1911 / 38 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

54g.

ö

1

i 1 ; ö.

.

ĩᷣ. pꝛtent 6

2. 10. 8e

! 693.

heit 1 .

5 5. nun, Filsum

Achte Beilage

Berlin, Montag, den 13. Februar

D '

Gehrauchsmuster. Schluß.)

4 Dekorationsständer fi r., Schuh änder für Schuh⸗ n, , no

merstr. 12

4 * AG. Far! . ö ist. *. ; eimerstr. 128. 5 e .

; ̃ .

Zentral⸗

Jister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin g

Das = . ö. ö anleger ᷓ3w. Wilhelmftr

eichen.

ser Beilage, in welcher die

Konkurse sowie die Tarif⸗

olf, Elsa Kohn, Berlin. i er Glasbuchstabe, dessen

af nn Ostermann, Bonn,

iellamelenchi hilt mit aus—

10. O. 6253

Hugo Hartmann,

, rr. . id g, ic nn, Plakat mit beweglichem, zur

56 675 mit al 5 in chen,

682 . Erwin Schuß ; ster e Te, 13. Auf e

5 erg

fz ern

151 6 j

ngepriesene L

Lutz 646

0. . . 6 6. im 75. . ; Libet Schw , zo zg laat '.

Dr . 923 ) nichl E. Neklamekarte. 4s Bb, ltr, heodor Jegler, Wurzner⸗ 22 16. 19. J. ig 83. lastisches Schanstück. Aachener

X . 9 Wh butie G. m. b. S., lachen.

d, u. T (. *eipzi ii ap ab. Sue

*

12. 16.

2. 12

n Gegenstandeß dienendem

ei ö . 3 Nossener⸗ z latte eg, mit seitlichen

hlers,

; Dortmund, 1 68.

15 992.

5. Aschenbecher mit seitlichen

August Ehlers . 9 ö. 6 ,

F

pparat

Albert Wid bei öh lig,

ngebrachtem Bananenhalter mit auf einem n Hölem m Unfstecken eg Fruchtlten gel i. . 96 i gp Kin Fruchtstenge

1 150 * 12. 19.

ühn, Nürnberg, Findel⸗ K. I gern *

ernsprecher⸗Teilnehmer⸗Ver⸗ h geordnetem Branchenregister. erlin, Pallasftr. 17. 6. 13. 160.

Aufhängebügel mit Aufschrift= Ulm a. B., Faulhaberstr. 3.

inem Kugellager laufender mit auswechselbaren Re⸗

Stettin, Beringer⸗ 378 578.

72146. Heß 2 .

e wlaigtsz ift 6. Reklame Tafelständer in Form nr ute seule mit Aschenschale und Zündholj= Nürnberg, Fürtherstr. 194.

Tasche zur Aufbewahrung von ten o. dgl. rt Kantorowiez, 15. 12. 16. K. 46 369.

eklameayparat. artauer Allee 97. 15. 12. 10.

Alexander

Facetteartig geprägtes Celluloid

esellsch. n lr

Blech⸗Emballage und Sp., Berlin. 17. 12. 10.

Schale mit einem eine Näh⸗ Aufsatz.

uhe vormals Haid

A451 F, 21. 11. 10. N. Io 284.

2. Postwertzeichen⸗Hülle mit Zu⸗ ch, Berlin, Würzburgerstr. 8.

Nähmaschinen⸗ Neu,

2. Poslkarten⸗Tasche. Heinz Würzhurgerstr. 8. 16. 12. 10.

Briefbogen l esden, Martin Lutherstr. 4.

mit Neklame.

Willy Gall⸗

Rellame⸗ Einwickelpapierblock.

; 267. Am

E Cz. e, r

3 n ar Dr. als 83

159 m

. 439 8 * chau. W welter Ahe;

erlin .

90 nsne h e! . .

96 Kavi * 4 ĩ . 8 ö 33. errahmen. Halter. Osear

für

256 Kiss

I. 15.

mit

ertr.:

Se Laufboden 2 Att. Ges., Dresden! S4. F ;

n. ,, vorrichtung an Kine⸗ rr endie hinter der Ahr sischer, dp fle fte nz.

Innens herschi Ges., Dreßzden.

Photographischer

Pol h , 3 r n Elektrizitäts⸗Ge

ner uck ö hier schee auer, Lichtenberg b. Beritt, Bor 27. 3. 13.

ö. Metalltuch. Peter Villforth, 2 . 10. S679.

19. B. h0 906.

V.

Abdichtung von Saugkasten h mern g are ih, Akt. ⸗Ges. Y . X). q I ö , d slerg

Escher Wyst Cie., F. Seemann, Pat. 28. 12. 10. A. 15 936. Zaumzeug anzubringende zum J neigende

Stickhausen.

en für Reit-, Packsättel

erung aus dem li ö. . em hornarligen

Carlo Firpo, Hamburger, Pat.⸗Anw., ld. 3 35 6.

für photographisch .

e aut einer Ausrück— Filmschleife an⸗

litten für photogra⸗ hiebbar lagernder . 1 10 10 Film für H. 9. 10. P. 18917.

at. *. Ellen⸗

Dr. L. Gottscho, Pat.

12. 10. G. 1b 141.

Geh er ahmen mit hydraulischen

ah

ne, Leipzig. 14. 4. 10.

Brehmestt. 64. 30. 11. 10.

sehiglichs Gfperilion e. Beutschen hdelchtanzeigels und Königlich Preuß h gp 32 bezogen werden.

ö. fu Deutschen Reichsanzeiger und röniglich Preußischen Staatsanzeiger.

er Inhalt die brauchgmuster,

1 8E.

ar. m . 2 ; lr ····· , —— —— ———— —᷑ Bekanntmachungen gus den Dandelg, Sütterrechtz⸗ Vereins-. Genossenschafts, Zeichen., und Musterregistern, der Urheberrechtselntragsrolle, aber Warenzeichen,

und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

en

60. 50 628. Geschwindigkeitsregler für Feder⸗ triebwerke. Fa. S. Günthermann, Nürnberg. 29. 12. 16. G. 26 457. .

6a. 150 237. Kontinuierlich wirkender Kohlen⸗ säure, Feuerlösch⸗Apparat. Carl Gußner jun, Dinklresth, Post Vilshofen, N. B. 13. 9. 10. G. 26 663. .

G62zb. 450 421. Stützschere für Kinder⸗ und Puppenwagenverdecke. Vereinigte Walz. und Nöhrenwerke A. G. vorm. Friedr. Boecker Ph's Sohn und Go. Friedr. Koenig, Hohenlimburg. 27. 9. 10. V. S482 ;

6b. 450 452. Verschlußvorrichtung für Ent⸗ ladeklappen von Selbstentladewagen oder Behältern. Gust. Talbot Cie., Aachen. 29. 12. 10. T. 13 636 G623b. 450 499. Bremsvorrichtung für Rodel schlitten. Wilhelm Gloßner, Wengen, Mittel⸗ franken. 30. 5. 109. G. 260 109. ö

626. A50 539. Lenkvorrichtung sür Langholz⸗ wagen, bestehend aus einer mittelt einer Zahnrad= übersetäzung hin⸗ und herbewegharen Zahnstange mit an beiden Enden befestigtem Seil. F. G. Müörschner, Gerg⸗Reuß, Hospitalstr. 62. 22. 12. 19. M. 36 673, 636. 150 541. Kinderwagen⸗Hängefedergestell mit Spiralzugfedern, welche den oberen Korbrand mit dem Gestell verbinden. Rothenburger Kinder⸗ wagenfabrik Haag . Saalmüller, Rothenburg

d . .

626. 450 543. Bremsklotz mit gewellter, harter Einlage. Christian Voß, Neumünster. 3 . , DRB. 56 r.

63h. 450 544. Hremsklotz mit gewellten, harten Einlagen. Christian Vosz, Neumünster. 22. 12. 10. V. 3678.

Gab. 450 560. Durch einen Handhebel betätigte Schlittenbremse. Max Kosmale, Jungwitz, Kr. Ohlau. 31. 12. 10. K. 46 597. ö 636. 4590 609. Auswechselbare Schlittenkufe für Sport und Kinderwagen. August Weber. Karlsruhe, Marienstr. 83. 22. 12. 10. W. 32 517. 626. A50 729. Arbeltswagen. Carl Friedrich, Wriezen a. d. Oder. 2. 1. 11. F. 23 789.

635. A50 722. Nach hinten umlegbares Klapp⸗ verdeck. Allgemeine Elektrieitäts-Gesellschaft,

Berlin. 3. 1. 11. A. 15975.

G2b. A59 886. Rodelschlitten. Joseph Brizner, Reith, Post Kraiburg. T. 1. 11. B. 51189. 6b. A590 923. Lenkbarer Rodelschlitten. Zschocke⸗Werke Kaiserslautern, Akt.⸗Ges., Kaiserslautern. J. 12. 19. 3. 6946.

626. 1450 924. Rodelschlitten. Zschocke⸗

Werke Kaiserslautern, Akt. Ges., Kaiserslautern. 7. 12. 19. 3. 65.7. Ge. A650 538. Signalpfeife für Motorwagen. J. Faure, Lyon; Vertr.: Albert Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 22. 12. 10. F. 23 724. 6c. 450 540. Schmutzfänger für die Räder von Motor⸗ und anderen Fahrzeugen. Charles illyard Nichols, Wolverton, u. George Bigland, Bromley; Vertr.! J. Tenenbaum u. Dr. H. Hei⸗ mann, Pat.⸗-Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 12. 10. N. 16393. 63e. 459 547. Automobil⸗ und Wagentür⸗ schloß mit Sicherheitsriegel, der nur bei geschlossener Tür in Funktion treten kann. Friedrich Wilh. Bertram Söhne G. m. b. H., Remscheld. J. 15. 0. B. HI 02 r G6zc. 450 718. Vorrichtung zur Befestigung von Notsitzen in Automobilen o. dgl. Delmen⸗ horster agenfabrik Carl Tönjes A.⸗G., Delmenhorst b. Bremen. 2. 1. 11. D. 19481. 6c. 459 829. Fassung für Windschutzscheiben an Automobilen o. dgl. Delmenhorster Wagen⸗ fabrik Carl Tönjes A.⸗G., 8 b. Bremen. 3. 1. 11. D. 19488. CGze. 150 885. Motorlastwagen mit Laufkran. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 5 J 11. M 15 990. [. 63. 451 028. Gefahrbremse für Kraftfahr⸗= zeuge. Stefan Koniarek, Michalkowitz, O.⸗S. 31 19 J ; 6238. 450 334. Fahrzeugrad mit abnehmbarem Reifen. Lothar Schumann, Schöneberg b. Vor⸗ damm, Kr. Friedeberg. 14. 3. 10. Sch. 35 434. 628. 450 382. Schmiedeeisernes Schiebkarren⸗

Rad. Gustav Mudersbach, Emmerzhausen, Kr. Altenkirchen. 20. 12. 10. M. 36 651.

638. A50 666. Bereifung für Kraftfahrzeuge. Emll Becker, Pforzhein i. B., Calwerstr. 153. J6. 10. 6. . 165 dez. 5 . 6e. A50 335. Fahrrad mit im Rahmen ein⸗ gebauter Luftpumpe. Andreas Nathan, Koblenz, GSchloßstr. 36. 5. 7. 16. N. 885. . 6ze. 450 151. Schlauch für Pneumatik Reifen mit teilweise elastischer Stoffeinlage. Friedrich Steigenberger. Ülm 4. D. 20. 12. 19. St. 14 269. Gze. 450 530. Luftschlauchventil. frre, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 217. 21. 12. 10. L. 25 706. ; Fze. 450 533. Im Gestell⸗ Rohr an Fahr— rädern eingebaute Luftpumpe. W; Schulze, Sommerschenburg. 21. 12. 10. Sch. 38 567. Gze. 459 550. Abnehmbarer Protektor mit seltlichen, gebogenen Stahlschienen, für Motorwagen, Motor⸗ und Fahrräder. Bernh. Heinze, n Reudnitz, Kohlgartenstr. 17. 28. 12. 10. H. 49 224. ze. 156 883. Ansetzbares. pneumatifloses K. Hintz, Freiburg i. B., Lessingstr. J.˖ 14. 1. 11. 8. 19 328. . ze. 51 . eden n ö. i r ordnete Gleitschutzkette. a. Friedri ( . ich 6 12 10 8 65 166

mann, Gera, R. 2 ö. G63f. 450 98. Vorrichtung zur Verhütung von Wilhelm Viehmeyer, Vort⸗

ahrraddiebstählen. . . 11. 22. 6. 10. V. 82341.

Louis Le⸗ *

Bezugspreis beträgt 6 Sh 3

635. 50 556. Fahrradständer. Holzminden. 923

Ant. Holub,

25. i2. 16. S. 49 350. 62g. 450 938. Verstellbare Spiegelborrichtung für Fahrzeuge. Max Richter, Berlin, Motzstr. M. 17. I2. 10. R. 23 714. 6zh. 150 4It5. Fahrrad⸗Rahmen. Alois Schneider, München, Ickstattstr. 18. 30. 5. 10. Sch. Ib 73. ; 63h. 50533. Fahrrad ⸗Sattelstütze mit Schlüssel. W. Schulze, Sommerschenburg. 21. 13. 10. Sch. 38 566. 63h. 50 538. Lenkervorbau für Fahrräder. Metallwarenfabrik „Ideal“ G. m. b. H., Opladen. 22. 12. 109. M. 36 668. 63h. 50 827. Federnde Handhabe für Fahr⸗ radlenkstangen., Hellmuth Gebauer, Berlin, Wil⸗ helmshavenerstr. 31. 15. 10. 10. G. 25 25. 63h. 150 913. Rahmenverbindung für Fahr⸗ räder, Motorräder u. gl. Weyersberg Kursch⸗ baum E Cie. Akt. Ges. für Waffen und Fahr⸗ radteile, Solingen. 2. 11. 10, W. 32 281. 631. A50 347. Freilaufnabe mit Rücktritt⸗ bremse für Fahrräder. Fritz Klett u. Arthur Klett, HRauscha, Dr. 29. j0. 0. R. 45 745. 6234. A514 036. Rücklaufhorrichtung an Motor dreirädern. Gustav Hiller, Zittau i. S. 3. 1. 11. S. 49 235. . 63k. 451 037. Rücklausporrichtung an Motor⸗ dreirädern mit getrennter Anordnung von Wechsel⸗ und Rücklaufgetrlebe. Gustav Hiller, Zittau t. S. 3 11. 8 6 636. 151 038. Rücklaufvorrichtung an Motor⸗ dreirädern mit auf, einer Sonderwelle angeordnetem Wechsel⸗ und Rücklaufgetriebe. Gustas Hiller, Zittau i. S. 3. 1. 11. H. 49 290. 63k. 451 039. Rücklaufvorrichtung an Motor⸗ dreirädern mit Vorderradantrieb. Gustav Hiller, Zittau i. S. 3 1. 11 H. 49 291. 63k. 451 040. Rücklaufvorrichtung an Motor⸗ dreirädern mit Vorderradantrieb und gleichachfig an⸗ geordneten Getrieben. Gustav Hiller, Zittau i. S. 5. 1. 11. H. 149 232. 636. 151 941. Rücklaufvorrichtung an Motor⸗ dreirädern mit Vorderradantrieb und besonderem Träger für die Getriebe. Gustav Hiller, Zittau R 6 9 233 63k. 451 042. Antriebhorrichtung für Motor⸗ drelräder mit Vorderradantrieb. Gustav Hiller, Zittau J. S. 3. 1. 11. H. 49 294. SIa. 150 418. Bügelberschluß für Gefäße, dessen Teile in geschlossenem und plombiertem Zu⸗ stande nicht getrennt werden können. Karl Stein. Berlin, Thurneyßerstr. 5. 13. 8. 109. St. 13 705. Ba. 450 E37. Dose zum Verpacken von Fisch⸗ frikandellen. Stella⸗ Werke Schwartau G. m. b. 3 Chemische u. Nährmittelfabrik, Schwartau 26 K In se. gn

a. 5 Verschlußsicherung für Flaschen und Kannen mit Bügelverschluß. ö n Fendler, Steglitz, Südendstr. 2, Ü. Gottlieb Emit Fischer, Berlin, Annenstr. 15. 26. 5. 10. F. 22397. 64a. 450 523. Verschlußbügel für Konserven⸗ gläser. Albin Heubach, Dresden, Rietschelstr. 4. 14. 12. 15. H. 49 93. Sag. 150 527. Durch Kolben betätigter Flaschen⸗Ausgießer Friedr. Grünemald, Essen⸗R., Grabenstr. 95. 19. 12. 10. G. 26380. SG4a, 150 707. Sicherheitsflaschenverschluß. Jakob Stuber, Messen b. Solothurn, Schweiß; Vertr. Gustav A. F. Müller, Pat.Anw., Berlin 8 W. 61. 24. 12. 10. St. 14 254. 64a. 150 781. Drahtschlinge zum Schließen von Flaschenverschlüssen. C. S. Schmidt, Nieder⸗ lahnstein a. Rh. 27. 12. 10. Sch. 38 595. G44. 60 266. Vorrichtung an Konserven⸗ büchsen zum Oeffnen derselben mittels Reißdraht. Anton Seibel jr., Hauenstein, Pfalz. 30. 13. 16. . 23 . ö SAa. E50 820. Bierglasuntersatz. A. Brandes Bergen b. Celle. 21. 5. 9 i g 035. ; 8a, 450 887. Etikette für Bler⸗ o. dgl. Flaschen, die über den Verschlußbügel greifend an die Flasche , wird. Hoefel⸗Brauerei, Akt. Ges., Düsseldorf. 7. J. 11. H. 49 365.

64g. 1509 967. Hygienische Schutzvorrichtung . 3 Albert Baudler, Coburg. 13. 1. 11. . 99.

614b. 50 329. Abstellbarer Trichter. Rudolf Riezinger, Baden⸗Baden. 21. 12. 19. R. 25 7585. 4b, 470 242. Dosenöffner init im Schlitze de Anlegestückes an diesem drehbarem, abgerundetem Messer. Paul Mietke, Kottbus. 3f. 12. 16. n, .

646. 159 296. Werkzeug zum Herausholen von Ig d be , Norten. Ernest S er, en i. E., Schütz . . , Sab. 459 961. Apparat zum Herausziehen des in eine Flasche gefallenen Korkes. Ignatz Krobski, Ihmert b. Westig, Kr. Iserlohn. io. TI I d. a6 661. 64e. A50 21. Zapfhahn mit oberer Abschluß- kapsel gegen das Eindringen von Schmutz, Staub usw,. zwischen Hahnküken und Gehäuse. Gebr. Krüger c Co. Att. Ges., Köpenick. 31. 123. 16 ö. 34 ;

c. 59 424. Bierdruck- Apparat, gekenn⸗ zeichnet dadurch, daß die Bierleitung, . und Stocher aus Aluminium bestehen. Dr. Hermann J check, Rirdorf, Schönstedtstr. I5. J3. 10.10.

81e. A5 0462. Bierberbrauchsmesser. Alfons Magierg u. Arnold Schmidt, i S. 35. IJ. 10. Sch. 38 . 42

64e. 450312. Verschließbarer Sicherheltsfaß⸗

Handelsregister für das Deutsche Reich. Cn. 5)

Das Zentral⸗Handelsregister f das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der z ür das Vierteljahr. Ei Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile

Einzelne Nummern kosten ZB0 83. 20 9.

9 rem em rm, m. 2

Bühler, Gelslingen⸗Sieg. 10.11. 10.

SIe. E50 S2. Vorrichtung zum Kühlen und Abziehen Von Bier usw. aus Gebinden. Carl Jaerte . Sonnenwall 41. 58. 12. 10.

l, 3 ö. Se. 159 95. Spülvorrichtung für Bier⸗ schaumabstreicher. Herrmann Reiser, Elberfeld Tleeblatt sz. 9. 13 15. 33. 23 be . Sac. E50 962. Milch⸗Ausschankapparat. Richard

Nürnberger, Leipzig, Hardenbergstr. 20. 10. 1. 11. N. 10441. ö f 9

64e, 451 G20. Schutzkappe für eiserne Faß⸗ verschlüsse. Gebr. Koppe, Lichtenberg b. Berlin. is s 3 i . ; hteiben 6. 5a. 50 571. Schlepphaken. Alexander Lang⸗ seldt, Lübeck, Schwartauer Allee 97. re 12. 13. 8 6854. A511 0727. Sitzkissen für Ruderbänke, Segelboote o, dgl. Wassersahrzenge. Emil Guftatz Stark, Altchemnitz b. Chemniß. 14. 17. 10. St. 14 221. Gö5a. 51 078. Schwimmweste. Emil Gustav Stark, Altchemnitz b. Chemnitz. 14. 17. 160. St. 14225. ; h . Gda. 151 981. Badelorb für Hausboote. Jo⸗ hann Sosat, Berlin, Helgoländer Ufer 5. 15. 12.16. S. 23 568. 6S5a. 151 98. Vorrichtung zur Ermöglichun der schnellen Abdichtung und Autzwechslung ö. ö. Leitungen anschließbaren Behältern. Armaturen⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia“ Att. Gef., Gelsenkirchen. 16. 12. 10. A. 15 389. 5e. 451 0835. Rollsitz für Ruderboote, auf drei Rollen laufend. August Gelbert, Ludwigs hafen 4. Rh., Friesenheimerstr. 48. 16. 12. 66. G. 26 358. S6a,. 150 4092. Patronenguszieher für Vieh⸗ betäubungsapparate. Alfred Ziegenhahn, Suhl, u. Franz Diem 1, Benshausen. 3. 1. 11. Z. 5955. 676. A531 O2. Drucksandstrahlgeblaͤse mit unter⸗ halb. des Sandkessels angeordneter Handluke. Maschinen⸗ K Werkzeug Fabrik Kabel J. W. Vogel K Schemmann, Kabel i. W. 21. 2. 10. M. 33 477. 67. 451 099. Schleif⸗ und Polierscheibe aus Korklinoleum. Vereinigte Elektrochemische Fa⸗ briken vorm. Levett K Findeisen und Sr. Hahn Horn, Markranstädt i. S. 20. 12. 10. V. 38670. GSa. 450 454. Schloß für Kartotheken. D. La Porte Söhne, Barmen. 21. 12. 10. P. 185 560. ESa. 450 A6 1. Türklin kenbefestigung bermittels einer Schraube. Heinrich Stokomh, Bismarckhütte. . 2 0g Stan th fachschlũssel f

a. 61A. Mehrfachschlüssel für Eisenbahn⸗

betrieb. Frida Siemfsen, geb. Ferno, . Podbielskistr. 53. 23. 12. 10. S. 23 641. 6Sa. E50 756. Durch einen konischen Stahl⸗ leil, geteilten Stift und eine Schraube wirkende Türdrückerbefestigung. Steinbach . Vollmann, Heiligenhaus. 2. 12. 19. St. 14 274. Sa. 159 757. Kettenglied zwischen Schloß⸗ feder und Nuß auf einer Stahlkugel des Nuß= schwanzes ruhend. Steinbach æ Vollmann, J, ö. ö. St. 14 275.

450 3576. Schubriegel. Heinri eiffer, Holthausen, Kr. Altena. 1. 4. 19h P. . SSc. 45090 336. Einschlagband für Türen, Fenster u. dgl. Max Lenz, Neuwied a. Rh. 6. 5. 16.

X. 24 823.

88d. 150 929. Pendeltürschließer mit Dich tung zwischen Gehäuse und Abdeckplatte. Carl Scharf, Berlin, Reinickendorferstr. 18. 13. 12. 10. Sch. 38 440.

68d. 51 052. Von der Ferne zu öffnender und zu schließender Geheimverschluß für Türen, Fenster u. dgl.! mit Alarmvorrichtung. Gertrud Gelsdorf, geb. Janke, Friedenau b. Berlin. 7. 1. 11. G. 26 505.

SSe. 450 635. Sparbehälter mit mehreren Abteilungen. A. Jaccard, Lausanne, Schweiz; Vertr.. F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, . . . . 9 F ii 6mm.

e. Sicherheitsgesperre fur Schlüssel⸗ löcher an Wertbehältern aller Art. ö. . Arnheim, Berlin. 30. 17. 10. A. 15 954.

698. 451 073. Haarschneidemaschine, bel der die Zusammen halteschrauhe zugleich als Anschlag dient und die Spreizfeder, im Drehzapfen liegt. August . Solingen, Weyersbergerstr. 13. 12.10.

Ta. 151 080. Ileistift mit verschiebbarer Mine. F. Hellweg, Münster i. W, Wolbecker= straße 44. IH. 12. 10. H. 49 086.

706. A50 A73. Sicherheitsfüllfederhalter mit ausdrehhgrer Feder und Verlängerung stück, Gebr. Fend, Pforzheim. 29 12. 0, F. 25 7864. 206. 50 74. Sicherheits fülfederhalter mit ausdrehbarer Feder, Verlängerungostück und Umsteck= . Gebr. Fend, Pforzheim. 29. 12. 10. 3. 33 765. .

706. A539 4279. Schreibstiftfallbalter mit be⸗ weglichem Mittelstück Fa. Hch. Seipel, Pforz⸗ beim. 30. 12. 19. S. 23 681.

70c. 150 890. Tintenfgß, worin der Feder⸗ haller bei Nichtgebrauch stecken bleiben kann. 8. Meyenborg, J Warendorpstr. 52/64.

, , 08d. 451 064. Vorrichtung zur Ausgabe von einzelnen oder mehreren in Streifenform auf⸗ gewundenen Marken. Deutsche Post⸗ und Eisen⸗ bahn⸗Verkehrstwesen Alt. Ges. (Dapag⸗ Efübag). Berlin. 12. 11. 10. D. 1 656.

Töd. 151 069. Brieföffner mit Griff in Form