1911 / 38 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

98489 Hamburg Columhien Bananen Actien⸗Hesellschaft.

Geueralversanimlung am EL. März 1911. Tagesordnung: Selbstbersicherung des Dampfers Oscar“. Der Aufsichtsrat. Dr. Frz. Chr. Wulff.

98668

Westholsteinische Bank in Heide.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalnersaumlung am Frei⸗ tag, den L9. März d. Js. Nachmittags * Uhr, in Eggers Hotel in Itzehoe hiermit ein⸗ geladen.

Tagesordnung: I) Vortrag des Jahresberichts für 1910. 2) Vorlegling und Genehmigung der Jahresbilanz ür 1810, Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats sowie Beschlußfaffung über die Verteilung des Reingewinn.

3) Vahl dreier Aufsichtẽ rats mitglieder.

4 Neuwahl der Rebisions kommtffion.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge— neralbersammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis fpätestens den S6. März 8d. Is. , Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Heide oder deren Zmeigniederlaffungen in Altona, Elmshorn, Husm, Itzehos Rendsburg, Tönning oder Tondern zu hinterlegen.

Heide, den 11. Februar 1911.

Der Aufsichtsrat. N. J. Dohrn, Vorsitzender.

198486 j Gebrüder Goedhart Aktiengesellschnst Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Freitag, den 16. März 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Bergisch Märkischen Bank hierselbft stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung:

a. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 19160.

h. Verteslung des Reingewlnns.

. Cntlastung des Borslands und Aufsichtsrats.

d. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Beschluß sassung Über Erhöhung des Aktien⸗ kapttals um 1500 600 S unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗ setzung der Modasttäten der Ausgabe und Be= bollmächtigung des Aufsichtsrats zur Durch- führung dieses Beschluffez.

f. Aenderung der Statuten, soweit sie durch die Erhöhung des Aktienkapitals bedingt ist, und des §z 29 der Statuten, dahingehend, daß zur Ve hlußfa eng über die dort unter = an— gegebenen Punkte die Vertretung von mehr als dreiviertel des Grundkapitals nicht erforderlich ist, eventuell Beschlußfassung über Einberufung einer neuen General persammlung.

Es wird zu diesem Punkte darguf hingewiesen, daß nach S 20 der Statuten, falls in der ein, berufenen Versammlung weniger als dreiviertel des Grundkapitals vertreten sein sollten, auf Beschluß dieser Versammlung eine zweite Versammlung ein⸗ zuberufen ist, welche ohne RPücksicht auf das ver⸗ treteng Aktienkapital beschlußfaͤhig ist.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General- bersammlung teilnehmen wollen, haben nach § 17 des Statuts ihre Aktien spätestens bis zum dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bergisch Müärkischen Bank, Düssel⸗ dorf in Düsfeldorf oder bei der Deutschen Bank, Berlin, zu hinterlegen.

Düsseldorf, den 5. Februar 1911.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Oscar Schlitter.

omptoir d Heeompte de Mulhouse.

Den Herren Aktionären des Comptoir q Escompte de Mulhouse wird hiermit bekannt gegeben, daß die Generalversammlung vom 11. Februar 1911 die Erhöhung des Gesellschaftskapitals von

6 20 000 000, auf d 28 000 000. durch Ausgabe von S090 neuen, ab 1. Januar 1912 divizendenberechtigten Aktien zu je 1000. Nenn⸗ wert zum Kurse von St 1225. beschlossen hat. Von diesen S 1325, pro Aktie sind

6e, sogleich hei der Zeichnung und ;

e ö. nach Belieben, Fätestens jedoch bis zum 31. Oktober 1911, zu zahlen. Der Gesamtbetrag bon „S 1325, kann aber auch bei der Zeichnung gleich voll einbezahlt werden. Auf die erfolgten Ein zahlungen werden 45 Zinsen vom Tage der ECin⸗ zahlung bis zum 3J. Dezember d. J. vergütet.

Die Zeichnung ist den gegenwärtigen Aktionären vorbehalten, und zwar en fallen zwe neh Aktien auf fünf alte. .

Neben der Ausübung seines Bezugsrechts fleht es jedem Aktionär fret, eine beliebige Anzahl Aktien zu zeichnen, um an der Vergebung derjenigen jungen Attien teilnehmen zu können, auf welche das Bezngs⸗ recht nicht ausgeübt sein sollte. ö. die auf diese Weise gezeichneten Aktten die Za U der verfügbaren Stücke üherschreiten, so erfolgt die Verteilung. im Verhältnis der Jeichnungen. Für Zeichnungen dieser Art ist die erste Einzahlung erst bei der Zuteilung zu leisten. . . ;

ie Zeichnung kann bei den untenerwähnten Stellen aer ö und wird n . Februar Abends geschlossen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Zeitpunkt von den Altionären nicht be—= , worden ind. werden von dem die Jeichnung ja antieren den Konsorftum zu den Ausgabebedingungen Übernommen. 3 ö Ff anz l Zur Ausübung des Bezugsrechts ,, ihre Aktien bei uns behufs sofortiger Abstempelung vorzulegen Februar 1911.

Mülhausen i. E., den 11. Februg Zeichnungsstellen:

Ysa83] (

Mülhausen bei den Go mnar Gesellschaftötafsen, rich

BVasel bei dem Schweizertschen Bankverein, bei der Basler Handelsbank.

19817 ö GC. A. Weddigen, Herford, Gustav Hülsenbeck, Herford, sind durch Tod, ferner Herr G. Budde Herford, infolge hohen Alters aus unserem Auffichtsrate ausgeschteden.

Herford, den 16. Februar 1911.

Herforder Disconto⸗Bank. 95163] .

Mitteldentsche Terrain und Zan. gesellschast, Aktiengesellschaft, Eisenanch.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, ven 1E. März 9A, Nachm. 4 Uhr, nach Cisenach, Berghotel eingeladen.

. ö

1) Bericht über das Geschafsja r 1910.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

und Gewinn- und Verlustrechn ung.

3) Entlastung des Vorstands und Anfsichtsrats.

4 Wahlen zum Aufsichtrat. V

Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 3 Tage vor der Generaiwerfammlung hei der

Thüringer Creditaustalt, A. G., Eifenach,

Gebrüder Goldschmibt, Gotha,

Bauk für Thüringen, Eisenach, oder

Mitteldeutschen Privatbank, Eisenach, zu erfolgen.

Eisenach, im Februar 1911.

Der Aufsichtsrat.

Gu stav Seiffert, Vorfttzender.

laʒas?)] Ordentliche Geueralversammlung der Anchener Thermalmaffer (—aiserbrunnen) Akt. Ges. Anchen an RL. März a. ., Nachmittags 5 Uhr, im

Bureau des Herrn Gep Plate, Bremen, Markt Nr. 14.

Tages ordnung: J 1) Entgegennahme der Rechnungen und des Berichts äber das verflossene Geschäftssahr. 2 Beschlußfassung Über die Gewinnverteilung. s) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ chterat. z 4 Wahlen für den Aufsichtsrat. ; 5 Beschlußfassung über sonft gestellte Anträge. Stimmberechtigt sind folche Aktionäre, welche spätestens am G. März 2. c. ihre Aktien hei é SJVirection der Disconto- Gefellschaft, Bremen, oder der Bergisch Märkischen Bank, Aachen, gegen Aushändigung einer Eintriftskarte hinterlegt haben. Aachen, den 11. Februar 1911. Der Vorstand. Otto E. Poock. Servas Berger.

98475 ö . Theumaer Plattenbrüche

* G. Theuma.

Zu der am Sonnabend, den 4. Mürz d. J., staltfindenden ordentlichen Generglyersammlung laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein. Die Ver⸗ sammlung wird im Sitzungsfaal der Vogtländischen . in Plauen i. V. Vormittags 11 Uhr ab⸗ gehalten. ;

Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generglversamm ung, also bis zum 28. Februar d. J., bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. oder bei der Allgemeinen rl chen Credit⸗Anstalt in Leipzig hinterlegt

aben.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlegung Und Genehmigung der Bilanz 1910. ö

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat. ; .

) Beschlußfa fung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

Plauen i. V., den 11. Februar 1911.

Theumaer Plattenbrüche A.-G. Theuma.

Der Aufsichtsrat. Louis Linke.

6 198471 ; àGersdorfer Stein⸗ kohlenbau⸗Verein. G

Die Herren. Aktionäre werden hierdurch zur vierzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 16. März E911, Nachmittags 4 Uhr (Unmeldung von Uhr ih, im Carola hte in Chemnitz abgehalten werden so statutengemãß eingeladen. ;

Dle Legitimation ist bei dem in der General⸗ versammlun amtierenden 5 durch Hinter⸗ gung der Aktien oder einer Vescheinigung über Deponierung der Aktien bei der Gesellschaft kaffe, einer Behörde, einem Baukinstitute, einem Roth oder einer der nachgenannten Coupon zahlftellen

Ahllgemein? Veutsche Credit Anstast, Abtlg. Becker C Co,, Leipzig, .

Allgemeine Deutsche Credit Anftalt, Abtlg.

Kunath X Nieritz, Chemnitz,

Sächsische Bank, Dresden,

Vereinsbank, Zwickau, zu bewirken. . ̃

Kegenftäude der Tagesorduung sind:

1) Vortrag des Geschästgberichttz und der Bilanz pro 1910 nebst den Berichten der Herren Reyi⸗ soren hierüber.

2) Genehmigung der Jahrezrechnung pro 1910 und Entlastung für den Vorstand und Aufsichtzrat.

) Beschlußassung über Verteilung des Nen.

. eich . !

4 Abänderung bon 57 Zeichnunggbefu mis für die Gesellschaft bett) und i Zahl 9 Mit⸗ glieder des Au ssichtstats bekr. der Satzungen.

5) ö zum .

) Genehmigung des Verkan 8s eines Grundstü bon 6 R. an die Gemeinde Gersdorf. ñ ö ?

Geschäfts berichte nehst Bilan; auf das Jahr 1910 können vom 28. Fehruar a. c. ab in unserem Weinkontor fowie hei den Zahlstellen der Gesellschaft in Empfang genommen werden!

Ger dorf. den JI. Jebruar 1911.

Gere dorfer Ste nt ohlenbau- Verein. Der Vorstand. ; H. Jobst. E. Herzog.

1

98472 * 2 2 3. 5 * 4 Krefelder Teppich⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir unser Aktionäre zu der am Sonnabend, den 11. Mürz LBII, Vor⸗ mittags Ei Uhr, im Rommissions immer der Handelskammer zu Erefeld stattfindenden L. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: ) Geschäftsberich ; 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Uustrechnung und Beschlußfa ssung über dieselben. 3) Erteilung der Entlastung an den Au fsichtzrat und den Vorstand. 4 Erhöhung des Aktienkapitals um b 200 000, auf M 509 O00. G 26 des Statutz). Gemäß S 23 unseres Statuts sind die Aktien eie, , 3 Tage hör dem 11. Mär 191 pa dem . Schaaffhausen schen Bankverein,

n n Bm Filiale Crefeld, zu deponieren und die Stimmzettel in Empfang zn nehmen.

Crefeld, den 11. Februar 1911. Der Vorstand.

fas ij Varsthuß ank Schnfstüpnt, Act. Ges.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den J7. März d. Jahres, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Ratskeller.

Ta es ordnung: 1 Vorlegung des eschäftsberichts pro 19106. 2) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der

Dividende.

3) Antrag auf Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtorats.

4 Uebertragung von Aktien.

Beh ufs Ausübung des Stimmrechtg sind die Aktien his spätestens Freitag, den X. März er., nach S 20 des Statuts zu hinterlegen.

Schafstüdt, den 11. Februar 1911.

Der Vorstaud. Bauer. Häßler. Berger. e, 1

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, , ärz, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Russischer Hof, Georgenstraße 21 / 23, in Bertin stattfindenden ö Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des K der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãafts⸗ jahr 1910, Beschlußfassung über derselben

ewinns.

rteilung . Entlastung an Vorstand und 9

Aufsichtsrgt.

iesenigen Aktionäre, welche an dieser General— bersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Reichs hank oder eines,

zezw. den Depotschein der

eschl Genehmigung sowie über Verwendung des Rein.

deutschen Nofarg über ihre Aktien spätestens drei

age vor der Generalversammlung, den Tag ö . mitgerechnet, bei der Kaffe der

efellscha

in Berlin, Köllnischer Fischmarkt 5, .

in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Seyman,

Mohrenstraße hh 56, in Magdeburg bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Bauk Attiengesellschaft zu hinterlegen, wogegen benfelben eine Legitimation ausgefolgt wird. ;

Berlin, den 12. Februar 1911. Aktiengesellschast für Strumpfmaren. fabrikatian vorm. Mar Segall. Der Aufsichts rat.

Wilhelm Heym an, Vorsitzender. S8 76 x. . Bad Hamm A. G. Hamm, Westf. Generalversammlung Dienstag, ⁊. März d. J. Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungsfagse der Berg. Märk. Bank in Hamm, Westf Tagesordnung:

I) Henehmigung der Bilan; und Verteilung des

, GHBatanzs und g sichtera

ntlastung des Vorstands und Aufsi rats.

. Aufsichtgratz wahl. .

4) Beschlußfaffung über Verkauf des Bades bezw.

eines Teiles der 3 Der Vorstand.

Zum Zwecke der Teilnahme an der General⸗ bersammlung sind gemäß S 26 der Statuten die . , 9. 6 ver r e Vor⸗

and oder bei der Bergi ärkischen Bank in Damm, Westf., zu hinkersegen. 9817

Meckl. Hypotheken- u. Wechselbankt.

49 Glnundvierzigste ordentliche Genera luer sammlun ö

Die Herren Akttonäre der , Oyhotheken, und Wechfelbank werden hiermft zu der . ordentlichen Generalversamm ung au Sonnabend, den 11. März 1911,

Nachmittags 1 Uhr,

nach Schwerin in das Geschäftshaus der Bank ein⸗ geladen. Tugesordunng:

) Beschlußfassung über die Bil j ö. a,. ,, . utlaltung des Vorstands und des A 3 nr fafsmng über die ö gewinns.

7 . i erat.

Die Aus ü ung des Stimmrechts in d = dersammlung ist davon abhängig, J spätestens am 7. Mürz d. 0 bei

rin oder einer ihrer Agen⸗

der Gank in Schwe d u ggg er Deutschen Bank j 9 ö ke lin, er Deutschen Bank Fil ; . diliae er Norddeutschen Bank; einem deutschen ö 9 damburg oder hinterlegt werben. Schwerin, den 10. Der 2

2

———

Februar 1911.

224

ufsichtsrat. von Ko ch.

los 5g] , n Mittel den jh . Attiengesellschaft, M1gztn e n. Die diesjährige orbentliche , anf Dien lung unferer Aktionäre wird 97 ah, tag. den z. Btärg, Rrachmittas an dem Hotel n e nner Hof“ i ; inberufen. Ulrichstraße 4, ain i men. 1) Vorlegung der Bilanz une ssfene ö für das ö dem Bericht des ,, ie merkungen des Aufsichtsra

e Genssn.

gen. ber die Bilanz und die Ge .

ber die Hila tessn

, nr, fowie über die ö ingewinn. dun

3) , n, n ene an Vorstan

3 sichtdral. 5 ö len Mitgliedern den ij te , 55 Antrag des e ate ö sellschast. ) das Gruntz taptlal u, s . 35 , , en / ö. V hoe en Inhaber lui . j 10900, shrung de 6) He ll gf fe, über die . ung cn, der be, el e, neuen Aktien. seres Gee ö.

7) Aenderung des 8 . Abf. 1 un er er Gefen . der daz Grundkapital de ö ; 6 Ido

vin im gen it ben d

2)

b de

in⸗ ; ho, beziffert, dahin ga r m, mn der ö. kee, s sos br, umd ig Stiick Aktien, eine jede zu 36 009 Stück Aktien, eine hal n, Die Aktien lauten auf,. den . u ben Aktionäre, welche ihr Stimmrech . nüssen ihrs Aktien. pber die, den, geo ö Deßotscheine der Meichsbank . n mer etz einem arithmetisch geordneten Ni . bis mn . Sonnabend, 1911, entweder bes einer . , hurg, Hamburg, J. 9 . übrigen Riederlassungen, in Berlin bei der Deutschen Baut, 6 Haft. ode der Berliner Handels⸗Gese Palnk, Ne; der Commerz und ie, and, ter der e n n für Deuts . in Frankfurt a. M. e Fra 69 n , Bant, vilial 523

furt a. M., oder Co. hei Herren I. Dreyfus *. Co, hen J der er , e de nn, . Empfangsbescheinigung hinterlegen u ö nun Generalbersammlung dafelbst belassen. e hn ian werden bei den nter cg nn ge te len ne, ahr , welchen guch der GHeschã tebericht für hebst Bilan; und Gewinn- und P griin Montag, den 30. Februar 1911, a . genommien werden kann. ö gie, Hinsichtlich der gefetzlich zugelassen⸗ Ol in . berweisen wir auf 9 sellschafts bertragez. ii. agdeburg, den 11. Februar 1911. cellschs Mittel deut che , Alti hengese

Schultze. ,

.

r

66 l )

ieser Versammlun fassung über . Sicherung cha. mitherpfändeten Papierfabrik zu ,, 1h werden nur die Stimmen deren g testen e welche ihre Schuldverschreibungen ,, zweiten Tage vor ber Ver sam serkeßt ! Reiche bank oder be einem zotgr Hinkel in Eassel, den JI. Februar 1911. nbrilin . Aktiengefellsthnft für Papierfi

n Cassel. Carl Dohr—

984949 ; n r gr enn, erer n, bir ammlung der Aktionäre der ll. y Terrain. Gefellschast gen ih kon zu Donnerstag, den 9. Mürz ö. cem

enerahe⸗

h I . LI uhr, Berlin, Fran õsfsche tra ße . 34 Tagesordnung am 31. ) Yericht der Yircktzon siher . Yl0 abgelaufene Geschäftsjahr. D Gght o Ain ficht t unb Genehmigung der Bilanz . He erlustrechnung Lber bah an abgelaufene Geschäfte sahr h eHharge an Auffichtgtat . ) Deklarierung des ,,, sammlung vom 14. ee . ist: 9 söolgender Beschluß gere 2 kapital der Gefellschaft . esetzt hi a e ö. ö . Grundkapital, der . . 6 h. 2300 09g , auf. 1 150 , ben er wahl oe L fn, recht auß Aktionäre, welche ihr Stim hahen ihre Aktien mit n, 3 i , ö. eine der Reichsban 5 bei der Hl ie deutig, 6

zum J5. . enn der Generalbersg t heft Geschäftsbericht c lieg gran fff der Generalersammlung . zg⸗ abelber

Ginsicht der Art ongtre aii, a1. Be r,, , . Terrain deli che e en

Sho Richter.