—
pete, C halt ee .
Konkurse
raße 32,
I
Fünfte Beilage . n Deutschen Neichszanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
knn eg . die Bekanntmachungen auz hen Handels. Gitetrecht, Verein
Vom Sentras. Saubelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 37 A., 37 B. und 370. ausgegeben.
Daß Zentral-Handelsregister für das Deutsche ; M SO 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 0 3.
Bezugspreis beträgt 1
1911.
Z3entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. c. zun)
Ilbfabh hes Zentral andelregi ü . l 1delßregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ,,, urg die Königliche Expedition ö. . Reichtzanzelgers und Königlich Preußischen
. . ilhelmst . werden.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 9g. —
Handelregister. d ck 97869]
gieftge Handelzreasster is ggesess elgregister ist zu der öffenen ö err idr zientzb w lh ens
Nr. S paste Rentzow, ( Hitec. Spalte 6: . Sißow ist aus der Gesellschaft
az z' ind! i. a r als persönlich haftender 6 ö 1911, Februar 1. Großherzogliche Amtsgericht. J, Telgnnr aer it bel 9 hiesige handel amn m hg. 6, e egister Abteilung A Nr. h donen der Firma B. Taddiken heute ö E
n hn der persznli j
6 . ann ö ich haftenden Gesellschafter:
un riedrich Taddik ;
ö Anton . Ter, . r, dhteberßzftn; . iti. bei Handelsgesellschaften: Arthur
he . Geschäft aufgenommen, und es ' ist
. Gesch se iischaft 6 icht. je. chast hat am 27. Januar 1911 be⸗
n Pertretu ö ie et fat ist jeder der beiden Erg, den 7. Februar 1911.
das j
öntgliches Amt it . 93871 Uhle 3 . en Er wandelzregif e A Nr. 54 ift zur Firma
zer Seren ehrens in Alfeld Heute eingetragen, e ener. dolf Behrens das ef h unter Al lilger er bassiva vom 1. Januar 1h an Alfeld J Fuhaber üerne mm sen hat. Fluch, hen? Ferrng! for.
ä n ile eee err Im Handen 1.
un andelzregister Abt. A Bd. II O. 3. 358 eh ü,, n. Dr. ö.
*. Februar 1911. ö roßh. Bad. Amtsgerlcht. Caf Bla il ute des Handelsregisters, ban ttt, Caminau, Geseilschaft mit be— . e nnn . Caminau . iquip *] Eute eingetragen worden: hn uit aten die ten en; e, Albert utzen, ist durch Beschluß vom abberufen worden. ebrugr 1911.
Königliches Amtsgericht. ö . . 97874
Föhnen; Gr chung aus d l ist aft Mh beuga gu em Handelsregister. ih 69 erk Bergstrase, Aktien gesell⸗ ö. . rn dtap fta nunmehr weiter um beträgt jetzt 600 000 .
97873 die Firma
Fe ru n Coruar 19 1
Den er öh 8 t und ö ir, g 19. J Aibniglich Handelsregister 96161 Am en zimtsgerichts Berlin-Mitte. nent. Februar Abfeilnng 4. 1. ä m rr ist in das Handelsregister amczhht. R. Offene Handelsgesellshast Gebr. in br er in Gesellschafter Kaufmann li ht, Wefshk, Berlin. Kansihaun He mann ö Fein,. Die Gesellschaft hat am de ö. oz. n ae mn missio ma Salo Graetzer Agentur . ü G, ge nrg, gh Salo J. Firm J ö a E 8 ; . ug Inhaber Gu ugen Ewert, J
—
Firma Glekt ĩ bil Fuhrwesen Rinrich En romobil ch Engerer, . Charlottenburg.
iplom⸗Ingenieur, Char⸗
. Eo ommanditgesellschaft Carsch er Sam mmanditgefellschaft, Berlin. mnkier Otto 6. gel g n, Zehlendorf. Die Gesellschaft begonnen. Drel Komman⸗
Uu 3 ; he Inh ng Richard Boas, Ghar—
263 Richard Boas, Agent, Char⸗
13 ĩ eignes Fir ;
ed ma Max Klein, Hambur
, n fen e rr, amburg. Dem Gerhard e rn . 6. i *. eyden, ank in. Inhaber kaufmann Erich
3,
laüser Tirma Geor Enkel, Berlin. . i. . Enkel Nachf. mann Albert Fritsche, Rirdorf.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten ö und Verbindlichkeiten ist bei , des Geschäfts durch Albert Fritsche ausgeschlossen. ö e bh. 3114 Offene Dandelegesellschaft F. Bischoff Co, Berlin. Der Gesellschafter Richard Bischoff ist am 22. November 1910. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Fräu⸗ lein Else Bischoff als persönlich haftende Gesell⸗
schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Jur Ver⸗ tretung ist nunmehr jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
Bei Rr. 3836 — Offene Handelsgesellschaft Julius Cunom C Coe, Berlin. Die Gesamt⸗ Prokura des Wilhelm Pactsch und des Abraham (Adolph) Vogel ist erloschen. Dem Abraham (Adolph) Vogel zu Berlin ist nunmehr Einzel⸗ Prokura erteill. Der Kaufmann Siegmund Cunow ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Mar Cunom, Herlin, und Wilhelm eg Wilmersdorf, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten.
Bei Nr. 4587 — Firma Rudolf Haeger, Niederschönhausen. Jetzt offene Handels gesell= schaft seit dem 1. Januar 1911. Die Prokura des Rudolf Haeger ist erloschen. Der Kaufmann Paul Carl Martin Haeger ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. .
Bei Nr. 7303 — Firma Goldwaren⸗Industrie Belmonte C Go, Berlin. Der Inhaber Adolph Lewy führt jetzt den Namen Belmonte.
Bei Nr. S147 — Offene Handelsgesellschaft Graupe E Lode, Berlin. Die Prokura des Max Bürger bleibt bestehen. Der bisherige Gesellschafter Her⸗ mann Braun ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. J ;
Bei Nr. 19595 — Offene Handelsgesellschaft Johann B. Kramer, Perlin. Die Prokura des Luis F. Kramer bleibt auch für die Einzel⸗ sirma bestehen. Der bisherige Gesellschafter Johann B. Kramer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 28 20. — Firma Geschw. Jacoby, Berlin. Die Niederlassung ist nach Charlotten⸗ burg verlegt.
Bei. Nr. 30 145 — Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Konkolemski, Rizdorf. Der Sitz ist nach Schöneberg verlegt.
Bei Nr. 30 69. — Firma Hauser . Hager, Rixdorf. Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt.
Bei Nr. 31 193 — Offene Handelsgesellschaft Hermann Danneberg C Ce, Steglitz. Der bisherige Gesellschafter Hermann. Danneberg ist 1 n, Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 36 895 — Firma Intimes Theater Minng Würffel, Schöneberg. Dem Franz Würffel in ö ist Prokura erteilt.
Berlin, den 1. Februar 19113. ; Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 9o.
Hernrlin. Sandelsregister 69h] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 3. Februar 1911 ist in das Handelsregister eingetragen worden: .
Nr. 37 055 — Offene Handelsgesellschaft J. Kupfer⸗ berg C Er, Berlin. Gesellschafter Jacob Kupferherg, Kaufmann, Berlin, Brana Blau, geb. Kupferberg, Kauffrau, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. September 1910 begonnen. Branche: Be— darfsartikelgroßhandlung für die Schuhindustrie. Geschäftslokal: Bornholmerstraße 80. ;
Nr. 37 G66. — Firma Alfred Bünsom, Berlin. Inhaber Schilderfabrikant Alfred Bünsow in Berlin.
Nr. 37 057 — Firma Deutsches Inkassobüro Theodor Füllgraf, Berlin. Theodor Füllgraf in Berlin.
Nr. 37 058 — . Johann Frank, Char⸗ lottenburg. Inhaber Ibhann Frank, Charlotten⸗
burg.
* Nr. 61h — Firma Berliner Damenzeitun 2A. Bendix, Berlin. Die Niederlassung ist nach Groß ichterfelde⸗ Dst verlegt.
Bel Nr. 6 — Firma Bendix . Krakau, Berlin. 2 . ist, nach Groft⸗ Lichterfelde⸗Ost verlegt. ;
rf n 63 — FItrma Berliner Bleirohr⸗ Fabrik H. Schauwecker, Charlottenburg; Die . des Paul Lindemann in Charlotten⸗ burg ist erloschen. ; ; ;
Bei Nr. T5650 — Firma Adolf Hirsch, Berlin. Jetzt offene. Dandelsgesellschast. Der n n, Siegfried 66. Berlin, ist in das Geschäft als persönlich . Gesellschafter eingetreten. ie Gesellschaft hat am 31. Janugr 191] begonnen. Dei Alfred Wrsch in Berlin ist Prokura erteilt, diejenige des Siegfried Hirsch ist erloschen.
Bei Nr. 7645 Firma Theodor Flatow, Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Mär Wladimir Flatow, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellichafter eingetreten. Die Gefellschaft hat am 31. Januar 1911 n , , Prokura des Max Wladimir
latow ist erloschen. ; olg Nr. 17 0654 Firma D. L. Haim C Ee, Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Marco Haim, Wilmersdorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellchafter s. at am 1. Januar
nhaber Kaufmann
Berlin.
Bei Nr. 18311 Offene Handelsgesellschaft Beling Lübke, Berlin. Jetzt Kommandit⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1911. Ein Kom⸗ manditist ist eingetreten.
Bei Nr. 18727 Offene Handelsgesellschaft S. L. Cahen, Berlin. Die Gesamtprokuristen Georg Barin und Otto Müller sind auch berechtigt, in Gemeinschaft miteinander die Firma zu zeichnen.
Bei Nr,. 22 571 — Firma Kühl . Ce, Berlin. Inhaber jetzt: Witwe Ida Weiß, geb.
Bohrisch, Stettin. Die Prokura Willy Schmidt bleibt fortbestehen. . Bei Nr. 24 339 — Firma Louis Bloch jr., Berlin. Niederlassung jetzt Charlottenburg. Bei Nr. 30 409 — Offene Handelsgesellschaft
Chemische Export⸗Gesellschaft Dr. Paul Lehmann C Ce, Charlottenburg. Der
Dr. phil. Erdmann Graeger, Berlin, ist in die Ge— sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. = ö. kö
Bei Nr. 30443 — Offene Handelsgesellschaft Richard Jacobsohn jur., Berlin. Der Kauf— mann Jacob Ehrlich ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig, ist der Kaufmann Elkan Hecht, Schöneberg, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 31118 Offene Handelsgesellschaft Cleppien C. Geldermann in Ligu., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Gesellschafter Otto Cleppien.
Gelöscht die Firmen: .
Nr. 5532 — Herm. Behrendt, Berlin.
Nr. I7 287 — Altdeutschland D. Pergamenter, Charlottenburg.
Nr. 29 937 — Heintze C Ce, Charlotten⸗ b
urg. Berlin, den 3. Februar 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Rexlin. Handelsregister 97875 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung K.
Am 4. Februgr 1311 ist ingetragen: Bei Nr. 1903. Allgemeine Spiegelglas⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Prokuristen: 15 Dr. Friedrichs Hennings in Char⸗ ottenburg; 2) Hermann Künemund in Steglitz⸗ Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Ge⸗
meinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell= schaft zu vertreten. Die Prokura des Julius Schön in . ist erloschen.
ei Nr. 41. Medieinisches Waarenhaus (Actien⸗Gesellschaft) mit dem Sitze zu Berlin. Der schon eingetragene Prokurist Georg Canon in Berlin ist jetzt ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit 566 Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ reten. .
Bei Nr. 1069. „Prudentia“ Versicherungs⸗ Aktien⸗-Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die Generalpersammlung der Aktionäre vom 3. De⸗ zember 1910 hat beschlossen, das Vermögen als Ganzes auf die Deutsche Lebensversicherungsbank Arminia, Aktiengesellschaft zu München, gegen Ge⸗ währung von Aktien dieser Gesellschaft zu übertragen und einge Liquidation nicht stattfinden zu lassen; die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 72894. Baumwolle Aktien⸗-Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin. Der Pflanzer Kurt, Rein in Berlin ist nicht mehr Vorstands— mitglied der Gesellschaft; zu feinem Stellvertreter ist auf die Dauer von drei Monaten Feit 19. Ja⸗ nuar 1911 der Kaufmann Robert Wyneken in Char— lettenburg aus dem Aufsichtsrate in den Vorftand abgeordnet.
Berlin, den 4. Februar 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung 89.
KRerlim. Handels register 97877] des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung A.
Am 6. Fehruar 1911 ist folgendes eingetragen: Nr. 37 663. Firma: Adolf Schultze, Schöne⸗ berg. Inhaber: Adolf Schultze,
andelsagent, Schöneberg. n. . Firma: Johann Uhler, Berlin.
Sr r 37 ö Inhaber: Otto Schittkowski, Kürschner, Berlin. Das Geschäft ist früher unter der nicht eingetragenen ö Johann Uhler von dem Kürschnermeister Johann Uhler in Berlin betrieben worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be—= gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem. Erwerbe des Geschäfts durch den Otto Schittkowski ausgeschlossen. Nr, 37 965. Firma; Franz Wieske, Diener⸗ Fachschule, Dienerheim und Autofuhrwesen, Berlim. Inhaber: Franz Wieske, Kaufmann,
Glienicke a. d. Nordbahn. Nr. 37 06. Firma: Isak Samuel, Char⸗
sottenburg. Inhaber: Ifat Samuel, Kommissionär,
Charlottenburg. Bei Nr. 1461. Firma: Gustav Oesten in Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der In⸗
genieur Ernst Oesten in Südende bei Berlin ist in das Geschaͤft als persönlich haftender Gesellschafter . Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 nen. ; Die Prokura des Ernst Oesten ist erloschen. Bei Nr. 31 296. Offene ,,,, E. Plötz u. Co, in Berlin. aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter Ernst Plötz
ᷣ ten. Die Gesellschaft hat ann ,, Die Prokura des Marco Haim ist erloschen. — ;
ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Sitz ist jetzt in 1 ĩ . ö i lieh
ie Gesellschaft ist 3
Bei Nr. 967. Firma: Wilhelm Stanitz in Berlin. Niederlassung jetzt in Tempelhof.
Bei Nr. 30 2h. . Oskar Samter in k Niederlassung jetzt in Dt. Wilmers⸗
orf. Bei Nr. 35 32. Firma: Laboratorium Trost⸗ worth Albert Mühlberger, Charlottenburg. Die Hauptniederlassung ist nach Frankfurt a. M. verlegt. Die Niederlassung in Charlottenburg ist zur Zweigniederlassung der nach Frankfurt a. M. verlegten Hauptniederlassung geworden. Berlin, den 6. Februar 1511. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 86.
Ker lin. dandelsregister 978761 des Königlichen Amtsgerichts Werlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 6. Februar 1911 ist in das Handelsregister
K 8 3
r. 37 Firma Frau Frieda Heymann Berlin. Jiheß ! Kauffrau Frieda Heymann in Berlin. Dem Kaufmann Georg Heymann in Berlin ist Prokura erteilt.
Nr. 37 0ß8: Offene Handelsgesellschaft Anker Mechanische Briefumschlag⸗ u. Papierwaren⸗ Fabrik Kitzing C Ce Berlin. Gesellschafter Tarl Köhler, Kaufmann, Berlin, Ewald Küitzing, Maschinenmeister, Adlershof. Dein Leopold Röbiger in Berlin ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1911 begonnen. 56 Vertretung der Kesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich oder jeder Gesellschafter mit einem Pro—⸗ kuristen ermächtigt.
Nr. 37 069: Offene Handelsgesellschaft Bernhard Gordon Internationales technisches Agentur⸗ und Ingenieurbüro „Ita“ Charlottenburg. Gesellschaster: Ingenieur Ferdinand Bernhard, Char⸗ lottenburg, Ingenieur Friedrich Gordon, Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1911 be⸗ 6 Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemelnschaftlich ermächtigt.
Bei Nr. 5739: (Offene im r ft 8 Goldstein C Sohn Berlin.) Die Prokuren des Deinrich Hoppe und des Felix Peretz bleihen bestehen. Der bisherige Gesellschafter Isidor Goldstein ist . Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö
ei Nr. 7441: (Offene Handelsgesellschaft S. Kriebel Berlin.) Inhaber jetzt: Wilhelm . Kaufmann, Rirdorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Wilhelm Pepper ausgeschlossen.
Bei Nr. 9037: Offene Handelsgesellschaft S. Glogauer Berlin. Der Gesellschafter Siegmund Glogauer in Berlin ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der bisherige Prokurist Ludwig Wittenberg in Berlin in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die . des Ludwig Wittenberg ist erloschen. Dem
ö. Glogauer in Charlottenburg ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 10 365; (Kommanditgesellschaft F. C. Kullak Kommanditgesellschaft Berlin.) er Kaufmann Paul Frost in Schöneberg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Kommanditeinlage eines Kom⸗ manditisten ist . ;
Bei Nr. 12 439: (Offene Handelsgesellschaft Ber⸗ liner Gipswerke L, Mundt vorm, H. Kühne Berlin. Die Gesellschafterin Frau Edith Mundt
eb. Welle, heißt infolge Verhelratung Frau Gdith 5 jetzt Bahrenfeld⸗Altong. Die Gesellschafterin Gertrud Mundt heißt infolge Verheiratung Gertrud Becker. Der Gesellschafter Friedrich Beussel ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als persönlich haftende Gesellschafter sind in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Witwe Clarg Beussel, geb. Eich= horn, in Zossen, Frau Elfriede Gisevius, ö. Beussel, Berlin, Nittergutsbesitzer Kurt Beuffet, Neu⸗Placht bei Templin. Zur Vertretung der Gesellschaft it gußegz den Kaufleuten Arthur und Erich Mundt nur der Rittergutsbesitzer Kurt Beussel ermächtigt, und zwar jeder für sich allein.
Bel Nr. 16 607. (Offene Handelðsgesellschaft Deutsche Orient ⸗ Teppich r , Emil Philipsborn & Ce Berlin. Jett Kom mandltgesellschaft seit dem J. November I5Ih. Der Gesellschafter Emil Philipeborn ist durch Tod, aug, geschieden. Gleichzeltig ist der Kaufmann Ernst hilipsborn zu Berlin als persönlich haftender Ge= ellschafter eingetreten. Zehn Kommanditisten sind
eingetreten.
Bei Nr. 15 325: (Offene Kö H. Abrahamsohn Berlin. Yer bisherige Gesell⸗= schafter David Abrahamsehn t . Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 17 198: (Firma Louise Cohn, Robes Berlin. Die Firma lautet jetzt: Louise . Nobes Nachf. Elisabeth Appold, Berlin, Der Ucbergang der in dem Betriebe des Geschäftg he gründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bet dem Erwerbe des Geschäfts durch Elisabeth Appold
Ggeschlossen. ö au g . 940: (Kommanditgesellschaft Joachim⸗ sohn, Schönberger C. Ce. Berlin,) Der Kaufmann Karl Schiff, Charlottenburg, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zwei Kom manditisten sind ausgef chieden
wel ammanditisten sind eingetreten. Drei Kon; Randitisten haben die Kommanditeinlage erhob? d
esamtprokura erteilt dem Max Ascher zu Schön!