1911 / 37 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

.

9 „Heinrich Schmidt's Erben“ in Hof: w Mar Hartenstein in Hof ist Prokura erteilt.

Hof, den g. Februar 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Insterhbhurꝶ. 979221

In unserem Handelsregister A ist die Firma August Werner Justerburg Rr. 107 erloschen, und unter Nr. 432 die Firma Willy Naß⸗Inster⸗ burg (Kolonial- u. Delikatessengeschäft) und Kaufmann Willy Naß in Insterburg als Inhaber am 4. Februar er. eingetragen.

Amtsgericht Insterburg.

Jas tro. Bekanntmachung. 97923

In unserem Handelsregister Abt. M ist unter Nr. 14 als alleiniger Inhaber der Firma H. G. Simon, Jastrow, heute der Fabrikbesiger Eugen Simon in Jastrow eingetragen. Die dee Gesellschaft ist aufgelõst.

astrow, den 3. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Kalau. Bekanntmachung. 97924 In unser Handelsregister Q ist unter Nr! 7 bel der Firma „Gustav Schmarr, Calau“ als In-

haber der Kaufmann Affred Schmarr in Kalcu heute eingetragen worden.

Kalau, den 15. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Kempten, Algä6m. 97927] Sandelsregistereintrag.

Miet: Auto. Gesellschaft Füssen, Gesellschaft niit beschräukter Saftung. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und befindet fi nunmehr in Liquidation. Zum Liquidator wurde der Bankier Anton Alletag in Füssen ernannt.

Kempten, den 9. Februar 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Kerpen, Bz. G5 In. Bekanntmachung. 97928 Im Handelsregister B ist unter Rr. 15 kam 8. Fe⸗ bruar 1911 eingekragen worden: Chemische Fabrik HVorrem, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Horrent. Gegenstand des Üünkernehmens it Me Herstellung und der Vertrieb chemischer Produkte sowie die Fortsetzung der seit dem Jahre 1878 unter der Firma E. bezw. Elisabeth Offergeld betriebenen bumin. und. Düngerfabrst. Stammkapital W 909 6. Geschäftsführer: Wilhelm Stto Bachem, Fabrikant in Horrem. Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Januar 1911 abgefchlossen worben. Amtsgericht Kerpen.

Keosehmin. Bekanntmachung. 97929 In unser Handelzregister Äbt A ist heute die Firma „Ignaey Matusgzkiewicz“ in Koschmin, Inhaber der Hotelpächter gnaey Matuszkiewiez in Koschmin, unter Rr. I43 eingetragen worden. Koschmin, den 2. Februar 191. Königliches Amtsgericht.

Kottbus. Bekanntmachung. 97930

In unser Handelsregifter ist Unter Nr. II die offene Handelsgesellschaft „Bräunig & Burscher⸗ mit dem Sitze in Kottbus eingetragen. Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Reinhold Bräunig und der Arzt Sanitätsrat Dr. urscher, beide in Kottbus. Die Gesellschaft hat am 39. Januar 1911 begonnen.

Die unter Nr. 106 des Handelsregisters Xein= Retragene Zweigniederlassung der Firma T. Becker Sohn ist aufgehoben.

Kottbus, den 8. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Landau, Pfalz.

Neu eingetragen wurden die Firmen:

I) Hermaun Steidle, Manufakturwaren in Germersheim. Inhaber: Hermann Steidle, Kauf⸗ mann allda.

) Jacob Kuhn. Eisenhandlung in Germers⸗ heim. Inhaber: Jacoh Kuhn, Kaufmann allda—

Landau, Ylalg J. Februar 1911.

gl. Amtsgericht.

Malmedꝶ. 97931

Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung unter Nr. 20 eingetragenen Firma Julien Bodson in Malmedy ist heute folgendes vermerkt worden:

Spalte 3 (Bezeichnung des Einzelkaufmanns): Alions Bodson, Lederfabrlkant in Malmedy;

Spalte 4: Die Proknra des Alfons Bodson, Lederfabrikant zu Malmedy, ist erloschen.

Malmedy 4. Februar 1911. .

Königliches Amtsgericht. J.

Marienburg, Westhr. 1979321 In das Handelsregister A ist heu te eingetragen, daß die Firma „Max Goerke“ mit dem Sitz in Marienburg (Inhaber der Kaufmann Max Goerke ebenda) erloschen ist. Marienburg, Westyr., den 30. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Meiningen. 97933

Unter Nr. 246 des Handelsregisters Abt. A wurden heute eingetragen: Die Firma Ignatz Schöng ut in Meiningen und Kaufmann Ignatz Schöngut das. als Inhaber sowie Helene Schöngut das., Che⸗ frau des Inhabers, als Prokurissin?

Meiningen, den 31. Januar 1911.

K Amtsgericht. Abt. 1.

Mens el wi tz. 97934

In des Handelzregister Abt. Nr. 2 Firma Rudolvh Dorstewitz in Meuselwitz sst heuke ein- getragen worden, daß dem Bautechnfker Otto Müller . Meuselwitz und dem Kaufmann Karl Wilhelm Richard Heidfeld in Altenburg Gesamtprokurg erteilt und die Cinzelprokura des Otto Müller erloschen ist.

Meuselwitz, den 6. Februar 1911.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

Mülhausen, Els. . Mülhausen.

Is wurden heute eingetragen;

3 In Band VI unter Nr. 12 des ö. regifters bei der Firma C. A. . 33 hausen: 2 e e tg ,

elsgeschäüft wird von dem bisherigen E ĩ wh Lin unter ehernahme samtlicher 6 und Passiven mit der bisherigen Firma weiterge . ;

2 In Band T unter Nr. Z65 des Firmęnregist! Lie Fürmgq G. K* 21. Lion in Mülhansen: 5 bahet ist der Kaufmann Ludwig Lion in Mülhgusen.

e Band Vll unter Nr. 2 des Gesellschaftt⸗ , b der Firma S. Beers Bazar in Ml. än Die Gefen shaft ist aufgelßst. Die Firma

979365]

ist erloschen.

98062) 6

) In Band 17 unter Nr. 458 des Firmen⸗ registers bei der Firma S. Ruf⸗Guggeuheim in

St, Ludwig: Die Firma ist abgeändert und lautet 3

jetzt: Warenhaus Globus S. Ruf ⸗Guggen⸗ heim in St. Ludwig. (Neueingetragen unter Nr. 266 in Band V des Firmenregisters.) Mülhausen, den 6. Februar 19811. Kaiserl. Amtsgericht

Mülheim, Rhein. ; 97937 In das Handelsregister B Nr. 38 ist heute bei der Firma Hartmann und Lucke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mülheim am Rhein folgendes eingetragen: . -

Durch Beschluß der Gesellschafterper sammlung vom 9. Januar 1911 ist das Stammkapital um 120 900 S6 erböht und beträgt jetzt 360 00 46.

Mülheim⸗Rhein. den 6. Februar 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhx. ö ar 936 In unserm Handelsregister ist heute die Firma . Meckel zu Miülheim⸗Styrum gelöscht worden. Mülheim⸗Ruhr, 2. Februar 1911. Königl. Amtsgericht.

Neuenbürg. 97940] K. Württemberg. Amtsgericht Neuenbürg. Im Handelsregister, Abt. für Gesellschaflefirmen,

Durde heute bei der Firma Neue Heilanstalt für

Lungenkranke Schömberg, O. A. Neuenbürg,

Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, ein-

getragen. Der Stellvertreter des II. Geschäfts⸗

führers Abraham Levita: Direktor a. D. G. Schröder in Schömberg, ist gestorben, und in der General⸗ versammlung vom 26. Januar 1911 an dessen Stelle

Herr Hermann Bitzer, Fabrikant in Stuttgart, ge—

wählt worden.

Den 7. Februar 1911. Oberamtsrichter Doderer.

Neumarkt, gehles. . 9794!

In sunser Handelsregister ist bel der unter Nr. 112 eingetragenen Firma „Jeschke * Thiersch in Neumark“ heute eingetragen worden:;

Der Baugewerksmeister Richard Jeschke ist au der Gesellschaft ö Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst.

Das Geschäft ist auf den Baugewerksmeister Oskar Thiersch in Neumarkt übergegangen, welcher es nunmehr unter der bigherigen Firma fortführt.

Neumarkt, Schles., den 1. Februar 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Neumünster. 1697942 Eintragung in das Handelsregister:

2. am 7. Februar 1911 bei der Firma Harms Brauerei Boss * Berkhoff, Neumünster:

Dem Walther Boss in Neumünster ist jetzt Einzelprokura erteilt. Er ist auch in Gemeinschaft mit dem Prokuristen . zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken befugt.

b. am 8. Februar 1911 bei der Firma Hermann Hiugst. Neumünster: z

Die Firma ist geändert in: Hermann Hingst Nachf. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Felix Lipczinsgki in Neumünster. Der Uebergang der in dem Hetriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver. bindiichteiten ist bei den. Grwerke geg eich ftz durch Lipezinski ausgeschlossen. ;

Königl. Amtsgericht Neumünster.

Nienburg, Weser. 97943 In das hiesige Handelsregister Nr. 10 ist heute zu der Firma Himly, Holscher C Eo. in Nien⸗ urg a. W. eingetragen: Friedrich Ernst William Himly, Ingenieur, Nien— burg, ist verstorben. Seine Witwe, Erdwine Auguste Christiane geh. Blohm, in FRienbur ist als Mit⸗ erbin und alleinige Verfügungsbere tigte über den Nachlaß ihres verstorbenen Ehemanns am 1. Januar 1911 als Gesellschafterin ausgeschieden.

Nienburg W., den 7. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Nordhausen. . 9944]

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 505 Yoffene Handelsgesellschaft Pinthus * Ahlfeld zu Nordhausen eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Pinthus zu Norbhaufen ist in die Gefell— schaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die bisherige Prokura desselben ist gelöscht.

Nordhausen, den 8. Februar 1911.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

KNiürnberæ. Dandelsregistereinträge. 97945

1) Deutsche Bank, Filiale Nürnberg in Nürn⸗ berg, Hauptniederlassung in Berlin.

Der Kaufmann Berthold Naphrali in Berlin ist nunmehr ordentliches Vorstandẽemitglied.

) Kunstgewerbliche Zinn. und Metallwaren⸗ fabrik Johanna Hörmann in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt die Fabrikankengattin Johanna Hörmann in Nürnberg die kunstgewerbliche Fahrikation von Zinn, und Metallwaren.

Dem Fabrikanten Josef Hörmann in Nürnberg ist Prokura erteilt. ;

J Messenger Boy Institut Rote Radler und Grüne Radler Minter Stinzendÿrfer in Nürnberg.

Die Gesellschaft ist a ff , das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Georg Stünzen⸗ Dörfer übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.

4 Mechanisch⸗ oytische Spielmarenfabrik Georg Lutz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg.

Albert Baer ist nicht mehr Geschäftsführer. Ge⸗ schäftsfhrer sind nunmehr Georg Lutz, K Tarl Marafante, Kaufmann, Und Georg Galster, Kaufmann, sämtlich in Rürnberg.

Durch Beschluß der Gese schafterversammlung 6 Januar 1911 wurde der Gesellschafts vertrag geändert.

Hervorgehoben wird: Zur Vertretung der Gesell— chaft und Zeichnung der Firma sind die Geschäfts— führer Lu und Marafante je gemeinsam mit dem Geschäftsführer Galster berechtigt.

Wird an Stelle des Geschäftsführers Galster ein anderer Geschäftsführer bestellt, so gilt vorffehende Bestimmung entsprechend für diesen.

Sind. nur zwei. Geschäftsführer vorhanden, so sind diese beiden gemeinfam oder ein Geschäf / eführer mit 6 in,, zur Vertretung und Zeichnung berechtigt.

Nürnberg, 8. Februar 1911.

K. Amtsgericht Registergericht.

Okeranla. Bekanntmachung. 97946 Im hiesigen Handelsregister B ist bei Nr. 2,

Ziegelei Breitenbach am Herzberg, Gesesls⸗

ö mit beschräukter Haftung, eingetragen orden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. anuar 0 ist. die Gesellschaft aufgelöst., Zum een ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Direktor W. Schimmelpfeng zu Heddersdorf.

Oberaula, den J3. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Odenkirchen. 97948]

Im Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist bei der Firma Karl Rente in Wickrath folgendes ein. getragen worden:

Dein Fabrikanten Alfted Pungs in Rheydt ist Prokura ertellt. Odenkirchen, den 6. Februar 1911. Kgl. Amtsgericht.

Ohlanu. 97049]

; 9. unser ö A Nr. 81 ist heute Eingetragen worden, daß die Firma „Max Pasel Architekt, gegrüfter Maurer, und 3 meister“ erloschen ist. Shlau, den 2. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Olbernhau. 97947 Auf Blatt 208 des hiesigen Han elere stli⸗ 9j Rrma Osmald Wildners arenhaus in Olbernhau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firina künftig Oswald Wilkner lautet, daß der bisherige Inhaber Kaufmann Friedrich Oswald Wildner in Olbernhau ausgeschieden und ber Kauf⸗ mann Bernhard Felix Wilkner in Olbernhau In⸗ haber der Firma ist. Olbernhau, den 7. Februar 1911. Königliches Amtagericht.

Onladen. Bekanntmachung. MN9h0 In das Handels register Abt. B ist zentl än Nr. Ho die Firma „Schooy, Gesellschaft mit be= schräutter f Tris, mit Sitz in Leverkusen bei Mülheim a. Rhein eingetragen worden. Der Ge Eu gert dert tan ist am 14. Januar 1911 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Metallisierungsrbersahren, inz= ö der von dem Gesellschafter Schoop ein- gebrachten Erfindungen.

Das Stammkapital beträgt 400 000 M.

Zu Geschäfts führern sind bestellt:

I) Rudolf Mann, stellvertretender Direktor der

arbenfabriken vorm. Friedrich Bayer & Co. in

lber eld

2) Wilhelm Meuser, Kaufmann in Düsseldorf.

Zur gültigen Zeichnung der Gesellschaflofirma ist die Unterschrift eineß Geschäftsführers er orderlich un ir fe, ĩ des Gesells

uf die Einlage des Gese chafters Max Ulri— Schoop, Yhysikerd in Zürich, werden 6 öh stehenden Patente und Anmeldungen, die der Gesell⸗ chafter Schoop in die Gesellschaft einbringt, ein⸗ gerechnet, nämlich: ;

1) die Patentanmeldung Sch. 32 672 vom 27. April 1909, betreffend ein Verfahren zur Herstellung bon metallischen Ueberzügen,

2) die Patentanmeldung Sch. 36 182 vom 25. Juli 1910, betreffend Verfahren zur Herstellung von Ueherzügen aus Metall Zusatz der Patentanmeldung Sch. 33 672)

3) die Patentanmeldung vom 20. Novemher 1909, betreffend. Verfahren zur Herstellung von ablösbaren Metallschichten,

4) die Patentanmeldung Sch. 36 185 vom 26. Juli

1919, betreffend Verfahren zur Herstellung von d

Metallschichten,

3 das Deutsche Reichs patent Nr. 224 472 vom 8. Februgr 1308, betreffend Verfahren zum Ueber, ziehen oder Dekorieren oder sonstigem Bearbeiten von Gegenständen. ö

Für die Einbringung seiner sämtlichen deutschen Schutzrechte an seinem Metallisierungsverfahren, soweit sie ertellt oder nachgesucht worden sind und für die Einbringung aller künftigen Zusätze oder Verbesserungen an seinem tete] fern h ersahee, Howie, für die Cinbringung, seiner jetzigen und künftigen Lenntnisse und Erfahrungen auf dem Ge biete der Metallisterung, zu der der Gesellschafter Schoop nach dem Gesellschaftspertrage ausdrücklich

verpflichtet ist, erhält er außer der Anrechnung auf

seine 806 0006 betragende Stammeinlage eine Bar! entschädigung von 206 0660 aus dem Gesellschafts⸗= e gg shng bicser Catshibigun zel

ie Zahlung dieser Entschädigung hat zur älfte, also mit 100 000 , sofort nach der . . Gesellschaft in das Hindelsregifter zu erfolgen. Der Anspruch auf die zweite Hälfte mit 166 6009 6 ist nach der Erteilung eines Patentes auf die oben⸗ ö Anmeldung 32 672 vom 27 April 1999 fällig.

Opladen, den t. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

Opladem. Befanntmachung.

In unser Dandelsregister ns ist ö Nr. 41 betr. die Firma üppersteger Zement⸗ waxenfahrit, SGesellschaft mit beschränkter , . in r e. ein e gen worden, daß er, Kaufmann Karl Peters in zum chile en ef fr hperfte zun Ge

Opladen, den 8. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Opladen. Betfauntmachung. ; In unser Handelsregister . ist hel Een Vr. 161, betr. die Firma Landwirtschaftli 3 Technitum, Eduard Senn wan Basel in Le lingen, eingetragen, daß die gira ln n f Spladen, den 5. Februgr 1917. ) Rniglichez Ämteeticht Onpek m. Im, Handelsregister B ist heute bei Gn Nr. 13 eingetragenen „Roi man bite ö unter lauer Dis eouto⸗Vanh!! hiesige wegn cen res⸗ der Aktiengesellschaft „Breslauer Disc ont ung in Breslau folgendes eingetragen ̃ o⸗BVank

Die Prokura des Os ; al en , ; ter Vallhaser in Bppeln sst Amtẽ gericht Oppeln, 42 . , . s9⸗ n das Handelsregister jn 165679069 worzen a, auf Blatt e gene Emi E Co. in Plauen und weiter, daß n .

ickmelster Emil Robert Bauer in Plauen und , ,, 6 Hermann Gruber in , Ill be sind ung. die Geselscheft an . ma gonnen hat, b. auf dem Blatzte Hon Die Ge⸗ öhm , Co. in. Plauen,. ir s chen, n. kellshaft. ist aufg löst; die Firma ä fi g hr tation. zer ner Gele e, . 6 . Februar ö. , i ai , unegerich.

. 2 Eleschen. Bekanntmachung; ir. 1063 In unser Handelsregister Abtei ltnt . iht ist heute bei der Firma Pleschener e h berin die Julius Nosenthai . Co. als , Henn Kaufmannswitwe Flora dio sen he 9 wald, in Breslau ,,, en. „den 6. Februg . ö n glich Amtsgericht.

kai . A ist hen n unser Handelzregister Abteilung Nlahnis, K

üdewein Pössneck, eingetre gen. 1, Men,, . über das (n,,

Eollnom⸗ . In unser Handelgregister Nr. 18 he n,, daß die Firma Em ma Piunon, , Pollnom in „Marie Braatz“ geän Hello. haberin ist Fräulein Marie Braah zu Pollnow, den 31. Januar 1911. t Königliches Amtegericht. o Posen. K 356 i In unser Handelgregister A e n

heute die offene Handelsgesellschaft

ö ö ö . e fd. unn ersönlich haftende Gesellscha ' gIinton

Ludwig Fillpinski in Schrimm, Kauffrau An

Kempinska, geborene Fflspinska, in Posen, onnen· Die Gesellschaft hat am 1. Jgnnar . . r Zur Vertretung der Gefellschaft sind nu Prolin sellschafter in Gemeinschaft und, e ft 7 bestellt sind, jeder Gefelsschafter in Geme einem Prokuristen ermächtigt. Posen, den 28. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. zh Eosen. 936 . In unser Handelsregister Nummer lla i

bei der offenen Handelsgesellschaft Vanta Krenz in Posen eingetragen worden: zigherige 6e , sellschafter Akalbert Nagler ist alleinig . Ylans der Firma. Dem Kulturingenieur Heinri in Posen ist Prokura erteilt. Posen, den 28. Januar 1911. h Königliches Amtsgericht. Eosen. N 5 In unser Handelsregister Abteilung ö seslall⸗ st heute als neuer Inhaber der Firma n Gmuromski die Kaufmanns frau . gelt murowska, geborene Lepezhngka, in Posen ein worden. Posen, den 28. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. ju

Eęts dam. . 2 Bei der in unserem Hande rg st de,

El eingetragenen Firms: „G. Kam j 1. Potsdam, . worden, daß 6 eg Kaufnianns Stto Rolte erloschen ist, tedlh Dem Kaufmann Ernst Dörsing. in Pots ö Prokura in der Weise erte ft daß er in n hast mit dem Prolutssten chrichs m. Trott zu ö und zu vertreten berechtigt ist.

otsdam, den 31. 1911. ; Kön glicheg din , Abteilung 1 Pots dum. n nrg.

a =.

Der Geschäfte betrieb der in unserem . . register A unter Nr. 33 eingetragenen ö Beuster Sohn in Potsdam ist au .

all gh, mann Reinhard Beuster in Potsdam ie, ö.

lcher das Heschäst unter un bern derter Fire 6 führt. Der ö 3. . ett ö. ö schäfts be ründeten Schulden und Jornesn bei dem Crwerbe bes Geschäfts durch den Reinhard Beuster ausgeschlossen.

Potędam, den 3. Schrug, öl, 41

Königliches Amtsgericht. Abteilung ah

Pyrmont. K r,. .

Im hiesigen Handelregister Abt. wholthan er heute zu der Firma fal ll Otte zu tfetzung hr eingetragen, daß das Geschäft Mur Forge at! it unveranberler ie auf den Kau , luhior zu Holzhaufen b. Pyrmont überg

Pyrmont, den 3. . 191

ice nne, en, Rheinsberg, Manke. . 1 In unfer Handelgregiffer A Nr. do . Gren der Firma Rheinsberger Kies il wege Schaefer . C. zin getrcsniine Cihan Die bisherige Gesellschaftenin Yi allein ge geh. Weichert, jetzt in Hcheinsberg, is haherin der Firm ; i. Die Gesellschaft ist aufgelöst. bruar 190. Rheinsberg (Mark), , 36 Königliche Amt] 9

Rinteln. Sefanutmachung. ug B Mi eln In daz hiesige . andelsregifser iel ln ttien ö. . . , aft, Zwelgniederlassung: ö Filiale der Aliselbher Ill enbant. Hanke be i aft, eingetragen; Die Bessel Im Vor e , Hillebrecht in Einbeck ; gliede ist widerrufen. Rinteln, den 4. Februar 1911.

Königliches V,

,, Verantwortlicher ,, Direktor Dr. TyVol in Cha Berl

ich Verlag der Expeditlon 9 erel un

Nr⸗ Drud der Norddeutschen Bu sraße 1 44