1910 / 302 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

schränkter Haftpflicht“, Cöln⸗Nippes: Michael Wilden, Verputzer, Cöͤln⸗Nippes, ist Vorstandsmit⸗ glied geworden. ö Nr. 74 bei „Landw. Bezugs und Albsatz⸗ enossenschaft eingetragene Genoffenschaft mit eschränkter Haftpflicht Cöln-Longerich und Umgegend“. Cöin⸗Longerich: Fur Leonhard Küpper ist Peter Esser, Landwirt, Cöln-Longerich, in den Vorstand gewählt. Kgl. Amtsgericht Cln. Abt. 24.

Dienholz. . 82229

Bei Nr. 5 des Genossenschaftsregisters, betr. die Vieh⸗Verkaufs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. zu Barustorf, ist heute folgendes eingetragen:

Der 5 38 des Statuts ist durch Generalbersamm⸗ lungsbeschluß vom 7. September 1919 geändert.

. iechmann ist aus dem Vorstande aus— geschieden und an seine Stelle Heinrich Barking in Aldorf getreten.

Diepholz, den 16. Dezember 1919.

Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 182230 ö ö r gen gtafsen s! m. u. H.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. De-

zember 1910 wurden die Statuten wom 3. RNobember

1888 durch ein neues Statut vom 15. Dezember

1910 ersetzt. Insbesondere wurde darin bessimmt: I) Die Firma lautet nunmehr: „Gredinger

Spar⸗ * Darlehenskassenverein, eingetr. Gen.

m. u. H.

2) Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere:

1) der gemeinsame Bezug von Wirtschafts⸗ bedůrfnissen;

2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung;

) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenstanden auf gemeinschaftliche Nechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder feinen Stellvertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben und für den

erein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der

Weise, ch die Zeichnenden zur Firma des Vereins

oder zur Benennung des Vorstands ihre Namenz—

unterschrift beifügen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Raiffeisen Boten des Verbands ländlicher Genossen⸗ schaften in Nürnberg'. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ licher Wirkung für den Verein verbunben sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein . Form, sonst durch den Vorsteher allein u zeichnen.

Eichstätt, den 21. Dezember 1910.

K. Amtsgericht.

e.

Elbing. . 82231

In unser rr n e e g fr ist heute zu Nr. 9 bei der Genoffenschaft onsum und Sparverein von Elbing und Umgegend, eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Elbing eingetragen, daß an Stelle des August Grabowski Carl Bruchmann von hier in den Bom stand gewählt und durch Beschluß der General dersammlung vom 16. Nobember 15190 der 8 S8 des Statuts dahin geändert ist, daß Bekanntmachungen in der Elbinger Zeitung und Generalanzeiger in Elbing erfolgen.

Elbing, 17. Dezember 1910.

Königl. Amtsgericht.

Erfurt. 82232

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Lagerhaus Genofsenschaft Walschleben, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Walschleben ingetragen, daß zu Liguidatoren August Bäͤrwolf und Louis Heergeist in Walschleben gerichtlich neu besteslt find.

Amtsgericht Erfurt, 19. 12. 1910.

Giessen. Bekanntmachung. 82316 In das Genossenschaftsregisler wurde bezüglich des landwirtschaftlichen Consumvereins e. G. m. u. H. in Wieseck eingetragen: Wilhelm Reh ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an feiner Stelle Heinrich Becker in den Vorftand gewählt worden. Gießen, den 20. Dezember 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

Glogan. . 182233] Im Genossenschaftsregister Nr. 57, betr. land wirtschaftliche Bezugs und Absatzgenoffen⸗ schaft in Lerchenberg, wurde eingetragen: Die Vertretungehefugnis der Liquidatoren ist erloschen. Die Firma ist gelöscht. Amtsgericht Glogau, 21. 12. 10.

Gõörlitꝝ. ; 82234 In unser ,, ist bei Nr. 22, betreffend Königshainer (O E) Spar⸗ und Dar⸗ . zu Königshain, folgendes eingetragen worden: 2 :

e din ee Gustay Seifert in Königshaln ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine telle der Gutsbesitzer Oswald Seifert in Königshain in den Vorstand gewählt.

Görlitz, den 20. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Goldberg, Schles. ; 822365 Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. J eingetragenen Adelsdorfer Darlehuskassen⸗Ver⸗ ein, e. G. m. u. H. zu Adelsdorf vermerkt worden: ;

An Stelle des verstorbenen Georg Below ist der Gutshesitzer Robert Simon zu Ober⸗-Adelsdorf in den Vorstand gewählt worden.

Goldberg Schl., den 20. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Grossbodungenm. . 82236

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar- und Darlehnstasfse Weißen born ⸗-Lüderode, eingetragene Genoffenschaft m , Daftpflicht, folgendes eingetragen worden:

Der Lehrer Heinrich Müller ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Franz Fernkorn in Lüderode in den Vorstand gewählt.

Grobodungen, den 19. Dezember 1916.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. 182237 Gintragung in das Genossenschaftsregister. ; 1910. Dezember 21. Genossenschaftsbank Hamburg, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle des gusgeschiedenen W. J. F. Spann ist riedrich Wilhelm Hermann TVachmann Trützschler, zu Langenfelde, zum Mitgllede des Vorstands bestellt worden.

In der Versammlung der Genossen vom 8. De⸗ zember 1910 ist die Aenderung des Statuts be⸗ schlossen u. a. bestimmt worden: ;

1 die Firma zu ändern in „ECredit⸗ u. Com⸗ missionsbank“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

2) den Gegenstand des Unternehmens auszu—

dehnen auf Vermittlung von r n gn und sonstigen Finanzierungsgeschäften in unbe— grenzter Höhe.

Amtsgericht amburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. 182238 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Dampfbrennerei und Hefefabrik der Wirte zu Hannover und Umgegend einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht (Nr. 18 des Registers) am 19. Dezember Il folgendes eingetragen worden; Privatier Heinrich Fitz in Hannover ist in der Generalversammlung vom 8. Dezember 1910 an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Pannenbecker in den Vorstand gewählt. Hannover, den 19. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. 11.

HNeiligenhafen. 1822391

Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts= register das Statut der Glektrizitäts⸗Genossen⸗ schaft eingetragene Genofssenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Heringsdorf i. H. vom 9g. Dezember 1910 eingetragen. Gegen tand des Unternehmens ist die ö der Mitglieder mit elektrischem Strom bon der Kreis Olden urger Elektrizitäts, Genossenschaft e. G. m. b. H. ie Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandszmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Nechtsverbin dlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß die 53 zu der Firma der Genossenschaft ihre

amengzunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnek von zwei Vorstands⸗ mitgliedern im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗ Holftein. Das Geschäftssahr läuft vom 1. Jul bis 39. Juni. Der Vorstand besteht aus Hugo Babbe, Wilhelm Specht, Christian Roekfien, saͤmtlich in Heringsdorf wohnhaft. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden dez Gerichts jedem gestattet.

Heiligenhafen, den 21. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Hermeskeil. 82240] In das Se e ne lt ist heute unter Nr. 27 die Genossenschaft unter der Firma „Reins⸗ felder Spar und Darlehnskaffenverein, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht“ mit dem Sitze zu Reinsfeld einge⸗ tragen worden. Das Statut ist am 16 November 1910 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens: er Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzu⸗ nehmen und zu verzinfen. Vorstandsinitglieder sind: Johann Adams⸗-Nilleg, Ackerer, Vereinsvorsteher, . Ott⸗Treinen, Ackerer, stellb. Vereinsvorsteher, Peter Jager, Ackerer, Beisitzer, alle in Reinsfeld. Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens 2 Vorstands mitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder der Stellvertreter, unterzeichneten Firma der Genossenschaft in dem Blatte Trierer Bauer“ zu Trier. Die rechtsverbindliche Willenzerklärung und ö des Vorstandes erfolgt durch zwei Vor⸗ kandsmitglieder, unter welchen sich der Vereing⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma“ der Genyssenschaft ihre Jtamenunterschrift belfügen. Die Einsicht in die Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hermeskeil, den 9. Dezember 1916. Kgl. Amtsgericht.

Hermeskeil. ö 82241]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Noun⸗ weiler Spar und Darlehnskasse, e. G. mi. 1. J. mit dem Sitze zu Nonnweiler eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Johann Schneiders der Ackerer und Buchbinder Jakob Schön aus Nonnweiler als Beisitzer und der bisherige Yi . Michel Meyer aus Otzenhaufen als stellv. Vorsteher gewählt worden sind.

Hermeskeil, den 17. Dezemher 1910.

Kgl. Amtsgericht.

Neuhaus, 9str. 181821]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur „Molkerei ⸗Genossenschaft Höftgrube, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nach= schußpflicht in Höftgrube“ eingetragen worden:

An Stelle des bisherigen Statuts ist das Statut vom 19. März 1910 getreten. Bekanntmachungen erfolgen in den e gg falfre, von Neuhaus ö. und Kehdingen, bei Eingehen eines diefer Blätter bis zur gelten Generalversammlung im Reichs⸗ anzeiger.

In den Vorstand ist gewählt: Hofbesitzer Heinrich Hardekopf in Hasenfleth.

Neuhaus a. O., den 19. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. 82249 Genossenschaftsregiffereinkrag.

Trulbener Darlehnskasfennerein, e. G. in. u. H. in Trulben. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder Johann Kupper J. Und Joseph Schneider wurden in der Generalversammlung vom 1I. Dezember 1810 Balthasar Röckel JI. und Johann Frentzel J, beide Ackerer in Trulben, in den Vor⸗ . gewahlt.

Pirmasens, den 29. Dezember 1910.

Königl. Amtsgericht.

Plau, Meckl. 6 .

In VJas hiesige Genossenschaftsregister ist zu dem unter Nr. 7 eingetragenen 1. Priborner Spar- und Dar lehnekassen⸗Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht zu Wendisch⸗Priborn, heute eingetragen:

In der Generalversammlung vom 18. November lolo ist an Stelle des aus dem Vorstand aus geschiedenen Vorstandsmitglieds H. Frahm wieder⸗ gewählt der Molkereibesitzer Friedrich Brüßhaber zu Wendisch⸗Priborn.

Plau, den 19. Dezember 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

Saargemünd. Genossens chaftsregister. 81824] Am 19. Dezember 1910 wurde in Band 3 unter Nr. 193 eingetragen: Landwirtfchaftskasse Spar⸗ und Darlehens kasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem ö. in Pisdorf. Statut vom 4. Dezember 1910. J des Unternehmens ist: die Gewährung von arlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ betrieb, die Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ tung des Sparsinng, die gemeinschaftliche Veschaffung von Wirtschafte bedürfnissen, der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, die Durchfüh⸗ rung sonstiger Maßnahmen, die zur Erreichung des n S 1 angegebenen gweges Förderung deß Erwerbs und der Wirtschaft, ihrer Mitglieder in materieller und moralischer Hinsicht mittels gemein⸗ schaftlichen ,, erforderlich erscheinen, unter anderem Belehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen Bewucherung. .

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der landwirtschaftlichen Zeitschrift für H en. Die Genossenschaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten, Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher und zwei weiteren Mitgliedern, von welchen ein als Stell⸗ vertreter des Vorstehers zu bestellen ist. Die Willens erklärung und Zeichnung für die Genosfenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Nechtsverbindlichkest haben soll.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Vorstandt mitglieder sind: I) Müller, Heinrich, Bürgermeister in Pisdorf, Vorsteher, ) Saemann, Philipp, Vater, Ackerer da⸗ selbst, Stellvertreter des Vorstehers, 9) Osswald, Heinrich, eee, in Pisdorf. Nicht eingetragen: Die ECinsicht der Liste der Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts einem jeden gestattet.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Schönberg, Mecklb.

In das Genossenschaftsregister ist heute beim Carlower Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. Uu. H. in Carlow eingetragen, daß in der am 4. Dezember 1910 abgehaltenen Generahber⸗ sammlung an Stelle des berftorbenen Schulzen Holst in Carlow der Hauswirt Joachim Lüsh“ aut ogez neu in den Vorstand gewählt worden ift.

H i. Meckl., den 21. Dezember 1910.

roßherzogliches Amtsgericht.

Schwartau. 82254

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 3 beim Fackenburger Spar⸗ Vorschuß⸗Verein e. G. m. u. S. in Fackenburg eingetragen:

Der Kunstgärtner Christian Pauf Adolf Schoof in Stockelsdorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kunst- und Handelsgärtner Friedrich Moll in Stockelsdorf gewähst.

Schwartau, den 14. Dezember 15916.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Tholey. ; 182318

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Sotz⸗ weiler Consum⸗RVerein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Sotzweiler heute eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Bergmanns Johann Alt in Sotzweiler ist der penf⸗ Bergmann Rlikolaus Lambert dafelbst als Vorstandsmitglied gewählt.

Tholey, den 20. Dezember 1916.

Königl. Amtsgericht.

Traunsteim, Bekanntmachung. 182255 Im diesamtlichen Genossenschaftsregister wurde eingetragen die n her eng Teer nf: für den Amtsbezirk Mühldorf und Umgebung, E. G. m. b. H., mit dem 9 in Mühldorf.

Das Statut ist am 5. Dezember 1910 errichtel.

Gegenstand des Unternehmens ist schaftliche Verkauf von Schlachtvieh.

Die von der Genossenschaft ausgehenden zffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Flrma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorskands— mitgliedern; die vom Aussichtsrate ausgehenden werden unter Benennung desselben vom Vorsitzenden unter⸗ zeichnet. Sie sind in den Mühldorfer ⸗Anzeiger“, im „Mühldorfer⸗Stadt⸗ und Tandboten“ und dem Neumarkter⸗Anzeiger⸗ anfjunehmen. Beim Ein⸗

ehen dieser drei Blätter tritt der Reichsanzeiger als Ir hdl ein, bis durch die Generalverfammlung ein anderes Blatt bestimmt ist.

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Mitglieder des Vorstandsz. ;

Die Zeichnung erfolgt in der Weise daß die Zeichnenden der Firma ihre Unterschriften ,

Die Haftsumme für jeden Gef äftsanteil beträgt 9 Mark; die höchste Zahl der Geschäftganteile ift fünf.

Im übrigen wird auf das zum Gerichtsakte ein- gereichte Statut Bezug genommen. . .

Vorstandsmitglieder; Redenbacher, Wilhelm, K. Bezirksamtmann in Mühldorf, Vorfitzender; Nieberl, 5 Taver, Pfarrer in Lohkirchen, stellper. Vor

ender; Sinnhuher, Johann, Bauer in Loheim,

rötzinger, Matthäus, Bauer in Kindhofen; Pil—= maier, Max, ebe gr in Ensfelden.

Die . der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Traunstein, den 20. Dezember 1916.

K. Amtsgericht (Registergericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 82256

Betreff: Einkaufsgenossenschast der Kolonial warenhändler zu Trostberg G. G. m. b. H. In der Generalhersammlung vom 17. Dezember 1910 wurde 5 39 der Statuten geändert: daz Ge—

82252]

der gemein⸗

aft ü il des einen bis schäftsjahr läuft nun vom 1. Apri ö J. April bes kommenden Jahres; das . . den font am 1. Januar 1910 und ende am 1. April 1911.

unftein, den 21. Dezember 1919, . ö. Amtsgericht Registergericht. . Varel, 9ldenn. 6. ld? Amtsgericht Varel, Abt. II.˖ Auntz⸗ In daß Genoffenschaflsregister hiesige

3 ft in

sichts ist unter Nr. 31 die Genossen scha .

. Talon ch fich Bee ge g n fen an

Brunne, eingetragene Geuossenschaf Cr unne beschränkter Haftpflicht, mit Sitz in

neu eingetragen. . ; Here i n des Unternehmens t. Verbrauch

sto , . aum haftkhh Be⸗ KJ Verkauf landwirtschaftlicher i ri ien stassee sind: ., rig d, , , e c Grote, Lanbwirt zu Seghorn, J

ilers, Landwirt zu Seghorn. 863 Statut datiert vom 29. Der en g ir igen Bekanntmachungen der Gene en haftn yr⸗ unter der Firma derselben, erg hun sheinchhe standsmitglledern, in dem e, Ii, Bor, Gemeinnützigen'. Die Willense ,

stands ö durch mindestens , Jeichnen, eiben. Bie Zeichnung geschiebt, indem die dm nenb= ö. . der . der Genossenschaft ihre .

fügen. s6 whrend

l , er e ne. her een sen ch

der Dienstslunden des Gerichts jedem g 1910, Dezember 19.

Waldenburg, Scmhles. st am ,,,, 20. Dezember i910 bei der Wirt schafts ern enn Haft Schlefifcher Ga stwirte ein ge er nb hatt m. ,, Haftpflicht in ö u rege eg gn des Aufsichtzratz . in zember 1910 ist der Rentier Wilhelm un ß . stellvertretenden nitglied bestellt worden. . lll , Waldenburg, Schl.

Waldsee, Viürtt. ö ö Kgl. Württ. Amtsgericht ö,, einss⸗ Im Benossenschaftsregister 6 . trägen: Darlehen skassen verein M nd schthn , Genoffenschaft mit u er astpflicht. . un ö. ih jn hat seinen Sitz in Yer. polf Das Statut ist in der Genera lber n . 8. Dezember 1910 angenommen wor Mitgliedenn In Der Verein hat den Zweck, inen, . el zu ihrem Geschäfts⸗ und Wiitschaft hen beshoesker Geldmittel in / verzinslichen Darleher ießende Ge ir sowie Gelegenheit zu geben, mi ihn erselb⸗ nn⸗ derzinghich anzulegen. Außerdem, en Ankau seine Mitglieder den gemein schaftlihnle ren g . wirtschaftlicher Darf gegen tief lee, ke n ge . Enn eine

3265

1

schaftlichen Verkauf lanbwirtsch

vermitteln. Mit dem Verein unter verbunden werden. eins erfolgen Mr⸗ Die Bekanntmachungen des Ver den

; dur im der Firma desselben und eee Iufsschztatẽ steher bezw. den. Vorsitzenden eich⸗ Amtsblatt des Oberamtebezirks, zrungen un .

ö nung für den Verein erfolgen weitere Mil der oder seinen Stellvertreter und zwei solgt r, ift e Her ens, , wichen n,, Firma die ünierfchrifken der ihn. wan, m

werden. Bei Anlehen von . wei Hon 5

nügt die Unterzeichnung durch, er dazu bestimmte 1 . mnaden . au: zs in Michel 1) Franz Lämmle, Schultheiß in t al als Vorsteher des Vereins; helwim 2) Paul Stehle, Bauer in Mi aden,

Stellvertreter deßfelben, Mwichelwwinn 3 Johann 3. Müller ie , ile 4 Albert Laux, Guttzpächter in er in M 5) Anton Fritzenschaf, Wagnerme . nig e e r st wihrend als Bessitzern. 1 Die Cinsicht Kern Liste der Genossen tte. der Hic rte; des Gerichts jedem ef Den 20. Dezember 1910.

Weissen tels. 1910 x Nach Statut hom 2. Dezember a trische e Genossenschaft unter der Firma. g ee, g,

Her se bite. r f beschr

in Weisenfe

Verbraucher. Die Haftsumme betraf ie 200 , , , m en,, n ü des e, ,. utsbesitzer in Kretzschau, Rittergutsbesitzer in Dehlitz a. 9. öffe Rittergutsbestzer in Wildenborn. Bekanntmachungen, welche von, unc der ausgehen, erfolgen unter der Firma, schaft in den Kreisblättern d Weißenfels, Zeitz. Die Will . i. nung für die Genossenschaft, erf . in zer glieder des Vorstands, die . der Finn 9. die ö ihren. n, icht 3. enossenschaft beifügen. D ö mihrend ber Slenslstunden fele jede ö nfels fedem i f eg Antsgerict Weißt oe

Peister.

J chu 6 j

In unser Genoffenschaftsregiste citatẽ· Gen nne unter ö 3 ,,, . schaft Hohenbostel , Genoffenfchaft mn h gen psheht in Win in g haustn nf wen .

Auß dem Vorflande ist, ausge re in

enjes und an dessen Stelle . . in den ,. e n, .

Wenn io gg n i ge Tin l gershft..