Nr. 5 z ;. ö . . Firma Isenburg,. Levin in] 1413, 14165, 1416, 1417, 1418, 1419, 1429, 1421, angemeldet am 10. Januar 1911, Nachmittaas Nr. 28 896, . Eugen Falkson in Berlin,
me , n. Uimschlag, angeblich mjt * ; 12 14235, 1429, 1430, 127 Uhr 58 Minuten. : L Pakfet, angeblich mit Abbildungen von 26 Modellen . mi me fllt, uc n l: . . . ö ö bis 29915, 29920, Nr. 28 879. . Max Fritsch in Berlin, sür Aufsatze Früchtschalen, Konfektschalen, Vasen, . ter, Einlage aufgedrückte englische Flagge 25335, 29gz, 2ögzz, zgoä 4, 29945, 29946, 3391s, 1 Paßet, angeblich mit 2 Mustern für Papier- Jardinieren, Bonbonnteren, Mengge zc. und die aus nichrift holt Pngiisch-=- g. 866 . I5ög50, 2og53; ei Rr. 25 56: 75753, 75735, fervietten und Tischläufer, versiegelt, Flächennmuster, diesen Mustern weiter zusammengestellten Variationen ummer h stet fir plastische Erzeugnisse Fabrik. Xmas: II, 5, 49, Sz, 55, 56, 9, 60, 69; GA; Fabriknummern 3571, 4672, Schutzftist 3 Jahre, laut Tafel 19 = 124, versiegelt, Muster für plastische e n eg 3 Jahre, ange melbet am ö59, öl, ss, Bo 6h, Hös, „hh, Sz, l, Söz, k Januar 1911, Vormittags . . , ö Lormsttags 7 Mi ha, Sh, Soß, S3?! 59, Sb0, S6, 63, 11 Uhr inuten. . ⸗ S5, S527, . 3624, 5h25, . . . . k i , . . . Zed, Srl, zes, Nr. 28 sd. Firma Carl Zweig in Berlin. S5d3, sgg, sos, Shäh, sb, Sag, Sis, Solf, ne gz slch mit i- Herkter er weißer umz. j, e, eg zs, 1333, 4356, lz, 1363, 1 Paket, angeblit mit 3 Mtöbeten für Kntpfe i6 zöö, Söbß, Söctz zöäb, zöög, zig. Schußfris igerf n schürzen mit abknöpfbarem Mieder und 1353 Fei Rr. 3 865: P: 54, os5, 87, 52, 593, Knebelform aug Büffelhorn, versiegelt, Muster für 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1911, Nach⸗ ummer . 3 , Flächenmuster, Fabrik. 555; 25946, 25941, 29942, 29643; B: jogh, 1014, Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 860, 862, Ss3, mittags 1 Uhr 8 Minuten. Jann . . 3 Jahre, angemnelbet am ois, iz, Jol; : josi, 16s, 1057, 1133, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar Ne 28 855 bis 23 878. Firma Franz Lehmann 5 on gl, Jiachmitggs sarühn ng, Minuten. 1144, II, igt, 1250, 1266, 1237, 1363, 1285, 1911, Vormittags 11 Uhr 8 Minuten. in Berlin, je J Paket, angeblich mit (23 8a5)⸗ Bein tz, fir m un heinrädgääsffteh 1h m, ä, de, lösg, äs, läßt, 1zzz, Ri. ss srl. irma, sss, Bäöbes in, Berlin, z Paäleg fir M telstoffe, e dhe), z en n, Wachaket, angeblich nknzz Meal fi 6, wis, hs, wb, Ls, Iäzt, äs, iczs; 1 1inmschlag, angeblich mit Albtildngen von is Modellen . Woh elfte fe, as 335) z0 Muhern Fir Heöbei= um l Tide liedes lenseglttt ötb, größe iss, zz, zäh, zaäoͤß, breß; är Pian gien hier, berfiegeit, Härter für biaftische soff. Ss sööß; ö Ptutern för ijtbel offt, rer= muster, Fabriknummern 138. Hy9h oeh, Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 6. Januar 1911, Erzeugnisse, Fahriknummern 140 bis 1460, 181, 182, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bei Ni. 23 oz nge elbe, 794, h7gh, 6796 Schutz frist J chr, Seng s fo Uhr 40 Minuten. Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1911, Teras i411, old lg, 514i3, Samoa 5057 1,ů 30h72, öfnen am 3. Jrnuät jzli, Flache tlas Fü dnngg, drm Heintz . Planckert in Vzrn itte J- i ühr. zo nz, Haiti bio is, pio z, Salon ti ij j, Zrjgze u ö ö J 9 Berlin. 1 Üms. lag, angeblich mit der Abbildung Nr. 28 882. . . Krause . * K Fel 50941, ö. . b Firma A P ir ñ reibfedern, 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von 59 Mustern Damasku . Pomona h0o2a6ß, Persia e m sabrit Gn n f elf n ur g, J n , ,. . ir e ge, Karten, versiegelt, Flächenmuster, bobo, Mosella sol. Melusine dog! J, Borghese . empl 1 Paket, angeblich mit ) frist z Ja re angemeldet am 6. Januar 19511, Vor. Fabriknummern D: 112, 1132, 1154, 11709, 12009, 50,71, bo? 72, o? 73, ßo?74, Alaska bol 1, ol, amn zi blitz de vor edel?! lars i ihnen bh aeg, Lahn, Jetzt, is8z, 1301, 1327, i313, i354, zoölgz, zoößig, Abra dbss6ß, Hoss, os s, ; reibzeuge, Thermometer, Zi aretlenfaften mit Ir? 28 S6. Firma Sermann Jacob K Braun. 1372, 395, 1402, 1419, 1434, 1434, 1474, 1h04, Aiagcio ob hb Liberig 5066 !, 5obs2, Jettchen ö Figuren, Uhren, Aschbecher, fisch, Bereininte Berliner Möbclfabrtten und ö. . . . . ö . . . . . , . H . än, bene en, adelkiffen, zuiinderhut als Schreib, Taheztererwerkstätten in Berlin, Paket, an. jihäz, izzi, 1716. 1726, ol? , 1796, .. , ,, n,, ah, 96. i nigra hiea hm n e ef! ö. . kiten merh rodeltt fer erz, Celgth, rs; do, är, 44, gb, 6g, 67, Fööss, hg h, Hgurrerte, rahure Fön, döö ds, . eher, bersiegelt, ge ern f rn , bestehend aus Büfett, 71, 75, 75, G A: 863, 864, Schutz frist 38 Jahre, Porcig Hl0zJz, Odessa 5os9l, 59692; bei Nr. 28 876: , fia zitmimniern 45, 4b, l geg, ümban n , erf Fabriknummern 31, 32. 33; angemeldet am 12. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr gibraltar Sed btz Albans 51261, Basilika lz 163 6. 4268, L269, 471, 3180, 3i51, 3182, 1 Speise zimmer Luzern“, bestehend aus Büfett, 18 Minuten. . . Argolis . Meding 50046 - 48, Menuet h0s31 ern ß zißz, ö, Reg, lz, öl, Uncle eöthnn ze, aritnumn ern z4äee 39. ,; Mir. 33. Firma Drechmann & Schweitzer s z. Mals zo s6, zagßf, Ransatz Slot keen ine it, Ilgäe zuer, gz. ig6, zig; und zs, Speifeßimmer',Hisg', bestehend aus Büfett, m in Kerlin, I Pätet, angeblich mit Abbildungen ben Voöl, Rips Potedain soil 43. Jantgsta 1, Vn h 3 Jahre, angemeldet am Januar 1911, bau Anrichte Fabriknummern 7, 38. 39; 1 Speife. 49 Modellen für Peleuchtungsgegenstände, versiegelt, Trepiso 0635 — ? Gerdova 50651 33, Etelka ns gö,khr gh, nuten n“ ziminer „Hamburg“, bestehend aus Büfett, Umbau, Mufster für plastische Crzeugnisse, Fabriknummern oö —– 84, Graziellz bt! E„6, Toni öbbss 433, n eri er , Firma Gebr. Hartkopf lie, e , inf, Keie , tee, . gie i e , , öl in s igt, en dier, T iat, sir . 96 nunt at für die laut . Ja . bestehend aus Büfett, Anxichte, 177, 1785 139, 2642, 3643, o]98, J j ⸗ 1 062 . e56, . im 1. eingetragene e n , ,, k . h . , ziöz, los Mig, bißo. sii, Fil, diä bi is, ziöl 64. Irene oö ds, bei r. Is hh. ne led d dle Verlängerung der Schutzftist um beftehend aus Schrank, Schreibtisch, ümßau, Fabrik, 155, Schutzfrist 8 Jahre, angemmgldetz am 12. Januar Cglorado oh, zohötz. Jamgicg doe 16. don), Mr. 289 hre angemeldet. nummern 45, h, r; 1 Derrenzimmer „Rüdesheim“, 1911, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Hidalgo 50731, 5o732, Dacca dos 1, Island Meß, er in 56, Firma Wöhler 4 Schwab in bestehend aus Schrank, Schreibtisch, Umbau, Fabrik Nr. 28 884. Firma Siemens - Schuckertwerke 777, Athos 51031 -33, Sylt o l=. Florida . . angeblich mit Abbildungen von nummern 18, 49, ö e e Muster für . ö . e fr r mn. ,, ö . ,. . peisezi inz i üitzfrist 3 Jahre, angemeldet am aket mit den 2 ) . 3. . 3 n. iet Nr. 33 in r ih; . re , , n,, n. 11 Uhr 83) Minuten. 12 Mohellen für Kappen fir (zplosienssichetungen, Bö6 6s. Bianeg bos? 6. 78, Tirman z0go, n Tisch Nr. Fos; Speisefsminer', Memel⸗', Rr. 28 866. Firma Stts Müner Alktiengefell. offen, Muster für Flastische CHengnifse, Fabrik. Dorette zosgi, Caserfa WM, 6 =, Tae mania J Ius: 1 Büfett Jir öh, I Un ichte Jr. oz, . in Berlin, 1 Pakei, angeblich mit Modellen nummern 1-12, S . 3 Jahre, angemeldet 0686 —87, Suez bog0ol, Tiflis 50991, Nevoda
r. gl i Ti ö. ssezimmer für rohe, lackierte, galdan ifierte oder emgillierte Cifen, am 12. Januar 1911, Nachmittags 12 Uhr 35 Mi. Hiho, Ingold Iigel 23, Cosenza 56g, Ghro much bestehend er , ö. 390, sockel für ö J versiegelt, Muster nuten. . zoooß -S, Buffalo bless. 2, Wolga sosse; . 9 302, 1 Umbau Rr. 391, 1 Tisch für plastische Trzeugnisse, Fabriknummern 1 und 3,ů Nr. 28 885. Firma Deutsche Tapifserie Fabrik bei Nr. 28 So8: Timor dlz] h, Flora 51430, i B veise zimmer Brandenburg besteßend Lr nl, 5 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1911, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Berlin, Monica ll db Ladoga 512664267, Durban n m Büfelt Rr. 36s, ' Anrichte Rr sg, 4 Um. Rachãmittags ' sihr 19 Minuten. Palet angeblich mit 14 Mustern für Besendorhang, 5i 193, oi ig2z, 5Ilg1, Hastings 5iz71 - 73, Ural en 8. 1. Tisch Nr. 2 b. Speifejimmer Rr. 23 86g. Firma Karl Weise's Möbelfabrik Růchenbandtuch, Wandschoner, Mä ,, oss J, Campagna i, Nilita biz, bizi4, in n,, bestehend aus: Büfelt Nr. gh, in Lichtenberg, 1 Umschlag, angeblich mit Ab- maschinendecke, Leitungsschoner, Be enschoner, äsche⸗ dl2l6, 5lz18, 5lzlz, b z17 ol2al8, Vitrage doo, te ä, 1 Umbrau Rr. Jhö, 1 isch bildungen von il Modellen für Möbel, Wohn, beute, Broibentel, rühstück beutel Zampenpußz. 393, zos, 387, 401, Tankred Mhio= 79, Schutzfrist ‚ ttz Na Paula“, bestehend aug: zimmer, Speise, und Herrenzimmer, und zwar: tasche, Topflappenta che, KJ und 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1911, Nach⸗ fle . gin, Ankleideschrank (3 Formen), Wasch. Rr. 12: Büfett Nr. IJ. Sofaumbau Rr. 2, Vertikom Kammerschürze, versiegelt. Flächenmuster, Fahrik⸗ mittags 12 Uibr 35 Minnten, ö Syn egei Schlafzimmer „Reging“, be, Rr. 3, Kleiderschrank Nr. 4. Rr. 13: Bücherschrank nummern 80h, ohh, o6 l, oss, so, Soß6ß, Soßß, Nr. 28 899. Firma Berliner Blechemballage⸗ ; r . rank, Nr. 5, Sofaumbau Rr. 6, Schreibtisch Nr. 7, Nr. 14: S066, S0oss, 8068, 8067, 8067, 866, sos, Schutz Fabrik Gerson Gesenlschaft mit beschräukter ti lehend mit Spiegel; Herrenimmer „Herhert', Vertikow Rr. 8, Kleiderschrank Rr. g, Ümbau Rr. 10, ö 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1911, , . in Berlin, 1 Paket, angeblich mit Ab⸗ ö. Nr. ö. 1 Bücherschrank Nr. 504, Schreib- Spiegel m. Stufe Nr. 11, versiegelt, Muster für Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten. Uldungen von 22 Mustern für ein, und mehrfarbige on d Umbau Rr. bos, 1 Tisch Nr. Ho; plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Rrn. 12, 15 Nr. 28 886. Dipl.. Berg. und Hütten Dekoration und Bilder, Blech, Papier und Leder⸗ 1 11 „bestehend auß. j Salonschrank u. 14 mit den' laufenden Rrn. 1— 11, Sia ingenieur Ambrgsius Kowatsch in Berlin, Ab, , und für Metallflächen aller Art, ver⸗ Vl Rr mmbau Nr. sol, 1 Schreibtisch Nr. og, 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1911, Rach, bildungen von 4 Mustern für Muster graphischer ., Flächenmuster, Fabriknummern 7210 =- 7261, ö Silen i 0; Salon „Hermine“, beffehend aus: mittags 12 Ühr 55 Minuten. Darstellung von abgestuften, auf verschiedene Gebiete Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar einn, ank Rr. Sor. 1 Umbau! Jtr. Soh, Nr. 28 576 1. 28 S7 j. Firma Arthur Lesser in fich beziehenden Zahlenwerten durch 10 — 16 Zeichen, 1911, Nachmittage 12 Uhr 57 Minuten. ᷣ. / ö Nr. SM, 1 Tisch Nr. so, 1 Büfett Berlin, je 1 Paket, angeblich mit Abbildungen ven die von der Hollen schwarzen Fläche und der schwarzen Nr. 28 go. Firma Erust Dobler . Gehr. z pieget 3 t Nr. Jol. 1 Vertikom N. 221, (bei Nr. 28 876 33 Modellen für Verglasungen für durch . Punkte oder Kreuze modifizierten Fläche in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 1 Modell für ö! im ern nter für plastlsche Erzeugnisse, Fabrik, ÜUhrgehäuse, (ei Nr. 28 871) 13 Modellen für Glas. durch hreite, schwarze vertikale, horizontale und Schmucksachen. auß Hartgummt und Zelluloid in n ö vorstehend angegeben, ue pendelscheiben für Uhren, e nit ö 66 . 6. n . . 6 e fel er en, Ta fr, . uta . 5 = i . iknummern bei Nr. Striche und senkrechte horizontale und geneigte feinere mehr), ver t. M lastis . i eme, mer lor, Her, f, n, . 1 . 1 Nr. 28 871: 28 bis 32, Striche, Kreise, Kreuzchen und Punkte zur reinweißen Fabriknummer 6212/4, Sch e ff f Jahre, ange⸗
r. 23 3 1hr 87 Minuten. bis 27, 33, =. j Vormittags 9 u nann 66 und N F ck. 34, 35, 36, 42 bis 46, Schutzfrist 3 Jahre, an Fläche sich abstufen. Statt schwarz und weiß können meldet, am 18. Januar 1911, Vormittags hr ngen Juh. , n mers ,, ,. . . ittags 13 U eliebige andere Farben gewählt sein. Die Reihen. 45 Minuten. - . K hngt g. J . 9 ö. ö . ö. . abgestuften Gruppen Nr. 28 901. Firma: Georg Bauer in Berlin,
u ;
rungen bon sh Motetten fir kel ĩ ĩ ĩ omi l ; et, angeblich mit Abbildungen von 16 Modellen . f z Teed 1 . . n. hie dig gr ge , ö a , ,. e , uster für plastische K ö 2. Modell für Lampenglocke Rr. obs, b. J Mufter Schutzftist. 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar nn fe Fabriknummern; Salon Nr. 23 . 6 . der 34 bel für Verzierung auf Glaswaren Nr. 15591 salz, ver⸗ 1911, Nachmittags 2 Uhr d Minuten. Salon Nr. 24 . Darstellung 1, ö . orm, E arniture itt ; h Stander für siegelt, zu b Flächenmuster, zu a Muster für plastische Nr. 28 387. Firma Osnabrücker Vapier⸗- A 1, Darstellung 2, 3, 4, 5. Schutzfrist 3 Jahre, irh topfen, Block nig zJe 9 ö ö. Zahn. Erzeugnisse, Fabriknummern oh. 15591213, Schutz. waaren-⸗Fahrik Löwenstein Formstecher in . am 18. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr ten. S ft, nher etz an. . 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1911, . Berlin, 1 Paket, angeblich mit 35 Mustern für 2 Minuten. . eur Dosen, Ringfschaf Teedosen, mittags 1231 * Ausstattung von Briespapierkassetten, Menn und Nr. 28 902 u. Nr. 28 903. Firma 3 C. Pfaff . Jen ei eue Ern n ,, Fencrzen e, Nr. 28 873. Fabrikant Mieszyslawm Jerzy Tischkarten, ,. Flächenmuster, Jabril · in Berlin, je 1 Pale angeblich mit den 5 6. 4 e n n , s, nu fis J . . . w ö . . 34 Fa , 57. 375 h ustern für Packungen un akate für Husten y, 21283, 22 1, . 3 . ö. 39 . 2. beni bes g s , lh n , , ,, , , Bir ore . i 65g, 27662 c D 5h 276927, a, h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 21514, 22290, 22293, 22306. Schutzfrist 3 Jahre, Reicke, og Diplomatentisch Raabe, sgl Yibliothen . , . Ir dos, rds z, zess, 16, Nachmittags J. ühr 15 Minuten. . öl l mn i Jimmar 1zll, Vor mitazs ii ii k w . ö. 339, 3**443 1s5 Y * 6 153339 g ä Nr. 265 825. Die Firma Siemens Halske inuten. . Schill, ü öln, ung⸗ d , , , . 335 ; bel Nr 8 53 750 o, öh, 767, laut . vom 21. Januar 1908 ein . ö. 9 in . . . in m 3 ir . . . 34. 1511. ⸗ 313 ü rist bis au ildungen von odellen für Gürtelschließen Laubenheim, Gt z 5 m; ei 2382 6g 65 ö. ö. ö . *. ö. ö ö Iinz Metallknöpfe für Damenkonfektien bezw. So Mio Nr. 28 gos Möbel (60? Büfett Hochheim, 6608 QC bi bz, 36 33. 29361. 74h, 29431 m P, Rr. 23 354. Fabrikant Alfred Draeger in dellen für Hutnadeln für Damenkonfeltion, versiegelt, Fredenz Hochheim, C6610 Büfett, 661! Credenz 50 357 — * os, 2g, 7S0, 2ngtes, Berlin Abbildung 1 Modells für einen Ventilator Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nierstein, S613 Büfett Amberg, 6616 Büfett Belfort, 1 — 5443 in Saͤulenform, offen, Mufter für plastische Erzeugnisse, bei Nr. 28 Ss8; Thi bis 33, 7ö35 bis 38, dio S614 Credeni, cßn9 Büfett Sulia, 6626 Creben; J , gig, nnn, räen ess adcsaßzsoz, wahlen, dels nz? aher, Legen elbel biz 44. gis, zibz, te big zig, bei Fir. Es zd. Celle, 633. äs, 6th, S6 nd cs Gchie, . im . 250 3 Erle zg /s, Tn f, Frese, orfgtännsr zgki' rn itkags setz h . Ss4g, Hßß =, gög =, Grieb -i, sz, zimmer Bella, öäßs, st z, Höz?, 6s zz on S6 ; Janmnar 30, Schuhfrist 3 Jahre, angemesdel 5. Firma A. Werner K Söhne in 697, 699 — 7103, 723 - 28, Schutz rist 3. Jahre, ange, Schlafzimmer Mizzi, 6662 Büfett Bebra, versiegest, uar 19 Efrist 3 Jahre, Nr. 23 876 m i . e. 28 g59 Ul, VormfttagJ 15 ühr 23 Minnten. Berlin, J Üümschlag, angebsich mit 1 Muster für melßet, am 15. Januar 1911, Nachmittags 12 Uhr Muster für plastische Erzengnisse, Fabriknummern el engese irma Berliner Kindl Brauerei Helmwaypen für chinesische Hekme mit emailliertem 25 Minuten. . ; ; wie vorstehend angegeben, Schutz rist 3 Jahre, an⸗= sir *. l i chf in Rixdorf. 1 ümschlag, an, „der lacklertem Stern, versiegelt, Fläͤchenmuster, Nr; 28 899. Firma RNiesel . Kämmer in gemeldet am 18. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr 3 af ef Elbungen von 3 Mustern für Gtlketten Fabriknummer 116. Schutzfrist. 3 Jahre, angemelzet Berlin, 1 Pakei, angehlich mit Abbildungen von 15 Minuten. f liner ö Ind zwar Nr. 1 mit der Aufschrift am j0. Januar 161, . H ühr 53 Mi. 3 Modellen für drei Schlasßzimmereinrichtungen, be,. Nr. 28 864. Firma Richard Feuer Go. ö Nr dl Brauerei Rirdorf Berliner Rindt] nutzen. stehend gus Schrank 5a d, Bettftellt da, Um- Gesellschaft für Gasglühlicht? Industrie in er Rirz mit der Aufschrift Berliner Kindi! Rr. 28 876. Firma Hülsenbeck, Kroll Co. bau 54 b, Nachtspind 54d e, Waschtoilette 54e, Berlin, 1 Paket angeblich mit 4 odellen für . n Wrrliner Kindl Bunsei, Jtr. 3 in Berlin, i Palet, angeblich mit Abbildungen hon Schrank sb a, Bettstelle 65 c, Waschteilette 65 b, runde Glühkörperhälsen Marke, Doppelpfeil, runde 3 ; rift Berliner Kindl Bock“ dersie elt, 18 Modell für Möbel, und zwar: Curt“ Umbau Nachtspind 55 d, Schrank b6 a, Bettstelle be, Glühkörperhülsen Marke Cid‘, . Glüh⸗ . dabelta unn een 3. 3, Sch 3 1555 u. Tisch 1659, „Ludwig! Bibligthek 1669, Waschtgilette y6 b, Nachtspind bß d, versiegelt, Muster körperhüfsen Marke Boppäéspfeil', viereg ge Glüäh— ag a feet am 5. Jannar 1911 uch l Umbau 1551, Schreiblisch 1562 u. Tisch 1663, für ft ch Erzeugnisse, Fabriknummern ba, oö, t, körherhülfen Marke „Gid*, berfiegelt, Muster für e geh uhr. K hie Hank Kl nifüenban' Jg, S hreihltisc Schwttitt? Jatze an eme feet am id anüia ihll, biastifch Trenne, brite lursnern , rü, Dl et n Firma D. Feibel in Berlin, iö66 u. Tisch 1667, „Flensburg? Büfett 1663 u, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten. „36, 736, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am iich lt Tarn srbennn eli; ent 1, Hebe ett Jeden, rechen 1 wr, r. Fine Se bieich a Co. in Berlin, ö. Je lä fl dme e mbr l Häute: Et Flächenmusfet Fabrik nas, 16ri,“ „Stettin! Büfeit 1553 n. Kredenz 1633, 3. Uunschlag, angeblich mit den Abbildungen von Nr. 25 gos. Firma. Gebriider uon Streit 3 hae angemeldet am 9 aan . 15, Kuno“ Schrank 1674 u. Schreibtisch 1675, ver 2 Modellen für Lampenglocken, verfiegelt, Muster Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, . 1 Minuten 4 ; fiegelt Mufter für vlastische Erzeugnisse, Fabrik für plastische Erzeugnisse, Fabrlknummern 3618134, 1 Paket angeblich mit ] Modell für 1 Brief. haft Firma Nenault Mutomobil Aktien-; nummern 1658 bis 1675, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 6185/28, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 14. Ja, beschwerer mit Blumenverzierung mit unterer glatter en e. 1 6 am 10. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr nig, JJ . 3. 6 zum , , . ,, . 92. Firma S. M. Loeuy in Berlin eklame, versiegelt, nl ür pla ö n,, Firma Louis Lachmann Co. 1 Paket, angeblich mit 2 Modellen far Tůrdrůcker nisse, Fabriknummer 3617, Schutzfrist 3 Jahr an⸗ in Berlin, J Paket, angeblich mit 5 Ptodellen für und Treibriegel mit Kasten, versiegelt, Muster für gemeldet am 5. Januar 191 , Vormittags 11-12 Uhr. 1 nd ö Inge für Sonnen, und Regen plastische Erzeugnisfe, Fabriknummern 2130, ai, Rr. 25 597. irma. Gebr. Krüger * Eo. . 6 R in Verbindung mit Arm, Schußzfrist 3 Jahre, angeme det am I7. Jan är 1917, Altiengesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit den ringen für Sonnen. und Regenschirme, versiegelt, Nachmittags 12 Uhr 3d Minuten. Aebildungen, von 3 Modellen füg l Bierautschank⸗ Mäster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern Nr. 2d sy3. Firma Deutsche Tapifserie Fabrik hahn, 1 Vierausschankszuls 1 Bierausschanlsäule, PHoäg, 4655, db, 4h59, 1565, 466d, 4563, 4566, Gesenschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, offen, Muster fär vlastische Erleugnisse, Fabrik. hb, 4hrz, 1575, 4576, 4584, 4585, 45s3 1313, 1 Paket, angeblich mit 33 Mustern für Becken, nummern Nr. 11I, Nr. 430 vierleltig, Nr. 43 Schttzt tiff 3 Jahre, angemeidet am 19. Januar Kisfen, Löuser und Wandschoner, bersiegelt, Ffächen, secheseltig., Schntztitist. 3 Jahre; angemcltet amn, E, e ü nm,, , n en nn, 666 ĩ Wo in . . h6ß 4, 56 84, 5694, 2719 ö u Gmma eidel. 2 ö. Ni. A3 org. i . i . für 5h, sözh, zögh, sßtz. bözs, bös? lg, sss, hold, in Berlin, 1 UÜmschlag an dicken; Arn Perlin, än, nel, , n,, ,,, , een de neee ess ich nl ü. , , g n. Holz, 654. Schuhfrist 3 Jahre, J angeineldet am 17. Januar 1511, Nachmittags] Uhr. Fabriknummern 199 biz 198 Shu e f en . 1 — — 3
* 5 / 13535 * , 1320, 1551; bei Nr. 23 63: 38 37 9 , 1563, Flächen muster, 7 1461, 1407, 1 6810, 681l, 66812,