1911 / 38 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Bei dem Berggewerbegericht in Beuthen O. S. ist der Amtsrichter Küper in Nicolai vom J. März d. J. ab zum Stellvertreter des Vorsitzenden unter gleichzeitiger Betrauung mit, der Stellvertretung im Vorsitz der Kammer Nicolai des Gerichts ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.

Bekanntmachung.

Zur Ausbildung von Turnlehrerinnen wird im Jahre 1911 ein etwa funf Monate währender Kursus in der Königlichen Landesturnanstalt abgehalten werden; sein Beginn ist auf Donnerstag, den 3. August d. J., festgesetzt worden. Der Kursus wird zunächst zwei Monate in Berlin stattfinden und nach der voraussichtlich zum J. Oktober d. J. erfolgenden Uebersiedlung der . nach Spandau dort zu Ende geführt werden. ;

Meldungen der in einem Lehramte stehenden Bewerberinnen sind bei der vorgesetzten Dienstbehörbe spätestens bis zum 15. März d. J. anzubringen. Bewerberinnen, welche noch nicht im Schuldienste beschäftigt find, haben ihre Meldungen bei der für ihren Wohnort zuständigen i nigen Regierung,

die in Berlin wohnenden bei dem Königlichen ö hierselbst ebenfalls bis zum 15. März d. J. einzureichen.

Den Meldungen sind die im 5 3 der Aufnahme— bestimmungen vom 3. März 1899 verzeichneten Schriftstücke sowie ein nach Maßgabe des Nachstehenden von einer geprüften Turnlehrerin auszustellendes Zeugnis über die körperliche ö der Bewerberin geheftet beizufügen; die Meldung elbst ist mit diesen Schriftstücken nicht zusammenzuheften.

Die endgültige Aufnahme in den Kursus ist von dem Be— stehen einer Prüfung abhängig, für welche mindestens Uebungen vie die folgenden verlangt werden: Hangeln aufwärts im Streckhang ohne Schwung an senkrechten Skangen; Schaukeln im Beugehang an den Schaukelringen; S wingen im Querstreckstütz am Barren; Hochsprung als Schlußsprung aus Stand 050 m, als Spreizsprung mit AÄnlau m; Weitsprung mit Anlauf 06 m; freier Gang au den Schwebestangen; Dauerlauf 5 Minuten; Weitwurf mit dem Schlagball (die im Knabenturnen übliche Art 15 m. Außer⸗ dem werden die einfachen Freiübungen des Schulturnens als bekannt vorausgesetzt.

Das vorerwähnte Zeugnis einer geprüften Turnlehrerin hat sich darüber duszusprechen, daß und wie die genannten Uebungen von der Bewerberin geleistet worden sind.

Berlin, den 28. Januar 1911.

Der Minister

der geistlichen, Unterrichts und Medizinalangelegenheiten. Im Auftrage: von Bremen.

Finanz ministerium.

Die Geltungsdauer der Uebergangserleichte rung der usammenlagerung verschieden tarifierter Weine, ie nach meiner Verfügung vom 12. September 1910

III 17312 aus Anlaß des Inkrafttretens des deutsch⸗ portugiesischen Handelsvertrages zugelassen worden ist, ist bis zum 30. September 1911 verlängert worden.

Die beteiligten Zollstellen sind hiernach mit Anweisung zu

versehen.

Berlin, den 1. Februar 1911.

Der Finanzminister. Im Auftrage: Köhler.

An alle Oberzolldirektionen l(einschließlich Erfurh.

Vorlesungsverzeichnis der Königlichen Forstakademie zu Hann. Münden für das Sommerhalbjahr 1911.

Oberferstmeister, Professor Fricke; Waldbau, angewandter Teil (2 St.). Waldbauliche Uebungen (2 St.). Forsflliche Statik (2 St.). Förstmeister Michaelis: Forsteinrichtung, praküische Uebung (wöchentlich 1 Tag) . . Sellheim:; Waldwegebau E St.. Jagdkunde 1

Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Ba u le: Geodäsie 2 St). Geodätische Uebungen (wöchenlich 1 Nachm.).

Professor Dr. Hornberger; Bodenkunde (2 St.). Boden⸗ kundliche Uebungen (wöchentlich 1 Nachm .). .

Professor Dr. Büsgen; Systematische Botanik (3 St.). Bo— tanische Uebungen (2 St. ). Botanische Ausfl ige (wöchentlich Nachm ). Professor Dr. Rhumbler: Forstinfeklen (2 St.). Zoologische Uebungen (1 St). Zoologische Ausflüge (wöchentlich 1 Nachm. .

Prefessor Dr. Ehrenberg: Srganische Chemie ( St.). Chemische Uebungen (. St.). Geologse (l St.).

Professor Dr. Falck; Holzbewohnende Pilze (2 St.).

ef her Dr. von Hippel: Bürgerliches Recht J. Teil (22 St).

. Herbert: Forstliche Baukunde (z St.

Allwöchentlich Sonnabends orstliche Ausflüge in die Lehrreviere unter Führung der forstlichen J ö? ö

EGinschreibung am 15. Aprik. Beginn der Vorlesungen am 20. April. Schluß des Semesters am 35. August.

Hann⸗Münden, im Februar 1911.

Der Direktor der Forstakademie. Fricke.

Aichtamtliches Deutsches Reich. Preus en. Berlin, 13. Februar.

Seine Majestät der Kaiser und König empfingen heute mittag im a n Königlichen Schlosse den Reichskanzler Dr. von Bethmann Hollweg.

Der Ausschuß des Bundesrats für Handel und Verkehr hielt heute eine Sitzung.

Der Bevollmächtigte zum Bundesrgt, Königlich sächsische Geheime Justizrat Dr. Raͤher ist von Berlin abgereist. ?

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Hansa“ am 109. Februar in Las Palmas (Canarische Inseln einge⸗ troffen und hat vorgestern die Reise nach Vigo fortgesetzt.

S. M. S. „Bremen“ ist am 16. Februar in Toronel

Chile) eingetroffen und geht heute von dorf nach Punta AÄrenas Gn e in See. S. M. S. „Iltis“ ist am 10. Februar in Tsingtau ein⸗ getroffen. , S. M. S. „Tiger“ ist vorgestern von Hongkong nach Canton in See gegangen.

5

Desterreich⸗Ungarn.

In der gestrigen Sitzung des ungarischen Ab⸗ geordnetenhauses wurde die Beratung über die Ver— längerung des Pxrivilegs der oösterreichisch⸗ ungarischen Bank fortgesetzt. Am Schluß der Sitzung kam es zu einem heftigen Auftritt, über den W. T. B.“, wie folgt, berichtet: Der ehemalige Staatssekretär des Koalitionskabinetts Desy interpellierte den, Finanzminister von Lukacz, der behauptet habe, daß die Koalitignsregierung im Jahre 1h07 ein Protokollar⸗ übereinkommen, hetzeffend die Erhaltung. der Bankgemmeinsamkest mit der österreichischen Regierung, geschlossen habe, während doch der Handelsminister Kossuth, unter dessen Mütwirkun jene Vereinbarung getroffen worden sei, noch zwel Jahre . für die Bankselbständigkeit agitiert hahe. Desy bestritt entschieden die Richtigkeit der vom Finanzminifter aufgestellten Be⸗ hauptung. Der Finanzminiser von Lukacz erklärte unker großer Un⸗ ruhe der Opposition, das öffentliche Ueberelnkommen mit der öster⸗ reichischen Regierung enthalte Verabredungen für den Fall der Er⸗ haltung der . und für den Fall der Beendigung der Bankgemeinsamkeit. Im geheimen Protokoll sei jedoch nicht die Rede von der Eventuglität, daß das Bankpripilegium nicht verlängert werde. Da es nicht zulässig sei, geheime Akten auf den

Tisch des Hauses niederzulegen, sei er bereit, elner Kom. missien aus je jwei PVertrauensmännern der Vegierung⸗ parteien und der pposition diese geheimen Schriftstücke

zur Dunchsicht zu üherge ben. (Desy rief: Diefen Antrag hätten! Si⸗ früher stellen sollen) Die Oꝛposttion erklärte sich gegen den Antrag. Graf Andrassy, als ehemaliges Mitglied des Koalitionskabinetts, erklärte, an ein solches Uebereinkommen nicht glauben zu können, da er dabon hätte wissen müssen. Von dem Finanzminister wurde eine Abstimmung über seinen Antrag nicht gewünscht. Seine Ant⸗ wort auf die Interpellation wurde mit großer Mehrheit zur Kenntnis

genommen. ö Frankreich.

Der Ministerrat hat in seiner vorgestrigen Sitzun W. T. B. zufolge, beschlossen, in einigen Tagen ö. 3. Deputiertenkammer eine Novelle zum Strafgesetzbuch ein⸗ . zur Unterdrückung des wuücherischen Auf⸗ aufs von Lebensmitteln. Der Handelsminister Dupuy lenkte die Aufmerksamkeit des Justizministers auf den zu Spekulationszwecken stattfindenden Aufkauf von Spiritus.

Rußland.

Die russische Regierung t nach einer Meldung des . Beschluß gefaßt, ihre seit 1908 in Kaswin in Persien befindliche Truppenabteilung zurückzuziehen.

Italien.

Der Sen at hat vorgestern nach längerer Beratung über die Zweckmäßigkeit und die Art einer eventuellen Reform des Senats eine Tagesordnung angenommen, in der bas Haus, W. T. B. * zufolge, sein unerschütterliches Vertrauen zu deĩ jetzt in Kraft befindlichen Statut ausspricht, das in seiner Anwendung wohl den Zeitverhältnissen durch entsprechende interpretative Reformen angepaßt werden könne, die, falls sich dies als nötig erweisen sollte, die Gestalt eines Gesetzes annehmen könnten; das Haus erklärt, der Erwägung eines opportunen Gesetzentwurfs zustimmen zu wollen, . er obigen Prinzipien entspreche, und geht unter dieser oraussetzung zur Erörterung der Resolutionen der Kommission über. .

Amerika.

Der vom amerikanischen Repräs entantenhause angenommenen Resolution, wonach die Ausstellung zur Feier der Eröffnung des Panamgkanals im Jahre 1915 in San Francisco stattfinden soll, hat, W. T. B.“ zufolge, vorgestern auch der Senat ohne Widerspruch zugestimmt.

Der Ausschuß für Mittel und Wege des Repräsen⸗ tantenhauses hat die Ännahme des Zollabkommenz mit Canada mit ö. gegen sieben Stimmen empfohlen.

In einer Rede, die Roosevelt vorgestern in Michigan hielt, trat er für die Annahme des Gegenseitigkeits⸗ abkommens mit Canada ein.

Unter den Mächten der Grde sei keine, so führte er, obiger Quelle zufolge, aus, mit der die Bevölkerung der Vereinigten Staaten lieber in freundschaftlichen Beziehungen zu tehen wünschte als Canada. Er begrüße den Vorschlag zu einem Gegenseitigkeitẽ abkommen als be⸗ merkenzwerten Schritt nach vorwärts in den Bestrebungen, zwischen

den beiden Ländern die engsten freundschaftlichsten Beziehungen her⸗ zustellen. Im Staatssenat von Ohio ist ein Antrag auf Aus⸗ schließung aller Astaten eingebracht worden. ̃ Einer Depesche des ‚W. T. B. zufolge haben die Aufständischen Mexcala (Mexiko) wieder *in! genommen,. Die in der Stadt' befindlichen Regierungs= vertreter sind auf amerikanisches Gebiet geflüchtet. Wie aus Cap Hajtien (Haith vom „W. T. B.“ ge⸗ meldet wird, sind der General Chapuset, der Anführer der Aufständischen, die Guanaminth eingenommen, und der General Michgel Eodio, der die Aufständischen gegen Fort Liberte geführt hatte, von Regierungstruppen gefangen genommen und auf der Stelle erschossen worden. Der Präsident Simon hatte vorgestern eine Besprechung mit dem Konsularkorps, das bemüht ist, den Schwierigkeiten ein Ende zu machen, und ab die Versicherung ab, daß keine weiteren Aufständischen hin⸗ gerichtet werden sollen. Wie bereits gemeldet, wird die Revolution amtlich für beendet erklärt.

Asien.

Der russische Generalkonsul in Ispahan ist, ei Meldung des „Reuterschen Buregus“ zufolge, , n, einem Brunnen auf dem Konsulatsgrundstück ertrünlsen auf⸗ sehnen erden. Angesichis ber großen Erregung, gie En lürölich auf den Gouverneur verübte AÜnschlag und ba Umstand hervorgerufen haben, daß das russische Konfulat den Tätern, die

. ; iegl der Ur russische Untertanen sind, Zuflucht gewährt hat . ' dacht nahe, daß der 5 keines natürlichen storben ist. Nach einer späteren Meldung fehlen hf ell . ö ö. . Es ist daher sehr wa

ein Unglücksfall vorliegt. u Wie j St. g , . . der persischen Stadt Assara meldet, gärt es 3 mme de wieder im Ardebilbezirk, besonders beim Sta 9 Köhlhsch. . in. l bs hl. fie n der inn Astara russische Kofaken mit 260 Gjalyschen, die . bil wind erlitten, zusammen. Uus der Umgegend von Arde emeldet guch das Wiedererscheinen von , en bahnen J edit Die russische Abteilung in ArdebiJ entfendet eine Strafenp gegen die Gialyschenbanden. anstaltete Zu Ehren des deutschen Kronprinzen ne, lin W. T. B. zufolge, die deutsche Kolonie in Kalkutta ge Ktronnrĩ Empfang, der, überaus, besrichigend verlief. Der und ten ließ ich sämtliche Mitglieder der Kolonie vorstellen Kreist weilte während des Abends in zwanglosem espr ic ö Dil et der dortigen Deutschen. Vor Lem g , slatk bei dem Generaltonsul Prinzen Heinrich XXXI. i hl ssen , zu dem die Spitzen der Kolonie Einladungen erh hatten. ö lasen. Der Kgiser von Japan hat eine Verfügung nnn , . sich den veränderten wirtschaftlichen Bedingungen en Jen Ferner hat der Kaiser eine Stiftung von 1a wn, le gemacht zur Unterstützung Unhemitlelter, die ärztli handlung bedürfen. . Rioun Zu der Entthronung des Sultans gon Gren, auf der Inselgruppe Linggg wird dem „Reuterschen In int⸗ aus Batavia gemeldet, daß der Sultan 'und sein Sih Eit geheim gegen die holländische Regierung arbeitzten in da weigerten sich ferner, die holländische Flagge zu hissen holllt⸗ wiederholte Mahnungen nichts fruchteten, nun . Riglih, dische Regierung zwei Kriegsschiffe mit Truppen na ten. M die den Sultan entthronten und nach Singapore hrachten. Rioum wurde eine holländische Verwaltung eingerichtet.

Afrika.

Der König von, Sachen besuchte vor elite

mittag, wie W. T. B.“ meldet, in Begleitung de zn Sir R. Slalin Imdurman. Gestern . trat . 8 einen Jagdausflug an, der den Weißen Nil aufwär

und etwa fünf Wochen in Anspruch nehmen wird.

Parlamentarische Nachrichten.

n Die Schlußberichte über die vorgestrigen Sitzun el an Reichstags und des Hau fes der Ir ger, in sich in der Ersten und Zweiten Beilage.

In der heutigen (126) Sitzung des Reichstags, enn der Staats sekretär ö. age ge ,,, Tirpitz und der Staatssekretär des Reichsschatzamts i ll en beiwohnten, . die zweite Lesung bes Reichs haus hu ls he für 1911, und zwar der Etat für die Verwa . Kaiserli en Marine auf der Tagesordnung: r ilbe

Berichterstatter der Budgetkommission für die h. von wiesen gewesenen Teile dieses Etats ist der Abg. a n

Thüne fel d Zentr), für die Petitionen Dr. Pad ce hi a, Verhandlung . mit 9 n,, 3. ñ e le Im Kapitel „Reichsmarinens. rinela hie, rn die Sem ff an ö. J . Militi Kanzleibeamte einen kleinen . gemacht. . Gegen den Vorschlag bes Präsidenten, ihr Staats selretär / auch bag Zulagewesen zu hehanelsst . bon den Agg. Ledeb our Eoʒ ) 3 ö Volksp. Wider spruch erhoben, während der Referen ö

nelhe

Err non, Thiünefeld unh bie! een wesserman! Eröber ger Fentr) und Dr' 36 konf aK kürzung der Sir. . G *

;. . zur rechtzeitigen Etats es für praktischer hb lt diesem Titel zu ö J

(Schluß des Blattes.)

In der heutigen

. se . 6 gtatz Ilg allwitz beiwohnte, wurde bi es

Ministe riums 6. J ö r, , dee, ö

Ausgaben s

übliche a gemeine Besprechung fortgesetzt.

Hur Heschäfts ordnung y ö. kon)! .

Abg. Freiherr von Zedliß und Neukirch (freien vp ii

men res.

stalten, daß der Ctat rechtzeit renbgs fan vel nn

dor dem 1. April H Ih . bin za fe,

großen Mehrheit dic ses Hang beaustragl, zu erlitt be ,

. 6 geh fit

3 au eit .

ertig ier ; as Zulagewesen

1 An 7. Im ka ö ö

Ct schlunsfes der E ui . . zwar

ti nr, den fi rhöhnn des . ; 9 e . miffare), Oistt 5 ; ra ens e, rl, n, . ö, untemn und Entschadigung der Yisttiktztunnmissare fir di , zie Anträge Borgmahn Aufhebung der Gesin deo ehe, n Forstdiebflahl⸗ Feld⸗ und Forf po llseig n Jula in 9 dener shiahen in öffenklichen Versamnmlüngen un b e, Un 2 ng. ̃ . eu fe, bn, ils. ö gazundengesetzes von (s45) und den Ant rn n, der ¶Veslimmungen über ö.. bee r ne e

eutigen V chf ir den ö, n n 9

lung zujulaffen men , ; . tim ng Ec ahn ite (ortsch. Balz. , 3 Eshleenen Fizelung ark r ket er Voran enn d Lit i, ,, kin , i i , . j. . . g gelangen. n J des Etalz y . 3 ch an, daß za rere, I er Schablone gemacht wird, fondern daß Momente J untbehrl Nhe . können, die eine freiere Behandfung als u . n. 6g. Dr. von Heydehrand und en des politischen Freunde on mit dem Vorschlage