hz
Klang ini ; J ö Ging in fie ium. wneralbuchhalterei. Di ns. Bere fel iche . .
Ruman ung, der Obligationen der o . Hen ur is Rente . . n 16. Fehr 0 oOo 006 Francs = wird
ö u irn; Mürz 19117 Rute 0 Uhr, ni rium in einem zu diesem Zwecke
n e , Lerichteten Saale, in Gemäßhelt der I. 246 vom 7. Februar 1906
en des neuen Verlosungs⸗
nh , Herlosüng werd igat r nennbetr aden QAbligationen im n zwar, etrage von 16079 000 Franes gezogen,
83 Bbligati ] Obligationen zu 5o0h0 Franes
— 190000 1 ; 26099 , D 36 6b 80 ö 1000 ; — 3216066 * . 56 n 36 , d s 66d
. dir einem G sañ 6 stehr dene hn s,, Fang L0zg co. wohnen. Hublikum frei, der Verlofung bei⸗
Der Finauzminister.
—
khn
6 ; 8 ewerkschaft Gohenzollern reden a / Leine.
6 100 09009, — 4509 Schuld⸗ ugen Serien S; am , ge nl.
R 194 . von , hh, 3
. und Fling, Saarbrijcien, der Deutschen erlin n ' been n hend er Effener EreditAn alt zu z . . 193 11 119 199 151 167, 1 . 365. J. . 36, * 163 455 v6 hg!
d d og 33 6 (19 756 837 5884 863
Il J Serie II. ; n n, n. Ilz 1144 11lg6 1160 l t äs rs 1312 1313 13 1363 136 1 66 ö ö. 1465 1496 1505 155 . iz ists 16 17is eä if ö . Serie II. ö. 2Ahtg, 206 2114 2153 231 . . 3333 3683 24h] 34s Ilz , , , ö hl zg sor . , , Wls Rö gh hs hö Ihgỹ.
3 20 ( nn 3* 22 255 ** 322 , , m m,
, , in wh i i mn KJ , , , khöß hct, , zäh, dr ö, nö ) shi gz. J Serie V.
l 40 21 . ont 4110s 4133 4134 4144 4185 ; Lb 1253 4351 4314 4337 4436 l , Kö itzt 4539 436 43a, ö his 6j äs 1553 556 4753 He38 435, 289 4956.
. —
. e mnanditshslsshostn
ö lktien u. Aktiengesellsch.
achungen t . —ĩ e den über den Verlust von Wert— men ch ausschließ lich in Unterabteilung ?2.
——
CGenerglversammlung der Motor- 9. gallberge am 1. . 1511, 3 2m Hennigschen Lokal. en gung der ge e ng c ih En Geschästsberichlz und der Bilan; me mig Erteslung der Entlastung. r, due der lieber kragung von Attjen. We ns es Stimmrechls sind die Äktien ee, . ne . Franz Hennig.
ö . nu mn Maschinenfabrih, brnals lätlien. Gefellsthnst
r Weg e ln hilnert in Nürnberg.
rerdentlichen Generaglversammlung der
r urnusmäßig ausscheidende nat in n deer sltenfil Max Baer in Frank—
k eghleu in den A 8 zählt. a er dend 1. chtsrat gewählt
—
386 Klever Credi . Atte Creditbant.
. 16 19 nh ne, hiermit zu der am dere en Geider n age 5 ühr, im
ndenden ordentlichen ; 1 ug eingeladen. . i wo cord nn, . binn mn er Bilanz und der Gewinn— ⸗ auf ö 9 , weill eng des Vorstands und des ö ginn der n der Rechnung lage pro 1910. 9 3 . r Dividende Und Verwendung des xh re len zum A ä men are, wel ussichtsrat. in ndl 79 ,, teil⸗ ah d. falle 9 ihre Aktien ohne Dividenden⸗ . nlter eat ö. Altisn bei. chient erh chen a wen, die Hinterlegungsscheine . LR bei ber Gefell
können k bi unsere Aktionäre vom 1 n. Empfan ;
1 Rhe e, n nchmen.
Vorsitzender. J
deutschen
98128 F. C. Wetzler Aktiengesellschast Apoldn.
Ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 7. Mürz 9E, Nachmittags z Uhr, in Geschäftsloale der Gesellschast.
Tagesordnung: 1) Jahresbericht unter Vor— legung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung. 2) Entlastung des Vorstandz und des Anfsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Gewüinnver- teilung. 4) Wahl eineg oder mehrerer Prüfer. Beschlußfassung über Abänderung des 5 12 des Gesellschaftsvertrages. 6) Etwaige geschäftliche Mit⸗ teilungen.
Apolda, den 10. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat. C. Böhme, stellverkr. Vorsitzen der. 98125 ⸗
Uuernberger Metall. & Lariermaren-
fabrik norm. Gebrueder Ling Akt. Ges., Nnernbherg. ⸗
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am EG. März d. I,, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftelokalitäten, Blumenstraße 16, statt⸗ findenden Generalversammlung eingeladen.
Die Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Bank oder Bankfirma oder bon einem Notar aus— estellte Depotscheine bis zum E9. März d. J. 6e der Gesellschast oder bei der Dresdner Bank und deren Filialen oder bei der Bankfirma E. . G. Wertheimber, Fraukfurt a. M., zu hinter⸗ legen.
Tagesordnung: .
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗
stands nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die
BGewinnverteilung. . .
3) Erteilung der Decharge für den Vorstand und
Aufsichtsrat. Nürnberg, den 10. Februar 1911. Der Vorstand.
hothshall C Co. Attiengeselssyaft Cassel.
Die ordentliche Generaluersammlung unserer Hesellschaft findet Montag, den J. Aprfst d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserm hiesigen Ver⸗ waltungsgebäude stalt, und werden die Herren Aktionaͤre hierzu eingeladen.
Tagesordnung: ;
1) ö über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1910. ö ; ;
2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinnz.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Neuwabl des Aufsichtsrats. ;
Der zur Teilnahme an der Generalversammlung nach 19 der Statuten erforderliche Ausweis kben den Aktienbesitz ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Ver— sammlung bei einer der nachstehenden Stessen hinterlegt werden, und zwar: .
I) bei der Kasse der Gesellschaft,
2) bei dem Bankhause S. J. Werthauer jr.
Nachfolger in Cassel,
3) bei einem Notar,
4 bei der Reichshauptbank in Berlin.
Gaffel, den 12. Februar 1911.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Moritz Wertheim, Kommerzienrat.
aso 80]! Merh. Buntweherei vorm. Kolb & Schüle
Actien Gesellschaft.
Die Aftionäre werden hierdurch zu einer außzer— ordentlichen Generaluersammlung auf Sonn. abend, den 4. März d. J., Vormittags EM Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft zu Kirchheim-Teck eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschsußfassung über Erhöhung des Grund kapitals um nominell 200 066 und Ausgabe von Genußscheinen unter Ausschluß eines Be— zugsrechts der Aktionäre.
2) Durch Antrag 1 bedingte Aenderung der be— züglichen 5 5, 6, 7, 8, 21, 24, 34, 35 des Stgtuts.
Die Aktien oder von der Neichsbank oder einem Notar ausgestellte Depotscheine sind spätestens am Z. Tage vor der General—⸗ versammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft oder in Berlin bei den Herren Marcus Nelken K Sohn, in Breslau bei den Herren Marcus Nelken C Sohn zu hinterlegen.
Kirchheim Teck, den 11. Februar 1911. ⸗ Mech. Buntweberei vorm. Kolb R Schüle Aetien . Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Schüke, Vorsitzender.
98081 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 4. März E911, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Ge— sellschaft, Große Frankfurterstr. I37.
Tageß ordnung 3
1 Vorlegung der Jahresbilanz.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und Gewinnverteilung, und über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats für das Jahr 1910.
Unter, Bezugnahme auf, 3 8 der Satzungen sind
zur Teilnahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktisnäre berechtigt, welche spärestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung his 6 Uhr Abends hei der Gesellschaftekasse oder bei dem Bankhause J. Loewenherz in Berlin ;
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen, ;
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen,
Dem Erfordernisse zu b kann auch durch Hinter
legung der Aktien bei einem deutschen Notar ge⸗ nügt werden.
Berlin, den 11. Februar 1911.
Carl Lindström Antiengesellschuft. . Der Vorstand. Straus. Heineman.
R
98073 Aalliope Musihmwerke Antiengesellschaft, Dipnoldismulde.
Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Soungbend, den . März 191, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftẽ räumen der, Allgemeinen Beutschen Credit-Anstalt zu Leipzig, Brühl 75,77, stattfindenden ordentlichen Genera l⸗ versammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktignäre berechtigt, welche gemäß 5 24 des Statuts ihre Aftien spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Geueralversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ lasse in Dippoldiswalde oder bei der Agemeinen Deutschen Credit -Aunstalt in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Crevit Anstalt Abtheilung Dresden oder bei einem Notar his nach Abhaltung der Gengeralverfammlung zwecks Teilnahme an derselben hinterlegen und die von der Hinterlegungsstelle ausgestellten . dem die Präsenzliste führenden Notar vorzeigen.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto liegen vom 15. Februar l9ll ab, in den Geschäftsräumen unferer Fabrik in Dippoldiswalde zur Einsichtnahme für die Aktio— näre aus.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsahschlusses für das Jahr 1910 mit den entsprechenden Erklärungen des Aufsichtsrats hierüber und Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses.
2) Erteilung der Entlastung gan den Aufsichtsrat und den. Verstand der Gesellschaft.
3) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte
erteilung des Gewinns. =.
4) Erhöhung der Zahl der Auf gl rh e mnltalieder auf sechs und Wahlen zum Aufsichtsrat.
Dippoldiswalde, den 2. Februar 1911. Kalliope Musikwerke Artiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. de Liagre, Vorsitzender.
(981321
Einladung zu der am Sonnabend, den 4. März ds. Jahres, Nachmittags 41 Uhr, im Saale der Gesellschaft Erholung“ (Hotel Engmann) in Neviges stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung des
Creditverein Neviges. Tagesordnung:
a. Rechnungsablage für 1910 und Entlastung.
b. Gewinnverteilung.
e. Wahlen zum Aufsichtsrat.
d. Erhöhung des Grundkapitals von 2100 000 auf 3009 0060 ½ durch Neuausgabe von 750 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1200 , Nennwert, entsprechende Aenderung des Artikels 5 Absatz 1 des Ge ellschaftẽvertrags und Fest— setzung der Ausgabebedingungen.
Diesenigen Aktionäre, welche sich mit Stimm⸗ berechtigung an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben den Aktienbesitz laut Artikel 25 des Gesellschaftsbertrags bis spätestens zum 1. März d. J. nachzuweisen. Die Hinterlegung der Aktien kann erfolgen:
in Berlin bei dem Bankhause von der Heydt * Go. und bel der Dresdner Bank,
in ,,, bei der Firma D. Peters R Co.
m. b. S., ö. ö bei dem Vorstande der Gesell⸗ aft, in Velbert bei der Velberter Bank Zweig⸗ niederlassung des Creditverein Neyiges, in Mettmann bei der Mettmanner Bank Zweigniederlassung des Ereditverein Neviges, . wogegen eine vom Vorstande ausgestellte Eintrltts⸗ karle ausgehändigt wird. . Die Vorlagen für die Generalpersammlung liegen vom 15. Februar d. J. ab in unserm Geschäftslokale für die Aktionäre zur Einsicht bereit. Neviges, den 31. Januar 1911. Creditverein Neviges. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Korff.
98122
Roftocker Gewerbebank.
Generalversammlung am 4. März 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude, Lange—
straße 74. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn? und Verlustkontos. Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats.
2) r g n fissung über die Verteilung des Rein gewinns.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung haben die Aktionäre spätestens bis zum Tage vor derselben ihre Aftien im Geschäftslokale der Bank, bei der Mecklenburgischen Bank in Schwerin oder einem Notar zu deponieren.
Nostock. den 9. Februar 1911.
Der Auffichtsrat ver Rostocker Gewerbebank.
Ludwig W. Stein er, Vorsitzender. gs lz J Am 25. Februar 1911, 4 Uhr Nachmittags, findet in den Bureauräumen des Herrn Rechts anmwalts und Notars Victor Schwenck, Altona, Lessingstraße 8, eine austerordentliche Geueral⸗ versammlung . ; agesordnung:
J. Bericht des Vor fands. z
II. Nachwahl von 3 Mitgliedern für den Auf⸗ sichtsrat. III. Freie Anträge.
Die zur Teilnahme bestimmten Aktien sind bis shütestens den 23. Februar 1911 bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Victor Schwenck, Altona, Lessingstr. 8, zu hinterlegen und das Nummern verzeichnis einzureichen.
Norddeutsche Klinker. K Nerbhlendstein werke „Dömitz“, Artien · Gesellschaft Urodu h. NMämißz a / E.
Der Vorstand. Rudolph.
*
98076 Elektricitäts werke ⸗Betriebs⸗
Aktien⸗Gesellschaft Riesa.
Ordentliche Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der LL. ordentlichen Generalversammlung, welche am 1. März R911, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Eli meyer, Dresden, Ringstraße 28, statifinden wir, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichtes des Vorstands und des Aussichtsratz sowie der Bilanz und der Ge— winn, und Verlustrechnung für dat Jahr 1910.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. ) Beschlußfassung üher die Entlastung bes Vor— stands und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatẽhehbrde oder einem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über solche spätestens am fünften
age vor der Geueralversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft in Viesa oder in Dresden, bei ber Deutschen Baut Filiale Dresden oder dem Bankhause Philipp Elimener oder bei einem Notar unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummern verzeichnisses hinterlegt. .
Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Ge= neralversammlung ist eine auf Grund der vorbezeich⸗ neten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Ge—= neralpersammlung vorzu legende Stimmkarte erforder⸗ lich, deren Ausstellung bei der Gesellschaft ꝛc spate stens am vierten Tage vor der Generalver⸗ sammlung zu beantragen ist.
Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme.
Vollmachten erfordern zu, ihrer Gültigkeit die schriftliche Form, sie bleiben in Verwahrung der Ge⸗ sellschaft. Eine Vertretung der angemeldeten und hinterlegten Aktien ist nur auf Grund schriftlicher Bevollmächtigung durch einen Aktionär zulaͤssig.
Riesa, den 16. Februar 1911.
Der Vorstand. Ketzer. Hille. Nachdruck wird nicht honoriert.
g9sos3] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der im Hotel Bristol, ing, Unter
den Linden 5/za, am 4. März 18911, Vor. mittags LL Uhr, stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung eingeladen
Tagesordnung:
) Beschlußfassung über , einer Offerte zum Erwerb des Hotel Bellevue (Potsdamer⸗ platz 1 Bellevuestr. 1, Königgrãätzer fr. 1112) mit Vorräten und Inventar zum Preise von „0 5 000 090, —.
2) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien kapitals durch Aus abe neuer, vom 1. April igi1 ,,,, 2600 Stück Stamm aktien à „ 1000, — über Festsetzung des Be= gebungsyreises, über das Bejugtzrecht der Aktio= näre und die sonstigen Modalitäten der Aus gabe der neuen Aktien, und zwar sowohl seitens der Aktionäre wie der Stannn- und der Vorzugs⸗ aktionäre in = gesonderfer Abstimmung. Damit im Zusammenhang Aenderung des 3 8 der Statuten dahin, daß die Auggabe von Aktlen zum Kurse über part für lf erklärt und ferner, daß der Wortlaut der tatuten nach
. der Kapitalerhöhung feffgestellt
wird. .
3) Aenderung des 87 der Statuten dahin, daß im letzten Absatz hinter dem Worte Vorzug aktien · das Wort Stammaktien eingefügt wird.
Die Herren Aktionäre, welche itz Aktien oder darüber ausgestellte Depotscheine der eichsbank oder eines Notars nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei den Herren Koppel 4 Eo. Bankgeschäft. Pariser Platz 6, oder bei den Herren Braun K Co.. a . 11, oder bei der Gesellschafts kasse, Charlotten traße 42, hinterlegt haben, sind nach Maßgabe der S9 25 und 25 der 8 zur Teilnahme an der Generalversammlung
erechtigt.
Berlin, den 10. Februar 1911.
Hotelbetriebs · Aktiengesells chast Conrad Uhl d Hotel Hristol. Centralhotel. Der Aufsichtsrat.
Felix Kallmann, Rechtsanwalt, Vorsitzender. .
log e ht äre unserer Gesellschaf 4 ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermi zu der am Dienstag, den 7. März 9 it Nachmittags 4 Uhr, im Geschaäftslokale der 3 sellschaft zu Aachen stattfindenden ordentlichen Dauptversammlung ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung 3
I) Bericht des Aufsichtsrats unter Vorlage des von der Direktion zrstatteten Berichts fowie der Bilanz nehst Gewinn. und Verlustrechnung
— über das Geschästsjahr 1916.
Y Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung, Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Verwaltung.
Neuwahl. von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wegen Teilnahme an dieser ö be⸗ merken wir unter Hinweis auf 3 18 des esell⸗ schaftsvertragez, daß die Hinterlegung von Aftien bis spätestens den 2. März die ses Jahres bei der Direktion unserer Gesellschaft oder einem deutschen Notar sowie bei nachstehenden Bankhäusern erfolgen kann:
Rheinisch⸗Westfälische Dis conto⸗Gesellschaft in Aachen und Cöln, .
Aachener Bank für Handel und Gewerbe in Aachen, ⸗
Sal. , jr. Æ Co. in Cöln,
Direetion der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, . .
nk für Handel und Industrie, in . 35 S. Bleichröder, Berlin. Nationalbank für Deutsch land, Hardy C Cie. Aachen, den 10. Februar 1911.
Ilachener Kleinbahn-⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Ing. Eark Deliut.