Vi k, R nden. — 82224
Nr. 15 665. In dem Tenkurgverfahren üer das Ver= mögen des Kreuzwirts Michael Zipp in Bühl ist in⸗ folge eines vom Gemeinschuldner gemachten Zwangs vergleiche vorschlagz Vergleichstermin auf den 4. Ja⸗ nitar ER, Vorm. g Uhr, vor dem Groößh. Amtsgericht l in Bühl anberaumt. Der . vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind guf, der Gerichtsschrelberei des Konkursgerichts zur EGinsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bühl i. B., den 29. Dezember 1910.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (Unterschrift.)
Doertmund. Konkursverfahren. 82078
Das Konkursberfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Krämer * Co. in Dortmund wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.
Dortmund, den 18. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
PDriesem. 182035
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Ernst Leuschner in Driesen ist eingestellt worden, weil eine den Kosten des Ver— fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 4. Januar E9II, Vorm. 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 12, anberaumt.
Driesen, den 29. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Düsselkdorg. 82076
In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung Eugen Blasberg. Condenfationsbau— und Holzindustrie zu Düsseldsrf. Ratherstraße 29, ist an Stelle des auf seinen Antrag als Konkurz— derwaller entlassenen Rechtsanwalts Bloem J. zu Düsseldorf der Bücherreblfor Ernst Scheidt hier, Raihausufer. zum Konkurcberwalter ernannt. Es wird zur Beschlußsassung über die Beibehaltung des nen ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zureelbnahme der Schlußrechnung des bisherigen. Konkursberwalters Termin auf Donnerstag, den 19. Januar 1911, Vor— mittags EE Uhr, bestimmt, — Zimmer 2 im Erdgeschoß am Königsplatz 1516.
Düsseldorf, den 22. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 14.
Eekern förde. 82029]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Richard Grühn in Eckernförde, Juhabers der Firma G. W. Dammanns Nach⸗ folger, ist zur Wahl eines Mitglieds des Gläubiger⸗ ausichußsses an Stelle des verstorbenen Kaufmanng Alfred Koch in Lübeck Termin auf den 12. Ja⸗ nugr 1911, Vormittags EL Uhr, vor dem hich hen Amtsgericht anberaumt.
Eckernförde, den 19. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. 1.
Elbing. Konkursverfahren. 82032 Das Konkursverfahren Über das Vermögen der Gärtner eibesitzerin Frau Glise Schroeter, geb. Fieguth, in Eibing wird nach erfolgter Abhaltung des ö und Vollziehung der Schluß verteilung hierdurch aufgehoben. Elbing, den 19 Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Emmerich. Beschlusz. (82215 Das Konkursverfahren Über das Vermögen der Firma J. B. Meenen G. m. b. S. zu Emmerich, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Emmerich, 19. Dezember 19160. Königliches Amtsgericht.
Friedland, Ey. Oppeln. 82025
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Franz Menzel in Lamödorf, Truppenühungsplatz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gufgehoben.
Friedland O.-S., den 14. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Mildesheim. 82212
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Albert Möller in Barnten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Hildesheim, den 21. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. J. Hirschberg, Schles. 82031]
Das Konkurzperfahren über das Vermögen des Raufmanns Alfred Schrinner in Cunnersdorf i. Nfg. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehohen.
Hirschberg i. Schl, den 19. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Höchst, ain. Konkursverfahren. 82223 In dem Konkursherfahren über das Vermögen der Firma Heiurich Zöbel, Inhaberin Frau Katharina Iöbel in Höchst ant Main, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ö Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Januar Eb, an , 1605 uhr, vor dem Königlichen Jö hierselbst, Haupt⸗ traße 9, Zimmer 14, bestimmt. . . Main, den 20. Dezember 1910. GerichtsschreibereiAbteilungs Königlichen Amtsgerichts.
hung. Beschluist. 82069 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Seilermeisters Heinrich Erpenbeck in Glan⸗
dorf wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗
. entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ zanden ist. ⸗ Iburg. den 16. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Jacohshagen. 2030 Konkursverfahren. N IfI0a. 8. Das Konkursverfahren üher den Nachlaß des Bübners Hermann Klatt n Goldbeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Jacobshagen, den 9. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. näslin. ; 82074 Im Konkuräberfahren über daz Vermögen des Maunrer⸗ und Zimmermeisters Richard von Tokarsky zu Köslin soll über den Antrag des
JI Konkurgberwalterß, das Verfahren wegen Nicht-
vorhandenseins von Masse einzustellen, die Gläubiger⸗ versammlung in dein alf den 7. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 46, anberaumten Termine gehört werden. Die Konkursgläubiger werden daher hiermit zu diesem Termine eingeladen. Köslin, den 16, Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Horbach. Konkursverfahren. 82050] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Ernst Metz zu Korbach wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 14. Oktober 1916 rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Korbach. den 16. Dejember 1919. Fürstliches Amtsgericht. Abt. 1.
Landeklnt. Bekanntmachung. 182214 Mit Beschluß deg K. Amtsgericht Landshut vom 21. Dezember 1910 wurde das Kon kursberfahren über da; Vermögen des Schneidermeisters Georg Oswald in Landshut als durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkursberwalters fuür seine Ge— schäflsführung wurde auf 760 6, seine Barauslagen auf 30 6 ünd die Vergütun der 3 Gläubiger⸗ ausschußmitglieder für ihre Geschäftsführung einschl. ihrer Auslagen auf zusammen 250 6 festgesetzt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Taudshut.
Landshut. Vekanntmachung. 182213 Mit Beschluß des K. Amtsgeri ts Landshut vom
21. Dezember 1910 wurde das Konkursherfahren
über das Vermögen des Hausbesitzers Johann
Weithenaguer in Landshut nach Abhaltung des
Schlußterminz aufgehoben.
Gerichtsschreiberei des K. Amtagerichts Landshut.
Leipzix. 82057
Das Konkursberfahren über das Vermögen der k Wallh Gertrud Barth, bis— herigen Inhaberin einer Badewannenfabrit und Rlempnerei unter dem Namen „Hermann Barth“ in Leipzig, Südstr. 21, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 19. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. HAI.
Leisnig. Konkursverfahren. 82080
Das Konkursverfahren über das. Vermögen des
Fahrradhändlers Johann Fritzsche, früher in
Leisnig, jetzt in Migeln bei Dresden, Bresdener—
straße 63 d, wird i. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leisnig, den 19. Dezember 1916. Königliches Amtsgericht.
Lüsumkloster. sGtonkurverfahren. 82052) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters J. JIörgensen in Bredebro ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Dienstag, den T. Januar 1911, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier felbst beflimmt. Lügumifloster, den 20. Dejemher 1916. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Marggrabomwa. BeschJuß. 82028) Das Konkursverfahren über das Vermögen des FGürschnermeisters Heinrich Konietzko in Marggrabowma wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. Marggrabota, den 19. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 24.
Münster, west. Konkursverfahren. 82051]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Franz Rott in Münster wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 1767 J. 51.
Münster i. B., den 13. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. KRürnberg. 82056
Das K. Amtsgericht Niüürnberg hat mit Beschluß vom 29. Dezember 1910 das Konkurg erfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuh⸗ warenhündlers Hans Häßlein in Nürnberg
als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Pausa. . 82062
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Haase, alleinigen Inhabers der Tinma Hermann Haase jr., in Mühstroff ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen Termin auf den 8. Januar 191A, Nach⸗ mittags 3 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt.
Pausa, den 21. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht. Elanen, Vogt. 820631
Das Konkurgberfahren über daß Vermögen des Stickerei⸗ und Syachtelfabrikanten August Wilhelm Voit in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. EK. 14110.
Plauen, den 21. Dezember 1910.
Königlichetz Amtsgericht.
FEosen. Konkursverfahren. 82034 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl . in Posen, Alter Markt 79 74, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Posen, den 18. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Radeberg. Beschluß. 82054 Das Konkursverfahren über daß Vermögen des Grünwaren⸗ und Delikatessenhändlers Heinrich Max Guhr in Radeberg wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 24. Nobember 1910 angengmmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom . Tage bestãtigt worden ist. Radeberg, den 22. Dem ber 1919. Königliches Amtsgericht. Ratinor. k zoz6
820
In dem Konkurgberfahren über das Geselischafts= bermögen, der Firma:; „Simon Loewy in Natibor, offenen Haudessgesellschaft, deren alleinige Inhaber die Kaufleute Simon und Alphons Loewh waren, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen daz . der bei der Verteilung u berücksichtigenden orderungen und zur Beschluß . der Gläubiger über die nicht' verwertbaren
Vermögenzstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gemährung einer Vergültung an die Mitglieder des Gläubiger— ausschusses der Schlußtermin auf den 26. Januar 1811, Vormittags Ol Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Vergütung des Konkursberwalters einschließlich seiner baren Auslagen ist auf 1504 M 25 festgeseßzt. Ratibor, den 19. Dezember 1916. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Riesa. 82055 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Friedrich Hermann Spalte holz in Strehla wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Königl. Amtsgericht Riesa, den 22. Dezember 1910.
Rohrbach, Eothꝶr. 81281] Konkurs verfahren. ö Das Konkursverfahren Über das Vermögen der Witwe Johann Gfthenbrenner, Celestine geb. Dehlinger, Hutflechterin in Rahlingen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Ok- toher 1910 angenommene Zwangshergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestättgt ist, hierdurch aufgehoben Nohrbach, den 16. Dezember 1910. Kaiserliches Amtsgericht.
Salzwedel. ls82070 Der Nachlaßkonkurs über das Vermögen des Kaufmanns Franz Becker zu, Salzwedel wird . Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufge⸗ Oben. Salzwedel, den 20. Dezember 1910. ; Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Son den burg. Konkursverfahren. 82067]
Das Konkursverfahren über datz Vermögen des Hökers Jens Hausen in Sundsmark wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sonderburg, den 19. Dejember 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1.
Stad ihagen. Beschlꝛust. 182073 Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Ziegeleibesitzers Dietrich Bekedorf in Stein⸗ hude wird ö. an g Abhaltung des Schluß⸗ termin hierdurch aufgehoben. Stadthagen, den 5. Dezember 1910. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.
Sulzbach, San. Kontursverfahren. 82222
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Buchbinders u. Schreihmarenhändlers Fritz Buzello in Friedrichsthal ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 9. Ja⸗ miar 91H. Vormittags 9 Uhr, por dem Königlichen Amtsgericht in Sulzbach, Zimmer Nr. 5, anbergumt. Der Vergleichsporschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichtß zur Cin! sicht der Beteiligten niedergelegt.
Sulzbach, den 17. Dezember 1910.
. Faber, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Swinemünde. Konkursverfahren. 82027
Das Konkursherfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Saulmaun in Swine⸗ münde, Inhabers der Firma Gebr. Saulmann, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Swinemünde, den 20. Dezember 190.
Königliches Amtsgericht.
Wasserburg, Inm. Bekanntmachung. 32020 Das K. Amtsgericht Wasserburg hat mit Beschluß dom 20. Dezember 1910 das Verfahren über tas Vermögen des Schweinehäundlers Georg Fent in Wa erburg als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Bie Vergütung und, Auslagen des Konkursverwalters wurden in Schlußtermin vom ö geh 7. ß 6 ersichtlichen Höhe dur eschluß festgesetzt. Wasserburg, den 31. Dezember 1916. Gerichtsschreiberei des R. Amttzgerichtz Wasserburg.
zoppot. Konkursverfahren. 82037
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Franz Köhntopp in Zoppot ist zur Prins der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf den A. Januar 189A, Vormittage L0G Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Zoppot, Bergstraße 10, anberaumt.
Zoppot, den 70. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Zossen. Beschluß. 82068
In Sachen des Bauunternehmers Gustav Nust zu Wünsvorf wird das Konkurgverfahren eingestellt, weil jich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. ;
Zossen, den 12. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Tarif- Ac. Bekanntmachungen der Eisenhahnen.
82081] Deutsch⸗Dänischer Güterverkehr über Vamdrup, Hwidding—Vedsted und Warnemünde Gjedfer.
Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1911 wird die Station Langendreer des Direktionzbezirkg Essen in den Ausnahmetagrif h für ECisen und Stahl auf⸗ nommen. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs ureau.
Altong, den 20. Dezember 1910.
Königliche Gisenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.
81514
Deutscher Eisenbahn⸗Ghlitertarif Teil LI.
Besonderes Tarlfheft G Niederschlesischer Stein kohlennerkehr nach Stationen der Preußischen ,,,. (frühere Tarif⸗ gruppe E).
Mit sofortiger Gültigkelt wird die Station Drage⸗ bruch des Direltionsberirks Bromberg in den Tarif gufgengmmen. Die Sätze werden im „Gemein samen Tarifanzeiger / abgedruckt und auf Anfrage von den beteiligten Dienststellen mitgeteilt.
Breslait, den 19. Dezember 1915.
Königliche Eisenbahnbirektton.
2 w ö und Niederläundisch-⸗Russicher Güter tarif, Teile Jil und LV 19. August alten Stils 1909. vom 3. i , neuen . Februgr ö voter r
Memel und Pillau 28 füt Ear ner uh, 1. nadezucker nach Danzig, Königsberg i. rike Pillau sowie 29 für Holz und Dol bauma 66 hach Danzig. Elbing, Königsberg i. Pr.,
k ö Der Nachtrag 2 ö. Teil III enthält außer de
ö its bekannt ge durch befondere Versligungen hereits ö nah
erichtigungen. Berichtigung , der *
3 jum T rachtsätze für den durch den Nachtrag 3 an eentlal= ö. Ibn, ö. Einführung kommenden Differen ; lanß Sea ind Druckfehlegß richtig ungen hen Fwahl—
9 . treten dur erhöhnngen zu den Teilen III und Y treleh. ht. 9 bi ene, 2 ahn Teil II noch einige Fr erhöhungen ein. h gr n Y rei e bl⸗ lung der Verbandsstationen zum Verkaufpreij ogen werden. ; . . den 29. Dezember 1919. ö. Königliche Gifenbahndirektion, als geschäftsfübrende Verwaltung. 2ysz 4 Ve jh Bela ischer Hutertapitz fre n Gemein chaftliches Hest vom en, . Die Abfertigungsbefugnisse der belgi blaß Muysen sind dahin erweitert ,, , Wagenladungen und Siü ckaulsendimn e tz serrutstt tl nech dem dort angeschlossenen Gas⸗ und, h hitatian werke = Societ; Gentrale pour ] . . intercommunale de l'industrie , Fil électricits — abgefertigt werden . Fracht ci jeden beladenen Wagen wird . . i, . Zuschlag von 2 Francs . 21 Muysen erhoben. Cöln, den 21. ö i nn i Königliche Eisenbahndirektion, au ö beteillgten Verwaltungen. ö ͤ 52083] erlcht iich erlandisch· id wenlde nt scher Gůtertt . Tarifheft 1. Nachtrag VI n Am 1. Januar 1511 tritt ei , n rn; dem Tarisheft 1 vom 1. Dktoher hae n l ine. de
enthaltend Aufnahme der Station auzna Elsaß⸗Lothringischen gisenhgi nen gn r . ö. sätze für diese Station. Preis , Gifenba 5 e nie 1916. Kbniglich
rektion. a0 4] — rn
Am 1. Januar 1911 werden dig. H. C), Ger 6. n. . . . direkten Tari] raudenhütte un neidemii ö für den Böh misch-Rordbecutschen 9. , 1. September 1965 einbezogen. ger er, auß dem Tarif⸗ und Verkehrs nnen aus ju Hessischen Staate ienbahnen 2 Schiff ht he rdf ungeblatt fir Gisenbahnen real in Dre , . ent n, 3 ö J
iner Straße 4, Auskunft. „ bnen,
Dresden, am 17. Dejember e ggeisenlshn Königl. Gen.⸗Dir. d. Sü Sta ltung.
als gesch fte l ibrenke Nera, 82305) 5 die nothalsblhn
Am 18. Januar 1911 wird deen n, Bahnstrecke n r e, n, slen, Sei h as Nebenbahn mit den Stationen eim, an, Fretter, Serkenrode, Bracht, 3 e, en, u nur und Wenholthaufen für den ö doch ung Gepäck⸗ und Hr batte egran m ve sehtf Ibfern net. für Abgangetelegramme) sowie für ki ö. von Leichen, Fahrzeugen und lebenden he len
Vie Stgtionen Cel ohe und G d offen auch für An funftstesegramme eröffnet, Eprengste ö ie . und Auslieferung von? gfle⸗ ist ausgeschlossen. ver Die i. .. nach den besondetß dem lichten Fahrplänen verkehren. 4 werden and
Die Stationen der neuen Stre zasthinen / . ö,, ö. dem Y kei die
erkehrgsamt Altena zugeteilt. ültigkeit: ꝛy⸗
Für die neue Bahnstrecke haben . t. . Eisenbahn. Bau⸗ und Betriebe gr m rlehrzordnun dember, 1904 und die Eisenbahn⸗BVe enst⸗ von ö. Hähenher ig, , ben bie Rhe
lieber Re Höhe der Tarifsätze geber stellLen Auskunft. 10
Eibergeld, den 18. Deiemher iz ion.
Königliche Girtenkahndtret 82308
Beranntmiachung · ( Inbahn Ueber gaugsuerkehr mit der stleinba . Der den Tale rodejgn werde j ait eilte born i, innen ü,. Uebergang verkehr zwischen der vor geh r g isch h bahn und sämtlichen Stationen der * ent, schen Staatsbahnen für die Güter hmelgrise . Tarsfklassen, der allgemeinen Nushahtne ine nah ö ö ö , , . i,, , arife 6—=5i bei. Auflleferung in 3 Sbahnhn e, von mindestens t die Frachtsätze der k uh, gangestationen Verden (Aller) und at, für. die , nahmetarife . 6 jedoch nur, sowei sind als der Rohstofftarif. 1910 Hannover, den 20. Dezember fion. Königliche Cifenhn hndire
82309 Bekanntmachung. t A.
l . 83 ih z Mit Gültigkeit vom J. nian bahn . nch m e ehh mit, der K 36 rachlsi Wittingen die bestehende Ermäßigung ,, der Staal gbahnübergangsstationen Celle . nf Gin um 3 3 für 10h kz widerruflich auch a! ; kee n,, ,
önĩ en ö 7J. Dezember 1510.