1911 / 37 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

angemeldet am 21. 12 1 Uhr.

r. 28 9909. Firma Heinrich Timm in Berlin, 1 Vaket, angeblich mit 3 Modellen für Normal⸗ abzeichen des Jandeskriegerverbandes Sachsen Alten. burg, für Vorstand abzeichen (mit Krone) des Landes. kriegerberbandes Sachsen- Altenburg, für Jubilaums= abzelchen (mit 25) des dandeskriegerßerbandes Sachsen. Altenhurg, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 374, 7475, 7576, Sc utzfrist 3 Fahre, angemeldet am 21. Januar 1911, Nachmittags 2 Uhr 50 Minnten.

Nr. 28 910. Firma Gebhard R Chaßhuzenꝛ suce. in Berlin. I Paket, angeblich mit] Mustern für seidene und baumwollene Stuhlhandschüke, auf der Hand und dem Arm durchbrochen, versiegelt, Flächen muster. Fabrlknummern Dessin ol, ich, 163, 104, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 2. Jan ua! 1911, Vormittags 8— 9 kaͤhr.

Nr. 28 11. Firma Solon X Co. in Berlin, LUmschlag angeblich mit Abbildungen pon 3 Modellen für . Sargfuß Nr. 29 und 1 Sarggriff Nr. 318, ver⸗ siegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummeln 298 u. 318, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1911, Nachmittags 13 Uhr 10 Minuten.

Nr. 23 lz. Firma Willl Heinemann. Erste Berliner Holz- und Rohrmöbelfabrik in Berlin, 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von 1 Modellen für Holz- und Rohrmöhel, versiegelt, Muster für plastssche Erzeugnisse, Fabriknummern Barnitur 1995 bestehend aus Bank und Sessel, Garnitur 987 bestehend auf Bank und Tisch, Garnitur 1052 bestehend aus Bank, Sessel und Tisch, Garnitur 125 bestehend auß Bank und Sessel, Sessel oz, Se sel 1680, Schreibtisch 129, Blumen⸗ äpbe 112, Vlumentisch 114, Schreibtisch 130, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 33. Januar 1911, Nachmittags 12 Uhr 58 Minuten.

Bei Nr. 25 836. Die Firma S. 21. Loeuy in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 22. Januar 1908 eingetragenen Modelle, Fabrik. nummern 2112, 2113, 3116, 2117, 2119, 2130 und 2l2ö, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.

Nr 28913. Firma Ing. Les Lie teustein in Weißen see, 1 Paket, angeblich mit 5 Modellen und Abbildungen pon 28 Modellen für Leisten bezw. Ge— häuse für Sprechmaschinen, versiegelt, Muster für PVastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1416 bis 1442, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten,

Nr. 28 914. Architekt Ehrenfried Schulz in ö 1L Umschlag mit der Abbildung 1 Modells für Feuerzeug mit Zigarrenabschnel der und Spitzen sammler, often, Müster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 29, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1911, Vormittags u Uhr 30 Minuten.

Nr. 28915. Firma Eugen Freund Glas industrie in Berlin, 1 Umschlag mit der Abbildung . Modells für den segnenden Heiland, eine Christus⸗

Januar 1911, Nachmittags

figur aus Glas oder anderer ö mit Mustkwerk steh 1

und gutomatisch segnendem Arm für religiöfe Zwecke; die Bewegung des Armes erfolgt durch einen vom Mustkwerk ausgehenden Hebel, offen, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabrlknummer 8, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1911, Vor⸗ mittags 1 Uhr 50 Minuten.

Nr. 28 915. Fabritant Wilhelm Lefêbre in Berlin, 1 Pakel, angeblich mit J Modell und Ab= bildungen von 46 Modellen für Beleuchtung zwecke aus Metall, Glas und Seide, verfiegelt, Meuter für Plastische Erzeugnifse, Fabriknummern Sg bis Sög, 3080, 3090, 4050, 4016, 1020, 4030, 4040, 4050, 16h, 40790, 4080, 4990, 5000, 5010, 5020, 50930, 010, 5060, 50609, Hor 9, 5080, 5090, 6090, 6010, 60äh, 6h30, 6040, 6030, 606, S600, 6980, 609o, 7000, 7910, 7020, 7030, 1000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1911, Nachmittags 1 Ühr 10 Minuten.

Nr. 28 917. Firma W. Engelmann in Berlin, Unschlag, angeblich mit Abbildungen von 31 Mustern für Sekt. Wein,, Likör, Punsch, Marmeladen. und Fruchtweinetitetten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 36 ls big 3622, 3656, 3624, 3635, 3626, 330, nl, 3632. 3633, 3634, 3635, 3657, 3653s, 3639, Schutzfrist 2 Jahre. angemeldet am 24. Ja. nugr 1911, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten.

r, B68. Firma Ing. Leo Liechtenstein in Weißensee, 1 Rolle, angeblich mit Abbildungen von 4 Modellen für Gehäuse für Sprechmaschinen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nuinmern 1443, 1444, 1445, 1446, . drei Nahrg angemeldet am 25. Januar 1911, ormittags 10 Uhr 49 Minuten.

Nr. 238 919.

zg, zb, sz, ,, wd, ms, , ö, nls, Sz l, , ish, e, n, e, öclg, jg es, zzgßs, sdghß s, oh, m, d,. is, Wööig, zoigsz, ds , die, si öä, ö s8, i335, i333. sI 833, Sisi, ddr, s ähh, hob. 3

ö . 340, z3lg, PHäh, 3524, 535, 34335, zh, ald,

ĩ 28 23): Beleuchtungskörper für E38 923)

3 Möbellen für Beleuchtungskörper für Gas und

, , , . J Ss l öh, 3h J on, n, d, so, bei Nr. zz er, ehh,

8

mittags 1 U 1 1inschlag,

II0 - 42, 7746 7, 7749, 7751, 3 = 366, 63, öh. Ti ttz ö, 2c, 6g s, 194-0, gr bis 2. 46h, 5s, rs, 46s, 45s ß, 6g bis 7, 4728, 475ß, 4758, 4903 4, 5006, ol 6. el, 5945, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ja⸗ nugr 1911. Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten.

Nr. 28 925. Firma P. Lindhorst in Berlin, L Rolle, angeblich mit Abbildungen von 50 Mustern für gestickte Decken, Läufer, Kissen, versiegelt, Flächenmufter, Fabriknummern 3336, 3473. 161, , , n, ni, , , . , , , , , w, geh, i, 3458, 3459, 3460, 3398, 3510, 3511, 3113. 633 35s, 3425, 3407, 3414, 3445, 3397, 3490, 39, 3403, 3411, 33097, 38698, 39009, 38h29 367 3338, 3471, 3472, 3440, 39905, 80 8. 3439, . Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1911, Nachmittags 12 Uhr 27 Minuten. .

Nr. 23 Leb und Nr. 28 57. Firma Martin Rosenthal in Berlin, je 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von 50 Modellen für halbfertige Roben, versiegelt, Muster für Plastische Erzeugnisse, ahr. nummern (bei Nr. 28 ge6) 3337 = 3386, (bei Nr. d ge7) 3387-3436, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. Janka 1911, Nachmittags j Uhr 30 Minuten.

Nr. 28 928. Firma Turret Patentknopf⸗Fahrik Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Berlin, Umschlag, angeblich mit J Muster für Zelluloid⸗ kuöpfe, versiegelt, Flächenmufter, Fabrilnummer 6 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1911, Nachmittags 3 Uhr 16 Minuten. ö.

Nr. 23 239. Firma. Aktien⸗Gesellschaft für Gasglühlicht in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 1. Modell zum Verpacken von Glühkörpern, Glüh⸗ lampen, Glählichtbrennern und dergl. bestimmter Karton, der zugleich En Spiel, z. B. ein Brettspiel, dorstellt, verfiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fahrlknummer 31, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1911, Vormittags 11 12 ihr.

Nr. 28 930. Firma Ing. Leo Liechtenstein in Weißen see, 1 Umschlag, angeblich mit Abbildungen von 8 Modellen für S rechmaschinengehäuse⸗ ver⸗ siegelt, Muster für plaflische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1447 bis 1454, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 27. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr 37 Minuten. .

Nr. 28 95. Firma G. Brricklacher in Berlin, 1L Paket, angeblich mit 1 Muster für 1 Musterbuch Nr. 17 über Werkzeuge für Buchbindereien, Leder waren⸗ und Kartonnagenfahriken, Sattlereien 53 versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummer 17, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten. ; .

Nr. 28 939 u. 28 933. Firma Willi Heiue⸗ gun. Crste Berliuer Holz K Nohrmöbel⸗ fabrik in Berlin, je 1 Paket, angeblich mit Ab⸗ bildungen von (2 352) 14 Moellen für Holz und Rohrmöhel, (28 933) 1 Modell für Rohr mbh ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern (bei 28 932): Garnitur 28, bestehend aus Bank, Sessesl, Stuhl und Tisch; Garnitur 133, be⸗ ehend aus Bank, Sessel, Stuhl und Tisch; Gar— nitur 10699, hestehend gus Bank, Sessel, Stuhl, Lampe 1343 Garnitur 1064, bestehend aus Bank Armlehnsessel, Stuhl, Gondel, Tssch; (bei 28 933) Garnitur 127, bestehend aus Bank und Sessel, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 237. Januar 1911, Vormittags 1 Uhr 38 Minuten.

Nr 28 gat. Firmg Heim A Gerten in Berlin, 1LVaket, angeblich mit Abbildungen von 29 Modellen für s Sofgumhaue, 6 Schranke, 1 Büfett, 4 Schreib. tische, 5 Tische, 4 Stühle, 3 Sessel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 305, 305 a, 3605 d, 30h e, 307, 307 a, 307 c, 3074, 307 e, 3076, 309, 309g a, 309 e, 30h d. 3990, 30gf, 311, 311La, 311 e, 3114, 311 e, Il t, 316, II a, zs b, zi, zi 4. Ms 6, zig d. Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1911, Vormittags R Uhr 55 Minuten. . . / z

Nr. 238 935. Firma Heinrich Timm in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 2 Modellen für Vereins abzeichen des Artillerievereins Homberg a. Rhein, Vereinsabzeichen des Piyn ervereins Neuß a. Rhein, dersiegelt, Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 5000 und 50ol, . 3 Jahre, an- gemeldet am 27. Januar 1911, Nachmitlags 13 Uhr 45 Minuten.

Nr. 28 936. Firma George Ludwig Brederecke in Berlin, 1 Haket, angeblich mit Nachbildungen don 8 Madellen für aus Schützenschnüren, * stücken, Besatzschnüren, Kollerborten oder berg. be—= liebiger Form und ar benzu sammenstellung gebildete Ubrchgtelaine mit Anhänger, versiegelt, Mꝛuster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 60, 70, 80, 38. und 0, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 28, Januar, 1911. Vormittags i011 Uhr.

Nr 28 gs. Firma Schmidt Lorenzen in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 6 Mustern für Tücher im Quadrat von über 5h em mit Paletten⸗ druck zur ECrzeugung von Blusen und Krawatten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Patron

23 M74 (für 5 Muster), Patron 23674 A, Schutz frist

r 30 Minuten. Nr 38. Firnig J. C. Pfaff in Berlin, angeblich, mit Abbildungen von 14 Modellen für Möbel, versiegelt, Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabrlkaummern Rr. 6376 Schreißtisch Goethe öl Bibliothek Goethe, 66 Shhręibtisch, ss Bibliothef Kleist, ss Bibliothet Schiller, 627 Büfett Baden, 6625 Büfett Celle, 6642, 6643, 6644, 6645, 664, 647, 6 4s Schlaf⸗ zimmer Elsa, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1911, Nachmittags 3— 4 Uhr. . Vel Nr. 25 853. Die Firma P. Lindhorst in Berlin hat bezüglich der laut Anmel dun vom 30. Januar 1966 eingetragenen Mauster Fabrik= ummern 3332 und 6nl die Verlängerung der Schußfrist bis auf 4 Jahre angemeldet.

n, 28 514. Firma A. Schülke Nachf. in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 1 Modell und Ab- bildungen von 45 Modellen für Stockgriffe mit e nn sfteinlg, perseget Muster fur plastische

rzeugnisse, Fabriknummern 10-553, Schu frist 3 Jahre, 3 am 20. Dezember 1910, ö r

mittags 12 1 Uhr. Firma Ing. Leo Liechtenstein in

1 Jahr, , am 28. Januar 1911, Rach=

ae,, pu. eißensee, atet, angeblich mit Abbildungen von 21 Moyellen für Gehuse zu Sphreg unf , versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrik nummern 1455 bis 1478, . 3 Jahre, an= gemeldet am 30. Januar 1911, Nachmittagg 13 Uhr 5h Minuten. ;

Nr. 28 90. Firma Gustav Lohse in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 1 Muster sir die illustrierte

Preisliste der Parfumerie und Teilette⸗ Seifen. Fahrik . . .

icgelt, Flächenmuster, Fahrtnummer Tert un Illustratihnen Nr. 1911p, Schutzfrist 3 c, ö geneldet am 31. Januar 1911, Vormittags 9 Uhr 3 3 8. 28.

Mr, 28 34. Firma F. W. EGrnst Schmidt in Berlin, 1 Paket, angeblich mit ien, von . Mustern für Stickerelen zeichnun en, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7536 6 öh, 7741 bis 7750, Schutz rist Jahre, angemeldet am 31. Ja⸗ nuar 1911, , 11 Uhr 28 Minuten.

Bei Nr. 25 859. ie Firma Gebr. Hartkopf in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 81. Januar 1963 eingetragenen Muster Fabrik⸗ Kmmern, 202g und 638 die Verlangerung der Schutzflist um weitere 5 Jahre angemeltet. KRreslau. 97859] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1120. Kaufmann Heymann Emden, Breslau, 1 Flaschenetiket für Flechtin', verschlofsen, Se schafts nummer C. H26h, Flächenmuster, Schutzfrist Jahre, angeneldet am 5. Dezember 1919, Nach mittags 125 Uhr. Nr. 1121. Firma S. Mathias, Breslau, ] Paket mit 55 Müstern für Stickereien, versiegelt, Geschäftsnummern: Kissen 801456 bis 04459, 804466, S044 72 - 804488, od 490 - 894493, Sb04495, 04502 804503, S8o0lh08 - 804511, Decken 3824418, 324449, S244 50, 824450 a -= 82433, 824455, 324460 -= 824463, 8244634, 824467, 824 468, 24512, Portiere s74471, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1911, Nachmittags 27 ihr. Jr. 1122. Firma S. Mathias. Breslau, 1 Paket mit 56 Mustern ür Stickereien, versiegelk, Geschäftsnummern; Kaffeemütze Nr. 8344654, Teem tze r. 834465, Täschchen Nrn. 973776 M3743, Kissen Nrn. 304524, Sod525, 804550, 037 43 - 903749, Decken 824454, S2 4469, 824470, 324496 - 82450b, 824513 - 824525, Sad h 6 - 824529, 24532. 824537, ge? 52 923753, Flächenmufter, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1911, Nachmittags 12 Uhr. Nr. 1123. Wurstfabritant Gustay Strletzel, Breglau, 6 Muster Kon Aufdrucken für Blechdosen zu Delikateßbüchsenflelsch, offen, abril nnn n 1 6. Flächen: u ster, Schutz frist 3 Ja hre, angemeldet am 3. Janugr 1911, Vormittags m n, Nr. 1124. Firma S. Mathias, Breslau, aket mit 13 Mustern für Stickereien, versiegelt, he nummern Decken 23729, gz 733, Rissen goz7hh, 0366, 03758, 903765, 03767, 903773, 903775, 903777, B57 6, Läufer g53769, gh) 770, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Ja⸗ müar 1811. Nachmittag; 12 Ühr. Ir. isz5 Firma Naintann E Harwitz, Breslau, J Paket mit 6 Mustern für Tapisserien, ver siegest, Geschãfts⸗ nummern 569, ö 3, 587, 524, botz, 5160, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Jag— nugr 1911, Mittags h hr.

Breslau, den 3. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Chemmitę. 1697858 In das Musterregister ist eingetragen worhen; Nr. 6I73. Firma Louis Uhlmann in Grüng, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend enn Muster eines Handschuhes mit eingewirktem Namen, Delsin⸗Nr. 6159, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 ö angemeldet am 3. Januar 19117, Vorm. 3

111

Nr. HI 74. Firma Fritz Loewenthal in Chemnitz, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 20 Teppich⸗ kizzen, Dessmn Nrn. 220, 3223, 5235, zan, hä, 5261, 5264 bis 5267, 52753, 5292, 5295 5310, 5238, R240, 5301, 5305, 53068, 5249, Flachen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1911, Vorm. HI Ühr. Nr. 5175. Firma Eduard Lohse in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthallend 56 Muster für Möbel, und Porkierenstoffe, Fahriknummern 1337 bis mit 1376, Flächenerzeugnisse, S lt Jahre, angemeldet am 3. Januar 1911, Vorm. II Uhr.

r. 5II6. Firma C. A. Weidmüller in Chemnitz, ein verschlossener Briefumschlag, ent⸗ haltend 3 Muster bon Knöpfen, Fa riknummern 3903, 18904, plastische Erzeugniffe, Schutz rist drei . angemeldet am 5. Januar 1911, Nachm.

v.

Nr. 5] 77. Firma Eduard Kiornick in Chemnitz, ein versiegeltes aket, enthaltend 46 Muster von Arrangements (Hortieren und Lambrequlns) und Decken, Dessin⸗Argt: 7565 bis 753, 1866, 185 , b si, ges big gen, leis bi, in, 1310, Hessindecke 5b ki. zs, ess be r, 1264, 12163. 12167 bis 13169, ãchenerzengniffe, , 3 ahte angemeldet am g. Januar 1511

hr.

, . d Rr. Firma Gebrüder Abel in Grij Briefumschlag, enthaltend 99 .

ein , ö 3 warenfuttermuster essin 338 lächenerzeugni

ö angemeldet 3 , r.

Schutz eit 3 4 ö. ö J 5

Nr. Ting Hans Richter in Chem

ein derschlßsenet Br efumschlag. enthaltend 9 . von Handschuhdruckknöpfen, Fabritnummern 59535 ,, . dan, gn, Gs, s fies, . . ben fe. 5 3 Jahre, ange. meldet an 11. Januar oll, x ö

Rr dlsg, ziöl unn sie, dem, lelihr.

; ; . irna G Sohn in tze mizitz, drei verschn , Eckardt

ren . e. , besti ö. ent⸗ Gen und Portieren, Fabriknum! 5 H, dhe, ,,, , , , dl, voss, öh. sh bie oözg,. , 35. . dh ü ds s ö, bis sst, s z zg 3, . , laß, zie8 bis 313. 3134 bie Il J, Diach is erzeugnisse, Sr 3 Jahre, anon el i en⸗ ,,,, r. 3, Firma Eduard ein, derstegelte: Paket, enth Lohse in Fhemnftz, Möbel und P

Amhronn Nachf. in Chen . riet um sclgg. eihalte r mit in berschtz ener nöpfen, Dessin 6 r e r

47 bis 64g vlastisc on, Drudk⸗ Schutzftist 3 Jahre, h icht Erzeugniffe, 3. ö. 14 n r angemeldet am 5 Januar Ih i Nr. 185. Firma J. 8

2 ö TJ Ir f 3 Ehemnitz, ein bersegeikez g n Frammhold in ee e, he ee,

Ausgahe Januar 1911, ver⸗

is S. Februar 137, Vormittags 1 nter, Hert bis,

, schild Nr. 2237, 1 Huthaken Mr. a l m

8 eim & Nr. i865. Firma Heidenheim, ö , , ‚: dino;

uhe: Magh . rable⸗ Der nf

: Millet, en, Rutland, Montt, Nengte, Niniche, 32404, Karin, Nulland Murnanl⸗

Hartford, Bloomfleld, Bodö, Ir nl, Bland

bi, Hörl, wing, Din, b, e, ,,,.

8, 3242 f d en,

orm. 10 Uhr.

Nr. 587. Firma Hermann nitz, ein verschnürtes Paket, 19 Muster für Matrgtzenstoffe. Nrn. c, Rr ind 2 Stück Mußter für Möbeleote lichenerz ah (rotbraun) und Nr. 162 (flaschengrün), 5 am II. In⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nugr 1911, Vorm. IIZ Uhr. itz, Abt. B

Königliches Amtsgericht Chemnitz,

ner ne, n d denen n,

3 eingetragen 8 das Musterregister ist unter Nr. 133 eint . worden: fangen, Firmg Villeroy . Boch in war , ein versiegelter Unmschlag, enthaltend hstehen en don 1) Gegenständen aus Steingut, mit ö Mir Nustern bersehen, nämlsch Karsa, , 2. . 21e, ) Gegenständen itz Steingut, nn Posen zeichnungen: Tafelgeschirr X, , Waschgeschirr Mantua, Ascher Nr. n uff Jnhte/

Ornaniente, Weinkrug Trauben, Sti it angemeldet am 31. Januar 1911, Mittag Merzig, den 4. Februar 1911.

Königliches Amttgericht. Abt. 1.

. Konlurse.

Adelsheim. Konkursverfahren. des 6 Mr, 1210. Ueber dag Vermögen hol. pächters Josef Schmitt auf Dörn e ebmun meinde Merchingen, wurde heute, am 3. . 1911, Nachmittags 5 Uhr, das eon e ber,, n öffnet. Konkurs herwalter: Felgen nen , I9Il. in Adelsheim. Anmeldefrist bis zum 39 1911. u. V am . ß ö.. achm. r. Prüfungztermin am nn Un= E91I, Sid A Uhr. . Arrest mi zeigefrist bis zum 2. März 1911. Adelsheim, den 8. Februar 1911. 8) Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (1.

M6 Abenrade. Bekanntmachung. ers Ueber das Vermögen des lo fer, D. Chr. Pott in Apenrade ist Heute bas in, verfahten eröffnet. Konkurs her walter; Ieh mii zich Höck in gpenrade. Anmeldefrift bi mene 1911. Erste Gläubigerbersammlung und a Prüfungttermin den 5. März . HY fene T Uhr, vor dem unterzeichneten Geri tnf ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum J3. Mär; 191! Ahenrade, den 5. Februar 1911. Königliches Amtsgericht.

AInshen g., gonturserpffnung, . Dur Peschlüß des Räöniglichen, simtsgeß sst harte, Vorinittags il khr, über bas 3 des Kaufmanns ginton Schirmacher . berg der Konkurz eröffnet. Konkurgberwals n r mann Nathan Schwarz in Arnsberg. 3 meldung von Keonkurß sorderungen his uu ö. Far, 181 14. Erste. Gläubi gerterfamm . Termin ur Prüfung der angemeldeten Jord ö. k ö Arnsberg i. W., den 8. Fehßrugr 151k. Berenfänger, Gen chte gh n tt. Gerichts schreiber des Kal. AImtegeric as tnerlin. . ;

6 Ueber das Vermögen dez Kaufman nie. Feynignn zu Verlin, Allensteine tt,; e oh wen Arendsee i. Meckl., it Kent Donn itt hne 5) don dem Königlichen. Mutggericht Beling e . eröffnek. Attenz. 83 iin il l Verwalter: Kaufmann 6 in Berlingen nn, aße 15. Frist amn n, nn der hi n , forperungen biz 11. März 1911. rst a or shi bersammlung am z. Marz 1511, 1. 4 ö 18. Uhr. Prüfungoötermin am im Gh hoh 1D, Bor mittags A6. unn mn. hen gebäude, Neue zrier r chstraße I r nn, li hf

kerl, Fimmer 161. Sfsenen Artest mir ie i. . ö. en, not tial

n, den 8. Februar . Der erich chen rer Ch glichen Ant

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. EBochnm. Eine chaldher: Hordeler

his zum zl. Mär, 141. Hist fir ngen, , orberungen be ger gr s zun ö! rs 161 . s

en 1 assistent. ] Sczygtol, lle rl gstsafsl .

Chemnitz. . ite Ueber baß Vermögen des Archité en, bent Paul Wingen . Chemnitz . daß n, v öffnet. Konkurzpehwaltfrefrst big i , f, , , , ,. 31. März 1511. Wahltermin ann sifun ter fen Kormitiags Ii ür; br r, . 1G. Aprit 191A, Horn tis. i. Heär ! ĩᷓ. e n , ,,,, ö ( emnitz, den 8. ö; e u dr ee e n lan ö .

̃ . 2 , r Vitznau, Jermatt, Semmering, Qäymng LVelie, Toni 5

gier

n,,