1911 / 37 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

An Stelle des Fabrikarbeikers Theodor Anstötz ist der Lackierer Gustav Bauhoff zu Kempen (Rh. in den Vorstand gewählt.

Kempen⸗Rhein, den 31. Janugr 1911.

Königliches Amtsgericht Abt. III.

Lippehne. (98007

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. h die durch Statut vom 35. Januar 1911 er— richtete Gengssenschaft „Gemeinnütziger Bau— verein zu Lippehne, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht!“ Lippehne Kreis Soldin eingetragen worden. Gegenffand des Unternehmens ist Besserung der Wohnungsverhält⸗ nisse in Lippehne durch Bau, Erwerb ünd Ver— waltung von Wohngrundstücken, Vermietung von Wohnungen und Ermöglichung des allmählichen Er⸗ werb der Grundstücke unter bestimmten, von der Genossenschaft in jedem Falle festzusetzenden Be⸗ dingungen. Bekanntmachungen erfolgen in Lippehner Anzeiger unter der Firma der Genossenschaft, welcher, je nachdem sie vom Vorftande oder Aufsichtsrat ausgehen, der Zusatz Der Vorstand“ bezw. „Der Aussichtsrat / nebst Unterschrift von zwei Vorstands— mitgliedern bezw. des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreters hinzuzufügen ist.

Den Vorstand bilden: Ingenieur Curt Schütz, Werk⸗ meister Rudolf Kluge und Schmied Hermann Heide,

sämtlich zu Lippehne. . Den Aufsichtsrat bilden: Fabrikbesitzer Karl Schütz, mied Weber, chmied

Schützenwirt Mehlis, Sch Wilke, Schmied Bacher und Schlosser Schupp, sämtlich zu Lippehne. —⸗

Die Willenzerklärung des Vorstands erfolgt durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenz⸗ unterschrift beifügen. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Lippehne, den 6. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Lörrach. Bekanntmachung. 980908

Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde heute zu Band 1 S.3. 29 (Landw. Bezugs⸗ und Absatz⸗ verein Binzen, e. G. m. u. H. in Binzen) ein⸗ getragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Karl Brombacher wurde der Landwirt Emit Müller in Binzen zum Vorstandsmttgliede bestellt.

Lörrach, den 3. Februar 1911.

Gr. Amtsgericht.

Mas deburg. 4 898009) In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Herms dorf, eingetragene Genossenschaft mit be schräukter Haftpflicht“: Stto Schneidewindt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Heinrich Falke in Dermsdorf gewählt. Magdeburg, den 8. Februar 19514. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Margonin. [198010 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dei eutschen Breunereigenoffenschaft Marg onins⸗

dorf, eingetragene Genossenschaft mit he⸗

schränkter Haftpflicht in Margoninsdorf fol⸗

gendes eingetragen worden: . . Das Vorstandsmitglied Wilbelm Lemm ist aus

dem Vorstande gusgeschieden, an feine Stelle ist der

Ansiedler Otto Müller aus Margonintdorf getreten. Margonin, den 3. Februar I911.

Königliches Amtsgericht.

Mayen. 98011

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Verbands Kohlensäure⸗Werke des Rheinisch Westfülischen Wirte⸗Verbaudes Reginaris⸗ und Genoveva-Brunnen, e. G. in. b. S. in Niedermendig“ eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Eberhard Daub ist durch Au fsichtsratsbeschluß vom 7. Februar 1911 von den Geschäften eines Vorstandsmitglieds vorläufig bis 15. März 1911 enthoben und der Kaufmann J. J,. Vogel zu Brauweiler zu seinem Stellertreter bestellt worden.

Mayen, den 8. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. Meisenheim, Glan. 196736 Bekanntmachung. ;

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Meddersheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Karl Hoseus ist Jalob Rettig 2, an Stelle des ausgeschiedenen Peter Reidenbach 13. ist Adam Schlarb als Vor⸗ standsmitglied bestellt. An Stelle des Kart Soseus

Peter Hoseus als Stellvertreter des Vereing— vorstehers gewählt.

Meisenheim, den 30. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Meldoxũg. Bekanntmachung. 98012 Genossenschaftsregister ql. Landwirtschaftlicher Bezugsuerein, e. G. m. u. H. in Süderhastedt. Für den ausgeschiedenen Jürgen Ruge ist Martin Bols in Süderhastedt in den RVorstand gewählt. Meldorf, den 8. Februar 1911. Köntgliches Amtsgericht.

Meldorf. Bekanntmachung. 98919 Genossenschaftsregister 42. Spar und Darlehn kasse, e. G. m. u, H. in Ketelsbütte!. Für den ausgeschiedenen Matthias Karstens ist Johann Rathje in Ketelsbüttel in den Vorstand ge— wählt. Meldorf, den 9. Februar 1911, e ig Amtsgericht. 2. eldor. Bekanntmachung. os0l3) ne , , ,, 31 ,, schaft Sarzbüttel, e. G. m. u. S. in Sarzbütte . Für den ausgeschiedenen Heinrich ö if 36 Landmann i, Greßmann in Sarjbüttel in den Vorstand gewählt. ö den 9. Februar 1911. , Königliches Amtsgericht. 2.

ĩ 98015 Münm ehem. . e ml en

J erbaugenossenschaft München ö. 3 . Genossenschaft

mit beschrünti aftuflicht. Sitz München.

d ff ö , n Johann Schramm,

Dien , e,, München. ö

ö i. Enosenschaft mit beschränkter

Daftpflicht. Sitz Munchen. Josef Eppendorfer,

August Starzmann und Josef Setzwein aus dem We lind ausgeschleden; neubestellte Vorstands. mitglieder . Landgerichtsbote, und Anton Gaßmann, Techniker, heide in München.

3) Darlehenskassenverein Pastetten, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Paftetten. In der General⸗ versammlung vom 29. Januar 1911 wurde die Ab⸗ änderung des Statuts nach Maßgabe des zu den Registerakten eingereichten Protokolls, insbesondere im folgenden, beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens. geschäfts. Die Bekanntmachungen werden unter der Firma mindestens von 3 BVorstands mitgliedern unter zelchnet und in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht. Die Zeichnung des Vorstands geschieht in der Weise, daß mindestenz 3 Voꝛstandsmltglieder zur Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Simon Kramer aus dem Vorstand ausgeschieden;

neubestelltes Vorstandsmitglied Friedrich Roth, Bauer in Pastetten. München, den 9. Februar 1911. K. Amtsgericht. Neumünster. 98016

Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts zegister as Statut der Spar. und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Gadeland vom 28. Ja⸗ nuar 1911 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zum Zwecke der Gewährung Hen Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb und Förde⸗ rung des Sparsinns durch Annahme von Spareinlagen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglie der er= folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der 6 ihre, Namensunterschrift beifügen. Die Bekannt— machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein (Kiel). Der, Verstand besteht aus Johann Meyer, Heinrich Wittorf, Peter Höft, alle aus Gadeland. Bie Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Neumünster, den 5. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht. . . . 98021] enossenschaftsregistereinträge.

IN) Zeitungs⸗ und Buchverlag Bayerischer Beamten, eingetragene Genossenschaft mit he⸗ schrünkter Haftpflicht in Nürnberg. Durch Be⸗ chluß der Generglversammlung vom 29. Januar 1911 wurde das Statut geändert.

Hervorgehoben wird: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr in der „Bayerischen Beamtenzeitung“. ö

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitgliede Schuster wurde der Kaufmann Ewald v. Prüschenk in Nürnberg gewählt.

2 Consumverein Schwabach, vegistrierte Gefellschaft mit heschränkter Haftpflicht in Schwabach. Der Geschäftsanteil beträgt nunmehr 30 46 laut Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1910.

Nürnberg. 8. Februar 1911. ‚.

K. Amtsgericht Registergericht.

O genbach, Main. Bekanntmachung, [98017 In das Genossenschaftsregister Großh. Amts⸗ gerichts Offenbach wurde heuke eingetragen bei dem Lokal Bauernverein Haufen e. G. m. b. S.: In der Generalbersammlung vom 20. Dezember 1919 wurden an Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Mitglieder: Adam Picard Ji., Serbatzus Döbert, Nikolaus Hofmann Und Adam Joseph Messer als neue Vorstandsmitglieder gewählt: Adam Josenh Perl, Nikolaus Picard VI., Michael Picard und Adam Paul 1II., sämtlich in Hausen. Offenbach a M., 3. Februar 1911. Großherzogliches Amtsgericht.

Radolfzell. Genossenschaftsregister. 98018

Zum Genossenschaftsregister Allgemeiner Eon! sumverein für Singen und Umgegend e. G. m. b. S. in Singen a. H. ist eingetragen worden: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 11. De- zember 1919 ist als Veröffentlichung organ Tie Singener Zeitung“ bestimmt.

Radolfzell, den 30. Januar 1911.

Großh. Amtsgericht.

Ratzeburg, Lauenb. 98019 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftgregiffer ist heute bei Nr. 13, Molkerei Dechow e. G. m. b. H. zu Decho wm eingetragen worden;

ie Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Februar 1911 aufgelßzsf.

Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Ratzeburg i. Lbg., den 7. Februar 15911.

Königliches Amtsgericht.

Rheine, West. 98020 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter r. 6 der Beagmtenmohnungsherein Rheine,

eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter

Haftpflicht zu Nheine eingetragen worden.

Das Statut ist vom 185. Januar 1911.

Gegenstand des Unternehmens ist die Verschaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen an unbemittelte Familien der Genossen in eigens erhauten oder angekauften Häusern zu billigen Pressen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen in der Form, daß der Firma der Genoffenschaft die Unterschriften des

k oder 1I. Vorsitzenden und eines weiteren Vor⸗

standemitglieds oder, wenn sie hom Aufsichtsrate

ausgehen, die Unterschrift des Vorsitzenden desselben hinzugefügt werden. Sie geschehen durch die

Nün sterlandische Volkszeitung und, falls die Ver⸗

öffentlichung in diesem Blatt nicht möglich ist, bis

zur Bestimmung eines anderen Blattes durch den

Deutschen Neichs anzeiger. Die Willenserklärun zen

und Iichhungen für die Genossenschaft von seiten

des,. Vorstands erfolgen mit Rechts verbindlichkeit

Dritten gegenüber, wenn mindestens zwei Vor⸗

standsmitglieder, darunter der J. orer II. Vorsitzende,

sie abgehen.

Das Geschäftẽ jahr ist das Kalenderjahr.

Die Zeitdauer ist eine unbeschränkle

Vorstandsmitglieder sind: Viegener als J. Hermann Krohn

Stadthaurat Walter Vorsitzender, Eisenbahnassistent als II. Vorfitzender, Lehrer

Heinrich Prigge, Stadtbauam kssekretär utermann, Oberpostassistent Hermann von Aswege,

Oherbahnassistent Theodor Strickerschmidt, Gisen.

bahnwa enmeister Hein ich Kroeger, sämklich zu Rheine. Die Einsicht der Liste der enossen ist während

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rheine i. W., den J. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

KRogasen, Bz. Posen. 980221

Der Ansiedler Philipp Keiper zu Bodussewo ift aus dem Vorstand der Deutschen landwirtschaft lichen Vertu ertungsgenossenschaft, eingetra⸗ genen Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, in Bodusfewo (Nr. 17 des Genossen⸗ schaftsregisters) ausgeschleden und an seine Stelle . Landwirt Friedrich Herold aus Bodussewo ge⸗ reten.

Vorsitzender des Vorstandes ist jetzt der Landwirt Karl Keiper aus Bodussewo.

Rogafen, den J. Februgr 1911.

Königliches Amtsgericht.

Saargemiünmd. 98023) Genossenschaftsregister.

Am 6. Februar 1911 wurde in Band 3 bei Nr. 199 für den Nemeringer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftoflicht in Remeringen eingetragen; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14 Dezember 1519 ist daz Statut ll ehe neue Fassung gebracht, worden. Dasßfelbe it in mehreren Punkten ahgeändert und wird diesbezüglich auf das zu den Genossenschaftzakten eingereichte Exemplar desselben berwiefen. Dasselbe datiert vom 14. Dezember 1910.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Salzkotten. Bekauntmachung. 98024

In unser Genossenschaftzregifter* ist heute unter Nr. 10 Ne „Zuchtgenoffenschaft für den rot⸗ bunten Tieflandschlag, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräuntter Haftpflicht“ mit dem Siße in Salzkotten eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Rindviehzucht durch Aufstellung guter Vaterttere im Bezirke der Genossenschaft. Daz Statut ist vom 39. Oftober 1910. Die einzelnen Geschäftzanteile, von welchen jeder Genosse 19 erwerben darf, betragen 10 6, die

Bernard

Höhe der Haftsumme beträgt für jeden Genossen 390 46. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Vorstand besteht aut:

a. dem Gutsbesttzer Fran; Förster in Sahgßkotten

als Vorsitzendem,

b. dem Landwirt Joseph Sallen daselbst, als

dessen Stellvertreter, ꝛ— e. dem Winterschuldirektor Karl Schweitzer daselbst, als Rendant und Schriftführer. Die von der Genoffenschaft ausgehenden jffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorslands⸗ mitgliedern, in der Landwirts aftlichen Zeitung für Westfalen und Lippe“ in Münfter i. W.

Die Willenserklärungen und Zelchnung des Vor⸗ standes erfolgen durch zwei Vorstandsmitglie der; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namnentunter—= schrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem geflattet.

Salzkotten, den 3. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Schleix. Bekanntmachung. 98025 In das hiesige Nr. 4, betr. den Saalburger Spar⸗ und arlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrünkter Haftpflicht in Saalburg, ist am ebruar 1911 eingetragen worden, daß der Vor⸗ steher Oberlehrer a. D. Karl Fischer in Saalburg aus dem Vorstande ausgetreten und an dessen Stelle der Harmanikamacher Hermann Strehle in Saal⸗ burg als Vorsteher in den Vorstand gewählt ist. Schleiz, den 10. Februar 1911. Fürstliches Amtsgericht. J. Thalemann.

Schwety, Weichsel. 98026

In das Genossenschaftsregister ist ber dem Jungener Syar⸗ und Darlehnskassennerein, e G. m. u. H. in Jungen eingetragen worden? An Stelle von Hermann Jlerott und Andreas Neu⸗ mann sind die Besitzer Arnold Bleck und Reinhold Bleck in Jungen in den Vorffand gewählt worden.

Schwetz, den 7. Februar i911.

Königliches Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessen. 98027 Bekanntmachung.

In der Generalversammfung ver Sar und Darlehnskasse e. G. m. u. 5. zu Hainhausen vom 18. Dezember 19190 wurde an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Johann Philipp Staab von Hainhausen neu gewählt Michael August . . .

intrag ins Gengssenschaftsregister ist heute erfolgt. Seligenstadt (Hessen), 7. Februar 1911. ol Großherzogliches Amtsgericht.

Stralsund. Vekanntmachung. 98028 In unser Gen yssenschaftsregister ist . ö. . Hypotheken verein. e. G. m. u. H. zu Stralsund Tie Wahl des Tischlermeisterz Friedrich Schultz zu Stralfund in den Vorstand na Beendigung seiner Ste lpertretung eingetragen. Stralstind, den 6; Februar 1911. Königliches Amtsgericht. . . Strashurg, Wes thꝶ.

In unser Genossenschastsregister Eintragungen bewirkt worden ! J el lr ile, Spar⸗ Dare ; owoer e , , ede ee, n ,.

e it unheschrä ; ,, . Satzung die von ; Genossenschaften Mustersatzung für Raiffelsen.] Protokolle üher Re beschliesß enk, Ge lung vom 28. Dezember 1910 al Inhang bei gegebenen Wortlaute als Satzung angen n ö. dae r er er ne, Spar. und. 3er n

eingetragene ö

. 9n Sten arrers FK . . Franz Rogalski in , . ö therme se norden ist. Strasburg, w, ö wählt 1911. Königliches Amt ier cht * 30. Januar

93029)

Der

gb gl

is. Amte den , ymde

Strasshurg, Els. ö. In das Genossens afteres e Nr. gerichts Straßburg Band 1' unter Berein ec, el dlesehere eingetragene ,, ö. . tyflicht in Aschbach; 336 ,,, zember 1910 wurde an Stelle dee, Loren Stellvertreters des Vereins berstehers , Glan, eher in ghd, der, cker, nb ti Aschbach als ier , eg, . 2. Febru ö Strastburg, den ell gericht

KRalserliche⸗ ozö

J bei dem n er Henessensgaftareiste it än, de Tholeyer Consum ⸗Verein, 5 e ssficht in noffenschaft mit beschränkter . ö. Tholen folgendes eingetragen won standemitglie An Stelle des ai , . ben, ner ĩ Alb ulch, pens. Bergmann, ö orden. n gli gh hl, , wie it n Tholey, den 8. Februgr 1911

Königl. Amtegericht. . Wangen, Algäu. j. A. K. Württ. Amtsgericht Wangem ihn e

Band ei⸗ e Firma Sennett

nossenschaft ist Erbauung, , n.

deren Firma und gezeichnet durch d ggerlhst. den ne im i des . ind: bezirks

J Cornel Weher, nb e ge,

erg, Gde, Deuchelried. (Gkassier und G hn e hte e une, Willenserklärung un . 1. für die Genossenschaft erfolgen dur nd

1. . 1 f t, . In Borstandsmitglieder Die Jeschnung erfo h

der . ug g e, ö , ö.

efügt werden. ie Einsi e tz 6 während der Dienststunden des Gerich

se gh den 7. Februar 1911

angen, den 7. Februar

ö Amtsrichter Vogt.

Warburg. i, Nr,, In das. Genossenschaftsregister (Nr. ) ohen . Konsumverein Westheim heute f ;

eingetragen: K onsuh Die Firma ist geändert und heißt e r in mit an verein für Westheim und Umgegen Sitze in Westheim. arburg, den 4. Februar 1911, Königliches Amtsgericht. . Woiden. Bekanntmachung, tragen:

In das Genossenschaftsregifter ist einge am 6. Februar 1911: schan , Dampfdreschgenossenschaft e i ü. getr. Ge erf, mit beschr. 90 der L Liquidation!“ Bie Vertretungsbefugn datoren ist erloschen. am 7. Februar 1911: ö „Darlehenskassenverein Pfarr gem gen ö. nesberg, e G;. m. u. S; Län, fn 1. sammlungsbeschlusses vom 2. , ö für das verstorbene Vorstandsmitglied an i. der rn nr me , . ö lee eiden, den g. Februar . 9 Kgl. Amtsgericht hee ssergeris el sen,

Wyle, Föhn. Bekannt achtzn g; . ung

Sg bien Gen osfenscaftereg ker ill se n ii der Genossenschaften; Spar- und hescht e ,, Genossenschaft mit , Haftpflicht in Sevenum, heute in gere l lt daß an Stelle des verflorbenen Lan

9

z j. Antgn Bohsen in Qebennm der Lehrer Cen in lun n gen Vorhfat, geren, Wyk a. Föhr, den 7. Februar! j Königliches Amtsgericht. oh J Zielenxig. eim,

In unser Genossen aftsregister ist en Seerener . if , en ö eingetragene Genoffenschaft mit u ctrahen oni Haftpflicht zu Seeren folgendes eig, der Aus dem Vorstand autgeschieden i n Friedrich Pgesler in Seeren und für Leeren. der Gutsbesitzer Reinhold Müller in Zielenzig, den 3. Februar il t fntiiib e unt gerikt Zinlichau. en e H. Bei der unter Nr. 6 eingetra gh m. i ft Genossenschast Züllichau, e. G. 6 Ge, Züllichgu ist heute eingetragen; Amtsta g besf⸗ An Stelle dez gusgeschic denen Ritter von Wentzel in Mofau ist ö gew lt. chade in Nickern in den Vorstan

Musterregister.

erde (die aus lãndischen fh

Leipzig veröffen KRerlin. ; n Mitte Abt : Königliches , Herli⸗ 1. Februar den. E

u erw Abbildung eines Musters für hrg hne e sichenmäster, Jah it gummez er, gige ö. Rr. 36 bn, Schutzsfrist 3 Jahrg uhn hett , 1. Januar gf, Lornittz s, . n . 8 98 K* 23 49 9 gere dn r. 6 e gi, . ne, fre, g versiege t, 5, odellen fu lafissche Grzeugnisse, Fahriknumnhr,

r g , m,, e, ü Lelee, 3. Fan iir hl 1, Machm ita galten ö. Rr. 26 oJ. Kanfnighimn en für , Ber lin. 1 Paket. mit , ; ö 69

! ir pla go, 3g, . 6 c, 0d 26 ar

m ö rist i Jahr, angemm det amn naten 2 Uhr 45 Minuten