Gmünd, Schwäbisch. 21988 K. Anitsgericht Gmünd.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gustav Bantleon, gewes. Kaufmanns und Bierbrauers in Gmünd, wurde nach Vornahme des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben.
Gmünd, den 33. Mai 1910.
Gerichtsschreiberei. Sekr. Rapp.
Graudenꝶ. 22124
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft S. Matthes & Co. in Liguidation in Graudenz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Juni E910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgericht in Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt.
Graudenz, den 27. Mai 1919. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hamburg. Konkursverfahren. 20846 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers mit Partiewaren Strul Con, amburg, wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 28. Mai 1910. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. Konkursverfahren. 21717 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Heinrich Wilhelm Schwerdtfeger, Hamburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Mai 1910 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ,. von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 31. Mai 1910. Das Amtsgericht . Abteilung für Konkurssachen.
Hettstedt. 21719
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Kurch aus Burgörner ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin auf den 16. Juni 1910, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hettstedt, den 20. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Hohenhausen, Lippe. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Chefrau Adelgunde Stockhus Nr. 34 in Hohen⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hohenhausen, den 27. Mai 1910. Fürstliches Amtsgericht.
Johannisburg, Ostpr. 21690 In der Krupkatschen Konkurssache ist Termin ur Prüfung der verspätet angemeldeten Konkurs⸗ . auf den 15. Juni E910, Vormit⸗ 2 n Uhr, Zimmer 8 des Gerichtsvordergebäudes,
m Johannisburg, den 28. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kalbe, Saale. Konkursverfahren. 22129
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Carl Lehmann, früher in Schwarz, ist zur Abnahme der ,, des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Juni 1919, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Kalbe a. S., den 24. Mai 1910.
Petschick, Aktuar, ö
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kamen. Konkursverfahren. 21694
Das Konkursberfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Adolf Fuhrmann zu Rünthe
rs. Hamm) wird nachdem der in dem Vergleichs-
ine vom 12. Mai 1910 angenommene Zwangs⸗
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Mai 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Kamen, den 30. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
21710
Kanth. 21731 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Baugewerksmeisters Hugo Decker in Kanth wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Aus⸗ führung der Schlußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Kanth, 14. 5. 10.
Kleve. Konkursverfahren. 21720 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Moritz Paßmann in Kleve wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kleve, den 39. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Koblenz. Konkursverfahren. 21700
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Bayer, Schuhwarenhändler in Koblenz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29, April 1910 angenommene 3, , durch rechtskräftigen Be n, vom 29. April 1910 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
6 den 27. Mai 1910.
önigliches Amtsgericht. Abt. 5.
Köpenick. Konkursverfahren. 21729 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des . Fritz Hamacher in Niederschöneweide at die Erhin die Einstellung des Verfahrens mangels Vorhandenseins von Konkursgläubigern heantragt. Köpenick, den 25. Mai 1510. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.
Konitz, Westnpr. 21698
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Prey in Konitz ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Ex⸗
hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den
21. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 52, bestimmt.
Konitz, den 27. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Krumbach, Schwaben. 20848 . Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Krumbach hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schneidermeisters Josef Bosch in Krumbach als durch Zwangsvergleich beendet auf— gehoben.
Krumbach, den 28. Mai 1910.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Landsberg, Warthe. 21683 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Bertold Schostag in Landsberg a. W. wird, nachdem der in dem Ver⸗
leichstermine vom 30. April 1910 angenommene ö durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. April 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Landsberg a. W., den 30. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. ö
Lauenburg, Pomm. 21691 Der Prüfungstermin in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Nathan Aron zu Labuhn ist unter Aufhebung des Termins am 15. Juni 1910 auf den 18. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Lauenburg i. Pomm., den 28. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Lörrach. ,, , 21714 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauf⸗ manns Friedrich Wilhelm Trummel in Lörrach ist auf Antrag der Witwe des Gemeinschuldners ein⸗ estellt worden, nachdem sämtliche beteiligten Gläu⸗ iger ihre Zustimmung erteilt haben. Lörrach, den 30. Mai 1910. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Kimmig.
Lüneburg. Konkursverfahren. 21726 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Carl Nevermann in Lüne⸗ burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das . der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Montag, den 27. Juni 1910, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 8, bestimmt. Lüneburg, den 28. Mai 1910. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Magdeburg. Konkursverfahren. 121701 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Christian Rohde zu Magde⸗ burg, Halberstädterstraße 111, wird nach 3. ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Magdeburg, den 26. Mai 1910. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
Meerane, Sachsen. 21708]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Delikateßwarengeschäftsinhabers erdinand Emil kö in Meerane ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Juni 1910, Vormittags EI Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht bestimmt worden.
Meerane, den 28. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Meppen. Konkursverfahren. 21757 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann von Lintel zu Haren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eppen, den 28. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. J. München. * 21990 K. Amtsgericht München, Konkursgericht.
Mit Beschluß vom 31. Mai 1910 wurde das unterm 22. März 1909 über das Vermögen des Schreinermeisters Karl Eppe in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
München, den 31. Mai 1910.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Veukirchen, hIl. Blut. 21746
Das K. Amtsgericht Neukirchen hat mit Be—⸗ schluß vom 28. Mai er. im Konkursverfahren über das Vermögen der Müllerseheleute Ignatz und Barbara Mühlbauer in Jakobsmühle Termin zur Prüfung der vom Oekonomen Georg Mühlbauer in Schwarzenberg nachträglich angemeldeten Forderung anberaumt auf Montag, den 20. Juni 1910, Vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Neustadt, Holstein. 21723 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto . in Schönwalde ist zur Abnahme der K des Ver⸗ walters, zur i nz von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und über die , . der Auslagen der Schlußtermin auf den 28. Jun 1910, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Neustadt i. Holst., den 25. Mat 1910.
Königliches Amtsgericht.
Ven mi ed. 21749 Das Konkursverfahren über die Eheleute
Schreinermeister Josef Wesseler und Mar⸗ areta geb. Reuter zu Weis wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Neuwied, den 25. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. Oderberg, Mark. 22126 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanus Richard Boas in Niederfinow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.
Oderberg (Mark), den 26. Mai 1910.
önigliches Amtsgericht.
Oppeln. Konkursverfahren. 22127 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Emil Risch aus Bierdzan wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oppeln, den 28. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
Osnabrück. Konkursverfahren. 21725 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Albert Drüge zu Osnabrück wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Osnabrück, den 25. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. VI.
Plauen, Vogt. 21702 Das Konkursberfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma Liebers & Co. in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 28. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Eyrmont. Konkursverfahren. 21728 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Buchdruckereibesitzers Karl Steinhagen jun. zu Pyrmont ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. Juni 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt. Pyrmont, den 26. Mai 1910. Fürstl. Amtsgericht.
Remscheid. Konkursnerfahren. 22123) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Werkzeugfabrikanten Gustav Wehner in Remscheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Remscheid, den 30. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2
Ribnitꝝæ. 21705
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Bäckermeisterwitwe Elise Essing, geb. Schmidt, in Ribnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem * herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Ribnitz, den 27. Mai 1910.
Großherzogliches Amtsgericht.
Rudolstadt. Konkursverfahren. 21748 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. September 1909 in Rudolstadt verstorbenen Landratsamtsregistrators Oskar Huth wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch a,, udolstadt, den 27. Mai 1910.
e. Amtsgericht. (gez) Or tloff. Veröffentlicht durch: Rühlmann, Amtsgerichtssekr., Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. Schwarzenbek. 21724
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Schmidt in Schwarzenbek ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Mai 1919 angenommene Zwang vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 11. Mai 1910 bestätigt ist, aufgehoben. ;
chwarzenbek, den 28. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Konkursverfahren. 21752 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Blumenfeld in Schwelm, alleinigen Inhabers der Firma Max Blumenfeld⸗ Schneider in Schwelm, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwelm, den 26. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Scehausen, Altmark.. 21733 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. T. Balcke (Inhaber Karl Erd⸗ mann) hier ist an Stelle des erkrankten Kaufmanns Otto Kowalsky der Rentier Ernst Muxfeld hier zum Konkursverwalter ernannt. Seehausen i. Altm., den 31. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Skaisgirren. Beschluß. 21686 Der Konkurs über das Vermögen des art manns Gustav Reuter in Skaisgirren ist dur Schlußverteilung beendet und wird daher aufgehoben. Skaisgirren, den 23. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Sommerfeld, Rz. Frank f. O. 22130 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Kaufmann Auguste Wollstein, eb. Jacobsohn, hierselbst, wird, nachdem der n dem Vergleichstermine vom 18. April 1910 an⸗ enommene H durch rechtskräftigen eschluß vom 18. April 1910 bestätigt ist, hierdurch
Sommerfeld, den 28. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
aufgehoben.
Stuttgart. 21761 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig Durian, Privatiers hier, wird der auf Samstag, den 4. Juni d. J., anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen verlegt auf Samstag, den 2. Juli 1510, Vormittags 9 Uhr, Saal 53.
Den 30. Mai 1910. Amtsgerichtssekretär Thurner.
Traunsteim. Bekanntmachung. 21989
Durch Beschluß vom Heutigen wurde das Kon kursperfahren über das Vermögen des Friseurs Josef Schmeisser in Traunstein wegen Nicht— vorhandenseins einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse eingestellt.
Traunstein, 30. Mai 1910.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Türkheim, Schwaben. alros] Bekanntmachung. ( In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Schmiedmeisters Johann Zech in Haselbach wurde durch diesgerichtlichen Beschluß vom 36. Mal ö. das . wegen Konkursverzichtis ein. gestellt. — Türkheim i. B., den 31. Mai 1910. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Warnsteim. Konkursvverfahren. 217219 In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Mühlenpächters Adolf Kesting aus Sichtigvor ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. verzeichnis der bei der Verteilung zu bern chte, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die, nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraug. schusses der Schlußtermin auf den 5. Juli 1910, Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtt⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Warstein, den 24. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hagen, Amtsgerichtssekretär.
Wes berg. Konkursverfahren. 21754
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . L. Wolters Söhne in Felderhausen bei Niederkrüchten ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Juni E910, Vormittags E04 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgericht in Wegberg, Zimmer Nr. h, an- beraumt.
Wegberg, den 30. Mai 1910.
Kurz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Welzheim. Konkursverfahren. 21764 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Johann Georg Pflüger, gew. Webers in Welzheim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Welzheim, den 28. Mai 1910. erichtsschr. Amtsgerichts: Kau pp.
Welzheim. Konkursverfahren. 217631 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Kuhn, Bäckers u. Hirschwirts in Pfahl⸗ bronn wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben. Welzheim, den 28. Mai 1910. Gerichtsschr. K. Amtgerichts: Ka upp.
Worms. Konkursverfahren. 21762] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Jakob Marschall II., Bauunternehmer und Wirt in Worms-⸗Pfiffligheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Worms, den 25. Mai 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
. . . itteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. Am 10. Juni 1910 treten Ausnahmefrachtss tze är Steinsalzsendungen von Bernterode enbode;,., direktionsbezirks Cassel nach Bruchmehll— burg i. d. Pfalz und Kaisertlautern V= nh der Pfälzischen Eisenbahnen in Kraft. - 1tñ bei den beteiligten Abfertigungsstellen zu Mragen. Erfurt, den 28. Mai 1916. Königliche Eisenbahndirektion.
21786], Westdeutscher Privatbahntarif.
Mit Gültigkeit vom 10. Juni 1910 werden die Stationen W ter, und Laer T. W. E. der Teutoburger Waldeisenbahn als Versandstationen in den Ausnahmetarif 24 für k Kalk und Zement einbezogen. Nähere Auskunft erteilen die in Betracht kommenden Güterabfertigungen., Essen, den 27. Mai 1910. Königl. Eisenbahndirektionu.
21994 Bekanntmachung. Staatsbahnbinnengütertarif, Heft E; Westdeutsch⸗Niederdeutscher Verkehr. .
Mit Gültigkeit vom 10. Juni 1910 wird die
Station DU fte als Versandstation in den Aus⸗
nahmetarif Si0 für Stein⸗ und Siedesalz zur über ⸗
seeischen Ausfuhr einbezogen. Nähere Auskunft
geben die beteiligten Güterabfertigungen. ö
Hannover, den 29. Mai 1916. Königliche Eisenbahndirektion.
21992 Bekanntmachung. Rheinisch⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. April 1908. Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1910 werden in der Schnittafel B des Ausnghmetarifs 3a für Steine des Sp. T. II die Angaben für Mühlheim a. Main
wie folgt geändert: 4 Klasse ! Klasse II. Mühlheim g. Main 3 12 ö im Verkehre mit Aschaffenburg Süd.. . 10 — München, den 28. Mai 1910. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen rechts des Rheins.
21991 Bekanntmachung. Frankfurt a. M. usw. Bayerischer Gütertarif. Mit Gültigkeit vom 1. Junt 1910 wird d Station Arnhofen in den Tarif einbezogen. Yle ,, nach und von Arnhofen jst be schränkt auf Eil und Frachtstückgüter bis zum Einzel, gewicht von höchstens 250 kg. Nähere Auskunft
geben die beteiligten Dienststellen. . München, den 28. Mai 1910. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen rechts des Rheins.
21993 Bekanntmachung. Deutsch⸗Französischer Güterverkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.
Teil LB, Tarifvorschriften und Güter⸗ klassifikation vom L. Juli 1908.
Am 15. Junk 15160 tritt der Nachtrag VI in Kraft. Exemplare desselben können unentgeltlich von der Drucksachenabteilung unseres Rechnungh= bureaus bezogen werden.
Straßburg, den 28. Mai 1910.
Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen.