.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

I) Solenhofer Aktien Verein. Sitz München. Die in der eneralersammlung vom 36. Jun ii beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist um

. sellschaftẽ⸗ trag von 6009 S6 erfolgt. Der Gese 6. ö , An sichtzta lsbeschltß . . zember 1910 entsprechend abgeändert, 3 eln fn kapital beträgt nunmehr 36 000 c, 6 G ber, 1488 ö je bo0 ι und J ĩ je l 6. ö. d n, . schränkter Haftung. Si ö . 1 . Hel ef g rer: Inton KRlingenbeck, Banksekretär in München. ö. t 4. r ef Ackermann. Sitz e en , , 10. Oktober 1910 offene Jandelsgefellschaf fi erer schafler: Rudolf und Adolf Ackermann, Kau München.

Sitz Feld⸗ d Wilhelm Hartmann . Go. Sitz Fell.

moching. Prokurift: Ernst Zimmermann

3 . ö. m e er für Handel und Industrie ., München. Prokura des Hugo ,,

6) Gautinger Immobiliengeselischaf 9 gesellschaft. Sitz München. In der e l, ö . zans he, d, ö e herer änderungen des Gesellschaftsvertrag n Io . des In den hecgisterakten eingereichten tokolls beschlossen. gh

München, den 22. Dezember 1910.

richt. ul, g

Mündern, Deister. it die Im hiesi andelregister A Nr. 4 ite. ginn . . ere: Lr ln Münder! hen elöscht. ; ig der a. D., den 15. De ember 1910. Königl. Amtsgericht. Mündern, . sster A ist he m hüiesigen Handelsregister inder 65 77 , . die Firma: Saline e Karl Rinne und al deren Inhaber Kab Karl Rinne in Münder a. D. 1glo. Münder a. D., den 15. Dezember Königliches Amtsgericht.

Naugard. N n, Die im Handelsregister B unter . om

tragene Firma: Elektrizitätswerk Da heul

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

gelöscht. o Naugard, den 19. Dezember 1910. .

Königliches Amtsgericht. ub Neheim. .

cks worden: Der Kaufmann Ferdinand Be Neheim hat daz Geschäst mit Äktiben und

Neheim, den 21. Dezember 1910. h Königliches Amtsgericht.

RKenenburg, Wes hr. ĩ

In unser Handels register Abt. X. ö als i. der Firma S. Buthenhoff in Wart ha hen be haber die verwitwete Fran Schnee gen i d Narie Buthenhoff in Warlubien , , n Harlubi Dem Geschäftsfüßrer Rumold Poch

ist Prokura erteilt. . Dezember 19lo. Neuenburg i. Pr., den nacht. Königliches Amtsg lag

; nter i. Im Handelsregister Abt. B . he essschss

, in⸗ nehmens ist der Erwerb von gh ia Yhergsi⸗ in Berlin ungahsaltg,

mann Hermann van den Bosch zu . Spielmann in Mülheim⸗Broich 9 Oktober n die Der Gesellschaflsvertrag ist am 31. itt allein sstgestellt. Jeder Geschäfts führer . Gesellschaft und zeichnet allein die R Neuenhaus, 1H. Dezember 191, zt Könsglichez Amtsgericht. 2309 ,,,, 87

Neustadt, Schw anrn aldi, dw Nr. 18989. Im Handelsregister r . el; bei S3. S5 Dotei Zirifee von ald er sesc in Titifee eingetragen: Die irn , 1910. Neustadt, Baden, den 15. Dezen Gr. Amtsgericht. 30)

Neustadt, Schwurnwald. . Nr. 18979. Im Handelsregister 49 * ee unter O. 3. 123 eingetragen: Hote . einh . Wolf . . Inhaber 9 Wolf, Hotelier in Titisee. .

glue bl Baden, den 15. Dezember . Gr. Amtsgericht.

Venstadt, Sehr IQ..· 7 * * 983. . Im Handel gregister 4 . wurde bei O. 3. 35 Gasthaus H agen: 33 ö in Saig eing ö. irma ist erloschen. 1910. Neustadt, Baden, den 16. Dezember Gr. Amtsgericht.

65 daz. Neustadt, Schiwanrnnalldk- wut Nr. 18983. Im Handelsregister . uh unter O3. 134 elngetragen: . Inhah Schsen von Viktor Portner . ̃ ist, Gastwmirt Hiltor Portuct ing a er ll. Neustadt, Baden, den 16. Deze Gr. Amtsgericht. ell Neustettin. e, , ,. . F andelsregi . ö. gl * verzeichneten. Hir a ren sef n. Hardtke, Dampf⸗Ziegelei Hütten . j erios folgendes eingetragen worden: Die 6 . RNeustettin, den 20. Dezember

Königliches mizgericht

Verantwortlicher Redakteur: . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenb

J ; erlin. Verlag der Expedition (Heidrich) in ö. erlagk⸗

und. tschen Buchdruckerei unn. 377. dri ere e , W fe, nr

on ard

st heut g bar,

8.