1911 / 37 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

berg, dem Martin Feuerstein zu Berlin, dem Her— mann Findt zu Berlin, und zwar derart, daß jeder zusammen mit einem anderen Gesamtprokuriste ft vertreten kann. Dem Dr. Erwin Breltauer Berlin ist Einzesprokurd erteift.

Krause C Ce Tischler sellschafter Albert Moewes ist

Krug, Rirdorf, haftender Gesells. der Gesellschaft i Krause ermächtiat

aus der Gesellschaft Gleichzeitig ist der Kaufmann Oskar in die Gesellschaft als persönlich chafter eingetreten. Zur Vextretung

st nur der Gesellschafter Edmund

Handelsgesellschaft Otto Krüger, Kauf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firmg A. Cdelstein Co Die Firma ist nach Offenbach a. M.

Gelöscht die Firmen:

„Berolina“ Chemische Ce Berlin.) Inhaber jetzt: mann, Mariendorf.

Bei Nr. 33 320:

Arthur Hönisch Berlin.

Höncke R Bensch Berlin.

; den 5. Februgr 1911. ; Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Am 7. Februar 1911 1st in das Handelsregister eingetragen worden: .

Nr. 37 U0 Firma: Wilhelm Leyenthal in „Inhaber Wilhelm Teyenthal, Makler,

Nr. 37071 Firma: Inhaber Frau Emma R Rau zu Berlin ist Prokura erteilt.

Nr. 37 972 Firma: Gustar Schütt Inhaber Gustab Schütte,

Bei Nr. 17225 Berlin: Inhaber fetzt: geb. Neustädter, Susanne Hammer

Bei Nr. I6 85 Inhaber jetzt:

Emnta Rau in Berlin, Dem Wilhelm

e in Steglitz, Grundstücksmakler, Steglitz. Max Wunderlich in Else Herrmann, Dem Fräulein ein zu Berlin ist Prokura erteilt. Firma Jacob Stein in Berlin? Arthur Boehm, Kaufmann, Bersin. der in dem Betriebe des Geschäfts orderungen und Verhindlichkellen auf dehm ist ausgeschlossen. Firma übergegangen auf

Charlottenburg.

begründeten F den Kaufmann Arthur B Sodann sind Geschäst und die Jacob Stein Gefell

Bei Nr. 26 546 offene

Handel sgesellschaft: Paul Redelsheimer in Ber

Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter Paul Redels⸗ alleiniger Inhaber der Firma.

Albert Menzel in tzt offene Handelegesellschaft. el, Charlottenburg. ist in das aftender Gesellschafter eins t hat am 1. Januar 1911

8 Apotheke in aber jetzt: Otto Bachmann

Handels gesellschaft:; August erlin: Der Privatier Gustavp ellschaft als per⸗

sellschaft sind alle 3 Gesellschafter ich ermächtigt.

Schöneberg: Jetzt offene Kaufmann Felix

Charlottenburg: Je Kaufmann Gustab Thi Geschäft als perföns getreten. Die Gesellschaf

Bei Nr. I7927 Firma: Wißmann Berlin: Inh

r. 36 9013 offene Schmidt K Co. in B Kiselowekh, Pankow, sönlich haftender Gefeslschafter Vertretung der Ge nur gemeinschaftl

ist in die Gef

David Sprinz in Handelsgesellschaft. Der Püschel, Berlin, ist in ch haftender Gesellsch schaft hat am 1. Die Prokura der Frau Lewin, ist erloschen. D. Sprinz C Co. Bei Nr. 37 07 Fir

after eingetreten. Februar 1911 begonnen. Franziska Sprlnz, geb. Die Firmg ist geändert in: Sitz jetzt Berlin.

ma: Hermann Schindler in rma lautet jetzt: H Schindler. Fabrik alkoholfreier Get Kohlensünre⸗Vertrieb. Der st nicht Gastwirkt, sondẽ

Bei Nr. 14 876 Bonda in Berli ; zu Charlottenburg ist Prokura erteilt. des Hermann Pfau ist erlosch

Bei Nr. 3) öh offene Handels ge ellschaft: S. Woll, stein Tüpfer in Berlin: Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 32 749 Firma: Robert Maetzig Lite⸗ stalt und Verlagsbuchhandlung in burg; Die Firma ist erloschen durch in die Gesellschaft mit beschränk ihn Maetzig & Co. G. m. ;

Gelöscht die Firmen; Paul Schlutom in Charlottenburg, eorg Thiele Nachfolger in Berlin, rich Weber in Charlottenburg, 1 Schulze Inh. Albrecht Suppa

Inhgher Hermann rn Mineralwasser⸗

irma: S. Pfau Nachf. Heinr. ö Hermann Walter P

Nr. 35 h Pau

Berlin, den 7. Fehrugr 1911. Königliches Amtsgericht Belin- Mitte. Abt. 86.

Betanntmachung. In das Handelgregister B des unterzeichneten Ge, richts ist heute eingetragen worden.! Nr. 8859. Apotheker Bretschneider Gesenschaft mit he= schrünkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenst nd des Unternehmens it: und der Vertrieb pharmgzentisch koemet sche . parate; auch soll die Gesellschaft befugt sein, gleich= artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stamm s retschneider, Apatheker in Berlin. ner, * eine Gesellschaft mit beschräntter Der . ö ö zgeschloffen und am 4. Februar] ,., . wird veröffentlicht: zafter Ge ,. , ine Einlage auf das Stammkapital in 3 2 re Vorfchriff zu einem be⸗ tel gegen Rheumatismuß und Nerven= Nerpi⸗Rheumit“ und patent— Bezeichnung geschützt, zum fest—⸗ on 10 000 46. . Allgemeine Akkumulatoren. verwertung sgesellschaft mit belchrankter kaage Henfmann Horst Mnton in Dresden ist schäfts führer bestellt.

1911. He Hiitte Abteilung 167.

kapital beträgt

Der Gesellschafter Theodor

die Gesellscha währten Mit schmerzen, genannt amtlich mit dieser

*

nielerela. . lo so)

In unser, Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 498 (irma Aachener Tuchlager A. R C. Voß in Bielefeld) heute folgendes eingetragen

und daher die Firma hier erloschen. Bielefeld, den 6. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Eiele geld. . 07881]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: ;

Bei Nr. 394 (Firma Carl Knigge in Biele—⸗ feld); Dig Firma ist erloschen. ;

Unter Nr. 963 die Firma Carl Sstmann in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ostmann daselbst.

Bielefeld, den 7. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Eraumschwei . . 97883 Bei der im hiesigen Handelsregister Band 11 Seite 256 eingetragenen Firma F. Fuhrm eister ist heute vermerkt, daß durch daz am 1. Februar 3 Irs. erfolgte Ausschelden des Mitgesellschafters, Kaufmanns Friedrich Girmann hierselbst die unter der borbezeichneten Firma bestandene offene Handel gesellschaft aufgelöst ist und daß das Handelsgeschäft bei Uebernahme der Aktiva und Passiva von dem Kaufmann Willi Fuhrmeister hierselbst unter unver- . Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird. Braunschweig, den 1. Februar 1911. Herzogliches Amtsgericht. 24.

FRrauns ehweig. 97889] In das hiesige Handelsregister Band VIII Biatt 35 ist heute eingetragen: die Firma TWenden⸗Apotheke or,. Wilhelm Lehrmann als deren Inhaber der Apotheker Dr. phil, Wilbelm Lehrmann hierselbst und als Ort der Niederlaffung Braunschweig. Angegebener Geschaf gz weig: Betrieb einer Apotheke. Brauuschweig, den 4. Februgr 1911. Herzogliches Amtsgericht. 24. KEres lam. 2978384] Der Gesellschafts vertrag der Schlesischen Schuh⸗ leistenfabrik ind Holz en gros Hesellschaft mit beschränkter Haftung zu Breslainn datiert bon 1. Janugr 1911 (nicht 1810). Die Bekannt— machung bom 25. Januar 1911 wird berichtigt. Königl. Amtsgericht Breslau.

KR rombenrg. Bekanntmachung. Y7o00g]

In das Handelsregifler Abt. A. Rr. 686 ist heute bei der Firma „Engel⸗Angtheke, Inhaber Dr. Max Hoehnel hier selbst eingetragen, daß das Geschäft auf den Apothekenhbesitzer Otto Parsenow in Bromberg übergegangen ist, welcher es unter der veränderten Firma „Engel ⸗Ayotheke, Inhaber Otto Parfenom“ forffsihrt. Die neue Firma ist unter Rr. 795 Abt. A des Handelsregisters eingetragen.

Bromberg, den 14. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Eur gstiädt. ; 97885]

Auf Blatt 557, die Firma Paul Hempel s Granuliti erke. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Markersdorf, Bezirk Leipzig, betr., ist heute eingetragen worden, daß der Geschafts⸗ führer Herr Wilhelm Paul Hempel, Kaufmann in Chemnitz, gusgeschieden ist.

Burgstüdt, am 8. Februar 1911.

Das Königliche Amtsgericht.

Cassel. Handelsrenister Cassel. 97926

Zu H. Aug. Vorthmann, Caffel, ist am 8. Fe—⸗ bruar 1211 eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Skar Vorthmann in Caffel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die den Kauf⸗ uten Emil Mackenroth und Alfred Wagner in Cassel erteilte Gesamtprokura ist durch den Üeber= gang des Geschäfts erloschen und ihnen vom Ge— schäftsinhaber wiedererteilt.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Casseĩ. Handelsregister Cassel. 9925] Zu Schauder * Klarberg, Cassel, it am 8. Februar 1911 eingetragen; Die Firma ist er—

loschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Celle. Bekanntmachung. 97888

Ins hiesige Handelgregister B Nr. 365 ist zur Firma Dam pfinolkerei Gr. HDehlen, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Gr. Hehlen heute . stze Cart Schunß f

Ter Hosbesitzer Carl Schünhoff in Gr. Hehlen ät lein nt als Geschäffzfährer . 3 Geschäftsführer ist, bestellt der Molkereiperwalter Wilhelm Hasse in Gr.-⸗Hehlen.

Celle, den 4. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. III.

Celle. Bekauntmgchung. 97886

Ins Handelsregister A Nr. 255 ist zur Firma Georg Bestnhal, Celle, heute eingetragen:

Die Witwe des Mechantkers Georg Westphal, Louise geb. Frerk, in Celle ist aus der Gesellschaft k selscchaft ist d

ie offene Handelsgesellschaft i amit aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Raute führt . . schäft unter der bisherigen Firma fort.

Celle, 8. Februar 1311.

Königliches Amtsgericht. III.

Celle. Bekanntmachung. 97887 Ins Handelsreglster B Rr. 24 zur Firma Nord⸗ deutsche Erdölwerke, Geselischaft mit be schräꝛnkter Haftung zu Winsen a. A. jst als Geschäftsführer der Fabrikant Heinrich Stummeyer in Celle heute eingetragen; Die Eintragung des bis— herigen Geschäftzführers BVergbauunternehmers Karl Deilmann zu Dortmund ist gelöscht. Celle, 8. Februar 1911. Koͤnigliches Amtsgericht. III. Chemnitꝝ. M889 In daß Handeleregister ist heute , j Firn „J au , llt ttz die Firma , ohann R. Lambert! in Chemnitz und der Kalke n Johann Reinhard Lambert in Chemnitz ais Inhaber. Pro- urg ist erteilt der Frau Bertha Else verehel.

Geschäftszn eig: Koh lengroßhgnphei

In Blall 6 d efsenc - Handelsgesellschaft in Firma „FJ. A. Müller 4 e n in

after sind der Franz August . gh n Gegrg Solbrig Oekar Müller in Dippoldisw. April 1907 begonnen.

Unternehmung von

3) auf Blatt 6 haft in Firma „8 llschaft ist aufgelbst höstelll der Fabrikant Karl O Kaufmann Ernst Bruno Scherf,

der Ingenieur der Ingenieur Alfred ie Gesellschaft (Angegebene Ge⸗ Eisenbahn⸗ und

22l, betr. die offene Hand in Chemnitz: u Liquidatoren sind oO Saupe und der belde in Chemnitz;

in Chemnitz: Die Ges Ernst Scherf in Ch ura des Techniker ht als Einzelproku Blatt 6121, betr. r aftung in Firma gesellschaft. Gesellschaft tung“ in Chemnitz: durch Beschluß 1911 laut Not geändert worden.

worden; Die Niederlassung ist nach Elberfeld verlegt h

Wůnschmanr des Kaufmanng emnitz ist er⸗ her r Karl Johanne Wünschmann heffe ö die Gesellschaft mit be— „Maschinen⸗ Handels mit beschränkter Haf— afts vertrag ist

rotokolls hon diesen

Königliches Amtsgericht Chem den 7. Februar 191 Crimmitschan. 92 des Dandelregisters,

ärtel in Crimmitjchau tragen worden:

Arno Baumg ist heute einge Albert Stöhrel in geschäft eingetreten. Dan delsgesellschaft hat am 19. Ja Crimmitschau, den 9. Febru Königliches Amtsgericht.

Darmstadt.

ch begründere offene nuar 6 begonnen.

zregister Abteilung A

; Am 1. Februar 1911. eingetragen die

Emil Engel, t. Inhaber: Emil Enge 4

l, Kaufmann in

Am 4. Fehruar 1911. gen die Firma: Elisabet Miller,

Da myfziegelei, Elisabet geborene

der Firma C. Gtert' ifa Krauß, Darm stad in: G. Gtert' s Nchflger.

j . die Firma: Philipp Trietsch, Darm⸗

m 8. Februar 1911. -

Jacob Schenzer, nt Firma ist auf Johann Fanny geb. Theurer, in

a ist geändert

A Hinsichtlich de stadt: Geschäft sar chenzer Witwe, t übergegangen.

Schen er Chefrau stadt ist erloschen

fmann Johann Jacob anny geb. Theurer, in Barm=

den 8. Februar 1911. ogliches Amtsgericht Darmstadt J.

; . ist heute eingetragen die Firma Deutsche Zweigniederlassung der a Deutsche Bank be⸗ Der Kaufmann Berthold ht mehr stellvertretendes, ied des Vorstands. tt 12572: Die offene Handel sggesell⸗ mit dem Sitze in Dresden. ufleute Carl Johannes utsch, beide in Dresden: mn 1. Februar 1911 begonnen. Firma „Germania!“ und Chem. Labo⸗ in Dresden. r Breitling in Dresden ist Kaufmann Friedrich

In das Handelsreg

I) auf Blatt 66h, Bank Filiale in Berlin unter stehenden Aktiengesellschaft: Naphtali in Berlin ift ni sondern ordentliches Mitgl

schaft Seidel Besellschafter sind die Seidel und Maximilian De Die Gesellschaft hat ar

3) auf Blatt 12 573 Nähr / Futtermittel ⸗Fabrit Max Breitling

Inhaber. Prokura i Edmund Schmidt in Dresden. auf Blatt 13 574. Die Flitterfabrik Walter S ö Adolf Walter

Dresden, am g. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Piss elilox . In dem Handel 1911, nachgetragen bei der Nr. 697 eingetr. Firma Reisholzer. Baube heschrünkter Stamm kapital

Firma Folien⸗ u. eitz in Dresden: Der Seitz in Dresden ist In.

Abteilung III.

sregister B wurde am 6.

agenen Gesellschaft in ; Hesellschaft mit Haftung in Reish durch Gesells Januar 1911 um 20 056 40 090 6 beträgt;

bei der Nr. 6

6 erhöht ist, nunmehr

Gesellschaft in reufabrik, Ge⸗

s stsvertrag am

Düsseldorf.

andelsregister A wurde am 8. 5

f Eigen, beid

meyer . Lieber, h meyer, Berta Inhaberin der

bei der Ny. 33535

irma Fr. Virte.

Wwe. Fritz Birke ? frau hier, jetzt zamhert, geh. Jähser, in Chemnitz. (Angegebener

rf. Bberta fel, gründeten Ford

in hie keiten an den Spediteur Cam . Peter äußert ist und von ihm te aer Martin, sort⸗ . Nachfolger, Juh. . eführt wird; ; nen ö 8, , , mee eingetragenen . er, .

z in Rirma Tucht K Hense, esell gesellschaft in Firma Tuch i i; ö.

Gee schaft' an geltft t, ber die Gesellschaft aufgelöst ist, 34 , ., Eduard Tucht hler . hat und e allen Aktiven und Passiven e, ö unter der Firma Albert e ,, r en,, . Hnusshurz-HKuhrert. Firma Rhelt In das Handelsregister ist bei ben i ö. nische Stahlwerke in Du bung n Vor en getragen; Guido Plüschke iel di en l ulsgeschieden und an seiner Ste 3 Esser in Duisburg⸗Meiderich zum * . llt. . gil. , rn 6. 9 1 Königliches Amtsge sochss

sheln Ia

Hlherteld. ist hene an In unfer Handelsregister Abt. A it h che orden: ö 9 r .

wenge ten bei n, d,,

Trauermagazin Frau Gather Raufff ne Jetziger Inhaber der Firma ist lichergang d Vonise Fatty in Elberfeld. Der e n dem Betriebe des Geschäfts begrüü Heschift⸗ . üichtellen ist bet dem Erwerbe ze , n n die Louise Katzkh ausgeschlossen, sowel Varen in Warenschulden aus dem Ankauf bon en ö I. unter Nr. 1677 bei der . Pühring, CEiberfelß: chien, ne ist der Kaufmann Nobert Gehrke 1 g haft ö Uebergang der in dem Betriebe 29 Iklipa ö. gründeten Verbindlichkeilen resp, fte durch Passiva ist bei dem Erwerbe des Geschi Robert Gehrke ausgeschlöossen. 8 Elerfeld, den 28, Januar ö. uz . Kgl. Amtsgericht. Abt. ls iner tend. jst hente ain . unser K Abt. Aist ö etragen worden; 2 h J. 4 Nr. 1964 bei der Firma Diehl ö Elberfeld: Die Firma ist er io eng n fit Il. untgr r. gh bel der, Fim ce, erk; vorm. Robert Lgiebeschütz e,. Nach Die Firma lautet jetzt ,, Hesel Gesellschaft ist aufgelöst. Der , iht ö August Schäfer, Kaufmann in Elber i alien Geschäft unter der abgeänderten Firma a4 Inhaber fort. 1 Elberfeld, den 39. Januar ö. 1. Königl. Amtsgericht. Abt. a

——

. lin Hiper eld. ist heute 3. unser e del tee sstr Abt. A ist hi getragen worden: ich At L. unter Nr. 146 bei der irma e,, Haarhgus jr, Elberfeld: 86 0 . , ist der Kaufmann Gustay Hagrhaäße des .

te kiten ist bei dem Crwerbe des Ge : ma

IL. unter Nr. 1357 bei der ie , m,

1II. unter Nr. 3h47 bei der Firma , , , ,

ff Koch, Giberfelb: Vie vffene ö ro,

Einer Celid. ö he ih ö. ond

en brokura des Ludwig Robert W . gefallen mil unte. „lä. unter Nr. 2550 die Firma 3 Hum Elberfeld, und aks beren Juhaher de hh nehmer Emil Hülle. dafe bf dell ele G unter Nr. Zh5 1 Fie offene Han 3. n in Firzmn Niemeher bene, Glbe rr Gen,

n 1. Januar 1911 begonnen hat Un er l sönlich haftende Gen chf der e le H Niemeyer in Clberseltl rund der Ap

dee, waere sint.

Elberfeiß, zen 1. Zebrugr 1os⸗4 Kgl. Amtägericht. Abt. 1 . Flber feld. ne

renn, In unser Handelgregister ist i ., . unter Nr. 1505 bet der . ., o., Berlin, mit Jwelgn ieh ein . z Eels; Die Gesimtnrokära. Kan ö nn! Schwärmer ist erloschen. Der Ka uhn, An derlohr hat Einzelprokura; ee, . Ul. unter Nr. hoh: die Firmg, ber e hem Thal sia Auguste Worm tall, in Iiugiste . lä, deren Inhäter daß Raänffräulei ö stall daselbs. 911. Elberfelß zen Fehr ü, n Kgl. Amtsgericht Abt. Elperteicd. In unser en,, ö. .

zur Cin zelvertretung ist zurüctg gj. ; Elberfeld, den 7. Februar 19 15. ö

Fegl. Amt gericht I (

2 Hltvilkę. 4 . Nr. . . Im Hanvelsregister B nee. dete 9

eine z in unter der Firma; Metallzie tung Eik u hel 6. be fih rän tier . mit ben umz chat mit beschränlter Haft!“ e be Eltville eingelragen word n ent ist di .

erungen und Ve

Gegenstgnt, dez jinterne hn fg nenn, hon Here ichn erk, z ö kauf von Fenstern, speziell l J