.
̃ ne le eneralve
Der Borstand. . m — Gedrath. ö
l olnmeldung
Einladung. . den 4. März 19011, Jabrit n der. Uhr, im Sitzungszimmer der ve ö enden außerordentlicheun General⸗ ne ,., eehren wir uns, die Aktionäre hier⸗ ee eth. sind die Aktionäre, welche lung? die 3 ö. usr der Generalversamm— hlben. *tien bei der Gesellschaft hinterlegt
Tagesord ? h ö ö. n ng ; uz über die Verwen eines etwai a, , n. dung eines etwaigen n, den. 10. Februar 191.
totajhiner NMaschinenfabrik u. Eisengießerei Akt.⸗Ges.
8 Der Vorstand. Hdd Die Herren Aktionär . tionäre unserer Gesellsch 8 . . e um Gebäude der Westdeutschen . Stommanditgesellschaft auf Akten ter en u 65 ö Münster J. W. stattfindenden ergebenst ing la ef raver samm tung ö
agesordnung:
Ji * 2 ö ber 31. Dezember 150.
. : . eri des Vorstandg und des Aufsichtsrats.
rnehmigung der Br über igung der Bilanz und Beschl e e e . ö BVorstands des A ‚ . zun , und des Anfsichtsrats. ö ane! Dergen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ ie Len ., haben nach 8 11 des Staiutt er del bender diz. Depotschelne der Nechobank ler deten be . die Bescheinigung eines Rotars an . mr . Iolcee Hinte len inn spätestens er E bei unserer Gefellschaft, e ee e chen . ,, . . ⸗ f Aktien ter Horst C Co. in nltalt jn fen oder bei der Effener Credit
, bis zur Beendigung der hen bleiben.
o . en erfordern zu ihrer Gültigkeit die
er 6 * öhn i be. den 9. Februar 1911.
cher Thon. K galzziegelwerke Ahtiengesellschast.
( — ih 1 . n . . en T er gel shnf Borkma. pi ö. reinigt Feld hei Lichtenstein. umu nddreisfigste ordentliche General⸗ na hoh der Stein kohlen. Aktien Gesellschaft tag, . orf Vercinigt Feld bei Lichtenstein wird na hof . 8. März 911, im Saase des den. grünen Tanne in Zwickau abgehalten
rg zu derselben hat von Vormittags i. . ünd wird um A0 Uhr, zu die Verfammlung eröffliet wird, ge⸗
a hesordnung dieser Generaluersamm
ort lung ist: n g. Geschäftsberichtz, der Gewinn, und 9 IIb. hnung ünd der Bilan; für das Jahr
eri . Aufsichtsrats über Prüfung der ecsel⸗ chnung und Bilanz von 1910, Antrag Entles uf Genehmigung der Jahresrechnung, hats unng de; Direktoriums und des Aussichts, 9 Jemen auf Genehmigung der borgeschlagenen ung des Reingerdlant, pelhenn ng wahlen für den Aussichtzrat, auf in wlad lebnigl. Herr Raufmgzn Ernst Falck hesel 3 welcher wieder wählbar ist, aus⸗ n den ĩ Derr Ritterguttbesißzer Richard Vsst e llleßen etzten Jahre seiner Amtsdauer durch don Histe e n ge hieden ist. be nserem ö E sind vom 22. Februar d. J. ab
a6 Di eischns ett gr nn der Steinkohlen ⸗ Actien⸗ 965. rei gr. ereinigt Feld . enstein. . . eltider. Ernst Sandmann.
hit s, unge und Messingwerke, . kliengesellschaft.
re unserer G ö j
er 1 esellschaft werden hier⸗ ö 6e . , 1911, Mittags 1 lihr, refer hät otal zu Herlin 8 ' o, Kron, ' nm in tal nenden ordentlichen General- el recht n ch Feladen. Aktlonüre, welche ihr nuten wollen hun naßgake des 8 260 der Statuten dingen Dh tj ii sen ihre Aktlen oder die darüber ie mit . ine der Reichsbank oder elnes dil eth derne n er Zahlenreihe nach geordneten 1 elbe de spätestens am 5. März bis
er mer K eschaftstaffe in Salberstadt,
B ekte j zen lin! *ttenkasse der Deutschen Bank in
ch Umpf 9. der , . hinterlegen und bis . rsammkung dvaselbst belassen. ö ndigt ei den Hinterlegungsstellen Vorl, Ta egu esordnung: lebst . des . . erlchts des Vorstands her 31 einn. und , n ,
werden Ph
9 ichs . 1910 sowie des Prüfung
chin ge . ussichtsratz Vile ußfassun. hts rats. bid hg über die Genehmigung der . Gewin nperteilung, . ier die Eu bien an sf orflands un! dis zlafslchtsratz. erftabnm Aussicht rat. ] ö. 13. Februgr 1911. . und Messingwerke, GHiengesestschaf. er Vorstand. ron Hirsch.
981681 Deutsche Lehen apersiherungs bank „Arminin“
Antiengesellschaft in München.
Gemäß 8§ 2464 H. G.-B. geben wir hiermit be⸗ kannt, daß in der am 14. Dezember 1910 stattge⸗ fundenen außerordentlichen Generalversammlung Herr Dr. Karl Gelpcke, Direktor der Hypothekenbank in Hamburg, wohnhaft in Berlin, in den Aufsichtsrat unserer Bank gewählt wurde.
München, den 10. Februar 1911.
Die Direktion.
ber Terrain Aktien Geselsshaft München⸗Schwabing.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der ordentlichen Geueralversammlung, welche am Dienstag, den 7. März lf. IS,, Vormittags än Uhr, im Bureau des K. Notariats München d, Karlsplatz 10/1, abgehalten wird, ergebenst eingeladen.
Die Herren Attkonäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 2 Tage vor der Generalversamm⸗ lung unter Vorzeigung derselben beim Vorstand der n g. anzumelden oder den Besitz der Aktien durch Vorlage eines Hinterlegungs⸗ oder Depotscheins nachzuweisen und erhalten dagegen eine Stimmkarte. .
Die Bilanz⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats liegen vom Freitag, den 24. Februar, an im Bureau der Gesellschaft, Leopoldstraße 1531,
zur Einsicht auf. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und. des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Anerkennung der Bilanz und des Gewinn⸗- und Verlustkontos. 3) Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat. ) Zuwahl zum Aufsichtsrat. München, den 11. Februar 1911. Der Aufsichtsrat. Dr. Karl Eisenberger, Vorsitzender.
[98460] Baumwollspinnerei Germania ; zu Epe i. Westfalen. ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 9. März d. Is., Mittags , in das Geschäftslokal in Epe i. W. ein⸗ geladen.
Tagesordnung: .
I) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn! und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene ö
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
g f r f sung über Verwendung des Rein⸗ gewinnt.
4) Ersatzwahl für ein turnusmäßig ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats,
5) Streichung des 5 11 der Statuten.
Zur Teilnahme und Abstimmung in der General⸗ veisammiung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Depotbescheinigung eines deutschen Notars oder der deutschen Reichsbank spätestens 3 Tage nor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der nachstehend ver⸗ zeichneten Depotstellen;
1) Bergisch Märkische Bauk, Elberfeld,
2) Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst
G Co., Gronau i. W.,
3) Twentsche Baukvereeniging BS. W. Blijden⸗ stein C Co., Amsterdam,
4) B. W. Blijdenstein jr., Enschede,
5 Ledeboer Co., Amelo,
hinterlegt haben. Epe i. W., den 13. Februar 1911. Der Vorstand. J. F. Jannink.
os 50] 2 Mechlenburg ˖ Strelitzsche gypothekenbonk.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu einer am Mittwoch, den E15. März 1911, Vor⸗ mittags ELI Uhr, zu Neustrelitz im Bankgebäude an der Promenade stattfindenden Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.
,,
I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ ie rs sowie des Geschäftsberichts für das
ahr ;
2) Bericht der Revisoren über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Eutlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Verteilung des Reingewinns.
. von Aufsichtsratsmitgliedern. . le Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit
des 5 23 der Skatuten nicht später als am vierten Tage vor der Generalversammlung bel unserer Gesellschaft in Neustrelitz oder Berlihn oder bel einer der nachbezeichneten Stellen:
N. Helfft & Co., Berlin, Unter den Linden 52,
Nostocker Bank, Rostock, oder bei einem Notar zu erfolgen.
Neustrelitz, Berlin, den 11. Februar 1911.
Mecklenburg⸗Strelitzsche ,,
Guttmann. Buͤhler.
98488 ; l Aktiengesellschaft Gemeinnützige Anstalten für weibliche Personen i. L. zu Aachen.
Dle Aktionäre werden hierdurch zu einer General
verfammlung eingeladen, die stattfindet Donn ers⸗= tag, den 2. März 1911, Nachmittags 3 Uhr, zu Aachen, Jacobstraße 21.
Genehmi ö 31. Dezember
1) Genehmigung der Bilanz vom 31.
. 19iö, Verwendung des Gewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Feststellung der Lig uidatliongeröffnungshilanz.
IJ Ernennung von Liquidgtoren und Bestimmung über die Befugnis derselben zur Vertretung der Gesellschaft.
Aachen, den 11. Februar 1911.
Die J des Aufsichtsrats: Antonie Happ.
98456 Nähfadenfahrik vormals Julius Schürer in Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am Dienstag, den 28. März l. J., Vormittags RL Uhr, im Börsenlokale dahier abgehalten wird.
Tagesordnung:
I) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
23) Vorlage der Bilanz, Entlastung der Gesellschafts« organe und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Verlosung von Partialobligationen.
Berechtigungsausweise für die Generalpersammlung werden gemäß S9 unseres Gesellschaftspertrags vom 23. bis 25. März 1fd. J. in unserm Fabrik⸗ kontor (Haunstetterstraße) während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden gegen Akttenvorweis abgegeben.
Augsburg, den 13. Februar 1911.
Der Vorstand.
ässrtz. Alktien-⸗Gesellschaft Hotel Bellevue zu Dresden.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Sonn⸗ abend, den 4. März R911, Vormittags 11 uhr, im Hotel Bellevue zu Dresden, Eingang Große Packhofstraße 3, anberaumten 39. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergehenst eingeladen.
Der Ausweis der Aktionäre ö durch Vor⸗ zeigung der ihnen über die Hinterlegung ihrer Aktien bei der Dresdner Bank zu Dresden, der Reichs⸗ bauk, bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar erteilten Hinterlegungsscheine.
Die Hinterlegung ist spätestens am I. März 1911 zu bewirken.
Tagesordnung; e I) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Jahres rechnung für 1910, einschließlich Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Feststellung der Jahresrechnung und der Ver⸗
wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.
. zum Aufsichtsrat.
eschäftsberichte nebst Jahresrechnung sind vom 18. Februar 1911 an im Kontor der Gesellschaft sowie bei der Dresdner Bank in Dresden zu ent⸗ nehmen.
Dresden, am 10. Februar 1911.
. Der Vorstand. Ronnefeld.
92391 Hammonia Bierhallen Actien⸗Gesellschaft in St. Georg.
In der außerordentlichen J der Aktionäre vom 9. Dezember 1910 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag von S 81 000, — auf S 344 006, — herab⸗ zusetzen durch Zusammenlegung von 120 Stamm⸗ aktien in der Wesse, daß an Stelle von je S6 3000, — Aktienbesitz an Stammaktien je eine Inhaberaktie a 6 1000, — tritt. Diese entstehenden 40 Inhaber⸗ aktien werden den bisherigen 304 Vorzugsaktien en Außerdem soll eine Stammaktie der
esellschaft freihandig zum Kurse von nicht über 33 00 angekauft werden.
ie Durchführung des Beschlusses unter Beob⸗ achtung der Vorschriften des 3 290 H.-⸗G.-⸗B. wird dem Aufsichtsrate und Vorstande übertragen.
Die Inhaber der Stammaktien werden gemäß 8 290 des Hanzelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre
tammaktien nebst Dividendenscheinen und Talons bis zum 30. April 19141 nach Nummernver⸗ zeichnis geordnet bei dem Bankhause Jos. S. Lenny C Co., Stephansplatz 4, einzureichen. Stammaktien, welche bis zum genannten Zeitpunkt . eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.
Hamburg, den 24. Januar 1911.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
1984431 Fahrenkruger Brotfabrik Aktien ⸗Gesellschast, vorm. Th. Seyerin, Fahrenkrug in Haolstein.
Ordentliche Generalversammlung am Diens. tag, den 28. Februar 1911, in den Räumen der Gesellschaft zu Fahrenkrug.
Tagesordnung: . 1) , ,n und Rechnungsablage für das Geschäftsjahr 1910.
2) Genehmigung der Abrechnung.
3 i ,. an Vorstand und Auf⸗
ichtsrat.
9 eschlußfassung über Verteilung des Gewinns.
5. . des Gesellschaftsverkrags; 5 17 soll
n:
Beschlußfähig ist der Aufsichtsrat, wenn mindesteng 2 Mitglieder anwesend sind.
. . Beschlüsse werden mit einfacher Majorität gefaßt.
Sind zwei Mitglieder anwesend, so bedarf es der Einstimmigkeit, sonst entscheidet einfache Stimm enn m rg bei Wahlen jedoch das Los.
Ueber die Verhandlungen und Beschlüsse des Aufsichtsrats wird ein Protokoll geführt, welches die anwesenden Mitglieder zu vollziehen haben.
6) Wahl, für ein nach dem Los ausscheidendes
Mitglied des Aufsichtsrats.
Aktionaͤre, welche an der Generalbersammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien in der Jeit vom ZO, bis 25. Februar er. bei der Kaffe der Gesellschaft, bei der Holstenbank in Neumnfter, deren Geschäftsstellen in Kiel und Segeberg oder bei dem Vorschus⸗Verein in Segeberg zu hinterlegen und dafselbst Stimmzettel in Empfang
zu nehmen. Der Aufsichtsrat. C. Vogt, Vorsitzender.
It üen Zrauere grinteln.
. ⸗ 98169 neuen Zinsscheine zu unseren Aon 0 Partialobligationen Nr. 1 bis 165 inkl. werden gegen Einieichung der be⸗ treffenden Talons von heute ab bei der Rinteler Bank in Rinteln ⸗ an eben, —
inteln, den 10. Februar 1911.
Der Vorstand. of. Wilhelm Strauch.
A. Bisch
3
1984531 Zörbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch Ce Commanditgesell⸗= ; schaft auf Actien zu Zörbig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Mittwoch, den E. März 1911. Nachmittags Uhr, im Schloßgartenlokale zu Zörbig stattfindenden 2A. ordentlichen General versammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschaftsberichts pro 1910.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗
verteilung.
3) Beschlußfassung über Dechargeertellung.
4 Wahl von 2 Revisoren zur Prüfung der Ge⸗
chäftsbücher
) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6 ö der Uebertragung verkaufter Aktien
8 M6.
Zörbig, den 9. Februar 1911.
Dörries, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
oss! W
Döbelner Straßenbahn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier= durch zu der Montag, den G6. März 1911, Nach—= mittags punkt E Uhr, im Kasinosaale des Hotels zur „Goldenen Sonne“ stattfindenden Generalver⸗ sammlung ganz ergebenst eingeladen. Der Saal wird 4 Uhr geöffnet und 4 Uhr geschlossen werden.
Tagesordnung:
I) Vxrtrag des Geschäftsberichts und der Jahres 6 . für 1910 sowie Richtigsprechung der⸗ elben.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Gewinnt.
3) Festsetzung des Honorars für den Vorstand gemäß § 9 der Statuten.
4 ,, für den Vorstand und Auf⸗
rat.
5) Antrag auf Uebertragung von Aktien.
Die Jahresrechnung liegt von heute ab im Kontor unserer Gesellschaft zur Einsicht für unsere Aktionäre aus, auch können Druckexemplare vom 25. Februar ab daselbst in Empfang genommen werden.
Die Herren Aktionäre sind auf Grund des Aktien⸗ . zum Besuche der Generalversammlung legiti⸗ miert. ;
Döbeln, den 10. Februar 1911.
Der Auffichtsrat der Döbelner Straßenbahn. C. H. Müller, stellv. Vorsitzender.
98459 Anchener Exporthier ⸗Krauerei (Dittmann
& Sauerlünder) Artiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Mittwoch, den 22. März 191A, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale der Nheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Aachen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz per 36. September 1910, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ie statutarisch erforderte Hinterlegung der Aktien
behufs Ausübung des Stimmrechts hat spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei unserer Gesellschaft, bei der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Dis conto⸗Gesellschaft A. G. in Aachen oder bei den Herren J. L. Eltzbacher æ Co. in Cöln zu geschehen. Aachen⸗Rothe Erde, den 11. Februar 1911. Der Aufsichtsrat.
98458] Bremer Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 6. März 1911. 12 Uhr Mittags, im Banklokale der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, Domshof. ; Tagesordnung: 1 Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1916. . 3 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4 Wahlen für den Aufsichtsrat. 5) Erhöhung des Aktienkapitals um S 250 0009, — und Ermächtigung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats zur Begehung der neuen Aktien sowie Beschlußfassung über die mit der Kapitals erhöhung verbundene Aenderung des § 3 der Statuten. . J Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung (den Tag der Versammlung ö. mitgerechnet) ihre Aktien ohne Coupons und Talons im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei den Herren Bernhd. Loose Co., Bremen, hinterlegt haben oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern.
Sebaldsbrück b. Bremen, den 10. Februar 1911.
Der Auffichtsrat. . Kulenkam pff, Vorsitzer.
94292 Spar- und Vorschuß⸗Verein zu Dahlen. Actiengesellschaft.
Die einundzwanzigste ordentliche General- versammlung der Aftlonäre des Spar und Vor⸗ schuß⸗Vereins zu Dahlen wird Mittwoch, am 22. Februar 1911, Nachmittags 18 Uhr, im Hotel ‚zum Anker“ in Dahlen abgehalten.
agesordnung: 1) , des Geschäfts⸗ und Ne henschaftebericht⸗ Ur
glo. ö
2) Bericht der Revisionskommission und Entlastung
der Verwaltungs organe.
3) Verteilung des Gewinns.
4) Wahl der Revisiongkommission für 1911.
Wir laden hierzu die Aktionäre ein und bemerken, daß die Vorlagen zur Generalversammlung vom 1J. Februar 1911 ab im Kontor der Gesellschafl heim Herrn Kaufmann Paul Weis in Dahlen zur insicht augliegen. ⸗ ;
gf ftion re haben ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheine nach 3 16 des Statuts mitzubringen.
Dahlen, am 30. Januar 1911 Der Auffichtsrat des Spar- und Vorschuß«
Vereins zu Dahlen. Aetiengesellschaft. Carl Voigt, Vorsitzender.