1911 / 38 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

U, 4144. Maschine zum Umbuggen von anten. United Sdcoe Machinery Com- pauy, Paterson u. Boston, V. . K. Hallbauer, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 11. 31. 8. 16. 2e. ; Vorichtung zum selbst⸗ tätigen Abfeuern von Geschützen. Rheinische Me⸗ talliaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗

Sch. 21 780. Verschluß für selbsttätige Feuerwaffen. A. W. Schwarzlose Gesellschaft für Waffenerzeugun tung, Berlin. 4. J. 0 . 3294. Sicherung für selbsttätige , Charlotten⸗

2). Sch. 33 896. Verschlußdeckel für Selbst⸗ A. W. Schwarzlose Gesellschaft für H mit beschränkter Haftung,

des 178. Mit Knoten besetztes Draht, d Verfahren zu dessen Herstellung. Socicts W Cie., Paris; Vertr.; A. du B mond, M. Wagner u. G. Berlin 8W. 68. 1. 4. 16. M. 40 181.

liegendem Anrufrelais mit Anruf⸗ und Sperr⸗ icklung. 15. I6. 9). ; irn J. 10 310. Kohlenelektrode für Gas⸗

S. 24 003. Vorrichtung zum Ansaugen und Reinigen staubhaltiger Luft durch W mittels K Zus. 3. Anm. 24. 6. 07.

D. 49 817. Verfahren zum Trocknen von Milch oder Mischungen von Milch mit anderen

Hülse oder Walze, durch welche die Zelluloidbänder von Kinematographen Sicherung gegen Feuersgefahr hindurchlaufen. 12. 09.

ö mit beschräukter Haf⸗ .

burg, Luisenpl. 3. Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.

Nr. 23 1 7 bis 32 G19. Ba. 232 023. Ueber den Hemdärmel zu ziehender Albert , . Philadelphia; Vertr.; Dr. A. Lepy u. Dr. F. Heinemann, Anwälte, Berlin SW. 11. 24. 12. 09g. P. 24 242. Ze. 23A SO]. Spannbrett zur Herstellung von . . . amberts, K. Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, Pat. An= ; i d, W, ch 65. B. I ds.

Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 5. 12. 08 anerkannt.

Ze. 231 SIS. Vorrichtung zur Herstellung von Haarsträhnen für Perücken und künstliche. Scheitel. Albert Etienne, Haris; Vertr.: EG. Maier, Pat. Anw., Berlin Sw. 45. l 5

Prxiorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 12. 3. O9 anerkannt. . Aa. 281 924. Tragbare Lampe mit unten schirm, artig erweitertem freistehenden Zylinderaufsatz. Ddelnrich Schwarz, Breslau, Bärenstr. 13. 16. 2. 16. 87 34 909.

Membrangasdruckregler, dessen Hilfsbohrungen versehen ist, und ent— sprechend der Vergrößerung der Durchschnittsöffnung mne vermehrte Velastung erfährt. Henry Malcolm Thomas Smith, Kentish Town, London; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 4d. 232 034.

erhalten haben. Lemke, Pat. Anwälte,

Elektrische Sicherheits anlage ruch und Feuersgefahr Albérie Marchand, ; Friedrich, Pat. Anw.,

Verfahren und Vorrichtung spturen aus einer modellier= ähigen Masse nach der unter eine Schablone ge⸗ legten dehnbar gemachten Vorlage,

Rhöneck, Darmsladt, Lichlenbergstr. 67. 0

F. 29 230. von einem Vorbereitungs züge enlnommen werden können. Charles Arf on Faux, Tourmles, Nordfrankr.: Elliot, Pat. Anw., Berlin 8SW. 48. 29. 1. 160. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom

Ballschleuder, und Fang⸗ . Paffen⸗

Staubabsaugevorri zwei Paar durch eine Kurbelwelle angetrie la hälgen. George Schumacher, Paris; Vertr.: G. Schneidemühl, Rechts anw., Bersin 5. 17. 6. 5. 15. Anmeldung in Frankreich vom

Se. W. 33 725. Silo mit einer Reihe das aufznspeichernde Gut tragender Querflãchen. E Freitag A.⸗G.. Neustadt a. S3. F. 320 O87. Stromsch rtlaufend gedrehtem Schaltstern rießwerke mit elektrischem

rlin, Steinmetzstr. 36. 10. ö S. 51 487. Stromschlu endel; Zus. z. Pat.

rinstadt, Wittmannsstr. 34. 9. 8 Hubtor, das in seiner Ver⸗ . 226 769. Fa. 0.

chaftwächter für Webstühle der Schaftstäbe angeord= 9. Schmithof, chützenkastenzunge, welche

Deißler, Dr. G. Maemecke . ö

langer Aermel.

Berlin r 3. 3. 16. 1H5 235. ur Herstellung von Sku Paul Bertin,

Hans Rosen⸗ wälte, Berlin SW. 61.

Kämmaschine, mit, welcher vließ zwei oder drei Kamm

5. 2. 09 anerkannt. P. 25 876. vorrichtung; Zus. z. dorf, Cöln, Lupusstr. 12. 8 Sch. 25 800.

. d

21. 12. 09 anerkannt

Durch Aenderung des Gasdruckes gesteuertes Brennerventil. Benjamin Harry Bedell u. Maurice Hird. Lee, London; Vertr.: S. Gold⸗ Pat. Auw., Berlin 8W. 63. 2. 3. 10. B. 57 687. riorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 16. 3. 09 anerkannt. ; .

Ag. 231 7271. Invertlampe, bei der die Haupt⸗ teile, daz Mischrohr, das Gehdufe und der Trichter zum Ableiten der Verbrennungs Material bestehen. Stanislaw ĩ C. bon Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 9. 9. 09. K. 42 079.

5b. 231 819. Bohrers an Gestein zu ihm liegenden l Buschmaun, Rotthaufen. 24.7

ßvorrichtung mit für Uhren und Huf Marx Fuss,

G. 321 227.

schlußlage frei herabfällt Fr. Bebauer, Berlin. b. C. Ag 141. S mit ober- und unterhalb orrichtungen. Jakob Carn

K. 42 339. von oben auf den Schỹ Göteborg, Schweden; Vertr. R Döllner, M. Seiler, E. Pat. Anwälte, Verlin S. 51. g. St. 15 268. (sche benförmiger) Sp Westerley, R. J.,

Vorrichtung zum Befestigen des bohrmaschinen in einer konagchsial Hülse mittels Keils. 69. B. 54 980. Eisernes Eckstück für Slollen⸗ en. Friedrich Oberhage, D. 6288.

Verfahren zur Verhütun durch Verwendung gnesium oder Chlor⸗ Hermann Krus⸗

ausbau aus Holz od Kray, Rhld. 26. 11. (8. 58. 231 884. Kohlenstauberplosion skopischer Laugen von C ium. Zuf z. Pat. 339 56] ö Bismarckstr. 63. 12. 16. 65.

221722. Schleudermaschine für Brauerei⸗ selbsttätiger Entfernung der T „Berlin, Traunsteinerstr. 1. 11.5. 09.

6d. 231 77. Vorrichtung zum Entwickeln und Zementfässern lagernden Flüfsigkeiten, n Wein. Reinhold Rostock, Kloster⸗

23. 3 19. R. 30 Einrichtung zum Lochen und Denne mi gn nt ohren .

Bandwebschützen mit flacher Merrill Ormsbee Steere, St. A.; Vertr.: Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6 6h. C. 19 082. Verfahren Musterplatte für elektrische, enschlagmaschinen nach Zeich chierenen Farben oder Bindung Carbonell, Barcelona; berger, Pat. Anw., Berlin Ww. 61.

2) Zurücknahme von Anmeldungen. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher

H. 48 541. Oberleitun zur Stromabnahme für elektr. 18. 8. 10.

b. Wegen Nichtzahlun entrichtenden Gebühr ge als zurückgenommen. 1d. J. 12 223.

Zwischengetriebe ündmasse. 31. 10. 1 ; 55 535. Vorrichtung zum Auslösen . g gespannter Zugschnüre für Gar—

0.

g. S. 49 161. Als Ausziehtisch und als K Möbel mit abhebbarer Tischplatte.

29b. B. 52 O92. Ver sines Kautschukersatze aus v ö ö Schwefel und

zuschänkende Flüs wel her die Anzah durch einen mit dem bundenen Registrierstift au aufgezeichnet wird. 10. 11. T. LA 6238. Vorri der einzelnen einem Vorrats

selbsteinlesende eichnungen mit ver⸗ en. Ramon Turns h Dr. D. Landen

Altern von in insbesondere vo

Berlin 8W. 11. und Einrichtung Auswalzen von Roh Werke, Düsseldorf.

Rohren, Befestige

mittels Rollen, die durch

schiene angepreßt werden.

Gallon, Sotteville⸗les Roue

3 Pat. Anw., Ber 28 084.

2c. 23I g28. Vorricht nungsmäßiger Zuführung vo Deckeln zu den Verschließwerk verschließmaschinen. Seine, Frkr.; Vertr.: A. .

Vorrichtung zum Umbördeln von gen in Platten u. dgl. eine sich drehende Lauf⸗ Henry Ernest Ariftide n, Frkr.; Vertr.: Dr. P.

der vor der Erteilung zu n folgende Anmeldungen

Gasanzünder mit Federhaus das Reibrad einer phrophoren

zur Sicherung ord⸗ onservenbüchsen und zeugen von Dosen⸗ ilzin. Saint⸗Quen, at. Anw., Berlin

Ausrückborrichtung für Ma— von Webelitzen aus gelztẽtem o Spaleck, Greiz. J. 8. I6.

fahren zur Herstellung egetabilischen Kolloiden,

2. Registriervorrichtung für aus. igkeiten, insbesondere Bier, bei nommenen Maßeinheiten fhahn zwangläufig ver— einer Registriertrommel

schinen zur Herstellung Doppeldraht. Fa. Oit S. 32283.

232 0238. Verfahren zur in sich starrem Drahtgitter aus fla Drahtschrauben. Metall bach, Frankfurt a. M. Ze. 2892 037.

Arthur Weal Bart O. Siedentopf, Pat. Anw., Berli B. 57 033. =

Priorität aus der Anmeldung in den Staaten von Amerika vom 11. 1. 09 231 996. Vorrichtung zum Säuern von breitgeführten Gewebe⸗ ck der Karbonisation. . Jahr, Maschiuenfabrik, Gera, Reuß. 2 FJ. 12003.

Sa. x32 O38. Benzinwas m den Benzinbeh ablaß; Zus. z. P

Gutsch, Lörrach, Baden. 3. 6. 09.

d. 231 894. Verfahren und

Schmieren von Wassermotoren

. ö Dortmund, L 954.

erstellung von

n oder runden

geflechtefabrit E. Wissen⸗ 1 W

chtung zum Aufzeichnen Steckyadel. Sp

behäller entnommenen

R. 28 284. Vorrichtun

photographischer Verschlüss

voraus einstellbaren Zeit. Das Datum bedeutet den

n SW. 68. 11.1. 10.

zum Auslssen

e nach Ablauf einer im 10. 10

Tag der Vekanntingchung

der Anmeldung im Reichsanzeiger, Die Wirkungen

des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 3) Versagungen.

9 j bezeichneten, im Reichsanzeiger . e de, n. gemachten An⸗

und Filzbahnen

nd S ülvorrichtung an dem angegebenen Tag

1st ein Patent versagt, ,, a gelten als nicht eingetreten. 3b. Z. 5916. Hosenträ— res ens , , fh angendes Licht. J 6 digen, S6. Verfahren zum 9. mittels hochgespannter Druckmittel . und Schrämmgschinen. 2. 6. 19. ö 26 248. Rufschaltung für Fernsprech⸗ en Parallelklinken zum selbst⸗ ederholten Rufen des und dauernd an der Teilnehmerleitung

Rudol erstrippe. 6. 1. 10. ö für Petroleum für Waschmascht ulsenstr. 29. 16.3. 10.

plättmaschine, ante von der Walze en nd die andere K

Franz Simon, Dregd ,,

Betriebe von

Mulde mit der einen K werden kann, währe Walze angedrückt wird. Palmstr. T2. 24. 2. 10.

ämter mit zweiadri

38d. 231 998. MWaschtrommel für Doppel trommel · Waschmaschinen, bei der die Waschflüssigkeit dunch in den Mitnehmerrsppen angeordnete Spritz. rohre auf die Wäsche gespritzt wird. „Hyd orlon!“ Internat. Wäscherei⸗ Maschiuen - Gesellsch., Zürich; Vertr. A. B. Drautz u W,. Schwaebsch, Pat-⸗Anwälte, Stuttgart. 5. 8. 69. H. 47748. 8d. 231 999. Walzenmangel mit in Hebeln gelagerter Qberwalze. Christen Jensen, Ringkabing, änem.; Vertr.: C. W. Hopkins mn. X. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 1 30. 1. 10. J. 17 233. Priorität aus der Anmeldung in Danemark vom 29. 1. 09 anerkannt. Si. 231 969. Bleichstärke. Fa. Arnold Holste Wwe., Bielefeld. J. J. 69. K. 39 55. Sui. 23 S885. Verfahren, die Aufnahmefähig; leit der tierischen Faser für Farbstoffe zu erhöhen. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, HDöchst 4. M. 26. 2. 565. F. 77 23. Sm. 231 927. Verfahren zur Herstellung von konzentrierten Küpen der Thioindigoreihe. Farbh⸗ werke vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst a. M. 15. 5. O7. F. 27 693. 109. 23 774. Verfahren und Vorrichtung

zur Entleerung von Verkokungkkammern mit sent

barem Boden. Dr. F. Schuleiwind? Nen Vork; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. . Sell, Pat. Anwälte, Berlin SG. S8. 1. 5. (J. Sch 33 7]

109. 231 821. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen der Türen bei Kolz— und anderen Reihen⸗ öfen mittels fahrbarer, die Türen in schräg auf⸗ steigender Richtung abhebender Hehelborrichtung.

Grono R Stöcker, Oberhausen, Rhld. 9. 12. 05. G. 30 532. 10g. 231 968. Kammerofen mit Beheizung

durch zwischen den Kammern gruppenweise ange⸗ ordnete Längskanäle. Ofenbau⸗Gesellschaft m. 6. S. München. 31. 12. 55. KW. 31 216. LLHa. 231 895. Fadenheftmaschine mit drei lotrecht bewegten Nadekn und zwei wagerecht be— wegten Fadenflhrern. Horace Ludington Roberts, ew Jork; Vertr.: J. Poths, Pat. Anw., Ham⸗ burg 11. 7. J. 99. J. 37 627. He. 231 775. Mehrtelliger Nottzblock. Gerhard Pflüger, Cellerstr. 2, u. Walter Heinick, Robert- straße 6, Hannober. 36. 3. 10. H. 50133. L2d. 232039. Zentrifugal; Schaum dämpfer. Aktieselstahet Konstantin Hausen Schröder,

Kolding, Dänem. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, G. Maemecke 6. W. Hilde⸗ brandt, Pat. Anwälte, Berlin sw. 61. 25. 3. 09. A. 16965. Le. 232 099. Schleudervorrichtung mit äußerem und innerem Mantel zum Abschneiden fester und flüssiger Körper aus Gafen. Fritz Jaeger, Franken. thal, Pfalz. 14. 11. 09. J. I2 067. 12i. 2*1 805. Verfahren zur Darstellung ö J,. nilin⸗ oog- Fabrik, Ludwigshafen 4. Rh. 18 5. 09. B. 54 25. n ; 121. 2321 886. Verfahren zur Darstellung von n g, , Zus. z. . . 702. Vi, Ottokar Serpek, Niedermorschweiler Dorna . 6 3. . 3 sch ö i. Z; 9. Vexfahren zur Darstellun eines selbst bei sehr hoher Temperatur J pulvrigen Reduktionsprobuftes aus Natriumsulfat und Kohle. Verein Chemischer Fabriken in Mannheim, Mannheim. 19. 1. 98. V. 7631. L2i. 232 001. Verfahren zur Herstellung von Superoxyden der Erdalkalien. Dr. Friedrich Bergius, Hannover, Tiedgestr. 3. I9. J. I. B. 538 3277. 129. 231 S8. Verfahren zur Darstellung von

aliphatischen Kohlenwasserstoffen mit mehr als einer A

Doppelbindung. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co.,, Elberfeld. 9. 4. 09. F. 3. 452.

L209. 232 0902. Verfahren zur Herstellung wohlriechender Oele aus Petroleum und Schwer

benzinen. Dr. . Schmitt, Zabrze S. S. 28. 11. 08. D. 26 867. E2h. 231 887. Verfahren zur Herstellung von

O Dialkyliminobarbltursduren (H- Dialkyl 2 1Imino= 4.6 diopypyrimidinen). Fa. EG. Merck, Darmstadt. 17. 2. 06. C. 14373

129. 231 09061. Verfahren zur Herstellung von Sãnreestern der Halogenwasserstoffad ltions produkte des Chinins. Vereinigte Chininfabriken Zimmer C Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 17.1. 09. V. 8303. 129. 232 9903. Verfahren zur Darstellung von . ö ö organischen Sauren. r. Martin Freund, Frankfurt a. M., S . . . . 96. . , ö . Fin, 62. Verfahren zur Darstellung v . . , . uilin⸗ vda⸗Fabrik, Ludwig cTKh. 9 . ö . n, 1 2. 231 969. Verfahren zur Darstellung ei ö. 1 ö 4 ö sure. a, , vornt. Meister Lurius R Brünin Höchst a. ä, , de . 1. Oichst n In 130 ; 896. Dampftessel. Sicherheitzp ĩ mit Vergrößerung der NDiuckfläche. Auguste ler l, Neufcha teau⸗ Voges.; Vertr. GC. chmidtlein, Pat. 1 . 6 . 16. 9. 69. M. 39 633. rioritat aus der Anmeldung i ĩ 20. 10. 08 anerkannt. . hrentresh . 4c.

ouse Mach Company, 3. St. A.; Vertr.: ö. Karsten u. Dr. C. W SVW. 11. 10. 12. 09. Le. 23200. und Rückwärtegang bei V Turbinenkörpers in einem Peters, Hamburg, Mu z. . zz ä4f. Zar O21. Ginla maschinen. Kurt Ligutez, , . straße 1. 2. 23 6c. 7

231 928. Wãrmespeicher Dampfwärme aufnehmenden u . n. J Gesellschaft

ineubau⸗ z JJ

. LE. Schnell ĩ . bewegten Druckorganen, 9 1 . uta e er n

CEast P

6 5 ö Dr. W. nd. Pat. a Kun g., nwälte, Berlin Dampfturbine für Vorwärtg= e, nur eines ãuse.

ndsburgerdamm. 37 rn ,

für Kraft. Landfried⸗

mit einer dle nd wieder ab b 5 . enden

Druckzylinder mit in feste ahnen e, er Co

Müller I hr

on Grjengung d iterperarbeilung,

Laboratorien J 11.55. W.?

len

Drehrohrofen hin,. von Blöcken unter Einwirkung ö . . Son pez ; f. ö ha. M.

IJ. Wirth, C. Weihe, Dr. G. Well. . e

1. W. Dame, Berlin sm. s8. ö .

rtr 3 * J. Hit ere, e ,. gungen. Fraukfurter Kehrmas. chinen 3. 3.

H., Frankfurt a. M. 1. 2. 19. Ir f ; Doe, i ö., wu ses, n, , und Güterverkehr. Max Du Rois, M. I9. Ib ls⸗ ö Pat.⸗Anw., Frankfurt a.

hH6 O2.

in Sellshse 20a. 231 888. Fangvorrichtung liz e lee hahnwagen. Adolf Bleichert d Hahlis. g. 16. b. B, gb, Aiuhalt n n ,,, le orf chtung für, Biehl lbakr e, e, sellschast für Förderanlagen rng. n m, b. S.: Saarbrücken 3. 14. 5. Entladel Zocg 35 n 822. Getriebe für, en R . bon c elbe ntladern. Dren stein 6 gips! B. Koppel Akt-Ces., Berlin. 18. iichting zum 20c. 231 9723. Söcherheitzborri mi en . . ö - 6 Wuttke, 4. . 35 . ö er 20d. 231 029. Achzhuchse ie e Unterschmierung. Auguft i hb, e Verlinerstt. sg. J 16. G5. In, nen 20d. 231 931. ,,,, 6. von Förderwagen. Künneth Ene, „Magdeburg. 18. 3. i0. K. ifenbchn ; 20e. 236 Sog. Kupplung für 9 rie zeuge, insbesondere für ele nb n ge, wagen, Fa. Victor Halstrick s i. Westf. 28. 12. 098. H. 49 140. bar lim , , Surma, Ruma, Kroatz, J. 6. Anders, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. S dl 6z5 glloh M0 ale r g gen ien, ö ellvorrichtung für Cisenbahnbremsen, ; rington u. ö. ier Hong.

ne ig Afrika; Vertr. . dam hz n fn ic. 5. 067. H. ; j Ein of. 231 898. Shaltwerk fir een

. bremsen, die durch ein Exzenter ange . ö. ntonio Glorza, See , . .

7 ö , zi. Z3 IE G83. hefestig en , ilbal. n ag r fn, .

Z0i. 23 889. . Weh hen · Ker kstã te von z. Sash, ir,

, lu, in urch Wagenmagnete unter Deren ite , n gen die Teilleiter angehoben l 22. 5 Farloruhe l. G. Rudolf 0

z ; e Dig, a1 963. Verfahren . n Dochfrequen strömen nag; dem . Gn . erregung. r. Bruno Glatzel. 7

(. ö rs. g. .

21 924. äm ĩ

lose Telegraphse. Dr. Paul ode . M., Kettenhofweg 135. 25. h gelade 2Ib,. Taz 605. Mit eleltrih zun, . ili detriebeneg Gate semenl. SGenrg D. 6 0 gl n bling gb. 15s0. T. 3.

e.

. H. G. Herse, cke e e K. 44250. ; alten] jer 2e. ** 280. r ,,. e richtung , ö itz ; . . ng ö 231 3. 1. ö

eschraubtem Kontakideckel. 0

3h. 1. wein lleltrische Ströme aus ‚. ö Pat. 209 4594. Siemen ; m; b. He. Berlin., 393. um ig Lc, g r, ,,,, zur , n , ele 3 . Bandsi i

i

61. s⸗

Isolatoren. lliam Gdwars. I. ö Engl.; Vertr.: Dr.