302.
Der Jnhas de Beilag
mwatente, Gebrauchgmuster, Konkürfe sowie die Tarif und Fahrpianbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalte
Achte Beilage
den 24. Dezemher
in welcher nie drmm, n, mn den Handels,, Güterrechts-, Verelng, Senossen schaftz⸗ Zeichen, und Musterregistern, der rheberrechtzeintragerolse über Waremeichen,
nn sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
zum Deutschen Neichsauzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend,
191O.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cu 0h)
; El ab che auch durch die Kön alm ne nere. . k ᷣ ilhelmstra ße 32
. 24 6. 9 '. Handelsregister. oktenbaeh, Main. Bekanntmachung. 32208 / In unferem Handelsregister ist die Firma Frank⸗ urter Glerteigwaren und Maccärngni Fahrit org Dehus zu Neu-Isenburg gelöscht worden. enbach a. M., 270. Dezember 1916. Großherzogliches Amtsgericht.
Opladen. Bekanntmachung. 82160 m Dandelsregifter A ist bei Rr. 252, bett. die Ling Rornbusch . Scheuffele, Architekten in 6 en, eingetragen: ö ö Die Gefellschaft ist aufgelöst. „ie Firma ist erloschen. . Opladen, den 14. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Das Zentral⸗ ür das Deutsche Rei . . . en Reichzanzeigers und Königlich Preußtschen
ren. a n, an AUunser Haudelsregister Abt. A ist heute unter hai dis i, Firma F ortung, DrageriJe In¶ zlstin Michglina aäicherskan in Snpein ind ö ren Inhaberin die verwitwete a, Michalina ö herzta, geborene Madalinska, in Beuthen O. S. getz agen worden. . Amtsgericht Oppeln, den 19. XII. 1910. er. H 2162] anf ch latt 450 des Handelzregisters für den. Wind, 1 i nua ite heute die offene Handelsgesellschaft mn . Süß W Funger mit dem Sitze in 3 ö.. bei Pirna eingetragen worden. . W hen, sind der Kaufmann Adolf Ehr⸗ nge hhld; Sit and der Fahr itant Garl. Alfred Lnge, beide in Dresden. Di Gesellschaft hat am kö . egen, a rgebener Geschäftszweig: htc hi cher on,, ü meg irna, am 29. Dezember 1910.
Dat Königliche Amtsgericht.
Fabrikation photo⸗
Kirna. 8
8263]
Dandelszegistets für den Zank,
bas Grlbschen der. Firma
getragen worde. Co. in Klein schachwitz ein⸗ trug, am 21. Dezember
Das Kön: . . gliche icht. Elanem Tnthliche Amtegericht
Auf Blatt 2. 82164] F ( Ih des 8 ö n Ebécz Hadeleregisterz ist ute die
des eu
orden
ö. Sachsen. 2169 uuf Blatt 300 des hiesigen Handelsregisters, die . Kgl. privilegierte Lömengzhotheke hard Hartmann in Pulsnitz ber, ist heute ragen worden, daß die Firma künftig Kgl. n ie erte Löwenghotheke Franz Stierkba 39 uulsnitz lautet, daß der Apotheker Herr Richard anann, z. It. in Großschönau, als Inhaber aus— J und, der Apotheler Herr Franz Hermann Stierba in Pulgnitz Inhaber ist.
J
udn n am 21. Dezember 1910.
R Königliches Amtsgericht.
bert. b2i69)
anf Blatt 343 des hiesigen Handelsregislers ist
hegeldls Firma „Bruno Herfurth, Dampf⸗ slei(s in Lauf und als deren Inhaber der
eh leibesitze: Moritz Brund Herfurth in Taufa
ragen worden.
i ickener Geschäftszweig: Fabrikation von
adeberg, am Zz. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 82167] 3 dandelgreg ster des unterzeichneten Amts ler, ist heute die in Abteilung A uuter Nr. 60 J. I ene offene Handelsgesellschaft „Gren Dr. Nees ken in Songsfeld bei Haldern“ gelöscht. den 29. Dezember 1910. R Königliches Amtsgericht.
ö hienhach, geh iex. gls] Der ein rei Handelsregister ist bei der Firma ban m dte Buntineberien, vormals B. Nen⸗ Söhne und Earl Postpischit, Gesell⸗ klau mit beschränkter Haftung, Mu, Laugen . 3. . !. . ,, ic Postpischil ist durch Tod erloschen, . ichen bach i. ref den 16. Dezember 1910. Ro Königliches Amtgzgericht.
ĩ e . Schles. 366 lf 8D m Handelsregister A Nr. ist am e de. ldi0 rie i. Allhrecht Naschte, d illant ien, und deren Inhaber Zigarren nhens Albrecht Raschke, Langenbielau, ein getragen
ei henbach it. Gule, den 16. Dezember 1910.
Kees.
82169]
ge enn ö Amtsgericht. . nu eh, Schleg. 1107 . Herm Hchidelgregister A Nr. 247 ist bel der
a , n. am 17. Dezember 1910 ein⸗ r bigpäthgen: , Fesellschafter Bernhard Einspenner ö ö au ist alleiniger Inhaber der Firma. aufgelöst. / ns, Kine, den 17 Deiember 1910 vnigliches Amtegericht.
ejogen werden.
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Kei chembach, Vogtl. 82171 Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der
Firma „G. Grabner“ in Reichenbach betreffenden
Blatte 14 des hiesigen Handelsregisters ist heute
eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung
nach Neumark (Sa.) verlegt worden ist. Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach,
am 21. Dezember 1910.
Rig em wald e. Ilðꝰl 72 Bei der Firma Reinhold Bienengräber, Rügenwalde Nr. 93 des Handelsregisters A, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Rügenmalde, den 13. Dezember 1910. Königliches Amtegericht.
Kukhlamd. Bekanntmachung. S273]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 20 ist
heute zu der Firma J. Sch. Palme in Ruhland
als jetzige Inhaberin derselben die verwitwete Glas—
raffinertebesitzer Sofie Palme in Ruhland eingetragen. Ruhland, den 19. Dezember 190. Königliches Amtsgericht.
Sagan. 182174 In unserem Handelsregister Abtlg. Asist heute bei der unter Nr. 93 eingetragenen Firma J. Hülse in Sagan eingetragen, daß das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Carl Gerst in Sagan übergegangen ist und von diesem unter unveränderter Firma fort⸗ eführt wird. ö hal richt Sagan, 17. Dezember 1910.
Schivelbein. ⸗ . 1821751 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 15 bei der Firma Franz Brüger ein⸗ getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Kauf⸗ mann Johannes Brüger in Schivelbein alleiniger Inhaber der Firma ist. Schivelbein, den 13. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Schöppenstedt. 82176
In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 158 ist heute unter Nr. 166 eingetragen die Firma Georg Petznick, als deren Inhaher Kaufmann Georg . in . Ort der Nieder⸗ lassung Schöppenstedt. ;
. Geschäftszweig: Putz, Weiß- und Wollwarenhandlung.
Schöppenstedt, den 19. Dezember 1910.
Herzogliches Amtsgericht. Huwald.
Schrein fart. Bekanntmachung. 82209 „Stadtapotheke Bad Kissingen Joseph Haer⸗ mann“ nijt dem Sitze in Bad- Kissing en: Dem Apotheker Julius Friedberg in Bad-⸗Kissingen ist Proküra erteilt. ö ö Schweinfurt, den 22. Dezember 1910. K. Amtsgericht, Reg. Amt.
Schwelm. Bekanntmachung. 182177] In unser Handelsregister Abteilung A Rr. 185 (Firma Berker d Petzhold in Hottenstein) ist beute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Gustab Berker in Hottenstein ist aus der Hefellschaft aus. geschieden, der Kaufmann Alfred Petzhold, früher in Elberfeld, jetzt in Langerfeld, führt, das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die dem Buch— halter Emil. Disselnkötter in Barmen, Wichling= hausen sür diese Firma erteilte Prokura ist bestehen geblieben. Schwelm, den 16. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Sehwetz, Weichsel. . 82178) In das Handelsregister ist die Firma Mühle Bukowitz Juh. Josephine Friedemann in Bukowitz und gls deren Inhaberin die verwitwete Finn Mühlenbesitzer Josephlne Friedemann, geb. Tapper, daselbst eingetragen worden. Die Firma betreibt ein Mehl und Holzgeschäüft. Dem Kauf— mann Waldemar Damrath in Bukowitz ist Prokura erteilt. — z Schwetz, den 16. Dezember 1910. 10 Königliches Amtsgericht.
Sinzig. Bekanntmachung. 82210]
Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 71 die Firma „J. J. Mertens in Nieder⸗ iffen“ und als Inhaber derselben, der Kaufmann Johann Josef Mertens in Niederzissen eingetragen worden.
Sinzig, den 19. Delemher 19160.
. Königliches Amtagericht.
tolp, Pom. 82179] Slg nr Handelsregister Abt. A Nr. 151 ist heute bel der Firma Car derings Nachfolger in Stolß eingetragen; Die Firma ist in „Metg Schmalz geandert. inn. den 14. Dezember 19010. Könng⸗ liches Amtegericht. .
Ip, EPomm. 2al89 9 . Handelsregister Abt. X Nr. 347 ist heute eingetragen; Das unter der Firma „OQstdeutsche Stab- und Parkettfußbodenfabrik und Bau⸗ geschäüft von. A. Schlawin, Juhaberin Metg Schlawin / hierselbst bestehen de Handelsgeschäft ist auf den Jimmer- und Maurermeister Albert Schlawin in Stol' übergegangen. Die Firma lautet jetzt:
Ofstdeutsche Stab und Parkettfustbodenfabrit und Baugeschäft von A, Schlamwin, Inhaber Albert Schlawin.“ Vie Prokura deg Albert Schlawin ist erloschen. Stoln, den 17. Dezember III. Königliches Amtsgericht.
no mitn. ; 8aldr] . Handelsregister Abteilung B ist heute under Nr. il Sie Firma; „Echlesische Blech In, dustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Bezugspreis beträgt L M 86 3
mit dem Sitze in Tarnowitz eingetragen worden. Der Gesellschaftsbertrag ist am 23. November 1910 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung von Blech, ferner die Blechlocherei sowie die Herstellung und der Vertrieb von Blech= waren und anderer Erzeugnisse der Eisen⸗ und Metall⸗ branche. Zur ö dieses Zweckes ist die Ge— sellschaft befugt, gleichartige oder andere Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter— nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 70 900 . Geschäftsführer sind: der Ingenieur Konrad May in Tarnowitz und der Kaufmann Eduard von Stephani in Beuthen O⸗S.
Amtsgericht Tarnowitz, den 21. Dezember 1910.
Tete oO. 82183
In unser Handelsregister ist bei der Firma „Molkerei Iördenstorf, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“, heute eingetragen, daß in der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. Juli 1909 an Stelle des verstorbenen Erbpächters Fritz Schünemann in Jördenstorf der Erbpächter Schulze Rudolf Schwarz daseibst zum Geschäfts⸗ führer gewählt ist.
Teterow, den 20. Dezember 1910.
Großherzogliches Amtsgericht.
LTeteronr. K 82184
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Meckl. Ohstverwertung, Aktiengesellschaft Teterom“ eingetragen, daß in der Auffichtsrats⸗ sitzung vom 21. November 1910 an Stelle des Kauf⸗ manns Berthold Gernhardt, der sein Amt als Vor⸗ standsmitglied niedergelegt hat, der Baumschulen— leiter Willy Wagner in Teterow gewählt und zum Stellvertieter des behinderten Vorstandsmitglieds Julius Wagner gemäß 5 17 des Gesellschaftsver—= trags das Aufsichtsratmitglied Rentner C. Lembcke in Teterow ernannt ist.
Teterow, 21. Dezember 1910.
Großherzogliches Amtsgericht.
LTorgann. 182185 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 177 ist heute bei der Firma Carl Dunkel in Torgau eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Torgau, den 19. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Treptow, Toll. 82186 In unser an n, n, ist heute das Erlöschen
der Firma Karl Merkel in Treptow a. Toll. eingetragen. reptom a. Toll., den 20. Dezember 1910. Königliches Amtegericht.
Uelzen, Bz. Hanm. 182187
Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma ltelzener Bier⸗Brauerei⸗Gesellschaft, Uelzen, folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Jürgen Völkert ist aus dem Vor— stande ausgeschieden. Der Brauereidirektor Paul Heidrich in Uelzen ist zum alleinigen Mitgliedes des Vorstands bestellt. Dem Kaufmann Richard Rapp in Uelzen ist Prokura erteilt. Der Prokurist Napp . mit Heidrich zusammen die Firma gemeinfam zeichnen.
Uelzen, 16. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Lelgen, Ez. Hann. ö 82188 Im Handelsregister A ist unter Nr. 203 die Firma M. Lerner Uelzen und als deren Inhaber der ,, Mar Lerner daselbst eingetragen. eschäftszweig: Eifen, Metalle, Rohprodukle. Uelzen, den 17. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht. J.
Waldenburg, Sachsen. 82189 Auf dem Blatte 2) des Handelsregisters, betreffend die Firma Albert Boßecker Nachf. hier, ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Heinrich Carl August Kannenberg ausgeschieden und ., ö Bernhard Hugo Adrian hier In- aber ist. . Waldenburg, am 21. Dezember 1910. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Wangen, Algäm. Eintragung des 82190 Erlöschens einer Firma im Handelsregister
Die im San dels register eingetragene irma Richard Kiesel ist erloschen und die Löschung der⸗ selben beabsichtigt. Der Aufenthalt des Inhabers Richard Kiesel, fr. Inh. eines Sortiment sgeschafts in Wangen, ist unbekannt. Demfelben wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist bis 20. April 1511 gesetzt.
Wangen, den 29. Dezember 1910.
K. Amtsgericht. Amtsrichter Vögt.
Wattens ehe d. Bekanntmachung. 182191] In das hiesige Handelsregister Abt g. A Nr. 2 ist heute bei der Firma „Drogerie zum Kreuz . Berghaus Wattenscheld “ folgendes ein⸗ getragen: ;
Inhaber der Firma, ist der Apotheke . u . 8 3
er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts
begründeten Forderungen und ö 1 heim Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Gerhardt ausgeschlossen.
Wattenscheid, den 19. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Weiden. Bekanntmachung. 82211] „n, Nuftbaum C Cie.“ Unier dieser Firma betreiben die Kaufleute Nathan und Juda Nußbaum
in München in offener Handel sgesellschaft seit 15. Juni
Das Zentral-Handelsreglster für das Meutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der z ig für das . — Einzelne Nummern kosten 20 9g. — Inserttonspreis fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen
titzeile 30 3.
glg in Weiden eine Zweigniederlassung ihres Wäscheversandgeschäfts en gäos und en detail mit dem Hauptsitz in München.
Weiden, den 20. Dezember 1910.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Werden, Rahn. 82193 In das 6 ist bei der Firma Gebr. BVovensiepen zu Kupferdreh eingetragen: Die Firma ist erloschen. Werden ⸗Ruhr, den 20. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Witten. 82199] Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 7) eingetragene Firma „Adler Apotheke, Hermann Weber“ Annen, ist auf den Apotheker Gar Versen zu Annen übergegangen und wird von dem= selben unter der Firma „Apfer Apotheke, Carl Bersen., Annen, welkergeführt. Dies sst heute in das Handelsregister eingetragen worden. Witten, den 20. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Wittenberg, Bz. Halle. 82195 Im Handelsregister 4 Nr. 413 ist heute die Firma Eugen Borinski in Wittenberg und als beren . der Kaufmann Eugen Borinski dafelbst ein⸗ getragen. Wittenberg, den 19. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Wongro mit. 82196 Bei der Firma T. Kreglemski, Wongrowitz (Nr, ho) ist als nunmehrige . die Witwe Maria Kreglewska, geb. Pruchniewe ta, Won⸗ growitz, eingetragen worden. Wongrowitz, 19. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Wongromitæ. U In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 1568 die Firma Otto Klingbeil, Gollantsch, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Klingbeil in Gollantsch eingetragen worden. Wongrowitz, 20. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.
Zeitz. ö . 82198 Im Handelßregister Abt. A ist unter Nr. 184 b der Firma Wilh. Steingrüber Nachf. Droyhßig als deren jetziger Inhaber der Kaufmann Kurt
Weinert in Droyßig heute eingetragen.
Zeitz, den 17. Dezember 1910. able n enr
Zeven. 182199
In unser Handelsregister A ist am 21. Dezember lol unter Nr. 63 eingetragen worden? Sffene Handelsgesellschaft Zeuener Sonig⸗ C Lebkuchen fabrik Schroeder æ Gimers in Zeven. Gesell⸗ schafter: Kaufmann Paul Schroeder und Kaufmann Engelke Eimers, belde in Jeven. Die Gefe schaft hat am 18. Dezember 1916 begonnen. Zur Ver⸗ e der Gesellschaft sind beide Gesellschafter er⸗ mãächtigt.
Königliches Amtsgericht Zeven. Lziegenriü ck. 82200 In das Firmenregister ist bei der gina Goldhardt in Gefell (Nr. 16 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ziegenrück, den 13. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Zweibrücken,. Haudelsregister. 82201] SBZöschung einer eingetragenen Firma:
Die Gewerkschaft „Consolidiertes Nordfeld!⸗ mit dem Sitze in Waldmohr besteht nicht mehr, die Firma ist erloschen.
Zweibrücken, 26. Dezember 1910. Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftzregister.
KEurghaun. 82315 In dem Genossenschaftsregister Nr. 2, Steinbacher Darlehnskassen Verein, ist eingelragen worßen in Spalte 6: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Vorsitzenden August Wingenfelb zu Steinbach ist der Bürgermeister und Bauer Karl Möller zu Steinbach und zwar als stellvertretender Vorsttzender gewählt. Zum Vorsitzenden ist der bisherige stell= vertretende Vorsitzende Bauer Theodor Böker in Steinbach gewählt. Burghaun, den 2. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. ö. 82227 In das Genossenschaft register ist zu Spar und Darlehnstasse von Eisenbahn Veaniten und. Arbeitern im CGisenbahnd irektionsbezirt Caffe Aingettagene Gen ssenschaft mit beschranlter⸗ . ö t, Cassel, am 21. Dezember hi6 * getragen: Der Ohergütervorsteher Handrock in C j ki , ,, g, e en, ommissarische Eisenbahnsekretä j. gewählt worden. en n Cassel Cassel, den 21. Dezember 1910.
Kol. Amtsgericht. Abt. XII. Cäln, Rhein ssxens]
In daß & nossenscha fteregiste st am 20. Demel
9l0 eingetragen: Rr. 21 bel „Eisenbahn⸗K Verein eingetragene dere en , 3363