nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen] Metz . * 9 K ! ö R durch, aufgehoben. und zur Anhörung der Glaͤubiger über die Er⸗ Das Ronkit g n fn , , . . 61. 15 6 Bekanntmachungen Büdingen, den 25. Janugr 1911. stattung der Auslagen und die Gewährung einer Kaufmanns Karl . ö. mögen , n. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Vergütung an die Mitglieder des Glaäͤubigerausschusses eschäft in Sablon, ö J . der Eisenbahnen.
Castrop. Konkursverfahren. 97850] der Schlußtermin auf den 3. März gn, Vor⸗ Vergleichstermin vom 153. De Das Knnkurbderfahren. iber ba ern 39 . E uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte . Zwangshergleich i ee then ö Mitteldeutsch⸗Sächstscher Verkehr, unter der Firma J. Szajstek und M Maruszat hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. zeschluß vom 15. Dezemßer 1919 bestätigt 9 . — 664 und X. zu Castrop betriebenen offenen Handelsgefell, „Freienwalde g. O., den. 9. Februar 1911. hierdurch aufgehohen. 5 Mit Gültigk 1. 15. Februar 191 weiden schaft wird nach erfolgter Abhaltung res Schluß Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Metz, den 6. Februar 1911. die 86. fi ö ti e nn . den Karif und die Stationen 6 ö oben. Friedrichstadt. Konkursverfahren. 98196 Kalserliches Amtsgericht. det ce pe , 1 Sʒzeldiy ö. d ane r. astrop, ö J . In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Mogilno. Konkursverfahren. los 192] n den Aist ahmetarif ja fir R uu. ch gericht. Vorddeutschen Sage und Tapioka-Fahrit zu In dem Konkursverfahren lber dag Vermögen H der Ferner treten ęinige Entfernungsch 1. il Castrop. Konkursverfahren. e851 Friedrichstadt, Inhaber der Kaufmann Friedrich Dachdeckermeifterwitme Marie Olejniczak in Erhöhungen gelten eist vom ,,, In dem Konkursverfahren über daz Vermößen des . äntrath- Lorenzen von da, jetzt unbekannten Mogilno, ) der 4 minder sährigen Heschiwister Nähere Auskunft erteilen die , . Berginvaliden und Kolonialwarenhündlers Alufenthalls. ist zur Prüfung, der nachträglich an Dlesniczat, Jenkditt,;, Wenzel, Helene und tignngen. Aut n Ahlaud in Holthausen sst zur Abnahme gemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, Fabian, aus Mogilno ist zur Abnahme der Schluß. Berlin, den 8. Februar 1911. 2 Gblthhhnng de Wernalters. zer Gehe bär den Ks ehrtgr, nds, writtggs ze Uhr, än des Lenins, eri eräh, oni ich Hiienbandtrel lor von Einwendungen gegen dag Schlußbderzeichn iz det vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Vendungen gegen daz Schlußverzeichnis der bei br bei der Vertellung zu berüchichtigenden Forderungen Friedrichstadt, den 9. Februar 1911. Verteilung zu berücksschtigenden Forderungen der [97'865] ; j st H) und zur Beschlußefassung der Gläubiger äber die nicht Königliches Amtsgericht. Schlußtermin auf den 3. März 19II, Bormit. Staats bahnbinnengütgrtarif 8 wild, verwertharen Vermögens stücke der Schlußtermin auf Fürstenfeldbruck. 97827 tags a0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Mit Gültigkeit vom lz, br in den den 2. März E91, Vormittags 1 üÜhr, vor F. Amtsgericht Fürstenfeldbruck. hierselbst; Zimmer Rr. 8, bestimmt. Station Schermelsel als Versandstation in i nn dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Konkursgericht. Mogilno, den 3. Februar i911. nahmetarif 2 a. für Kies einbezogen. senie n Nr. 4, besfimmt. Mit Beschluß vom 6. Februär 1911 wurde das Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ertellen die beteiligten Güterabfertigungen lz. kö den 4. Februar 1911. unterm 22. Dezember 1906 über das Vermögen des Neisse. Konkursverfahren 19819 j J, , ,, er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Georg Groffenbach in Puchheim In dem Konkurgperfahren über das J, . d
Tharlgitenhur, Konktursverfghren, losl83] fröffute onfursderfahren als durch Zwangsbergseich, Dan euschüc iert ahnte, Schlögl in Relffe ist ibn iich Lie bahndir tien
ni
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in beendet aufgehoben. zur Abnahme der Schlußrechnun 9 ĩ & ber worten urg am 18. Oktober 1909 verstorbenen K 64 6. . 1911. zur Erhebung bon . ö. . . . Preußisch⸗Hessisch gag ichen . Paul Berndt ist nach erfolgter Ab— des K. A ᷣ., . dbruck berzeichnis der hei der Verteilung zu erücksichtigenden verkehr treten am I5. Februgr 1911 e fen
ng des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgerichts Fürstenfeldbruck. Forderungen und zur Heschlusfaffung der Gläubiger fernungen und Frachtfäͤtze zwischen. den gin r kö den 6. Februar 1911. Hamburg. Konkursverfahren. 97822] uber die nicht verwertbaren Vermögen sstücke sowie Chemni Hauptbahnhof, Hresden Altstazt, in. HG er Gerichtsschrelber Ie, Königlichen Amtsgerichth Das Konkursderfahren über das Vermögen del zur Anhörung der Gläubiger über die Crstaltung . Dresden Rrenftapt, Leipfi dr nnn, Abt. 40. Offenen, Handelsgefellschaft in Firma Marie der Auslagen und die Gewährung einer Vergutun Plauen ilch! Bf und Jwickan 6 Sachs n , mn
, ,, ögen de . = ö. ' urg i. 9. ĩ Kaufmannes Karl Voigt zu Cöin ö. nach ö , aufgehoben. K i , ü, Amtsgerichte fg, direktlonsgbezirks . e ng ö Se rn r dierdurch ansfchoben. 2 dar, al gonktessachen e e, en gar lol ö 9 1 . ö ö a9 ö ö . z J 511. . er Sä— en Sta ; f Königliches Amtsgericht. Abt. 66. Hannover. or 81 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. seits und der Sr Zerrenthin ö. . dl
4 - In S iber Nikolaiken. Beschwüß. zirektionsbegirks Stettin anderfelts, hin niht w . . . den e, wn . ö . Das Ie e ehe ü heel das . . , 6 Ihnnpthahnhrf , Schneidermeisters Far! Kitzing in Deffau wirh, ir, nt hn elttiengesen schaft zi Hanngyer n,, 6 er nlbs n in Olscheinen wird Ii dien, wat. fei , , , n,, nachdem der in dem Vergleichtermine vonn It. Za. Nudolf Gerding wird Herr Nechtsanwast Vor— rie mr tung der Schlifßterming gufgehohen. Cassel anderfeitz 6 ij ge er Tah on b, mugr lol l angengmmene Jwangsbergleich durch rechtz; mgnn auf feinen Wunsch als Konkursderwaster ent—= tkolalten ze , eher il. Veustadt der Sä 6 . te, senbahnen säftigen Beschkußß vom gleichen Tage bestäkigt eist, lassen und Herr Rechtsanwalt Hr. Tempel in Han— Königliches Amtsgericht. Station * Echlischen Sten vndirektlon . hierdurch aufgehoben. nover zum Konkursverwalter bestellt. Oschersleben. oe 365] Danzig ö ö. 8 en nrg hr ö. Dessau, den 8. Februar 1911. Haunover, den J. Februar 1911. In dem Konkurse über das Vermdgen del hel rm gn bb 8 gültig min her erast . derzonliches Amtegericht. Han igliche Um egericht. 11. in Hamergleben,. woß haften Gastirzs Läer einm , wle e fsgen häng. 8 PHęutseh-Oth. Beschluß. 97814 Herdekxrug. ; (os 189 Loof soll die S a ßperteil ng erfolgen. Dazu sind und Schackensleben ö. vom; 13. ph! . In dem Konkursverfahren iber das VierWimnögen des ö dem Konkursberfahren über das Vermögen des . . ö. . ügbar. Zu berücksichtigen sind erhöht, der Frachtfatz der Klasse L 2 nn,, e terne hn, Emil Schmiffer, fruher in . und Ziggeleibefitzers Georg ö zus ern 6 n h bepgrrechtigte Forderungen. Pas i. V. ob, Bf, und Westerhüsen. Salhte wird, n üumetz, j. It. ohne bekannten Wohn und Auf. Barsduhnen ist infolge eines von dem Gemein— 96 6 9 . zu berücksichtigenden Forderungen kann forkiger Gültigkeit Auf 451 3 berichtigt, dem rn enthaltsort, wird Termin zur Prüfung der nach, schuldner gemachten neuen Vorschlags zu einem 8 Ihtsschtziberej hierfelß ft eingesehen werden. st arg unfernt Ver ehrsanzeiger fowls an hen traͤglich angemeldelen Forderungen bestimmt auf Zwangsvergleich der Termin am 13. d. Mts, auf= schersleben, g. Februar 1911. der Königlichen Cifenbahndirektion Doe , Dienstag, den 4. April 191 I, Vorm. 11 uhr, gehoben und neuer Vergleichstermin auf den Z. März Der Konkursverwalter: gegebenen Gemeinfamen Tarif. und Verkt lun vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Rr. jl— . Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Her der mann Deffa Dessauer. heuersehfn, auth ben die Statzonen in gl. ie ,, n, , die gl, eee, ame, bonne , ,, . Piedenho fen. Konkurs Einsicht der Beteili ĩ reiberei zur Das Konkursderfahren nhl! das 3 ! Königi. Gen. Tir. d. Süchs. Staate, ö. ursverfahren. 97840) er Beteiligten niedergelegt. vi nie en re, ; as Vermögen des als geschaftsführende Verwaltun . a Konkursverfahren über daß Vermögen des Heydekrug. den H. Februar 1911. ,,, Filipiat in Schwersenz wird nach k . DSbezerelhäudlers mil Tritz in Diedenhofen Der Gerichtschrelber des Königlichtn Amtsgerichts. ö J . bhaltung des Schlußterunin hierdurg; loss erleht , , n. Abhaltung des Schlußterming aohnensulun. 98185 ,, K HYrruß ii ge e eich S chischer Si, . Diedenhofen, den 9. ebruar 1911. . . . nn, der Königliches Amtsgericht. grd if . ) de,, 6 Kaiserliches Amtsgericht. besttzerberelns e. G. i. b. ö 2 Prenzlau. Konkursverfahren. 98197 99 Bahnhof Sächs. Stb. und s PDortmund. Konkursverfahren. 97853] ist Termin für die Allgemeine Giäubigerperfammlung Das Konkursberfahren Über daz Vermögen des ö fg heben und zwar len i In dem Fonkursberfthren lber den Nachlaß dez zur r n ahl ür den Gläubigerautschuß und 3 , ß Strittig r ,ngla Agb. . . 2h , zu Kley verstorbenen Magazinverwalters August L eschlußfassung üher die zur Beendigung des . erfolgter Abhaltung des Schlußter mins ,,, 9 eim, 2 ö Heyermann wird ur Abua fine der Schlußrcchn n, erfahrens dienlichen Maßnahmen auf den 25. Fe⸗ hierdurch aufgehoben. Burg ef ö. 6 u. Fre , Car⸗ zur Crhebung von Ginwendungen gegen da; Schlaß' . enn, Vormittags EI Uhr, vor dem Prenzlau, den 7. Februar 1911. Celle an n nn n 6 hy, derzeichnis und zur Beschlußefasfung der Gläubiger n , Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, Königliches Amtẽgericht. Dornum, ö 2 . le, über, die nicht verwertbaren Vermögenssfcke Ker bestimmt. . Prüm. Konkursverfahren 982001] Hann. ),; . n, dach me (mn, DJ e n geil. , , ; 12 Uhr. en Amts ö olkerei⸗ und Mü . estemünde ; . erte h üerseltst. Zimmer Nr. 78, J. Sbergeschoß, Lapiaun. Konturdverfahren los 93] mi n- *. . be, e, g gerne e, 8. e er ,, , er e, ; Dortut und. den 8. Februar 1911 ö en fh, über dat Vermögen des , des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ,, Hannoper. Mhringöhe . . — ? i 2 *. e i . e erte n born. u. G. Selretür, ,, . . k Prüm, den 1. er 1911. Hu K dg ihn e 9 ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verfahrens ö Masse nicht . . Fön Alices Amtegericht. beyhe/ eleiyer iel ö ö ö. Dresden. . 197842] Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver, Reutlingen. rs dem förde, Linden Fischerhof Löningen sis . Das Konkursverfahren über das Vermögen deg wasterg den 21. Februar 1911, Vorm. 9; Uhr. K. Amtsgericht Reutlingen 44] Minden (Welt I NM Te e, Re nich e,, Lederhändlers Gustau Hermann Leipziger in Labiau, den 7. Februar 1911. Das Konkursverfahren üher das Bermö 8. Rbge., Nienburg ¶ Wefer) Rorden, hin. ,, n n Königliches Amte erict. dd h ; g de ußterming z , wurde tskrä ö ö. erlum, ü Hann. . hie urg aufg özr. Tandberg, . bse, e, ih, , , ien, d, Dresden, den 9. Februar 1911. ö Konkursverfahren. aufgehoben. chlußtermsnz heute kirchen (Yldbg ), Sch 3 Scheeßel, ö. Königliches Amtsgericht. Abt. II. gien . 2 Vermögen des geutlingen, den 7. Februar 1911. Shn armed, Sehnde, Sticken sen . e. Freienwalde, Gasr. G . 9 en e, rer a. W. Amte gerichts ekre ar Haubensak. gi hen Sürwürden, Syke, Tertes , nn In dem Konkursverfahren des Kaufmanns Udo 29. Oktober 19160 angenommene k a, Stuttgart, ö 9 e j . Tagen Wals rode . Win ö n, k Dan linde e . r n ftr Ger bl won B Gif der g Das oel er cht Stuttgart Stadtlõs te . Wu . . . langen bestä ; d . a f : ⸗ ), nahn; ; . . ö *. , f ö n , . ö ö 1911 . W, wil er , ni , ils ö. . ö u! , as Schlußberzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht . nahme der Schlußrechnung d e q Ber Df ren en, e gh, Ciritenn, des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. . ch. Vollzug d tung de Verwalters und lecherode Oft, Cbelehen G. G. Me, (hre bd fh Freienwalde a. 8 ö Februar 1911. Lichtenfels. 97847 von ,, ung durch Gerichts beschluß in en, Griefstedt, , n, Ih. lla
ꝛ . Der Konkurgberwalker. Sim pn. Im Konkursverfahren Konsumwerein, Lichten ⸗· Den 7. Feb 2. zungen, Heringen (Helme), Hoftthzner, Kl ; . fels und Umgebung e. G. m. Kö S- Altenb. in⸗ leine , , Freienwalde, Oder. 96h40]! Prüfung der ö des . Ki b an utsgerichtssektetär Thurner. Ranis, di affen , . ö.
In dem Konkursverfahren des Schuhmacher mstrs Dietz und einiger nachträglich , . Kon gfursver fahren. 97830 id h, liehe ,,,, .
Ernst Baumgarten in Freienwalde . O. oli Termin auf Witttoqh hernmheld d. Das Konkursberfahren hen. Ge sen die Schlußverteilung erfolgen. Zur Verteilung Vormittags P u zie hir ärgern, gan mara r dernen iiber. daz, Vermißgen de Stoll ebe Roßla, Sangerhau kj 6 n , Ie, ei tens, bie. . anberaumt. fm auns Peter Yan nheim htün zel ii Eri? , n de. 2 I ihuer
ö ,, . ngen. ; j . elme). Dresden, am * 6fen as Schlußverzeichnis liegt auf der ö Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichtz Lichtenfels. hierdurch aufgehoben, gl. Gen. Dir. d. Sächf. e, .
d, ,, , ,, , , n, e e n ü,, Der Konkursverwalter: Sim on. . dem K über daz Vermögen des Velbert e, n, , m. 97868] B ama hn ng; ischer
xreienulde, Gauen. boss n e ,,, bn in, ft ö Tongrotzerfahren, lots! Sündeutsch eln , ing ar Konkursverfahren. zur Erhebung von Gir r, un . ö. ö. 3 offenen da de s r rf 3 das Vermögen der Eifenba hz derb nd snd im e
In dem Konkurtznerfahren über das Vermögen verzeichnis der bei der Verteslung ö. k in Velbert wird, . Altenfeld Co. Mit Wirkung vom J. März 1g anf 3,
des Kaufmanns Udo Hoche in Freienwalde Forderungen und zur BVeschlußfasfung der Gläubiger termin vom 5. Nobember 1910 . dem. Vergleichs. . auf Selke Zh6 bei, im aus 29 e,
3. O. ist, zur Abnahme der. Schlußrechnung des Über bie nicht belwerkbaren Verm z vergleich durch r aten Henn mene Jwangs folgende, nur in der Fiichtnn ifs J Verwalters zur Erhebung von Finwendungen gegen das zur Anhörung der Gläubiger n , . Tage Iten fee n e luß voin selhen gültige Frachtfitze des Aus nahm mmif 6 ¶ Schlußberzeichnis der bei der Verteslung zu bercksichti⸗ der Ausl ö ; stattung ch aufgehoben motte . tion . n ge und zur Anhörung der Gläubi i. ö s l 3 die Hen ung einer Vergütung Velbert; den 6. Fehruar 1951! usm) nachtragen: Von den t. ge, , Rönialicheg Amteger cht. Azt. I. e, ve n, nung einer Vergütung an die Mitglieder des G'läu. mittags 1 Uhr, bor denn Kö . 1911, Ver⸗ Wandsbek. dorf , e bigerausschuffes der Schlußtermin duf den 3. März hierfelbst bestimmnk. öniglichen Amtsgerichte D, eng rsrerfa hren über das V (b (e) nach Blot ) 3 . Ibn. Vormittags 14 Uhr, vor dzm König. Löbau Wyr., den 8. Februar 1911. aäbeziers Karl Br gckstedt jun. e. , . . ir loo n lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, be— Königliches Amtsgericht. i Tr aft fler Ar äastung det e nd, gn e . .. n een . a. O., den 8. Februar 1911. netmann. 1 lors as] gehoben, K hien c e J . , . . De Gerichtzschteiber des Königlschen Autsgerichts. K J 5. . n dn des . ö. Februar 1911 eltenleibelhein . . . , . . Kö 21 2 ; J n Haag ĩ es Amts s 3 . . 1, Freien wulde; Gan, e odl82 e n, an nnn der Gläͤubi ö Waren. ö . . . n fn. 1,84 I. 1533 * e, ,,, e ,, . . ; j . h 8. j gen des en, —⸗ ats Schuhmachermeisters Ernst Baumgarten in sprechenden Konkursmaffe auf den 1. März 1911, erfolgter At . itte in Waren wi Tarifamt der K. B. Stach. . . en ö . e n, . ,, 3 i , wn, nr. 6, bestimmt. aufgehoben. haltunz dei Schlußtermin ö ö rechts des Rheins Schlußrechnung de alters, Irhe J den 3. ; . gegen das Schlußberzeichnis der bei Königliches Amtegericht. . dir e 1911. K
erzogl. Amtegericht.