1911 / 37 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

A2. bam, , . ö . iber e n enn,

in welche. sowie

nalgan en die Köni n n , dhe,

ee öiündelzregistr.

n mn . 3706

die e , n t. ist heute ute dn el. ö Jzesellschaft in Firma „Molkerei n Eller und Bloch“ ll dem Sitze

, , dd. ; reibesitzer i n . ö . der ie m r e ( ö , di i

hi nl ö der Gesellschaft 33. ö i, . . ö.. ö. shenomen. ; on 31. Fanuar 1

ö. Königliche Amtsgericht.

9 öningen. 97967

öh das p J del der 8. Hande öregister Vand 11 tt 6g

an ö. Stto Rautenschlein. Schöningen,

endes eingetragen: tej ö em Ke 8 . ö. ,, wen hier er⸗ n Fang le des Kaufmgnng Karl Bergmann ist teil. fmam Dite Ilse hler geen n, n,

aan. hingen, den 7. Februar 1911. derzogliche? Amte gericht. aspel macher.

t. . Nr. 79. 1908) . a. n Gustan Gppenstein. = Sitz ĩ t erlo

. H

. . mes

in . Kaufmann Wilhelm Win kelinann hler e

. . M., den C. Februgr 1911.

enn roßeherzogl. Anitgericht.

1 meren sen.

Mlitzn ehreg ter . ist die

; She e aßtzwitz gelocht.

mn g. februar 1911. Königliche Amtegericht.

97970 Firma Max

.

. 6. . . 197971] en Handelsregister B unter Nr. 11

Lie, lfelbe, irma „Seesener Baut, Fistale sfez, , , Attiengesellschaft in . e deriaffung See fen ist heute

Benn setragen; 2. i, des Banfdirektors Hillebrecht in resen, orstandsmitgliede ist widerrufen. . * 4 Februar 1911.

. erzogliches Amtsgericht. eher Wolf. ; 8.

ber,, getan smachmn

I ben s., Be

elta, der anutmachung. 97972

. , gige ö. ö A . 5 238. Segeberg, i

. . K

hann Johann Peter Haß in Segeberg

Februar 1911. . Kin. b lich Amtsgericht. 97973

ö

. n en er B ist heute hei Nr. 168 mesrhnnner cht Ton werke, Gesellschaft

ö , a sung, in Stettin (inge;

; ö retungzbefugnis des Giwast. Beutel

mtsgericht. Abt. 5.

den . ien. . 1911. ( ——

an R j

Az ler Ha ö en Inhab

- org) ister A ist heute unter Etethelen Riridalf Jtier in Steig 3. ute . , r, i 43 4 n ü 8⸗ ttin d , und ö ö ö ar 1911.

gn, hrt Hubi at..

j B; .

ö . ung dom 21. Januar olf bn Hastlen t Ce Gesellschaft mit he—=

ö aftun . z i Yckanng;, in Stettin wird dahin er⸗= i ehe u err 1. er⸗ . ee Zeitung.

af Februar 1911. gl. mtögericht. Abt. 5.

, 6 er de egister ist die ö 09797 uhtns ä iaffur .

in. Ml ge ein epomurs j 16. n mühle, Gemeinde Büs= he fn . . der Fabrikant 53 Richelle

. . J. n, . ö. . n kz . ür die Zweig⸗ . n mu samiühe Ebel, ien .

; Kn ce r g ür n 1811.

6, e Amtsgericht.

gen. rag eh.

2 nls g iter ist heute

att 30 Gr, 463, die Fi . ; n. dag geb. ung Blechiudustrie Stoll⸗= . . Arnold u rer,. I Firmen eingetragen worden.

er die Betanntmachtngen aus den die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

eh ich Dental, endelgregister für das Deutsche Relcz kann darch alle Postansfalle m, in Berli fir 3 . . le peditlon ö. 36 . und. Königlich ö ezogen werden.

ö . ist eingetragen worden: Die . 6 den 3. Februar 1911. en önigliches Amtsgericht. ; . ö . milhel ister i ie Firma 6 9 Wiuke lng un⸗ . als .

. Sechste Bei um Deutschen Reichtzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1

lage

Berlin, Sonnahend, den 11. Fehrugr

18911.

en

Das

Handelg,, Gfterrechtz, Vereins, Gengssenschaftz,, Zeichen. und. Musteregistern, der Uchcherrechtzemtragerolle, Lber Warenzeichen, ö alten sind, erscheint duch in einem besonderen Blatt unter dem Tite ;

1 Neich. Gir. zr B)

entral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt A 4 86 3 fär das Vierteljahr. Ginzelne Nummern eee , 49 Inferttonspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.

Strassburg, Els. 197 Handelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen; ö. In das Gesellschaftsregister: . Band XI Nr. 125 die Firma, August Leibig in Frautfurt a. M. mit Zweigniederlassung in Straßthurg. Offene Handels gesellschaft mit Beginn vom 1. April 1910. ö 2 Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Leibig, August, Kaufmann in Frankfurt a. M., 2) Schulz, Hans, Kaufmann in Straßburg. Der Ghefrau Bertha Leibig, geb. Banger, in Frankfurt a. M ist Prokura erteilt. . . Band XI Nr. 35 bei der Firma Feliz. Moritz M Cie. in , Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Camill Kuhn in Neudorf übergegangen, der dasselbe unter der alten Firma weiterführt, In das Firmenregister; . . Band IX Nr. 331 die Firma Felix Moritz E Cie. in Straßburg. Inhaber ist Camill Kuhn, Kaufmann in Straßburg Neundorf. . Dem Kaufmann Felix Moritz in Straßburg ist Prokura erteilt. Strastburg, den 6, Februar 1911. Kaiserliches Amtsgericht.

Sülze, Weck Ip. ; 97979] In das Handelsregister für Sülze ist heute die Firma Adolf Bohm in Sülze mit dem Zimmer- meister Heinrich Johann Adolf Bohm in Sülze als Inhaber eingetragen. Sülze (Meckl.), am 9. Februar 1911. Großherzogliches Amtsgericht.

Tennstedt. 97980

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 65 die Firma „Alfred Zeyß“, Tennstedt, und als deren Inhaber Alfred Zeyß daselbst ein⸗

getragen worden. . 1911.

Tennstedt, den 3. Königlich es Amtsgericht.

Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. 97981]

In das Handelsregister Abteilung für Gesell—⸗ schaftsfirmen wurde heute zu der Firma „Stahl 4 Federer Aktiengesellschaft, Filiale Tübingen“, eingetragen:

. bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Bankdirektor Max Strauch in Stuttgart wurde zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.

as stellpertretende Vorstandsmitglied Bank direktor Theodor Krauß in Eßlingen ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Den J. Februar 1911.

Oberamtsrichter Bauer.

Walbhröl. Bekanntmachung. 97982

In das Handelsregister B Nr. 8 ist bei der Ge⸗ werkschaft Wildberg zu Wildberg heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Ingenieur Heinrich Bollmann in Rotthausen ist aus dem Grubenvorstand , In den Vorstand sind neu eingetreten der Kaufmann Paul Sandow in Berlin und der Bergwerksdirektor . D. Gustay Rötzel in Siegburg.

Waldbröl, den 1. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. 4.

Waldenburg, Schles. 97983!

In unser Handelsregister ist am 6. Februar 1911 eingetragen: ;

a. B Nr. 29. E. Seidel E Co., Ges. m. b. H. Die Vertretungsbefugnis des Gerhard Seidel ist beendet, Frau Bauingenieur Anng Seidel, geb. Baier, in Waldenburg ist zum Geschäftsführer

bestellt; . ; b. . Nr. 66. Die Firma Richard Rother in

Ober⸗Waldeunburg ist erloschen. Amtsgericht Waldenburg, Schl.

Wanzlobem, Mz. Magdeh. 97984

Im hiesigen Handelßregister Abt. A Nr. 1 ist heute zu der ö Damp j molkerei Gros⸗Rodens⸗ leben, Vorbrodt und Co, als jetziger Inhaber der Molkereibesitzer Friedrich Strauß in Groß⸗ Rodensleben eingetragen.

Wanzleben, den 3. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Weiden. Bekanntmachung. 97985]

In das Handelsregister ist eingetragen:

am 4. Februgr 1911:

„Ignaz Zeitlmann.“ Sitz: Kirchenthumbach.

Dllsẽ Fir md ift erioschen, am 6. Fehruar 1911

„Jakob Zottmayer.“ Sitz: Tirschenreuth. Nlnmehriger Firmeninhaber ist der Kaufmann Martin Rid in München. Die im bisherigen Ge schäfte begründeten ö nn, und Ver indlich⸗ keiten sind auf Martin Rid n gl Teles eng

Weiden, den 9. Februar 1911.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Wernigerode. 97956

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 343 die Firma E. Tittelbach Sohn und, als deren Inhaber der Kaufmann Erwin Tittelbach in Wernige⸗ rode eingetragen.

Wernigerode, den 7. . 1911. Königlichez Amtsgericht. Abteilung 3. Wesel. ; 97987

In unser Handelsregister Abtlg. B der Firma Weseler Maschinenbgu⸗

Nr. 9 ist bei Gesellschaft

mit beschränkter Haftung zu Wesel folgendes eingetragen worden:

der Gesellschaft vom 20. De⸗

erhöht. Es beträgt jetzt 185 009 6. Der bisherige

——

stellvertretende Geschäftsführer Grolig ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt. Wesel, den 14. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Wohlan. ; 97988

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 103, betr. die Firma Gebr. Schädel in Wohlau, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt Paul Vogel vorm. Gebr. Schädel, alleiniger Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Paul Vogel, Wohlau.

Amtsgericht Wohlau, 24. J. 1911.

zeit. . logs)

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 183 ist die Firma H. Sobersky, Kgujhaus für Manmfac⸗ turwaren, Zeitz (Inhaber Kaufmann Georg Sobersky), heute gelöscht worden.

Zeitz, den 4. Februar 1911.

Königl. Amtsgericht.

Zerbst. ö 1979991

Unter Nr. 20 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung B ist bei der Firma Richard Kohl, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Roßlau heute folgendes eingetragen: U

Die Fabrikbesitzer August Kröncke, Friedrich Niemeck Und Otto Braungßorf in Zerbst sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Christlan Luesmann in Zerbst ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und zum Ge⸗ schäfte führer bestellt worden. Das Stammkapital ist auf 200 000 S6 erhöht worden.

Zerbst, den 4. Februar 1911.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Güterrecht sregister. HKHoxbach. 97863

In das Güterrechtsregister ist zu Nr. 20, be— treffend die Eheleute Landwirt Heinrich Fisseler, Heinrichs Sohn, genannt Tepeler, und Ling geb. ,, zu Rhenegge, folgendes heute eingetragen worden:

Durch Vertrag vom 26. Januar 1911 ist die allgemeine Gütergemeinschaft vereinbart. .

or ach den 4. Februar 1911.

ürstliches Amtsgericht. Abt. 1.

Genossenschaftzregister.

C reslan. 979911] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 62 Landwirtschaftliche Brenuerei⸗ Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht zu Wiltschau= heute ein- getragen worden: Vorstand, ausgeschieden Nitter⸗ . er Wilhelm von Stegmann, gewählt Guts⸗

esitzer Eduard Bürckner, Wiltjchgu. Breslau, 1. 2. 1911. Kgl. Amtsgericht. Celle. Bekanntmachung. 97992

Ins Genossenschaftsregister sind unter Nr. 30 zu der Firma „Viehnerwertungsgeunossenschaft, e. G. m, b. H.“ in Ahnsbeck an Stelle des bis⸗ herigen Vorstands die Hofbesitzer Georg Deecke in ö a . Ernst Lindemann in Ahnsbeck, Anbauer Heinrich Sander in Helmerkamp und Hof— bestzer Hermann Trumann in Jarnsen als neuer Vorstand eingetragen.

Celle, 8. Febrügr 1911.

Königliches Amtsgericht. III.

Hingelstädt, Eichsfeld. 97993 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Silberhäuser Spar⸗ und Darlehuskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Silberhaufen, eingetragen worden: ;

An Stelle des aus dem Vorsland ausgeschiedenen Pfarrers Kellner a Silberhaufen ist der Tischler= meister Josepyh Meinhardt zu Silberhaufen zum Verein ehgrysteher, an Stelle des Tischlermeisters Joseph Meinhardt zu Silberhaufen ist der Landwirt Johannes Montag zu Silberhausen zum Vereins⸗= Borsteherstellvertreker gewählt. Der Musiker Auguft Meinhardt II. zu Silberhausen ferner sst als Bei= sitzet in den Vorstand gewähtt.

Dingelstädt. den 29. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Hudoxrstadt.

Bei Nr. 5 unseres .

Genossenschafts regist ö. ; enossenschaftsregisters, betr. Spar; und Darlehnskasse e. 8. 3 u. H. mit Rem e ide zu Nefselrüden, ist heute eingetragen: In Abänderung des Statuts ist am 306. Januar 1911 beschlofsen: Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genyssenschaft, gezeichnet dom Vorsitzenden und zwei Mitgliedern des Vorstands, die pom Auf⸗ sichtsrate ausgehenden unter Benennung desselben vom Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unter

zeichnet. Sie sind in der Südhannoperschen Volks zeitung“ in Duderstadt aufzunehmen. e .

dieser Zeitung tritt an ihre Stelle bis zur nãächsten Generalversammlung der De ĩ 3535 . 266 6. ö Königliches Amtsgericht. Einbeck. i,, Im Gengssenschaftsregister ist heute bei der Nr. 47 cingetragenen Genoffenschaft „Daffe ler

995

; nig ich hes Amtsger 1 ö. 6. er ers.

zember 1916 ist

69 5 Stammkapital um 15 000 0

Kempen, Rhein. Befannfimachcuna der unter . Kempen und Umgebung!“, e. G

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Dassel eingetragen: Der Vereinsporsteher Rauf⸗ mann Carl Hartmann in Dassel ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Ziggrrenfabrikant und Landwirt August Wißroth in Dassel neu in den Vorstand gewählt. . Einbeck, den 7. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. J.

Fürth, Rayern. Genossenschaftsregistereintrag.

„Konsumverein Wilhelmsdorf einge⸗ tragene, Genossenschaft mit beschränkter Hast⸗ pflicht.“

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Adam Nickel wurde durch Beschluß der General⸗ persammlung vom 15. Januar 1911 Seibold, Hans, in Wilhelmsdorf in den Vorstand gewählt.

Fürth, den 8. Februar 1911.

K. Amtsgericht als Registergericht. Senn,, 97998

In das Genossenschaftsregister ist beim Wölstser Darlehnskassen Verein, eingetragene Genoffsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wölsis eingetragen:

Albert Hanf in Wölsis ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, Christian Witzmann JI. daselbst ist in den Vorstand gewählt.

Gotha, den . Fehrugr 1911.

Verzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. Gro 88 enam. 97999

Auf dem den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs Verein Großraschütz mit Umgegend, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschträukter Ha ft⸗ pflicht, in Grosteaschiütz betreffenden Blatte 22 des Genossenschaftsregisters ist heute verlautbart worden, daß Herr Albin Reißig in Kleinraschütz aus dem Vorstande ausgeschieden und der Gutsb sitzer Derr Johanne Biber in Kleinraschütz in diesen Vorstand als Mitglied eingetreten ist.

Großenhain, den 8. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Hageng n, Meckl. 98000

In das biesige Genossenschaftsregister ist heute unter

Nr. 9 Malferei⸗ uind Vetriebsgenosfenschaft,

97997

E: G. m. u, H. zu Moraas eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Gengssenschafts⸗

ens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ Oschen. Hagenom, den 6. Februar 1911. Großherzogliches Amtsgericht. ; Haltern, West. 1 958901 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Gewerbebank, e. G. m. b. H. in Haltern“ ö des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

Die Verstandsmitglieder Wirt Gottfried Böhmer und Kaufmann Franz Bilkenroth zu Haltern sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Rentner Heinrich Trogemann und der Schuh⸗ machermeister Fritz Hagemann zu Haltern in den Vorstand gewählt.

Haltern, den 26. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Heide, Holstein. Bekanntmachung, (93002

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Heider Volksbank, e. G. m. u. H. in Heide eingetragen worden: k

er Kontrolleur Ghr. Nissen ist durch Tod aus

dem Vorstand geschieden ünd der Rentier Carl Meißner in Heide als sein Stellvertreter bis zur Nachwahl, spätestens bis zum 1. Juli 1911, gewählt.

Heide, den . Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Herzberg, Harz. 98003

In Las hiesig, Genossenschaftsregister ist heute zu ber Central ⸗Molkerei, e. G. m. u. S. in Elbingerode eingetragen, daß August Bobe aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Wilhelm Jähne in Elbingerode in den Vorstand gewählt ist. Herzberg a. Harz, den 8. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Hnulisehinn 98009 In unser. Genossenschaftsregister ist heike be Nr. 5, Schillers dorfer Spar, und Darehns⸗ kassenverein eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden;

Der Gärtner Jose Skönpranel und der Bauer⸗ gutsbesitzer Franz Twirdh sind aus, dem Vorstande ausgeschieden; an ihre Stelle sind die Bauern Anton Paskuda und Karl Twirdy gewählt.

Hultschin, den J. Februar 1911.

Königliches Amteogericht.

Kastellaun. Bekanntmachung. 96905 Bei der Bröhlthaler Moltereigenoffen eingetragene Genossenschaft mit unheschränfter Haftpflicht zu Völtenroth ist heute in das Ge⸗ nossens. sregister folgendes eingetragen worden: ir. Stelle des Peter Schne ber in Völkenroth, und des Friedrich Jakobs in Bell find in den Vor⸗ stand neu gewählt ö 1) e e n, in Völkenroth, zugleich als Vereins⸗ vorsteher, 2) Adam Gewehr IV. in Bell. Kastellaun, den? Februar 1911. . Königliches Amtsgericht.

Bei der Genossenschaft „Konsum Verein für

27

Epar E. Darlehnekassenverein, eingetragene

l ; K m. b. H. Kempen ist folgendes eingetragen: 1. 6. SH. in