logos .
Die Attiengesellschaft Aller⸗Mölle in Aller
at in der Generalversammlung vom 4. November 1910 die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Liguidatoren sind: . ( 1 Dofbesitzer Jacob Finnemann in Anslet, ) Hofbesitzer . Grau in. Kaohberstedt, 3) Hofbesitzer Erich Wiborg in Bois ov.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Rechnungen an den unterzeich⸗ neten Liquidator einzuschicken.
Jacob Finnemann, Anslet b. Fjelstrup, Kreis Hadersleben.
98085]
K von Thorwmest, Nägler Æ Co. Commanditges. auf Actien Cönnern a /S. Die Herren Kommanditisten werden zu der am
Sonnabend, den 4. März er., ö,.
3 Uhr, im Hotel zur Preußischen Krone hierselbst
stattfindenden ordentlichen Generaluersammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver—⸗ lustrechnung für 1916 und des Berichts der ersönlich haftenden Gesellschafter und des Auf⸗ sichtsrats
chlgratz . Y Jeschlußfassung über Genehmigung der Bllanz, über Verteilung des Gewinns und über Ertel? lung der Decharge. . 3 Neuwahl und Ergänzungswahl des Aufsichtgrats. iejenigen Kommanditisten, welche an dieser Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 8 16 des Statuts ihre Aktien spätestens 48 Stunden vor der Generalversammlun bei der Gesellschaftskasse in Gönnern oder bei einer gesetzlich zulüssigen Stelle zu hinterlegen. önnern a. S., den 10. Februar 1911. Der Auffichts rat des Creditvereins von Thormest, Nägler C Co. Commanditges. auf Actien. C. Laue, Vorsitzender.
1988079 Stuttgarter Gipsgeschäft. Generalversammlung.
Die 40. ordentliche Genera luersammlung der Aktionäre findet am Montag, den 6. März, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart statt.
Tagesordnung:
Beratung des Geschäftsberichtg und der Bilanz.
2) Beratung des Berichts des Aufsichtgrats über
die Prüfung der Jahrezrechnung und der Bilanz.
3) Feststellung der Jahresdividende.
4) Entlastung des Vorflands und des Aufsichtsrats.
Gemäß § 11 der Statuten ist zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalbersammlung jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Ver- sammlung über seinen Aktienbesitz ausweist, ent⸗ weder dadurch, daß er seine Aktien bei der Gesell⸗ schaft selbst oder bei der Württemb. Vereins⸗ bank in Stuttgart oder bei einem Notar hinter⸗ legt und bis nach der Generalpersammlung beläßt. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Talons bedarf es nicht.
Untertürkheim, 9g. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat. G. von Müller, Vorsitzender. Io8o75]
Stuttgarter Ban Aktien. Gesellschaft.
Wir laden unsere Herren Aktionärs zu der am 7. März 1911, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungz⸗ zimmer des Herrn Robert Bosch, Hoppelaustr. 13, Stuttgart, stattfindenden . ordentlichen General⸗ ver sammlung ein.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vor⸗
stands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der
Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
4 hee ahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre haben spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gefellschaft felbst Gönigstr. 78) oder bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart oder hel einem Notar zu hinterlegen und bis nach der Generalbersammlung zu belassen. Der Bei fügung von Dividendenscheinen mit Talon bedarf es nicht. .
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzestig mit dieser, spätestens mit Ablauf der sestgesetzten Hinterlegungsfrist bei dem Vorstand der Gefellschaft, ein genaues Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen.
Stuttgart, den 10. Februar 15911.
Der Aufssichtsrat. Vorsitzender: Robert Bosch.
vs ss]
Plauener Banh Ahtiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der neunten ordent⸗ lichen Geuneralversammlung am Montag, den 6. März 1911, Vormittags 10 U r, im Sitzungesaale unseres Bankgebäudes zu Plauen i. V. eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtzrats sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
2) Erteilung der Genehmigung der Bilanz, der
Gewinn. und Verlustrechnung und der“ Ent lastung der Verwaltungsorgane.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche an der Genenslbersamn lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis einschließlich den 2. März 1911
entweder bel der Kasse der Plauener Bank Artiengesellschaft in Plauen oder deren
Filialen in ö i. 6. Markneu⸗ lirchen oder Reichenbach i. V. ;
ö. der Deutschen Bank in ,,
deren Filialen in Dresden oder Le 9 g .
bis zur Beendigung der J hinterlegen. Die gesetzlich zugelassene Hin . g kei nem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Plauen i. V. den 10. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat.
FKTommerzienrat Wein dfer, Vorsitzender.
1973281 Bekanntmachung. . Am 19. Februar 1910 farb da; Mitglied unsereß Aufsichtsrats Herr Bankier Carl Schwenger, Ds nabrück. In der ordentlichen Generalbersammlung unserer Gesellschaft vom 7. Januar 1911 wurde beschlossen, die durch das Ableben des Herrn Carl Schwenger frei gewordene Mitgliedsstelle unseres Aufsichtsrats acht nicht wieder zu besetzen. Unser Auffichts— rat besteht deshalb nunmehr aus den Herren: I) Justizrat Max Erich zu Aachen, Vorsitzender, 2) Gustav Drouben zu Aachen, stellv. Vorfitzender, 3 Hauptmann Heinrich Krebs zu Kosel, 4 Geheimer Bergrat Dr. Victor Weidtmann, M. d. H., zu Aachen. Gr; Lichter elde, den 8. Februar 1911. B. Wittkop Ahtiengesellschaft für Tiefhau. C. Fastenrath.
98086
Kolberger Kleinbahnen. Die Aktionäre der Kolberger Kleinbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zur fünf zehnten ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 21. März d. J., Vorm. LEH Uhr, im Krelshause zu Kolberg einzufinden. Zur Teilnahme an der Generalberfammlung sind nur die Aktignäre berechtigt, die vor der Ver⸗= sammlung ihre Aktien bel einem Notar, bei der Gesellschaftskaffe ober bel der Berliner Handels. . zu Berlin, Behrenstraße 32133, hinter⸗ egen. 13 Stelle von wirklichen Hinterlegungen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats, und
J Kommunalbehörden und Kasfen über die bei ihnen
in Verwahrung befindlichen Aktien. .
Den Aktien oder den an ihrer Stelle überreichten
Bescheinigungen ist von jedem Altionär ein von ihm unterschriebenes, nach Art der Altien und Nummern geordnetes Verzeichnis in zwei Ausfertigungen bel zufügen, wohon die eine Ausfertigung mit dem Ver— merk der Stimmenzahl als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung zurückgegeben wird. J . Vollmachten und sfonstige Legitimationspapiere müssen. mindestens drei Tage vor der Ber— sammlung an den Vorstand eingereicht werden. Tagesordnung für die Generalversammlung: 1J Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrat über den Vermögensstand und die Verhältnisse , . . der Bilanz über das ver= ossene Geschäftsjahr.
2 Kenehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividenden.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4 Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsratz an . der statutenmäßig ausscheidenden Mit⸗ alieder.
5) Aufnahme einer Anleihe von 50 000 ( zur Beschaffung pon Betriebsmitteln und Ankauf eines Grundstücks zur Erweiterung des Bahn hofes Gr. Jestin. ö .
Der Verwaltungsbericht, die Bilanz nel st Gewinn⸗
und Verlustrechnung können von den Aktionären im Geschäftslokal des Vorstands eingesehen werden. Kolberg, den 8. Februar 1911. Der Vorstand der Kolberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. E. Luth er.
95124 Unsere auf den 14. ds. Mts. berufene außerordent⸗
liche General versammlung wird hiermit aufgehoben.
agegen beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 28. Fe— bruar ds. Is., Nachmittags 5 Uhr, nach dem
Dortmunder Weinhaus (W. Stade) hier, Beten⸗
straße 10, zu einer
außerordentlichen Generalversammlung mit Hinweis auf nachfolgende Tagezordnung erg. einzuladen.
Bei der Wichtigkeit der zu fassenden Beschlüsse wird um vollzähliges Erscheinen gebeten. Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über die endgültige Verlänge⸗ rung des Lieferungsvertrags, Beitrit tserklärungen zu demselben und Aufnahme neuer Mitglieder
2) Erhöhung des Aktienkapitals und Uebertragung von Aktien.
3 ö der Produktion für 1911.
4 Festsetzung des Grundpreises für die Produktion 1211, des Mindestfuhrlohns für jene und der sonstigen, den Beschlüssen der Generalversamm— lung borbehaltenen Bestimmungen.
Dortmund, den 16. Februar 1911.
Dortmunder Herkaufs . Verein für Biegeleifabriknte, Actien . Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
E. Heßler, stellvertretender Vorsitzender.
9807 Kihe mb Alten Ceselschaft Stuttgart.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 7. März 1911, Vorm. EI Uhr, im Sitzungssagl des Herrn Rot. Bosch in Stuttgart, Hoppenbauftraße 13, stattfindenden III. ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Die Entgegennahme des Jahregbericht des Vor-
stands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2 Die Genehmigung der Bilanz und Erteilung
der Entlastung an Vorstand und Aufsichtzrat.
3) Die Beschlußfassung über die Verwendung des
eingewinns.
Die Aktionäre haben spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Versammlung ihre Aktien bei der , selbst (Bureau Königstr. 783) oder bei dem ankhaus Dörtenbach E Co. G. m. b. Sp. in Stuttgart Gönigstr. 43 B) oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis nach der Generalversammkung zu belassen.
Der Beifügung der Dividendenscheine mit Talons bedarf es nicht.
Im Falle der Hinterlegung bei einem gleichzeitig mit dieser spätestens mit Ablauf der sestgesetzten Hinterlegungsfrist bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft ein genaues Nummernver⸗ zeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen.
Stuttgart, den 10. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Robert Bosch.
Notar ist
los o 1] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Kattowitz. Domb . Königs hüůtter Ehausseebau · Aktien. Gefell fchaft werden hiermit zu der am 8.
32 ö Gesellschaft für Bergbau und Ei enhüttenbetrie hierselbst stattfindenden ah ö versammlung eingeladen. ; Tagesordnung: h Wahleines Vorsißenden der Generalversammlung. 2) Vorlage des Geschäftsberichts für 1915 und Be⸗ schlußfassung über die Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung. . 3) Antrag auf Genehmigung des Etats für 1911. 4 fg uni einer Remuneratton für den Chau ssee⸗ aufseher. ö auf Aenderung des 3 57 des Statuts. attowitz, den 10. Februar 1911. Der Vorstand. Gade.
—
ssob dg!
Niedersächsische Landes bank Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zur L. ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 11, März 1911, Mittags L Uhr, in Bodenwerder im Bankgebäude eingeladen.
ö Tagesordnung:
1) Heschäftsbericht des Vorflfandz und Vorlage der . nebst Gewinn- und Verlustrechnung ür ;
) Bericht des Aufsichts rats über Prüfung desselben.
3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1910.
4) Entlastung des Auffichtgrats und Vorstands.
5) Beschlußfassung Über die Verteilung des Rein— ewinns und Auszahlung der Dividende, ⸗
3 ufsichtsratzwahl.
II Beschlußfassung über Erhöhung des Grund— kapitals von 6 269 O00. — auf S 500 000. — durch Ausgabe von 3606 Stück auf den Inhaber lautende Aktien 4 . 1000, — unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aftionäre.
3) Beschlußfassung über Begebung dieser Aktien.
8) Aenderung des S 5 der Satzungen. (Erhöhung
des Grundkapitals)
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalbersammlung autüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 8. März 1911 in den üblichen Geschäftsstunden
in Bodenwerder an unserer Kasse,
in Höxter bei unserer Niederlassung
zu hinterlegeu. Boden merder, den s. Februar 191. Niedersachsische Landeshank Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. ö acke. sbs] ß
Sagebiel s Etablissement
Vierundzwanzigste ordentliche . = sammlung im Lokale der . Drehbahn, 3 Mittwoch, den 1. März, Nachmittags z Uhr. Tagesordnung: J. Vorlage des Ja resherichts, der Bilanz, Ge⸗ winn, und Verlustrechnung.
II. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und
Aufsichtsrat. III. Wahlen,
Stimmkarten sind mindestens 3 Tage vor der Generalnuersammlung gegen Vorzeigen der Aktien bei den Notaren Dr. Bartels, Dr. von Sydow, Dr. Rems und Dr. Natjen, Gr. Bãckerstraße 13, entgegenzunehmen.
Hamburg, den 9. Februar 1911.
Der Vorstand.
1968070
verwertung Halle a / 8. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bil Verlustrechnung ft 9
eschlußfafsung übꝗrr Citeilnna de
Vorstand und , 2 In life ns
h Wahl des Aufsichtsrats. 5) Abänderung der ki en
in, daß die Ausgabe neuer
Nennbetrag statthaft ift. 3u
b. Zuj „bwom Reingewinn“ 5 ö. der Worte vom A rienkapital
u . Stimmherechtigt ist jeder Aktion . 3 sr tete en
n lle a. S der bei einem Notar hinterlegt und ) J schaft ein Nummernerzeichni e. .
ilnahme Halle a. S. den 10. Febrüan oft gereicht het
Attiengeseuschaft gi fie r vt ice bertertung
Der Auf sichtsrat Curt Steckner, Vorss⸗ Sor Qarstzender
Ordentliche G näre der . eneralversammlung der Aktio⸗
NRenuberger Ziegeleie zlltie n ese n che, ⸗
am Sonnabend, den 4. J 3. Uhr, auf dem Nonl br r acht tan Molzen in Flenghurg. ma Holm K
1) Jahreeb iht eri ĩ . , Rechnungzahlage und De— Wahlen zum Aufsichterat Rennberg'pr. den 10 er Vorstand. C. Chriftlanfen.
Februar 1911.
7 . , nn. den 14. März do. 8. 6. mittags A6 ihr, findet bel dem hh ne
Jufstiztat Dr. Woller zu Cassel. Könige hlaß . e nl Verl osungeun erer Kartialobligati att, und zwar: 2 000, — J. Ausgahe,
. 1 G60. — II. Ausgabe.
Lassel, en Februar 1911. Mi hine bene g stlsen heselshaft vorm. Beck & Henkel.
98065] Petzbräu Attiengesellschaf Kulmbach i. Bayern.
1 Gesellschaft zu der am Hin ihn in
9
ein Jö, hiet,
. tlichen Hi nne ben, fin un dz arnßig ten nde
llanz, Ser ö. . ge⸗
lerzu, . öber die Genehmigung d
Jahresbilanz und die Gew mnnnerteil n g Vor⸗
er Generalpen,
4
ĩ ammlung teilnehmen wollen, werden ersu . nig!
chaft in Heselllhh 5
em Vorstande der ] elche a
Kulmbach zu hinterlegen und da gehen, scheinigung in Empfang zu nehmen, Stimmkarte gilt. d 5 der Statuten.) Kulmbach, den 7. Februar 1911. Der ,, ante e
Kommerzienrat Louis Crnst,
967 90] 1. Ban. Bayerische Hjnypotheken. und Mechse pidierte Gemäß der § 19, 20 und 21 deg e un die Statuts ergeht hiermit an die Herren All le lin Einladung zur Teilnahme an der am 2 llhr, in n e lä , g, en ta ss oel, Ban gebäude, Theckinersfraße Nr. Ii, inn ane
hier stattfindenden ordentlichen Genera ⸗ lung. sind Hegenstände der Tagesordnung Direlln Entgegennahme des Geschäftsberichts diz de du chlgrale fir, a Jahrg
Y Bericht der Jiebifiontkommiffion. in hiermit die Genehmigung der — der Bilanz, Verwendung, des Reinge 9 3. i der w,, . ; ig eschlußfassung über den Antrag: ichtih , , und Direktion werden i, in Ansehung des Vermögens der Pen 3 one der Jeamten und Vedienfteten der Hank an
der Neserben für die Leistungen der
um 66
sassung der Pensiontanstalt der J, nl
. igen, unveränderten Fortbestand Fer bisher hen die Beamten 6 . wirksame
th Mitgliedern des Aufsichl ee n 6) Wahl der gebiß e hm isfon nach zd Statuts.
Die Anmeldung zur degitimalion über eh . . der e, e e en neralpersammlung findet vom 1. Is. ab statt: ö a. in Miinchen im Bankgebäude, straße
.
⸗ 166
Zur Aussbun Stimmrechts . . elf spätestens H. Februar d. Is. in!. ö lie ö uche der Bank auf ihren Namen ums , d, 5 nd. welche bis spätestens 27. Jehru en i inline ihre Alt een fer liche ah, nl ü
metisch Num mern ver zeig nisse aßen, .
en h! ei bemerkt wird, glich Ker Se ch ( usübung . en e Ti 8. . he⸗
Statut olgende Anordnung getroffen . bo Be
gabe von 6 Sin nel bee n
d mehr und n für den eigenen . ö! wfitere 1566 Stimmen für Stell en
fin en
. Die für d lversammlung. 9e stehn ien, br, dee , m lie 3 n. ionären bei den obenbezeichneten
gor Hummer Eisenwerk Ahtiengt
in Liquidation gamm ö . ordentliche genera luer März 191. , Sit ungesgale ger Vergisc; tar i m i⸗ früher Max Gerson Go,) in Ha ber 9j Tagesorduung; Dezem Herit 1 Vorlegung der Hilanz per nung u d nebst, Gewinn. und Verlustre Ihre e net . ö. Au enehmigung der Bilanz. e i ben ge⸗ Liquidator und , 8
4) ö hl Aufsichtz at. samn lig lh ahl zum r
. . an der eie n Gtatu tz ien
nehmen wollen, haben nach furz 1913 Ha
ktien spätestens am 3. . Hamm J
Bergisch Märkischen Ban u.
i. W. zu hinterlegen. 1911 Damm j. G. den 10, i d uuschas⸗
selsha
sikt⸗
i 4 Attiengese Dammer n,