1911 / 38 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. i ge. Pat. Anw., Berlin 8W. 29. 26. 5. 08. 50 250. 338. 2319289. ei, . Rad mit an den Speichen und an der Felge befesligten Halbkapseln. G. Huber, Nag - Hamgti, Ober Aegypten; Vertr. M. Gugel Pat. Anw., München. 25. . 10. S. 49420. 8238. TXT 950. Federndes Rad mit zwischen lunerem und äußerem Radteil eingelegten Gummi⸗ ringen. Paul Mallet, Paris; Vertr.: II. B. Drautz ; W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 8. 7. O9 M. 38 963. Sd, 231 251. Vorrichtung zum Ein- und Aut ziehen von Wagenradhüchfen. Geinrich Wagener, Dortmund. Hohen shburgstr. 48. 3.516. B. MI iG Ede. 23 R 7890. Luftpumpe für Fahrräder. Adam ohannes, Stuttgart- Zuffenhausen. 2. 3 69. 8 Ste. 2321839. Glastischer Radreifen mit innerem Spannring, bei dem die Randwulste der Decke in Nuten des inneren Spannringes festgehalten werden. Tito Livio Carbone, Charlottenburg, Bismarckstr. III. 12. g. 69. G. 18321. Se. 231 840. Befestigungs vorrichtung für das die Ranswulste von Luftrabreifen gegen die Felge 6. Klemmslück. Hubert Müller, Hagen i. W., Eckeseystr. 31. 17. 4. 16. M. 41 O10. 82g. 23 912. Zweitelliger, abgefederter La= fernenhalter für Fahrräder nit Drehbarkeit des alteteiles. Wilheim Zickler, Dresden. R. Friedent⸗ ahe 53. J. 4 10. 3. 6736 33h. 3E 824. Fahrzeug für Sport- und hygienische Zwecke. Rudolf HDeidtamp,. Hannover, Treiligralhstr. , u. Deutsche Spezial Maschinen⸗ udustrie, G. in. b. S., Charlottenburg⸗Berlin. 22. 4. 10. H. 50 407. . ; Sag, 231 873. Veischluß für Flaschen mit im Flaschenhalse angebrachter Auskehlung zur Aufnahme iner an einer Tragscheibe befestigten Dichtungs⸗ . Star Seal Company, New Jork. Vertr.: 8. Fehlert, G. Loubier, Fr. Darmsen J. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin W. 6J. 23. 5.08. St 131 79 Gab. 231 841. Vorrichtung zum Füllen von m Verschlußkopf mit Spritzbentil versehenen Flaschen. Fean Nies, Karlsruhe, Baden, Durlacher Allee 69. 12 9. 08. N. 10984. 259. 231 793. Verschluß insbesondere für Schiffs luken. Justus Burkhäußer, Mannheim, 8. 6, 15. 12. 4. 19. B. 58 3275. S5 a. 221 792. Schlepphaken; Zus. j. Pat. 222 305. AUlnwick Harmstorf, Blankenese, Kr. Pinneberg. 19 11. 99. H. 48746. 68a 232 020. Schlachtspreize. Alfred Friedrich. Berlin, Königgrätzerfitr. 193. 31. 3. 15. F. 29 622. 58a. 232 G2. Unter Federwirkung stehender Haken zum Aufhängen und Ausschlachten von Schlacht⸗ vieh. Maschinenbau⸗ Akt. Gef. norm. Beck 5 Henkel, Cassel. 9. 5. 10. P. 1483. 866. 2232 022. Künstliche Wursthaut. Carl Fug Hasselblad, Stockholm; Vertr. G. Lamberts, . Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin S 6 9. 3 5115. 36b. 222 023. Sicherheitsvorrichtung für KRleischwölfe. Alexanderwerk A. von der Rahmer. Akt. Gef.. Nemschesd. 21.5. 10. A. 18 873. Ta. 231 952. Maschine zum Schleifen von Randfassetlen an durch Tuftkeere auf einer um⸗ aufenden Hohlscheibe ö Rundspiegeln. Fugen Anderruthi, Paris; Bertt.. Dr H. Landenberger, Pat. Anw., Berlin S. 5I. 6. . 10. J. 18188. GTza. 231 953. Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen und Putzen von Maschinenteilen, im be⸗ sonderen der Innenflächen von Hohlkörpern, die nur urch enge Oeffnungen von außen zugänglich sind.

Jeorge Calvert, London; Vertr. B. Tolksdorf,

Pat- Anw. Berlin W. 5. 16.5. 16. F. 19 158. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 10. 5. 09 anerkannt. Sab. 31 814. Sandstrablgebläse mit Sieb⸗ vorrichtung zur Reinigung des Sandes und Trennung der brauchbaren Sandkörner von dem unwirksamen Schwerstaub und anderen unbrauchbaren Teilen. C. Brabandt, Berlin, Wienerstr. I95. 21. 1.69. 83. 56 424. 8a. 231 8A2. Rechts und links verwendharetz Tür- Einsteckschloß. Paul. Koch jun, Roßwein . Sa. 19. 12. 59. K. 431165. Sa. 231 8278. Schloß mit einer beim Ver— schließen des Hauptriegels gesperrten und gußer Ver⸗ hindung mit der Nuß gebrachten Falle. Fritz Abel, Barmen. Südstr. 10a. 36. 1. 16. J. 8 335. Sa. 232 O2. Schiebetürschloß für Straßen⸗ hahnwägen u. dgl. mit entgegengesetzt gerichteten ebenden Fallen; Zuf. z. Pat. 221 597. Albert Kiekert, Heiligenhaus, Rhld. J7. 2. 10. K. 43 718. Sb. 231 8277. Verschluß für Oberlichtfenster nit durch eine Feder beeinflußtem über den Dreh⸗ Punkt hinaus verlängertem Nufdrückarm. Mathias Peters, Fischerstr. 17, u. Ernst Neumärker, Fürstenwallstr. Z, ö 6. 4. 10. P. 24 505. üb. 231 878. Aus einem Riegel und einem Ichtitzhebel bestehende Türsperreinrichtung. Adolf Raßmaunn, Leipzig, Clisenstr. 9g. 2* 11 09. R. 39 541. 5S8b. 231 913. Stell⸗ und Verschlußeinrichtung Klappfenster mit von der Fensterdrehung un⸗ abhängiger Verriegelung des geschlossenen Fensterz. Fa. H. C. A. Grimme, Hamburg. 25. 5. 69. G. 29 267. 68b. 232 025. Jalousiedachsenster. Schorn— Fein⸗Aufsatz. und Blechmaren Fabrik J. A. John Akt.⸗Ges., Ilversgehofen b. Erfurt. 24 5. 15. Sch. 35 723. . 87989. Vorrichtung zum Feststellen den mit ihren Seitenkanten ün Fensterrahmen ver— schlebbaren, mit ihren aneinander gelenkten Mittel= kanten ausschwingbaren Flügel von Fenstern, Türen dgl. mittels einer drehbaren Verriegelungsstange. Grnefst Pellet u. Herbert Jan g? Martin, East⸗, hourne, Susser, Engl.; Vertr.; 2 eg. PYoö liner, M. Seiler, 6 Maeme le . . 33 hrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 17. 3. 08. . D 823. ö Halter für scheibenförmige Toa, Taz oz. Halter für schei Sch neiderkrelde mit Schärfvorrichtung. . Rauuer, Merzig 2. Saar. 7. 7. O0. R. . für Ma⸗ ,, , sbinen zum Schlien don riefen Zuführfingern. em endlefen Riemen sitzenden Fuführshn ö. ö . Mayo, Portland ö. ö Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. 9. 6. * 41 491. . Hat od 231 014. Brieföffner; Zus. z. Pat. d 3. Grimme, Natalls A Co. Kommandit -

. auf Aktien, Braunschwelg. 19. 6. 69. 29 417.

7Ib. 232 027. Schnürbandschloß mit zwei zu= sammenwirkenden Johannes Welin, Stockholm; Vertr.: H e Pat.Anw., Berlin 8W. 6. 22. 13. 069. W. 3 Maschine zum Zusammenpressen insbesondere zum Auflegen von Sohlen auf Schuhe mit Aufnährand. United Shor Machine rh V. St. A.

Berlin 8W. 11.

Lowes, Mannheim, Lor Pforzheim, Leopoldftr. 13. 231919. Anla Mengen feuergefährlicher in Tilmengen; Zuf. z. 3 Grimberg G. m.

Za. A580 9690. Sohlenfötzmiße Stahringer, Chemnitz, Zoͤllnerstr. 35. 1e 990. Reformleibchen . Ghenmtz Häartha Schentel, Kiilgengkar h e 11. 11. 10. Sch 38 1144 un erreisbarz zb. A* 0 337. Gloffstick, 1 r t. 6 z. Naht. Albert Michaelis, Breslau, Necla 6.12. 16. M. 6 36. , 25. A50 408. Aermelffft 11 . 3 ,, Dortmund, Friedhof 18. 15. 1. 1 le d rin 36 ; 1.16

ingstr. 8. u. Juliu 16. 2. 08. X

e. zur Lagerung größerer Klemmbacken.

us. Pat 213 123 b. H., Bochum.

hren, um bei Trocken= olben bewegter Trocken, reislauf der Trockenluft

Zürich; Vertr. 3 6 Monrad Wiig u. nersdorf b. Berlin.

von Schuhwerkteilen,

apharaten mit von einen K luft enen allmählichen K urch die Ware hindurch zu schaft St. Georgen, Anw., Barmen. 232 O30. Mole. . E CGontag, Wil!

327 891. Biologische

ch allseitig oder teilwelse um körper herum erstreckenden 2 sorgung und Abwü G. m. b. H., Berlin. Gehäuse zum Zurückhalten von egenfallrohren. anchthonstr. 37.

u. Paterson, Hallbauer, Pat. Anw., 18. 4. 09. U. 3658. ; Schuh⸗ und Stiefelstrecker mit einstellbarer Fniehebel Spannvorrichtung. Christ ian Funk, Heidelberg, Kaiserstr. 76. 7. 7. 165. F. zo 314. Le 231 916. Maschine zum Auftragen von Shoe Machinery Company, NV. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ Pat. Anw., Berlin 8sW. II.

Bund. Anton Dürrschmidt. Siegmar. 4 D. 19 2365 3 ichlun 36 1 561. Dane h be n ,,

Fnil Solgnthaier, Rb ohe, , nun, Klebstoff. United

Kläranlage mit Boston u. Paterson

den Orydationtz⸗

8 5 ] in 3 W. 51. J. I. II. S. 23 Ing estab uh rin s ge .* gie tic Cute e,

. ffer reinigung Nagelmaschine mit einer zur

rkstückes bzw. zur Regelung des Nägel von der Sohlenkante dienenden omas Denne, Northampionshire,

Pat. Anwälte, Berlin SM. 17 35. 10. 07.

Schaftumsturzmaschine für die Schuhfabrikation. Albert Letsch, Stuttgart, Marien. 2

Einstellbarer¶ Stiefel. ian Funk, Heidelberg, Kaiser⸗ F. 30198

7c. 232 028. Schwenkharer Absatz oder Tau fleckhalter für Aufnagelmaschinen. Comyany, Paterson u. Bosten, V. Mintz u. K. Hallbauer, Pat. Selbsttätige Hahnficherung für Fink, Waldsee O.⸗A. 13.5. 10. Za. 3E 957. Schalldämpfer für Feuerwaffen. Paul Klar, Berlin, Brückenallee 18.

änadeln, * raum zur Aufnahme der . . Böl e Kleinmann, Berlin. 29. 9. 16. Kragenstiß 2b. 150 738. Ina ech . r ig. Borchardt * Schröder, Berlin. 9 49 830. . Yanlf & Ch, 3. 135 94. Kragenstütze , Berlin Prag Nusle; Vertr. H. Neubett at 8 6 0 . 2b. 450 824. Sicherheit hh Bi , Bechter. München, Zweigstr; 6. 3. maßbandun ,,, Skala. Siegfried Glagau, ; sandstr. J. 16. 12. 10. G. 25 791. tettenanhi

Führung des We Abstandes der Fremdkörpern

Bielefeld, Mel

asserverschluß. fnerspl. 7. 9. 6 Spülabort m kelbsttätiger Vor- und and Schlotthauer,

27.2. 16. G. 35 76. Aussaugung gesicherter J ph Wendlinger, Nürnberg, He

it beweglichem Hauptspülung. Schuhstrecken 2 Abste lpyyrrichtung für Ketten schermaschinen mit . Gebr. Sucker,

30 653.

United Shoe Grünberg i. Schl.

hen den Kreuzruten ange⸗ nfadenwächter mit oberhalb gleichzeitig als Kontaktschiene ne geführten Platinen. Dr. tz, Ziktau. 8. 7. 59. sadenabschneidborrichtung 8 wi ehauswechflung,

St. A.; Vertr.: M

Anwälte, Berlin

Za. 231 794.

Gewehre. Jos. Ant. 30 959.

ordneter elektrijcher Kettenf der Kette durch eine Venen de Führungsschie Ing. Desiderius Scha

232 031. Schu. tühle mit selbfttäti Deny Hutchins, Wo opkins u. K. 7. 11. 99. H. 45

2b; 4360 12. Harter , e,. Ignatz Werthen, Berlin, Bülowstr. 3 W. 37 521. ö. 8 aum zb. 450 968. Kragenstltz . ö. 31 6,

8 : . b. H., Berlin. 14. 1. 11 36 sd gas ; J. Birr re r Kragenschoner. Julius Dunger fabrik Att. Ges., Taura b. Burg g H. 49 452. . Robert Etor i. 2e. 450 564. ie, . Waldenburg i. Schl. 4. 1. il. SJ. n 3c, äs 36 7. Vezschluß für anch, Schnabl & Braun, München, 2 1 Mee 3e. 450 G2. Korsettberschlüß. IM,. 3 . Kiel, Freiligrathstr. 8. g 36 698. ] d wi Be. 250 647, Korpehschloß mit r an der Klemmvorrichtung. Wilhelm Schmidt,

; . z Pat. Anwälte,

Schußfühler für Wehstüßle,

zum Veranlassen der durch das Eindringen nlagen bei noch ge— erhindert wird. Charles r, V. St. A.; Vertr. Isius, Pat. Anwaͤlte,

833. haken für Webstühle. b. Elmshorn 1. Hol—

S6g. 231 959. Maschine z oder Schiebelitzen oder Fa. Otto Spaleck

23 882. Schrauben an dem eine An; . aubenköpfe ange ittmund, Ostfriesland. 231 88. Stie feld, Riemke b. Dell in H. So 738.

Vorrichtung zum Läuten von und ähnlichen Glocken. Kurt Miram, r. 5, u, Lothar Seidel, Körnerstr. 15, 18.4. io. Hi. 41 555. Sicherheits borrichtung ge k Metz, Fiiedhofin 607.

welcher an einer Bew der Schußspule opfes in die F nügend vorhandenen Lagen b Penn Hutch ius, Worceste EC. W. Hopkins u K.

Einbruch. Bruno

Anordnung zur elektrischen Fernübertragung . Biermasz, Leiden, Niederl.; V Dr. G. DVöllner, M. Seiler, E dt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 1. 4. IH. ).

b. 222 029. Elektromagretische Vorrichtung zum Fernmelden von Temperaturen. u. Victor Knapek,

Irin . 3. H.. i. Sc, ss J, Be. 459 419. Haagrentwirrer. H 4 Elsterwerda. 14. I. 1I. H. 49451. ch Anhhe e, 151 057. Straußboa mit in, at . verlängerten Straußhalmen. Epen en 8.3 ,, ,, fit. npels. Jobgnn, gehn,, Augsburg, Trentwettstr. 5. 7. 12. 10. e mi en a. 16 841. Vergaserbampflamhe han khrendem Steigrohr. Richard Sieg, .

269. 231 803. Maemecke u. W. Rudolf Schwitztf, L um Knüpfen von zum Anknüpfen von Greiz. 17. 12.09.

schlüssel mit einem ah! auswechselbarer Lehren bracht ist. . Wachter,

Johann Köpf Wien; Vertr.: B 21. 12. 09. K. 43 145.

231 816. Schaltung für Signalanlagen, ndere für Feuermelder, mit zwei Morse— änger für mehrere Meldebezirke, lung der Meldung zwei gesellschaft Miz 4

Schöneberg b. . 27. 10. 0

1 Feuermelder, mit Sicherheits g zum Schutz gegen Zeichen berffümme t er Melder. Siemens Berlin. I9. 4. 10. S. 31 316. Verfahren zur Einw ende elektrische telegraphischer llungen. Emil August Widegren,

apparaten als Empf deren jeder zur

Schaltapparate besitz

26 1 Weichselstr. 48. 36. 12. 16. 8 669. Hi 13. A580 612. Spiritus. Glühli

rich Wittorin., Wien; Vertr. Pau Inw., Berlin SW. II. 36. J. 10. . za. 150 699. Sparlampe für , Hit Beyer, Berlin, Markgrafen damm B. 50 905

r. Ea, 450 691. Verstellbarer ganzen n . Krieger, Cöln a. Rh., Lothringerstr. 6. ] R. 465 46. n. In 4a, ss n Cn. Blaker mil Hohlrann Brandt, Berlin, Schlesischestt. 36. . B. 50 gö. 4b. 450 373. Mehrtellige Spiegel. teilweise durchbrochener, aufgerollter ö.

selbefestigung. Karl Heet⸗ ghofen, Westf. 27. 5. 15.

Gehrauchs musser.

Ablauf mehrer (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Salste Att. Gef.

von einer Sendestell sbesondere für die Zr g von Zeichen oder Varsfe Widegren u. Klas Alby, Schweden; Vertr. Anw., Berlin Sw. 68

123 936 4448, 139 39 ausschließl. 450 397

H. Kückenhöner,

ges as n 10

Sandwäschen. 19. K. 45 415. Hebelausschal ter m, Pirmasens,

Dülmen J. W. 3. 10. J . 85. Selbsttätiger für Backsofenlam Adolf Wilhe hren zum Aetzen von ; X itt Pensberger & Co. 30 8. 19. B. 59 984. Vorrichtung zum Entstauben uft für Maschinen zum Seffnen Entstauben bon Lumpen Bradford, Gngl.; Berlin W. g.

. ; für Fleischpasteten u. dal. lin rr, Bürstenfabt then geg, W. . Ruger rn. 31. durch Absaugen der X. und Reinigen von F

John Francis

28. 8. 99. W. 32 8604. 266. 231 797. Kämma Zange und einer in dieser mit Spelsemulde, bei

Zange und Vorstechkamm bewegt werden.

Gebweiler 1. Elf 7266. 231 798. barer Mangelwal ze, m tuch, schwingenden Tr für Krempeln. Ges., Chemnitz. 31. 12. 65. 76c. 231 958. spinnmaschinen zum Faserguteß vom Zylinder

durch Nohrleitung mit eine tilatoren in Verbindung stehen.

ö 294 mpe zur Be Backräumen in Backöfen.

burg, Pestalozzistr. 40. 2 159 682. Well ich Lorch, 150 71

N ssch. und Knetimas Schweiz; Vertr. Pat. Ann alte Dre

leuchtung von

holz oder Teigwalze. Wilh.

schine mit schwingender Velegenen Sp der Speisewalze, Abzugs wal zen rger & Cie.,

9g von Trögen für leschbach, Aarau,

Max Löser u. Otto H. Knoop,

1 7; BVerstellbarer M

Nicolas Schlumbe Breslau, Matthiasgtu

11. 5. 09. Sch. Florleger mit dreh⸗ it schwingendem Flo ennhackern und Ab Oscar Schimmel

anschettenhalter.

. Skar Uihrich, nst 3. 21. 12.19.

ö ür iti fi b;, so 6a 4. Beleuchtungskörper ö, er ng kombiniert ö 8. aue. * Georg Thiel, Ruhla i. Th. 27. 14. nhers nh 1b. n 36 . mit besyn ö bildeten Wulsten ; materialien in der Tängs, wie (u Röni sg öh , al Tick ler tc i, nm f,, Hastanien Allee 78. eriin. 29. 11. deriin . s 1b. A51 909. Befestigung der n er, 6 nobil - Laternen Ernst Voden g ö sn h b. Leipzig. 32. 12. 19. B. 50 35 hype ie, 4c. 430 619. Gegoffene . el. Käsbentile, mit umklappharem n,,

i mann C Co., . streichklappen, Gewebe für poröse

t durch die Anord Preußer & G P. 18 665.

Ta. E50 730. K Gomaringen b. 7 O

u. dgl. gekennzeichne Vorrichtung für V 6 , , Absaugen des sich absondernden und Zylinderbaum, die mehreren Ven⸗

Oswald Steinert, t. 13 982.

Vorrichtung zum drehbar gesagerte

o., Oelsnitz i. V. dler E Cie.,

11. Horsettartige Leibbinde. . ghreedlen Anton en j 35. ö. Fadenspannung für 3a. 45090 298. Vereinlgter Hüft⸗

t & Garms, Leipzig.

Wäschestück aus Men Edlich, 35811.

Wäschestick aus

Vertr.: H. Licht u.

abwehe i 1d. is d 33. ei n irn glei Berlin SW. 61. e.

Betätigen für die Haupt- und ell igern. a n.

25. 8. 09. S 33 239. j 18. 4590 8 Phrophore il e lu s i ed ere fin Hhrnhe nien en, i,, d mn,

Pat. Anwälte, 469

hrer für Spul⸗

mit Stoffüberzug. im, Modenheim⸗ . 7981.

He) riüggeman Mülhausen i. C. ;

Luftschiff. Mario

Schianone, Ferranding, Ital.; Pat. Anwälte,

Haußknecht u. V. Fels, 30. 7. O7. Sch. 28 19

des Ballastes Verminderung

eter Polis, Aachen, Monheimsalle P. 23 830.

2231 8988. Vorri Zündhölzern für den H etdelberg, Lutherstr. 25.

Actiengesellschaft . Gröhn b. V

mit Stoffüberzug. 12. 450 8437. Phrop en . besondere für Grubensiche heit hn jo,

Wäschestüick au & Wolf G. m. b. H., Zwickau

6 Kartonpapier ch, Leipzig. Plag⸗

zu befestigende

mit Stoffüberzug. zur Vermehrung cher Körper unh stschiffen. Dr. e 62. 9. 10. 69.

an Funkenzündern. Fritz Deimel= gl ufer 8. 21. 13. 10. D. n ü 4d. 450 8359. Winkelstü zündern. Fritz Deimel, . 12. 10. J. . l 18. 159 975. Jun ö. 1 sedernde Neibefläche ia . leit ö

Eugen Fr zollernstr. 21. 3 4 9 Ta. 50 946

Paris; Vertr: 24. 12. 10. S. 23 65?

Strumpf, dadu minderte Länge mittels der Rundstrickm

rtier Freres, „Damburg J.

ötloset, durchbrochene B. an eine ge=

Julius Kieckhaefer, ö rn re ihre her g Behn.

3

Leibbiude

Zu Fhülle Georg ö.

V. Jaber,

450 430. Trikotrock m

Müller,

Geb tnadel. h

get. . ö

jar ür

en 1 Mal Al

rmann Hu .

h

htlampe, Pie ö Sil

Yer,

ende, lbl ;

m. b. H., Hamburg. 153. 12. 10.

16. 50 477. Bient vorrichtung hn

laternen. J. H. Peters . Bey, g 30. 12. 10. P. 18 ö

ö . . br Ge g 58 n. Hahrteuglatzhne nh ö b . Fa. Carl Zeisg, Jena. ü. 5. 88. ö ; 1b. 450 830. Lampenglodkte mit i i. g , enflächr vorges chrnen Kibpen oder 3 ö Glasfabrit, Radeberg.

di ,

zur Aufnahme het ü

Ha

ecker, Berlin. 21. 13. 10.

Eo,

8 *

dror gt

ochum i. W. 27. 13. . N , I. 20. m h ) ed 3) ; 166 8 153. Hie nl ect nh dn

e l beige f, Berlin, , ,

den (Fortsetzung in der folgen

. ersdorf h.

in f er Ferse, rickmaschine. Ri Chemnitz. 27. 3 ;

flachen Wirkstuhl

9 zur Sicherung von

explosiven Stoffen ge fahr. Conrad

mucke Druck der Norddeutschen I fn

auen bu. Verantwortlicher . kotten eelin Direktor Dr. Tyrol 2 ) n ö Verlag der Expedition (He ir e

Anftalt Berlin SW.